ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kontinuierliche Überwachung

Für die Kontinuierliche Überwachung gibt es insgesamt 13 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kontinuierliche Überwachung die folgenden Kategorien: Strahlungsmessung, Kernenergietechnik.


National Aeronautics and Space Administration (NASA), Kontinuierliche Überwachung

  • NASA NPR 9010.2-2008 Betriebsverfahren des Finanzmanagements und das kontinuierliche Überwachungsprogramm

German Institute for Standardization, Kontinuierliche Überwachung

  • DIN EN 60761-1:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 60761-1:2002, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60761-1:2004
  • DIN EN 60761-5:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritiummonitore (IEC 60761-5:2002, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60761-5:2004
  • DIN EN 60761-4:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore (IEC 60761-4:2002); Deutsche Fassung EN 60761-4:2004
  • DIN EN 60761-3:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase (IEC 60761-3:2002); Deutsche Fassung EN 60761-3:2004
  • DIN EN 60761-2:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Aerosolmonitore, einschließlich transuranischer Aerosole (IEC 60761-2:2002, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60761-2:2004

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Kontinuierliche Überwachung

  • EN 60761-1:2004 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 60761-4:2004 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore
  • EN 60761-5:2004 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritiummonitore
  • EN 60761-3:2004 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • EN 60761-2:2004 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen Teil 2: Spezifische Anforderungen für Aerosolmonitore, einschließlich transuranischer Aerosole

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kontinuierliche Überwachung

  • KS C IEC 60951-2:2012 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 2: Ausrüstung für die kontinuierliche Offline-Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen und Lüftungsluft

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Kontinuierliche Überwachung





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten