ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vollblut fließen lassen

Für die Vollblut fließen lassen gibt es insgesamt 99 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vollblut fließen lassen die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Biologie, Botanik, Zoologie, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Straßenfahrzeuggerät, Hebezeuge, Chemische Ausrüstung, Ventil, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Pumpe, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Labormedizin, Feuer bekämpfen, Schmiersystem, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Einrichtungen im Gebäude, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Verbrennungsmotor, Rotierender Motor, Verpackungsmaschine, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Sportausrüstung und -anlagen, Automatisches Heimsteuergerät, Küchenausstattung.


Professional Standard - Medicine, Vollblut fließen lassen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Vollblut fließen lassen

  • GB 12260-2017 Kardiopulmonale Bypass-Systeme – Roller-Blutpumpe
  • GB/T 33753-2017 Allgemeine Spezifikation für rotierende automatische Abfüll- und Verschließmaschinen für hochviskose Flüssigkeiten

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Vollblut fließen lassen

  • DB22/T 3262-2021 Technische Vorschriften zur transvaginalen Ultraschallerkennung postmenopausaler Vaginalblutungen

Professional Standard - Hygiene , Vollblut fließen lassen

  • WS/T 360-2011 Richtlinien für periphere Lymphozyten-Untergruppen mittels Durchflusszytometrie

National Health Commission of the People's Republic of China, Vollblut fließen lassen

  • WST 360:2011 Richtlinien für den Nachweis peripherer Blut-Lymphozyten-Untergruppen mittels Durchflusszytometrie

Group Standards of the People's Republic of China, Vollblut fließen lassen

  • T/SHSYCXH 7-2022 Testmethode menschlicher Monozytenpopulationen aus der peripheren Blutflusszytometrie
  • T/GDC 57-2020 Vollstrom-Ölfilter für Automobile
  • T/HASE 004-2023 Sicherheitsmanagementvorgaben für Mobilkrane
  • T/SHSYCXH 8-2022 Testmethode menschlicher natürlicher Killerzellen und natürlicher Killer-T-Zellen aus der peripheren Blutflusszytometrie

(U.S.) Ford Automotive Standards, Vollblut fließen lassen

Standard Association of Australia (SAA), Vollblut fließen lassen

  • AS/NZS 4763(Int):2006 Sicherheit tragbarer Wechselrichter
  • AS/NZS 60335.2.60:2006 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen für Whirlpools und Whirlpools (IEC 60335-2-60 Ed 3.1, MOD)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Vollblut fließen lassen

  • GB/T 43277.1-2023 Stoppklemmen und Durchflussregler für medizinische Infusionsgeräte (Bluttransfusionsgeräte) Teil 1: Stoppklemmen und Durchflussregler für nicht-flüssigkeitsberührende Geräte
  • GB/T 43277.2-2023 Anschlagklemmen und Durchflussregler für medizinische Infusionsgeräte (Bluttransfusionsgeräte), Teil 2: Durchflussregler mit Flüssigkeitskontaktwaage
  • GB/T 28955-2012 Straßenfahrzeuge.Filterelemente für Vollstrom-Ölfilter.Abmessungen
  • GB/T 8243.1-2003 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 1: Differenzdruck-/Durchflusseigenschaften
  • GB/T 8243.11-2007 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Teil 11: Selbstreinigende Filter
  • GB/T 24818.2-2010 Kräne.Zugang, Schutzeinrichtungen und Rückhaltesysteme.Teil 2:Mobilkrane

IL-SII, Vollblut fließen lassen

  • S.I.591-1966 SCHMIERÖLFILTER FÜR VERBRENNUNGSMOTOR: FULL FLOW.

German Institute for Standardization, Vollblut fließen lassen

  • DIN 71457:1978 Wechselfilter für Schmieröl, Vollstrom
  • DIN 71457:1978-04 Wechselfilter für Schmieröl, Vollstrom
  • DIN ISO 7747:1984 Straßenfahrzeuge; Filterelemente für Vollstrom-Ölfilter; Maße
  • DIN ISO 7747:1984-04 Straßenfahrzeuge; Filterelemente für Vollstrom-Ölfilter; Maße
  • DIN EN 60335-2-60:2009 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-60: Besondere Anforderungen für Whirlpools und Whirlpools (IEC 60335-2-60:2002 + A1:2004 + A2:2008); Deutsche Fassung EN 60335-2-60:2003 + A1:2005 + A2:2008
  • DIN EN ISO 8528-13:2017-03 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb – Teil 13: Sicherheit (ISO 8528-13:2016, korrigierte Fassung 2016-10-15); Deutsche Fassung EN ISO 8528-13:2016
  • DIN EN 60601-2-34:2001 Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-34: Besondere Anforderungen an die Sicherheit, einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale, von Geräten zur invasiven Blutdrucküberwachung (IEC 60601-2-34:2000); Deutsche Fassung EN 60601-2-34:2000

Professional Standard - Agriculture, Vollblut fließen lassen

Professional Standard - Chemical Industry, Vollblut fließen lassen

  • HG/T 3912-2006 Technische Spezifikation des internen Sicherheits-Stagnationsströmungs-Fußventils

European Committee for Standardization (CEN), Vollblut fließen lassen

  • prCEN ISO/TS 7552-1 Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für zirkulierende Tumorzellen (CTCs) in venösem Vollblut – Teil 1: Isolierte RNA
  • PD CEN/TS 16835-3:2015 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für venöses Vollblut – Teil 3: Isolierte zirkulierende zellfreie DNA aus Plasma
  • PD CEN/TS 16835-1:2015 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für venöses Vollblut – Teil 1: Isolierte zelluläre RNA
  • prEN ISO 8528-13 rev Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb – Teil 13: Sicherheit
  • PD CEN/TS 16835-2:2015 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für venöses Vollblut – Teil 2: Isolierte genomische DNA

Professional Standard - Commodity Inspection, Vollblut fließen lassen

  • SN/T 2777-2011 Nested RT-PCR-Nachweismethode für importierte Nagetiere, die das Virus des epidemischen hämorrhagischen Fiebers tragen

工业和信息化部, Vollblut fließen lassen

  • JB/T 14161-2021 Technische Spezifikationen für den sicheren Betrieb von Kreiselpumpen

RU-GOST R, Vollblut fließen lassen

  • GOST R 59745-2021 Aktive implantierbare medizinische Geräte. Axialpumpen zur zusätzlichen Blutzirkulation. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST ISO 9919-2011 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Pulsoximetern

Professional Standard - Automobile, Vollblut fließen lassen

  • QC/T 31-1992 Größe des Auto-Vollstrom-Ölfilterelements
  • QC/T 920-2013 Spezifikationen der Vollstrom-Schmierölfilterbaugruppe für Automobile

International Electrotechnical Commission (IEC), Vollblut fließen lassen

  • IEC 60920:1990 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen; Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • IEC 60920/AMD2:1995 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen - Allgemeine und Sicherheitsanforderungen; Änderung 2

American National Standards Institute (ANSI), Vollblut fließen lassen

IETF - Internet Engineering Task Force, Vollblut fließen lassen

  • RFC 5840-2010 Wrapped Encapsulating Security Payload (ESP) for Traffic Visibility

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vollblut fließen lassen

  • KS R ISO 7747-2003(2018) Straßenfahrzeuge – Filterelemente für Vollstrom-Ölfilter – Abmessungen
  • KS P ISO 9919:2007 Pulsoximeter für medizinische Zwecke – Anforderungen
  • KS R ISO 7747:2003 Straßenfahrzeuge – Filterelemente für Vollstrom-Ölfilter – Abmessungen
  • KS P ISO 15676:2007 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe – Anforderungen an Einweg-Schlauchpakete für den kardiopulmonalen Bypass (CBP) und die extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO)
  • KS C IEC 60601-2-34:2007 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2 – 34: Besondere Anforderungen an die Sicherheit, einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale, von Geräten zur invasiven Blutdrucküberwachung

KR-KS, Vollblut fließen lassen

International Organization for Standardization (ISO), Vollblut fließen lassen

  • ISO/FDIS 4548-15:2024 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren
  • ISO 9919:2005 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Pulsoximetergeräten für medizinische Zwecke
  • ISO 4548-1:1997 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 1: Differenzdruck-/Durchflusseigenschaften
  • ISO 7747:1983 Straßenfahrzeuge; Filterelemente für Vollstrom-Ölfilter; Maße
  • ISO 4548-11:1997 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 11: Selbstreinigende Filter
  • ISO 24678-5:2023 Brandschutztechnik – Anforderungen an algebraische Formeln – Teil 5: Entlüftungsströme
  • ISO/CD 8528-13:2023 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb – Teil 13: Sicherheit
  • ISO 15676:2016 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe – Anforderungen an Einweg-Schlauchpakete für den kardiopulmonalen Bypass und die extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO)
  • ISO 15676:2005 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe – Anforderungen an Einweg-Schlauchpakete für den kardiopulmonalen Bypass und die extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO)
  • ISO 8528-13:2016 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb – Teil 13: Sicherheit
  • ISO 24678-2:2022 Brandschutztechnik – Anforderungen an algebraische Formeln – Teil 2: Feuerfahne

SE-SIS, Vollblut fließen lassen

  • SIS SS-EN 60 924-1991 Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • SIS SS-ISO 7747:1985 Straßenfahrzeuge – Filterelemente für Vollstrom-Ölfilter – Abmessungen
  • SIS SS-EN 60 920-1991 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • SIS SS-EN 60 922-1991 Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • SIS SS-EN 60 928-1991 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Allgemeine und Sicherheitsanforderungen

API - American Petroleum Institute, Vollblut fließen lassen

  • API 4174-1973 BEWERTUNG VON FORSCHUNGSTECHNIKEN ZUR BEWERTUNG VON FULL-DURCH-LICHT-EXTINKTIONS-RAUCHMESSGERÄTEN

British Standards Institution (BSI), Vollblut fließen lassen

  • BS ISO 24678-5:2023 Brandschutztechnik. Anforderungen an algebraische Formeln – Entlüftungsströme
  • BS EN ISO 9919:2005 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Pulsoximetergeräten für medizinische Zwecke
  • BS EN ISO 8528-13:2016 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb. Sicherheit
  • BS ISO 24678-3:2022 Brandschutztechnik. Anforderungen an algebraische Formeln – Deckenstrahlströmungen
  • BS 7403-1:1998 Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Prüfmethoden für Differenzdruck-/Durchflusseigenschaften
  • BS ISO 4548-7:2012 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Vibrationsermüdungstest
  • BS EN 80601-2-30:2010 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung automatisierter nicht-invasiver Blutdruckmessgeräte
  • BS EN 60601-2-30:2000 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die Sicherheit. Besondere Anforderungen an die Sicherheit, einschließlich der wesentlichen Leistung, von Geräten zur nichtinvasiven Blutdrucküberwachung mit automatischem Zyklus
  • BS ISO 4548-6:2012 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Statischer Berstdrucktest
  • BS 7698-12:1998 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb – Notstromversorgung für Sicherheitsgeräte
  • BS ISO 8528-12:2022 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb. Notstromversorgung für Sicherheitsdienste

Association Francaise de Normalisation, Vollblut fließen lassen

  • NF S95-158:2005 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Pulsoximetergeräten für medizinische Zwecke.
  • NF C73-860/A2*NF EN 60335-2-60/A2:2009 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-60: Besondere Anforderungen für Whirlpools und Whirlpools
  • NF ISO 4548-1:1988 Prüfverfahren für Schmierölfilter mit vollem Durchgang für Verbrennungsmotoren – Teil 1: Durchfluss-/Druckverlustcharakteristik.
  • NF C73-860/A1*NF EN 60335-2-60/A1:2005 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-60: Besondere Anforderungen für Whirlpools und Whirlpools
  • NF E37-313*NF EN ISO 8528-13:2016 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb – Teil 13: Sicherheit
  • NF EN ISO 8528-13:2016 Von Kolbenverbrennungsmotoren angetriebene Wechselstromgeneratorsätze – Teil 13: Sicherheit

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Vollblut fließen lassen

  • JJF 1245.4-2019 Programm zur Musterbewertung fest installierter Wechselstrom-Stromzähler – Besondere Anforderungen und Sicherheitsanforderungen

VN-TCVN, Vollblut fließen lassen

  • TCVN 7576-1-2006 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Teil 1: Differenzdruck-/Durchflusseigenschaften

TH-TISI, Vollblut fließen lassen

  • TIS 1551-2010 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten, Teil 2-60: Besondere Anforderungen für Whirlpools und Whirlpools

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Vollblut fließen lassen

  • JIS C 8118-1:1999 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Teil 1: Allgemeine und Sicherheitsanforderungen

Canadian Standards Association (CSA), Vollblut fließen lassen

  • CSA Z316.4-94-1994 Leistungsspezifikationen für tragbare Vollblutzuckermessgeräte zur Verwendung im Diabetesmanagement, Allgemeine Anweisung Nr. 1 R (2002)

未注明发布机构, Vollblut fließen lassen

ES-UNE, Vollblut fließen lassen

  • UNE-EN ISO 8528-13:2017 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb – Teil 13: Sicherheit (ISO 8528-13:2016, korrigierte Fassung 2016-10-15)

Professional Standard - Machinery, Vollblut fließen lassen

  • JB/T 6740.3-2015 Vollständig geschlossene elektrische Stromstartrelais vom Typ Mini für Kühlmotorkompressoren
  • JB/T 6740.3-1993 Kleiner, vollständig geschlossener Kühlmotor – Stromstartrelais des Kompressors

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Vollblut fließen lassen

  • GB/T 24818.2-2021 Kräne – Zugang, Schutzeinrichtungen und Rückhaltesysteme – Teil 2: Mobilkrane

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Vollblut fließen lassen

  • EN 60601-2-34:2014 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-34: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Geräten zur invasiven Blutdrucküberwachung

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Vollblut fließen lassen

  • EN 60601-2-34:1995 Medizinische elektrische Geräte Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Geräten zur direkten Blutdrucküberwachung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten