ZH

EN

KR

JP

ES

RU

optischer Hohlraum

Für die optischer Hohlraum gibt es insgesamt 216 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst optischer Hohlraum die folgenden Kategorien: Optik und optische Messungen, Chemikalien, Zahnheilkunde, Optoelektronik, Lasergeräte, medizinische Ausrüstung, Optische Ausrüstung, analytische Chemie, Akustik und akustische Messungen, Straßenfahrzeuggerät, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, nichtmetallische Mineralien, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Diskrete Halbleitergeräte, Glasfaserkommunikation, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Partikelgrößenanalyse, Screening, Elektronische Anzeigegeräte, Schneidewerkzeuge, Klebstoffe und Klebeprodukte, Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetalle, Schutzausrüstung, Bordausrüstung und Instrumente, Informatik, Verlagswesen, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Plastik, Halbleitermaterial, Strahlenschutz, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Ergonomie, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Metrologie und Messsynthese.


Group Standards of the People's Republic of China, optischer Hohlraum

  • T/CATSI 09010-2021 Spezifikationen zur Prüfung der Sauberkeit optischer Vakuumkammern
  • T/CHSA 008-2020 Leitlinien für die Anwendung der oralen Radiologie bei der Diagnose und Behandlung der Endodontie
  • T/NAHIEM 105-2024 Multidisziplinäres Diagnose- und Behandlungssystem und Wirksamkeitsbewertungsstandards für intrauterine Adhäsionen
  • T/COCIA 13-2021 Klinische Methode zur Bewertung der Wirksamkeit des Bleichens und der optischen Aufhellung von Mundhygieneprodukten und Zahnpasta
  • T/ZS 0110-2020 Optisches Messsystem für strukturgeometrische Parameter
  • T/ZZB 0514-2018 Optischer Reflektorfilm für TFT-LCD-Panel-Displays
  • T/CZSBDTHYXH 001-2023 Waferfehler Automatische optische Inspektionsausrüstung

Association Francaise de Normalisation, optischer Hohlraum

  • NF EN 1642:2013 Oralmedizin - Medizinprodukte für die Oralmedizin - Zahnimplantate
  • NF EN ISO 21563:2021 Orale Medizin – Hydrokolloid-Abdruckprodukte
  • NF EN ISO 11953:2010 Oralmedizin - Implantate - Klinische Leistung von Spanninstrumenten
  • NF EN ISO 14801:2016 Oralmedizin - Implantate - Dynamische Belastungsprüfung für enossale Zahnimplantate
  • NF S12-113:1996 Optik und optische Instrumente. Prüfung der Sehschärfe. Methode zur Korrelation von Sehzeichen.
  • NF C93-884-2*NF EN 62149-2:2015 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Leistungsnorm – Teil 2: 850 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Hohlraum
  • XP ISO/TS 13498:2011 Orale Medizin – Torsionstest an der Schnittstelle zwischen Implantatkörper und Verbindungselement enossaler Zahnimplantatsysteme
  • NF ISO 9211-4:2022 Optik und Photonik – Optische Behandlungen – Teil 4: Spezifische Prüfmethoden: Abrieb, Haftung und Wasserbeständigkeit
  • NF C93-883-15*NF EN IEC 62148-15:2021 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Gehäuse- und Schnittstellennormen – Teil 15: diskrete oberflächenemittierende Laserpakete mit vertikalem Hohlraum
  • NF A06-012*NF EN 14242:2005 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Chemische Analyse - Spektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma und optischer Emissionsspektrometrie
  • NF S11-808:1998 Augenoptik. Kontaktlinsen. Bestimmung der Haltbarkeit.
  • NF S12-112:2009 Augenoptik - Prüfung der Sehschärfe - Standard-Optotyp und seine Darstellung.
  • NF C93-548-2-1*NF EN 61988-2-1:2012 Plasmaanzeigetafeln – Teil 2-1: Messverfahren – optisch und optoelektrisch
  • NF S12-112:1996 Augenoptik. Prüfung der Sehschärfe. Standard-Optotyp und seine Darstellung.
  • NF M60-565:2021 Klinische Dosimetrie – Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie
  • FD ISO/TR 22710:2019 Orale Medizin – Vokabular der Prozesskette, vom Dental CAT bis CAD/CAM, für implantatprothetische Versorgungen – Vorgelagerte Planung in der digitalen Prozesskette
  • NF EN 17265:2019 Lebensmittelprodukte - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung von Aluminium durch optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES)
  • NF L54-002-118*NF EN 2591-6315:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 6315: Optische Elemente - Flüssigkeitsbeständigkeit
  • NF EN 2591-6315:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6315: Optische Elemente - Beständigkeit gegen Flüssigkeiten
  • NF EN 4626-101:2008 Luft- und Raumfahrt – Steckverbinder, optisch, rechteckig, mit mehreren Kontakten, steckbar, Quadrax-Hohlraum, Aderendhülse mit 2,5 mm Durchmesser – Betriebstemperatur – 65 °C bis 125 °C (je nach Kabel) – bündige Kontakte – Teil 101: optischer Kontakt.

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, optischer Hohlraum

  • GB/T 38386-2019 Gasanalyse – Bestimmung von Oxynitrid in Gasen – Die Methode der Cavity Ring-Down-Spektroskopie
  • GB/T 32671.2-2019 Kolloidale Systeme – Methoden zur Bestimmung des Zetapotentials – Teil 2: Optische Methoden
  • GB/T 39865-2021 Verfahren zur Messung des Brechungsindex einachsiger optischer Kristalle

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), optischer Hohlraum

  • KS P ISO 3950:2008 Zahnheilkunde – Bezeichnungssystem für Zähne und Bereiche der Mundhöhle
  • KS B ISO 15227:2013 Optik und optische Instrumente ― Mikroskope ― Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS B ISO 15227:2003 Optik und optische Instrumente-Mikroskope-Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS B ISO 15227:2018 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS B ISO 15362:2006 Optik und optische Instrumente-Stereomikroskope-Informationen für den Benutzer
  • KS B ISO 15362-2016(2021) Optik und optische Instrumente – Stereomikroskope – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen
  • KS B ISO 15362:2016 Optik und optische Instrumente – Stereomikroskope – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen
  • KS P ISO 8597:2006 Optik und optische Instrumente – Prüfung der Sehschärfe – Methode zur Korrelation von Sehzeichen
  • KS B ISO 11884-2-2011(2016) Optik und Photonik – Mindestanforderungen an Stereomikroskope – Teil 2: Hochleistungsmikroskope
  • KS B ISO 11884-2-2011(2021) Optik und Photonik – Mindestanforderungen an Stereomikroskope – Teil 2: Hochleistungsmikroskope
  • KS B ISO 11884-2:2011 Optik und Photonik – Mindestanforderungen an Stereomikroskope – Teil 2: Hochleistungsmikroskope
  • KS X 1014-1985 Handgedruckte Symbole zur optischen Zeichenerkennung
  • KS X 1016-1985 Handgedruckte Ziffern zur optischen Zeichenerkennung
  • KS L ISO 13099-2:2018 Kolloidale Systeme – Methoden zur Bestimmung des Zetapotentials – Teil 2: Optische Methoden
  • KS X 1015-1985 Handgedruckte Alphabete zur optischen Zeichenerkennung
  • KS X 1017-2001 Handgedruckter Hangul zur optischen Zeichenerkennung

International Organization for Standardization (ISO), optischer Hohlraum

  • ISO 13142:2021 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Hohlraum-Ring-Down-Methode für Messungen mit hohem Reflexions- und hohem Transmissionsgrad
  • ISO 23364:2021 Optik und Photonik – Optische Massenabsorptionsfilter
  • ISO 3950:2009 Zahnmedizin – Bezeichnungssystem für Zähne und Bereiche der Mundhöhle
  • ISO 3950:2016 Zahnmedizin – Bezeichnungssystem für Zähne und Bereiche der Mundhöhle
  • ISO 3950:1984 Zahnmedizin – Bezeichnungssystem für Zähne und Bereiche der Mundhöhle
  • ISO 17915:2018 Optik und Photonik – Messverfahren von Halbleiterlasern für die Sensorik
  • ISO 11883:1997 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Markierung von Stereomikroskopen
  • ISO 15227:2000 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Prüfung von Stereomikroskopen
  • ISO 15362:1998 Optik und optische Instrumente - Stereomikroskope - Informationen für den Benutzer
  • ISO 8597:1994 Optik und optische Instrumente - Prüfung der Sehschärfe - Methode der Korrelation von Sehzeichen
  • ISO 11884-1:2006 Optik und Photonik – Mindestanforderungen an Stereomikroskope – Teil 1: Stereomikroskope für den allgemeinen Gebrauch
  • ISO/TR 19498:2015 Augenoptik und Instrumente – Korrelation von Sehzeichen
  • ISO/TS 17915:2013 Optik und Photonik. Messverfahren von Halbleiterlasern zur Sensorik
  • ISO 11884-1:1998 Optik und optische Instrumente – Mindestanforderungen an Stereomikroskope – Teil 1: Stereomikroskope für den allgemeinen Gebrauch
  • ISO 8597:1994/Cor 1:1995 Optik und optische Instrumente - Prüfung der Sehschärfe - Verfahren zur Korrelation von Sehzeichen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 11884-2:2007 Optik und Photonik – Mindestanforderungen an Stereomikroskope – Teil 2: Hochleistungsmikroskope
  • ISO 11884-2:1997 Optik und optische Instrumente – Mindestanforderungen an Stereomikroskope – Teil 2: Hochleistungsmikroskope
  • ISO 8596:1994 Augenoptik; Prüfung der Sehschärfe; Standard-Optotyp und seine Darstellung

国家药监局, optischer Hohlraum

  • YY/T 1751-2020 Laserbehandlungsgeräte, Halbleiter-Laser-Intranasale-Bestrahlungstherapie-Instrument
  • YY/T 1702-2020 Laserselektives Schmelzen von Metallmaterialien für die additive Fertigung oraler festsitzender und herausnehmbarer Restaurationen im Dentalbereich
  • YY 0290.2-2021 Ophthalmologische optische Intraokularlinsen Teil 2: Optische Eigenschaften und Prüfverfahren
  • YY/T 0290.1-2021 Ophthalmologische Optik Intraokularlinsen Teil 1: Terminologie
  • YY 0290.8-2022 Ophthalmologische optische Intraokularlinsen Teil 8: Grundanforderungen

未注明发布机构, optischer Hohlraum

German Institute for Standardization, optischer Hohlraum

  • DIN ISO 23364:2022-11 Optik und Photonik – Optische Massenabsorptionsfilter (ISO 23364:2021)
  • DIN 58739-4:2002 Fertigung in der Optiktechnik - Werkstückaufnahmen für die Optik - Teil 4: Spannzangen für Spotblöcke
  • DIN 58750-1:2013 Produktion in der optischen Technik. Prüfung von Poliermitteln für die optische Technik. Teil 1: Physikalische und kolloidale Eigenschaften
  • DIN EN 62149-2:2015 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte - Leistungsnormen - Teil 2: 850 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Resonator (IEC 62149-2:2014); Deutsche Fassung EN 62149-2:2014
  • DIN EN 62149-2:2010 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Leistungsnormen – Teil 2: 850 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Resonator (IEC 62149-2:2009); Deutsche Fassung EN 62149-2:2009
  • DIN 58750-1:2013-01 Produktion in der optischen Technik – Prüfung von Poliermitteln für die optische Technik – Teil 1: Physikalische und kolloidale Eigenschaften
  • DIN ISO 9211-4:2023-07 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 4: Spezifische Prüfverfahren: Abrieb, Haftung und Beständigkeit gegenüber Wasser (ISO 9211-4:2022)
  • DIN EN 4869-001:2023-05 Luft- und Raumfahrt - Erweiterte Strahlanschlüsse, nicht-physikalischer faseroptischer Kontakt in EN 3645-Standardhohlräumen - Teil 001: Technische Spezifikation; Englische Version prEN 4869-001:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 21.04.2023
  • DIN EN 14242:2004 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Chemische Analyse – Optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma; Deutsche Fassung EN 14242:2004
  • DIN 66223-1:1983 Schriftarten für optische Zeichenerkennung, Papier- und Druckqualität
  • DIN CEN ISO/TR 9241-331:2014-12*DIN SPEC 33422:2014-12 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 331: Optische Eigenschaften autostereoskopischer Displays (ISO/TR 9241-331:2012); Deutsche Fassung CEN ISO/TR 9241-331:2013
  • DIN 58756-2:2016-03 Produktion in der Optiktechnik - Kleinlinsen - Stützkörperverlängerung und Membran
  • DIN EN 4869-001:2023 Luft- und Raumfahrt - Erweiterte Strahlanschlüsse, nicht-physikalischer faseroptischer Kontakt in EN 3645-Standardhohlräumen - Teil 001: Technische Spezifikation; Englische Version prEN 4869-001:2023
  • DIN EN ISO 3815-1:2005-08 Zink und Zinklegierungen - Teil 1: Analyse fester Proben mittels optischer Emissionsspektrometrie (ISO 3815-1:2005); Deutsche Fassung EN ISO 3815-1:2005

Professional Standard - Machinery, optischer Hohlraum

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, optischer Hohlraum

  • GB/T 5832.3-2011 Bestimmung der Feuchtigkeit in Gasen. Teil 3: Die Methode der Cavity Ring-Down-Spektroskopie
  • GB/T 7895-2008 Synthetischer Quarzkristall in optischer Qualität
  • GB/T 11297.12-2012 Testmethode für das Extinktionsverhältnis optischer Kristalle
  • GB/T 7896-2008 Prüfverfahren für synthetische Quarzkristalle in optischer Qualität
  • GB/T 42257-2022 Methode zur Messung der optischen und Laserleistung für mit Chrom und Erbium codotierte Yttrium-Scandium-Gallium-Granat-Laserkristalle
  • GB 1251.3-1996 Ergonomie – System von Gefahren- und Nicht-Gefahrensignalen mit Ton und Licht
  • GB/T 1251.3-1996 Ergonomie – System von Gefahren- und Nichtgefahrensignalen mit Ton und Licht

Society of Automotive Engineers (SAE), optischer Hohlraum

  • SAE J2846-2010 Labormessung der akustischen Leistung von Füllmaterialien für Körperhöhlen

SAE - SAE International, optischer Hohlraum

  • SAE J2846-2017 Labormessung der akustischen Leistung von Füllmaterialien für Körperhöhlen

International Commission on Illumination (CIE), optischer Hohlraum

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, optischer Hohlraum

  • GB/T 34287-2017 Messung von Treibhausgasen – Methan – Methode der außeraxialen integrierten Hohlraum-Ausgangsspektroskopie
  • GB/T 34286-2017 Treibhausgas – Kohlendioxidmessung – Methode der außeraxialen integrierten Hohlraum-Ausgangsspektroskopie
  • GB/T 35118-2017 Testmethoden für die optische Leistung von Erbium-dotierten Yttrium-Aluminium-Granat-Laserkristallen

British Standards Institution (BSI), optischer Hohlraum

  • 20/30377825 DC BS ISO 23364. Optik und Photonik. Optische Massenabsorptionsfilter
  • 20/30384001 DC BS ISO 13142. Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Hohlraum-Ring-Down-Methode für Messungen mit hohem Reflexions- und Transmissionsgrad
  • BS ISO 23364:2021 Optik und Photonik. Optische Massenabsorptionsfilter. Teil 1: Definitionen und optische Eigenschaften
  • BS ISO 17915:2018 Optik und Photonik. Messverfahren für Halbleiterlaser zur Sensorik
  • BS ISO 11884-1:2006 Optik und Photonik - Mindestanforderungen an Stereomikroskope - Stereomikroskope für den allgemeinen Gebrauch
  • BS ISO 9211-4:2022 Optik und Photonik. Optische Beschichtungen. Spezifische Prüfmethoden: Abrieb, Haftung und Wasserbeständigkeit
  • BS ISO 15227:2000 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Prüfung von Stereomikroskopen
  • BS PD ISO/TR 19498:2015 Augenoptik und Instrumente. Korrelation von Sehzeichen
  • BS EN 2591-6315:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Flüssigkeitsbeständigkeit
  • BS EN 62148-15:2014 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte. Paket- und Schnittstellenstandards. Diskrete oberflächenemittierende Laserpakete mit vertikalem Hohlraum
  • BS EN 62148-15:2010 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Gehäuse- und Schnittstellenstandards – Diskrete oberflächenemittierende Laserpakete mit vertikalem Hohlraum
  • BS ISO 11884-2:2007 Optik und Photonik. Mindestanforderungen an Stereomikroskope. Hochleistungsmikroskope
  • BS EN 61988-2-1:2012 Plasma-Anzeigetafeln. Messmethoden. Optisch und optoelektrisch
  • PD CEN ISO/TR 9241-331:2013 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion. Optische Eigenschaften autostereoskopischer Displays
  • 21/30429673 DC BS ISO 9211-4. Optik und Photonik. Optische Beschichtungen. Teil 4. Spezifische Prüfmethoden: Abrieb, Haftung und Wasserbeständigkeit
  • BS EN 14242:2004 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Chemische Analyse – Optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • BS EN 61988-2-1:2002 Plasmaanzeigetafeln – Messmethoden – Optisch
  • BS EN 61988-2-1:2003 Plasma-Anzeigetafeln. Messmethoden. Optisch
  • BS 7012-14:1997 Lichtmikroskope. Markierung von Stereomikroskopen
  • BS EN 2591:6315:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Optische Elemente – Flüssigkeitsbeständigkeit
  • BS ISO 13099-2:2012 Kolloidale Systeme. Methoden zur Bestimmung des Zetapotentials. Optische Methoden
  • 18/30374257 DC BS EN 4869-001. Luft- und Raumfahrtserie. Erweiterte Strahlanschlüsse, faseroptischer Kontakt ohne physischen Kontakt in Hohlräumen nach EN 3645-Standard. Teil 001. Technische Spezifikation
  • BS EN 62629-22-1:2013 3D-Anzeigegeräte. Messmethoden für autostereoskopische Displays. Optisch
  • BS EN 62149-8:2014 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte. Leistungsstandards. Optische Verstärkervorrichtungen mit geimpften reflektierenden Halbleitern
  • BS EN 62149-9:2014 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte. Leistungsstandards. Transceiver mit geimpftem reflektierendem Halbleiter und optischem Verstärker
  • BS EN 2591-315:1998 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Flüssigkeitsbeständigkeit
  • BS EN 2591-421:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Freier Fall
  • BS IEC 63145-22-10:2020 Brillendisplay – Spezifische Messmethoden für den AR-Typ. Optische Eigenschaften

AT-ON, optischer Hohlraum

  • ONORM EN 23950-1991 Zahnheilkunde – Bezeichnungssystem für Zähne und Bereiche der Mundhöhle (ISO 3950:1984)
  • OENORM EN ISO 28057:2021 Klinische Dosimetrie – Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie (ISO 28057:2019)

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, optischer Hohlraum

  • ESDU 02008 B-2006 Aerodynamik und Aeroakustik rechteckiger Hohlräume. Teil 1: Zeitgemittelter Fluss.
  • ESDU 04023 A-2006 Aerodynamik und Aeroakustik rechteckiger Hohlräume. Teil II: Instationäre Strömung und Aeroakustik.
  • ESDU 08011-2009 Aerodynamik und Aeroakustik rechteckiger Hohlräume. Teil IIIA: Linderung instationärer Strömungseffekte – Einführung
  • ESDU 08012-2009 Aerodynamik und Aeroakustik rechteckiger Hohlräume. Teil IIIB: Linderung instationärer Strömungseffekte – akustische Unterdrückung durch passive Geräte

Professional Standard - Electron, optischer Hohlraum

  • SJ/T 11856.2-2022 Technische Spezifikationen für Halbleiterlaserchips für die Glasfaserkommunikation, Teil 2: Oberflächenemittierende Halbleiterlaserchips mit vertikalem Hohlraum für Lichtquellen
  • SJ/T 11591.4.2.1-2016 Stereoskopische Anzeigegeräte. Teil 4-2-1: Messverfahren für autostereoskopische Anzeigen. Optisch und elektrooptisch

Military Standards (MIL-STD), optischer Hohlraum

KR-KS, optischer Hohlraum

  • KS B ISO 15227-2018 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS B ISO 15227-2023 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS B ISO 15362-2016 Optik und optische Instrumente – Stereomikroskope – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen
  • KS L ISO 13099-2-2018 Kolloidale Systeme – Methoden zur Bestimmung des Zetapotentials – Teil 2: Optische Methoden
  • KS L ISO 13099-2-2018(2023) Kolloidale Systeme – Methoden zur Bestimmung des Zetapotentials – Teil 2: Optische Methoden

RU-GOST R, optischer Hohlraum

  • GOST R 59605-2021 Optik und Photonik. Halbleiter-Fotodetektoren. Fotoelektrische und Fotoempfangsgeräte. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 59607-2021 Optik und Photonik. Halbleiter-Fotodetektoren. Fotoelektrische und Fotoempfangsgeräte. Methoden zur Messung photoelektrischer Parameter und zur Bestimmung von Eigenschaften
  • GOST R 8.745-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und Photonik. Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme. Teil 2. Mess- und Bewertungstechniken
  • GOST R 59740-2021 Optik und Photonik. Halbleiterlaser zur Bestimmung geringer Stoffkonzentrationen. Methoden zur Messung von Eigenschaften
  • GOST R 8.743-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und Photonik. Interferometrische Messung optischer Elemente und Systeme. Teil 1. Begriffe, Definitionen und grundlegende Zusammenhänge
  • GOST 12.4.309.2-2016 Arbeitssicherheitsstandardsystem. Persönlicher Augenschutz. Testmethoden für optische und nichtoptische Parameter
  • GOST R 12.4.230.2-2007 Arbeitssicherheitsnormensystem. Persönlicher Augenschutz. Testmethoden für optische und nichtoptische Parameter
  • GOST R IEC 61988-2-1-2015 Plasma-Anzeigetafeln. Teil 2-1. Messmethoden. Optisch und optoelektrisch
  • GOST R 8.744-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und Photonik. Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme. Teil 3. Kalibrierung und Validierung interferometrischer Testgeräte und Messungen
  • GOST R ISO 17123-7-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 7. Optische Sanitärinstrumente
  • GOST R ISO 17123-4-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 4. Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • GOST 8.393-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optische Quadranten. Überprüfungsverfahren

ANSI - American National Standards Institute, optischer Hohlraum

  • Z80.7-2002 Für die Augenoptik – Intraokularlinsen (VC)
  • Z80.7-2013 Augenoptik – Intraokularlinsen (VC)

中国气象局, optischer Hohlraum

  • QX/T 429-2018 Spezifikation für Off-Axis Integrating Cavity Output Spectrometry zur Beobachtung der Treibhausgase Kohlendioxid und Methan

American Society for Testing and Materials (ASTM), optischer Hohlraum

Association of German Mechanical Engineers, optischer Hohlraum

European Committee for Standardization (CEN), optischer Hohlraum

  • EN ISO 3950:1997 Zahnheilkunde – Bezeichnungssystem für Zähne und Bereiche der Mundhöhle ersetzt EN 23950: 1990; ISO 3950: 1995
  • EN 14242:2004 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Chemische Analyse – Optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • EN ISO 8596:2009 Augenoptik – Prüfung der Sehschärfe – Standard-Optotyp und seine Darstellung (ISO 8596:2009)
  • EN ISO 8597:1996 Optik und optische Instrumente – Prüfung der Sehschärfe – Methode zur Korrelation von Sehzeichen (ISO 8597: 1994, einschließlich technischer Berichtigung 1: 1995)
  • EN ISO/TR 9241-331:2013 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 331: Optische Eigenschaften autostereoskopischer Displays

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), optischer Hohlraum

  • JIS Z 8836:2017 Kolloidale Systeme – Methoden zur Bestimmung des Zetapotentials – Optische Methoden
  • JIS C 5965-2-1:2011 Optische Schnittstellen für Glasfasersteckverbinder – Teil 2-1: Standardmäßige, nicht abgewinkelte, physisch kontaktierende Singlemode-Fasern für optische Schnittstellen

Professional Standard - Medicine, optischer Hohlraum

  • YY 0290.2-2009 Augenimplantate.Intraokularlinsen.Teil 2:Optische Eigenschaften und Prüfmethoden
  • YY/T 0127.16-2009 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten. Teil 2: Testmethode In-vitro-Chromosomenaberrationstest bei Säugetieren
  • YY/T 0942-2014 Augenoptik.Injektionssystem für Intraokularlinsen
  • YY 0290.10-2009 Intraokularlinsen. Teil 10: Phaken Intraokularlinsen
  • YY 0290.1-2008 Augenimplantate.Intraokulare Linsen.Teil 1:Terminologie
  • YY 0290.9-2010 Augenimplantate.Intraokularlinsen.Teil 9:Multifokale Intraokularlinsen
  • YY 0290.8-2008 Augenimplantate.Intraokularlinsen.Teil 8:Grundlegende Anforderungen

International Electrotechnical Commission (IEC), optischer Hohlraum

  • IEC 61988-2-1:2012 Plasma-Anzeigetafeln – Teil 2-1: Messmethoden – optisch und optoelektrisch
  • IEC 62148-15:2021 RLV Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Gehäuse- und Schnittstellennormen – Teil 15: Diskrete oberflächenemittierende Lasergehäuse mit vertikalem Hohlraum
  • IEC 62007-2:1999 Optoelektronische Halbleiterbauelemente für faseroptische Systemanwendungen – Teil 2: Messmethoden

TIA - Telecommunications Industry Association, optischer Hohlraum

  • TIA/EIA-455-74-1996 FOTP-74 Fluid Immersion Aging Procedure for Optical Fiber Optical Properties

American National Standards Institute (ANSI), optischer Hohlraum

Lithuanian Standards Office , optischer Hohlraum

  • LST EN 62148-15-2014 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Gehäuse- und Schnittstellennormen – Teil 15: Diskrete oberflächenemittierende Lasergehäuse mit vertikalem Hohlraum (IEC 62148-15:2014)
  • LST EN 2591-6315-2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6315: Optische Elemente – Flüssigkeitsbeständigkeit
  • LST EN ISO 28057:2021 Klinische Dosimetrie – Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie (ISO 28057:2019)

HU-MSZT, optischer Hohlraum

  • MSZ 4900/6-1971 Namen, Symbole und Messkörper physikalischer Größen. Optik

国家食品药品监督管理局, optischer Hohlraum

NATO - North Atlantic Treaty Organization, optischer Hohlraum

  • STANAG 7123-2009 DIGITAL GEOGRAPHIC INFORMATION (DGI) AUF OPTOKALEN MEDIEN (ED 2)

CEN - European Committee for Standardization, optischer Hohlraum

  • EN ISO 8596:2018 Ophthalmic optics - Visual acuity testing - Standard and clinical optotypes and their presentation
  • CEN ISO/TR 9241-331:2013 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 331: Optische Eigenschaften autostereoskopischer Displays

Danish Standards Foundation, optischer Hohlraum

  • DS/ISO 28057:2021 Klinische Dosimetrie – Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie
  • DS/EN 2591-6315:2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6315: Optische Elemente – Flüssigkeitsbeständigkeit
  • DS/CEN ISO/TR 9241-331:2013 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 331: Optische Eigenschaften autostereoskopischer Displays
  • DS/EN ISO 28057:2021 Klinische Dosimetrie – Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie (ISO 28057:2019)

CZ-CSN, optischer Hohlraum

  • CSN 84 0010 Za-1989 Tschechischer Standard 84 0010*/ST SEV 2481-80 Medizinische optische Strahler. Name und Definition

IT-UNI, optischer Hohlraum

  • UNI EN ISO 28057:2021 Klinische Dosimetrie – Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, optischer Hohlraum

  • DB44/T 2088-2018 Messverfahren für die optische Leistung eines stereoskopischen Brillenprojektors

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, optischer Hohlraum

  • ITU-T G.664-2003 Optische Sicherheitsverfahren und Anforderungen für optische Transportsysteme SERIE G: ÜBERTRAGUNGSSYSTEME UND MEDIEN @ DIGITALE SYSTEME UND NETZWERKE Eigenschaften von Übertragungsmedien – Eigenschaften von optischen Komponenten und Subsystemen (Studiengruppe 15)
  • ITU-T G.664 AMD 1-2005 Optische Sicherheitsverfahren und Anforderungen für optische Transportsysteme Änderung 1 SERIE G: ÜBERTRAGUNGSSYSTEME UND MEDIEN @ DIGITALE SYSTEME UND NETZWERKE Eigenschaften von Übertragungsmedien – Eigenschaften von optischen Komponenten und Subsystemen (Studie Gr
  • ITU-T G.664-1999 Optische Sicherheitsverfahren und Anforderungen für optische Transportsysteme Serie G: Übertragungssysteme und Medien@ Digitale Systeme und Netzwerke Übertragungsmedieneigenschaften – Eigenschaften optischer Komponenten und Subsysteme (Studiengruppe 15; 18 S

ES-UNE, optischer Hohlraum

  • UNE-EN 2591-6315:2001 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6315: Optische Elemente – Flüssigkeitsbeständigkeit. (Von AENOR im April 2002 gebilligt.)

工业和信息化部, optischer Hohlraum

  • SJ/T 11591.4.1.1-2016 Stereoskopische Anzeigegeräte Teil 4-1-1: Messverfahren für brillenartige stereoskopische Anzeigegeräte – Optik und Optoelektronik

IX-ECMA, optischer Hohlraum

  • ECMA 379-2007 Testmethode zur Schätzung der Archivlebensdauer optischer Medien 1. Auflage
  • ECMA 379-2010 Testverfahren zur Abschätzung der Archivlebensdauer optischer Datenträger

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, optischer Hohlraum

  • GJB 9021-2017 Optische Methode zur Messung der Fluglage konventioneller Waffentestflugkörper

CH-SNV, optischer Hohlraum

  • SN EN ISO 28057:2021 Klinische Dosimetrie – Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie (ISO 28057:2019)

PL-PKN, optischer Hohlraum

  • PN-EN ISO 28057-2021-07 E Klinische Dosimetrie – Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie (ISO 28057:2019)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten