ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Herstellung medizinischer Materialien

Für die Herstellung medizinischer Materialien gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Herstellung medizinischer Materialien die folgenden Kategorien: Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, medizinische Ausrüstung, Herstellungsformverfahren, Apotheke, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Pulvermetallurgie, Schutzausrüstung, Rohrteile und Rohre, Technische Produktdokumentation, Werkzeugmaschine, Aufschlag, Flüssigkeitsspeichergerät, Gefahrgutschutz, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Sicherheit von Haushaltsprodukten, Hauswirtschaft, Holz, Rundholz und Schnittholz, Qualität, Halbleitermaterial, Chemische Ausrüstung, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Umfangreiche elektronische Komponenten, Einrichtungen im Gebäude, Wortschatz, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Holzverarbeitungstechnologie, Umweltschutz, Ventil, Metallurgische Ausrüstung, Chemikalien, Nichteisenmetallprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Gebäudestruktur, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Drähte und Kabel, Zahnheilkunde, Straßenfahrzeuggerät, Ferrolegierung, Baumaterial, Textilprodukte, Isoliermaterialien, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Kernenergietechnik, Sportausrüstung und -anlagen, Wasserqualität, Partikelgrößenanalyse, Screening, Desinfektion und Sterilisation, Prüfung von Metallmaterialien, Krankenhausausrüstung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Feuerfeste Materialien, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Labormedizin, schwarzes Metall, Brenner, Kessel, Lager, Brückenbau, Stahlprodukte, Innenausstattung, Verstärkter Kunststoff, Thermodynamik und Temperaturmessung, nichtmetallische Mineralien, Nebengebäude, Luftqualität, (kein Titel), Physik Chemie, Gebäudeschutz, Industrielles Automatisierungssystem, Nichteisenmetalle, externes Abwasserentsorgungssystem, Keramik, Getränke, Fruchtfleisch.


Group Standards of the People's Republic of China, Herstellung medizinischer Materialien

  • T/CAMDI 042-2020 Medizinische additive Herstellung von Tantalmetallpulver
  • T/CAMDI 110-2023 Additive Fertigung, maßgeschneidertes medizinisches starres Modell
  • T/CAMMT 22-2019 Additive Fertigung – Extrusion von Kunststofffilamenten
  • T/CAMDI 059-2021 Standard zur Wiederverwendung von medizinischem Metallpulver in der additiven Fertigung
  • T/GAMA 07-2020 Verarbeitung und technische Anforderungen an medizinische Isolierbrillen für die additive Fertigung
  • T/GAMA 07-2021 Verarbeitung und technische Anforderungen an medizinische Isolierbrillen für die additive Fertigung
  • T/GDPCIA 007-2023 Additive Fertigung – Allgemeine Spezifikation für 3D-Druckgeräte für medizinische Geräte
  • T/GITIF 010-2022 Richtlinien zur Bewertung der Fertigungsbereitschaft für die Rohstoffindustrie
  • T/CAMDI 106-2023 Richtlinien zur Kontrolle von Polymermaterialien zur Verwendung in Medizinprodukten
  • T/CAMDI 073-2021 Anlagen zur additiven Fertigung von Medizinprodukten durch Elektronenstrahl-Pulverbettfusion
  • T/SDMT 0008-2000 Verfahren zur additiven Fertigung mittels Stereolithographie und technische Spezifikationen für keramische Werkstoffe zur additiven Fertigung
  • T/CSBME 065-2023 Medizinisches Verbandmaterial. Rolle aus Polyurethanschaum
  • T/QGCML 1847-2023 Rollausrüstung für die Produktion und Herstellung wasserfester Baustoffe
  • T/CAMMT 38-2022 Additive Fertigung – Prozessanforderungen für medizinische Isolat-Augenbinden, hergestellt durch Stereolithographie
  • T/CAMDI 062-2021 Besondere Anforderungen an 3D-Modellierungssoftware für die additive Fertigung personalisierter Medizinprodukte
  • T/CSTM 00577-2021 Allgemeine Anforderungen für die umweltfreundliche Herstellung von Öl- und Gasfeldausrüstung und -materialien
  • T/CAMMT 21-2019 Additive Fertigung – Desktop-Maschine zur Materialextrusion
  • T/ZZB 2578-2021 Edelstahlpulver für die additive Fertigung
  • T/CAMDI 113-2023 Additive Fertigung – biokeramische Knochenreparaturmaterialien aus Kalziumphosphat
  • T/ZZB 1473-2019 Silberne Hartlote für die Herstellung von Elektromotoren
  • T/GDMES 0023-2021 Additive Fertigung: Entwurf, Herstellung und Prüfspezifikation eines konformen Kühlkanals für Kunststoffspritzgussformen
  • T/CADBM 35-2021 Antibakterielle funktionelle Verkleidungsmaterialien für Krankenhäuser
  • T/CAMMT 67-2023 Additive Fertigung – Methode zur quantitativen Prüfung der Genauigkeit der Sandverlegung aus mehreren Materialien
  • T/YNIA 014-2023 Vliesstoffe für spülbare Toiletten
  • T/YNIA 015-2023 Vliesstoffe für Säuglingshygieneprodukte
  • T/CSG 001-2020 Material aus Polyethylen niedriger Dichte zur Herstellung medizinischer Verpackungen
  • T/CAMDI 028-2019 Allgemeine Anforderungen an die Internet-Implementierungsbedingungen für kundenspezifische, additiv hergestellte (3D-Druck) medizinische Geräte
  • T/SDAS 638-2023 Prozessanforderungen für die additive Fertigung von Keramik-Gradientenverbundwerkstoffen aus Aluminiumlegierung
  • T/CBMCA 019-2021 Technischer Standard für Dekorationsmaterialien für medizinische Reinräume
  • T/CGIA 005-2022 Bewertung der Fähigkeit zur Forschung, Entwicklung und Herstellung von Graphenmaterialien
  • T/CAMDI 040-2020 Besondere Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem der metalladditiven Fertigung von Medizinprodukten
  • T/ZHAA 1-2022 Additiver Herstellungsprozess für gerichtete Energieabscheidung mit blauem Laser von hochreflektierenden Materialien
  • T/CAMMT 66-2023 Additive Fertigung – Prozessspezifikation für die Zwischenschichterwärmung beim Multimaterial-Sandform-Integraldruck
  • T/NXCL 022-2023 Spezifikation für Beryllium-Aluminium-Legierungspulver für die additive Fertigung
  • T/CIET 089-2023 CO2-neutrale Produktbewertungsspezifikation für die Industrie zur Herstellung elektronischer Komponenten und elektronischer Spezialmaterialien

Professional Standard - Medicine, Herstellung medizinischer Materialien

  • YY/T 1851-2022 Tantalpulver in medizinischer Qualität für die additive Fertigung
  • YY/T 1910-2023 Medizinisches Beta-Tricalciumphosphat-Pulver für die additive Fertigung
  • YY/T 1909-2023 Anforderungen an die Steuerung und Validierung des Metallpulverbett-Elektronenstrahlschmelzprozesses in der medizinischen additiven Fertigung
  • YY/T 0110-1993 Medizinische Ultraschall-Elektrokeramikmaterialien
  • YY/T 0110-2009 Piezoelektrische Materialien für medizinischen Ultraschall
  • YY 0770.1-2009 Filtermaterial für medizinische Infusionsgeräte. Teil 1: Flüssigkeitsfiltermaterial
  • YY/T 0770.1-2009 Filtermaterialien für medizinische Infusions- und Injektionsgeräte – Teil 1: Filtermaterialien für medizinische Flüssigkeiten
  • YY 0770.2-2009 Filtermaterial für medizinische Infusionsgeräte. Teil 2: Luftfiltermaterial
  • YY/T 0770.2-2009 Filtermaterialien für medizinische Infusions- und Injektionsgeräte – Teil 2: Luftfiltermaterialien
  • YY/T 0698.9-2009 Verpackungsmaterialien für endsterilisierte Medizinprodukte. Teil 9: Unbeschichtete Vliesstoffe aus Polyolefinen zur Verwendung bei der Herstellung von verschließbaren Beuteln, Rollen und Deckeln. Anforderungen und Prüfverfahren
  • YY/T 0698.10-2009 Verpackungsmaterialien für endsterilisierte Medizinprodukte – Teil 10: Anforderungen und Prüfverfahren für klebstoffbeschichtete Polyolefin-Vliesstoffe zur Herstellung von verschließbaren Kombinationsbeuteln, -rollen und -deckeln

ES-AENOR, Herstellung medizinischer Materialien

  • UNE 111-497-1991 Nadelrohre aus Edelstahl zur Herstellung medizinischer Geräte.
  • UNE 48 014 h.10 Prüfung von Materialien, die bei der Herstellung von Farben und Lacken verwendet werden. ätzender Schwefel
  • UNE 48 014 h.18 Prüfung von Materialien, die bei der Herstellung von Farben und Lacken verwendet werden. Bleifarbene Schwärzung
  • UNE 48 014 h.13 Prüfung von Materialien, die bei der Herstellung von Farben und Lacken verwendet werden. flüchtige Rückstände
  • UNE 48 014 h.20 Prüfung von Materialien, die bei der Herstellung von Farben und Lacken verwendet werden. Berlinblaue Reaktion
  • UNE 48 038 Materialien, die bei der Herstellung von Farben und Lacken verwendet werden. Eigenschaften und Prüfmethoden von Antimonoxid
  • UNE 48 014 h.15 Prüfung von Materialien, die bei der Herstellung von Farben und Lacken verwendet werden. In Schwefelsäure unlösliche Stoffe

Association Francaise de Normalisation, Herstellung medizinischer Materialien

  • NF S93-004:1995 Nadelrohre aus Edelstahl für die Herstellung medizinischer Geräte.
  • NF EN ISO/ASTM 52903-1:2021 Fertigungsadditiv – Fertigungsadditiv für Kunststoffmaterialien auf Basis der Materialextrusion – Teil 1: Premiere der Werkstoffe
  • XP E67-305:2019 Additive Fertigung – Besonderheiten, die bei der Herstellung eines Medizinprodukts zu beachten sind
  • NF E67-007-1*NF EN ISO/ASTM 52903-1:2021 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 1: Ausgangsmaterialien
  • NF EN ISO/ASTM 52903-2:2020 Additive Fertigung – Additive Fertigung von Kunststoffmaterialien auf Basis der Materialextrusion – Teil 2: Prozessausrüstung
  • NF E67-007-2*NF EN ISO/ASTM 52903-2:2020 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 2: Prozessausrüstung
  • NF M88-300:1981 Tankwagen aus verstärktem Kunststoff. Definition von Materialien, die für den Bau von Behälterwänden geeignet sind.
  • FD CEN ISO/ASTM TR 52916:2022 Additive Fertigung im medizinischen Bereich – Daten – Optimierte medizinische Bilddaten
  • NF B53-510:1954 HOLZHOLZ IN DER TISCHLEREI. NATUR UND EIGENSCHAFTEN.
  • NF E68-001:2014 Ausrüstung zur Herstellung von Produkten aus Verbundwerkstoffen - Terminologie
  • NF E67-103*NF EN ISO/ASTM 52907:2019 Additive Fertigung – Ausgangsmaterialien – Methoden zur Charakterisierung von Metallpulvern
  • NF EN ISO/ASTM 52925:2022 Additive Fertigung von Polymeren – Rohstoffe – Qualifizierung von Materialien für die Laserfusion von Teilen auf einem Pulverbett
  • NF E68-001:2016 Ausrüstung zur Herstellung von Verbundwerkstoffprodukten - Terminologie
  • NF EN ISO/ASTM 52907:2019 Additive Fertigung – Rohstoffe – Methoden zur Charakterisierung von Metallpulvern
  • NF EN ISO/ASTM 52911-3:2023 Additive Fertigung – Design – Teil 3: PBF-EB von metallischen Werkstoffen
  • NF P24-509*NF EN 17508:2021 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen – Terminologie von Materialien auf PVC-Basis
  • NF EN 17508:2021 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen – Terminologie von Materialien auf PVC-Basis
  • NF EN 1644-1:1997 Prüfverfahren für Vlieskompressen für medizinische Zwecke – Teil 1: Vliesstoffe zur Herstellung von Kompressen.
  • NF B40-013:1959 Vokabular der Feuerfestindustrie – Teil 3: Fertigung.
  • NF S91-200*NF EN 1641:2009 Zahnmedizin - Medizinische Geräte für die Zahnheilkunde - Materialien
  • NF S91-200:1996 ZAHNHEILKUNDE. MEDIZINISCHE GERÄTE FÜR DIE ZAHNMEDIZIN. MATERIALIEN. (EUROPÄISCHE NORM EN 1641).
  • NF E32-102:1994 Code für den Bau von Dampferzeugern – Teil 2: Materialien.
  • NF E67-025*NF EN ISO/ASTM 52925:2022 Additive Fertigung von Polymeren – Ausgangsmaterialien – Qualifizierung von Materialien für das laserbasierte Pulverbettschmelzen von Bauteilen
  • XP E68-003:2017 Ausrüstung für die Herstellung von Produkten aus Verbundwerkstoffen – Werkzeug-Applikations-Werkzeug im RTM-Verfahren – Ladungsträger
  • NF E29-204:2008 Industrielle Rohrleitungen – Flansche und Manschetten aus geschmiedetem Stahl – Materialien – Mechanische Eigenschaften – Herstellung – Tests.
  • NF C42-324:1993 Verlängerungs- und Ausgleichskabel für Thermoelemente. Zusammensetzung, Beschaffenheit der Materialien, Herstellungstests.
  • NF A73-524*NF EN 12892:2000 Gießen – Ausrüstung zur Herstellung von verlorenen Modellen für das Gießverfahren mit verlorenem Schaum
  • NF EN 14025:2018 Tanks für den Transport gefährlicher Stoffe – Druckbehälter aus Metall – Konstruktion und Herstellung
  • NF C26-113-9/A1*NF EN 60371-3-9/A1:2013 Dämmstoffe auf Glimmerbasis - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe - Blatt 9: Formmikanit
  • NF S93-004*NF EN ISO 9626:2016 Nadelrohre aus Edelstahl für die Herstellung medizinischer Geräte – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN ISO 9626:2016 Nadelrohre aus Edelstahl für die Herstellung medizinischer Geräte – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF EN ISO 17296-2:2016 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Teil 2: Überblick über Prozesskategorien und Rohstoffe

British Standards Institution (BSI), Herstellung medizinischer Materialien

  • BS EN ISO/ASTM 52903-1:2021 Additive Fertigung. Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Ausgangsmaterialien
  • BS EN ISO/ASTM 52903-2:2020 Additive Fertigung. Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien. Prozessausrüstung
  • BS PAS 377:2012 Spezifikation für Verbrauchsmaterialien, die bei der Sammlung, Konservierung und Verarbeitung von Material für forensische Analysen verwendet werden. Anforderungen an Produkt, Herstellung und Zusammenstellung forensischer Kits
  • PD CEN ISO/ASTM/TR 52916:2022 Additive Fertigung für die Medizin. Daten. Optimierte medizinische Bilddaten
  • PAS 377:2023 Verbrauchsmaterialien, die bei der Sammlung, Konservierung und Verarbeitung von Material für forensische Analysen verwendet werden. Produkt-, Herstellungs- und forensische Bausatzmontage. Spezifikation
  • BS PAS 420:2014 Produktsicherheitsmanagementsystem für die Herstellung von Haushalts- und/oder Körperpflegeprodukten und den für deren Herstellung verwendeten Roh-/Verpackungsmaterialien. Spezifikation
  • BS EN ISO 15378:2015 Primärverpackungsmaterialien für Arzneimittel. Besondere Anforderungen für die Anwendung von ISO 9001:2008 mit Bezug auf die Gute Herstellungspraxis (GMP)
  • BS EN ISO 15378:2011 Primärverpackungsmaterialien für Arzneimittel. Besondere Anforderungen für die Anwendung der ISO 9001:2008 unter Bezugnahme auf die Gute Herstellungspraxis (GMP)
  • 16/30338304 DC BS ISO/ASTM 52903-1. Additive Fertigung. Standardspezifikation für die materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien. Teil 1. Ausgangsstoffe
  • PAS 420:2014 Produktsicherheitsmanagementsystem für die Herstellung von Haushalts- und/oder Körperpflegeprodukten und den für deren Herstellung verwendeten Roh-/Verpackungsmaterialien. Spezifikation
  • BS 6043-1.11:2000 Methoden zur Probenahme und Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien, die bei der Aluminiumherstellung verwendet werden
  • BS EN ISO 9626:1991 Nadelrohre aus Edelstahl für die Herstellung medizinischer Geräte
  • BS PAS 6010:2020 Additive Fertigung. Draht für Directed Energy Deposition (DED)-Prozesse in der additiven Fertigung. Spezifikation
  • BS 5950-2:2001 Struktureller Einsatz von Stahlkonstruktionen im Bauwesen – Spezifikationen für Materialien, Herstellung und Montage – Gewalzte und geschweißte Profile
  • 18/30383436 DC BS EN ISO/ASTM 52903-2. Additive Fertigung. Standardspezifikation für die materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien. Teil 2. Prozess. Ausrüstung
  • PD IEC TS 62565-4-1:2019 Nanofertigung. Materialvorgaben. Lumineszierende Nanomaterialien. Leere Detailspezifikation
  • BS EN 50290-2-23:2002 Kommunikationskabel – Gemeinsame Designregeln und Konstruktion – PE-Isolierung
  • BS EN ISO/ASTM 52925:2022 Additive Fertigung von Polymeren. Rohstoffe. Qualifizierung von Materialien für das laserbasierte Pulverbettschmelzen von Bauteilen
  • BS EN 17508:2021 Kunststoffe. Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen. Terminologie von PVC-basierten Materialien
  • BS EN 13923:2005 Filamentgewickelte FRP-Druckbehälter – Materialien, Design, Herstellung und Prüfung
  • BS EN 13923:2006 Filamentgewickelte FRP-Druckbehälter – Materialien, Design, Herstellung und Prüfung
  • BS EN 1641:2004 Zahnmedizin - Medizinische Geräte für die Zahnheilkunde - Materialien
  • BS EN 1641:2009 Zahnmedizin - Medizinische Geräte für die Zahnheilkunde - Materialien
  • PD IEC/TS 62565-4-2:2018 Nanofertigung. Materialvorgaben. Lumineszierende Nanomaterialien. Detailspezifikation für allgemeine Beleuchtungs- und Displayanwendungen
  • BS EN ISO/ASTM 52931:2023 Additive Fertigung von Metallen. Umgebung, Gesundheit und Sicherheit. Allgemeine Grundsätze für die Verwendung metallischer Werkstoffe
  • BS 3S 105:1969+A1:2015 Spezifikation für Kohlenstoffstahl. (Stange nur zur Herstellung von geschmiedeten Bolzen)
  • PAS 6010:2020 Additive Fertigung. Draht für Directed Energy Deposition (DED)-Prozesse in der additiven Fertigung. Spezifikation
  • PD IEC/TS 62607-2-1:2012 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Kohlenstoffnanoröhrenmaterialien. Filmbeständigkeit
  • BS 3S 102:1969+A2:2015 Spezifikation für Kohlenstoff-Molybdän-Stahl (Stange nur für die Herstellung von geschmiedeten Schrauben)
  • 20/30403649 DC BS EN 17508. Kunststoffe. Profile aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen. Terminologie von PVC-basierten Materialien
  • BS ISO TR 11444:1995 Qualität des Schnittholzes, das für die Herstellung von Paletten verwendet wird
  • BS IEC 62607-3-1:2014 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Lumineszierende Nanomaterialien. Quanteneffizienz
  • BS EN 62607-3-1:2014 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale – Lumineszierende Nanomaterialien. Quanteneffizienz
  • BS S 148:1969+A2:2015 Spezifikation für Stahl mit niedrigem Nickel-Chrom-Gehalt (Stange nur für die Herstellung von geschmiedeten Schrauben)
  • BS ISO 17296-2:2015 Additive Fertigung. Allgemeine Grundsätze. Übersicht über Prozesskategorien und Rohstoffe
  • PAS 107:2012 Spezifikation für die Herstellung und Lagerung von größenreduzierten Reifenmaterialien
  • IEC TS 62607-6-18:2022 Nanofertigung. Wichtige Kontrolleigenschaften – Material auf Graphenbasis. Funktionelle Gruppen: TGA-FTIR
  • BS EN ISO 10993-12:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • BS EN ISO 10993-12:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • BS EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Probenvorbereitung und Referenzmaterialien

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Herstellung medizinischer Materialien

  • DIVISION II 25.3-1996 Materialien und Herstellung
  • R 38-2010 Standardpraxis zur Qualitätssicherung von standardmäßig hergestellten Materialien
  • R 38-2009 Standard Practice for Quality Assurance of Standard Manufactured Materials
  • R 38-2004 Standardpraxis zur Qualitätssicherung von standardmäßig hergestellten Materialien

German Institute for Standardization, Herstellung medizinischer Materialien

  • DIN EN ISO/ASTM 52903-1:2021-06 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 1: Ausgangsmaterialien (ISO/ASTM 52903-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO/ASTM 52903-1:2021
  • DIN EN ISO/ASTM 52903-2:2021-02 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 2: Prozessausrüstung (ISO/ASTM 52903-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO/ASTM 52903-2:2020
  • DIN EN ISO/ASTM 52903-1:2020 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 1: Ausgangsmaterialien (ISO/ASTM 52903-1:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO/ASTM 52903-1:2020
  • DIN 28061:1986 Ausmauern von Behältern und Apparaten; Materialien, Konstruktion, Betrieb
  • DIN 16922:1981-02 Aus Kunststoff hergestellte flexible Plattenmaterialien; technologische Klassifizierung
  • DIN SPEC 17028:2021 Additive Fertigung – Verfahren zur zerstörungsfreien Bestimmung mechanischer Eigenschaften additiv gefertigter Kunststoffteile
  • DIN EN ISO/ASTM 52907:2020 Additive Fertigung – Ausgangsmaterialien – Methoden zur Charakterisierung von Metallpulvern (ISO/ASTM 52907:2019)
  • DIN EN 17508:2021-07 Kunststoffe - Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen - Terminologie von Materialien auf PVC-Basis; Deutsche Fassung EN 17508:2021
  • DIN EN ISO/ASTM 52903-2:2021 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 2: Prozessausrüstung (ISO/ASTM 52903-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO/ASTM 52903-2:2020
  • DIN EN 1644-1:1997-04 Prüfverfahren für Vlieskompressen für medizinische Zwecke - Teil 1: Vliesstoffe zur Herstellung von Kompressen; Deutsche Fassung EN 1644-1:1997
  • DIN EN ISO/ASTM 52907:2020-05 Additive Fertigung – Ausgangsmaterialien – Methoden zur Charakterisierung von Metallpulvern (ISO/ASTM 52907:2019); Deutsche Fassung EN ISO/ASTM 52907:2019
  • DIN EN ISO/ASTM 52925:2023-06 Additive Fertigung von Polymeren – Ausgangsmaterialien – Qualifizierung von Materialien für die laserbasierte Pulverbettschmelzung von Teilen (ISO/ASTM 52925:2022); Deutsche Fassung EN ISO/ASTM 52925:2022
  • DIN ISO 15759:2006 Medizinische Infusionsgeräte – Kunststoffkappen mit eingelegter Elastomereinlage für Behälter, die nach dem Blow-Fill-Seal-Verfahren (BFS) hergestellt werden (ISO 15759:2005). Englische Fassung von DIN ISO 15759:2006-05
  • DIN EN ISO/ASTM 52928:2022-12 Additive Fertigung von Metall – Ausgangsmaterialien – Pulver-Lebenszyklusmanagement (ISO/ASTM DIS 52928:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO/ASTM 52928:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 18.11.2022
  • DIN EN ISO/ASTM 52929:2023-11 Additive Fertigung von Metallen – Pulverbettschmelzen – Darstellung von Materialeigenschaften in Materialdatenblättern (ISO/ASTM DIS 52929:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO/ASTM 52929:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 13.10.2023
  • DIN 28062:1978 Chemische Ausrüstung; Baustoffe für die Ausmauerung, Klassifizierung, Eigenschaften, Prüfung
  • DIN EN ISO 9626:2016-12 Nadelrohre aus Edelstahl für die Herstellung medizinischer Geräte – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 9626:2016); Deutsche Fassung EN ISO 9626:2016
  • DIN EN ISO/ASTM 52911-3:2023-08 Additive Fertigung – Design – Teil 3: PBF-EB von metallischen Werkstoffen (ISO/ASTM 52911-3:2023); Deutsche Fassung EN ISO/ASTM 52911-3:2023
  • DIN EN ISO/ASTM 52931:2023-07 Additive Fertigung von Metallen – Umwelt, Gesundheit und Sicherheit – Allgemeine Grundsätze für die Verwendung metallischer Werkstoffe (ISO/ASTM 52931:2023); Deutsche Fassung EN ISO/ASTM 52931:2023

IT-UNI, Herstellung medizinischer Materialien

  • UNI EN ISO/ASTM 52903-1:2021 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 1: Ausgangsmaterialien
  • UNI EN ISO/ASTM 52903-2:2021 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 2: Prozessausrüstung
  • UNI EN 17508-2021 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen – Terminologie von Materialien auf PVC-Basis
  • ANCC M.14.1-1973 Ergänzende Vorschriften über die Verwendung von Werkstoffen für den Bau von Druckgeräten, die unter Tieftemperaturbedingungen betrieben werden
  • ANCC M.13.A.1-1973 Vorschriften über die Verwendung von Kunststoffmaterialien, deren Hauptbestandteil polimetilmetacriliche Harz ist, für die Herstellung von Spezialdruckgeräten (Iperbariche-Kammern)

ES-UNE, Herstellung medizinischer Materialien

  • UNE-EN ISO/ASTM 52903-1:2021 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 1: Ausgangsmaterialien (ISO/ASTM 52903-1:2020)
  • UNE-EN ISO/ASTM 52903-2:2021 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 2: Prozessausrüstung (ISO/ASTM 52903-2:2020)
  • UNE-EN ISO/ASTM/TR 52916:2022 Additive Fertigung für die Medizin – Daten – Optimierte medizinische Bilddaten (ISO/ASTM TR 52916:2022) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2022.)
  • UNE-EN 17508:2021 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen – Terminologie von Materialien auf PVC-Basis
  • UNE-EN ISO/ASTM 52907:2020 Additive Fertigung – Ausgangsmaterialien – Methoden zur Charakterisierung von Metallpulvern (ISO/ASTM 52907:2019)
  • UNE-EN ISO/ASTM 52925:2022 Additive Fertigung von Polymeren – Ausgangsmaterialien – Qualifizierung von Materialien für das laserbasierte Pulverbettschmelzen von Teilen (ISO/ASTM 52925:2022)
  • UNE-EN ISO/ASTM 52911-3:2023 Additive Fertigung – Design – Teil 3: PBF-EB von metallischen Werkstoffen (ISO/ASTM 52911-3:2023)

Standard Association of Australia (SAA), Herstellung medizinischer Materialien

  • AS ISO/ASTM 52903.1:2021 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien, Teil 1: Ausgangsmaterialien
  • AS ISO/ASTM 52903.2:2023 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien, Teil 2: Prozessausrüstung
  • AS 2145:2002 Nadelrohre aus Edelstahl zur Herstellung medizinischer Geräte
  • AS 3703.1:1989 Wellstahlkonstruktionen mit großer Spannweite – Materialien und Herstellung
  • AS 3864.1:2012 Medizinische Kühlgeräte für die Herstellung von Blut und Blutprodukten
  • AS 1774.4.1:2002(R2013) Vorbereitung und Guss von Proben zur physikalischen Prüfung von feuerfesten Materialien und feuerfesten Materialien
  • AS ISO/ASTM 52907:2021 Additive Fertigung – Ausgangsmaterialien – Methoden zur Charakterisierung von Metallpulvern
  • AS 3582.4:2022 Ergänzende zementäre Materialien, Teil 4: Puzzolane – Hergestellt
  • AS 2320.4:2003 Implantate für die Chirurgie – Metallische Werkstoffe – Kobalt-Chrom-Molybdän-Gusslegierung
  • AS 2754.1:1985 KLEBSTOFFE FÜR HOLZ UND HOLZPRODUKTE Teil 1 – KLEBSTOFFE FÜR DIE SPERRHOLZHERSTELLUNG

International Organization for Standardization (ISO), Herstellung medizinischer Materialien

  • ISO/CD 5092:2011 Additive Fertigung für die Medizin – Allgemeine Grundsätze – Additive Fertigung nichtaktiver Implantate
  • ISO/ASTM 52903-1:2020 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 1: Ausgangsmaterialien
  • ISO/ASTM 52903-2:2020 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 2: Prozessausrüstung
  • ISO 9626:1991 Nadelrohre aus Edelstahl zur Herstellung medizinischer Geräte
  • ISO/ASTM 52925:2022 Additive Fertigung von Polymeren – Ausgangsmaterialien – Qualifizierung von Materialien für das laserbasierte Pulverbettschmelzen von Teilen
  • ISO/ASTM 52911-3:2023 Additive Fertigung – Design – Teil 3: PBF-EB von metallischen Werkstoffen
  • ISO 15759:2005 Medizinische Infusionsgeräte – Kunststoffkappen mit eingelegter Elastomereinlage für Behälter, die im Blow-Fill-Seal-Verfahren (BFS) hergestellt werden
  • ISO 15759:2002 Medizinische Infusionsgeräte – Kunststoffkappen mit eingelegter Elastomereinlage für Behälter, die im Blow-Fill-Seal (BFS)-Verfahren hergestellt werden
  • ISO 19609-1:2021 Traditionelle Chinesische Medizin – Qualität und Sicherheit von Rohstoffen und aus Rohstoffen hergestellten Fertigprodukten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO/ASTM 52931:2023 Additive Fertigung von Metallen – Umwelt, Gesundheit und Sicherheit – Allgemeine Grundsätze für die Verwendung metallischer Werkstoffe
  • ISO/ASTM 52907:2019 Additive Fertigung – Ausgangsmaterialien – Methoden zur Charakterisierung von Metallpulvern
  • ISO 9626:1991/Amd 1:2001 Nadelrohre aus Edelstahl für die Herstellung medizinischer Geräte; Änderung 1
  • ISO/TR 16196:2016 Nanotechnologien – Zusammenstellung und Beschreibung von Probenvorbereitungs- und Dosierungsmethoden für technische und hergestellte Nanomaterialien
  • ISO 17664-2:2021 Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Vom Hersteller von Medizinprodukten bereitzustellende Informationen für die Verarbeitung von Medizinprodukten

Society of Automotive Engineers (SAE), Herstellung medizinischer Materialien

  • SAE AMS7101-2019 Schmelzfilamentherstellung, Material für
  • SAE AMS7101A-2022 Schmelzfilamentherstellung, Material für
  • SAE RS-730-2-1984 RS730 Alternative Materialien für die Herstellung metrischer gestauchter Rohrkupplungen
  • SAE AMS7101/1-2022 Schmelzfilamentherstellung, Typ 1, Klasse 1, Form 1, Klasse 0, natürliches Farbmaterial für
  • SAE AIR1364A-1995 Alterskontrolle altersempfindlicher Elastomermaterialien
  • SAE ARP6337-2020 Design-, Herstellungs- und Leistungsstandard für Verbundwerkstoffe, die in Flugzeugsitzstrukturen verwendet werden
  • SAE AMS7015-2022 Titan-6-Aluminium-4-Vanadium-Pulver für die additive Fertigung
  • SAE AMS7002A-2022 Prozessanforderungen für die Herstellung von Metallpulver-Rohstoffen zur Verwendung in der additiven Fertigung von Luft- und Raumfahrtteilen

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Herstellung medizinischer Materialien

  • DB61/T 1503-2021 Technische Spezifikationen zur Herstellung von Metallpulvern für die medizinische additive Fertigung
  • DB61/T 1304-2019 Gute Herstellungspraxis für additiv gefertigte Medizinprodukte

国家药监局, Herstellung medizinischer Materialien

  • YY/T 1701-2020 Medizinisches Ti-6Al-4V/Ti-6Al-4V ELI-Pulver für die additive Fertigung
  • YY/T 1702-2020 Laserselektives Schmelzen von Metallmaterialien für die additive Fertigung oraler festsitzender und herausnehmbarer Restaurationen im Dentalbereich
  • YY/T 1809-2021 Methode zur Reinigung von Metallpulver und zur Überprüfung der Reinigungswirkung im Pulverbettschmelzformungsprozess der medizinischen additiven Fertigung

FI-SFS, Herstellung medizinischer Materialien

  • SFS 5492-1988 Herstellungsmaterialien. Formbuch
  • SFS 3079-1974 Gussmaterialien. Formstruktur-Kontrollbuchse φ30
  • SFS 3078-1974 Gussmaterialien. Formstruktur-Kontrollbuchse φ22
  • SFS 701 E-1980 EDELSTÄHLE FÜR GEWALZTE UND GESCHMIEDETE PRODUKTE. PROBENAHME UND PRÜFUNG VON MATERIALIEN
  • SFS 3082-1974 Gussmaterialien. Formstruktur-Kontrollbuchse φ22 und φ30

European Committee for Standardization (CEN), Herstellung medizinischer Materialien

  • EN ISO/ASTM 52903-1:2021 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 1: Ausgangsmaterialien (ISO/ASTM 52903-1:2020)
  • EN ISO/ASTM 52903-2:2020 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 2: Prozessausrüstung (ISO/ASTM 52903-2:2020)
  • EN ISO 15378:2011 Primärverpackungsmaterialien für Arzneimittel – Besondere Anforderungen für die Anwendung der ISO 9001:2008 unter Bezugnahme auf die Gute Herstellungspraxis (GMP)
  • CEN ISO/ASTM/TR 52916:2022 Additive Fertigung für die Medizin – Daten – Optimierte medizinische Bilddaten (ISO/ASTM TR 52916:2022)
  • EN 13397:2001 Industriearmaturen – Membranventile aus metallischen Werkstoffen
  • EN ISO/ASTM 52907:2019 Additive Fertigung – Ausgangsmaterialien – Methoden zur Charakterisierung von Metallpulvern (ISO/ASTM 52907:2019)
  • EN 17508:2021 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen – Terminologie von Materialien auf PVC-Basis
  • EN 13923:2005 Filamentgewickelte FRP-Druckbehälter – Materialien, Design, Herstellung und Prüfung
  • EN 1641:2009 Zahnmedizin - Medizinische Geräte für die Zahnheilkunde - Materialien
  • EN 1641:1996 Zahnmedizin – Medizinprodukte für die Zahnheilkunde – Materialien
  • CEN/TR 17112:2017 Fahrräder – Verbundwerkstoffe für Fahrräder – Spezifische Tests für aus Verbundwerkstoffen hergestellte Komponenten
  • EN 1560:1997 Gusseisen – Bezeichnungssystem für Gusseisen – Werkstoffsymbole und Werkstoffnummern
  • EN 1560:2011 Gusseisen - Bezeichnungssystem für Gusseisen - Werkstoffsymbole und Werkstoffnummern
  • prEN ISO/ASTM 52928 Additive Fertigung von Metallen – Ausgangsmaterialien – Pulver-Lebenszyklusmanagement (ISO/ASTM DIS 52928:2022)
  • EN 12576:1998 Kunststoffe – Faserverstärkte Verbundwerkstoffe – Herstellung formgepresster Testplatten aus SMC, BMC und DMC
  • EN ISO/ASTM 52925:2022 Additive Fertigung von Polymeren – Ausgangsmaterialien – Qualifizierung von Materialien für das laserbasierte Pulverbettschmelzen von Teilen (ISO/ASTM 52925:2022)
  • EN ISO/ASTM 52911-3:2023 Additive Fertigung – Design – Teil 3: PBF-EB von metallischen Werkstoffen (ISO/ASTM 52911-3:2023)
  • EN ISO/ASTM 52931:2023 Additive Fertigung von Metallen – Umwelt, Gesundheit und Sicherheit – Allgemeine Grundsätze für die Verwendung metallischer Werkstoffe (ISO/ASTM 52931:2023)

AT-ON, Herstellung medizinischer Materialien

  • OENORM EN ISO/ASTM 52903-1:2021 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 1: Ausgangsmaterialien (ISO/ASTM 52903-1:2020)
  • OENORM EN ISO/ASTM 52903-2:2021 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 2: Prozessausrüstung (ISO/ASTM 52903-2:2020)
  • OENORM EN 17508-2021 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen – Terminologie von Materialien auf PVC-Basis

Lithuanian Standards Office , Herstellung medizinischer Materialien

  • LST EN ISO/ASTM 52903-1:2021 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 1: Ausgangsmaterialien (ISO/ASTM 52903-1:2020)
  • LST EN ISO/ASTM 52903-2:2021 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 2: Prozessausrüstung (ISO/ASTM 52903-2:2020)
  • LST EN ISO 9626:2001 Nadelrohre aus Edelstahl für die Herstellung medizinischer Geräte (ISO 9626:1991)
  • LST EN 17508-2021 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen – Terminologie von Materialien auf PVC-Basis
  • LST EN 1644-1-2001 Prüfverfahren für Vlieskompressen für medizinische Zwecke – Teil 1: Vliesstoffe zur Herstellung von Kompressen

PL-PKN, Herstellung medizinischer Materialien

  • PN-EN ISO/ASTM 52903-1-2021-08 E Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 1: Ausgangsmaterialien (ISO/ASTM 52903-1:2020)
  • PN-EN ISO/ASTM 52903-2-2021-03 E Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 2: Prozessausrüstung (ISO/ASTM 52903-2:2020)
  • PN-EN 17508-2021-10 E Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen – Terminologie von Materialien auf PVC-Basis
  • PN P50092-1992 Rohstoffe für die Papierindustrie. Zellstoff. Chemische Analyse

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Herstellung medizinischer Materialien

  • KS M 3526-2007 Wiedergewonnener Kunststoff zur Herstellung einer zusammengesetzten Schüssel
  • KS C IEC 60249-3-1:2002 Basismaterialien für gedruckte Schaltkreise – Teil 3: Spezielle Materialien, die im Zusammenhang mit gedruckten Schaltkreisen verwendet werden – Spezifikation Nr. 1: Prepreg zur Verwendung als Klebefolienmaterial bei der Herstellung von Mehrleiter-Leiterplatten
  • KS C IEC 60249-3-1:2013 Basismaterialien für gedruckte Schaltkreise – Teil 3: Spezielle Materialien, die im Zusammenhang mit gedruckten Schaltkreisen verwendet werden – Spezifikation Nr. 1: Prepreg zur Verwendung als Klebefolienmaterial bei der Herstellung von Multiplayer-Leiterplatten
  • KS P 4906-2006(2021) Nadelrohre aus Edelstahl zur Herstellung medizinischer Geräte
  • KS P 4906-2006(2016) Nadelrohre aus Edelstahl zur Herstellung medizinischer Geräte
  • KS C IEC 60249-3-3-2002(2012) Basismaterialien für gedruckte Schaltungen – Teil 3: Spezielle Materialien, die im Zusammenhang mit gedruckten Schaltungen verwendet werden – Spezifikation Nr. 3: Permanente Polymerbeschichtungsmaterialien (Lötstopplack) zur Verwendung in der Fertigung
  • KS C IEC 60249-3-1-2002(2012) Basismaterialien für gedruckte Schaltkreise – Teil 3: Spezielle Materialien, die im Zusammenhang mit gedruckten Schaltkreisen verwendet werden – Spezifikation Nr. 1: Prepreg zur Verwendung als Verbindungsfolienmaterial bei der Herstellung von Mehrspieler-Praxis
  • KS D ISO ASTM 52907:2021 Additive Fertigung – Ausgangsmaterialien – Methoden zur Charakterisierung von Metallpulvern
  • KS M ISO 5939:2013 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – Pech für Elektroden – Bestimmung des Wassergehalts – Methode der azeotropen Destillation (Dean und Stark).

Danish Standards Foundation, Herstellung medizinischer Materialien

  • DS/EN ISO/ASTM 52903-1:2021 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 1: Ausgangsmaterialien (ISO/ASTM 52903-1:2020)
  • DS/EN ISO/ASTM 52903-2:2020 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 2: Prozessausrüstung (ISO/ASTM 52903-2:2020)
  • DS/EN ISO 9626:1995 Nadelrohre aus Edelstahl für die Herstellung medizinischer Geräte
  • DS/EN ISO 9626/A1:2001 Nadelrohre aus Edelstahl zur Herstellung medizinischer Geräte
  • DS/EN 17508:2021 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen – Terminologie von Materialien auf PVC-Basis
  • DS/EN 1644-1:1998 Prüfverfahren für Vlieskompressen für medizinische Zwecke – Teil 1: Vliesstoffe zur Herstellung von Kompressen

GOSTR, Herstellung medizinischer Materialien

  • GOST R 59097-2020 Materialien für die additive Fertigung im Bauwesen. Spezifikationen
  • GOST R 58551-2019 Medizinische Einwegprodukte aus Vliesstoffen. Chirurgische Einwegkleidung aus Vliesstoffen. Technische Anforderungen für staatliche Einkäufe
  • GOST R 59096-2020 Materialien für die additive Fertigung im Bauwesen. Testmethoden
  • GOST R 59095-2020 Materialien für die additive Fertigung im Bauwesen. Begriffe und Definitionen
  • GOST R ISO 9626-2020 Nadelrohre aus Edelstahl für die Herstellung medizinischer Geräte. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST R ISO 15198-2009 Klinische Labormedizin. Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Validierung der Benutzerkontrollverfahren durch den Hersteller
  • GOST R 57589-2017 Additive Prozesse. Grundprinzipien. Teil 2. Materialien für additive Fertigungsverfahren. Allgemeine Anforderungen

PT-IPQ, Herstellung medizinischer Materialien

US-FCR, Herstellung medizinischer Materialien

CZ-CSN, Herstellung medizinischer Materialien

BELST, Herstellung medizinischer Materialien

  • STB 2132-2010 Herstellung aus Häuten. Methode zur Definition verwendeter Materialien

HU-MSZT, Herstellung medizinischer Materialien

  • MNOSZ 4682-1955 Schotter aus isolierenden mineralischen Stoffen
  • MNOSZ 16611-1953 Holzrohstoffe für den Flugzeugbau, industrielle Zeigerproduktion
  • MSZ 11750-1968 Prüfung mineralischer Produkte. Für die Herstellung von Motorantriebsrohstoffen
  • MNOSZ 16612-1953 Flugzeugbauindustrie. Blattförmiges Holzmaterial
  • MSZ 4138-1972 Material, Aussehen, Größe des medizinischen Tuchs
  • MSZ 4114-1972 Medizinisches Kissenbezugmaterial, Größe
  • MSZ 4108-1972 Material, Aussehen, Größe der medizinischen Bettlaken
  • MSZ 4129-1972 Materialien für medizinische Kissen. Stil. Größe
  • MSZ 4674/4.lap-1968 Industrielle Isoliermaterialien. Geeignete Dämmstoffe für kältetechnische Gebäude, Kanäle und den Anlagenbau
  • MSZ 1740/12-1988 Herstellung von Materialien für Kessel und Druckbehälter. Schrauben und Muttern
  • MSZ 4113-1972 Material, Form und Größe des medizinischen Bettbezugs
  • MSZ 12298-1959 Herstellung von Oberflächenprodukten für Eisenbahnwaggons und Rohstoffprodukten für Beleuchtungsprodukte
  • MSZ 9779/2-1983 Schaumfeuerlöscher, Schaumherstellungsmaterialien und Feuerlöschschäume
  • MNOSZ 4134-1952 Gummiplatten für medizinisches Textilzubehör. Material

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Herstellung medizinischer Materialien

  • DB31/T 1410-2023 Allgemeine Spezifikation für Pulvermaterialien aus Titan und Titanlegierungen für die additive Fertigung

(U.S.) Ford Automotive Standards, Herstellung medizinischer Materialien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Herstellung medizinischer Materialien

  • GB/T 35021-2018 Additive Fertigung. Prozesskategorien und Rohstoffe
  • GB/T 18457-2015 Nadelrohre aus Edelstahl für die Herstellung medizinischer Geräte
  • GB 18457-2001 Nadelrohre aus Edelstahl zur Herstellung medizinischer Geräte
  • GB/T 42620-2023 Additive Fertigung – Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Filament für die Materialextrusion
  • GB/T 43110-2023 Metallisches Chrompulver für die additive Fertigung
  • GB/T 43302-2023 Draht aus Titan und Titanlegierungen für die additive Fertigung
  • GB/T 42617-2023 Additive Fertigung, Design von Metallmaterialien, Laser-Pulverbettschmelzen
  • GB/T 42787-2023 Hochentropische Legierungspulver für die additive Fertigung
  • GB/T 42618-2023 Additive Fertigung – Design – Laserbasierte Pulverbettfusion von Polymeren
  • GB 11655.1-2012 Gesundheitsschutzzone für die Kunststoffindustrie. Teil 1: Polyvinylchloridindustrie
  • GB 11655.6-2012 Gesundheitsschutzzone für die Kunststoffindustrie. Teil 6: Chloroprenkautschukindustrie
  • GB/T 41882-2022 Kupfer- und Kupferlegierungspulver für die additive Fertigung
  • GB/T 43360-2023 Zirkonium und Zirkoniumlegierungspulver für die additive Fertigung
  • GB/T 35022-2018 Additive Fertigung. Hauptmerkmale und entsprechende Prüfmethoden. Teile und Pulvermaterialien
  • GB/T 42218-2022 Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller

RU-GOST R, Herstellung medizinischer Materialien

  • GOST 4.64-1980 Produktionsqualitätssystem. Halbleitermaterialien. Nomenklatur der Indizes
  • GOST R 51314-1999 Aluminiumkappen und Kappen aus Aluminium-Kunststoff-Kombinationen für Arzneimittel. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 52249-2009 Gute Herstellungspraxis für Arzneimittel (GMP)
  • GOST R 52249-2004 Gute Herstellungspraxis für Arzneimittel (GMP)
  • GOST R ISO 9626-2013 Nadelrohre aus Edelstahl zur Herstellung medizinischer Geräte
  • GOST 4.219-1981 Qualitätsbewertungssystem. Konstruktion. Verkleidung von Steinmaterialien und Natursteinblöcken. Nomenklatur der Merkmale
  • GOST R 52896-2017 Herstellung von Arzneimitteln. Fertigungssysteme und Geräte zur Herstellung von Arzneimitteln. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 51830-2001 Bewertung der biologischen Gefährdung medizinischer Dentalmaterialien und -artikel. Klassifizierung und Probenahme
  • GOST R 52707-2007 Feuerfeste Materialien für den Stahlguss. Feuerfeste Produkte für Schieber von Gießpfannen. Spezifikationen
  • GOST R 52707-2006 Feuerfeste Materialien für den Stahlguss. Feuerfeste Produkte für Schieber von Gießpfannen. Spezifikationen
  • GOST ISO 10993-12-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 12. Probenvorbereitung und Kontrollmaterialien
  • GOST 5267.0-1990 Warmgewalzte Profile für den Automobilbau. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 12.4.141-1999 Arbeitssicherheitsnormensystem. Handschutzmittel, Arbeitskleidung und Materialien zu ihrer Herstellung. Methoden zur Bestimmung der Schnittfestigkeit
  • GOST 25795-1983 Roher Ton bei der Herstellung von Tonpulvern für Bohrschlämme. Spezifikationen
  • GOST 12.4.141-1984 Arbeitssicherheitsnormensystem. Kunstleder zum Schutz der Hände. Methode zur Bestimmung der Schnittfestigkeit
  • GOST 27782-1988 Materialverbrauch für technische Produkte. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 56551-2015 Nanofertigung. Materialvorgaben. Teil 2-1. Materialien aus einwandigen Kohlenstoffnanoröhren. Spezifikationsformulare
  • GOST 14635-1993 Kaltgeformte Spezialprofile aus Stahl für den Automobilbau. Maße
  • GOST 14635-1979 Kaltgeformte Spezialprofile aus Stahl für den Waggonbau. Benotung
  • GOST 27358-1987 Pressformen zur Herstellung von Kunststoffartikeln. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 31683-2012 Getreidestärkehaltiger Rohstoff zur Herstellung von Ethanol. Methoden zur Bestimmung des Massenanteils fermentierter Kohlenhydrate

未注明发布机构, Herstellung medizinischer Materialien

  • DIN 28061:1979 Brick-lining of vessels and apparatus; materials, construction, operation
  • DIN 16922:1964 Flexible sheet materials manufactured using plastics; technological classification
  • DIN EN 13168 Berichtigung 1:2006 Wärmedämmstoffe für Gebäude – Fabrikgefertigte Produkte aus Holzwolle (WW) – Spezifikation
  • DIN EN 13162 Berichtigung 1:2006 Wärmedämmstoffe für Gebäude – Fabrikgefertigte Produkte aus Mineralwolle (MW) – Spezifikation
  • BS EN 46002:1997 Spezifikation zur Anwendung der EN ISO 9002 auf die Herstellung von Medizinprodukten
  • DIN EN 13171 Berichtigung 1:2006 Wärmedämmstoffe für Gebäude – Werksgefertigte Holzfaserprodukte (WF) – Spezifikation
  • DIN EN 13171-A1:2004 Wärmedämmstoffe für Gebäude – Werksgefertigte Holzfaserprodukte (WF) – Spezifikation
  • DIN EN 17508 E:2020-06 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen – Terminologie von Materialien auf PVC-Basis
  • DIN EN 13169-A1:2004 Wärmedämmstoffe für Gebäude – Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Perlit (EPB) – Spezifikation
  • DIN EN 13165-A1:2004 Wärmedämmstoffe für Gebäude – Werksgefertigte Produkte aus Polyurethan-Hartschaum (PUR) – Spezifikation
  • DIN EN 13163 Berichtigung 1:2006 Wärmedämmstoffe für Gebäude – Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) – Spezifikation

Compressed Gas Association (U.S.), Herstellung medizinischer Materialien

  • CGA M-3-2015 Standard für den Hersteller von medizinischen Massengasen
  • CGA M-3-2009 Leitfaden für Hersteller von medizinischen Massengasen
  • CGA M-7-2017 STANDARD ZUR QUALIFIZIERUNG VON LIEFERANTEN, DIE VON MEDIZINISCHEN GASHERSTELLERN, GERÄTENHERSTELLERN UND VERTRIEBSPARTNERN VERWENDET WERDEN
  • CGA M-3-2007 LEITFADEN FÜR DEN HERSTELLER VON MEDIZINISCHEN GROSSGASEN, ZWEITE AUFLAGE
  • CGA M-8-2011 Leitfaden für den Hersteller von Kalibriergasstandards zur Analyse medizinischer Gase
  • CGA M-7-2014 Leitfaden zur Qualifizierung von Lieferanten, die von Herstellern und Händlern medizinischer Gase verwendet werden

CEN - European Committee for Standardization, Herstellung medizinischer Materialien

  • EN ISO 15378:2007 Primärverpackungsmaterialien für Arzneimittel – Besondere Anforderungen für die Anwendung der ISO 9001:2000@ unter Bezugnahme auf die Gute Herstellungspraxis (GMP)
  • EN ISO 15378:2017 Primärverpackungsmaterialien für Arzneimittel – Besondere Anforderungen für die Anwendung der ISO 9001:2015@ unter Bezugnahme auf die Gute Herstellungspraxis (GMP)
  • EN 1641:2004 Zahnmedizin - Medizinische Geräte für die Zahnheilkunde - Materialien

International Electrotechnical Commission (IEC), Herstellung medizinischer Materialien

  • IEC 60249-3-1:1981 Grundmaterialien für gedruckte Schaltungen. Teil 3: Spezielle Materialien, die im Zusammenhang mit gedruckten Schaltungen verwendet werden. Spezifikation Nr. 1: Prepreg zur Verwendung als Verbindungsfolienmaterial bei der Herstellung von mehrschichtigen Leiterplatten
  • IEC TR3 61258:1994 Richtlinien für die Entwicklung und Verwendung von Lehrmaterialien für medizinische Elektrogeräte

Professional Standard - Electron, Herstellung medizinischer Materialien

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Herstellung medizinischer Materialien

  • GB/T 39328-2020 Additive Fertigung – Spezifikation für den Materialextrusionsprozess von Kunststoffmaterialien
  • GB/T 41335-2022 Nickelpulver für die additive Fertigung
  • GB/T 37463-2019 Additive Fertigung – Spezifikation für die Pulverbettschmelzung von Kunststoffmaterialien
  • GB/T 38973-2020 Stangen aus Titan und Titanlegierungen für additive Fertigungspulver
  • GB/T 39955-2021 Additive Fertigung – Materialien – Pulver aus Nylon 12 und seinen Verbundwerkstoffen für die Pulverbettfusion
  • GB/T 41244-2022 Spülbare Spunlaced-Vliesstoffe und Fertigprodukte
  • GB/T 38928-2020 Definition der Fertigungsdaten für ein Konstruktionsmodell für Verbundteile für zivile Flugzeuge
  • GB/T 39252-2020 Additive Fertigung – Spezifikation für den Pulverbettschmelzprozess von Metallwerkstoffen
  • GB/T 39253-2020 Additive Fertigung – Spezifikation für die gerichtete Energieabscheidung von Metallmaterialien
  • GB/T 38975-2020 Tantal und Tantallegierungspulver für die additive Fertigung
  • GB/T 38974-2020 Niob- und Nioblegierungspulver für die additive Fertigung
  • GB/T 38970-2020 Molybdän und Molybdänlegierungspulver für eine süchtig machende Fertigung
  • GB/T 41338-2022 Wolfram- und Wolframlegierungspulver für die additive Fertigung
  • GB/T 38971-2020 Sphärisches Co-Cr-Legierungspulver für die additive Fertigung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Herstellung medizinischer Materialien

  • ASTM E3077-17e1 Standardleitfaden für den elektronischen Datentransfer von Rohstoffen von Materiallieferanten zu Pharma- und Pharmaunternehmen. Biopharmazeutische Hersteller
  • ASTM ISO/ASTM 52903-1-20 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 1: Ausgangsmaterialien
  • ASTM ISO/ASTM52903-1-20 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 1: Ausgangsmaterialien
  • ASTM ISO/ASTM 52903-2-20 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 2: Prozessausrüstung
  • ASTM ISO/ASTM52903-2-20 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 2: Prozessausrüstung
  • ASTM F2042-00e1 Standardhandbuch für Silikonelastomere, -gele und -schäume für medizinische Anwendungen, Teil II – Vernetzung und Herstellung
  • ASTM ISO/ASTM 52925-22 Additive Fertigung von Polymeren – Ausgangsmaterialien – Qualifizierung von Materialien für das laserbasierte Pulverbettschmelzen von Teilen
  • ASTM ISO/ASTM52925-22 Additive Fertigung von Polymeren – Ausgangsmaterialien – Qualifizierung von Materialien für das laserbasierte Pulverbettschmelzen von Teilen
  • ASTM ISO/ASTM 52911-3-23 Additive Fertigung – Design – Teil 3: PBF-EB von metallischen Werkstoffen
  • ASTM ISO/ASTM52911-3-23 Additive Fertigung – Design – Teil 3: PBF-EB von metallischen Werkstoffen
  • ASTM F2774-09(2014) Standardpraxis für die Qualitätskontrolle bei der Herstellung von Trampolinbettmaterialien für Verbraucher
  • ASTM C429-21 Standardtestverfahren zur Siebanalyse von Rohstoffen für die Glasherstellung
  • ASTM F2100-03 Standardspezifikation für die Leistung von Materialien, die in medizinischen Gesichtsmasken verwendet werden
  • ASTM F2100-03a Standardspezifikation für die Leistung von Materialien, die in medizinischen Gesichtsmasken verwendet werden
  • ASTM F2100-20 Standardspezifikation für die Leistung von Materialien, die in medizinischen Gesichtsmasken verwendet werden
  • ASTM F2100-19e1 Standardspezifikation für die Leistung von Materialien, die in medizinischen Gesichtsmasken verwendet werden
  • ASTM F2100-23 Standardspezifikation für die Leistung von Materialien, die in medizinischen Gesichtsmasken verwendet werden
  • ASTM F2100-19 Standardspezifikation für die Leistung von Materialien, die in medizinischen Gesichtsmasken verwendet werden
  • ASTM F2100-21 Standardspezifikation für die Leistung von Materialien, die in medizinischen Gesichtsmasken verwendet werden
  • ASTM ISO/ASTM 52931-23 Additive Fertigung von Metallen – Umwelt, Gesundheit und Sicherheit – Allgemeine Grundsätze für die Verwendung metallischer Werkstoffe
  • ASTM ISO/ASTM52931-23 Additive Fertigung von Metallen – Umwelt, Gesundheit und Sicherheit – Allgemeine Grundsätze für die Verwendung metallischer Werkstoffe
  • ASTM F2100-07 Standardspezifikation für die Leistung von Materialien, die in medizinischen Gesichtsmasken verwendet werden
  • ASTM F2100-04 Standardspezifikation für die Leistung von Materialien, die in medizinischen Gesichtsmasken verwendet werden
  • ASTM F2100-11(2018) Standardspezifikation für die Leistung von Materialien, die in medizinischen Gesichtsmasken verwendet werden
  • ASTM E3077-17 Standardleitfaden für den elektronischen Datentransfer von Rohstoffen von Materiallieferanten zu Pharma- und Pharmaunternehmen. Biopharmazeutische Hersteller
  • ASTM E3077-17e2 Standardleitfaden für den elektronischen Datentransfer von Rohstoffen von Materiallieferanten zu Pharma- und Pharmaunternehmen. Biopharmazeutische Hersteller
  • ASTM D2291/D2291M-22 Standardpraxis für die Herstellung von Ringtestproben für Glas-Harz-Verbundwerkstoffe
  • ASTM D2291/D2291M-16 Standardpraxis für die Herstellung von Ringtestproben für Glas-Harz-Verbundwerkstoffe
  • ASTM F3122-14 Standardhandbuch zur Bewertung der mechanischen Eigenschaften von Metallmaterialien, die über additive Fertigungsverfahren hergestellt werden
  • ASTM F3572-22 Standardpraxis für die additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Teileklassifizierung für additiv gefertigte Teile, die in der Luftfahrt verwendet werden
  • ASTM F2100-01 Standardspezifikation für die Leistung von Materialien, die in medizinischen Gesichtsmasken verwendet werden
  • ASTM F2100-02 Standardspezifikation für die Leistung von Materialien, die in medizinischen Gesichtsmasken verwendet werden
  • ASTM F3122-14(2022) Standardhandbuch zur Bewertung der mechanischen Eigenschaften von Metallmaterialien, die über additive Fertigungsverfahren hergestellt werden
  • ASTM F537-93 Standardspezifikation für Entwurf, Herstellung und Installation von Zäunen aus Holz und verwandten Materialien
  • ASTM F537-01(2007) Standardspezifikation für Entwurf, Herstellung und Installation von Zäunen aus Holz und verwandten Materialien
  • ASTM F1327-98 Standardterminologie in Bezug auf Barrierematerialien für medizinische Verpackungen
  • ASTM C1810/C1810M-21 Standardhandbuch zum Vergleich der Leistung von Betonherstellungsmaterialien unter Verwendung von Mörtelmischungen
  • ASTM C1810/C1810M-22 Standardhandbuch zum Vergleich der Leistung von Betonherstellungsmaterialien unter Verwendung von Mörtelmischungen
  • ASTM F3529-21 Leitfaden für additive Fertigung – Design – Materialextrusion von Polymeren
  • ASTM F3456-22 Standardhandbuch für das Pulverwiederverwendungsschema in Pulverbettfusionsprozessen für medizinische Anwendungen für Ausgangsmaterialien für die additive Fertigung
  • ASTM D3376-88(2009) Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von Zellstoffen zur Verwendung bei der Herstellung elektrischer Isolierungen
  • ASTM D3376-14 Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von Zellstoffen zur Verwendung bei der Herstellung elektrischer Isolierungen
  • ASTM C1810/C1810M-23 Standardhandbuch zum Vergleich der Leistung von Betonherstellungsmaterialien unter Verwendung von Mörtelmischungen

SAE - SAE International, Herstellung medizinischer Materialien

  • SAE SYWD-0002-2018 Sie möchten also Flugzeuge entwerfen: Fertigung mit Verbundwerkstoffen
  • SAE PT-189-2018 Werkstofftechnische Lücken in der additiven Metallfertigung
  • SAE AMS-S-5626A-2002 Stahl: Chrom-Molybdän (4140) Stangen@ Stäbe@ und Schmiedematerial (für Flugzeuganwendungen)
  • SAE AMS7002-2018 Prozessanforderungen für die Herstellung von Metallpulver-Rohstoffen zur Verwendung in der additiven Fertigung von Luft- und Raumfahrtteilen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Herstellung medizinischer Materialien

  • GB/T 34508-2017 Additive Fertigung mit TC4-Legierungspulver durch Bettelektronenstrahlschmelzen

工业和信息化部, Herstellung medizinischer Materialien

  • JB/T 14279-2022 Additiver Fertigungsmaterial-Extrusionsform-3D-Druckstift
  • JC/T 2508-2019 Künstlicher Graphit für Reibmaterialien
  • JC/T 2008-2021 Künstliche Mineralfasern für Reibmaterialien
  • JB/T 14280-2022 Sicherheitstechnische Spezifikationen für Desktop-Materialextrusionsgeräte für die additive Fertigung

Indonesia Standards, Herstellung medizinischer Materialien

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Herstellung medizinischer Materialien

US-OASD, Herstellung medizinischer Materialien

Professional Standard - Aviation, Herstellung medizinischer Materialien

  • HB/Z 263-1994 Verfahren zur Herstellung weichmagnetischer Teile aus pulvermetallurgischem Material
  • HB/Z 304-1997 Herstellungsprozess des Verbundmaterialbodens für zivile Flugzeuge
  • HB 8673-2022 Herstellungs- und Abnahmeanforderungen für die Konfiguration von Flugzeugzellen-Verbundwerkstoffen für zivile Hubschrauber
  • HB/Z 245-1993 Design und Herstellung von Härtungswerkzeugen für Flugzeug-Verbundkomponenten

农业农村部, Herstellung medizinischer Materialien

Association of German Mechanical Engineers, Herstellung medizinischer Materialien

  • DVS 2909-3-1981 Reibschweißen metallischer Werkstoffe; Design und Herstellung
  • VDI 3405 Blatt 2.1-2015 Additive Fertigungsverfahren, Rapid Manufacturing – Laserstrahlschmelzen von Metallteilen; Materialdatenblatt Aluminiumlegierung AlSi10Mg

Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fitting Industry (MSS), Herstellung medizinischer Materialien

  • MSS SP-58-2002 Rohraufhängungen und -stützen – Materialien, Design und Herstellung

IN-BIS, Herstellung medizinischer Materialien

  • IS 6159-1985 Empfohlene Vorgehensweisen zur Materialvorbereitung und -herstellung vor dem Verzinken
  • IS 657-1982 Spezifikation für Materialien, die bei der Herstellung von Magnesiumoxychlorid-Bodenbelagszusammensetzungen verwendet werden
  • IS 3095-1981 Leitfaden zur Herstellung von Lot für Goldwaren
  • IS 5239-1969 Spezifikation für Walzdraht zur Herstellung von aluminisiertem Stahlkerndraht für Aluminiumleiter
  • IS 10922-1984 Spezifikation für Kupferfolie, die bei der Herstellung kupferkaschierter Substrate verwendet wird
  • IS 12367-1988 Spezifikation für kaltgewalztes Band/Coil aus Kohlenstoffstahl für die Herstellung geschweißter Rohre

AENOR, Herstellung medizinischer Materialien

  • UNE 26245:1979 NICHTMETALLISCHE WERKSTOFFE FÜR DIE HERSTELLUNG VON DICHTUNGEN IN DER AUTOMOBILINDUSTRIE.
  • UNE 48014-15:1952 TESTS VON MATERIALIEN, DIE BEI DER HERSTELLUNG VON FARBEN UND LACKEN VERWENDET WERDEN. SCHWEFEL UNLÖSLICH
  • UNE-EN 1644-1:1997 Prüfverfahren für Vlieskompressen für medizinische Zwecke – Teil 1: Vliesstoffe zur Herstellung von Kompressen
  • UNE 48014-10:1952 TESTS VON MATERIALIEN, DIE BEI DER HERSTELLUNG VON FARBEN UND LACKEN VERWENDET WERDEN. Korrodierender Schwefel
  • UNE 48014-20:1952 TESTS VON MATERIALIEN, DIE BEI DER HERSTELLUNG VON FARBEN UND LACKEN VERWENDET WERDEN. REAKTION DES BLAUEN BERLIN
  • UNE 61010:1975 FEUERFESTES MATERIAL. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN DER FEUERFESTSTOFFE MIT SEHR HOHEM GEHALT AN ALUMINIUMOXID, HERGESTELLT MIT UND ALUMINIUMHYDROXID
  • UNE 53948:2007 EX Kunststoffe. Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für die Herstellung von Schubladen oder Fensterläden

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Herstellung medizinischer Materialien

  • CNS 8868-1982 Investition in Zahnguss
  • CNS 14393.12-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • CNS 14393-12-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Herstellung medizinischer Materialien

  • GJB 9801-2020 Spezifikation für Titanlegierungsbleche für die additive Fertigung

ANSI - American National Standards Institute, Herstellung medizinischer Materialien

  • N15.9-1975 KERNMATERIALKONTROLLSYSTEME FÜR BRENNSTOFFHERSTELLUNGSANLAGEN (EIN LEITFADEN FÜR DIE PRAXIS) (INMM)
  • B151.5-2000 Plastic Film and Sheet Winding Machinery - Manufacture@ Care@ and Use (SPI)

YU-JUS, Herstellung medizinischer Materialien

  • JUS D.E2.010-1982 Möbel. Klassifizierungsfehler bei Materialien und Herstellungsqualität
  • JUS B.B6.020-1990 Rohstoffe für die Glasherstellung. Kalkstein. Klassifizierung und technische Anforderungen
  • JUS B.B5.020-1990 Rammmaterialien für die Glasherstellung. Quarzsand. Klassifizierung und technl
  • JUS B.B6.021-1990 Rohstoffe für die Glasherstellung. Dolomit. Klassifizierung und technische Vorschriften
  • JUS F.C3.015-1980 Textil für technische Zwecke. Taktile Materialien zur Herstellung der Gummischläuche. Allgemeine Qualität
  • JUS F.C3.011-1980 Textilien für technische Zwecke. Textilmaterialien für die Kunst- und Schuhindustrie. Allgemeine Anforderungen
  • JUS B.D6.101-1988 Feuerfeste Materialien. Dicht geformte feuerfeste Produkte. Nomenklatur der Herstellungsprozesse
  • JUS F.C2.401-1984 Stoffe für Krankenhausbettwäsche. Technische Anforderungen

Underwriters Laboratories (UL), Herstellung medizinischer Materialien

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Herstellung medizinischer Materialien

  • STANAG 2060-2008 IDENTIFIZIERUNG VON MEDIZINISCHEM MATERIAL FÜR MEDIZINISCHE FELDINSTALLATIONEN

TH-TISI, Herstellung medizinischer Materialien

  • TIS 1179 Pt.2-1993 Verfahrensregeln für die Herstellung von Spannbeton. Teil 2: Materialien

(U.S.) Plastic Pipe Association, Herstellung medizinischer Materialien

  • PPI TN-30-2013 Anforderungen für die Verwendung von Nacharbeitsmaterialien bei der Herstellung von Polyethylen-Gasrohren

American National Standards Institute (ANSI), Herstellung medizinischer Materialien

  • ANSI/MSS SP-58-2009 Rohraufhängungen und -stützen – C-Materialien@ Design@ Herstellung@ Auswahl@ Anwendung@ und Installation (SP-58-2009 enthält Inhalte von ANSI/MSS SP-69-2003@ MSS SP-77-1995 (R 2000)@ MSS SP- 89-2003@ und SP-90-2000)
  • BS EN ISO/ASTM 52911-3:2023 Additive Fertigung. Design PBF-EB aus metallischen Werkstoffen (britischer Standard)
  • ANSI/UL 746D-2018 UL-Standard für Sicherheitspolymermaterialien – gefertigte Teile (Achte Ausgabe)

KR-KS, Herstellung medizinischer Materialien

  • KS M ISO 6999-2003(2023) Kohlenstoffmaterialien für die Aluminiumproduktion – Pech für Elektroden – Dichtemessung – Pyknometer-Methode
  • KS D ISO ASTM 52907-2021 Additive Fertigung – Ausgangsmaterialien – Methoden zur Charakterisierung von Metallpulvern
  • KS P ISO 15198-2017 Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller
  • KS M ISO 6376-2003(2023) Kohlenstoffmaterialien für die Aluminiumproduktion – Pech für Elektroden – Messung des Gehalts an toluolunlöslichen Substanzen
  • KS P ISO 15198-2017(2022) Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller

Professional Standard - Nuclear Industry, Herstellung medizinischer Materialien

  • EJ 1053-1997 Verfahren zur Materialkontrolle und Buchhaltungsprüfung für Brennstofffabriken

CH-SNV, Herstellung medizinischer Materialien

  • SN EN 17508-2021 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen – Terminologie von Materialien auf PVC-Basis

The American Road & Transportation Builders Association, Herstellung medizinischer Materialien

  • AASHTO DIVISION II 25.3 Materialien und Herstellung (Standardspezifikationen für Autobahnbrücken, Abt. 2 – Bau)
  • AASHTO R 38-2010 Standardpraxis zur Qualitätssicherung von standardmäßig hergestellten Materialien

AR-IRAM, Herstellung medizinischer Materialien

  • IRAM 13 304-1962 Empfohlenes Verfahren zum Formpressen von Reagenzgläsern aus thermoplastischen Materialien

ZA-SANS, Herstellung medizinischer Materialien

  • SANS 50868-9:2003 Verpackungsmaterialien und -systeme für zu sterilisierende Medizinprodukte. Teil 9: Unbeschichtete Vliesstoffe aus Polyolefinen zur Verwendung bei der Herstellung von heißsiegelbaren Beuteln, Rollen und Deckeln – Anforderungen und Prüfverfahren
  • SANS 50868-6:2003 Verpackungsmaterialien und -systeme für zu sterilisierende Medizinprodukte Teil 6: Papier zur Herstellung von Verpackungen für medizinische Zwecke zur Sterilisation durch Ethylenoxid oder Bestrahlung – Anforderungen und Prüfverfahren
  • SANS 1806:2009 Baulager - Brückenlager - Materialien, Herstellung und Einbau
  • SANS 50868-10:2003 Verpackungsmaterialien und -systeme für zu sterilisierende Medizinprodukte. Teil 10: Mit Klebstoff beschichtete Vliesstoffe aus Polyolefinen zur Verwendung bei der Herstellung von heißsiegelbaren Beuteln, Rollen und Deckeln – Anforderungen und Prüfverfahren

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Herstellung medizinischer Materialien

  • DB32/T 3597-2019 Richtlinien für Prüfmethoden der mechanischen Eigenschaften additiv gefertigter Metallwerkstoffe
  • DB32/T 3873-2020 Bestimmung von Alkanen, Aldehyden und Ketonen, die durch Heißschmelzen von Kunststoffdrähten für die additive Fertigung entstehen

中华人民共和国卫生部、中国国家标准化管理委员会, Herstellung medizinischer Materialien

  • GB/T 11655.1-2012 Gesundheitsschutzzone für die Kunststoffindustrie – Teil 1: Polyvinylchloridindustrie
  • GB/T 11655.6-2012 Gesundheitsschutzzone für die Kunststoffindustrie – Teil 6: Chloroprenkautschukindustrie

Professional Standard - Building Materials, Herstellung medizinischer Materialien

RO-ASRO, Herstellung medizinischer Materialien

  • STAS 10373-1975 NICHTMETALLISCHE MATERIALIEN, DIE IM SCHIFFBAU VERWENDET WERDEN. Bestimmung der Feuerbeständigkeit von feuerfesten Materialien

CO-ICONTEC, Herstellung medizinischer Materialien

  • ICONTEC 1531-1980 Dentalindustrie. Zahnmaterial aus einer Kobalt-Chrom-Legierung für den Zahnguss

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Herstellung medizinischer Materialien

Professional Standard - Petroleum, Herstellung medizinischer Materialien

  • SY/T 6004-1994 Einkaufsbestimmungen für Schlammmaterialien, die in Bohrflüssigkeiten verwendet werden

BR-ABNT, Herstellung medizinischer Materialien

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Herstellung medizinischer Materialien

  • ASME HC-1-2011 Materialkonformitätszertifikat des Herstellers für Kesselabschnitte aus Gusseisen
  • ASME HA-1-2011 Materialkonformitätszertifikat des Herstellers für Kesselabschnitte aus Aluminiumguss

US-Unspecified Preparing Activity, Herstellung medizinischer Materialien

  • DI-MGMT-81899-2013 UMSETZUNGSPLAN ZUR VERRINGERUNG VON FERTIGUNGSQUELLEN UND MATERIALKRANKEN (DMSMS).

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Herstellung medizinischer Materialien

  • DB13/T 2793-2018 Kodex zur Vermeidung und Kontrolle von Staubgefahren in Unternehmen, die feuerfeste Materialien herstellen

NZ-SNZ, Herstellung medizinischer Materialien

  • NZS 3404.1:2009 Norm für Stahlkonstruktionen Teil 1: Materialien, Herstellung und Konstruktion

Canadian Standards Association (CSA), Herstellung medizinischer Materialien

  • CSA Z17664-06-CAN/CSA-2006 Sterilisation von Medizinprodukten Vom Hersteller bereitzustellende Informationen zur Aufbereitung von resterilisierbaren Medizinprodukten Erste Ausgabe
  • CSA B66-05-2005 Anforderungen an die Konzeption, die konstituierenden Materialien und die Herstellung von Septikgruben und Révoirs zur Herstellung präparativer Herstellung Sixieme Edition
  • CSA B66-2021 Design-, Material- und Herstellungsanforderungen für vorgefertigte Klärgruben und Abwassertanks

U.S. Military Regulations and Norms, Herstellung medizinischer Materialien

  • ARMY MIL-STD-3049-2013 MATERIALS DEPOSITION, DDM: DIREKTE DEPOSITION VON METALL ZUR WIEDERHERSTELLUNG, RESTAURIERUNG UND NEUBESCHICHTUNG

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Herstellung medizinischer Materialien

Professional Standard - Chemical Industry, Herstellung medizinischer Materialien

  • HG/T 20703.8-2000 Wichtige Punkte für Materialexperten zur Prüfung der Zeichnungen von Herstellern

API - American Petroleum Institute, Herstellung medizinischer Materialien

  • API TR 978-2019 Monolithische Feuerfestmaterialien: Herstellung, Eigenschaften und Auswahl (ERSTE AUFLAGE)

IEC - International Electrotechnical Commission, Herstellung medizinischer Materialien

  • TS 62565-4-2-2018 Nanofertigung – Materialspezifikationen – Teil 4-2: Lumineszierende Nanomaterialien – Detailspezifikation für allgemeine Beleuchtungs- und Displayanwendungen (Ausgabe 1.0)

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Herstellung medizinischer Materialien





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten