ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Geometrische Mengenmessung

Für die Geometrische Mengenmessung gibt es insgesamt 25 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Geometrische Mengenmessung die folgenden Kategorien: Metrologie und Messung, physikalische Phänomene, Längen- und Winkelmessungen, Werkzeugmaschinenausrüstung, Gebäude, Mechanischer Test, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, analytische Chemie, Eisenbahnbau, Optik und optische Messungen.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Geometrische Mengenmessung

  • GB/T 17163-1997 Glossar der in Dimensionsmessgeräten verwendeten Begriffe – Allgemeine Begriffe
  • GB/T 17164-1997 Glossar der in Dimensionsmessgeräten verwendeten Begriffe – Produktbegriffe
  • GB/T 17163-2008 Glossar der in Dimensionsmessgeräten verwendeten Begriffe. Allgemeine Begriffe
  • GB/T 17164-2008 Glossar der in Dimensionsmessgeräten verwendeten Begriffe. Produktbegriffe
  • GB/T 17163-2022 Glossar der Begriffe für Dimensionsmessgeräte – Allgemeine Begriffe
  • GB/T 17164-2022 Glossar der Begriffe für Dimensionsmessgeräte – Produktbegriffe
  • GB/T 42659-2023 Oberflächenchemische Analyse Rastersondenmikroskopie Bestimmung geometrischer Größen mittels Rastersondenmikroskopie: Messsystemkalibrierung

Professional Standard - Machinery, Geometrische Mengenmessung

  • JB/T 8372-2010 Dimensionsmessgeräte-Methode der Typbezeichnung
  • JB/T 8372-1996 Modellbezeichnungsverfahren für Messgeräte für geometrische Werte

Group Standards of the People's Republic of China, Geometrische Mengenmessung

  • T/CECS 849-2021 Technische Vorschriften für die Labortechnik zur Messung geometrischer Größen
  • T/ZS 0110-2020 Optisches Messsystem für strukturgeometrische Parameter

German Institute for Standardization, Geometrische Mengenmessung

  • DIN 4000-167:2010-10 Tabellarische Darstellung von Eigenschaften - Teil 167: Messgeräte für geometrische Größen
  • DIN 4000-168:2011 Tabellarische Darstellung von Eigenschaften - Teil 168: Erfassungselemente/Messsensoren/Auswertegeräte einschließlich Messverstärker für geometrische Größen
  • DIN 4000-168:2011-11 Tabellarische Darstellung von Eigenschaften - Teil 168: Erfassungselemente/Messsensoren/Auswertegeräte einschließlich Messverstärker für geometrische Größen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Geometrische Mengenmessung

  • JJF 1130-2005 Leitfaden zur Schätzung der Unsicherheit bei der Kalibrierung geometrischer Messgeräte

Association of German Mechanical Engineers, Geometrische Mengenmessung

International Organization for Standardization (ISO), Geometrische Mengenmessung

  • ISO 11952:2019 Oberflächenchemische Analyse – Rastersondenmikroskopie – Bestimmung geometrischer Größen mittels SPM: Kalibrierung von Messsystemen
  • ISO 11952:2014 Oberflächenchemische Analyse – Rastersondenmikroskopie – Bestimmung geometrischer Größen mittels SPM: Kalibrierung von Messsystemen

British Standards Institution (BSI), Geometrische Mengenmessung

  • BS ISO 11952:2019 Chemische Oberflächenanalyse. Rastersondenmikroskopie. Bestimmung geometrischer Größen mittels SPM: Kalibrierung von Messsystemen
  • BS EN 13848-2:2020 Bahnanwendungen. Schiene. Verfolgen Sie die Geometriequalität. Messsysteme. Verfolgen Sie Aufzeichnungsfahrzeuge
  • BS EN 13848-2:2006 Bahnanwendungen - Gleis - Qualität der Gleisgeometrie - Messsysteme - Gleisaufzeichnungsfahrzeuge
  • BS EN 13848-3:2021 Bahnanwendungen. Schiene. Verfolgen Sie die Geometriequalität. Messsysteme. Gleisbau- und Instandhaltungsmaschinen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten