ZH

EN

KR

JP

ES

RU

kontinuierliche Welle

Für die kontinuierliche Welle gibt es insgesamt 72 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst kontinuierliche Welle die folgenden Kategorien: Elektronenröhre, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, medizinische Ausrüstung, Akustik und akustische Messungen, Optoelektronik, Lasergeräte, Glasfaserkommunikation, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Kraftstoff, Metrologie und Messsynthese, Optik und optische Messungen.


Professional Standard - Electron, kontinuierliche Welle

  • SJ 1617-1980 Dauerstrich-Magnetrons, Typ CK-603
  • SJ 1547-1979 Dauerstrich-Magnetrons, Typ CK-141
  • SJ 1546-1979 Dauerstrich-Magnetrons, Typ CK-140B
  • SJ 1869-1981 Klystrone mit kontinuierlicher Wellenleistungsverstärkung, Typ KF-115
  • SJ/T 31162-1994 Anforderungen an die Bereitschaft sowie Prüf- und Bewertungsmethoden für die Stromquelle, die zum Testen der elektrischen Eigenschaften von Dauerstrich-Magnetrons verwendet wird

IET - Institution of Engineering and Technology, kontinuierliche Welle

German Institute for Standardization, kontinuierliche Welle

  • DIN 1311-4:1974 Vibration; vibrierende Kontinua, Wellen
  • DIN 1311-4:1974-02 Vibration; vibrierende Kontinua, Wellen
  • DIN EN ISO 5511:1997 Ölsaaten – Bestimmung des Ölgehalts – Verfahren mittels kontinuierlicher, niedrigauflösender Kernspinresonanzspektrometrie (Schnellverfahren) (ISO 5511:1992) (einschließlich Änderung AC:1997); Deutsche Fassung EN ISO 5511:1996 + AC:1997
  • DIN ISO 28902-3:2019-04 Luftqualität – Umweltmeteorologie – Teil 3: Bodengestützte Fernerkundung des Windes mittels Dauerstrich-Doppler-Lidar (ISO 28902-3:2018)
  • DIN ISO 28902-3:2019 Luftqualität – Umweltmeteorologie – Teil 3: Bodengestützte Fernerkundung des Windes mittels Dauerstrich-Doppler-Lidar (ISO 28902-3:2018)
  • DIN ISO 28902-3:2018 Luftqualität – Umweltmeteorologie – Teil 3: Bodengestützte Fernerkundung des Windes mittels Dauerstrich-Doppler-Lidar (ISO/DIS 28902-3:2017); Text in Deutsch und Englisch

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, kontinuierliche Welle

  • GJB 4226-2001 Allgemeine Spezifikationen für Dauerstrich-Messsysteme
  • GJB 3312/2-2013 Detailspezifikation für kontinuierliche Wanderfeldröhre von B-5063
  • GJB 3312/1-2013 Detailspezifikation für kontinuierliche Wanderfeldröhre von B-5062
  • GJB 4758-1997*GJBz 20377-1997 Allgemeine Spezifikationen für luftgestützte Dauerstrichstrahler
  • GJB 7895-2012 Die Verfolgung und Messregelung des CW-Geschwindigkeitsmessradars von Lokomotiven für den Weltraumtestbereich

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, kontinuierliche Welle

  • GB/T 12853-2001 Blanko-Bauartspezifikation für Dauerstrich-Magnetrons
  • GB/T 42742-2023 Technische Anforderungen für L-Band 75 kW CW-Magnetron
  • GB/T 15690-2008 Ölsaaten.Bestimmung des Ölgehalts.Methode mittels kontinuierlicher, niedrigauflösender Kernspinresonanzspektrometrie (Rapid-Methode)

Danish Standards Foundation, kontinuierliche Welle

  • DS/EN 61206:1998 Ultraschall - Dauerstrich-Doppler-Systeme - Prüfverfahren
  • DS/EN ISO 5511/AC:1997 Ölsaaten - Bestimmung des Ölgehalts - Verfahren mittels kontinuierlicher, niedrigauflösender Kernspinresonanzspektrometrie (Rapid-Methode)
  • DS/EN ISO 5511:1997 Ölsaaten - Bestimmung des Ölgehalts - Verfahren mittels kontinuierlicher, niedrigauflösender Kernspinresonanzspektrometrie (Rapid-Methode)

Standard Association of Australia (SAA), kontinuierliche Welle

AENOR, kontinuierliche Welle

未注明发布机构, kontinuierliche Welle

  • BS EN 61206:1995(2000) Ultraschall – Dauerstrich-Doppler-Systeme – Prüfverfahren
  • BS EN ISO 5511:1997(2000) Ölsaaten – Bestimmung des Ölgehalts – Methode unter Verwendung der kontinuierlichen Kernspinresonanzspektrometrie mit niedriger Auflösung (Schnellmethode)

British Standards Institution (BSI), kontinuierliche Welle

  • BS EN 61206:1995 Ultraschall. Dauerstrich-Doppler-Systeme. Prüfverfahren
  • PD IEC/TR 62324:2007 Singlemode-Lichtwellenleiter. Messung der Raman-Verstärkungseffizienz mithilfe der Dauerstrichmethode. Orientierungshilfe
  • BS ISO 28902-3:2018 Luftqualität. Umweltmeteorologie – Bodengestützte Fernerkundung des Windes mittels Dauerstrich-Doppler-Lidar
  • BS EN ISO 5511:1997 Ölsaaten - Bestimmung des Ölgehalts - Verfahren mittels kontinuierlicher, niedrigauflösender Kernspinresonanzspektrometrie (Rapid-Methode)

Association Francaise de Normalisation, kontinuierliche Welle

  • NF C97-906*NF EN 61206:1995 Ultraschall. Dauerstrich-Dopplersysteme. Testverfahren.
  • NF EN 61206:1995 Ultraschall - Kontinuierliche Doppler-Effekt-Baugruppen - Prüfverfahren
  • NF V03-907:1997 Ölsaaten. Bestimmung des Ölgehalts. Methode unter Verwendung der kontinuierlichen Kernspinresonanzspektrometrie mit niedriger Auflösung (Schnellmethode).
  • NF ISO 28902-3:2019 Luftqualität – Umweltmeteorologie – Teil 3: Windfernmessung mittels bodengestütztem Dauerstrich-Doppler-Lidar
  • NF X43-030-3*NF ISO 28902-3:2019 Luftqualität – Umweltmeteorologie – Teil 3: Bodengestützte Fernerkundung des Windes mittels Dauerstrich-Doppler-Lidar

Professional Standard - Medicine, kontinuierliche Welle

  • YY/T 0705-2008 Ultraschall.Dauerstrich-Doppler-Systeme.Testverfahren
  • YY 0307-2011 Medizinisches Nd:YAG-Lasergerät mit kontinuierlicher Welle (CW)
  • YY 0307-2004 Allgemeine Spezifikation des medizinischen Nd:YAG-Lasergeräts mit Dauerstrich (CW)

International Electrotechnical Commission (IEC), kontinuierliche Welle

  • IEC TR2 61206:1993 Ultraschall; Dauerstrich-Doppler-Systeme; Prüfverfahren
  • IEC TR 61206:1993 Ultraschall; Dauerstrich-Doppler-Systeme; Testverfahren
  • IEC TS 61206:1993 Ultraschall - Dauerstrich-Doppler-Systeme - Prüfverfahren
  • IEC TR 62324:2003 Singlemode-Lichtwellenleiter – Messung der Raman-Verstärkungseffizienz von Singlemode-Lichtwellenleitern mithilfe der Dauerstrichmethode; Orientierungshilfe
  • IEC TR 62324:2007 Optische Singlemode-Fasern – Messung der Raman-Verstärkungseffizienz mithilfe der Dauerstrichmethode – Anleitung

Professional Standard - Machinery, kontinuierliche Welle

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), kontinuierliche Welle

  • EN 61206:1995 Ultraschall-Dauerstrich-Doppler-Systeme – Testverfahren

Lithuanian Standards Office , kontinuierliche Welle

  • LST EN 61206-2001 Ultraschall. Dauerstrich-Doppler-Systeme. Testverfahren (IEC 61206:1993)
  • LST EN 136002-2001 Leere Detailspezifikation. CW-Magnetrons für HF-Heiz- oder Kochanwendungen
  • LST EN ISO 5511+AC:2000 Ölsaaten – Bestimmung des Ölgehalts – Verfahren unter Verwendung der kontinuierlichen Kernspinresonanzspektrometrie mit niedriger Auflösung (Schnellverfahren) (ISO 5511:1992)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., kontinuierliche Welle

  • IEEE 284-1968 STANDARDS REPORT STATE-OF-THE-ART OF MEASURING FIELD STRENGTH CONTINUOUS WAVE@ SINUSOIDAL
  • IEEE 291-1991 Standardmethoden zur Messung der elektromagnetischen Feldstärke sinusförmiger kontinuierlicher Wellen bei 30 Hz bis 30 GHz

TIA - Telecommunications Industry Association, kontinuierliche Welle

  • TSB62-22-2001 ITM-22 Kontinuierliche Wellenmethode zur Messung der Raman-Verstärkungseffizienz von Singlemode-Fasern
  • TSB-62.22-A-2005 ITM-22 Continuous-Wave-Methode zur Messung der Raman-Verstärkungseffizienz von Singlemode-Fasern

(U.S.) Telecommunications Industries Association , kontinuierliche Welle

  • TIA TSB-62.22-A-2005 ITM-22 Continuous-Wave-Methode zur Messung der Raman-Verstärkungseffizienz von Singlemode-Fasern

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), kontinuierliche Welle

  • IEEE No 284 IEEE-Standardbericht zum Stand der Technik bei der Messung der Feldstärke, kontinuierliche Welle, sinusförmig
  • IEEE Std 291-1991 IEEE-Standardmethoden zur Messung der elektromagnetischen Feldstärke sinusförmiger kontinuierlicher Wellen, 30 Hz bis 30 GHz

Professional Standard - Aerospace, kontinuierliche Welle

  • QJ 2802A-2005 Entwurfskriterien und Methode für FM/CW-Funkhöhenmesser von Marschflugkörpern

International Organization for Standardization (ISO), kontinuierliche Welle

  • ISO 5511:1992 Ölsaaten; Bestimmung des Ölgehalts; Methode mittels kontinuierlicher, niedrigauflösender Kernspinresonanzspektrometrie (Schnellmethode)
  • ISO 5511:1992/cor 1:1997 Ölsaaten – Bestimmung des Ölgehalts – Methode unter Verwendung der kontinuierlichen Kernspinresonanzspektrometrie mit niedriger Auflösung (Schnellmethode); Technische Berichtigung 1
  • ISO 28902-3:2018 Luftqualität – Umweltmeteorologie – Teil 3: Bodengestützte Fernerkundung des Windes mittels Dauerstrich-Doppler-Lidar

European Committee for Standardization (CEN), kontinuierliche Welle

  • EN ISO 5511:1996 Ölsaaten - Bestimmung des Ölgehalts - Methode mittels kontinuierlicher, niedrigauflösender Kernspinresonanzspektrometrie (Schnellmethode)

American Society for Testing and Materials (ASTM), kontinuierliche Welle

  • ASTM D7941/D7941M-23 Standardtestmethode für die Reinheitsanalyse von Wasserstoff unter Verwendung eines kontinuierlichen Hohlraum-Ring-Down-Spektroskopie-Analysators
  • ASTM D7941/D7941M-14 Standardtestmethode für die Reinheitsanalyse von Wasserstoff unter Verwendung eines kontinuierlichen Hohlraum-Ring-Down-Spektroskopie-Analysators

AGMA - American Gear Manufacturers Association, kontinuierliche Welle

  • 97FTM3-1997 Erkennung von Ermüdungsrissen in Zahnrädern mit der kontinuierlichen Wavelet-Transformation

International Telecommunication Union (ITU), kontinuierliche Welle

RU-GOST R, kontinuierliche Welle

  • GOST R 8.605-2004 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Medizinische diagnostische Ultraschallgeräte. Allgemeine Anforderungen an die Messmethoden von Dauerstrich-Doppler-Geräten

American Gear Manufacturers Association, kontinuierliche Welle

  • AGMA 97FTM3-1997 Erkennung von Ermüdungsrissen in Zahnrädern mit der kontinuierlichen Wavelet-Transformation

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), kontinuierliche Welle

  • KS B 8400-1-2010 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserinterferometer zur Wegmessung – Teil 1: Prüfverfahren für die Frequenzstabilität frequenzstabilisierter Dauerstrichlaser
  • KS B 8400-1-2015 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserinterferometer zur Wegmessung – Teil 1: Prüfverfahren für die Frequenzstabilität frequenzstabilisierter Dauerstrichlaser




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten