ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kaloriensachen

Für die Kaloriensachen gibt es insgesamt 202 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kaloriensachen die folgenden Kategorien: Anwendungen der Informationstechnologie, Straßenfahrzeug umfassend, Datenspeichergerät, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Werkzeugmaschinenausrüstung, Transport, Recht, Verwaltung, Informationstechnologie, Büromaschinen, Umweltschutz, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik.


Professional Standard - Urban Construction, Kaloriensachen

  • CJ/T 166-2006 Anwendungstechnologie für integrierte Schaltkreiskarten aus Konstruktionsgründen
  • CJ/T 243-2007 Testmethoden für den Bau von IC-Karten
  • CJ/T 243-2016 Testen von Kartenprodukten für integrierte Schaltkreise (IC) für Bauunternehmen
  • CJ/T 166-2014 Technologiespezifikation für den Einsatz von Karten mit integrierten Schaltkreisen im Bauwesen

ES-AENOR, Kaloriensachen

  • UNE 92-001 Pt.1-1-1990 Wärmedämmstoffe. Kalorienverteilung, Symbole und Maße definieren
  • UNE 92-001 Pt.1-1990 Wärmedämmstoffe. Die Verteilung der Kalorien. Definieren Sie Symbole und Maße
  • UNE 71-107 Pt.1-1991 Identifikationskarten. Integrierte Schaltungskarten mit Kontakten. Teil 1: Physikalische Eigenschaften

British Standards Institution (BSI), Kaloriensachen

  • BS ISO/IEC 7816-1+A1:2008 Identifikationskarten. Integrierte Schaltungskarten mit Kontakten. Physikalische Eigenschaften
  • BS ISO/IEC 7816-1:2011 Identifikationskarten. Karten mit integrierten Schaltkreisen. Karten mit Kontakten. Physikalische Eigenschaften
  • BS ISO/IEC 14443-1:2016 Identifikationskarten. Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen. Proximity-Karten. Physikalische Eigenschaften
  • BS ISO/IEC 15693-1:2001 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Umgebungskarten – Physikalische Eigenschaften
  • BS ISO/IEC 15693-1:2010 Identifikationskarten. Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen. Umgebungskarten. Physikalische Eigenschaften
  • BS ISO/IEC 14443-1:2008+A2:2012 Identifikationskarten. Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen. Proximity-Karten. Physikalische Eigenschaften
  • BS ISO/IEC 10536-1:2000 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Direkt gekoppelte Karten – Physikalische Eigenschaften
  • BS EN 1375:2002 Identifikationskartensystem – Zusätzliche Formate für sektorübergreifende integrierte Schaltkreise – ID-000-Kartengröße und physikalische Eigenschaften
  • BS ISO/IEC 7816-11:2008 Identifikationskarten - Karten mit integrierten Schaltkreisen - Personenverifizierung durch biometrische Methoden
  • 16/30340278 DC BS ISO/IEC 14443-1 AMD1. Identifikationskarten. Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen. Proximity-Karten. Teil 1. Physikalische Eigenschaften
  • BS ISO/IEC 7816-11:2022 Identifikationskarten. Karten mit integrierten Schaltkreisen. Personenverifizierung durch biometrische Verfahren
  • BS PD ISO/IEC TR 30117:2021 Informationstechnologie. Standards und Anwendungen für die Integration von Biometrie und integrierten Schaltkreiskarten (ICCs)
  • PD ISO/IEC TR 30117:2021 Informationstechnologie. Standards und Anwendungen für die Integration von Biometrie und integrierten Schaltkreiskarten (ICCs)
  • 21/30395738 DC BS ISO/IEC 7816-11. Identifikationskarten. Karten mit integrierten Schaltkreisen. Teil 11. Personenverifizierung durch biometrische Methoden
  • 23/30459335 DC BS EN ISO/IEC 7810:2019/Amd 1 Ausweise. Physikalische Eigenschaften. Änderung 1. Zusätzliche Anforderungen für Karten mit integrierten Schaltkreisen und Kontakten

Professional Standard - Public Safety Standards, Kaloriensachen

  • GA/T 16.15-2010 Codes für Informationen zu Verkehrsunfällen. Teil 15: Code für die Art der Kilometerleistung im Straßenpersonenverkehr
  • GA 41-2014 Untersuchung der Spuren und physischen Beweise eines Verkehrsunfalls
  • GA/T 41-2019 Untersuchung von Spuren und Sachbeweisen am Unfallort im Straßenverkehr
  • GA/T 16.18-2010 Codes für Informationen zu Verkehrsunfällen. Teil 18: Codes für die Beförderung gefährlicher Güter
  • GA/T 16.17-2010 Codes für Informationen zu Verkehrsunfällen. Teil 17: Codes für die Art der Beförderung gefährlicher Güter

YU-JUS, Kaloriensachen

  • JUS I.F1.012-1988 Zahnkarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen und Kontakten. Physikalische Eigenschaften

International Organization for Standardization (ISO), Kaloriensachen

  • ISO/IEC 7816-1:2011 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 1: Karten mit Kontakten – Physikalische Eigenschaften
  • ISO/IEC 15693-1:2000 Identifikationskarten - Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen; Umgebungskarten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • ISO/IEC 14443-1:2000 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Proximity-Karten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • ISO/IEC 14443-1:2008 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Proximity-Karten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • ISO/IEC 14443-1:2016 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Proximity-Karten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • ISO/IEC 15693-1:2018 Karten und Sicherheitsgeräte zur Personenidentifizierung – Berührungslose Objekte in der Nähe – Teil 1: Physische Eigenschaften
  • ISO/IEC 14443-1:2018 Karten und Sicherheitsgeräte zur persönlichen Identifizierung – Kontaktlose Annäherungsobjekte – Teil 1: Physische Eigenschaften
  • ISO/IEC 15693-1:2010 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Umgebungskarten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • ISO/IEC 10536-1:2000 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Direkt gekoppelte Karten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • ISO 7816-1:1987 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen und Kontakten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • ISO/IEC 10536-1:1992 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • ISO/IEC 7810:2003/Amd 1:2009 Identifikationskarten – Physikalische Eigenschaften – Änderung 1: Kriterien für Karten, die integrierte Schaltkreise enthalten
  • ISO/IEC 18328-2:2015 Identifikationskarten – ICC-verwaltete Geräte – Teil 2: Physikalische Eigenschaften und Testmethoden für Karten mit Geräten
  • ISO/IEC 7816-1:1998 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen und Kontakten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • ISO/IEC 7816-11:2004 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 11: Personenverifizierung durch biometrische Verfahren
  • ISO/IEC 7810:2019/FDAmd 1:2023 Identifikationskarten – Physikalische Eigenschaften – Änderung 1: Zusätzliche Anforderungen für Karten mit integrierten Schaltkreisen und Kontakten
  • ISO/IEC 14443-1:2008/Amd 1:2012 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Proximity-Karten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften – Änderung 1: Zusätzliche PICC-Klassen
  • ISO/IEC 7816-11:2017 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 11: Personenverifizierung durch biometrische Methoden
  • ISO/IEC 7810:2019/DAmd 1 Identifikationskarten – Physikalische Eigenschaften – Änderung 1: Zusätzliche Anforderungen für Karten mit integrierten Schaltkreisen und Kontakten
  • ISO/IEC 7816-11:2022 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 11: Personenverifizierung durch biometrische Methoden
  • ISO/IEC TR 30117:2021 Informationstechnologie – Standards und Anwendungen für die Integration von Biometrie und integrierten Schaltkreiskarten (ICCs)
  • ISO/IEC 7816-1:1998/Amd 1:2003 Identifikationskarten - Karten mit integrierten Schaltkreisen und Kontakten - Teil 1: Physikalische Eigenschaften; Änderung 1: Maximale Höhe der IC-Kontaktfläche

Danish Standards Foundation, Kaloriensachen

  • DS/ISO/IEC 7816-1:2011 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 1: Karten mit Kontakten – Physikalische Eigenschaften
  • DS/ISO/IEC 14443-1:2008 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Proximity-Karten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • DS/EN 27 816-1:1992 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen und Kontakten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • DS/EN ISO 10536-1:1995 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • DS/ISO/IEC 10536-1:2001 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Direkt gekoppelte Karten Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • DS/EN 1375:2003 Identifikationskartensystem – Zusätzliche Formate für sektorübergreifende integrierte Schaltkreise – ID-000-Kartengröße und physikalische Eigenschaften
  • DS/ISO/IEC 15693-1:2011 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Umgebungskarten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • DS/ENV 1375-1:1995 Identifikationskartensysteme – Zusätzliche Formate für sektorübergreifende integrierte Schaltkreise – Teil 1: ID-000-Kartengröße und physikalische Eigenschaften
  • DS/ISO/IEC 14443-1/Amd 1:2012 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Proximity-Karten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften – ÄNDERUNG 1: Zusätzliche PICC-Klassen
  • DS/ISO/IEC 7810/Amd. 1:2010 Identifikationskarten – Physikalische Eigenschaften – Änderung 1: Kriterien für Karten, die integrierte Schaltkreise enthalten
  • DS/ISO/IEC TR 30117:2021 Informationstechnologie – Standards und Anwendungen für die Integration von Biometrie und integrierten Schaltkreiskarten (ICCs)
  • DS/ISO/IEC 7816-11:2004 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 11: Personenverifizierung durch biometrische Verfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kaloriensachen

  • KS X ISO/IEC 7816-1:2022 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 1: Karten mit Kontakten – Physikalische Eigenschaften
  • KS X ISO/IEC 15693-1-2008(2018) Identifikationskarten – Karten mit kontaktlosen integrierten Schaltkreisen – Umgebungskarten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • KS X ISO/IEC 15693-1-2023 Identifikationskarten, kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen, Proximity-Karten, Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • KS X ISO/IEC 15693-1:2008 Identifikationskarten – Karten mit kontaktlosen integrierten Schaltkreisen – Umgebungskarten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • KS X ISO/IEC 10536-1:2002 Identifikationskarten – Karten mit kontaktlosen integrierten Schaltkreisen – Direkt gekoppelte Karten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • KS X ISO/IEC 10536-1-2002(2012) Identifikationskarten – Karten mit kontaktlosen integrierten Schaltkreisen – eng gekoppelte Karten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • KS X ISO/IEC 14443-1-2010(2015) Identifikationskarten – kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Proximity-Karten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • KS X ISO/IEC 10536-1-2002(2022) Identifikationskarten – Karten mit kontaktlosen integrierten Schaltkreisen – eng gekoppelte Karten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • KS C 5942-1995 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen und Kontakten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • KS C 5951-1995 Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • KS X 6508-1-2002 Kontaktlose integrierte Schaltkreiskarten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • KS X ISO/IEC 7816-11:2020 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 11: Personenverifizierung durch biometrische Methoden
  • KS X ISO/IEC 7816-1-2011(2021) Identifikationskarten – Integrierte Schaltung(en) mit Kontakten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • KS X ISO/IEC 7816-1-2011(2016) Identifikationskarten – Integrierte Schaltung(en) mit Kontakten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften

RU-GOST R, Kaloriensachen

  • GOST R ISO/IEC 7816-1-2013 Identifikationskarten. Karten mit integrierten Schaltkreisen. Teil 1. Karten mit Kontakten. Physikalische Eigenschaften
  • GOST R ISO/IEC 10536-1-2006 Identifikationskarten. Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen. Nahgekoppelte Karten. Teil 1. Physikalische Eigenschaften
  • GOST R ISO/IEC 14443-1-2013 Identifikationskarten. Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen. Proximity-Karten. Teil 1. Physikalische Eigenschaften
  • GOST R ISO/IEC 7816-1-2002 Identifikationskarten. Integrierte Schaltungskarten mit Kontakten. Teil 1. Physikalische Eigenschaften
  • GOST R ISO/IEC 7816-1-2010 Identifikationskarten. Integrierte Schaltungskarten mit Kontakten. Teil 1. Physikalische Eigenschaften
  • GOST R ISO/IEC 15693-1-2004 Identifikationskarten. Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen. Umgebungskarten. Teil 1. Physikalische Eigenschaften
  • GOST R ISO/IEC 15693-1-2013 Identifikationskarten. Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen. Umgebungskarten. Teil 1. Physikalische Eigenschaften
  • GOST R ISO/IEC 14443-1-2004 Identifikationskarten. Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen. Proximity-Karten. Teil 1. Physikalische Eigenschaften
  • GOST R ISO/IEC 7816-11-2013 Identifikationskarten. Karten mit integrierten Schaltkreisen. Teil 11. Personenverifizierung durch biometrische Methoden

KR-KS, Kaloriensachen

  • KS X ISO/IEC 7816-1-2022 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 1: Karten mit Kontakten – Physikalische Eigenschaften
  • KS X ISO/IEC 15693-1-2008(2023) Identifikationskarten – Karten mit kontaktlosen integrierten Schaltkreisen – Umgebungskarten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • KS X ISO/IEC 7816-11-2023 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 11: Personenverifizierung durch biometrische Methoden
  • KS X ISO/IEC 7816-11-2020 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 11: Personenverifizierung durch biometrische Methoden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kaloriensachen

  • JIS X 6323-1:2011 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Umgebungskarten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • JIS X 6322-1:2011 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Proximity-Karten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • JIS X 6321-1:1998 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • JIS X 6321-1:2002 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Direkt gekoppelte Karten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • JIS X 6323-1:2001 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Umgebungskarten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • JIS X 6322-1:2001 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Proximity-Karten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • JIS X 6303:2000 Integrierte Schaltkreiskarten mit Kontakten – Physikalische Eigenschaften und Lage der Kontakte
  • JIS X 6320-1:2009 Identifikationskarten – Integrierte Schaltungskarten mit Kontakten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • JIS X 6320-11:2007 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 11: Personenverifizierung durch biometrische Methoden

Canadian Standards Association (CSA), Kaloriensachen

  • CSA ISO/IEC 14443-1-09-CAN/CSA:2009 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Proximity-Karten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • CAN/CSA-ISO/IEC 14443-1:2009 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Proximity-Karten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • CAN/CSA-ISO/IEC 10536-1:2002 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Direkt gekoppelte Karten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • CAN/CSA-ISO/CEI 10536-1:2002 Identifikationskarten – Karten für integrierte Schaltkreise ohne Kontakt – Karten für die Annäherung an die Verbindung – Teil 1: Körperliche Merkmale
  • CSA ISO/IEC-14443-1-02:2002 Identifikationskarten Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen Proximity-Karten Teil 1: Physikalische Eigenschaften ISO/IEC 14443-1:2000
  • CSA ISO/IEC 15693-1-04:2004 Identifikationskarten Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen Umgebungskarten Teil 1: Physikalische Eigenschaften ISO/IEC 15693-1:2000
  • CSA ISO/CEI 15693-1-04:2004 Cartes d'identification ?Cartes ?Circuit(s) intré?s) sans contact ?Cartes de voisinage ?Partie 1: Caract閞istiques physiques
  • CAN/CSA-ISO/IEC 15693-1:2012 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Umgebungskarten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • CSA ISO/IEC 10536-1-02:2002 Identifikationskarten Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen Direkt gekoppelte Karten Teil 1: Physikalische Eigenschaften ISO/IEC 10536-1:2000
  • CSA ISO/IEC 10536-1-02-CAN/CSA:2002 Cartes d'identification ?Cartes ?Circuit(s) intré?s) sans contact ?Cartes ?couplage rapproch??Partie 1: Caractés physiques
  • CAN/CSA-ISO/IEC 14443-1A:2013 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Proximity-Karten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften ÄNDERUNG 1: Zusätzliche PICC-Klassen
  • CAN/CSA-ISO/IEC 7810A:2010 Identifikationskarten – Physikalische Eigenschaften – ÄNDERUNG 1: Kriterien für Karten, die integrierte Schaltkreise enthalten
  • CSA ISO/IEC 7816-11-05:2005 Identifikationskarten Karten mit integrierten Schaltkreisen Teil 11: Personenverifizierung durch biometrische Methoden ISO/IEC 7816-11: 2004
  • CAN/CSA-ISO/IEC 7816-11:2005 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 11: Personenverifizierung durch biometrische Verfahren

Indonesia Standards, Kaloriensachen

  • SNI ISO/IEC 14443-1:2013 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Proximity-Karten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften

ANSI - American National Standards Institute, Kaloriensachen

  • INCITS/ISO/IEC 14443-1:2008 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Proximity-Karten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • INCITS/ISO/IEC 7816-1:1998 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen und Kontakten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • INCITS/ISO/IEC 10536-1:1992 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • INCITS/ISO/IEC 14443-1:2000 Identifikationskarten Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen Proximity-Karten Teil 1: Physikalische Eigenschaften (Angenommen von INCITS)
  • N14.27-1986 Truckload Quantities of Radioactive Materials - Carrier and Shipper Responsibilities and Emergency Response Procedures for Highway Transportation Accidents (INMM)
  • INCITS/ISO/IEC 15693-1:2000 Identifikationskarten Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen Umgebungskarten Teil 1: Physikalische Eigenschaften (Angenommen von INCITS)
  • INCITS/ISO/IEC 7816-1 AMD 1:2003 Identifikationskarten – Integrierte Schaltkreiskarten mit Kontakten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften – Änderung 1: Maximale Höhe der IC-Kontaktfläche
  • INCITS/ISO/IEC 7816-11:2004 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 11: Personenverifizierung durch biometrische Methoden

American National Standards Institute (ANSI), Kaloriensachen

  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 15693-1:2010 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Umgebungskarten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 7816-1:1998 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen und Kontakten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 10536-1:2008 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Direkt gekoppelte Karten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 10536-1:2000 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Direkt gekoppelte Karten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 10536-1:1992 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • ANSI/ISO/IEC 14443-1:2000 Identifikationskarten Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen Proximity-Karten Teil 1: Physikalische Eigenschaften Von INCITS übernommen
  • ANSI/ISO/IEC 15693-1:2000 Identifikationskarten Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen Umgebungskarten Teil 1: Physikalische Eigenschaften Von INCITS übernommen
  • ANSI/ISO/IEC 10536-1:1992 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 1: Physikalische Eigenschaften Von INCITS übernommen
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 7816-11:2004 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 11: Personenverifizierung durch biometrische Verfahren
  • ANSI/ISO/IEC 7816-1:1998 Identifikationskarten Integrierte Schaltung(en)-Karten mit Kontakten Teil 1: Physikalische Eigenschaften Von INCITS übernommen
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 7816-1/AMD 1:2003 Identifikationskarten – Integrierte Schaltkreiskarten mit Kontakten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften – Änderung 1: Maximale Höhe der IC-Kontaktfläche
  • ANSI/ISO 7816-1:1987 Identifikationskarten – Integrierte Schaltung(en) mit Kontakten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kaloriensachen

  • GB/T 17553.1-1998 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • GB/T 22351.1-2008 Identifikationskarten.Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen.Umgebungskarten.Teil 1:Physikalische Eigenschaften
  • GB/T 16649.1-1996 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen und Kontakten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • GB/T 16649.1-2006 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen und Kontakten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften

ZA-SANS, Kaloriensachen

  • SANS 14443-1:2000 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Proximity-Karten Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • SANS 15693-1:2004 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Umgebungskarten Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • SANS 10536-1:2000 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Direkt gekoppelte Karten Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • SANS 7816-1:1998 Identifikationskarten – Integrierte Schaltungskarten mit Kontakten Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • SANS 7816-11:2005 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen Teil 11: Personenverifizierung durch biometrische Verfahren

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Kaloriensachen

  • AMOVP-4(A)-2011 Technische Aspekte des Transports von Militärmaterial per Eisenbahn
  • AMOVP-4-2002 Technische Aspekte des Transports von Militärmaterial per Eisenbahn
  • STANAG 2468-2010 TECHNISCHE ASPEKTE DES TRANSPORTS VON MILITÄRISCHEM MATERIAL MIT DER EISENBAHN – AMovP-4(A) (ED 2)

SE-SIS, Kaloriensachen

  • SIS SS-ISO 9992-1:1990 Finanztransaktionskarten – Nachrichten zwischen der Karte mit integriertem Schaltkreis und dem Kartenakzeptorgerät – Teil 1: Konzepte und Strukturen

TH-TISI, Kaloriensachen

  • TIS 1539-2013 Identifikationskarten.Karten mit kontaktlosen integrierten Schaltkreisen.Kurzgekoppelte Karten.Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • TIS 1530-2009 Identifikationskarten.Karten mit integrierten Schaltkreisen und Kontakten.Teil 1: Physikalische Eigenschaften

RO-ASRO, Kaloriensachen

  • STAS SR EN 27816-1-1994 Identifikationskarten. Integrierte(r) Schaltkreis(e)-Karte(n) mit Kontakten. Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • STAS SR EN ISO/CEI 10536-1:1996 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 1 Physikalische Eigenschaften
  • STAS 1337-1989 Straßenbauarbeiten KALT VORBEREITETE GEWALZTE BITUMINÖSE AUSkleidungen MIT GEFÜLLTER ASPHALTAUFHÄNGUNG (SUBIF) Gemischverarbeitung, Probenvorbereitung und Probenherstellung______

Association Francaise de Normalisation, Kaloriensachen

  • NF Z15-025:1995 Identifikationskarten. Vertragslose Karten mit integrierten Schaltkreisen. Teil 1: physikalische Eigenschaften.
  • NF Z15-069:2003 Identifikationskartensysteme – Zusätzliche Kartenformate für branchenübergreifende integrierte Schaltkreise – ID-000-Kartengröße und physikalische Eigenschaften.
  • NF Z15-020:1989 Identifikationskarten. Integrierte Schaltung(en) mit Kontakten. Teil 1: physikalische Eigenschaften.

未注明发布机构, Kaloriensachen

  • BS EN ISO 10536-1:1995(1999) Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • DIN 2425-4 E:2018-07 Pläne für öffentliche Versorgungsbetriebe, Wasserressourcen und Fernleitungen – Teil 4: Entwässerungs- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden

German Institute for Standardization, Kaloriensachen

  • DIN EN 1375:2003 Identifikationskartensysteme – Zusätzliche Formate für sektorübergreifende integrierte Schaltungen – ID-000-Kartengröße und physikalische Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 1375:2002
  • DIN 4000-93:2013 Tabellarische Darstellung der Eigenschaften - Teil 93: Spannzangen, Spannhülsen, Klemmhülsen, Spreizhülsen und Futterköpfe
  • DIN 2425-4:2022-11 Pläne für öffentliche Versorgungsbetriebe, Wasserressourcen und Fernleitungen – Teil 4: Entwässerungs- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden

Lithuanian Standards Office , Kaloriensachen

  • LST EN 1375-2003 Identifikationskartensystem – Zusätzliche Formate für sektorübergreifende integrierte Schaltkreise – ID-000-Kartengröße und physikalische Eigenschaften
  • LST ISO/IEC 7816-1:2002 Identifikationskarten. Integrierte Schaltungskarten mit Kontakten. Teil 1: Physikalische Eigenschaften (idt ISO/IEC 7816-1:1998)

International Electrotechnical Commission (IEC), Kaloriensachen

  • ISO/IEC 7810:2003/AMD1:2009 Änderung 1 – Identifikationskarten – Physikalische Eigenschaften – Kriterien für Karten, die integrierte Schaltkreise enthalten
  • ISO/IEC TR 30117:2014 Informationstechnologie – Leitfaden zu biometrischen Vergleichsstandards und -anwendungen auf der Karte

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Kaloriensachen

  • STANAG 2468-2003 TECHNISCHE ASPEKTE DES TRANSPORTS VON MILITÄRISCHEM MATERIAL MIT DER EISENBAHN - AMovP-4

Professional Standard - Railway, Kaloriensachen

  • TB/T 2508-1994 Unfallüberwachungsmethode für den Eisenbahntransport radioaktiver Materialien
  • TB/T 2176-1990 Anforderungen an Format und Inhalt von Dokumenten, Formularen und Kontokarten für die Materialabteilung des Eisenbahnbetriebssystems

BE-NBN, Kaloriensachen

  • NBN-EN 27816-1-1993 Identifikationskarten. Integrierte Schaltung(en) mit Kontakten. Teil 1: Physikalische Eigenschaften (ISO 7816-1:1978)

Professional Standard - Traffic, Kaloriensachen

  • JT/T 825.7-2012 IC-Kartenlizenz für den Straßentransport. Teil 7: Technische Anforderungen an Fälschungsschutzfolien
  • JT/T 452.1-2001 Identifikationskarten für die Autobahnmaut – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • JT/T 911-2014 Die Anforderungen zur Erstellung eines Notfallplans für Transportunfälle von Straßentransportunternehmen für gefährliche Güter

司法部, Kaloriensachen

  • SF/T 0072-2020 Allgemeine Vorgaben zur Spuren- und Beweiserkennung von Verkehrsunfällen

European Committee for Standardization (CEN), Kaloriensachen

  • DD ENV 1375-1-1994 Identifikationskartensysteme – Zusätzliche Kartenformate für sektorübergreifende integrierte Schaltkreise – Teil 1: ID-000-Kartengröße und physikalische Eigenschaften
  • EN ISO 10536-1:1994 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 1: Physikalische Eigenschaften (ISO/IEC 10536-1: 1992)
  • EN 1375:2002 Identifikationskartensystem – Zusätzliche Formate für sektorübergreifende integrierte Schaltkreise – ID-000-Kartengröße und physikalische Eigenschaften
  • EN 27816-1:1989 Integrierte Schaltung(en) für Identifikationskarten mit Kontakten Teil 1: Physikalische Eigenschaften

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Kaloriensachen

  • ETSI TS 102 221-2017 Smartcards; UICC-Terminalschnittstelle; Physische und logische Eigenschaften (V14.0.0; Release 14)
  • ETSI TS 102613 V 16.0.0-2021 Smart Cards – UICC – Contactless Front-end (CLF) Interface – Eigenschaften der physikalischen und Datenverbindungsschicht (Release 16)
  • ETSI TS 102 613-2008 Smartcards; UICC – Contactless Front-End (CLF) Schnittstelle; Teil 1: Eigenschaften der physikalischen Schicht und der Datenverbindungsschicht V7.3.0; Version 7
  • ETSI TS 102 613-2012 Smartcards; UICC – Contactless Front-End (CLF) Schnittstelle; Teil 1: Eigenschaften der physikalischen Schicht und der Datenverbindungsschicht (V11.0.0; Release 11)
  • ETSI TR 101 538-2012 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Kurzstreckengeräte (SRD); UWB-Standortverfolgungsgeräte im Eisenbahnumfeld (V1.1.1)
  • ETSI TS 102 613-2007 Smartcards; UICC – Contactless Front-End (CLF) Schnittstelle; Teil 1: Eigenschaften der physikalischen und Datenverbindungsschicht V7.0.0; Version 7
  • ETSI TS 102 613-2009 Smartcards; UICC – Contactless Front-End (CLF) Schnittstelle; Teil 1: Eigenschaften der physikalischen und Datenverbindungsschicht V7.6.0; Version 7
  • ETSI TS 102 613-2011 Smartcards; UICC – Contactless Front-End (CLF) Schnittstelle; Teil 1: Eigenschaften der physikalischen Schicht und der Datenverbindungsschicht V9.2.0; Version 9
  • ETSI EN 300 454-1-2000 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Breitband-Audioverbindungen; Teil 1: Technische Eigenschaften und Prüfmethoden (V1.1.2)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kaloriensachen

  • GB/T 16649.11-2019 Ausweise – Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 11: Personenverifizierung durch biometrische Methoden

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Kaloriensachen

  • DB52/T 1613-2021 Vorgaben zur Vor-Ort-Erkundung und Gewinnung von Farbspuren bei Verkehrsunfällen

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Kaloriensachen

  • DB33/T 2567-2023 Technische Spezifikationen für das Notfallsammelsystem für flüssige Schadstoffe bei Verkehrsunfällen

SG-SPRING SG, Kaloriensachen

  • SS 372 Pt.1-2000 Spezifikation für Ausweiskarten mit integrierten Schaltkreisen und Kontakten

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Kaloriensachen

  • DB12/T 661-2016 Tianjin Municipal Administrative Licensing Items Operating Regulations Straßengüterverkehrsgewerbelizenzierung

United States Navy, Kaloriensachen

  • NAVY MIL-HDBK-236 T-1983 INDEX DER NORMEN FÜR DIE PALETTIERUNG, LKW-BELADUNG, SCHIENENWAGENBELADUNG UND CONTAINERBELADUNG VON GEFÄHRLICHEN STOFFEN

GOSTR, Kaloriensachen

  • GOST R 58671-2019 Identifikationskarten. Karten mit integrierten Schaltkreisen. Teil 11. Personenverifizierung durch biometrische Methoden

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Kaloriensachen

  • TS 102 613-2018 Smartcards; UICC – Contactless Front-End (CLF) Schnittstelle; Eigenschaften der physischen und Datenverbindungsschicht (V11.1.0; Release 11)
  • TS 102 613-2009 Smartcards; UICC – Contactless Front-End (CLF) Schnittstelle; Teil 1: Eigenschaften der physikalischen Schicht und der Datenverbindungsschicht (V9.0.0; Release 9)
  • TS 102 613-2012 Smartcards; UICC – Contactless Front-End (CLF) Schnittstelle; Teil 1: Eigenschaften der physikalischen Schicht und der Datenverbindungsschicht (V11.0.0; Release 11)
  • TS 102 613-2010 Smartcards; UICC – Contactless Front-End (CLF) Schnittstelle; Teil 1: Eigenschaften der physikalischen Schicht und der Datenverbindungsschicht (V9.1.0; Release 9)
  • TS 102 613-2011 Smart Cards; UICC - Contactless Front-end (CLF) Interface; Part 1: Physical and data link layer characteristics (V8.2.0; Release 8)
  • TS 102 613-2008 Smartcards; UICC – Contactless Front-End (CLF) Schnittstelle; Teil 1: Eigenschaften der physikalischen Schicht und der Datenverbindungsschicht (V7.1.0; Release 7)
  • TS 102 613-2007 Smartcards; UICC – Contactless Front-End (CLF) Schnittstelle; Teil 1: Eigenschaften der physikalischen Schicht und der Datenverbindungsschicht (V7.0.0; Release 7)

US-CFR-file, Kaloriensachen

  • CFR 21-803.21-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 803: Meldung von Medizinprodukten (Eff. 14.08.15). Abschnitt 803.21: Wo finde ich die Meldecodes für unerwünschte Ereignisse, die ich in Berichten zu Medizinprodukten verwende?

Defense Logistics Agency, Kaloriensachen

  • DLA SMD-5962-90963-1992 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, CMOS, 16/19 BIT FFT-CONTROLLER UND RECHENEINHEIT, MONOLITHISCHES SILIKON

IX-EU/EC, Kaloriensachen

  • COM(2002) 357 FINAL-2002 Vorschlag für einen BESCHLUSS DES RATES zur Änderung der Richtlinie 96/49/EG des Rates hinsichtlich der Fristen, innerhalb derer Druckfässer, Flaschengestelle und Tanks für die Beförderung gefährlicher Güter auf der Schiene dieser Richtlinie entsprechen müssen
  • 2004/678/EC-2004 ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION zur Ermächtigung der Mitgliedstaaten, vorübergehend die Vermarktung von Saatgut der Arten Cedrus libani, Pinus brutia und aus diesem Saatgut erzeugtem Pflanzgut zuzulassen, das den Anforderungen der Richtlinie 1999/105/EG des Rates nicht entspricht




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten