ZH

EN

KR

JP

ES

RU

titrierte Kalorien

Für die titrierte Kalorien gibt es insgesamt 263 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst titrierte Kalorien die folgenden Kategorien: analytische Chemie, grob, Erdölprodukte umfassend, organische Chemie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Metallerz, Erdgas, Isolierflüssigkeit, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Kernenergietechnik, Kraftstoff, Milch und Milchprodukte, Straßenarbeiten, Wasserqualität, Anwendungen der Informationstechnologie, Dünger, Zutaten für die Farbe, Isoliermaterialien, Textilprodukte, Frachtversand, Chemikalien, Schienen- und Streckenkomponenten, Tee, Kaffee, Kakao, Drahtlose Kommunikation, Straßenfahrzeuggerät, Flughafengebäude, Transport, Einrichtungen im Gebäude.


ES-AENOR, titrierte Kalorien

  • UNE 92-001 Pt.1-1-1990 Wärmedämmstoffe. Kalorienverteilung, Symbole und Maße definieren
  • UNE 92-001 Pt.1-1990 Wärmedämmstoffe. Die Verteilung der Kalorien. Definieren Sie Symbole und Maße
  • UNE 34-860-1985 Butter. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts. Karl-Fischer-Titration
  • UNE 71-107 Pt.2-1991 Identifikationskarten. Integrierte Schaltung(en) mit Kontakten. Teil 2: Abmessungen und Lage der Kontakte

KR-KS, titrierte Kalorien

  • KS M 0034-2013(2023) Allgemeine Regeln für Methoden der potentiometrischen, amperometrischen, coulometrischen und Karl-Fisher-Titration
  • KS M ISO 10336-2008(2023) Rohöl – Wasserbestimmung – Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • KS M ISO 12937-2003(2023) Erdölprodukte - Bestimmung von Wasser - Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • KS I ISO 10101-2-2019 Erdgas – Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode – Teil 2: Titrationsverfahren
  • KS M ISO 17197-2021 Dimethylether (DME) für Kraftstoffe – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • KS M ISO 10337-2003(2023) Erdöl – Feuchtigkeitstestmethode – Karl-Fischer-Coulometrische Titrimetrie
  • KS M ISO 6296-2003(2023) Erdölprodukte - Feuchtigkeitstestmethode - Potentiometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), titrierte Kalorien

  • KS M 0034-1993 Allgemeine Regeln für Methoden der potentiometrischen, amperometrischen, coulometrischen und Karl-Fischer-Titration
  • KS M ISO 10336-2008(2018) Rohöl – Wasserbestimmung – Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • KS M ISO 10337-2003(2018) Erdöl – Feuchtigkeitstestmethode – Karl-Fischer-Coulometrische Titrimetrie
  • KS M ISO 10336:2008 Rohöl – Wasserbestimmung – Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • KS M ISO 10337:2003 Rohöl – Wasserbestimmung – Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • KS M ISO 12937-2003(2018) Erdölprodukte - Bestimmung von Wasser - Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • KS M ISO 12937:2003 Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser – coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • KS E ISO 7335-2012(2017) Eisenerze – Bestimmung des kombinierten Wassergehalts – titrimetrische Methode nach Karl Fischer
  • KS I ISO 10101-2:2019 Erdgas – Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode – Teil 2: Titrationsverfahren
  • KS E ISO 7335-2012(2022) Eisenerze – Bestimmung des kombinierten Wassergehalts – titrimetrische Methode nach Karl Fischer
  • KS M ISO 6296-2003(2018) Erdölprodukte - Feuchtigkeitstestmethode - Potentiometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer
  • KS M 0034-2008 Allgemeine Regeln für Methoden der potentiometrischen, amperometrischen, coulometrischen und Karl-Fischer-Titration
  • KS M 0034-2013 Allgemeine Regeln für Methoden der potentiometrischen, amperometrischen, coulometrischen und Karl-Fisher-Titration
  • KS M ISO 6296:2003 Erdölprodukte-Bestimmung von Wasser-Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • KS E ISO 7335:2012 Eisenerze – Bestimmung des kombinierten Wassergehalts – titrimetrische Methode nach Karl Fischer
  • KS M ISO 17197:2021 Dimethylether (DME) für Kraftstoffe – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • KS I ISO 10101-2:2008 Erdgas – Wasserbestimmung nach der Karl-Fischer-Methode – Teil 2: Titrationsverfahren
  • KS E ISO 619:2011 Manganerze – Bestimmung des Chromgehalts – photometrische Diphenylcarbazid-Methode und titrimetrische Silberpersulfat-Methode
  • KS M 0034-2013(2018) Allgemeine Regeln für Methoden der potentiometrischen, amperometrischen, coulometrischen und Karl-Fisher-Titration

TR-TSE, titrierte Kalorien

  • TS 2432-1976 Bestimmung der Neutralisationszahl in Erdölprodukten und Schmierstoffen (potentiometrische Titrations- und Farbindikator-Titrationsmethoden)

Professional Standard - Petroleum, titrierte Kalorien

  • SY/T 7552-2005 Rohöl – Wasserbestimmung – Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode

Association Francaise de Normalisation, titrierte Kalorien

  • NF T60-154*NF ISO 6296:2001 Erdölprodukte - Bestimmung von Wasser - Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode.
  • NF M07-092*NF ISO 10336:1998 Rohöl. Bestimmung von Wasser. Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode.
  • NF M07-093*NF ISO 10337:1998 Rohöl. Bestimmung von Wasser. Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode.
  • NF ISO 10337:1998 Rohöl – Wasserdosierung – Karl-Fischer-Methode durch coulometrische Titration.
  • NF ISO 7335:1988 Eisenerze - Bestimmung des Wassergehalts - Titrimetrische Methode nach Karl Fischer.
  • NF ISO 10336:1998 Rohöl – Wasserdosierung – Karl-Fischer-Methode durch potentiometrische Titration.
  • NF A20-400*NF ISO 7335:1988 Eisenerze. Bestimmung des kombinierten Wassergehalts. Titrimetrische Methode nach Karl Fischer.
  • NF EN ISO 12937:2001 Erdölprodukte - Wasserdosierung - Karl-Fischer-Titrationsmethode mittels Coulometrie
  • NF ISO 6296:2001 Erdölprodukte - Wasserdosierung - Karl-Fischer-Titrationsmethode mittels Potentiometrie
  • NF V04-283:1974 Agrarprodukte. Käse. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der titrimetrischen Karl-Fischer-Methode.
  • NF EN 15692:2021 Ethanol als Benzinmischungsbasis – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode durch potentiometrische Titration
  • NF ISO 17197:2019 Dimethylether (DME) für Kraftstoffe und Brennstoffe – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • NF EN ISO 10101-2:1998 Erdgas – Wasserdosierung nach der Karl-Fischer-Methode – Teil 2: Titrimetrische Methode.
  • NF EN 15489:2007 Ethanol als Benzinmischungsbasis – Bestimmung des Wassergehalts – coulometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer
  • NF M07-125*NF EN 15489:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Wassergehalts – coulometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer
  • NF EN 60814:1998 Flüssige Isolatoren. Mit Öl imprägnierter Karton und Papier – Bestimmung des Wassergehalts durch automatische coulometrische Karl-Fischer-Titration.
  • NF M07-130:2009 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Wassergehalts – Potentiometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer.
  • NF M07-130*NF EN 15692:2021 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Wassergehalts – Potentiometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer
  • NF C27-226*NF EN 60814:1998 Isolierende Flüssigkeiten. Ölimprägniertes Papier und Pressspan. Bestimmung von Wasser durch automatische coulometrische Karl-Fischer-Titration.
  • NF X20-001-2*NF EN ISO 10101-2:1998 Erdgas. Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode. Teil 2: Titrationsverfahren.
  • NF EN 62496-2:2018 Optische Schaltkarten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2: Allgemeine Empfehlungen zur Bestimmung der Bedingungen für die Messung der optischen Eigenschaften optischer Schaltkarten
  • NF T75-417:1988 Ätherische Öle. Zimtöl (Cinnamonum zeylanicum blume). Bestimmung des Eugenolgehalts. Gaschromatographische Methode an gepackten und Kapillarsäulen.
  • NF F56-205:1983 Feste Eisenbahnanlagen. Ausrüstung für Freileitungen für Telekommunikation und Signalisierung. Kragen mit einer Aufnahmestelle für Holzstange.
  • NF F56-152:1981 Feste Eisenbahnanlagen. Ausrüstung für elektrische Freileitungen für Telekommunikation und Signalisierung. Abstützschellen für Holzpfosten.
  • NF F56-359:1980 Feste Eisenbahnanlagen. AUSRÜSTUNG FÜR ELEKTRISCHE TELEKOMMUNIKATIONS- UND SIGNALISIERUNGSLEITUNGEN. HALBKRAGEN ZUR BEFESTIGUNG VON HALTERUNGEN AN HOLZSTÄBEN.
  • XP P98-832-13*XP CEN/TS 15901-13:2011 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Teil 13: Verfahren zur Bestimmung der Rutschfestigkeit einer Fahrbahnoberfläche durch Messung eines Seitenkraftkoeffizienten (SFCO): der Odoliograph
  • NF P99-421*NF EN ISO 25110:2018 Elektronische Gebührenerhebung – Schnittstellendefinition für Bordkonto mittels Integrated Circuit Card (ICC)
  • NF F56-206:1983 Feste Eisenbahnanlagen. Ausrüstung für Freileitungen für Telekommunikation und Signalisierung. Kragen mit zwei Befestigungspunkten für Holzstange.
  • NF F56-153:1978 Feste Eisenbahnanlagen. Ausrüstung für Freileitungen für Telekommunikation und Signalisierung. Abstützschellen für Stahlbetonpfosten.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, titrierte Kalorien

  • GB/T 11146-2009 Rohöl.Bestimmung von Wasser.Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • GB/T 26986-2011 Rohöl.Bestimmung von Wasser.Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • GB/T 24190-2009 Eisenerze.Bestimmung des gebundenen Wassers.Karl-Fischer-Methode
  • GB/T 11133-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasser in Erdölprodukten, Schmierölen und Additiven. Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode

International Organization for Standardization (ISO), titrierte Kalorien

  • ISO 10336:1997 Rohöl - Bestimmung von Wasser - Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • ISO 10337:1997 Rohöl - Bestimmung von Wasser - Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • ISO 12937:2000 Erdölprodukte - Bestimmung von Wasser - Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • ISO 7335:1987 Eisenerze; Bestimmung des kombinierten Wassergehalts; titrimetrische Karl-Fischer-Methode
  • ISO 6296:2000 Erdölprodukte - Bestimmung von Wasser - Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • ISO 17197:2014 Dimethylether (DME) für Kraftstoffe – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • ISO 10101-2:1993 Erdgas; Wasserbestimmung nach der Karl-Fischer-Methode; Teil 2: Titrationsverfahren
  • ISO/IEC 7816-2:2007 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 2: Karten mit Kontakten – Abmessungen und Lage der Kontakte
  • ISO 619:1981 Manganerze; Bestimmung des Chromgehalts; photometrische Methode mit Diphenylcarbazid und titrimetrische Methode mit Silberpersulfat
  • ISO/IEC 7816-11:2022 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 11: Personenverifizierung durch biometrische Methoden
  • ISO/IEC 7816-2:1999/Amd 1:2004 Identifikationskarten - Karten mit integrierten Schaltkreisen - Teil 2: Karten mit Kontakten - Abmessungen und Lage der Kontakte; Änderung 1: Belegung der Kontakte C4 und C8
  • ISO/IEC 24727-6:2010 Identifikationskarten – Programmierschnittstellen für Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 6: Verfahren der Registrierungsstellen für die Authentifizierungsprotokolle für die Interoperabilität
  • ISO/TS 25110:2008 Elektronische Gebührenerhebung – Schnittstellendefinition für Bordkonto mittels Integrated Circuit Card (ICC)
  • ISO/TS 25110:2013 Elektronische Gebührenerhebung. Schnittstellendefinition für Bordkonto mittels Integrated Circuit Card (ICC)
  • ISO 25110:2017 Elektronische Gebührenerhebung – Schnittstellendefinition für Bordkonto mittels Integrated Circuit Card (ICC)

未注明发布机构, titrierte Kalorien

  • JIS M 8211:2023 Eisenerze – Bestimmung des gebundenen Wassers – titrimetrische Karl-Fischer-Methode
  • DIN 53715:1973 Testing of plastics; determination of water content by titration according to Karl Fischer
  • DIN 51777 E:2014-10 Erdölprodukte - Bestimmung des Wassergehalts mittels Titration nach Karl Fischer
  • DIN 51777 E:2016-08 Erdölprodukte - Bestimmung des Wassergehalts mittels Titration nach Karl Fischer
  • BS EN ISO 12937:2001(2002)*BS 2000-438:2001 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – BS 2000 – 438: Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser – Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • BS ISO 6296:2000(2003)*BS 2000-439:2001 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – BS 2000 – 439: Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser – Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • BS PD CEN ISO/TS 25110:2013 Elektronische Gebührenerhebung – Schnittstellendefinition für Bordkonto mit integrierter Schaltkreiskarte

RU-GOST R, titrierte Kalorien

  • GOST R 57824-2017 Organische Flüssigkeiten. Bestimmung des Wassergehalts mittels coulometrischer Karl-Fischer-Titration
  • GOST 33593-2015 Kühlflüssigkeiten. Bestimmung des Wassergehalts nach der Karl-Fischer-Methode
  • GOST 33733-2016 Rohöl. Bestimmung des Wassergehalts durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • GOST R 56340-2015 Organische Flüssigkeiten. Bestimmung von Wasser durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • GOST R 56347-2015 Aromatische Kohlenwasserstoffe und ihre Mischungen. Bestimmung von Spurenmengen Wasser durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • GOST EN 13466-1-2013 Düngemittel. Bestimmung des Wassergehalts (Karl-Fischer-Methoden). Teil 1. Methanol als Extraktionsmedium
  • GOST IEC 60814-2014 Isolierende Flüssigkeiten. Ölimprägniertes Papier und Pressspan. Bestimmung des Wassergehalts durch automatische coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • GOST R IEC 60814-2013 Isolierende Flüssigkeiten. Ölimprägniertes Papier und Pressspan. Bestimmung von Wasser durch automatische coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • GOST EN 13466-2-2013 Düngemittel. Bestimmung des Wassergehalts (Karl-Fischer-Methoden). Teil 2. 2-Propanol als Extraktionsmedium

ES-UNE, titrierte Kalorien

  • UNE-EN ISO 12937:2001 ERRATUM:2008 Erdölprodukte. Bestimmung von Wasser. Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode. (ISO 12937:2000)
  • UNE-EN 15692:2022 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Wassergehalts – Potentiometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer
  • UNE-EN ISO 25110:2018 Elektronische Gebührenerhebung – Schnittstellendefinition für Bordkonto mit integrierter Schaltkarte (ICC) (ISO 25110:2017)

未注明发布机构, titrierte Kalorien

  • JIS M 8211:2023 Eisenerze – Bestimmung des gebundenen Wassers – titrimetrische Karl-Fischer-Methode
  • DIN 53715:1973 Testing of plastics; determination of water content by titration according to Karl Fischer
  • DIN 51777 E:2014-10 Erdölprodukte - Bestimmung des Wassergehalts mittels Titration nach Karl Fischer
  • DIN 51777 E:2016-08 Erdölprodukte - Bestimmung des Wassergehalts mittels Titration nach Karl Fischer
  • BS EN ISO 12937:2001(2002)*BS 2000-438:2001 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – BS 2000 – 438: Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser – Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • BS ISO 6296:2000(2003)*BS 2000-439:2001 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – BS 2000 – 439: Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser – Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • BS PD CEN ISO/TS 25110:2013 Elektronische Gebührenerhebung – Schnittstellendefinition für Bordkonto mit integrierter Schaltkreiskarte

VN-TCVN, titrierte Kalorien

  • TCVN 1668-2007 Eisenerze.Bestimmung des kombinierten Wassergehalts.Titrimetrische Methode nach Karl Fischer
  • TCVN 7893-2008 Organische Flüssigkeiten.Bestimmung von Wasser durch coulometrische Karl-Fischer-Titration

European Committee for Standardization (CEN), titrierte Kalorien

  • EN ISO 12937:2000 Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser – Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode (ISO 12937:2000)
  • EN ISO 10101-2:2022 Erdgas – Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode – Teil 2: Volumetrisches Verfahren (ISO 10101-2:2022)
  • EN ISO 10101-2:1998 Erdgas – Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode – Teil 2: Titrationsverfahren
  • EN ISO 10101-3:2022 Erdgas – Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode – Teil 3: Coulometrisches Verfahren (ISO 10101-3:2022)
  • EN ISO 10101-3:1998 Erdgas – Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode – Teil 3: Coulometrisches Verfahren
  • EN 15692:2021 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Wassergehalts – Potentiometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer
  • EN ISO/TS 25110:2013 Elektronische Gebührenerhebung – Schnittstellendefinition für Bordkonto mittels integrierter Schaltkreiskarte
  • CEN ISO/TS 25110:2008 Elektronische Gebührenerhebung – Schnittstellendefinition für Bordkonto mittels Integrated Circuit Card (ICC)
  • CEN ISO/TS 25110:2013 Elektronische Gebührenerhebung – Schnittstellendefinition für Bordkonto mittels Integrated Circuit Card (ICC)

German Institute for Standardization, titrierte Kalorien

  • DIN EN ISO 12937:2002-03 Erdölprodukte - Bestimmung von Wasser - Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode (ISO 12937:2000); Deutsche Fassung EN ISO 12937:2000
  • DIN 51777:2020-04 Erdölprodukte - Bestimmung des Wassergehalts mittels Titration nach Karl Fischer
  • DIN EN ISO 10101-2:1998 Erdgas - Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode - Teil 2: Titrationsverfahren (ISO 10101-2:1993); Deutsche Fassung EN ISO 10101-2:1998
  • DIN EN 15692:2020 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin - Bestimmung des Wassergehalts - Potentiometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer; Deutsche und englische Version prEN 15692:2020
  • DIN EN 15489:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Wassergehalts – Coulometrisches Titrationsverfahren nach Karl Fischer; Englische Fassung von DIN EN 15489:2007-11
  • DIN EN 60814:1999 Isolierflüssigkeiten - Ölimprägniertes Papier und Pressspan - Bestimmung von Wasser durch automatische coulometrische Karl-Fischer-Titration (IEC 60814:1997); Deutsche Fassung EN 60814:1997
  • DIN EN 15489:2007-11 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin - Bestimmung des Wassergehalts - Coulometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer; Deutsche Fassung EN 15489:2007
  • DIN EN 15692:2021-09 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin - Bestimmung des Wassergehalts - Potentiometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer; Deutsche Fassung EN 15692:2021
  • DIN EN 15692:2021 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin - Bestimmung des Wassergehalts - Potentiometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer; Deutsche Fassung EN 15692:2021
  • DIN 10766:1977 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten; Bestimmung des Wassergehalts von Rohkaffee, Dioxan-Destillation, Karl-Fischer-Titration
  • DIN EN 15692:2009 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Wassergehalts – Potentiometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer; Englische Fassung von DIN EN 15692:2009-08
  • DIN EN ISO 25110:2018-02 Elektronische Gebührenerhebung – Schnittstellendefinition für Bordkonto mit integrierter Schaltkarte (ICC) (ISO 25110:2017); Englische Version EN ISO 25110:2017

Indonesia Standards, titrierte Kalorien

  • SNI 04-6276-2000 Bestimmung von Wasser in Isolierflüssigkeit durch automatische coulometrische Karl-Fischer-Titration

British Standards Institution (BSI), titrierte Kalorien

  • BS EN ISO 10101-3:1994 Erdgas – Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode – Coulometrisches Verfahren
  • BS EN ISO 10101-2:1994 Erdgas - Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode - Titrationsverfahren
  • BS EN ISO 10101-2:1998 Erdgas – Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode – Teil 2: Titrationsverfahren
  • BS ISO 17197:2014 Dimethylether (DME) für Kraftstoffe. Bestimmung des Wassergehalts. Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • BS EN 60814:1998 Isolierende Flüssigkeiten. Ölimprägniertes Papier und Pressspan. Bestimmung von Wasser durch automatische coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • BS 2000-356:1999 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Rohöl. Bestimmung von Wasser. Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • BS 2000-386:1999 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Rohöl. Bestimmung von Wasser. Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • BS EN 15489:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin. Bestimmung des Wassergehalts. Coulometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer
  • BS EN 15692:2021 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin. Bestimmung des Wassergehalts. Potentiometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer
  • BS ISO 6296:2000 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukt. Bestimmung von Wasser. Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • BS ISO 6296:2003 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte - Erdölprodukt - Bestimmung von Wasser - Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • 20/30423169 DC BS EN 15692. Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin. Bestimmung des Wassergehalts. Potentiometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer
  • BS EN ISO 12937:2001 Testmethoden für Erdöl und seine Produkte. BS 2000-438. Erdölprodukte. Bestimmung des Gehalts. Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • BS EN ISO 25110:2017 Elektronische Gebührenerhebung. Schnittstellendefinition für Bordkonto mittels Integrated Circuit Card (ICC)
  • DD ENV 1284-1996 Ausweissysteme. Sektorübergreifende Regeln zum Sperren und Entsperren von Karten mit integrierten Schaltkreisen

Professional Standard - Petrochemical Industry, titrierte Kalorien

  • NB/SH/T 0207-2010 Standardtestmethode für Wasser in Isolierflüssigkeiten durch coulometrische Karl-Fischer-Titration

CZ-CSN, titrierte Kalorien

  • CSN ISO 7335:1993 Eisenerze. Bestimmung des kombinierten Wassergehalts. Titrimetrische Methode nach Karl Fisher

Professional Standard - Commodity Inspection, titrierte Kalorien

  • SN/T 3812-2014 Bestimmung von Wasser für Erdölprodukte. Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode

Danish Standards Foundation, titrierte Kalorien

  • DS/EN 12937:2001 Erdölprodukte - Bestimmung von Wasser - Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • DS/EN ISO 10101-2:1998 Erdgas – Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode – Teil 2: Titrationsverfahren
  • DS/EN 15692:2009 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Wassergehalts – Potentiometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer
  • DS/EN 15489:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Wassergehalts – coulometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer
  • DS/EN 15692:2021 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Wassergehalts – Potentiometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer
  • DS/EN 60814:1998 Isolierflüssigkeiten - Ölimprägniertes Papier und Pressspan - Bestimmung von Wasser durch automatische coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • DS/CEN/TS 15901-13:2011 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Teil 13: Verfahren zur Bestimmung der Rutschfestigkeit einer Fahrbahnoberfläche durch Messung eines Seitenkraftkoeffizienten (SFCO): Odoliograph
  • DS/CEN ISO/TS 25110:2013 Elektronische Gebührenerhebung – Schnittstellendefinition für Bordkonto mittels Integrated Circuit Card (ICC)

American Society for Testing and Materials (ASTM), titrierte Kalorien

  • ASTM E203-01 Standardtestmethode für Wasser mittels volumetrischer Karl-Fischer-Titration
  • ASTM E203-96 Standardtestmethode für Wasser mittels volumetrischer Karl-Fischer-Titration
  • ASTM E203-23 Standardtestmethode für Wasser mittels volumetrischer Karl-Fischer-Titration
  • ASTM E203-24 Standardtestmethode für Wasser mittels volumetrischer Karl-Fischer-Titration
  • ASTM E203-16 Standardtestmethode für Wasser mittels volumetrischer Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D4928-12(2018) Standardtestmethode für Wasser in Rohölen durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D4928-00(2005) Standardtestmethoden für Wasser in Rohölen durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D4928-00e1 Standardtestmethoden für Wasser in Rohölen durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D4928-00 Standardtestmethoden für Wasser in Rohölen durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM UOP993-11 Wasser in Feststoffen durch Ofendesorption mit volumetrischer Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D1533-12 Standardtestmethode für Wasser in Isolierflüssigkeiten durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D1533-00 Standardtestmethode für Wasser in Isolierflüssigkeiten durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D1533-00(2005) Standardtestmethode für Wasser in Isolierflüssigkeiten durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D4377-00e1 Standardtestmethode für Wasser in Rohölen durch potentiometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D4377-00 Standardtestmethode für Wasser in Rohölen durch potentiometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D4377-00(2006) Standardtestmethode für Wasser in Rohölen durch potentiometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D1533-20 Standardtestmethode für Wasser in Isolierflüssigkeiten durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D1364-95(1999) Standardtestmethode für Wasser in flüchtigen Lösungsmitteln (Karl-Fischer-Reagenztitrationsmethode)
  • ASTM D1364-22 Standardtestmethode für Wasser in flüchtigen Lösungsmitteln (Karl-Fischer-Reagenztitrationsmethode)
  • ASTM D1364-02(2012) Standardtestmethode für Wasser in flüchtigen Lösungsmitteln (Karl-Fischer-Reagenztitrationsmethode)
  • ASTM E1064-04a Standardtestmethode für Wasser in organischen Flüssigkeiten durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM E1064-16 Standardtestmethode für Wasser in organischen Flüssigkeiten durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM E1064-24 Standardtestmethode für Wasser in organischen Flüssigkeiten durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM E1064-05 Standardtestmethode für Wasser in organischen Flüssigkeiten durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D4928-11 Standardtestmethode für Wasser in Rohölen durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D4928-00(2010) Standardtestmethoden für Wasser in Rohölen durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM E1064-00 Standardtestmethode für Wasser in organischen Flüssigkeiten durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM E1064-08 Standardtestmethode für Wasser in organischen Flüssigkeiten durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D4377-00(2011) Standardtestmethode für Wasser in Rohölen durch potentiometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D4928-12 Standardtestmethode für Wasser in Rohölen durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM E1064-04 Standardtestmethode für Wasser in organischen Flüssigkeiten durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D8063-18 Standardtestmethode für Wasser in gereinigter Terephthalsäure (PTA) durch volumetrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D5530-15 Standardtestmethode für die Gesamtfeuchtigkeit gefährlicher Abfallbrennstoffe durch Karl-Fischer-Titrimetrie
  • ASTM D7375-08 Standardtestmethode für Spurenmengen von Wasser in aromatischen Kohlenwasserstoffen und ihren Mischungen durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM UOP993-15 Wasser in Feststoffen durch Ofendesorption mit volumetrischer Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D7923-17a Standardtestmethode für Wasser in Ethanol- und Kohlenwasserstoffmischungen durch Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D7785-21 Standardpraxis für Wasser in Fusselbaumwolle durch Ofenverdampfung kombiniert mit volumetrischer Karl-Fischer-Titration
  • ASTM E1064-12 Standardtestmethode für Wasser in organischen Flüssigkeiten durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D7923-17 Standardtestmethode für Wasser in Ethanol- und Kohlenwasserstoffmischungen durch Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D7923-17ae1 Standardtestmethode für Wasser in Ethanol- und Kohlenwasserstoffmischungen durch Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D7923-19 Standardtestmethode für Wasser in Ethanol- und Kohlenwasserstoffmischungen durch Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D7923-16 Standardtestmethode für Wasser in Ethanol- und Kohlenwasserstoffmischungen durch Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D6304-07e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasser in Erdölprodukten, Schmierölen und Additiven durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D6304-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasser in Erdölprodukten, Schmierölen und Additiven durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D6304-16e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasser in Erdölprodukten, Schmierölen und Additiven durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D6304-04 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasser in Erdölprodukten, Schmierölen und Additiven durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D6304-04ae1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasser in Erdölprodukten, Schmierölen und Additiven durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D6304-04a Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasser in Erdölprodukten, Schmierölen und Additiven durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D6304-04e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasser in Erdölprodukten, Schmierölen und Additiven durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D7995-19 Standardtestmethode für Gesamtwasser in flüssigem Butan mittels Flüssiggasprobenehmer und coulometrischer Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D6304-07 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasser in Erdölprodukten, Schmierölen und Additiven durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D6304-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasser in Erdölprodukten, Schmierölen und Additiven durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D6304-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasser in Erdölprodukten, Schmierölen und Additiven durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D6304-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasser in Erdölprodukten, Schmierölen und Additiven durch coulometrische Karl-Fischer-Titration

AENOR, titrierte Kalorien

  • UNE-EN ISO 12937:2001 Erdölprodukte. Bestimmung von Wasser. Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode. (ISO 12937:2000)
  • UNE-EN ISO 10101-2:1998 ERDGAS. BESTIMMUNG VON WASSER NACH DER KARL-FISCHER-METHODE. TEIL 2: TITRATIONSVERFAHREN. (ISO 10101-2:1993).
  • UNE-EN 15692:2009 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Wassergehalts – Potentiometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer
  • UNE-EN 15489:2008 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Wassergehalts – coulometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer
  • UNE-EN 60814:1999 ISOLIERENDE FLÜSSIGKEITEN. Mit Öl imprägniertes Papier und Pressspan. BESTIMMUNG VON WASSER DURCH AUTOMATISCHE COULOMETRISCHE KARL-FISCHER-TITRATION.
  • UNE-ENV 1284:1998 AUSWEISKARTENSYSTEME. SEKTORÜBERGREIFENDE REGELN ZUM SPERREN UND ENTSPERREN VON INTEGRIERTEN SCHALTKARTEN.

Professional Standard - Nuclear Industry, titrierte Kalorien

  • EJ/T 545-1991 Bestimmung der Feuchtigkeit in der Ammoniumuranyltricarbonat-Karl-Fischer-Titration

RO-ASRO, titrierte Kalorien

  • STAS SR ISO 10101-2:1995 Erdgas – Bestimmung von Wasser mit der Karl-Fischer-Methode Teil 2: Titrationsverfahren
  • STAS SR ISO 619:1995 Manganhaltige Erze – Bestimmung des Chromgehalts – photometrische Methode mit Diphenylcarbazid und titrimetrische Methode mit Silberpersulfat

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), titrierte Kalorien

  • HD 487 S1-1988 Bestimmung von Wasser in Isolierflüssigkeiten durch automatische coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • EN 60814:1997 Isolierflüssigkeiten – Ölimprägniertes Papier und Pressspan Bestimmung von Wasser durch automatische coulometrische Karl-Fischer-Titration

Lithuanian Standards Office , titrierte Kalorien

  • LST EN ISO 12937:2002 Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser – Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode (ISO 12937:2000)
  • LST EN ISO 10101-2:2000 Erdgas – Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode – Teil 2: Titrationsverfahren (ISO 10101-2:1993)
  • LST EN 15692-2009 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Wassergehalts – Potentiometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer
  • LST EN 15489-2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Wassergehalts – coulometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer
  • LST EN 15692-2021 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Wassergehalts – Potentiometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer
  • LST EN 60814-2001 Isolierende Flüssigkeiten. Ölimprägniertes Papier und Pressspan. Bestimmung von Wasser durch automatische coulometrische Karl-Fischer-Titration (IEC 60814:1997)
  • LST CEN/TS 15901-13-2011 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Teil 13: Verfahren zur Bestimmung der Rutschfestigkeit einer Fahrbahnoberfläche durch Messung eines Seitenkraftkoeffizienten (SFCO): Odoliograph

International Electrotechnical Commission (IEC), titrierte Kalorien

  • IEC 60814:1985 Bestimmung von Wasser in Isolierflüssigkeiten durch automatische coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • IEC 60814:1997 Isolierflüssigkeiten - Ölimprägniertes Papier und Pressspan - Bestimmung von Wasser durch automatische coulometrische Karl-Fischer-Titration

Standard Association of Australia (SAA), titrierte Kalorien

  • AS 2341.31:1998 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenmarkierungsprodukten – Messung des Wassergehalts von Emulsionen durch automatisierte Karl-Fischer-Titration
  • AS 1767.2.8:2008 Prüfverfahren für Isolierflüssigkeiten Bestimmung der Feuchtigkeit in ölimprägniertem Papier und Karton durch automatisierte Coulomb-Karl-Fischer-Titration (IEC 60814 Ed. 2.0 (1997) MOD)

Universal Oil Products Company (UOP), titrierte Kalorien

  • UOP 993-2011 Wasser in Feststoffen durch Ofendesorption mit volumetrischer Karl-Fischer-Titration
  • UOP 993-2015 Wasser in Feststoffen durch Ofendesorption mit volumetrischer Karl-Fischer-Titration

PL-PKN, titrierte Kalorien

  • PN-EN 15692-2021-09 E Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Wassergehalts – Potentiometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), titrierte Kalorien

  • JIS K 0113:2005 Allgemeine Regeln für Methoden der potentiometrischen, amperometrischen, coulometrischen und Karl-Fischer-Titration
  • JIS K 2275-2:2015 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser – Teil 2: Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • JIS K 2275-3:2015 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser – Teil 3: Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • JIS K 2180-3:2013 Dimethylether (DME) für Kraftstoffe – Teil 3: Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • JIS X 6320-2:2009 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 2: Karten mit Kontakten – Abmessungen und Lage der Kontakte
  • JIS M 8250:2015 Eisenerze – Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit in analytischen Proben – Gravimetrie, Karl-Fischer-Titration und Massenverlustmethoden
  • JIS M 8250 AMD 1:2021 Eisenerze – Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit in analytischen Proben – Gravimetrie, Karl-Fischer-Titration und Massenverlustmethoden (Änderungsantrag 1)

Professional Standard - Railway, titrierte Kalorien

  • 铁建设函[2005]285号-2005 Vorläufige Regelungen zur Gestaltung neuer Personen- und Güterbahnen mit einer Geschwindigkeit von 200 km/h
  • 铁建设函[2003]439-2003 Vorläufige Regelungen zur Gestaltung neuer Personen- und Güterbahnen mit einer Geschwindigkeit von 200 km/h
  • 铁建设函[2005]285号 Vorläufige Regelungen zur Gestaltung neuer Personen- und Güterbahnen mit einer Geschwindigkeit von 200 km/h

AT-ON, titrierte Kalorien

  • OENORM EN 15692-2021 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Wassergehalts – Potentiometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer

CH-SNV, titrierte Kalorien

  • SN EN 15692-2021 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Wassergehalts – Potentiometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer

IT-UNI, titrierte Kalorien

  • UNI EN 15692-2021 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Wassergehalts – Potentiometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer

SE-SIS, titrierte Kalorien

  • SIS SS IEC 814:1986 Isolieröle – Bestimmung von Wasser in Isolierflüssigkeiten mittels automatischer coulometrischer Karl-Fischer-Titration

国家能源局, titrierte Kalorien

  • NB/T 42140-2017 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von isolierendem, flüssigem, ölimprägniertem Papier und ölimprägniertem Karton durch automatische coulometrische Karl-Fischer-Titration

BE-NBN, titrierte Kalorien

  • NBN-EN 27816-1-1993 Identifikationskarten. Integrierte Schaltung(en) mit Kontakten. Teil 1: Physikalische Eigenschaften (ISO 7816-1:1978)
  • NBN-EN 27816-2-1993 Identifikationskarten. Integrierte Schaltung(en) mit Kontakten. Teil 2: Abmessungen und Lage der Kontakte (ISO 7816-2:1988)

American National Standards Institute (ANSI), titrierte Kalorien

  • ASTM E1064-23 Standardtestmethode für Wasser in organischen Flüssigkeiten durch coulometrische Karl-Fischer-Titration (Standard + Redline PDF Bundle)

Association of German Mechanical Engineers, titrierte Kalorien

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, titrierte Kalorien

  • TR 101 223-1997 Karten mit integrierten Schaltkreisen (ICC); Definitionen von Unterschieden und ihre hierarchische Beziehung (V1.1.1)

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, titrierte Kalorien

  • ERC REPORT 3-1991 Harmonisierung der Frequenzbänder für Straßenverkehrsinformationssysteme (Lissabon, Februar 1991)

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), titrierte Kalorien

  • ETSI TR 101 223-1997 Karten mit integrierten Schaltkreisen (ICC); Definitionen von Unterschieden und ihre hierarchische Beziehung (V1.1.1)

International Telecommunication Union (ITU), titrierte Kalorien

  • ITU-R F.1668-2007 Fehlerleistungsziele für reale digitale feste drahtlose Verbindungen, die in hypothetischen Referenzpfaden und -verbindungen von 27.500 km verwendet werden

Society of Automotive Engineers (SAE), titrierte Kalorien

  • SAE ARP5991-2016 Testmethode zur Bestimmung der Wasserkonzentration in Polyolester- und Diester-Schmierstoffen für die Luft- und Raumfahrt durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • SAE ARP5991A-2022 Testmethode zur Bestimmung der Wasserkonzentration in Polyolester- und Diester-Schmierstoffen für die Luft- und Raumfahrt durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • SAE J2191-2010 Empfohlene Praxis zur Identifizierung standardisierter Stromkreise für LKWs und Traktoren
  • SAE J2191-2014 Empfohlene Praxis zur Identifizierung standardisierter Stromkreise für LKWs und Traktoren

SAE - SAE International, titrierte Kalorien

  • SAE ARP5991-2002 Testmethode zur Bestimmung der Wasserkonzentration in Polyolester- und Diester-Schmierstoffen für die Luft- und Raumfahrt durch coulometrische Karl-Fischer-Titration

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, titrierte Kalorien

  • ITU-R F.1668-2004 Fehlerleistungsziele für echte digitale feste drahtlose Verbindungen, die in 27.500 km hypothetischen Referenzpfaden und -verbindungen verwendet werden
  • ITU-R F.1668-2003 Fehlerleistungsziele für echte digitale feste drahtlose Verbindungen, die in 27.500 km hypothetischen Referenzpfaden und -verbindungen verwendet werden

API - American Petroleum Institute, titrierte Kalorien

  • API MPMS 10.9-2013 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 10.9 Standardtestmethode für Wasser in Rohölen durch coulometrische Karl-Fischer-Titration (Dritte Auflage)

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), titrierte Kalorien

  • BOCA CONT PROV NPC BOOK-1993 BOCA-Bestimmungen des National Plumbing Code/1993, anwendbar auf freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser
  • BOCA CONT PROV NPC-1993 BOCA-Bestimmungen des National Plumbing Code/1993, anwendbar auf freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser

Defense Logistics Agency, titrierte Kalorien

  • DLA A A 59832/3-2009 EXTRAKTOR, ELEKTRISCHE KARTE, METALL, VERRIEGELUNG, EINFACHWIRKUNG, FÜR KANALBETÄTIGUNGSFLÄCHEN, FÜR 0,063, 0,094 UND 0,125 ZOLL DICKE SCHALTKARTENBAUGRUPPE

CEN - European Committee for Standardization, titrierte Kalorien

  • EN ISO 25110:2017 Elektronische Gebührenerhebung – Schnittstellendefinition für Bordkonto mittels Integrated Circuit Card (ICC)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten