ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Quecksilber-Porosimeter-Analyse

Für die Quecksilber-Porosimeter-Analyse gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Quecksilber-Porosimeter-Analyse die folgenden Kategorien: Chemikalien, analytische Chemie, Wasserqualität, Kraftstoff, Luftqualität, Bodenqualität, Bodenkunde, grob, Elektrische und elektronische Prüfung, Erdgas, Optik und optische Messungen, Labormedizin, Metallerz, Nichteisenmetalle, Thermodynamik und Temperaturmessung, Industrielles Automatisierungssystem, Umwelttests, erziehen, organische Chemie, medizinische Ausrüstung, Partikelgrößenanalyse, Screening, Wortschatz, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Umweltschutz, Glasfaserkommunikation, Elektronische Anzeigegeräte, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Telekommunikationssystem, Anorganische Chemie, Kernenergietechnik, Medizin- und Gesundheitstechnik, Mikrobiologie, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Plastik, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Optische Ausrüstung, Qualität, Milch und Milchprodukte, Erdölprodukte umfassend, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Verbrennungsmotor, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Chemische Ausrüstung, Vibration und Schock (personenbezogen), Mechanischer Test, Kriminalprävention, Personentransportausrüstung und Cockpitausrüstung, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Metallkorrosion, Kohle, Metrologie und Messsynthese, Apotheke, Telekommunikationsendgeräte, Drahtlose Kommunikation, Optoelektronik, Lasergeräte, Strahlenschutz, Textilfaser, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Prüfung von Metallmaterialien, Bergbauausrüstung.


British Standards Institution (BSI), Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • BS EN ISO 23674:2022 Kosmetika. Analytische Methoden. Direkte Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika durch thermische Zersetzung und Atomabsorptionsspektrometrie (Quecksilberanalysator)
  • 21/30387777 DC BS EN ISO 23674. Kosmetika. Analytische Methoden. Direkte Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika durch thermische Zersetzung. Atomabsorptionsspektrometrie (Quecksilberanalysator)
  • BS EN 61207-6:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Photometrische Analysatoren
  • BS EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren. Ausdruck von Leistung. Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • BS EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Photometrische Analysegeräte
  • BS EN 17266:2019 Lebensmittel. Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies. Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • BS EN 61207-7:2014 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • BS EN 62129:2006 Kalibrierung optischer Spektrumanalysatoren
  • BS EN 62129-1:2016 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten. Optische Spektrumanalysatoren
  • BS EN ISO 23821:2022 Kosmetika. Analytische Methoden. Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) Kaltdampftechnologie nach Druckaufschluss
  • 23/30472844 DC BS EN 13806-3. Lebensmittel. Bestimmung von Spurenelementen - Teil 3. Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln mit atomarer Absorption direkt aus dem Lebensmittel (elementare Quecksilberanalyse)

AENOR, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

Association Francaise de Normalisation, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • NF EN ISO 23674:2022 Kosmetika - Analysemethoden - Direkte Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika durch thermische Zersetzung und Atomabsorptionsspektrometrie (Quecksilberanalysator)
  • NF S91-309*NF EN ISO 11143:2009 Zahnmedizin - Amalgamabscheider
  • NF A06-587:1965 Chemische Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Bestimmung von Quecksilber.
  • NF T70-317:1996 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Bestimmung der Kompressibilität mit einem Quecksilber-Kompressionsrekorder.
  • NF C46-251-3*NF EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • NF EN 61207-6:2015 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • NF EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • NF C46-251-6*NF EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • NF C46-256:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Teil 6: Photometrische Analysegeräte.
  • NF C93-845:2006 Kalibrierung optischer Spektrumanalysatoren.
  • NF C46-253*NF EN 61207-3:2002 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren.
  • NF T20-625:1965 Chemische Analyse von Essigsäure und Essigsäureanhydrid. Bestimmung von Quecksilber.
  • NF V03-266*NF EN 17266:2019 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • NF C46-251-7*NF EN 61207-7:2014 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • NF EN 17266:2019 Lebensmittelprodukte – Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies – Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchteprodukten durch elementare Quecksilberanalyse
  • NF EN 61207-7:2014 Leistungsausdruck für Gasanalysatoren – Teil 7: Durchstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • NF C42-695:1985 Elektronische Messgeräte. Ausdruck der Eigenschaften von Logikanalysatoren.
  • NF C93-846-1*NF EN 62129-1:2016 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 1: Optische Spektrumanalysatoren
  • NF X20-701:1992 Atemanalysator. Spezifikationen und Testmethoden.

Professional Standard - Agriculture, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • SN/T 5517-2023 Bestimmung von Methylquecksilber in exportierten Wasserprodukten und deren Produkten: Vollautomatische Methylquecksilber-Analysemethode
  • T/CRIAC 0006-2019 Reagenzien für die Umweltanalyse – Quecksilbersulfat
  • NY/T 2822-2015 Speziationsbestimmung von Arsen und Quecksilber in Bienenprodukten. Atomfluoreszenzspektrometrie
  • JJG(教委) 014-1996 Kalibriervorschriften für thermische Analysatoren

European Committee for Standardization (CEN), Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • EN ISO 23674:2022 Kosmetika – Analysemethoden – Direkte Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika durch thermische Zersetzung und Atomabsorptionsspektrometrie (Quecksilberanalysator) (ISO 23674:2022)
  • prEN ISO 23674:2021 Kosmetika – Analysemethoden – Direkte Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika durch thermische Zersetzung – Atomabsorptionsspektrometrie (Quecksilberanalysator) (ISO/DIS 23674:2021)
  • CEN EN 62129-2006 Kalibrierung optischer Spektrumanalysatoren
  • CEN EN 62129-2006_ Kalibrierung optischer Spektrumanalysatoren

International Organization for Standardization (ISO), Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • ISO 23674:2022 Kosmetika – Analysemethoden – Direkte Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika durch thermische Zersetzung und Atomabsorptionsspektrometrie (Quecksilberanalysator)
  • ISO 20260:2019 Magnesium und Magnesiumlegierungen – Bestimmung von Quecksilber
  • ISO 15901-1:2005 Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien mittels Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 1: Quecksilberporosimetrie
  • ISO 15901-1:2016 Bewertung der Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 1: Quecksilberporosimetrie
  • ISO 551:1975 Manganerze – Bestimmung des Zinkgehalts – Gravimetrische Methode mit Zink-Mercurithyocyanat
  • ISO/DIS 5533 Textilien – Quantifizierung des Kohlenstofffaserbestandteils – Elementaranalyseverfahren

ES-UNE, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • UNE-EN ISO 23674:2023 Kosmetika – Analysemethoden – Direkte Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika durch thermische Zersetzung und Atomabsorptionsspektrometrie (Quecksilberanalysator) (ISO 23674:2022)
  • UNE-EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren (Von AENOR im Februar 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren (Von der spanischen Normungsvereinigung im Oktober 2019 gebilligt.)
  • UNE-EN 17266:2020 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • UNE-EN 61207-7:2013 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren (Befürwortet von AENOR im Januar 2014.)
  • UNE-EN 61207-7:2013/AC:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren (Befürwortet von AENOR im September 2015.)
  • UNE-EN 62129-1:2016 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 1: Optische Spektrumanalysatoren (Von AENOR im Juli 2016 gebilligt.)

HU-MSZT, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

AT-ON, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • OENORM EN ISO 23674:2021 Kosmetika – Analysemethoden – Direkte Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika durch thermische Zersetzung – Atomabsorptionsspektrometrie (Quecksilberanalysator) (ISO/DIS 23674:2021)

German Institute for Standardization, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • DIN EN ISO 23674:2022 Kosmetika – Analysemethoden – Direkte Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika durch thermische Zersetzung und Atomabsorptionsspektrometrie (Quecksilberanalysator) (ISO 23674:2022)
  • DIN EN ISO 23674:2022-12 Kosmetika - Analyseverfahren - Direkte Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika durch thermische Zersetzung und Atomabsorptionsspektrometrie (Quecksilberanalysator) (ISO 23674:2022); Deutsche Fassung EN ISO 23674:2022
  • DIN EN 61207-6:1995 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 6: Photometrische Analysatoren (IEC 61207-6:1994); Deutsche Fassung EN 61207-6:1994
  • DIN EN 61207-6:2016-03 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 6: Photometrische Analysatoren (IEC 61207-6:2014); Deutsche Fassung EN 61207-6:2015 / Hinweis: DIN EN 61207-6 (1995-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 30.12.2017 gültig.
  • DIN EN IEC 61207-3:2020-12 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren (IEC 61207-3:2019); Deutsche Fassung EN IEC 61207-3:2019 / Hinweis: DIN EN 61207-3 (2002-11) und DIN EN 61207-3 Berichtigung 1 (2003-05) behalten neben dieser Norm ihre Gültigkeit...
  • DIN 51893:2013-12 Gasanalyse – Anforderungen an Spezifikationen von Analysegeräten/Analysegeräten
  • DIN EN 17266:2020-03 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse; Deutsche Fassung EN 17266:2019
  • DIN EN 17266:2020 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • DIN EN 61207-7:2015-07 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren (IEC 61207-7:2013); Deutsche Fassung EN 61207-7:2013 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 61207-1 (2011-04).
  • DIN EN 13806-3:2023 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Teil 3: Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln mit atomarer Absorption direkt aus dem Lebensmittel (elementare Quecksilberanalyse); Deutsche und englische Version prEN 13806-3:2023
  • DIN EN 13806-3:2023-07 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Teil 3: Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln mit atomarer Absorption direkt aus dem Lebensmittel (elementare Quecksilberanalyse); Deutsche und englische Fassung prEN 13806-3:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 2023...
  • DIN EN 61207-6:2016 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 6: Photometrische Analysatoren (IEC 61207-6:2014); Deutsche Fassung EN 61207-6:2015
  • DIN EN 62129:2007 Kalibrierung optischer Spektrumanalysatoren (IEC 62129:2006); Deutsche Fassung EN 62129:2006
  • DIN EN IEC 61207-3:2020 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren (IEC 61207-3:2019); Deutsche Fassung EN IEC 61207-3:2019

Professional Standard - Petroleum, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Quecksilber-Porosimeter-Analyse

American Society for Testing and Materials (ASTM), Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • ASTM UOP1044-20 Gesamtquecksilberanalyse in Erdgas
  • ASTM UOP1033-19 Gesamtquecksilberanalyse in Flüssiggasen
  • ASTM D7482-08 Standardpraxis für die Probenahme, Lagerung und Handhabung von Kohlenwasserstoffen für die Quecksilberanalyse
  • ASTM E2744-10 Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E2744-21 Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E2744-10(2015) Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E2744-16 Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E2744-16e1 Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM D4284-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der Porenvolumenverteilung von Katalysatoren und Katalysatorträgern mittels Quecksilberintrusionsporosimetrie
  • ASTM D4178-82(2005) Standardpraxis zur Kalibrierung von Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D7453-22 Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D7453-09(2015) Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM E967-97 Standardpraxis für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM D7453-18 Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D7453-17 Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D7482-17 Standardpraxis für die Probenahme, Lagerung und Handhabung von Kohlenwasserstoffen für die Quecksilberanalyse
  • ASTM D7482-14 Standardpraxis für die Probenahme, Lagerung und Handhabung von Kohlenwasserstoffen für die Quecksilberanalyse
  • ASTM D7453-09 Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen

ES-AENOR, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • UNE 30 139 Analytische Reagenzien. Quecksilber-Ammoniumbromid Br2HgM 360,44
  • UNE 30 140 Analytische Reagenzien. Quecksilberchlorid CI2HgM 271,52
  • UNE 30 142 Analytische Reagenzien. Quecksilberchlorid CIHgM 236,07

交通运输部, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • JT/T 386.2-2020 Emissionsanalysatoren für Kraftfahrzeuge, Teil 2: Emissionsanalysatoren für Kraftfahrzeuge mit Selbstzündung

Professional Standard - Military and Civilian Products, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • WJ 2120-1993 Analytische Methode zur Auslösung eines Arzneimittels ohne Donnerquecksilber
  • WJ 2292-1995 Eichvorschriften für thermogravimetrische Analysatoren
  • WJ 2291-1995 Kalibriervorschriften für thermomechanische Analysatoren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • GB/T 31949-2015(英文版) Manganerze – Bestimmung des Quecksilbergehalts – Feststoffprobenahme und direkte Quecksilberanalysemethode
  • GB/T 31948-2015(英文版) Chromerze – Bestimmung des Quecksilbergehalts – Feststoffprobenahme und direkte Quecksilberanalysemethode
  • GB/T 31947-2015(英文版) „Eisenerze – Bestimmung des Quecksilbergehalts – Feststoffprobenahme und direkte Quecksilberanalysemethode“
  • GB/T 15080.7-1994 Antimonkonzentrate – Bestimmung des Quecksilbergehalts
  • GB/T 13966-1992 Analytisches Instrument-Vokabular
  • GB/T 13966-2013 Terminologie für Analysegeräte
  • GB/T 21650.1-2008 Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption. Teil 1: Quecksilberporosimetrie
  • GB/T 30097-2013 Thermoanalysator für geschmolzenes Gusseisen
  • GB/T 20975.1-2018 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 1: Bestimmung des Quecksilbergehalts
  • GB/T 5121.26-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen. Teil 26: Bestimmung des Quecksilbergehalts
  • GB/T 20931.9-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Quecksilberkaliumiodid
  • GB/T 20732-2006 Analysator für den Durchmesser optischer Fasern
  • GB/T 11461-2013 Allgemeine Spezifikation für Spektrumanalysator
  • GB/T 15471-2013 Allgemeine Spezifikation für Logikanalysator
  • GB/T 8220.8-1998 Methoden zur chemischen Analyse von Wismut – Bestimmung des Chlorgehalts – Photometrische Methode mit Destillation und Quecksilberthiocyanat
  • GB/T 32267-2015 Terminologie der Leistungstests für Analyseinstrumente
  • GB/T 11606-2007 Methoden zur Umweltprüfung von Analysegeräten
  • GB/T 12519-2010 Allgemeine Spezifikation analytischer Instrumente
  • GB/T 25472-2010 Qualitätskontrollbestimmungen für Analysegeräte
  • GB/T 25476-2010 Abstimmbarer Laser-Gasanalysator
  • GB/T 21650.3-2011 Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption. Teil 3: Analyse von Mikroporen durch Gasadsorption
  • GB/T 8220.11-1998 Methoden zur chemischen Analyse von Bismut – Bestimmung des Quecksilbergehalts – Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometer-Methode
  • GB/T 8151.15-2005 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten – Bestimmung des Quecksilbergehalts – Methode der Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 15249.5-1994 Rohgold – Bestimmung des Quecksilbergehalts – Kalte atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 8152.11-2006 Methoden zur chemischen Analyse von Bleikonzentraten. Bestimmung des Quecksilbergehalts. Atomfluoreszenzspektrometer-Methode
  • GB/T 30732-2014 Näherungsanalyse von Kohle. Instrumentelle Methode
  • GB/T 25481-2010 Online-Analysator für ultraviolettes/sichtbares Spektrum
  • GB/T 3884.11-2005 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferkonzentraten – Bestimmung des Quecksilbergehalts – Kalte atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 1819.17-2006 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnkonzentraten. Bestimmung des Quecksilbergehalts. Die spektrometrische Methode der Kaltdampf-Atomabsorption
  • GB 16355-1996 Strahlenschutznormen für Röntgenbeugungs- und Fluoreszenzanalysegeräte
  • GB/T 21650.2-2008 Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption. Teil 2: Analyse von Mesoporen und Makroporen durch Gasadsorption
  • GB/T 15075-1994 Methode zum Testen eines EPMA-Instruments

Indonesia Standards, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • SNI 06-3605-1994 Wasseranalyse, Testmethoden für Quecksilber mit Quecksilberanalysatoren
  • SNI 06-6992.2-2004 Sediment – Teil 2: Testmethoden für Quecksilber (Hg) mit kaltem Dampf mittels Quecksilberanalysator
  • SNI 16-6071-1999 Hämodialysatoren, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • SNI 13-6986-2004 Die Bestimmung des metallischen Eisengehalts aus reduzierten Eisenerzen durch magnetische Analysatoren

TR-TSE, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • TS 2537-1977 Methoden zur Analyse von Wasser, Bestimmung des gesamten Quecksilbergehalts

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Quecksilber-Porosimeter-Analyse

Professional Standard - Commodity Inspection, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • SN/T 2704.4-2010 Schneidflüssigkeit und Abfallflüssigkeit aus Bearbeitungsprozessen. Teil 4: Bestimmung von Quecksilber. Direkte Quecksilberbestimmungsmethode
  • SN/T 1031.1-2001 Verfahren zur chemischen Analyse von rohem Antimontrioxid für den Export. Bestimmung des Quecksilbergehalts
  • SN/T 1031.1-2012 Chemische Analyse von rohem Antimontrioxid für den Export. Teil 1: Bestimmung des Quecksilbergehalts

Group Standards of the People's Republic of China, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

BE-NBN, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • NBN C 71-262-1979 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente, Vorschaltgeräte für Hochdruck-Quecksilberdampflampen
  • NBN C 71-262-1980 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente, Vorschaltgeräte für Hochdruck-Quecksilberdampflampen
  • NBN C 71-262-1981 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente, Vorschaltgeräte für Hochdruck-Quecksilberdampflampen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • JJF(建材) 161-2019 Kalibrierungsspezifikation für Unterdruck-Siebanalysator
  • JJF 1827-2020 Kalibrierungsspezifikation für Unterdruck-Siebanalysatoren für die Zementfeinheit
  • JJF 1936-2021 Kalibrierungsspezifikation für UV-Analysatoren
  • JJF 1838-2020 Kalibrierungsspezifikation für genetische Analysatoren
  • JJF 1129-2005 Kalibrierungsspezifikation von Urinanalysatoren (Erklärung)
  • JJF 1024-2006 Zuverlässigkeitsanalyse für Messgeräte
  • JJF 1395-2013 Kalibrierungsspezifikation für Audioanalysator
  • JJF 1396-2013 Kalibrierungsspezifikation für Spektrumanalysator
  • JJF 1817-2020 Kalibrierungsspezifikation für Nukleinsäureanalysatoren
  • JJF 1321-2011 Kalibrierungsspezifikation für Elementaranalysatoren
  • JJF 1945-2021 Kalibrierungsspezifikation für Blutgerinnungsanalysatoren
  • JJF 2040-2023 Kalibrierungsspezifikation für Leistungsanalysatoren
  • JJF 1820-2020 Kalibrierungsspezifikation für Analysegeräte für die quantitative Milchzusammensetzung
  • JJF 1539-2015 Kalibrierungsspezifikation für Silikatanalysatoren
  • JJF 1860-2020 Kalibrierungsspezifikation für Defibrillator-Analysatoren
  • JJF 1567-2016 Kalibrierungsspezifikation für Phosphatanalysator
  • JJF(机械) 046-2009 Kalibrierungsspezifikation für Magnetanalysator
  • JJF 1494-2014 Kalibrierungsspezifikation für Netzwerkkabelanalysatoren
  • JJF 1495-2014 Kalibrierungsspezifikation für Vektornetzwerkanalysatoren
  • JJF 1988-2022 Kalibrierungsspezifikation für Kommunikationssignalanalysatoren
  • JJF 1237-2017 Kalibrierungsspezifikation für SDH/PDH-Transmissionsanalysatoren
  • JJF 1710-2018 Kalibrierungsspezifikation für Frequenzganganalysatoren
  • JJF 1128-2004 Kalibrierungsspezifikation für Vektorsignalanalysatoren
  • JJF 1237-2010 Kalibrierungsspezifikation für den SDH/PDH-Transmissionsanalysator
  • JJF 1362-2012 Programm zur Musterbewertung von Rauchgasanalysatoren
  • JJF 1211-2008 Kalibrierungsspezifikation für Partikelgrößenanalysatoren mit statischer Lichtstreuung
  • JJF 1142-2006 Kalibrierungsspezifikation für Bauakustikanalysatoren
  • JJF 1460-2014 Kalibrierungsspezifikation für Rauschzahlanalysatoren
  • JJF(纺织) 065-2013 Kalibrierungsspezifikation für den Faserdurchmesseranalysator
  • JJF 1288-2011 Kalibrierungsspezifikation für Mehrkanal-Schallanalysatoren
  • JJF 1845-2020 Kalibrierungsspezifikation für diskontinuierliche Interferenzanalysatoren
  • JJF(纺织)065-2013 Kalibrierungsspezifikation für den Faserdurchmesseranalysator
  • JJF 1559-2016 Kalibrierungsspezifikation für einen Leistungsanalysator mit variabler Frequenz
  • JJF 2036-2023 Kalibrierungsspezifikationen für trockene biochemische Analysegeräte
  • JJF 2078-2023 Kalibrierungsspezifikation für Echtzeit-Spektrumanalysatoren
  • JJF 1529-2015 Kalibrierungsspezifikation für Bakterien-Endotoxin-Analysatoren
  • JJF 1205-2008 Kalibrierungsspezifikation für harmonische und Flicker-Analysesysteme

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

CZ-CSN, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

Professional Standard - Medicine, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

Professional Standard - Machinery, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

U.S. Air Force, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

工业和信息化部/国家能源局, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

国家药监局, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • YS/T 556.7-2006 Bestimmung des Quecksilbergehalts durch chemische Analysemethode von Antimonkonzentrat
  • YS/T 536.8-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Wismut.Bestimmung des Chlorgehalts.Photometrische Methode von Quecksilberthiocyanat
  • YS/T 520.11-2006 Chemische Gallium-Analysemethode Kalte Atomabsorption Spektrophotometrische Bestimmung von Quecksilber
  • YS/T 536.11-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Bismut. Bestimmung des Quecksilbergehalts. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • YS/T 536.8-2006 Chemische Analysemethode für Wismut, Destillation, Quecksilberthiocyanat, spektrophotometrische Bestimmung des Chlorgehalts
  • YS/T 536.11-2006 Methode zur chemischen Analyse von Bismut. Bestimmung von Quecksilber mittels Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometrie
  • YS/T 872-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Gallium.Bestimmung von Quecksilber in industriellem Gallium.Methode des Atomfluoreszenzspektrometers
  • YS/T 990.16-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferstein. Teil 16: Bestimmung des Quecksilbergehalts. Kalte Atomabsorptionsspektrometrie
  • YS/T 37.1-2007 Hochreines Germaniumdioxid. Bestimmung des Chlorgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Quecksilbersulfocyanid
  • YS/T 520.11-2007 Chemische Analyse von Gallium. Teil 11: Bestimmung des Zinkgehalts. Das Kaltdampf-Atomabsorptionsspektralverfahren
  • YS/T 556.7-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Antimonkonzentraten. Teil 7: Bestimmung des Quecksilbergehalts. Atomfluoreszenzspektrometrie
  • YS/T 37.1-1992 Hochreines Germaniumdioxid, chemische Analysemethode, Quecksilberthiocyanat, spektrophotometrische Bestimmung des Chlorgehalts

IN-BIS, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • IS 6889-1973 Chemische Analysemethoden für Silber-Zinn-Zahnamalgam
  • IS 9900 Pt.3-1981 Spezifikation für Hochdruck-Quecksilberdampflampen Teil III Abmessungen des Lampenkopfes
  • IS 11885-1987 Spezifikation des Mehrkanal-Amplitudenanalysators
  • IS 12350-1987 Leistungsausdruck des Logikanalysators
  • IS 11148-1984 Leistung des Spektrumanalysators
  • IS 9900 Pt.2-1981 Spezifikation für Hochdruck-Quecksilberdampflampen, Teil II, Datenblatt für Standardlampen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • EN 61207-6:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren Teil 6: Photometrische Analysatoren

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • GB/T 37354-2019 Analyseverfahren für die chemische Zusammensetzung eines Aktivkohlekatalysators zur Quecksilberentfernung
  • GB/T 37397-2019 Ozonkalibratoren und -analysatoren
  • GB/T 38113-2019 Spezifikation für das Internet der Dinge für Analyseinstrumente
  • GB/T 12519-2021 Allgemeine Spezifikation analytischer Instrumente
  • GB/T 3884.20-2018 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferkonzentraten – Teil 20: Bestimmung des Quecksilbergehalts – Feststoffprobenahme und direkte Quecksilberanalysemethode

International Electrotechnical Commission (IEC), Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • IEC 61207-3:2019 RLV Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • IEC 61207-3:1998 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • IEC PAS 62129:2004 Kalibrierung optischer Spektrumanalysatoren
  • IEC 62129:2006 Kalibrierung optischer Spektrumanalysatoren
  • IEC 61207-3:2002/COR2:2003 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren; Technische Berichtigung 2
  • IEC 60714:1981 Ausdruck der Eigenschaften von Spektrumanalysatoren
  • IEC 62129-1:2016 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 1: Optische Spektrumanalysatoren
  • IEC 61207-7:2013/COR1:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren; Berichtigung 1
  • IEC TR 62010:2005 Analysesysteme – Leitfaden für das Wartungsmanagement
  • IEC 60776:1983 Ausdruck der Eigenschaften von Logikanalysatoren

Danish Standards Foundation, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • EN 61207-7:2013 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • HD 469-1987 Ausdruck der Eigenschaften von Logikanalysatoren
  • EN 62129-1:2016 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 1: Optische Spektrumanalysatoren

Professional Standard - Education, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • JY/T 0580-2020 Allgemeine Regeln für analytische Methoden von Elementaranalysatoren
  • JY/T 018-1996 Allgemeine Regeln für analytische Methoden des Flüssigszintillationsanalysators
  • JY/T 017-1996 Allgemeine Regeln für Elementaranalysatormethoden

Professional Standard - Nuclear Industry, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • EJ 194.2-1982 Umweltproben. Methode zur Analyse der Gesamtspuren von Quecksilber in Wasser
  • EJ 194.1-1982 Umweltproben. Methode zur Analyse des Fluoridgehalts im Boden
  • EJ 194.4-1982 Umweltproben. Methode zur Analyse der Gesamtspuren von Quecksilber im Boden
  • EJ/T 823-2016 Fluoreszierender Spuren-Uran-Analysator
  • EJ 194.3-1982 Umweltproben. Methode zur Analyse der Gesamtspuren von Quecksilber in biologischen Proben
  • EJ/T 823-1994 Laserfluoreszenz-Spurenurananalysator

Professional Standard - Post and Telecommunication, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

未注明发布机构, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • DIN EN 61207-6 E:2015-02 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • DIN EN 61207-3 E:2017-07 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • BS EN 17266:2019(2020) Lebensmittel – Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies – Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • BS 7319-9:1990(1999) Analyse von Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Teil 9: Methode zur Bestimmung des Quecksilbergehalts
  • BS EN 61207-7:2013(2015) Leistungsausdruck von Gasanalysatoren Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • DIN EN 17266 E:2018-08 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse

国家药品监督管理局, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

YU-JUS, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • JUS E.Z8.005-2001 Chemische Analyse von Essigsäure und Essigsäureanhydrid. Bestimmung des Quecksilbergehalts

RO-ASRO, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

Professional Standard - Electron, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

Professional Standard - Traffic, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • JT/T 386-2004 Analysator für Fahrzeugemissionsschadstoffe
  • JT/T 386.1-2017 Abgasanalysator für Kraftfahrzeuge. Teil 1: Abgasanalysator für Fahrzeuge mit Zündung

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Quecksilber-Porosimeter-Analyse

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

国家食品药品监督管理局, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

AT-OVE/ON, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • OVE EN IEC 61207-3:2021 Gasanalysatoren - Leistungsbeschreibung - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren (deutsche Version)

CN-STDBOOK, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • 图书 3-9090 Rückblick auf analytische Prüfinstrumente – Betrachtung des Fortschritts der analytischen Technologie auf der Instrumentenausstellung BCEIA2017
  • 图书 a-4336 Moderne instrumentelle Analysetechnologie
  • 图书 A-4564 Moderne Instrumentalanalyse (Zweite Auflage)

Lithuanian Standards Office , Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • LST EN 61207-6-2001 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Teil 6: Photometrische Analysegeräte (IEC 61207-6:1994)
  • LST EN 61207-3-2003 Gasanalysatoren. Ausdruck von Leistung. Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren (IEC 61207-3:2002)
  • LST EN 62129-2006 Kalibrierung optischer Spektrumanalysatoren (IEC 62129:2006)
  • LST EN 62129-2006/AC-2007 Kalibrierung optischer Spektrumanalysatoren (IEC 62129:2006)

Defense Logistics Agency, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Quecksilber-Porosimeter-Analyse

中国石油天然气总公司, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • SY/T 6015-1994 Methode zur Analyse der Gesteinspyrolyse mit einem Öl- und Gasanzeigeanalysator

BELST, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • STB 1316-2002 Fisch, Meeresprodukte und Produkte ihrer Verarbeitung. Methode zur Messung der Gewichtsprozente von Hydrargyrum durch eine inversionsvoltammetrische Methode auf Analysegeräten eines Typs, der

Association of German Mechanical Engineers, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • VDI 3822 Blatt 2.1.10-2012 Fehleranalyse – Bedeutende instrumentelle Analysemethoden zur Fehleranalyse von Produkten aus Kunststoff

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • GB/T 34065-2017 Sicherheitsanforderungen für Analysatoren
  • GB/T 1819.17-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnkonzentraten – Teil 17: Bestimmung des Quecksilbergehalts – Atomfluoreszenzspektrometrische Methode

RU-GOST R, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • GOST 4.166-1985 Produktqualitätsindexsystem. Analysatoren für Flüssigkeiten. Nomenklatur der Indizes
  • GOST R 54794-2011 Analysatoren des Ethanolgehalts. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 4.361-1985 Produktqualitätsindexsystem. Massenspektrometrische Analysegeräte. Indexnomenklatur
  • GOST R 54794-2011(2019) Analysatoren des Ethanolgehalts. Allgemeine Spezifikation

ISA - International Society of Automation, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

API - American Petroleum Institute, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • API RP 550 P2 S1-1985 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und Steuerungssystemen Teil II – Prozessstromanalysatoren Abschnitt 1 – Analysatoren (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 550 P2 S4-1983 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und Steuerungssystemen Teil II – Prozessstromanalysatoren Abschnitt 4 – Feuchtigkeitsanalysatoren (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 550 P2 S9-1984 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und Steuerungssystemen – Teil 11 – Prozessstromanalysatoren – Abschnitt 9 – Wasserqualitätsanalysatoren (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 550 P2 S5-1983 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und Steuerungssystemen – Teil 11 – Prozessstromanalysatoren, Abschnitt 5 – Sauerstoffanalysatoren (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 550 P2 S7-1984 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und Steuerungssystemen – Teil 11 – Prozessstromanalysatoren – Abschnitt 7 – Elektrochemische Flüssigkeitsanalysatoren (VIERTE AUFLAGE)

Professional Standard - Ocean, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

ZA-SANS, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

GOSTR, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

American National Standards Institute (ANSI), Quecksilber-Porosimeter-Analyse

工业和信息化部, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

Professional Standard - Chemical Industry, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • HG/T 6138-2023 Analysator für spezifische Oberfläche und Porengröße

Professional Standard - Public Safety Standards, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • GA/T 1154.4-2018 Video Image Analyzer Teil 4: Technische Anforderungen für die Gesichtsanalyse
  • GA/T 1154.4-2018(1) Video Image Analyzer Teil 4: Technische Anforderungen für die Gesichtsanalyse

Society of Automotive Engineers (SAE), Quecksilber-Porosimeter-Analyse

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • STANAG 3713-2008 BESTIMMUNG VON PARTIKELN IN LUFTFAHRT-HYDRAULIKFLÜSSIGKEITEN MITTELS EINES PARTIKELGRÖSSENANALYSATORS

Professional Standard - Energy, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • NB/T 14008-2021 Bestimmung der Gesamtporengrößenverteilung von Schiefer durch die kombinierte Methode der Quecksilberinjektion und -adsorption

国家能源局, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • NB/T 14008-2015 Bestimmung der vollständigen Porengrößenverteilung von Schiefer durch kombinierte Quecksilberinjektions- und Adsorptionsmethode
  • SY/T 6679.4-2016 Umfassende Kalibrierungsmethode für Protokollierungswerkzeuge, Teil 4: Infrarot-Gasanalysator

U.S. Military Regulations and Norms, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

Professional Standard - Building Materials, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

Professional Standard - Electricity, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • DL/T 1030-2006 Prüfverfahren zur Nahanalyse von Kohle durch automatisches instrumentelles Verfahren

Professional Standard - Coal, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • MT/T 1087-2008 Prüfmethoden zur Nahanalyse von Kohle durch Instrumente

EEMUA - Engineering Equipment and Materials Users Association, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

IEC - International Electrotechnical Commission, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

Professional Standard - Geology, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • DZ/T 0064.81-2021 Methoden zur analytischen Grundwasserqualität Teil 81: Bestimmung von Quecksilbermengen mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DZ/T 0121.9-1994 Terminologie geologischer Instrumente Terminologie geologischer Analyseinstrumente und Instrumente zur Prüfung petrophysikalischer Eigenschaften

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • STANAG 3713-1990 Bestimmung von Partikeln in Hydraulikflüssigkeiten in der Luft- und Raumfahrt mit einem Partikelgrößenanalysator (ED 3 AMD 1; Um dies zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +

SAE - SAE International, Quecksilber-Porosimeter-Analyse

Standard Association of Australia (SAA), Quecksilber-Porosimeter-Analyse

  • AS/NZS 4782.3:2014 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen, Teil 3: Verfahren zur quantitativen Analyse von Quecksilber in Leuchtstofflampen

US-FCR, Quecksilber-Porosimeter-Analyse





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten