ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Polarität

Für die Polarität gibt es insgesamt 232 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Polarität die folgenden Kategorien: Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Metallkorrosion, Elektronische Geräte, Luftqualität, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Prüfung von Metallmaterialien, Bodenqualität, Bodenkunde, Bauingenieurwesen umfassend, Rotierender Motor, sensorische Analyse, Bordausrüstung und Instrumente, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Essen umfassend, analytische Chemie, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Baumaterial, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, füttern, Straßenfahrzeuggerät, Gummi- und Kunststoffprodukte, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Kondensator, Land-und Forstwirtschaft, Gummi, Batterien und Akkus, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Sportausrüstung und -anlagen, Stahlprodukte, Wasserqualität, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Schneidewerkzeuge, Leitermaterial, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Diskrete Halbleitergeräte, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Erdölprodukte umfassend, nichtmetallische Mineralien, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Flüssigkeitsspeichergerät, organische Chemie.


ECIA - Electronic Components Industry Association, Polarität

  • RS-348-1968 Magnetfeldpolarität@ einschließlich Definitionen und Bestimmung der Polarität

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Polarität

  • ECA RS-348-1968 Magnetfeldpolarität, einschließlich Definitionen und Bestimmung der Polarität
  • ECA 348-1968 Magnetfeldpolarität, einschließlich Definitionen und Bestimmung der Polarität

United States Navy, Polarität

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Polarität

RO-ASRO, Polarität

Canadian Standards Association (CSA), Polarität

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Polarität

  • CNS 13521-1995 Methode zum Testen von Opferanoden, die für den kathodischen Schutz verwendet werden
  • CNS 12375-1988 Prüfmethode für die Hochdruckeigenschaften von Schmierflüssigkeiten (Timken-Methode)

Group Standards of the People's Republic of China, Polarität

  • T/ZZB 2263-2021 Unpolare DC-Relais für Ladestation
  • T/YH 1013-2020 Anforderungen für die Polaritätsprüfung des Satellitensteuerungssubsystems
  • T/EES 005-2023 Technische Anforderungen an vierpolige homopolare Hybridmagnetlager für elektrische Maschinen
  • T/ZZB 1436-2019 Mehrpolige magnetische Gummi-Encoder
  • T/ZS 0310-2022 Hochdruckschmierstoffe für die Metallbearbeitung
  • T/ZZB 1302-2019 Wasserbasierte Bindemittel an Kathode/Anode in Lithium-Ionen-Batterien

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Polarität

  • GPA RR-3-1971 Enthalpie und Entropie unpolarer Flüssigkeiten bei niedrigen Temperaturen

German Institute for Standardization, Polarität

  • DIN 41077:1980 Zweipoliger Stecker für polarisierte Sekundäruhren; Anschlussmaße
  • DIN EN 61213:1994 Analoge Tonaufzeichnung auf Videoband; Polarität der Magnetisierung (IEC 61213:1993); Deutsche Fassung EN 61213:1994
  • DIN EN ISO 8420:2002-08 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420:2002); Deutsche Fassung EN ISO 8420:2002
  • DIN EN ISO 8420 Berichtigung 1:2008-06 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420:2002); Deutsche Fassung EN ISO 8420:2002, Berichtigung zu DIN EN ISO 8420:2002-08; Deutsche Fassung EN ISO 8420:2002/AC:2008
  • DIN EN 61213:1994-05 Analoge Audioaufzeichnung auf Videoband; Polarität der Magnetisierung (IEC 61213:1993); Deutsche Fassung EN 61213:1994
  • DIN EN 1430:2009-07 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der Partikelpolarität von Bitumenemulsionen; Deutsche Fassung EN 1430:2009
  • DIN 43585-2:1966-11 1-pol. Steckanschluss, 250 A, 80 V, für batteriebetriebene Flurförderzeuge
  • DIN 43585-1:1966-11 1-pol. Steckanschluss, 250 A, 80 V, für batteriebetriebene Flurförderzeuge
  • DIN EN ISO 8420:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420:2002); Deutsche Fassung EN ISO 8420:2002
  • DIN EN 60254-2:2001 Blei-Säure-Traktionsbatterien – Teil 2: Abmessungen von Zellen und Anschlüssen und Kennzeichnung der Polarität auf Zellen (IEC 60254-2:1997 + A1:2000); Deutsche Fassung EN 60254-2:1997 + A1:2000
  • DIN EN 60254-2:2008 Blei-Säure-Traktionsbatterien – Teil 2: Abmessungen von Zellen und Anschlüssen und Kennzeichnung der Polarität auf Zellen (IEC 60254-2:2008); Deutsche Fassung EN 60254-2:2008
  • DIN EN 60254-2:2009 Blei-Säure-Traktionsbatterien – Teil 2: Abmessungen von Zellen und Anschlüssen und Kennzeichnung der Polarität auf Zellen (IEC 60254-2:2008); Deutsche Fassung EN 60254-2:2008
  • DIN EN 60254-2:2009-03 Blei-Säure-Traktionsbatterien – Teil 2: Abmessungen von Zellen und Anschlüssen und Kennzeichnung der Polarität auf Zellen (IEC 60254-2:2008); Deutsche Fassung EN 60254-2:2008 / Hinweis: DIN EN 60254-2 (2008-12) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.03.2011 gültig.
  • DIN EN 1430:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Partikelpolarität von Bitumenemulsionen; Englische Fassung von DIN EN 1430:2009-07
  • DIN EN ISO 8420 Berichtigung 1:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420:2002); Deutsche Fassung EN ISO 8420:2002, Berichtigung zu DIN EN ISO 8420:2002-08; Deutsche Fassung EN ISO 8420:2002/AC:2008

Association of German Mechanical Engineers, Polarität

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Polarität

  • KS H ISO 8420-2003(2018) Tierische und pflanzliche Öle – Messung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • KS C IEC 61213:2007 Analoge Audioaufzeichnung auf Videoband – Polarität der Magnetisierung
  • KS H ISO 8420:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • KS D 0235-2003 Labortestverfahren für Opferanoden für den kathodischen Schutz
  • KS C IEC 61213-2007(2022) Analoge Audioaufzeichnung auf Videoband – Polarität der Magnetisierung
  • KS C IEC 61213-2007(2017) Analoge Audioaufzeichnung auf Videoband – Polarität der Magnetisierung
  • KS R IEC 60254-2:2019 Blei-Säure-Traktionsbatterien – Teil 2: Abmessungen von Zellen und Anschlüssen und Kennzeichnung der Polarität auf den Zellen

BE-NBN, Polarität

  • NBN-EN 61213-1994 Analoge Audioaufnahme auf Videoband – Polarität der Magnetisierung

CU-NC, Polarität

  • NC 66-29-1984 Elektronik. Messmethoden für Bipolartransistoren
  • NC 66-27-1984 Elektronik Hochfrequenz-Bipolartransistoren, Typ BF 310 Qualitätsspezifikationen
  • NC 66-28-1984 Elektronik. Hochfrequenz-Bipolartransistoren. Typ BF 199. Qualitätsangaben
  • NC 66-25-1987 Elektronische und elektrotechnische Industrie. Hochfrequenz-Bipolartransistoren. Qualitätsspezifikationen
  • NC 66-26-1984 Elektronik. Hochleistungs-Bipolar-Schalttransistor, Typ BU 208. Qualitätsspezifikationen
  • NC 66-23-1984 Elektronik. Hochleistungs- und Niederfrequenz-Bipolartransistoren, Typ 2N 3055. Qualitätsspezifikationen
  • NC 66-17-1987 Elektrotechnische und elektronische Industrie. Bipolartransistoren für hohe Spannung und mittlere Leistung. Qualitätsspezifikationen
  • NC 66-14-1987 Elektronische und elektrotechnische Industrie. Kunststoffgekapselte Bipolartransistoren. Allgemeine Qualitätsspezifikationen
  • NC 66-16-1987 Rauscharme und leistungsstarke Bipolartransistoren für die elektronische und elektrotechnische Industrie. Qualitätsspezifikationen
  • NC 66-18-1984 Elektronik. Mittelleistungs- und Hochspannungs-Bipolartransistoren der Typen BC 328 und BC 338. Qualitätsspezifikationen
  • NC 66-20-1984 Elektronen. Hochleistungs- und Niederfrequenz-Bipolartransistoren, Typen BD 175, BD 176, BD 177 und BD 178. Qualitätsspezifikationen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Polarität

  • ASTM E81-96(2007) Standardtestmethode zur Herstellung quantitativer Polfiguren
  • ASTM E81-96(2011) Standardtestmethode zur Herstellung quantitativer Polfiguren
  • ASTM E1697-95(1999) Standardtestmethode zur unipolaren Größenschätzung sensorischer Attribute
  • ASTM E1697-05(2020) Standardtestmethode zur unipolaren Größenschätzung sensorischer Attribute
  • ASTM E1697-05 Standardtestmethode zur unipolaren Größenschätzung sensorischer Attribute
  • ASTM E1697-05(2012)e1 Standardtestmethode zur unipolaren Größenschätzung sensorischer Attribute
  • ASTM D4318-00 Standardtestmethoden für Flüssigkeitsgrenze, Plastizitätsgrenze und Plastizitätsindex von Böden
  • ASTM D4318-10e1 Standardtestmethoden für Flüssigkeitsgrenze, Plastizitätsgrenze und Plastizitätsindex von Böden
  • ASTM D4318-05 Standardtestmethoden für Flüssigkeitsgrenze, Plastizitätsgrenze und Plastizitätsindex von Böden
  • ASTM E857-05e1 Standardpraxis für die Durchführung subakuter ernährungsbedingter Toxizitätstests bei Vogelarten
  • ASTM E857-05 Standardpraxis für die Durchführung subakuter ernährungsbedingter Toxizitätstests bei Vogelarten
  • ASTM E857-87(1997) Standardpraxis für die Durchführung subakuter ernährungsbedingter Toxizitätstests bei Vogelarten
  • ASTM E857-05(2012) Standardpraxis für die Durchführung subakuter ernährungsbedingter Toxizitätstests bei Vogelarten
  • ASTM G180-13(2019) Standardtestverfahren für korrosionshemmende Zusätze für Stahl in Beton anhand der Polarisationsbeständigkeit in zementhaltigen Schlämmen
  • ASTM G180-21 Standardtestverfahren für korrosionshemmende Zusätze für Stahl in Beton anhand der Polarisationsbeständigkeit in zementhaltigen Schlämmen

International Electrotechnical Commission (IEC), Polarität

  • IEC 61213:1993 Analoge Tonaufzeichnung auf Videoband; Polarität der Magnetisierung
  • IEC 60254-2:1985 Blei-Säure-Traktionsbatterien. Teil 2: Abmessungen von Zellen und Anschlüssen und Markierung der Polarität auf Zellen
  • IEC 60747-7/AMD2:1994 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise - Teil 7: Bipolartransistoren; Änderung 2
  • IEC 60254-2:2008 Blei-Säure-Traktionsbatterien – Teil 2: Abmessungen von Zellen und Anschlüssen und Kennzeichnung der Polarität auf den Zellen

U.S. Military Regulations and Norms, Polarität

GB-REG, Polarität

  • REG NASA-LLIS-0981--2000 Gelernte Erkenntnisse: Bedenken hinsichtlich der umgekehrten Polarität bei Tantalkondensatoren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Polarität

  • JIS A 1205:1999 Prüfverfahren für die Flüssigkeitsgrenze und die Plastizitätsgrenze von Böden
  • JIS A 1205:2009 Prüfverfahren für die Flüssigkeitsgrenze und die Plastizitätsgrenze von Böden
  • JIS D 5303-2:1997 Blei-Säure-Traktionsbatterien Teil 2: Abmessungen von Zellen und Anschlüssen sowie Kennzeichnung der Polarität auf den Zellen

Defense Logistics Agency, Polarität

Association Francaise de Normalisation, Polarität

  • NF C97-195*NF EN 61213:1994 Analoge Audioaufnahme auf Videoband. Polarität der Magnetisierung.
  • NF EN 61213:1994 Audio-analoge Aufnahme auf Videoband - Magnetisierungspolarität.
  • NF T60-248*NF EN ISO 8420:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • NF T60-248:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen.
  • NF EN ISO 8420:2002 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • NF EN 1430:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Partikelpolarität von Bitumenemulsionen
  • NF EN 61243-3:2015 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 3: Bipolarer Niederspannungsdetektor
  • NF S52-706:1994 Alpinski. Bestimmung von Masse und polarem Trägheitsmoment. Labormessmethode.
  • XP T90-145*XP ISO/TS 28581:2012 Wasserqualität - Bestimmung ausgewählter unpolarer Stoffe - Methode mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)
  • NF EN ISO 15302:2017 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit umgekehrter Phasenpolarität
  • XP ISO/TS 28581:2012 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter unpolarer Stoffe – Gaschromatographische Methode mit Detektion durch Massenspektrometrie (GC-MS)
  • NF C58-542/A1:2005 Blei-Säure-Traktionsbatterien – Teil 2: Abmessungen von Zellen und Anschlüssen und Markierung der Polarität auf den Zellen.
  • NF EN 60254-2:2008 Blei-Säure-Antriebsakkumulatoren – Teil 2: Abmessungen der Zellen und Anschlüsse und Angabe der Polarität der Zellen
  • NF C58-542*NF EN 60254-2:2008 Blei-Säure-Traktionsbatterien – Teil 2: Abmessungen von Zellen und Anschlüssen und Markierung der Polarität auf den Zellen
  • NF EN 15452:2008 Düngemittel - Bestimmung von Chelatbildnern - Bestimmung von durch o,p-EDDHA chelatisiertem Eisen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit umgekehrter Phasenpolarität

Danish Standards Foundation, Polarität

  • DS/EN ISO 8420/AC:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • DS/EN ISO 8420:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • DS/IEC 747-7-2:1990 Halbleiterbauelemente. Diskrete Geräte. Teil 7: Bipolartransistoren. Abschnitt zwei: Blanko-Detailspezifikation für gehäusetaugliche Bipolartransistoren für die Niederfrequenzverstärkung
  • DS/EN 1430:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Partikelpolarität von Bitumenemulsionen
  • DS/ISO/TS 28581:2012 Wasserqualität - Bestimmung ausgewählter unpolarer Stoffe - Methode mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)
  • DS/EN 60254-2:2008 Blei-Säure-Traktionsbatterien – Teil 2: Abmessungen von Zellen und Anschlüssen und Kennzeichnung der Polarität auf den Zellen

RU-GOST R, Polarität

  • GOST R ISO 8420-2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • GOST R IEC 60254-2-2009 Blei-Säure-Traktionsbatterien. Teil 2. Abmessungen von Zellen und Anschlüssen und Markierung der Polarität auf Zellen
  • GOST 32502-2013 Schmierflüssigkeiten. Bestimmung der Hochdruckeigenschaften einer Vierkugelmaschine
  • GOST 32501-2013 Schmierfette. Bestimmung der Hochdruckeigenschaften an einer Vierkugelmaschine
  • GOST 28132-1995 Blei-Säure-Traktionsbatterien. Teil 2. Abmessungen von Zellen und Anschlüssen und Markierung der Polarität auf Zellen
  • GOST 28132-1989 Blei-Säure-Traktionsakkumulatoren. Grundmaße

未注明发布机构, Polarität

  • BS EN ISO 8420:2002(2008) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • DIN EN 1430:1999 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Partikelpolarität von Bitumenemulsionen
  • NF T66-021*NF EN 1430:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Partikelpolarität von Bitumenemulsionen.

British Standards Institution (BSI), Polarität

  • BS EN 61213:1994 Analoge Audioaufnahme auf Videoband. Polarität der Magnetisierung
  • BS EN ISO 8420:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • BS EN 1430:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der Partikelpolarität von bituminösen Emulsionen
  • BS EN 62639:2012 Fluoreszierende Induktionslampen. Leistungsspezifikation
  • BS EN 60254-2:2008 Blei-Säure-Traktionsbatterien – Teil 2: Abmessungen von Zellen und Anschlüssen und Kennzeichnung der Polarität auf den Zellen
  • BS EN 60254-2:1997 Blei-Säure-Traktionsbatterien – Abmessungen der Zellen und Anschlüsse sowie Markierung der Polarität auf den Zellen
  • BS EN ISO 19403-4:2020 Farben und Lacke. Benetzbarkeit – Bestimmung der polaren und dispersiven Anteile der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten aus einer Grenzflächenspannung
  • BS EN ISO 9692-3:2001 Schweißen und verwandte Prozesse. Gemeinsame Vorbereitung. Metall-Inertgasschweißen und Wolfram-Inertgasschweißen von Aluminium und seinen Legierungen
  • PD ISO/TS 28581:2012 Wasserqualität. Bestimmung ausgewählter unpolarer Substanzen. Methode mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)

ES-UNE, Polarität

  • UNE-EN ISO 8420:2002/AC:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420:2002/Cor 1:2004)
  • UNE-EN 61213:1993 ANALOGE AUDIOAUFZEICHNUNG AUF VIDEOBAND. POLARITÄT DER MAGNETISIERUNG. (Von AENOR im Dezember 1995 gebilligt.)

CZ-CSN, Polarität

  • CSN ISO 8420:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • CSN 75 7505-1998 Wasserqualität – Bestimmung unpolarer extrahierbarer Stoffe mittels IR-spektrometrischer Methode
  • CSN IEC 747-7:1994 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise. Teil 7: Bipolartransistoren
  • CSN 75 7952-1987 Chemische und physikalische Analyse von Schlämmen. Bestimmung von Erdölprodukten — — unpolaren Kohlenwasserstoffen

European Committee for Standardization (CEN), Polarität

  • EN ISO 8420:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420: 1990)
  • EN ISO 8420:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • EN ISO 8420:2002/AC:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420:2002/Cor 1:2004)
  • EN 1430:1999 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Partikelpolarität von Bitumenemulsionen [Verwendung: IP 292/00]

International Organization for Standardization (ISO), Polarität

  • ISO 8420:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • ISO 8420:1990 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • ISO 8420:2002/cor 1:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen; Technische Berichtigung 1
  • ISO/TS 28581:2012 Wasserqualität - Bestimmung ausgewählter unpolarer Stoffe - Methode mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)
  • ISO 8916:1988 Ethylen für industrielle Zwecke; Bestimmung von Spuren polarer Verbindungen; Vorbereitung von Kondensatproben durch Niedertemperatur-Wäschetechnik

Lithuanian Standards Office , Polarität

  • LST EN 61213-2001 Analoge Audioaufnahme auf Videoband. Polarität der Magnetisierung (IEC 61213:1993)
  • LST EN ISO 8420:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420:2002)
  • LST EN 1430-2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Partikelpolarität von Bitumenemulsionen
  • LST EN ISO 8420:2002/AC:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420:2002/Cor 1:2004)

TIA - Telecommunications Industry Association, Polarität

  • TSB125-2001 Richtlinien zur Aufrechterhaltung der Polarität optischer Fasern durch Reverse-Pair-Positionierung
  • TSB-140-2004 Additional Guidelines for Field- Testing Length@ Loss and Polarity of Optical Fiber Cabling Systems (Contains Color)

Aeronautical Radio Inc., Polarität

IN-BIS, Polarität

  • IS 7471-1974 Empfehlungen zur Erdungspolarität und Kennzeichnung für elektrische Kfz-Geräte
  • IS 9604-1980 Spezifikation für Wolfram-Inertgas-Schweißgeräte (WIG).

Professional Standard - Electron, Polarität

  • SJ/Z 9184-1995 Spezifikationen zur Bestimmung von bipolaren Aluminium-Elektrolytkondensatoren, die für Videorecorder verwendet werden
  • SJ/T 10449-1993 21 mm starre Präzisions-Koaxialleitung und zugehöriger hermaphroditischer Präzisions-Koaxialstecker
  • SJ/T 10450-1993 14 mm starre Präzisions-Koaxialleitung und zugehöriger hermaphroditischer Präzisions-Koaxialstecker
  • SJ/T 10451-1993 7 mm starre Präzisions-Koaxialleitung und zugehöriger hermaphroditischer Präzisions-Koaxialstecker
  • SJ 20973-2007 Kondensatoren, fest, doppelt polarisiert, elektrolytisch (Festelektrolyt), Tantal, bewährte Zuverlässigkeit, allgemeine Spezifikation für
  • SJ 20208-1992 Detailspezifikation für Kondensatoren, Elektrolyt (fester Elektrolyt), Tantal, (unpolarisiert, gesinterter Rohling), nachgewiesene Zuverlässigkeit, Typ CAK70
  • SJ 50063.1-1994 Kondensatoren, fest, elektrolytisch (fester Elektrolyt) Tantal, (nicht polarisiert), bewährte Zuverlässigkeit, Stil CAK, detaillierte Spezifikation für

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Polarität

  • EN 61213:1994 Analoge Audioaufnahme auf Videoband – Polarität der Magnetisierung
  • EN 60254-2:2008 Blei-Säure-Traktionsbatterien – Teil 2: Abmessungen von Zellen und Anschlüssen und Kennzeichnung der Polarität auf den Zellen

ZA-SANS, Polarität

  • SANS 8420:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • SANS 60254-2:2008 Blei-Säure-Traktionsbatterien Teil 2: Abmessungen von Zellen und Anschlüssen sowie Kennzeichnung der Polarität auf den Zellen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Polarität

  • GJB 605-1988 Technische Bedingungen des bipolaren Batteriesatzes SD01A für Raketen-Atomwaffen

AENOR, Polarität

  • UNE-EN ISO 8420:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen. (ISO 8420:2002)
  • UNE-EN 1430:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Partikelpolarität von Bitumenemulsionen
  • UNE 51014:1979 MESSUNG DER EIGENSCHAFTEN VON EXTREMEN DRUCKEN VON SCHMIERPRODUKTEN
  • UNE-EN 60254-2:2008 Blei-Säure-Traktionsbatterien – Teil 2: Abmessungen von Zellen und Anschlüssen und Markierung der Polarität auf den Zellen
  • UNE 103104:1993 TESTEN SIE DIE KUNSTSTOFFGRENZE EINES BODENS.

Professional Standard - Aerospace, Polarität

  • QJ 2730-1995 Polaritätsvorschriften für Steuerungssysteme für ballistische Raketen und Trägerraketen
  • QJ 494-1986 Bewertungsmethode nach Korrosionstest galvanisierter Proben für kathodische Beschichtungen

NL-NEN, Polarität

  • NEN 6347-1985 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen mittels Säulenchromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Polarität

  • GB/T 5009.202-2003 Bestimmung polarer Verbindungen in essbaren Pflanzenölen, die zum Braten von Lebensmitteln verwendet werden
  • GB/T 7102.2-1994 Methode zur Bestimmung polarer Verbindungen in essbaren Pflanzenölen, die zum Braten von Lebensmitteln verwendet werden
  • GB/T 3074.2-2008 Methode zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls von Graphitelektroden
  • GB/T 12583-1998 Standardtestverfahren zur Messung der Hochdruckeigenschaften von Schmierflüssigkeiten (Vierkugelverfahren)
  • GB/T 41760-2022 Testmethode zur spontanen Polarisation von Turmalin
  • GB/T 11144-2007 Standardtestverfahren zur Messung der Extremdruckeigenschaften von Schmierflüssigkeiten (Timken-Methode)

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Polarität

  • TIA TSB125-2001 Richtlinien zur Aufrechterhaltung der Polarität optischer Fasern durch Reverse-Pair-Positionierung
  • TIA TSB-140-2004 Zusätzliche Richtlinien für Feldtests von Länge, Verlust und Polarität von Glasfaserkabelsystemen. Enthält Farbe

Professional Standard - Chemical Industry, Polarität

  • HG/T 3500-2011 Chemisches Reagenz. Prüfverfahren für die Polaritätskonstante der flüssigen stationären Phase in der Gaschromatographie
  • HG/T 3500-1982 Methode zur Bestimmung der Polaritätskonstante einer stationären Flüssigkeit in der Gaschromatographie mit chemischen Reagenzien
  • HG/T 4592-2014 Die elektrodenaktive Beschichtung des formstabilen Anodenelektrolyseurs erfolgt nach der Membranmethode

KR-KS, Polarität

  • KS C 4315-1998(2023) Eine Buchse für einen umweltfreundlichen Transformator mit einpoliger Buchse
  • KS R IEC 60254-2-2019 Blei-Säure-Traktionsbatterien – Teil 2: Abmessungen von Zellen und Anschlüssen und Kennzeichnung der Polarität auf den Zellen

VE-FONDONORMA, Polarität

  • NORVEN 514-1976 Prüfverfahren zur Identifizierung von Bitumen anhand der Partikelpolarität

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Polarität

American National Standards Institute (ANSI), Polarität

  • ANSI S4.55-1997 Empfohlene Praxis für professionelles Audio – Erhaltung der Polarität von Audiosignalen
  • ANSI S4.48-1992 Professionelle Audiogeräte – Anwendung von Steckverbindern – Teil 1: Polarität und Geschlecht des XLR-Typs

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Polarität

  • SMPTE RP 148:1987 RP 148:1987 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Relative Polarität von Stereo-Audiosignalen
  • SMPTE RP 134:1994 RP 134:1994 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Polarität für analoge magnetische Audioaufzeichnung und -wiedergabe
  • IEEE Std C63.12-1999 Empfohlene Praxis für Grenzwerte der elektromagnetischen Verträglichkeit

National Health Commission of the People's Republic of China, Polarität

  • GB 5009.202-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung polarer Komponenten (PC) in Speiseölen

Professional Standard - Agriculture, Polarität

  • NY/T 1860.13-2016 Richtlinien zur Bestimmung der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Pestiziden. Teil 13: Mischbarkeit mit Kohlenwasserstofföl
  • NY/T 1860.13-2010 Leitlinien zur Bestimmung der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Pestiziden. Teil 13: Mischbarkeit mit Kohlenwasserstofföl

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Polarität

HU-MSZT, Polarität

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Polarität

  • DB34/T 3916-2021 Bestimmung polarer Pestizide in Umweltwasserproben mittels Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Military Standards (MIL-STD), Polarität

Professional Standard - Machinery, Polarität

  • JB/T 9185-1999 Schweißanweisung für das Gas-Wolfram-Lichtbogenschweißen

BR-ABNT, Polarität

  • ABNT NBR 14625-2006 Schmierfett – Bestimmung der Hochdruckeigenschaften mit der Vier-Kugel-Methode

SE-SIS, Polarität

PL-PKN, Polarität

  • PN C04573 ArkusZ02-1974 Wasser- und Abwassertests auf mit organischen Lösungsmitteln extrahierbare Stoffe. Bestimmung von unpolaren und polaren aus Erdöl extrahierbaren organischen Stoffen mittels gravimetrischer Methode

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Polarität

  • EN 60254-2:1997 Blei-Säure-Traktionsbatterien – Teil 2: Abmessungen von Zellen und Anschlüssen und Kennzeichnung der Polarität auf Zellen (Enthält Änderung A1: 2000)
  • HD 465.2 S1-1989 Blei-Säure-Traktionsbatterien – Teil 2: Abmessungen von Zellen und Anschlüssen und Kennzeichnung der Polarität auf Zellen

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Polarität

  • QC 300201/GB 0002 ISSUE 1-1984 Feste Tantalkondensatoren, Festelektrolyt, poröse Anode, polares zylindrisches Metallgehäuse, hermetische Dichtung, axiale Anschlüsse

Professional Standard - Light Industry, Polarität

  • QB/T 4057-2010 LEDs für die Allgemeinbeleuchtung.Leistungsanforderungen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Polarität

  • SH/T 0202-1992 Bestimmung der Extremdruckleistung von Fett (Vier-Kugel-Maschinen-Methode)

YU-JUS, Polarität

  • JUS A.A4.302-1990 Tabellarische Darstellung der Artikeleigenschaften für Halbleiterdioden

GM North America, Polarität

  • GM 9984017-1991 Grundierung – kathodischer Elektrotauchlack mit niedrigem Aufbau, Revision G

General Motors Corporation (GM), Polarität

  • GM 9984070-1990 Grundierung – kathodischer Hochschicht-Elektrotauchlack Revision F




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten