ZH

EN

KR

JP

ES

RU

vor Ort vor Ort

Für die vor Ort vor Ort gibt es insgesamt 62 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst vor Ort vor Ort die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Akustik und akustische Messungen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Mengen und Einheiten, Wasserqualität, Bodenqualität, Bodenkunde, Chemische Ausrüstung, Baugewerbe, Gebäudeschutz, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, grob, Gebäude, Kraftwerk umfassend, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Prüfung von Metallmaterialien, Einrichtungen im Gebäude, Getränke, Umweltschutz, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend.


CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, vor Ort vor Ort

  • CLC/TS 50217-2005 Leitfaden für In-situ-Messungen – In-situ-Messung der Störemission

International Electrotechnical Commission (IEC), vor Ort vor Ort

  • IEC TS 61949:2007 Ultraschall – Feldcharakterisierung – In-situ-Expositionsschätzung in Ultraschallstrahlen mit endlicher Amplitude

German Institute for Standardization, vor Ort vor Ort

  • DIN CLC/TS 61949:2010 Ultraschall – Feldcharakterisierung – In-situ-Expositionsschätzung in Ultraschallstrahlen mit endlicher Amplitude (IEC/TS 61949:2007); deutsche Fassung CLC/TS 61949:2008
  • DIN IEC 60746-5:1996-07 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 5: Oxidations-Reduktionspotential oder Redoxpotential (IEC 60746-5:1992)
  • DIN EN ISO 5802:2016-02 Industrieventilatoren – Leistungsprüfung vor Ort (ISO 5802:2001 + Amd 1:2015); Deutsche Fassung EN ISO 5802:2008 + A1:2015

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), vor Ort vor Ort

Group Standards of the People's Republic of China, vor Ort vor Ort

  • T/ZSA 120-2022 In-situ-Kälte- und Thermoanalyseplattform
  • T/NDAS 26-2020 Technische Anforderungen für die In-situ-Thermodesorption
  • T/CECS 55-2020 Die Spezifikationen für In-situ-Untersuchungen von Grundwasser
  • T/ACEF 064-2023 Technische Richtlinien zur Stabilisierungssanierung durch In-situ-Reduktion chrombelasteter Standorte
  • T/CSTM 00794-2022 Zugprüfung für Stahlbleche und -platten – In-situ-Bilderfassung

US-FCR, vor Ort vor Ort

Association Francaise de Normalisation, vor Ort vor Ort

Professional Standard - Water Conservancy, vor Ort vor Ort

Professional Standard - Environmental Protection, vor Ort vor Ort

  • HJ 746-2015 Boden – Bestimmung des Redoxpotenzials – Potenzialmethode

CZ-CSN, vor Ort vor Ort

Society of Automotive Engineers (SAE), vor Ort vor Ort

Danish Standards Foundation, vor Ort vor Ort

KR-KS, vor Ort vor Ort

API - American Petroleum Institute, vor Ort vor Ort

American Society for Testing and Materials (ASTM), vor Ort vor Ort

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, vor Ort vor Ort

AT-ON, vor Ort vor Ort

SE-SIS, vor Ort vor Ort

Professional Standard - Coal, vor Ort vor Ort

  • MT/T 793-1998 Prüfung der Scherfestigkeit von Gesteinsmassen vor Ort

International Organization for Standardization (ISO), vor Ort vor Ort

British Standards Institution (BSI), vor Ort vor Ort

VN-TCVN, vor Ort vor Ort

  • TCVN 7594-2006 Bodenqualität.Bestimmung des Redoxpotentials.Feldmethode

Professional Standard - Railway, vor Ort vor Ort

Professional Standard - Electricity, vor Ort vor Ort

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, vor Ort vor Ort

  • GB/T 18609-2001 Standardtestmethode für die Säurezahl von Rohöl durch potentiometrische Titration
  • GB/T 18609-2011 Bestimmung der Säurezahl von Rohöl durch potentiometrische Titration

Lithuanian Standards Office , vor Ort vor Ort

AENOR, vor Ort vor Ort

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, vor Ort vor Ort

  • DB37/ 829-2015 Energieverbrauchsgrenze pro Produkteinheit Originallauge

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, vor Ort vor Ort

  • DB34/T 3912-2021 Technische Anforderungen für die Notfall-In-situ-Behandlung von Cyanobakterien

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, vor Ort vor Ort

  • DB11/T 1153-2015 Grenzwert für den Energieverbrauch von Rohkohle pro Produkteinheit

HU-MSZT, vor Ort vor Ort





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten