ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hydroxydublett

Für die Hydroxydublett gibt es insgesamt 58 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hydroxydublett die folgenden Kategorien: analytische Chemie, organische Chemie, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Nichteisenmetalle, Anorganische Chemie, medizinische Ausrüstung, Metallerz, nichtmetallische Mineralien, Dünger, Ferrolegierung, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Biologie, Botanik, Zoologie, Einrichtungen im Gebäude.


KR-KS, Hydroxydublett

  • KS J 1001-1997(2023) 2-Bis(2-hydroxyethyl)amino-2-hydroxymethyl-1,3-propandiol (Bis-Tris)
  • KS J 1003-1997(2023) N, N-Bis(2-hydroxyethyl)glycin (Bicine)
  • KS M ISO 2367-2017 Kryolith (natürlich und künstlich) – Bestimmung des Aluminiumgehalts – 8 – gravimetrische Methode mit Hydroxychinolin

Group Standards of the People's Republic of China, Hydroxydublett

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hydroxydublett

  • KS J 1001-1997 2-BIS-(2-HYDROXYETHYL)AMINO -2-HYDROXYMETHYL-1,3-PROPANEDID(BIS-TRIS)
  • KS J 1003-1997(2018) Biochemisches Reagenz – N,N-Bis(2-hydroxyethyl)glycin (Bicin)
  • KS J 1003-1997 N,N-BIS(2-HYDROXYETHYL)GLYCIN(BICIN)
  • KS D ISO 791:2002 Magnesiumlegierungen – Bestimmung von Aluminium – 8 – Hydroxychinolin-Gravimetrie-Methode
  • KS D ISO 791-2002(2017) Magnesiumlegierungen – Bestimmung von Aluminium – 8 – Hydroxychinolin-Gravimetrie-Methode
  • KS D ISO 791-2002(2022) Magnesiumlegierungen – Bestimmung von Aluminium – 8 – Hydroxychinolin-Gravimetrie-Methode
  • KS M ISO 2367:2002 Kryolith (natürlich und künstlich) – Bestimmung des Aluminiumgehalts – 8 – gravimetrische Methode mit Hydroxychinolin
  • KS M ISO 2367-2017(2022) Kryolith (natürlich und künstlich) – Bestimmung des Aluminiumgehalts – 8 – gravimetrische Methode mit Hydroxychinolin
  • KS M ISO 2367:2017 Kryolith (natürlich und künstlich) – Bestimmung des Aluminiumgehalts – 8 – gravimetrische Methode mit Hydroxychinolin

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hydroxydublett

  • GB/T 25787-2010 4,4'-Sulfonyldiphenol (Bisphenol-S)
  • GB/T 29668-2013 Kosmetisches Konservierungsmittel. Diazolidinylharnstoff
  • GB/T 5059.1-2014 Ferromolybdän.Bestimmung des Molybdängehalts.Bleimolybdat-Gravimetriemethode, Ammoniummetavanadat-Titrationsmethode und 8-Hydroxychinolin-Gravimetriemethode
  • GB 31604.10-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Migration von 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)propan (Bisphenol A) in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten

工业和信息化部, Hydroxydublett

Professional Standard - Light Industry, Hydroxydublett

  • QB/T 4308-2012 Di(fettsäureethylester)hydroxyethylmethylammoniummethylsulfat

RO-ASRO, Hydroxydublett

  • STAS SR ISO 791:1995 Magnesiumlegierungen. Bestimmung von Aluminium. Gravimetrische Methode mit 8-Hydroxychinolin

International Organization for Standardization (ISO), Hydroxydublett

  • ISO 791:1973 Magnesiumlegierungen; Bestimmung von Aluminium; Gravimetrische Methode mit 8-Hydroxychinolin
  • ISO 2367:1972 Kryolith (natürlich und künstlich); Bestimmung des Aluminiumgehalts; gravimetrische Methode mit 8-Hydroxychinolin

AENOR, Hydroxydublett

  • UNE 84690:2006 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. (1,3,5)-triazin-2,4-bis{[4-(2-ethyl-hexyloxy)-2-hydroxy]-phenyl}-6-(4-methoxyphenyl).
  • UNE 84692:2006 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. (1,3,5)-Triazin-2,4-bis{(4-(2-ethyl-hexyloxy)-2-hydroxy)-phenyl}-6-(4-methoxyphenyl) und 2,2'-methylen- Bis-6-(2H-benzotriazol-2-yl)-4-(tetramethylbutyl)-1,1,3,3-phenol. Bestimmung durch Flüssigkeitschromatographie.
  • UNE-CEN/TS 13130-13:2006 EX Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 13: Bestimmung von 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)propan (Bisphenol A) in Lebensmittelsimulanzien

Association Francaise de Normalisation, Hydroxydublett

  • XP CEN/TS 17060:2018 Düngemittel – Dosierung von Molybdän in Konzentrationen > 10 % unter Verwendung einer gravimetrischen 8-Hydroxychinolin-Methode
  • XP U42-469*XP CEN/TS 17060:2018 Düngemittel - Bestimmung von Molybdän in Konzentrationen > 10 % mittels gravimetrischer Methode mit 8-Hydroxychinolin
  • NF A20-417:1984 Eisenerze. Bestimmung des Aluminiumgehalts. Oxin-gravimetrische und titrimetrische Methoden.
  • XP D25-201-13*XP CEN/TS 13130-13:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 13: Bestimmung von 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)propan (Bisphenol A) in Lebensmittelsimulanzien
  • XP CEN/TS 13130-13:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Stoffe in Kunststoffen, für die Beschränkungen gelten – Teil 13: Bestimmung von 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)propan (Bisphenol A) in Lebensmittelsimulanzien

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Hydroxydublett

  • GB/T 34455-2017 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung von 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)propan (Bisphenol A) – Flüssigkeitschromatographie

YU-JUS, Hydroxydublett

  • JUS H.B8.122-1980 Kryolith, natürlich und künstlich. Bestimmung des Aluminiumgehalts. Gravimetrische Methode mit 8-Hydroxychinolin
  • JUS H.C8.218-1989 Pigmente. Zinktetrahydroxychromat. Bestimmung der gesamten wasserlöslichen Substanz. Gravimetrische Methode
  • JUS H.C8.219-1989 Pigmente. Basisches Zine-Kaliumchromat und Zine-Tetrahvdroxvchromat. Bestimmung der in Lösung NH,0H/NH,C1 unlöslichen Stoffe. Gravimetrische Methode

Professional Standard - Medicine, Hydroxydublett

  • YY/T 1913-2023 Methode zur Bestimmung von 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)propan (Bisphenol A)-Rückständen in medizinischen Polycarbonatmaterialien

U.S. Military Regulations and Norms, Hydroxydublett

General Motors Corporation (GM), Hydroxydublett

  • GM 9984805-2005 UV-/Thermo-Dual-Cure-Grundierung für Kunststoffuntergründe

BE-NBN, Hydroxydublett

  • NBN T 03-437-1983 Kryolith, natürlich und künstlich – Bestimmung des Aluminiumgehalts – 8-Hydroxychinolin-Gravimetrie-Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hydroxydublett

  • CNS 10116-1983 Methode zur Bestimmung des Aluminiumgehalts in natürlichen und künstlichen Kryolen {Gravimetrische Methode für Oxin (8-Hydroxychinolin)}

European Committee for Standardization (CEN), Hydroxydublett

  • PD CEN/TS 17060:2017 Düngemittel – Bestimmung von Molybdän in Konzentrationen > 10 % mittels gravimetrischer Methode mit 8-Hydroxychinolin
  • CEN/TS 17060:2017 Düngemittel - Bestimmung von Molybdän in Konzentrationen > 10 % mittels gravimetrischer Methode mit 8-Hydroxychinolin

German Institute for Standardization, Hydroxydublett

  • DIN CEN/TS 17060:2017-07*DIN SPEC 10057:2017-07 Düngemittel - Bestimmung von Molybdän in Konzentrationen > 10 % mittels gravimetrischer Methode mit 8-Hydroxychinolin; Deutsche Fassung CEN/TS 17060:2017
  • DIN CEN/TS 13130-13:2005-05 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 13: Bestimmung von 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)propan (Bisphenol A) in Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung CEN/TS 13130-13:2005 / Hinweis: Wird durch DIN ersetzt...

British Standards Institution (BSI), Hydroxydublett

  • DD CEN/TS 13130-13:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)propan (Bisphenol A) in Lebensmittelsimulanzien
  • BS DD CEN/TS 13130-13:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)propan (Bisphenol A) in Lebensmittelsimulanzien

国家质量监督检验检疫总局, Hydroxydublett

  • SN/T 3184-2012 Lebensmittelkontaktmaterialien Bestimmung von Bis(hydroxyphenyl)methan-bis(2,3-epoxypropyl)ether in polymeren Lebensmittelsimulanzien Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Chemical Industry, Hydroxydublett

  • HG/T 3463-2000 Chemisches Reagenz.Arsenazo Ⅲ
  • HG 3-1007-1976 Chemisches Reagenz Arsenazo III [2,7-Bis(2-phenylarsensäure-1-azo)-1,8-dihydroxynaphthalin-3,6-disulfonsäure]

Danish Standards Foundation, Hydroxydublett

  • DS/CEN/TS 13130-13:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 13: Bestimmung von 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)propan (Bisphenol A) in Lebensmittelsimulanzien

Professional Standard - Commodity Inspection, Hydroxydublett

  • SN/T 0313-2014 Bestimmung von Molybdän in Stahl für den Import und Export. 8-Hydroxychinolin gravimetrisch nach Trennung mit Thioacetamid
  • SN/T 0313-1994 Chemische Analyse von Import- und Exportstahl. Methode zur Bestimmung von Molybdän durch 8-Hydroxychinolingravimetrie nach Trennung mit Thioacetamid

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hydroxydublett

  • DB5301/T 77.1-2022 „Doppelpräventionssystem für Sonderausrüstung Teil 1: Grundanforderungen“

US-CFR-file, Hydroxydublett

  • CFR 40-721.10688-2013 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.10688: Kupfer, Chlor[tris(2-chlorethyl)phosphit-.kappa.P]-.

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hydroxydublett

  • DB51/T 2300-2016 Doppelte RT-PCR-Methode zum differenziellen Nachweis des Enten-Hepatitis-A-Virus vom Genotyp A und Genotyp C




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten