ZH

EN

KR

JP

ES

RU

lose Dichte vs. Dichte

Für die lose Dichte vs. Dichte gibt es insgesamt 341 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst lose Dichte vs. Dichte die folgenden Kategorien: Metallerz, Kernenergietechnik, Baumaterial, Dünger, analytische Chemie, Tee, Kaffee, Kakao, Keramik, Bodenqualität, Bodenkunde, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Straßenarbeiten, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Partikelgrößenanalyse, Screening, Land-und Forstwirtschaft, Schneidewerkzeuge, Papier und Pappe, Erdölprodukte umfassend, Pulvermetallurgie, Kohle, Kraftstoff, magnetische Materialien, nichtmetallische Mineralien, Papierprodukte, Kork und Korkprodukte, Anorganische Chemie, Feuerfeste Materialien, Chemikalien, Textilprodukte, Metrologie und Messsynthese, Qualität, Milch und Milchprodukte, Farbauftragsgeräte, Prüfung von Metallmaterialien, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Verbundverstärkte Materialien, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Wortschatz, Fruchtfleisch, Textilfaser, Baugewerbe, Ergonomie, Gummi, Getränke, Flüssigkeitsspeichergerät, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Kiste, Kiste, Kiste, Küchenausstattung, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Bergbau und Ausgrabung, Plastik, Drähte und Kabel, Mechanischer Test, Gummi- und Kunststoffprodukte, Abfall, Luftqualität.


YU-JUS, lose Dichte vs. Dichte

  • JUS H.B8.801-1991 Feste Düngemittel. Bestimmung der Schüttdichte (lose)
  • JUS H.B8.803-1991 Feste Düngemittel. Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel
  • JUS C.A2.028-1978 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte mit der Becher- und Trichtermethode
  • JUS H.B8.763-1982 Prüfung von Pestiziden. Bestimmung der Schüttdichte
  • JUS H.N8.205-1988 Prüfung von Papier. Bestimmung der Fülldicke und der scheinbaren Dichte
  • JUS H.B8.802-1991 Feste Düngemittel. Bestimmung der Schüttdichte (gezapft)
  • JUS C.A2.038-1987 Physikalische Tests von Meta/s. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Metallpulvern. Trichtermethode
  • JUS H.P5.011-1991 Prüfung von Pestiziden. Stäube, Granulate, Mikrogranulate und wasserdispergierbare Pulver. Bestimmung der Schüttdichte
  • JUS H.M8.114-1982 Prüfung von Zubehörmaterialien für die Gummiindustrie. Bestimmung der Schüttdichte von pelletiertem Ruß
  • JUS C.A2.039-1987 Physikalische Tests von Metafs. ?Bestimmung der scheinbaren Dichte von Metallpulvern. Methode mit oszillierendem Trichter
  • JUS C.A2.037-1987 Physische Tests von Metafs. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Metallpulvern. Scott-Volumeter-Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), lose Dichte vs. Dichte

  • KS E ISO 3852:2008 Eisenerze für Hochöfen und Direktreduktionsrohstoffe – Bestimmung der Schüttdichte
  • KS H ISO 8460:2007 Instantkaffee – Bestimmung der freien Schüttdichte und der kompaktierten Schüttdichte
  • KS M ISO 3944-2006(2011) Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose)
  • KS M ISO 3944:2006 Düngemittel-Bestimmung der Schüttdichte (lose)
  • KS M ISO 3944:2013 Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose)
  • KS M 7021-1995 Prüfverfahren für Dicke und Rohdichte von Papier und Pappe
  • KS M 7021-1985 Prüfverfahren für Dicke und Rohdichte von Papier und Pappe
  • KS M ISO 7837:2007 Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel
  • KS M ISO 7837:2013 Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel
  • KS I ISO 11272:2005 Bodenqualität – Bestimmung der Trockenmassedichte
  • KS L 1624-2017 Prüfverfahren für die ungenutzte Dichte feiner Keramikpulver
  • KS M ISO 2031:2020 Korkgranulat – Bestimmung der scheinbaren Schüttdichte
  • KS H ISO 8967:2006 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte – Bestimmung der Schüttdichte
  • KS M ISO 12625-3:2006 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, Bauschdicke und scheinbaren Schüttdichte
  • KS M ISO 12625-3:2016 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, Bauschdicke und scheinbaren Schüttdichte
  • KS D ISO 3369:2011 Undurchlässige Sintermetallwerkstoffe und Hartmetalle – Bestimmung der Dichte
  • KS D ISO 3369:2015 Undurchlässige Sintermetallwerkstoffe und Hartmetalle – Bestimmung der Dichte
  • KS F 2496-2012 Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • KS F 2495-2012 Prüfverfahren für das maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode

Association Francaise de Normalisation, lose Dichte vs. Dichte

  • NF U42-401*NF EN 1236:1995 Düngemittel. Bestimmung der Schüttdichte (lose).
  • NF V05-224*NF ISO 8460:1987 Pulverkaffee. Bestimmung der freien und verdichteten Schüttdichte.
  • NF U42-402:1985 Düngemittel. Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel.
  • NF T51-003:1977 BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON FORMMATERIALIEN.
  • NF X31-556:2014 Bodenqualität – Bestimmung der Trockenrohdichte
  • NF X31-556:1998 Bodenqualität. Bestimmung der Trockenrohdichte.
  • NF E75-231:1993 Schleifmakrokörner. Bestimmung der Schüttdichte.
  • NF M03-022:1959 FESTKRAFTSTOFFE. BESTIMMUNG DER SCHÜTTDICHTE VON KOKS.
  • NF U42-620*NF EN ISO 7837:2000 Düngemittel - Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel
  • NF P61-536:1997 Keramikfliesen. Teil 3: Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Schüttdichte.
  • NF P18-650-3*NF EN 1097-3:1998 Prüfungen für mechanische und physikalische Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 3: Bestimmung der Schüttdichte und Hohlräume
  • NF Q34-030-3:2005 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, Bauschdicke und scheinbaren Schüttdichte.
  • NF T25-008*NF ISO 15100:2001 Kunststoffe - Verstärkungsfasern - Schnittstränge - Bestimmung der Schüttdichte
  • NF B42-001-9:2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 9: Bestimmung der Rohdichte.
  • NF Q34-030-3*NF EN ISO 12625-3:2014 Tissue-Papier und Tissue-Produkte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke und der scheinbaren Schüttdichte und des Volumens
  • NF B40-339*NF EN 993-17:1999 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte. Teil 17: Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Quecksilbermethode mit Vakuum.
  • NF EN ISO 12625-3:2014 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der durchschnittlichen Dicke eines Blattes in einem Bündel und der durchschnittlichen Dichte und Hand
  • NF P12-104*NF EN 772-4:1999 Prüfverfahren für Mauersteine. Teil 4: Bestimmung der tatsächlichen und Rohdichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität für Natursteinmauerwerke.
  • NF P98-846-4*NF EN 13286-4:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 4: Prüfverfahren für Labor-Referenzdichte und Wassergehalt – Vibrationshammer
  • NF P98-846-5*NF EN 13286-5:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 5: Prüfverfahren für Labor-Referenzdichte und Wassergehalt – Rütteltisch
  • NF T51-251:1984 Kunststoffe. Wässrige Dispersionen von Polymeren und Copolymeren. Messung der Dichte.
  • NF P98-846-1*NF EN 13286-1:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 1: Prüfverfahren für Laborreferenzdichte und Wassergehalt – Einführung und allgemeine Anforderungen.
  • NF B40-321:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte. Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität.

AENOR, lose Dichte vs. Dichte

  • UNE-EN 1236:1996 DÜNGEMITTEL. BESTIMMUNG DER SCHÜTTDICHTE (LOSE).
  • UNE-EN ISO 7837:2001 DÜNGEMITTEL. BESTIMMUNG DER SCHÜTTDICHTE (LOS) VON FEINKÖRNIGEN DÜNGEMITTELN. (ISO 7837:1992)
  • UNE-EN 1097-3:1999 TESTS AUF MECHANISCHE UND PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN VON ZUSCHLAGSTOFFEN. TEIL 3: BESTIMMUNG DER LOCKEREN SCHÜTTDICHTE UND DER LOCHRÄUME.
  • UNE-EN ISO 12625-3:2015 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke und der scheinbaren Schüttdichte und des Volumens (ISO 12625-3:2014)
  • UNE 40241-2:1975 Präzisionen bei der Methode zur Bestimmung des Gehalts an hydrolysierter Wolle in Zisternensäure mittels Elektrophorese auf Papier und Farbmetrik.

未注明发布机构, lose Dichte vs. Dichte

  • BS EN 1236:1995(2010) Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose)
  • BS EN ISO 7837:2001(2010) Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel
  • DIN EN ISO 12625-3 E:2013-01 Tissue papers and tissue products Part 3: Determination of thickness, bulk, apparent bulk density and bulk (draft)
  • DIN 18126 E:2022-03 Boden, Untersuchung und Prüfung - Bestimmung der Dichte nichtbindiger Böden für maximale und minimale Kompaktheit
  • DIN 51918 E:2018-01 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung der Schüttdichte durch Auftriebsmethode und der offenen Porosität durch Imprägnierung mit Wasser – Feste Materialien
  • DIN EN 13286-5 E:1998-10 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 5: Prüfverfahren für Laborreferenzdichte und Wassergehalt; Rütteltisch

American Society for Testing and Materials (ASTM), lose Dichte vs. Dichte

  • ASTM C1770-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Plutoniumoxid in loser Schüttung und Schüttung
  • ASTM C1770-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte kleiner Mengen Plutoniumoxid in loser und geschütteter Form
  • ASTM C1162-90(2004) Standardtestmethode für die lose Dichte von Asbest
  • ASTM C1162-90(2004)e1 Standardtestmethode für die lose Dichte von Asbest
  • ASTM C520-15(2020) Standardtestmethoden für die Dichte körniger Schüttungsisolierungen
  • ASTM C520-15 Standardtestmethoden für die Dichte körniger Schüttungsisolierungen
  • ASTM D7481-09 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von Pulvern in loser Schüttung und Schüttung unter Verwendung eines Messzylinders
  • ASTM D6683-01 Standardtestmethode zur Messung der Schüttdichtewerte von Pulvern und anderen Schüttgütern
  • ASTM D6347/D6347M-05(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Kohle unter Verwendung nuklearer Rückstreu-Tiefendichtemethoden
  • ASTM D6347/D6347M-99 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Kohle unter Verwendung nuklearer Rückstreu-Tiefendichtemethoden
  • ASTM D6347/D6347M-05(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Kohle unter Verwendung nuklearer Rückstreu-Tiefendichtemethoden
  • ASTM UOP254-87 Scheinbare Schüttdichte des Fluid-Crack-Katalysators
  • ASTM C1162-90(1999) Standardtestmethode für die lose Dichte von Asbest
  • ASTM C1162/C1162M-90(2015) Standardtestmethode für die lose Dichte von Asbest
  • ASTM C1162/C1162M-90(2009)e1 Standardtestmethode für die lose Dichte von Asbest
  • ASTM D6737-01(2006) Standardtestmethode für die Schüttdichte von sich verjüngenden Pinselfilamenten
  • ASTM D6737-01 Standardtestmethode für die Schüttdichte von sich verjüngenden Pinselfilamenten
  • ASTM D6683-08 Standardtestmethode zur Messung der Schüttdichtewerte von Pulvern und anderen Schüttgütern als Funktion der Druckspannung
  • ASTM C1574-04(2008)e1 Standardhandbuch zur Bestimmung der Blasdichte pneumatisch aufgetragener loser Mineralfaser-Wärmedämmung
  • ASTM C1574-04(2008) Standardhandbuch zur Bestimmung der Blasdichte pneumatisch aufgetragener loser Mineralfaser-Wärmedämmung
  • ASTM C1574-04(2018) Standardhandbuch zur Bestimmung der Blasdichte pneumatisch aufgetragener loser Mineralfaser-Wärmedämmung
  • ASTM C357-07(2009)e1 Standardtestverfahren für die Schüttdichte körniger feuerfester Materialien
  • ASTM D4531-15 Standardtestmethoden für die Schütt- und Trockendichte von Torf und Torfprodukten
  • ASTM D6683-14 Standardtestverfahren zur Messung der Schüttdichte von Pulvern und anderen Schüttgütern als Funktion der Druckspannung
  • ASTM D4254-00(2006)e1 Standardtestmethoden für die Mindestindexdichte und das Einheitsgewicht von Böden sowie die Berechnung der relativen Dichte
  • ASTM C838-96(2005) Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM D4254-00 Standardtestmethoden für die Mindestindexdichte und das Einheitsgewicht von Böden sowie die Berechnung der relativen Dichte
  • ASTM D4254-00(2006) Standardtestmethoden für die Mindestindexdichte und das Einheitsgewicht von Böden sowie die Berechnung der relativen Dichte
  • ASTM D2480-82e1 Prüfverfahren für den Reifeindex und die lineare Dichte von Baumwollfasern nach der Causticaire-Methode
  • ASTM C520-98 Standardtestmethoden für die Dichte körniger Schüttungsisolierungen
  • ASTM C520-04 Standardtestmethoden für die Dichte körniger Schüttungsisolierungen
  • ASTM C520-04(2010) Standardtestmethoden für die Dichte körniger Schüttungsisolierungen
  • ASTM D4292-10 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte von kalziniertem Petrolkoks
  • ASTM D6881/D6881M-03(2020) Standardklassifizierung für die Einheitsgröße von Großpackungen/Paletten in der Standardkunststoffindustrie, klassifiziert nach Schüttdichte
  • ASTM C373-88(2006) Standardtestmethode für Wasseraufnahme, Schüttdichte, scheinbare Porosität und scheinbares spezifisches Gewicht von gebrannten Weißwarenprodukten
  • ASTM C373-14 Standardtestmethode für Wasseraufnahme, Schüttdichte, scheinbare Porosität und scheinbares spezifisches Gewicht von gebrannten Weißwareprodukten, Keramikfliesen und Glasfliesen
  • ASTM C373-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Wasseraufnahme und der damit verbundenen Eigenschaften durch Vakuumverfahren für gepresste Keramikfliesen und Glasfliesen und Kochverfahren für extrudierte Keramikfliesen und nicht auf Fliesen gebrannte Keramikprodukte
  • ASTM C1039-85(2005) Standardtestmethoden für die scheinbare Porosität, das scheinbare spezifische Gewicht und die Schüttdichte von Graphitelektroden
  • ASTM D7481-18 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von Pulvern in loser Schüttung und Schüttung unter Verwendung eines Messzylinders
  • ASTM C838-96 Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM C838-96(2001) Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM C134-95(2010) Standardtestmethoden für Größe, Dimensionsmessungen und Schüttdichte von feuerfesten Steinen und isolierenden Schamottsteinen
  • ASTM C559-90(2005) Standardtestmethode für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ASTM C1574-04 Standardhandbuch zur Bestimmung der Blasdichte pneumatisch aufgetragener loser Mineralfaser-Wärmedämmung
  • ASTM C1574-04(2013) Standardhandbuch zur Bestimmung der Blasdichte pneumatisch aufgetragener loser Mineralfaser-Wärmedämmung
  • ASTM C1039-85(2015) Standardtestmethoden für die scheinbare Porosität, das scheinbare spezifische Gewicht und die Schüttdichte von Graphitelektroden
  • ASTM C914-09(2015) Standardtestmethode für Schüttdichte und Volumen fester feuerfester Materialien durch Eintauchen in Wachs
  • ASTM C914-95(2004) Standardtestmethode für Schüttdichte und Volumen fester feuerfester Materialien durch Eintauchen in Wachs
  • ASTM C914-09 Standardtestmethode für Schüttdichte und Volumen fester feuerfester Materialien durch Eintauchen in Wachs

HU-MSZT, lose Dichte vs. Dichte

  • MSZ KGST 902-1978 Definition lose Schüttdichte von Aluminiumoxid
  • MSZ 810/4-1983 Inspektion der Farbenindustrie, Dichtebestimmung von losen und komprimierten Farbblöcken

Group Standards of the People's Republic of China, lose Dichte vs. Dichte

  • T/GXAS 010-2018 Bestimmung der Dichte und relativen Dichte von Balsamterpentin mittels Densitometer-Methode
  • T/REIANM 0302-2022 Gesintertes NdFeB-Legierungspulver – Bestimmung der Dichte Teil 1: Bestimmung der belüfteten Schüttdichte
  • T/CSMT-YB006-2023 Methoden zur Leistungsprüfung und Bewertung von Präzisions-Digitalthermometern
  • T/CRRA 0310-2023 Qualitätsbewertung und Annahme von Flaschenziegeln aus hochdichtem Polyethylen (HDPE).

RO-ASRO, lose Dichte vs. Dichte

FI-SFS, lose Dichte vs. Dichte

Danish Standards Foundation, lose Dichte vs. Dichte

  • DS/EN ISO 7837:2000 Düngemittel - Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel
  • DS/EN 20534:1993 Papier und Karton. Bestimmung der Dicke und der scheinbaren Rohdichte bzw. der scheinbaren Plattendichte
  • DS/EN 1236:1996 Düngemittel - Bestimmung der Schüttdichte (lose)
  • DS/EN ISO 12625-3:2005 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, Bauschdicke und scheinbaren Schüttdichte
  • DS/EN 1097-3:1998 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 3: Bestimmung der Schüttdichte und Hohlräume

RU-GOST R, lose Dichte vs. Dichte

  • GOST R ISO 6770-2012 Instant-Tee. Bestimmung der freien Fließdichte und der kompaktierten Schüttdichte
  • GOST EN 1236-2013 Düngemittel. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte ohne Schüttung
  • GOST 30046-1993 Getreide. Bestimmung der Schüttdichte, genannt „Masse pro Hektoliter“ (Referenzmethode)
  • GOST R 51069-1997 Rohöl und Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und der API-Dichte. Hydrometer-Methode
  • GOST 32987-2014 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST R 50019.1-1992 Graphit. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 16190-1970 Sorptionsmittel. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 29104.1-1991 Industriestoffe. Methoden zur Bestimmung linearer Abmessungen, linearer Dichte und Oberflächendichte
  • GOST R 51462-1999 Trockenmilchprodukte. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 28512.1-1990 Mineraldünger. Methoden zur Bestimmung der Schüttdichte (oben)
  • GOST 28512.2-1990 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte (lose)
  • GOST 2409-2014 Feuerfeste Materialien. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren und wahren Porosität sowie der Wasseraufnahme
  • GOST 2409-1980 Feuerfeste Materialien und Artikel. Methode zur Bestimmung der Wasserabsorption, der Schüttdichte sowie der scheinbaren und tatsächlichen Porosität
  • GOST 32822-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Schlackeschutt und Sand. Bestimmung der Schüttdichte und des Hohlraums
  • GOST 10213.1-2002 Chemische Stapelfasern und Werg. Testmethoden für die lineare Dichte
  • GOST 10213.1-1973 Chemiefaser und Werg. Methode zur Messung der linearen Dichte
  • GOST 25927-1995 Koks. Bestimmung der Schüttdichte in einem kleinen Behälter
  • GOST 25699.14-1993 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Ruß (pelletisiert). Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 25927-1983 Kohlenkoks. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte in einem kleinen Behälter
  • GOST 6943.6-1979 Textilprodukte aus Glas. Methoden zur Bestimmung der Dichte und der Nichtentflammbarkeit
  • GOST R 51431-1999 Saftprodukte. Methode zur Bestimmung der relativen Dichte
  • GOST 28512.3-1990 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel
  • GOST ISO 6669-2016 Grüner und gerösteter Kaffee. Bestimmung der Schüttdichte ganzer Bohnen im freien Durchfluss. Routinemethode
  • GOST R EN 13528-2-2010 Luftqualität. Diffusionssammler zur Konzentrationsbestimmung von Gasen und Dämpfen. Anforderungen und Testmethoden. Teil 2. Spezifische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R ISO 10236-2016 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Grüner Koks und kalzinierter Koks für Elektroden. Bestimmung der Schüttdichte (gezapft)

International Organization for Standardization (ISO), lose Dichte vs. Dichte

  • ISO 6770:1982 Instanttee; Bestimmung der Schüttdichte im freien und verdichteten Zustand
  • ISO 8460:1987 Pulverkaffee; Bestimmung der Schüttdichte im freien und verdichteten Zustand
  • ISO 3944:1980 Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose)
  • ISO 3944:1977 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3944:1992 Düngemittel; Bestimmung der Schüttdichte (lose)
  • ISO 7837:1992 Düngemittel; Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel
  • ISO 11272:1998 Bodenqualität – Bestimmung der Trockenrohdichte
  • ISO 11272:2017 Bodenqualität – Bestimmung der Trockenrohdichte
  • ISO 7837:1983 Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel
  • ISO 3424:1975 Natriumperborate für industrielle Zwecke; Bestimmung der Schüttdichte
  • ISO 5725-3:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 1013:1995 Koks – Bestimmung der Schüttdichte in einem großen Behälter
  • ISO 567:1995 Koks – Bestimmung der Schüttdichte in einem kleinen Behälter
  • ISO 567:2021 Koks – Bestimmung der Schüttdichte in einem kleinen Behälter
  • ISO 8967:2005 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte – Bestimmung der Schüttdichte
  • ISO 8967:1992 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte; Bestimmung der Schüttdichte
  • ISO 8967:2005|IDF 134:2005 Bestimmung der Schüttdichte von Milchpulver und Milchpulverprodukten
  • ISO 5725-3:1994/cor 1:2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode; Technische Berichtigung 1
  • ISO 12625-3:2005 Tissuepapier und Tissueprodukte Teil 3: Bestimmung der Dicke, Bauschdicke und scheinbaren Schüttdichte (Zweite Auflage)
  • ISO 5725-5:1998 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 3369:2006 Undurchlässige Sintermetallwerkstoffe und Hartmetalle - Bestimmung der Dichte
  • ISO 5016:1986 Geformte isolierende feuerfeste Produkte; Bestimmung der Schüttdichte und der wahren Porosität
  • ISO 12625-3:2014 Tissue-Papier und Tissue-Produkte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke und der scheinbaren Rohdichte und des Volumens
  • ISO 5725-1:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • ISO 5725-6:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • ISO 13145:2012 Gummi – Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem Rotorlosen, abgedichteten Scherrheometer
  • ISO 5725-1:1994/cor 1:1998 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen; Technische Berichtigung 1
  • ISO/FDIS 13145:2023 Gummi – Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem Rotorlosen, abgedichteten Scherrheometer
  • ISO 13145:2023 Gummi – Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem Rotorlosen, abgedichteten Scherrheometer
  • ISO 5725-6:1994/cor 1:2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis; Technische Berichtigung 1
  • ISO 5725-4:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode
  • ISO 10236:1995 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium - Grünkoks und kalzinierter Koks für Elektroden - Bestimmung der Schüttdichte (abgezapft)
  • ISO 6669:1995 Grüner und gerösteter Kaffee – Bestimmung der Schüttdichte ganzer Bohnen (Routinemethode)

Lithuanian Standards Office , lose Dichte vs. Dichte

  • LST EN 1236-2002 Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose) (ISO 3944:1992, modifiziert)
  • LST EN ISO 7837:2001 Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel (ISO 7837:1992)
  • LST EN 1097-3-2002 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 3: Bestimmung der Schüttdichte und Hohlräume

German Institute for Standardization, lose Dichte vs. Dichte

  • DIN EN 1236:1995-08 Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose) (ISO 3944:1992, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1236:1995
  • DIN EN ISO 7837:2000-06 Düngemittel - Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel (ISO 7837:1992); Deutsche Fassung EN ISO 7837:2000
  • DIN EN ISO 7837:2000 Düngemittel - Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel (ISO 7837:1992); Deutsche Fassung EN ISO 7837:2000
  • DIN 52102:2006 Prüfverfahren für Gesteinskörnungen - Bestimmung der Trockenrohdichte nach der Zylindermethode und Berechnung des Dichteverhältnisses
  • DIN EN ISO 11272:2014 Bodenqualität – Bestimmung der Trockenrohdichte (ISO 11272:1998); Deutsche Fassung EN ISO 11272:2014
  • DIN EN 1236:1995 Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose) (ISO 3944:1992, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1236:1995
  • DIN 52102:2013 Prüfverfahren für Gesteinskörnungen – Bestimmung der Trockenrohdichte nach der Zylindermethode und Berechnung des Dichteverhältnisses
  • DIN EN ISO 12625-3:2014-09 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke, der scheinbaren Schüttdichte und des Volumens (ISO 12625-3:2014); Deutsche Fassung EN ISO 12625-3:2014
  • DIN EN 1097-3:1998-06 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen - Teil 3: Bestimmung der Schüttdichte und Hohlräume; Deutsche Fassung EN 1097-3:1998
  • DIN 65180:1986 Luft- und Raumfahrt; elektrische Rundsteckverbinder, mittlere und hohe Dichte, rückseitige Entriegelungskontakte; Montageabläufe
  • DIN EN ISO 12625-3:2005 Tissuepapier und Tissueprodukte - Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke und der scheinbaren Schüttdichte (ISO 12625-3:2005); Deutsche Fassung EN ISO 12625-3:2005
  • DIN ISO 5725-3:2003 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-3:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN ISO 8115:1989-03 Baumwollballen; Abmessungen und Dichte; Identisch mit ISO 8115:1986 / Hinweis: Wird durch DIN ISO 8115-1 (2022-05) ersetzt.
  • DIN EN ISO 12625-3:2014 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke, der scheinbaren Rohdichte und des Volumens (ISO 12625-3:2014); Deutsche Fassung EN ISO 12625-3:2014
  • DIN 18126:1996 Boden, Untersuchung und Prüfung - Bestimmung der Dichte nichtbindiger Böden für maximale und minimale Kompaktheit
  • DIN 54500:2004 Prüfung von Papier - Bestimmung der dichtebezogenen Lichtstreu- und Absorptionskoeffizienten von Papier und Fasermaterialien
  • DIN 54408:1998 Prüfung von Ionenaustauschern - Bestimmung von Schüttgewicht, Gleichgewichtsfeuchte und Feststoffgehalt
  • DIN 54500:2008-09 Prüfung von Papier - Bestimmung der dichtebezogenen Lichtstreu- und Absorptionskoeffizienten von Papier und Fasermaterialien
  • DIN 51918:1999 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung der Schüttdichte durch Auftriebsmethode und der offenen Porosität durch Imprägnierung mit Wasser – Feste Materialien
  • DIN 54408:2007 Prüfung von Ionenaustauschern - Bestimmung von Schüttgewicht, Gleichgewichtsfeuchte und Feststoffgehalt
  • DIN EN 13286-4:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 4: Prüfverfahren für Labor-Referenzdichte und Wassergehalt; Vibrationshammer; Deutsche Fassung EN 13286-4:2003
  • DIN EN 13286-5:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 5: Prüfverfahren für Labor-Referenzdichte und Wassergehalt; Rütteltisch; Deutsche Fassung EN 13286-5:2003
  • DIN ISO 7258:1987 Luft- und Raumfahrt; Schläuche aus Polytetrafluorethylen (PTFE) für Luft- und Raumfahrtanwendungen; Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte; Identisch mit ISO 7258, Ausgabe 1984
  • DIN ISO 5725-6:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis (ISO 5725-6:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN ISO 7258:1987-02 Luft- und Raumfahrt; Schläuche aus Polytetrafluorethylen (PTFE) für Luft- und Raumfahrtanwendungen; Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte; Identisch mit ISO 7258, Ausgabe 1984

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, lose Dichte vs. Dichte

  • GB/T 13566.1-2008 Düngemittel. Bestimmung der Schüttdichte. Teil 1: Schüttdichte
  • GB/T 6379.3-2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • GB/T 4107-2004 Bestimmung der scheinbaren Dichte von Magnesiumpulver nach der volumetrischen Scott-Methode
  • GB/T 6379.5-2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • GB/T 3850-2015 Undurchlässige Sintermetallwerkstoffe und Hartmetalle. Bestimmung der Dichte
  • GB/T 6379.1-2004 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • GB/T 1479.1-2011 Metallpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 1: Funnal-Methode
  • GB/T 5061-1998 Metallpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte Teil 3: Schwingtrichterverfahren
  • GB/T 6379.6-2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • GB/T 31057.1-2014 Körnige Materialien. Die physikalischen Eigenschaften. Teil 1: Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • GB/T 1479.2-2011 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 2: Scott-Volumeter-Methode
  • GB/T 41940-2022 Gummi – Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem Rotorlosen, abgedichteten Scherrheometer
  • GB/T 2007.4-2008 Allgemeine Regeln für die Probenahme und Probenvorbereitung von Mineralien in großen Mengen – experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision und Abweichung
  • GB/T 6379.4-2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode
  • GB/T 6609.25-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung der ungezähmten Dichte
  • GB/T 14838-2009 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung der Präzision für Prüfmethodenstandards

British Standards Institution (BSI), lose Dichte vs. Dichte

  • BS ISO 23145-1:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schüttdichte keramischer Pulver – Klopfdichte
  • BS ISO 18549-1:2009 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte und Fließgeschwindigkeit bei erhöhten Temperaturen – Bestimmung der scheinbaren Dichte bei erhöhten Temperaturen
  • BS EN ISO 7837:2001 Düngemittel - Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel
  • BS EN 1236:1995 Düngemittel - Bestimmung der Schüttdichte (lose)
  • BS EN ISO 7837:1992 Düngemittel. Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel
  • BS EN 15761:2010 Vorgeformte Wachstumsmedien. Bestimmung von Länge, Breite, Höhe, Volumen und Schüttdichte
  • BS EN 15761:2009 Vorgeformte Kultursubstrate – Bestimmung von Länge, Breite, Höhe, Volumen und Schüttdichte
  • BS EN 993-1:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • BS DD CEN/TS 15103:2005 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Schüttdichte
  • BS DD CEN/TS 15103:2006 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Schüttdichte
  • BS EN 1097-3:1998 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Bestimmung der Schüttdichte und Hohlräume
  • BS ISO 8967:2006 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte – Bestimmung der Schüttdichte
  • BS EN ISO 12625-3:2014 Seidenpapier und Seidenprodukte. Bestimmung der Dicke, der Schüttdicke und der scheinbaren Schüttdichte und des Volumens
  • BS 1016-108.5:1992 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Koksspezifische Tests – Bestimmung von Dichte und Porosität
  • BS EN ISO 3369:2010 Undurchlässige Sintermetallwerkstoffe und Hartmetalle - Bestimmung der Dichte
  • BS ISO 15100:2001 Kunststoffe - Verstärkungsfasern - Schnittstränge - Bestimmung der Schüttdichte
  • BS EN 13286-4:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Prüfmethoden für Laborreferenzdichte und Wassergehalt – Vibrationshammer
  • BS EN 13286-5:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Prüfmethoden für Laborreferenzdichte und Wassergehalt – Rütteltisch
  • BS ISO 13145:2012 Gummi. Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem Rotorlosen, abgedichteten Scherrheometer
  • PD ISO/TR 18231:2016 Eisenerze. Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer. Bestimmung der Präzision
  • BS ISO 13145:2023 Gummi. Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem Rotorlosen, abgedichteten Scherrheometer
  • BS EN 13286-2:2010 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische. Prüfmethoden für Laborreferenzdichte und Wassergehalt. Proctor-Verdichtung
  • BS EN 13286-2:2010(2012) Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische. Prüfmethoden für Laborreferenzdichte und Wassergehalt. Proctor-Verdichtung
  • BS EN 13286-2:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Prüfverfahren zur Bestimmung der Laborreferenzdichte und des Wassergehalts – Proctor-Verdichtung
  • BS EN 13286-1:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Prüfmethoden für Laborreferenzdichte und Wassergehalt – Einführung, allgemeine Anforderungen und Probenahme
  • BS EN 13286-3:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Prüfmethoden für Laborreferenzdichte und Wassergehalt – Vibrationskompression mit kontrollierten Parametern

Professional Standard - Nuclear Industry, lose Dichte vs. Dichte

  • EJ/T 898-2014 Urandioxid-Pulver. Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte
  • EJ/T 899-1994 Bestimmung der Schüttdichte von Urandioxidpulver mittels Trichtermethode

PT-IPQ, lose Dichte vs. Dichte

  • NP 74-1956 Kolophonium-Essenz. zugehörige Dichte
  • NP 74-1986 Kolophonium-Essenz. Messung der Korrelationsdichte
  • E 267-1973 Mischbitumen, Bestimmung der Oberflächenrohdichte
  • NP EN 1097-3-2000 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen Teil 3: Bestimmung der Schüttdichte und Hohlräume
  • NP 2253-1986 Plastik. Polyethylen niedriger Dichte basierend auf einer Grundformel. Beurteilung der Verbreitung von schwarzem Rauchpulver

国家机械工业局, lose Dichte vs. Dichte

VN-TCVN, lose Dichte vs. Dichte

  • TCVN 6860-2001 Bodenqualität. Bestimmung der Trockenrohdichte
  • TCVN 5227-2007 Koks. Bestimmung der Schüttdichte in einem kleinen Behälter
  • TCVN 5228-2007 Koks. Bestimmung der Schüttdichte in einem großen Behälter
  • TCVN 5545-1991 Gold und Goldlegierung. Dichtemessmethode
  • TCVN 6910-3-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • TCVN 6910-5-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • TCVN 6910-6-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • TCVN 6910-1-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen

Standard Association of Australia (SAA), lose Dichte vs. Dichte

  • AS/NZS 2891.14.4:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Kalibrierung des Feuchtigkeitsdichtemessgeräts für Kernoberflächen – Rückstreumodus
  • AS 3899:2002 Höherwertige Kohle und Koks – Schüttdichte
  • AS/NZS 2891.14.1.2:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Bestimmung der Felddichte von verdichtetem Asphalt unter Verwendung eines nuklearen Oberflächenfeuchtigkeitsdichtemessgeräts – Rückstreumodus
  • AS/NZS 2891.14.1.1:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Bestimmung der Felddichte von verdichtetem Asphalt unter Verwendung eines nuklearen Oberflächenfeuchtigkeitsdichtemessgeräts – Direktübertragungsmodus
  • AS/NZS 2891.14.2:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Bestimmung der Felddichte von verdichtetem Asphalt mit einem nuklearen Dünnschicht-Dichtemessgerät
  • AS/NZS 2891.14.1.2:2013 Asphalt-Probenahme- und Testmethoden Felddichtetest Bestimmung der Felddichte von verdichtetem Asphalt unter Verwendung eines Rückstreumusters mit einem nuklearen Oberflächenfeuchtigkeitsdensitometer
  • AS/NZS 2891.14.4:2013 Bitumen-Probenahme- und Testmethoden, Felddichteprüfung, nukleare Oberflächenfeuchtigkeit, Densitometer-Kalibrierung, Rückstreumodus
  • AS 1141.4:2000 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Schüttdichte von Gesteinskörnungen
  • AS 1774.2:2001 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfverfahren - Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien
  • AS/NZS 2891.14.3:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Kalibrierung von Kerndichtemessgeräten für dünne Schichten unter Verwendung von Standardblöcken
  • AS 2563:2019 Eisenerze – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer – Bestimmung der Präzision
  • AS 4489.10.1:1997 Prüfverfahren für Kalke und Kalksteine – Schüttdichte – Branntkalk und Kalkhydrat
  • AS/NZS 2891.14.5:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Dichteprüfungen vor Ort – Dichteverhältnis von verdichtetem Asphalt
  • AS 1012.3.2:1998(R2014) Betonprüfmethoden Bestimmung von Eigenschaften im Zusammenhang mit der Betonkonsistenz Prüfung der Kompaktheit

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, lose Dichte vs. Dichte

  • DB14/T 824-2013 Technische Vorschriften zur Dichteregulierung von ökologischen Wäldern chinesischer Kiefern und Lebensbäume

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), lose Dichte vs. Dichte

  • JIS P 8118:1994 Prüfverfahren für Dicke und Rohdichte von Papier und Pappe
  • JIS K 6297:2020 Gummi, unvulkanisiert – Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem rotationslosen, abgedichteten Rheometer

Professional Standard - Electron, lose Dichte vs. Dichte

  • SJ/T 10215-1991 Bestimmung der Dichte von magnetischen Oxidpulvern. Bestimmung der scheinbaren Dichte: Methode mit oszillierendem Trichter

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, lose Dichte vs. Dichte

  • GB/T 40380.1-2021 Metallpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte und Fließgeschwindigkeit bei erhöhten Temperaturen – Teil 1: Bestimmung der scheinbaren Dichte bei erhöhten Temperaturen
  • GB/T 6683.1-2021 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden

TR-TSE, lose Dichte vs. Dichte

  • TS 2573-1977 Natriumperborate zur industriellen Bestimmung der Schüttdichte
  • TS 2415-1976 KUNSTSTOFFE PVC-HARZE – BESTIMMUNG DER VERDICHTETEN SCHEINBAREN SCHÜTTDICHTE

KR-KS, lose Dichte vs. Dichte

  • KS M ISO 2031-2020 Korkgranulat – Bestimmung der scheinbaren Schüttdichte
  • KS M ISO 12625-3-2016 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, Bauschdicke und scheinbaren Schüttdichte

CZ-CSN, lose Dichte vs. Dichte

Indonesia Standards, lose Dichte vs. Dichte

  • SNI ISO 12625-3:2014 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke, der scheinbaren Schüttdichte und des Volumens

ZA-SANS, lose Dichte vs. Dichte

  • SANS 567:2007 Koks – Bestimmung der Schüttdichte in einem kleinen Behälter
  • SANS 9272:2003 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Präzision für Prüfmethodenstandards

European Committee for Standardization (CEN), lose Dichte vs. Dichte

  • EN 1236:1995 Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose) (ISO 3944:1992, modifiziert)
  • EN 772-4:1998 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 4: Bestimmung der realen Dichte und der Rohdichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität für Mauersteine aus Naturstein
  • EN 1237:1995 Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (geklopft) (ISO 5311:1992, modifiziert)
  • EN 13286-4:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 4: Prüfverfahren für Laborreferenzdichte und Wassergehalt; Vibrationshammer
  • EN 13286-5:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 5: Prüfverfahren für Laborreferenzdichte und Wassergehalt; Rütteltisch
  • EN 13286-2:2010 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 2: Prüfverfahren für Laborreferenzdichte und Wassergehalt – Proctor-Verdichtung

国家能源局, lose Dichte vs. Dichte

  • SH/T 0954-2017 Bestimmung der scheinbaren Schüttdichte von Katalysatoren für das katalytische Cracken

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), lose Dichte vs. Dichte

  • SMPTE ST 117:2001 ST 117:2001 – SMPTE-Standard – Für Kinofilme – Fotografische Audiodichte – Messung der spektralen diffusen Dichte
  • IEEE 2889-2021 IEEE-Leitfaden zur Definition der einfallenden Leistungsdichte zur Korrelation der Oberflächentemperaturerhöhung
  • IEEE Std 2889-2021 IEEE-Leitfaden zur Definition der einfallenden Leistungsdichte zur Korrelation der Oberflächentemperaturerhöhung
  • IEEE P2889/D0.05, August 2021 Von der IEEE genehmigter Leitfadenentwurf zur Definition der einfallenden Leistungsdichte zur Korrelation der Oberflächentemperaturerhöhung

TH-TISI, lose Dichte vs. Dichte

  • TIS 1353.7-1998 Standardprüfverfahren für Papier und Pappe. Teil 7: Bestimmung der Dicke und der scheinbaren Rohdichte oder der scheinbaren Blattdichte

Professional Standard - Machinery, lose Dichte vs. Dichte

  • JB/T 9014.4-1999 Kontinuierliche Fördergeräte.Lose Schüttgüter.Bestimmung der Dichte

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), lose Dichte vs. Dichte

  • SMPTE 117M-2001 Kinofilm – fotografische Audioaufnahme – spektrale diffuse Dichte

Canadian General Standards Board (CGSB), lose Dichte vs. Dichte

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, lose Dichte vs. Dichte

  • CNS 14704-2002 Präzisions- und Bias-Aussagen für Prüfmethoden für Baumaterialien
  • CNS 6316-1980 Methode zur Prüfung der Dichte von Feindrähten und Bändern für elektronische Geräte
  • CNS 14765-2003 Standardpraxis zur Berechnung des Heizwerts, des Kompressibilitätsfaktors und der relativen Dichte gasförmiger Brennstoffe

(U.S.) Ford Automotive Standards, lose Dichte vs. Dichte

  • FORD ESB-M4D262-C-2006 POLYURETHANSCHAUM, HOHE UND MITTLERE DICHTE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (WSB-M2D402-A3 VERWENDEN)
  • FORD SK-M99G9524-A-2007 DÄMPFER, BLATT – NIEDRIGE DICHTE – ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4G344-A-1993 DICHTUNGSMITTEL, BUTYL, HOHE VISKOSITÄT, EXTRUDIERBAR, NICHT LÖSUNGSMITTEL, DISPERGIERBARER TRÄGER
  • FORD ESA-M2E78-B-2003 FASERPLATTEN (HOMOGEN) – HOHE DICHTE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M4D75-A-2005 POLYURETHANSCHAUM, HOHE DICHTE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M4D75-A-2009 POLYURETHANSCHAUM, HOHE DICHTE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, lose Dichte vs. Dichte

  • GB/T 1479.3-2017 Metallpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 3: Schwingtrichterverfahren

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), lose Dichte vs. Dichte

NL-NEN, lose Dichte vs. Dichte

  • NEN 3195-1965 Zehntausende von Tankstellen und Tankstellen für Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte bei 15 °C für Massenmessungen von Erdölprodukten

Professional Standard - Military and Civilian Products, lose Dichte vs. Dichte

  • WJ 1772.2-1988 Testmethode für Schrotflintengeschosse – Streudichtetestmethode für Schrotflintengeschosse

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, lose Dichte vs. Dichte

  • DB15/T 2747-2022 Klassifizierungsstandards für Minenfelder und Regeln für die Erstellung von Dichte- und Intensitätsverteilungskarten von Bodenblitzen

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), lose Dichte vs. Dichte

  • IPC TM-650 2.2.21-1998 Planarität von Dielektrika für High Density Interconnection (HDI)/Microvia-Technologie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, lose Dichte vs. Dichte

  • DB34/T 2973-2017 Akustische Amplituden-Variable-Dichte-Protokollierung und Bewertung von unterirdischen Gasspeicherbrunnen

Professional Standard - Hygiene , lose Dichte vs. Dichte

  • WS/T 492-2016 Leistungsüberprüfung der Präzision und Richtigkeit quantitativer Bestimmungsgegenstände im klinischen Labor
  • WS/T 492-2015 Leistungsüberprüfung der Präzision und Richtigkeit quantitativer Bestimmungsgegenstände im klinischen Labor

BE-NBN, lose Dichte vs. Dichte

  • NBN-EN 20534-1994 Papier und Karton. Bestimmung der Dicke und der scheinbaren Schüttdichte bzw. der scheinbaren Blattdichte (ISO 534: 1988)
  • NBN M 02-002-1975 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte von Koks in einem Großbehälter
  • NBN M 02-001-1975 Feste mineralische Brennstoffe - Bestimmung der Schüttdichte von Koks in einem Kleinbehälter

CEN - European Committee for Standardization, lose Dichte vs. Dichte

  • EN 13286-2:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 2: Prüfverfahren zur Bestimmung der Laborreferenzdichte und des Wassergehalts – Proctor-Verdichtung

American National Standards Institute (ANSI), lose Dichte vs. Dichte

  • ANSI/ASTM C838:2001 Prüfverfahren für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand

Professional Standard - Non-ferrous Metal, lose Dichte vs. Dichte

  • YS/T 617.8-2007 Bestimmung der chemischen Zusammensetzung und der physikalischen Eigenschaften von Aluminiumpulver, Magnesiumpulver und Al-Mg-Legierungspulver. Teil 8: Bestimmung der scheinbaren Dichte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten