ZH

EN

KR

JP

ES

RU

kontinuierliche Messung

Für die kontinuierliche Messung gibt es insgesamt 76 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst kontinuierliche Messung die folgenden Kategorien: Luftqualität, Wasserqualität, Thermodynamik und Temperaturmessung, medizinische Ausrüstung, Plastik, Messung des Flüssigkeitsflusses, Strahlungsmessung, Farben und Lacke, Straßenfahrzeug umfassend, Kernenergietechnik, Strahlenschutz, Milch und Milchprodukte.


HU-MSZT, kontinuierliche Messung

PL-PKN, kontinuierliche Messung

  • PN G04542-1987 Steinkohle Kontinuierliche Feuchtigkeitsmessung mittels Mikrowellenmessgerät
  • PN G04541-1987 W?giel kamienny i brunatny Ci?g?y pomiar zawarto?ci popio?u miernikiem radiometrycznym

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), kontinuierliche Messung

  • JIS Z 8852:2013 Methoden zur kontinuierlichen Messung der Staubkonzentration im Rauchgas

Association Francaise de Normalisation, kontinuierliche Messung

  • NF T90-552:2004 Maß und Kontinuität für das Wasser – Spezifikationen für die Studie, die Inszenierung und die Ausbeutung
  • FD T90-077:2023 Richtlinien für die Installation und den betrieblichen Einsatz von kontinuierlichen Messgeräten
  • NF S97-150-4/IN1:2009 Klinische Thermometer – Teil 4: Leistung elektrischer Thermometer zur kontinuierlichen Messung.
  • NF S97-150-4:2009 Klinische Thermometer – Teil 4: Leistung elektrischer Thermometer zur kontinuierlichen Messung.
  • XP ISO/TS 20460:2016 Papier und Pappe – Automatisierte Online-Tests – Messtechnische Vergleichbarkeit zwischen standardisierten Messungen und kontinuierlichen Messergebnissen
  • NF EN 17075+A1:2023 Wasserqualität – Allgemeine Anforderungen und Leistungsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Kontinuierliche Messgeräte
  • NF EN 17075/IN1:2023 Qualität des Wassers – Allgemeine Anforderungen und Betriebsmodi für die Überwachung des Wassers – Maßnahmen zur Messung und Fortführung
  • NF EN ISO 11665-5:2020 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 5: Methoden zur kontinuierlichen Messung der Aktivitätskonzentration
  • NF M60-767:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 5: Kontinuierliche Messmethode der Aktivitätskonzentration.
  • NF M60-763-5*NF EN ISO 11665-5:2020 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 5: Kontinuierliche Messmethoden der Aktivitätskonzentration
  • NF T30-602:1980 Farben. Farbbeschichtungen für den Innenbereich. Bewertung der Haltbarkeit durch aufeinanderfolgende Konsistenzmessungen mit einem Penetrometer.
  • NF M60-767:1999 Kernenergie. Messung der Umweltradioaktivität – Luft. Radon 222: Kontinuierliche Messmethoden der Volumenaktivität von Radon in der Atmosphäre.

British Standards Institution (BSI), kontinuierliche Messung

  • BS EN 12470-4:2000 Klinische Thermometer – Leistung elektrischer Thermometer zur kontinuierlichen Messung
  • BS EN 12470-4+A1:2001 Klinische Thermometer. Leistung elektrischer Thermometer zur kontinuierlichen Messung
  • BS ISO 4216:2021 Duroplastisches Harz und UV-härtbares Harz. Bestimmung der Schrumpfung durch kontinuierliches Messverfahren
  • BS EN ISO 11665-5:2020 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Luft: Radon-222 – Kontinuierliche Messmethoden der Aktivitätskonzentration
  • BS EN 12470-4:2000+A1:2009 Klinische Thermometer – Teil 4: Leistung elektrischer Thermometer zur kontinuierlichen Messung
  • BS ISO 11665-5:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Luft. Radon-222. Kontinuierliche Messmethode der Aktivitätskonzentration
  • 20/30412517 DC BS ISO 4216. Duroplastisches Harz und UV-härtbares Harz. Bestimmung der Schrumpfung durch kontinuierliches Messverfahren
  • 22/30435958 DC BS EN 17075 AMD1. Wasserqualität. Allgemeine Anforderungen und Leistungstestverfahren für Wasserüberwachungsgeräte. Kontinuierliche Messgeräte
  • BS EN ISO 81060-3:2022 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Klinische Untersuchung des Typs kontinuierlicher automatisierter Messung

Standard Association of Australia (SAA), kontinuierliche Messung

  • AS EN 12470.4:2004 Klinische Thermometer – Leistung elektrischer Thermometer zur kontinuierlichen Messung

Association of German Mechanical Engineers, kontinuierliche Messung

  • VDI 4219-2009 Bestimmung der Unsicherheit von Emissionsmessungen mittels diskontinuierlicher Messmethoden

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, kontinuierliche Messung

  • VDI 4219-2005 Ermittlung der Unsicherheit von Emissionsmessungen mit diskontinuierlichen Messverfahren

Professional Standard - Medicine, kontinuierliche Messung

  • YY 0785-2010 Klinische Thermometer. Leistung elektrischer Thermometer zur kontinuierlichen Messung

American Society for Testing and Materials (ASTM), kontinuierliche Messung

  • ASTM D7725-17 Standardtestmethode zur kontinuierlichen Messung der Trübung über 1 Trübungseinheit (TU)
  • ASTM D7677-16(2023) Standardtestmethode zur kontinuierlichen Messung von gelöstem Ozon in Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D7677-11 Standardtestmethode zur kontinuierlichen Messung von gelöstem Ozon in Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D7677-16 Standardtestmethode zur kontinuierlichen Messung von gelöstem Ozon in Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D7725-12 Standardtestmethode zur kontinuierlichen Messung der Trübung über 1 Trübungseinheit (TU)
  • ASTM D7725-17(2023) Standardtestmethode zur kontinuierlichen Messung der Trübung über 1 Trübungseinheit (TU)
  • ASTM D5149-95 Standardtestmethode für Ozon in der Atmosphäre: Kontinuierliche Messung durch Ethylen-Chemilumineszenz
  • ASTM D5149-02 Standardtestmethode für Ozon in der Atmosphäre: Kontinuierliche Messung durch Ethylen-Chemilumineszenz
  • ASTM D5149-02(2016) Standardtestmethode für Ozon in der Atmosphäre: Kontinuierliche Messung durch Ethylen-Chemilumineszenz
  • ASTM D5149-02(2008) Standardtestmethode für Ozon in der Atmosphäre: Kontinuierliche Messung durch Ethylen-Chemilumineszenz
  • ASTM D3162-21 Standardtestmethode für Kohlenmonoxid in der Atmosphäre (kontinuierliche Messung durch nichtdispersive Infrarotspektrometrie)
  • ASTM D5156-95 Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Messung von Ozon in der Umgebungs-, Arbeitsplatz- und Innenatmosphäre (Ultraviolettabsorption)
  • ASTM D5156-02(2008) Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Messung von Ozon in der Umgebungs-, Arbeitsplatz- und Innenatmosphäre (Ultraviolettabsorption)
  • ASTM D3162-12(2020) Standardtestmethode für Kohlenmonoxid in der Atmosphäre (kontinuierliche Messung durch nichtdispersive Infrarotspektrometrie)
  • ASTM D3162-12 Standardtestmethode für Kohlenmonoxid in der Atmosphäre (kontinuierliche Messung durch nichtdispersive Infrarotspektrometrie)
  • ASTM D5156-22 Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Messung von Ozon in der Umgebungs-, Arbeitsplatz- und Innenatmosphäre (Ultraviolettabsorption)
  • ASTM D5156-02(2016) Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Messung von Ozon in der Umgebungs-, Arbeitsplatz- und Innenatmosphäre (Ultraviolettabsorption)
  • ASTM D3824-20 Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Messung von Stickstoffoxiden in der Umgebungs- oder Arbeitsplatzatmosphäre durch Chemilumineszenz
  • ASTM D3162-94(2000)e1 Standardtestmethode für Kohlenmonoxid in der Atmosphäre (kontinuierliche Messung durch nichtdispersive Infrarotspektrometrie)
  • ASTM D3162-94(2005) Standardtestmethode für Kohlenmonoxid in der Atmosphäre (kontinuierliche Messung durch nichtdispersive Infrarotspektrometrie)
  • ASTM D5156-02 Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Messung von Ozon in der Umgebungs-, Arbeitsplatz- und Innenatmosphäre (Ultraviolettabsorption)

The American Road & Transportation Builders Association, kontinuierliche Messung

  • AASHTO TP 143-2021 Standardtestmethode zur kontinuierlichen Messung der Seitenkraft-Reibungszahl für Straßenbeläge

AR-IRAM, kontinuierliche Messung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, kontinuierliche Messung

  • GJB 4226-2001 Allgemeine Spezifikationen für Dauerstrich-Messsysteme

International Organization for Standardization (ISO), kontinuierliche Messung

  • ISO 4216:2021 Duroplastisches Harz und UV-härtbares Harz – Bestimmung der Schrumpfung durch kontinuierliche Messmethode
  • ISO 11665-5:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 5: Kontinuierliches Messverfahren der Aktivitätskonzentration
  • ISO 11665-5:2020 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 5: Kontinuierliche Messmethoden der Aktivitätskonzentration
  • ISO 26323:2009 | IDF 213:2009 Milchprodukte – Bestimmung der Säuerungsaktivität von Milchkulturen durch kontinuierliche pH-Messung (CpH)

Lithuanian Standards Office , kontinuierliche Messung

European Committee for Standardization (CEN), kontinuierliche Messung

  • EN 17075:2018+A1:2023 Wasserqualität – Allgemeine Anforderungen und Leistungsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Kontinuierliche Messgeräte
  • EN ISO 11665-5:2020 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 5: Kontinuierliche Messverfahren der Aktivitätskonzentration (ISO 11665-5:2020)
  • EN ISO 11665-5:2015 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 5: Kontinuierliches Messverfahren der Aktivitätskonzentration (ISO 11665-5:2012)
  • EN 12470-4:2000 Klinische Thermometer – Teil 4: Leistung elektrischer Thermometer zur kontinuierlichen Messung. Enthält Änderung A1: 2009

German Institute for Standardization, kontinuierliche Messung

  • DIN EN 17075/A1:2022 Wasserqualität - Allgemeine Anforderungen und Leistungsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte - Kontinuierliche Messgeräte; Deutsche und englische Fassung EN 17075:2018/prA1:2022
  • DIN EN 17075/A1:2022-02 Wasserqualität - Allgemeine Anforderungen und Leistungsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte - Kontinuierliche Messgeräte; Deutsche und englische Fassung EN 17075:2018/prA1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 14.01.2022*Als Ergänzung zu DIN EN 1 gedacht...
  • DIN ISO 11665-5:2013 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 5: Kontinuierliches Messverfahren der Aktivitätskonzentration (ISO 11665-5:2012)
  • DIN EN 12470-4:2009 Klinische Thermometer – Teil 4: Leistung elektrischer Thermometer zur kontinuierlichen Messung (einschließlich Änderung A1:2009); Englische Fassung der DIN EN 12470-4:2009-11
  • DIN EN ISO 11665-5:2015 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 5: Kontinuierliches Messverfahren der Aktivitätskonzentration (ISO 11665-5:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11665-5:2015

ES-UNE, kontinuierliche Messung

  • UNE-EN 17075:2020+A1:2024 Wasserqualität – Allgemeine Anforderungen und Leistungsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Kontinuierliche Messgeräte
  • UNE-EN ISO 11665-5:2020 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 5: Kontinuierliche Messmethoden der Aktivitätskonzentration (ISO 11665-5:2020) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im März 2020.)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), kontinuierliche Messung

  • KS R 1021-2014 Kontinuierliche Methode zur Messung der Konzentration von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen in Autoabgasen
  • KS R 1021-1980 Kontinuierliche Methode zur Messung der Konzentration von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen in Autoabgasen
  • KS R 1021-2014(2019) Kontinuierliche Methode zur Messung der Konzentration von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen in Autoabgasen

CZ-CSN, kontinuierliche Messung

  • CSN 83 4741-1984 Vermeidung von Luftverschmutzung. Emissionsmessung organischer Verbindungen. FID-Methode zur kontinuierlichen Messung der Summe der Kohlenwasserstoffe.

TIA - Telecommunications Industry Association, kontinuierliche Messung

  • TSB-62.22-A-2005 ITM-22 Continuous-Wave-Methode zur Messung der Raman-Verstärkungseffizienz von Singlemode-Fasern

API - American Petroleum Institute, kontinuierliche Messung

  • API MPMS 14.6 ERTA-1998 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten Abschnitt 6 – Kontinuierliche Dichtemessung

Canadian Standards Association (CSA), kontinuierliche Messung

  • CSA Z223.2-M86-CAN/CSA-1986 Verfahren zur kontinuierlichen Messung von Sauerstoff, Kohlendioxid, Kohlenmonoxid, Schwefeldioxid und Stickstoffoxiden in geschlossenen Verbrennungsrauchgasströmen, Allgemeine Anweisung Nr. 1 R (1999)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten