ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung des Wassergehalts von Kunststoffen

Für die Bestimmung des Wassergehalts von Kunststoffen gibt es insgesamt 28 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung des Wassergehalts von Kunststoffen die folgenden Kategorien: Plastik.


European Committee for Standardization (CEN), Bestimmung des Wassergehalts von Kunststoffen

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung des Wassergehalts von Kunststoffen

Association Francaise de Normalisation, Bestimmung des Wassergehalts von Kunststoffen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bestimmung des Wassergehalts von Kunststoffen

Danish Standards Foundation, Bestimmung des Wassergehalts von Kunststoffen

German Institute for Standardization, Bestimmung des Wassergehalts von Kunststoffen

  • DIN EN ISO 15512:2019-09 Kunststoffe – Bestimmung des Wassergehalts (ISO 15512:2019); Deutsche Fassung EN ISO 15512:2019
  • DIN EN ISO 15512:2019 Kunststoffe – Bestimmung des Wassergehalts (ISO 15512:2019)
  • DIN EN ISO 15512:2014 Kunststoffe – Bestimmung des Wassergehalts (ISO 15512:2014); Deutsche Fassung EN ISO 15512:2014
  • DIN EN ISO 15512:2017 Kunststoffe – Bestimmung des Wassergehalts (ISO 15512:2016); Deutsche Fassung EN ISO 15512:2016
  • DIN EN ISO 15512:2009 Kunststoffe – Bestimmung des Wassergehalts (ISO 15512:2008); Englische Fassung der DIN EN ISO 15512:2009-10

ES-UNE, Bestimmung des Wassergehalts von Kunststoffen

未注明发布机构, Bestimmung des Wassergehalts von Kunststoffen

Lithuanian Standards Office , Bestimmung des Wassergehalts von Kunststoffen

British Standards Institution (BSI), Bestimmung des Wassergehalts von Kunststoffen

RU-GOST R, Bestimmung des Wassergehalts von Kunststoffen

GM Global, Bestimmung des Wassergehalts von Kunststoffen

  • GMW 14335-2011 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehaltes von Kunststoffbauteilen und Formmassen Ausgabe 2; Englisch




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten