ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Häusliches Quecksilberporosimeter

Für die Häusliches Quecksilberporosimeter gibt es insgesamt 91 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Häusliches Quecksilberporosimeter die folgenden Kategorien: Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Küchenausstattung, Elektronische Geräte, Metrologie und Messsynthese, Elektrotechnik umfassend, Wortschatz, Chemikalien, Plastik, analytische Chemie, Lager, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Wasserqualität, Einrichtungen im Gebäude, Optische Ausrüstung, Luftqualität, Verbrennungsmotor, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Gefahrgutschutz, Straßenfahrzeug umfassend, Schaltgeräte und Controller, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen.


Standard Association of Australia (SAA), Häusliches Quecksilberporosimeter

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Häusliches Quecksilberporosimeter

  • KS B 5298-2002(2017) Persönliche Waagen für den Hausgebrauch
  • KS G 3602-2019 Haushalts-Druckpfannen und Drucktöpfe
  • KS B ISO 9022-18-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 18: Kombination aus feuchter Hitze und niedrigem Innendruck
  • KS B ISO 9022-18-2002(2017) Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 18: Kombination aus feuchter Hitze und niedrigem Innendruck
  • KS B ISO 9022-18:2002 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 18: Kombinierte feuchte Hitze und niedriger Innendruck

BE-NBN, Häusliches Quecksilberporosimeter

  • NBN C 71-262-1979 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente, Vorschaltgeräte für Hochdruck-Quecksilberdampflampen
  • NBN C 71-262-1980 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente, Vorschaltgeräte für Hochdruck-Quecksilberdampflampen
  • NBN C 71-262-1981 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente, Vorschaltgeräte für Hochdruck-Quecksilberdampflampen

United States Navy, Häusliches Quecksilberporosimeter

  • NAVY MIL-STD-1322-32-1969 PALETTIEREN INLÄNDISCHE EINHEIT LAST DRIFT SIGNAL MK 5 MOD 4 (IM CONTAINER MK 7 MOD 0)
  • NAVY MIL-STD-1647 E-2003 KENNZEICHNUNGEN FÜR IM INLAND HERGESTELLTE KUGEL- UND RINGLAGER FÜR INSTRUMENTE UND PRÄZISIONSKOMPONENTEN

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Häusliches Quecksilberporosimeter

  • IEEE/ANSI N42.4-1971 Amerikanischer nationaler Standard für Hochspannungsanschlüsse für Nuklearinstrumente
  • ANSI Std N42.4-1971 Amerikanischer nationaler Standard für Hochspannungsanschlüsse für Nuklearinstrumente
  • ANSI Std N317-1980 Amerikanische nationale Standardleistungskriterien für Instrumente zur Überwachung von Plutonium in Anlagen
  • IEEE Std C12.9-1993 Amerikanischer nationaler Standard für Prüfschalter für transformatorbewertete Messgeräte (ANSI/IEEE)
  • IEEE/ANSI C63.2-2016 Amerikanischer nationaler Standard für Spezifikationen elektromagnetischer Interferenz und Feldstärkemessgeräte im Frequenzbereich 9 kHz bis 40 GHz
  • ANSI C63.2-2016 Amerikanischer nationaler Standard für Spezifikationen elektromagnetischer Interferenz und Feldstärkemessgeräte im Frequenzbereich 9 kHz bis 40 GHz
  • ANSI/USEMCSC C63.2-2023 Amerikanischer nationaler Standard für Spezifikationen elektromagnetischer Interferenz und Feldstärkemessgeräte im Frequenzbereich 9 kHz bis 40 GHz
  • IEEE C63.2-2023 Amerikanischer nationaler Standard für Spezifikationen elektromagnetischer Interferenz und Feldstärkemessgeräte im Frequenzbereich 9 kHz bis 40 GHz
  • IEEE/ANSI C63.4-2001 Amerikanischer nationaler Standard für Methoden zur Messung von Funkgeräuschemissionen von elektrischen und elektronischen Niederspannungsgeräten im Bereich von 9 kHz bis 40 GHz
  • IEEE/ANSI C63.4-1991 Amerikanischer nationaler Standard für Methoden zur Messung von Funkgeräuschemissionen von elektrischen und elektronischen Niederspannungsgeräten im Bereich von 9 kHz bis 40 GHz
  • IEEE/ANSI C63.4-1992 Amerikanischer nationaler Standard für Methoden zur Messung von Funkgeräuschemissionen von elektrischen und elektronischen Niederspannungsgeräten im Bereich von 9 kHz bis 40 GHz
  • ANSI Std C63.4-1991 Amerikanischer nationaler Standard für Methoden zur Messung von Funkgeräuschemissionen von elektrischen und elektronischen Niederspannungsgeräten im Bereich von 9 kHz bis 40 GHz
  • IEEE/ANSI C63.4-2014 Amerikanischer nationaler Standard für Methoden zur Messung von Funkgeräuschemissionen von elektrischen und elektronischen Niederspannungsgeräten im Bereich von 9 kHz bis 40 GHz
  • ANSI C63.4-2001 Amerikanischer nationaler Standard für Methoden zur Messung von Funkrauschemissionen von elektrischen und elektronischen Niederspannungsgeräten im Bereich von 9 kHz bis 40 GHz
  • IEEE Std C37.22-2003 American National Standard – Bevorzugte Nennwerte und damit verbundene erforderliche Fähigkeiten für AC-Mittelspannungs-Innenraumschalter, die in metallgekapselten Schaltanlagen verwendet werden
  • IEEE/ANSI C63.4-1988 Amerikanische nationale Standardmethoden zur Messung von Funkrauschemissionen von elektrischen und elektronischen Niederspannungsgeräten im Bereich von 10 kHz bis 1 GHz
  • ANSI C63.4-1981 American National Standard-Methoden zur Messung von Funkgeräuschemissionen von elektrischen und elektronischen Niederspannungsgeräten im Bereich von 10 kHz bis 1 GHz
  • ANSI C63.4-1988 Amerikanische nationale Standardmethoden zur Messung von Funkrauschemissionen von elektrischen und elektronischen Niederspannungsgeräten im Bereich von 10 kHz bis 1 GHz
  • IEEE Std C63.4-1981 American National Standard-Methoden zur Messung von Lesegeräuschemissionen von elektrischen und elektronischen Niederspannungsgeräten im Bereich von 10 kHz bis 1 GHz
  • IEEE PC63.4rev/D5.03, December 2013 Entwurf einer amerikanischen nationalen Norm für Methoden zur Messung von Funkgeräuschemissionen von elektrischen und elektronischen Niederspannungsgeräten im Bereich von 9 kHz bis 40 GHz
  • IEEE Unapproved Draft Std PC63.4/D4.11, Dec 2008 Entwurf eines amerikanischen Nationalstandards für vier Methoden zur Messung von Funkrauschemissionen von elektrischen und elektronischen Niederspannungsgeräten im Bereich von 9 kHz bis 40 GHz

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Häusliches Quecksilberporosimeter

  • JJF 1693-2018 Kalibrierungsspezifikation für intrakranielle Druckmonitore

Professional Standard - Education, Häusliches Quecksilberporosimeter

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Häusliches Quecksilberporosimeter

  • IEEE C12.9-1993 American National Standard for Test Switches for Transformer-Rated Meters
  • IEEE C63.4-2009 Amerikanischer nationaler Standard für Methoden zur Messung von Funkgeräuschemissionen von elektrischen und elektronischen Niederspannungsgeräten im Bereich von 9 kHz bis 40 GHz
  • IEEE C63.4-2014 Amerikanischer nationaler Standard für Methoden zur Messung von Funkgeräuschemissionen von elektrischen und elektronischen Niederspannungsgeräten im Bereich von 9 kHz bis 40 GHz
  • IEEE C63.4 INT 1-2002 Amerikanischer nationaler Standard für Methoden zur Messung von Funkrauschemissionen von elektrischen und elektronischen Niederspannungsgeräten im Bereich von 9 kHz bis 40 GHz – Spezifikationen

RU-GOST R, Häusliches Quecksilberporosimeter

  • GOST R 8.727-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Eichschema für Messgeräte des Schalldrucks in Wasser im Frequenzbereich von 1·10 -3 bis 1·10 6 Hz
  • GOST R 8.817-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Eichplan für Messgeräte der normalen Blitz- und Schaltstoßspannung im Bereich von 1 bis 1000 kV
  • GOST 8.650-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Eichschema für Instrumente zur Messung und Wiedergabe des Schalldrucks in Wasser im Frequenzbereich von 1·10 -3 bis 1·10 6 Hz
  • GOST R 8.870-2014 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Instrumente zur Messung der Schallgeschwindigkeit in Flüssigkeiten im Geschwindigkeitsbereich von 800 bis 2000 m/s
  • GOST R 8.746-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Instrumente zur Messung des Verhältnisfehlers und der Phasenverschiebung der Wechselstromfrequenzspannung im Bereich von 0,1/V3 bis 750/V3 kB
  • GOST R 8.797-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Verifizierungssystem für Instrumente zur Messung der Wärmestrom-Oberflächendichte im Bereich von 1 bis 10.000 W/m2
  • GOST 8.551-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Eichplan für Messgeräte für elektrische Leistung und Energie im Frequenzbereich von 1 bis 2500 Hz
  • GOST 8.644-2014 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Nationales Hierarchieschema für Messgeräte für die Stärke des Blitzentladungsimpulsstroms im Bereich von 1 bis 100 kA
  • GOST R 8.648-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Eichplan für Messgeräte der elektrischen Wechselspannung bis 1000 V im Frequenzbereich von 1·10-2 bis 2·10-9 Hz
  • GOST R 8.879-2014 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Kalibriertechniken von Messgeräten. Allgemeine Anforderungen an den Inhalt und die Aussage
  • GOST R 8.840-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung des Absolutdrucks im Bereich 1 - 1·10 6 Pa
  • GOST R 8.801-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Eichplan für Messgeräte mit variablem Druck im Bereich von 1·10 2 bis 2,5·10 7 Pa für Frequenzen von 5·10 -1 bis 1·10 4 Hz und Dauern von 1·10 -5 bis 10 s co
  • GOST R 8.875-2014 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Messgeräte des Phasenverschiebungswinkels zwischen zwei elektrischen Signalen im Frequenzbereich von 0,1 MHz bis 65 GHz
  • GOST 8.661-2018 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Instrumente zur Messung der Oberflächenebenheitsparameter optischer Oberflächen bis 200 mm
  • GOST 8.641-2014 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Messgeräte der Leistung elektromagnetischer Schwingungen in Koaxial- und Hohlleiterleitungen im Frequenzbereich von 0,03 bis 37,5 GHz
  • GOST R 8.765-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung des Luftschalldrucks im Frequenzbereich von 2 Hz bis 100 kHz
  • GOST 8.187-1976 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Der staatliche Sonderstandard und der gewerkschaftsweite Überprüfungsplan für Mittel zur Messung der Druckdifferenz bis zu 4,10 in 4 Grad Pa

American National Standards Institute (ANSI), Häusliches Quecksilberporosimeter

  • ANSI/IEEE C12.9:1993 Amerikanischer nationaler Standard für Prüfschalter für Transformatorzähler
  • ANSI/ASTM D2873:1994 Testmethode für die Innenporosität von Poly(vinylchlorid)(PVC)-Harzen durch Quecksilberintrusionsporosimetrie (08.02)

RO-ASRO, Häusliches Quecksilberporosimeter

  • SR CEI 50(321)-1986 Internationales elektrotechnisches Vokabular Kapitel 321: Instrumententransformatoren

Association Francaise de Normalisation, Häusliches Quecksilberporosimeter

  • NF T70-317:1996 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Bestimmung der Kompressibilität mit einem Quecksilber-Kompressionsrekorder.
  • NF EN 14897+A1:2007 Wasseraufbereitungsgeräte in Gebäuden – Geräte, die Quecksilberheizgeräte und Niederdruck-UV-Strahlung verwenden – Leistungs-, Sicherheits- und Prüfanforderungen
  • NF EN 14897/IN1:2007 Wasseraufbereitungsgeräte in Gebäuden – Geräte, die Quecksilberheizgeräte und Niederdruck-UV-Strahlung verwenden – Leistungs-, Sicherheits- und Prüfanforderungen

GM North America, Häusliches Quecksilberporosimeter

CZ-CSN, Häusliches Quecksilberporosimeter

  • CSN 35 9736 Za-1980 Revision a) - 1/1980 Tschechische Nationalnorm 35 9736 Hochspannung und Hochspannungsprüfgeräte
  • CSN 38 6443 Za-1985 Überarbeitung a). 4/1985 Tschechische nationale Norm 38 6443 Druckregulierung des Gaseingangs innerhalb eines Drucks von 0,3 MPa,

American Society for Testing and Materials (ASTM), Häusliches Quecksilberporosimeter

  • ASTM D4284-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der Porenvolumenverteilung von Katalysatoren und Katalysatorträgern mittels Quecksilberintrusionsporosimetrie
  • ASTM D7660-10 Standardhandbuch für die Durchführung von Innendrucktests an Verpackungen der Vereinten Nationen (UN).
  • ASTM D7660-10(2018) Standardhandbuch für die Durchführung von Innendrucktests an Verpackungen der Vereinten Nationen (UN).
  • ASTM D7660-20 Standardhandbuch für die Durchführung von Innendrucktests an Verpackungen der Vereinten Nationen (UN).
  • ASTM D8134-18(2023) Standardhandbuch für die Durchführung interner hydrostatischer Drucktests an IBC-Designtypen der Vereinten Nationen (UN).
  • ASTM D8134-18 Standardhandbuch für die Durchführung interner hydrostatischer Drucktests an IBC-Designtypen der Vereinten Nationen (UN).

HU-MSZT, Häusliches Quecksilberporosimeter

  • MNOSZ 8695-1951 Eisenbahnrollenmaterial begrenzt. Inländische und internationale Fahrzeugmontageabmessungen, Drucktrennung: 1435 mm
  • MSZ 05 75.5801-1976 Hydraulikausrüstung Hydraulikausrüstung mit nominalen Innenvolumina von 10, 12, 20 und 32 mm, Anschlussspezifikationen für ebene Flächen mit Aufnahme durch Grundplatte

PL-PKN, Häusliches Quecksilberporosimeter

  • PN M42302-1974 Nationale Automatisierungs- und Messsysteme für Druckmessgeräte

German Institute for Standardization, Häusliches Quecksilberporosimeter

  • DIN 42600-7:1986 Messwandler für 50 Hz, U bis 52 kV; Spannungswandler U 12 kV; schmales Design, Hauptabmessungen, Innentyp
  • DIN 42600-9:1985 Instrumententransformatoren für 50 Hz, U 0,6 bis 52 kV; Spannungswandler U 12 und 24 kV; schmales Design, Hauptabmessungen, Innentyp
  • DIN EN 14897:2007-09 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte, die Quecksilber-Niederdruck-Ultraviolettstrahler verwenden – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung; Deutsche Fassung EN 14897:2006+A1:2007
  • DIN ISO 9022-18:2001 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 18: Kombinierte feuchte Hitze und niedriger Innendruck (ISO 9022-18:1994)
  • DIN 42600-7:2013 Messwandler für 50 Hz, U 0,72 kV bis 52 kV – Teil 7: Spannungswandler U bis 12 kV – Kleine Bauform, Hauptabmessungen, Innenausführung

European Committee for Standardization (CEN), Häusliches Quecksilberporosimeter

  • EN 14897:2006+A1:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte, die Quecksilber-Niederdruck-Ultraviolettstrahler verwenden – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung

Danish Standards Foundation, Häusliches Quecksilberporosimeter

  • DS/EN 14897+A1:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte, die Quecksilber-Niederdruck-Ultraviolettstrahler verwenden – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung

Lithuanian Standards Office , Häusliches Quecksilberporosimeter

  • LST EN 14897+A1-2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte, die Quecksilber-Niederdruck-Ultraviolettstrahler verwenden – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung

AENOR, Häusliches Quecksilberporosimeter

  • UNE-EN 14897:2007+A1:2009 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte, die Quecksilber-Niederdruck-Ultraviolettstrahler verwenden – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung

British Standards Institution (BSI), Häusliches Quecksilberporosimeter

  • BS ISO 9022-18:1995 Optik und optische Instrumente. Umwelttestmethoden. Kombiniert feuchte Hitze und niedrigen Innendruck
  • BS ISO 11614:1999 Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung – Gerät zur Messung der Opazität und zur Bestimmung des Lichtabsorptionskoeffizienten von Abgasen

International Organization for Standardization (ISO), Häusliches Quecksilberporosimeter

  • ISO 11614:1999 Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung – Gerät zur Messung der Opazität und zur Bestimmung des Lichtabsorptionskoeffizienten von Abgasen
  • ISO 9022-18:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 18: Kombinierte feuchte Hitze und niedriger Innendruck

BELST, Häusliches Quecksilberporosimeter

  • STB 8029-2006 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Staatlicher Eichplan für Messgeräte für Gleichspannung und elektromotorische Kraft

未注明发布机构, Häusliches Quecksilberporosimeter

  • DIN EN 14897 E:2004-05 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte, die Quecksilber-Niederdruck-Ultraviolettstrahler verwenden – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung

The American Road & Transportation Builders Association, Häusliches Quecksilberporosimeter

  • AASHTO TP 71-2007 Standardtestmethode zur Bewertung des internen Gyrationswinkels des Superpave Gyratory Compactor (SGC) unter Verwendung simulierter Belastung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Häusliches Quecksilberporosimeter

  • JIS D 8005:2009 Straßenfahrzeuge – Hubkolben-Verbrennungsmotoren mit Selbstzündung – Geräte zur Messung der Opazität und zur Bestimmung des Lichtabsorptionskoeffizienten von Abgasen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Häusliches Quecksilberporosimeter

  • GB/T 12085.18-2011 Optik und optische Instrumente.Umweltprüfmethoden.Teil 18: Kombinierte feuchte Hitze und niedriger Innendruck




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten