ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kontinuierliche Methode

Für die Kontinuierliche Methode gibt es insgesamt 30 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kontinuierliche Methode die folgenden Kategorien: Plastik, Wasserqualität, Chemikalien, Erdgas, Erdölprodukte umfassend, Verbrennungsmotor, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, analytische Chemie, Glasfaserkommunikation, Elektronische Geräte, Rohrteile und Rohre.


IPC - Association Connecting Electronics Industries, Kontinuierliche Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Kontinuierliche Methode

  • T/ZZB 2703-2022 Kontinuierlicher Prozess mit Polypropylenharzpulver
  • T/CSTM 00338-2021 Detonationsgeschwindigkeitstest im Bohrloch für Industriesprengstoff – Kontinuierliche Methode

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontinuierliche Methode

  • DB61/T 1218-2018 Nasse kontinuierliche Methode zur Detektion fluoreszierender magnetischer Partikel

AT-ON, Kontinuierliche Methode

  • ONORM M 5883-1999 Messung der Leitfähigkeit von Wasser und Abwasser – Kontinuierliche Methode

工业和信息化部, Kontinuierliche Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kontinuierliche Methode

  • KS M ISO 8943-2003(2008) Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Probenahme von Flüssigerdgas – Kontinuierliche Methode
  • KS M ISO 8943:2003 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Probenahme von Flüssigerdgas – Kontinuierliche Methode
  • KS M ISO 8943:2013 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Probenahme von Flüssigerdgas – Kontinuierliche Methode

International Organization for Standardization (ISO), Kontinuierliche Methode

  • ISO 8943:1991 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten; Probenahme von Flüssigerdgas; Kontinuierliche Methode
  • ISO 8943:2007 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Probenahme von Flüssigerdgas – Kontinuierliche und intermittierende Methoden

AENOR, Kontinuierliche Methode

  • UNE-ISO 8943:2005 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Probenahme von Flüssigerdgas – Kontinuierliche Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kontinuierliche Methode

  • GB/T 20603-2006 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten Probenahme von Flüssigerdgas Kontinuierliches Verfahren

未注明发布机构, Kontinuierliche Methode

  • BS ISO 8943:2007(2008) Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Probenahme von Flüssigerdgas – Kontinuierliche und intermittierende Methoden

ES-UNE, Kontinuierliche Methode

  • ISO/DIS 8943:2023 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Probenahme von Flüssigerdgas – Kontinuierliche und intermittierende Methoden

British Standards Institution (BSI), Kontinuierliche Methode

  • BS ISO 8943:2008 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Probenahme von Flüssigerdgas – Kontinuierliche und intermittierende Methoden
  • BS ISO 8943:2007 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten. Probenahme von Flüssigerdgas. Kontinuierliche und intermittierende Methoden

(U.S.) Ford Automotive Standards, Kontinuierliche Methode

Professional Standard - Machinery, Kontinuierliche Methode

  • JB/T 11784-2014 Hubkolben-Verbrennungsmotoren.Hochleistungsdieselmotor.Kurbelwelle aus geschmiedetem Stahl mit kontinuierlichem Kornfluss.Prüfmethode: Kontinuierliche Magnetpartikelprüfung im Nassverfahren
  • JB/T 7129-2008 Prüfverfahren für den Widerstand pro Meter bei kontinuierlicher Messung
  • JB/T 7129-1993 Kontinuierliche Testmethode für den Widerstand des Messgeräts

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontinuierliche Methode

Association Francaise de Normalisation, Kontinuierliche Methode

  • NF X20-304:1974 GASANALYSE DURCH EINE KONTINUIERLICHE COULOMETRISCHE METHODE.

TIA - Telecommunications Industry Association, Kontinuierliche Methode

  • TSB62-22-2001 ITM-22 Kontinuierliche Wellenmethode zur Messung der Raman-Verstärkungseffizienz von Singlemode-Fasern

Professional Standard - Commodity Inspection, Kontinuierliche Methode

  • SN/T 3077.2-2012 Testmethode für den Flammpunkt. Modifizierter kontinuierlich geschlossener Tiegeltester

International Electrotechnical Commission (IEC), Kontinuierliche Methode

  • IEC TR 62324:2003 Singlemode-Lichtwellenleiter – Messung der Raman-Verstärkungseffizienz von Singlemode-Lichtwellenleitern mithilfe der Dauerstrichmethode; Orientierungshilfe
  • IEC TR 62324:2007 Optische Singlemode-Fasern – Messung der Raman-Verstärkungseffizienz mithilfe der Dauerstrichmethode – Anleitung

German Institute for Standardization, Kontinuierliche Methode

  • DIN EN 744:1995 Rohrleitungs- und Kanalsysteme aus Kunststoff – Rohre aus thermoplastischen Kunststoffen – Prüfverfahren für die Widerstandsfähigkeit gegen äußere Schläge im Rund-um-die-Uhr-Verfahren; Deutsche Fassung EN 744:1995




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten