ZH

EN

KR

JP

ES

RU

lockere Dichte

Für die lockere Dichte gibt es insgesamt 13 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst lockere Dichte die folgenden Kategorien: Metallerz, Baumaterial, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Dünger, Keramik, Kernenergietechnik, Anorganische Chemie.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), lockere Dichte

  • KS E ISO 3852:2008 Eisenerze für Hochöfen und Direktreduktionsrohstoffe – Bestimmung der Schüttdichte

American Society for Testing and Materials (ASTM), lockere Dichte

  • ASTM C1162-90(2004) Standardtestmethode für die lose Dichte von Asbest
  • ASTM C1162-90(2004)e1 Standardtestmethode für die lose Dichte von Asbest
  • ASTM C1770-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Plutoniumoxid in loser Schüttung und Schüttung
  • ASTM C1770-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte kleiner Mengen Plutoniumoxid in loser und geschütteter Form

Association Francaise de Normalisation, lockere Dichte

RU-GOST R, lockere Dichte

  • GOST 30046-1993 Getreide. Bestimmung der Schüttdichte, genannt „Masse pro Hektoliter“ (Referenzmethode)

German Institute for Standardization, lockere Dichte

  • DIN EN 1236:1995 Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose) (ISO 3944:1992, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1236:1995
  • DIN 51918:1999 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung der Schüttdichte durch Auftriebsmethode und der offenen Porosität durch Imprägnierung mit Wasser – Feste Materialien

British Standards Institution (BSI), lockere Dichte

  • BS ISO 23145-1:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schüttdichte keramischer Pulver – Klopfdichte

未注明发布机构, lockere Dichte

  • DIN 51918 E:2018-01 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung der Schüttdichte durch Auftriebsmethode und der offenen Porosität durch Imprägnierung mit Wasser – Feste Materialien

HU-MSZT, lockere Dichte

YU-JUS, lockere Dichte





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten