ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wie viel kostet PRM-Technologie?

Für die Wie viel kostet PRM-Technologie? gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wie viel kostet PRM-Technologie? die folgenden Kategorien: Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Land-und Forstwirtschaft, Tee, Kaffee, Kakao, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, erziehen, Erdölprodukte umfassend, Kraftstoff, Tierheilkunde, Technische Produktdokumentation, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Informationstechnologie (IT) umfassend, organische Chemie, Wortschatz, Kriminalprävention, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Elektronische Geräte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Halbleitermaterial, Werkzeugmaschine, Apotheke, Textiltechnik, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Qualität, Netzwerk, Schneidewerkzeuge, Straßenfahrzeuggerät, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Straßenarbeiten, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Schutzausrüstung, Textilprodukte, Luftqualität, Datenspeichergerät, Wasserqualität, nichtmetallische Mineralien, Holzbearbeitungsgeräte, Verschluss, Telekommunikationssystem, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Lebensmitteltechnologie, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Anwendungen der Informationstechnologie, Gebäudestruktur, Metrologie und Messsynthese, Glas, Fluidkraftsystem, Pumpe, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Postdienst, Bergbau und Ausgrabung, Biologie, Botanik, Zoologie, füttern, Baumaterial, Brenner, Kessel, Straßenfahrzeug umfassend, Erleuchtung, Transport, Längen- und Winkelmessungen, Ergonomie, Baugewerbe, Umweltschutz, Telekommunikationsendgeräte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Drucktechnik, Abfall, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Keramik, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Rohrteile und Rohre, Drahtlose Kommunikation, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, Gebäudeschutz, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Einrichtungen im Gebäude, Zahnheilkunde, Küchenausstattung, Sprache für die Informationstechnologie, Unterhaltungsausrüstung, Labormedizin, Vibration und Schock (personenbezogen), Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Hebezeuge, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Umwelttests, medizinische Ausrüstung, Papier und Pappe, Isoliermaterialien, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Stahlprodukte, Vakuumtechnik, Gummi- und Kunststoffprodukte, Ledertechnologie, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Kleidung, Industrielles Automatisierungssystem, Werkzeugmaschinenausrüstung, mobile Dienste, Obst, Gemüse und deren Produkte, Offene Systemverbindung (OSI), Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Handwerkzeuge, Bauteile, Telekommunikationsdienste und -anwendungen, Brückenbau, Gebäude, Straßenfahrzeugtechnik, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Konstruktionstechnologie, Die Brennstoffzelle, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien.


International Organization for Standardization (ISO), Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • ISO/IEC TS 33052:2016 Informationstechnologie – Prozessreferenzmodell (PRM) für das Informationssicherheitsmanagement
  • ISO/IEC CD 30105-1 Informationstechnologie – IT-fähige Services-Business Process Outsourcing (ITES-BPO) Lebenszyklusprozesse – Teil 1: Prozessreferenzmodell (PRM)
  • ISO/IEC 30105-1:2016 Informationstechnologie – IT-fähige Services-Business Process Outsourcing (ITES-BPO) Lebenszyklusprozesse – Teil 1: Prozessreferenzmodell (PRM)
  • ISO/IEC 14473:1999 Informationstechnik - Büroausstattung - Anzugebende Mindestinformationen für Bildscanner
  • ISO/IEC 23003-1:2007 Informationstechnologie – MPEG-Audiotechnologien – Teil 1: MPEG Surround
  • ISO/IEC 11002:2008 Informationstechnologie - Multipath-Management (API)
  • ISO/IEC 23001-1:2006 Informationstechnologie - MPEG-Systemtechnologien - Teil 1: Binäres MPEG-Format für XML
  • ISO/IEC 11159:1996 Informationstechnologie - Büroausstattung - Mindestangaben, die in Lastenheften enthalten sein müssen - Kopiergeräte
  • ISO/IEC 15404:2000 Informationstechnologie – Büromaschinen – Mindestinformationen, die in Datenblättern enthalten sein müssen; Faxgeräte
  • ISO 12637-5:2001 Grafische Technik – Mehrsprachige Terminologie der Druckkunst – Teil 5: Siebdruckbegriffe
  • ISO/IEC 15938-5:2008/Cor 1:2004 Informationstechnologie – Schnittstelle zur Beschreibung multimedialer Inhalte – Teil 5: Multimedia-Beschreibungsschemata; Technische Berichtigung 1
  • ISO 7870-8:2017 Kontrollkarten – Teil 8: Diagrammtechniken für Kleinauflagen und kleine gemischte Chargen
  • ISO/IEC 5140:2024 Informationstechnik – Cloud Computing – Konzepte für Multi-Cloud und die Nutzung mehrerer Cloud-Dienste
  • ISO/IEC 5140:2023 Informationstechnik – Cloud Computing – Konzepte für Multi-Cloud und die Nutzung mehrerer Cloud-Dienste
  • ISO/TS 22367:2008/cor 1:2009 Medizinische Laboratorien – Fehlerreduzierung durch Risikomanagement und kontinuierliche Verbesserung; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 23006-4:2013 Informationstechnologie – Multimedia-Dienstplattformtechnologien – Teil 4: Elementare Dienste
  • ISO/IEC 23006-1:2018 Informationstechnologie – Multimedia-Dienstplattformtechnologien – Teil 1: Architektur
  • ISO/IEC 23006-5:2013 Informationstechnologie – Multimedia-Dienstplattformtechnologien – Teil 5: Dienstaggregation
  • ISO/IEC TR 21000-1:2001 Informationstechnologie – Multimedia-Framework (MPEG-21) – Teil 1: Vision, Technologien und Strategie
  • ISO/CD 15339-1.2 Grafiktechnologie – Drucken aus digitalen Daten über mehrere Technologien hinweg – Teil 1: Prinzipien
  • ISO/IEC TR 21000-1:2004 Informationstechnologie – Multimedia-Framework (MPEG-21) – Teil 1: Vision, Technologien und Strategie
  • ISO/DIS 15339-1:2023 Grafiktechnologie – Drucken aus digitalen Daten über mehrere Technologien hinweg – Teil 1: Prinzipien

British Standards Institution (BSI), Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • PD ISO/IEC TS 33052:2016 Informationstechnologie. Prozessreferenzmodell (PRM) für das Informationssicherheitsmanagement
  • PD ISO/IEC TS 33053:2019 Informationstechnologie. Prozessbeurteilung. Prozessreferenzmodell (PRM) für das Qualitätsmanagement
  • BS ISO/IEC 30105-1:2016 Informationstechnologie. Lebenszyklusprozesse von IT Enabled Services-Business Process Outsourcing (ITES-BPO). Prozessreferenzmodell (PRM)
  • PD ISO/IEC TR 24722:2015 Informationstechnologie. Biometrie. Multimodale und andere multibiometrische Fusion
  • BS ISO 7870-8:2017 Kontrollkarten. Diagrammtechniken für Kleinauflagen und kleine gemischte Chargen
  • BS ISO/IEC 20243:2015 Informationstechnologie. Open Trusted Technology ProviderTM Standard (O-TTPS). Bekämpfung von böswillig manipulierten und gefälschten Produkten
  • PD ISO/PAS 15339-1:2015 Grafische Technologie. Drucken aus digitalen Daten über mehrere Technologien hinweg. Prinzipien
  • BS ISO 13613:2011 Schiffe und Meerestechnik. Wartung und Tests zur Reduzierung von Verlusten in kritischen Antriebssystemen
  • BS PD ISO/IEC TR 19075-7:2017 Informationstechnologie. Datenbanksprachen. Technische SQL-Berichte. Polymorphe Tabellenfunktionen in SQL
  • BS ISO/IEC 20243-1:2023 Informationstechnologie. Open Trusted Technology ProviderTM Standard (O-TTPS) – Anforderungen und Empfehlungen zur Eindämmung von böswillig manipulierten und gefälschten Produkten
  • BS ISO/IEC 20243-1:2018 Informationstechnologie. Offener vertrauenswürdiger Technologieanbieter$uT$uM-Standard (O-TTPS). Bekämpfung von böswillig manipulierten und gefälschten Produkten. Anforderungen und Empfehlungen
  • BS ISO/IEC 23000-15:2016 Informationstechnologie. Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A). Anwendungsformat für die Multimedia-Aufbewahrung

RU-GOST R, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • GOST R 57640-2017 Informationstechnologie. Prozessreferenzmodell (PRM) für das Informationssicherheitsmanagement
  • GOST 22898-1978 Petrolkoks mit niedrigem Schwefelgehalt. Spezifikationen
  • GOST 19658-1981 Monokristallines Silizium in Barren. Spezifikationen
  • GOST 32074-2013 Leichte retroreflektierende Elemente von Kinder- und Jugendkleidung. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 11872-1989 Federscheiben. Spezifikationen
  • GOST 30826-2001 Verbundglas für den Bau. Spezifikationen
  • GOST R 52925-2008 Gegenstände der Raumfahrttechnik. Allgemeine Anforderungen zur Eindämmung der Population von erdnahem Weltraummüll
  • GOST 22263-1976 Schotter und Sand aus porösem Gestein. Technische Anforderungen
  • GOST 21744-1983 Mehrschichtiger Metallbalg. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 57007-2016 Beste verfügbare Techniken. Biodiversität. Begriffe und Definitionen
  • GOST 14110-1997 Wiederverwendbare semitigide Schlingen. Spezifikationen
  • GOST 25377-1982 Injektionsnadeln für den wiederholten Gebrauch. Spezifikationen
  • GOST 23307-1978 Wärmeisolierende vertikal geschichtete Mineralwollmatten. Spezifikationen
  • GOST 25089-1981 Druckpapier für umfangreiche Auflagen. Spezifikationen
  • GOST 25500-1982 Laminierte Kunststoffplatten und -platten für elektrotechnische Zwecke. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 14110-1980 Wiederverwendbare halbstarre Schlingen. Spezifikationen

ANSI - American National Standards Institute, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • INCITS 330-2000 Informationstechnologie – Reduzierte Blockbefehle (RBC)
  • INCITS 330-2015 Informationstechnologie – Reduzierte Blockbefehle (RBC)
  • INCITS/ISO/IEC TR 24722:2007 Informationstechnologie – Technischer Bericht zur multimodalen und anderen multibiometrischen Fusion (Technischer Bericht)
  • INCITS/ISO/IEC 14473:1999 Informationstechnologie – Büroausstattung – Anzugebende Mindestinformationen für Bildscanner
  • INCITS/ISO/IEC 11159:1997 Informationstechnologie - Büroausstattung - Mindestangaben, die in Lastenheften enthalten sein müssen - Kopiergeräte
  • X3.304-1997 Informationstechnologie – SCSI-3-Multimedia-Befehle
  • INCITS 468-2010 Informationstechnologie – Multimedia-Befehle – 6 (MMC-6)
  • INCITS/ISO/IEC 15404:2000 Informationstechnologie – Büromaschinen – Mindestinformationen, die in Spezifikationsblättern enthalten sein müssen – Faxgeräte
  • INCITS 412-2006 für Informationstechnologie – SNIA Multipath Management API-Spezifikation
  • INCITS 333-2000 Informationstechnologie – SCSI-Multimedia-Befehle – 2 (MMC-2)
  • INCITS 430-2017 Informationstechnologie – SCSI-Multimedia-Befehle – 5 (MMC-5)
  • INCITS 360-2017 Informationstechnologie – SCSI-Multimedia-Befehle – 3 (MMC-3)
  • INCITS 430-2007 Informationstechnologie – SCSI-Multimedia-Befehle – 5 (MMC-5)
  • INCITS 401-2005 Informationstechnologie-SCSI-Multimedia-Befehle – 4 (MMC-4)
  • INCITS 360-2002 Informationstechnologie – SCSI-Multimedia-Befehle – 3 (MMC-3) (ITI)

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DB23/T 2916-2021 Sojaanbauvorschriften mit weniger Bodenbearbeitung
  • DB2308/T 156-2023 Technische Vorschriften für die Soja-Mais-Fruchtfolge mit Direktsaat und Direktsaat
  • DB2308/T 154-2023 „Zwei Pflüge und einer weniger“ Fruchtfolgetechnische Regelung zur konservierenden Bodenbearbeitung
  • DB23/T 3393-2022 Technische Vorschriften für den Fruchtfolgeanbau von Soja und Mais mit großem Damm und geringer Bodenbearbeitung
  • DB2308/T 100-2021 Technische Vorschriften für den Anbau ohne Bodenbearbeitung und ohne Bodenbearbeitung der Sojabohnensorte Jiamidou Nr. 9
  • DB23/T 1979-2017 Technische Vorschriften zur polyploiden Induktion von Pappeln
  • DB23/T 1359-2010 Technische Spezifikation für Betonlochziegelgebäude
  • DB2302/T 030-2023 Technische Vorschriften für die Fütterung und Haltung von Schafen mit mehreren Lämmern
  • DB23/T 2732-2020 Technische Vorschriften für das Fütterungsmanagement für mehrschichtige Netzbetten von Gosling
  • DB23/T 3059-2021 Technische Vorschriften für den Anbau von mehrjährigem Phellinus Phellinus in Eichensegmenten
  • DB23/T 1359-2019 Technische Spezifikation für tragende Beton-Lochziegelgebäude

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DB51/T 2639-2019 Technische Vorschriften für den Anbau von Rattanpfeffer mit weniger Dornen
  • DB51/T 1447-2012 Technische Spezifikation für den Blitzschutz von Behausungen ethnischer Minderheiten im westlichen Sichuan-Plateau
  • DB51/T 2977-2022 Technische Anwendungsspezifikation für Multifunktions-Lichtmast
  • DB51/T 1827-2014 Technische Vorschriften für den Bau des multifunktionalen Yak-Straßenkreises

Group Standards of the People's Republic of China, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • T/HTASA 001-2023 Technische Vorschriften für den Tee-Kunstwettbewerb für Kinder
  • T/SMHISA 010-2022 Technische Spezifikation zur Diagnose von Sarkopenie
  • T/SHMHZQ 028-2022 Technische Spezifikation für den Service für Jugendwissenschafts- und Innovationsprojekte
  • T/CI 002-2020 Bildungsspezifikationen für das Technologieniveau der Jugendprogrammierung
  • T/GDCZCYXH 001-2022 Chaozhou Gongfu Tea Technische Vorschriften für die Kinderteezeremonie
  • T/CVMA 4-2018 Technische Diagnosespezifikation für Panleukopenie bei Katzen
  • T/CI 001-2020 Bildungsstandards für die Robotik-Noten von Teenagern
  • T/CIE 083-2020 Bewertungsleitfaden für Junior-Robotik
  • T/CMAM Z10-Z12、M21-M27、D6、Y1-Y2、A1-A9、I1-I7、H1、T44 Technische Betriebsspezifikationen für das Gesundheitswesen von Minderheiten
  • T/SAITA 001-2022 Bewertung der Fähigkeit von Teenagern, Technologien der künstlichen Intelligenz anzuwenden
  • T/AOPA 0001.8-2018 Bildungsprogramm für Jugendluftfahrtwissenschaften und -technologie („Mengtian-Plan“), Teil 8, Mehrachsenflugzeuge
  • T/AOPA 0013.8-2021 Jugendbildungsprogramm für Luftfahrtwissenschaften und -technologie („Mengtian-Plan“) Teil 8 Mehrachsige Flugzeuge
  • T/CEC 163-2018 Technische Spezifikationen für wartungsarme 10-kV-Laststufen-Verteilungstransformatoren
  • T/SHDSGY 109-2023 Technische Spezifikation für die Polypeptidsynthese
  • T/GDTEX 07-2019 Technisches Handbuch von Denim's Elasticity Loss
  • T/TJUAV 0001.1-2020 Tianjin Youth UAV Aviation Technology (Technical Level) Rating Application Standard
  • T/CAOE 10-2018 Spezifikation für diebathymetrische Vermessung mit Mehrstrahl-Echoloten
  • T/ZGTXXH 029-2022 Technische Spezifikation für polymorphe Netzwerkelemente
  • T/CALI 0802-2019 Multifunktionales Straßenbeleuchtungssystem
  • T/CMEA 31-2022 Technische Anforderungen an einen multifunktionalen Lampenmast
  • T/CACM 1397-2022 Leitlinien für die klinische Praxis geeigneter Techniken der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Vorbeugung und Kontrolle von Myopie bei Kindern und Jugendlichen
  • T/IMAEPI 001-2024 Technische Richtlinien zum Ausgleich städtischer Mehrwasserquellen und Mehrnutzer
  • T/GIES 004-2021 Technische Spezifikation für die Multifunktionsrute von Intelligeng
  • T/PPZL 012-2023 Technische Spezifikation für die Achatschnitzerei
  • T/SHZSAQS 00217-2023 Technische Vorschriften für die Mehrparitätsschafzucht
  • T/GXAS 354-2022 Verhaltenskodex für den ployploiden Maulbeeranbau
  • T/CMEA 15-2020 Technischer Standard für die Anwendung von multifunktionalen Lampenmasten
  • T/CECS 601-2019 Technische Spezifikation für ein vor Ort gegossenes Pfahlfundament mit mehreren Glockenknoten, das mit rotierenden Schneidarmen gebohrt wird
  • T/GJSH 000019-2021 Allgemeine technische Spezifikation für mehrseitiges DWS-System
  • T/ZGTXXH 027-2022 Allgemeine technische Spezifikation für polymorphe Netzwerke
  • T/BULA 0002-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung von multifunktionalen Lampenmasten
  • T/SDPEA 0010-2018 Technische Spezifikation für multifunktionale Mess- und Regelgeräte
  • T/QGCML 2158-2023 Technische Spezifikationen für die Erstellung von Multimedia-Animationen
  • T/CI 227-2023 Technische Anforderungen an die multimodale Mensch-Maschine-Interaktion
  • T/BDAEA 003-2023 Technische Anforderungen an die multimodale Mensch-Maschine-Interaktion
  • T/CASME 900-2023 Technische Anforderungen an eine Mehrzweck-Hydraulikpumpstation
  • T/CAB 0067-2020 Technische Spezifikation für komfortable Luftparameter für mehrere Zeitintervalle und mehrere Szenen
  • T/JXBMIF 005-2022 Technische Regeln für die Verwendung umweltfreundlicher, ausgehärteter poröser Ziegel und poröser Blöcke
  • T/QGCML 300-2022 Technische Spezifikationen zur umfassenden Anwendung multiquellen- und multidimensionaler Daten für bestimmte Personengruppen
  • T/BAEE 005-2020 Berechnungsmethode zur Reduzierung der Kohlendioxidemissionen basierend auf der Supergas-Elektronium-Flow-Technologie
  • T/CACE 050-2022 Technische Spezifikation zur mehrdimensionalen Leistungsbewertung der Recyclingtechnologie für feste Abfälle
  • T/CI 029-2023 Technische Spezifikation für supramolekulare Au-Sulfhydryl-Peptide
  • T/QME 0201-2022 Hochdruckformmaschine mit Mehrdüsenkopf – Technische Daten
  • T/QDAS 046-2020 Allgemeine Spezifikation des Multimode-Kommunikationssystems
  • T/SZAS 68-2023 Technische Spezifikation für den ertragreichen Anbau von mehrjährigem Reis
  • T/GDC 71-2020 Technische Anforderungen für mehrdimensionale Gesichtserkennungstests
  • T/AHSF 004-2023 Technische Regulierung des Anbaus von Polygonatum multiflora im Wald
  • T/CEC 582-2021 Technische Richtlinien für die Optimierung der komplementären Multienergie-Integration
  • T/CECS 1135-2022 Technische Vorschriften für multifunktionale Reinigungs- und Umleitungsbrunnen
  • T/CECS 512-2018 Technische Spezifikation für den Einsatz von Mehrfach-Helix-Bügelsäulen
  • T/QGCML 3008-2024 Technische Spezifikationen für den multifunktionalen Klappliftstuhl
  • T/QGCML 2025-2023 Maßnahmen zum Produktionsmanagement der Multi-Gate-Batterietechnologie
  • T/QGCML 1305-2023 Technische Spezifikationen zur Herstellung multifunktionaler Kochtöpfe
  • T/SSCIA 002.1-2023 Technische Spezifikation für die Vernetzung von Multi-Identifikationsnetzwerken für funktionsfähige unbemannte Fahrzeuge Teil 1: Allgemeine technische Richtlinien für Multi-Identifikationsnetzwerke
  • T/CDZX 011-2019 Vorschriften für die Anbautechnologie von Multimineral-Nährreis
  • T/CPSS 1003-2021 Technische Richtlinie für flexible Mehrzustandsschaltgeräte
  • T/CMA SB145-2023 Allgemeine technische Anforderungen für intelligente Mehrparameter-Wasserzähler
  • T/CQAM 001-2021 Technische Vorschriften für den Betrieb der Multifunktionsplattform Orchard
  • T/ZGTXXH 063-2023 Technische Spezifikation für die Benennung von Identifikatoren in der polymorphen Netzwerkarchitektur
  • T/SZUAVIA 003-2017 Allgemeine technische Anforderungen für Mehrwellen-UAV-Systeme
  • T/HBIIIA 001-2022 Technische Spezifikation für ein multifunktionales intelligentes Lichtmastsystem
  • T/SHMHZQ 153-2021 Technische Spezifikation für mehrschichtige Lebensmittelverpackungsbeutel
  • T/SMSWYY 001-2021 Technische Vorschriften für die Setzlingsindustrialisierung von Polygonatum Cyrtonema Hua
  • T/CIE 136-2022 Technische Spezifikation für Roboter-Multisensorführung
  • T/CDZX 004-2022 Anbautechnische Vorschriften für Multimineral-Nährstofftee
  • T/CECS 910-2021 Technische Vorschriften zur Nachrüstung von Mehrfach-Klimaanlagen
  • T/QGCML 323-2022 Technische Vorschriften für CD4-Multiparameter-Gasdetektoren
  • T/QGCML 322-2022 Technische Vorschriften für CD3-Multiparameter-Gasdetektoren
  • T/CAB 0292-2023 Sicherheitstechnische Spezifikation für multifunktionalen Campingwagen
  • T/GDEIIA 07-2023 Technische Spezifikationen für den Aufbau von Dual-Cloud- und Multi-Core-Government-Clouds
  • T/FJZYC 03-2023 Verhaltenskodex für gute landwirtschaftliche Praktiken bei Polygonatum cyrtonema
  • T/FJZYC 04-2023 Verhaltenskodex für die Primärverarbeitung von Polygonati Rhizoma
  • T/XZYC 0006-2021 Technischer Standard für das Pflanzen von Polygonatum Crytonema Hua unter Wachstum in Cunninghamia Lanceolata (Lamb.) Hook.
  • T/CECS 604-2019 Technische Spezifikation für mehrstöckige Betonfertigteilkonstruktionen
  • T/GXAS 445-2023 Technischer Leitfaden für die Einpflanzung von Mais mit Polygonatum cyrtonema Hua
  • T/SHDSGY 016-2022 Technische Anforderungen für Betriebs- und Wartungsdienste einer Multi-Cloud-Managementplattform
  • T/SZFAA 07-2022 Technische Spezifikation für unbemannten Mehrrotor-Pflanzenschutz
  • T/HBAS 050-2021 Technische Spezifikation für mehrfach verstärkte Stahl-Kunststoff-Verbundrohrleitungen
  • T/NTJGXH 038-2018 Im Herbst gesäter Hirtenbeutel, drei Arten von technischen Vorschriften für den Mehrernteanbau
  • T/CQCBDS 0029-2018 Technische Spezifikation für drahtlose Multi-User-Projektion ohne Basisstation
  • T/SIOT 801-2020 Technische Spezifikation für die Zusammenarbeit mehrerer Personen in der virtuellen Realität
  • T/CECS 958-2021 Technische Spezifikation für mehrschichtiges Maschinenstrahlmörtel-Putzsystem
  • T/CAICI 47-2022 Technische Daten des multifunktionalen Smart Pole Smart Gateway
  • T/XZYC 0005-2024 Verhaltenskodex zur Qualitätsklassifizierung von Polygomalum cyrlonema Hua
  • T/CIET 335-2023 Technische Spezifikationen für den umweltfreundlichen Produktionsprozess pflanzlicher Polysaccharide
  • T/QGCML 2959-2024 Technische Spezifikationen für das integrierte Steuerungssystem für Mehrachsenantrieb und -steuerung
  • T/CI 143-2023 Technische Spezifikation für ein Mehrstrahl-Echolot in einem steilen Stausee
  • T/NAIA 0256-2023 Technische Vorschriften zur Vorbeugung und Bekämpfung von Streptokokkenerkrankungen bei Schafen und Tieren
  • T/SAASS 132-2023 Technische Vorschriften für die Produktion von Weidelgras auf salzhaltig-alkalischen Böden
  • T/CIET 308-2023 Technische Spezifikationen für mehrstufige Kühlsysteme von Energiespeicherkraftwerken
  • T/QGCML 1039-2023 Technische Spezifikationen der mehrdimensionalen Vibrations-Planetenkugelmühle
  • T/CAPDA 022-2022 Verhaltenskodex zur Anwendung von Spinosad bei der Vorbeugung und Bekämpfung von Getreideschädlingen
  • T/QGCML 2325-2023 Technische Spezifikationen für multifunktionale Komfort-Autositze

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DB21/T 2910-2018 Technische Regeln für den Maisstoppel- und Unterbodenanbau
  • DB21/T 3055-2018 Technische Vorschriften zur Bekämpfung von Tribulus terrestris im Grünland
  • DB21/T 3832-2023 Technische Spezifikationen für mechanisch reduzierte Maisstreifenbearbeitung
  • DB21/T 3538-2021 Technische Vorschriften für flache Fruchtfolge und geringere Bodenbearbeitung bei konservierender Maisbearbeitung im Trockenland
  • DB21/T 1944-2012 Technische Vorschriften zur multifunktionalen Waldbewirtschaftung
  • DB2101/T 0062-2022 Technische Vorschriften für den Anbau von Sukkulenten
  • DB21/T 3122-2019 Technische Vorschriften für die Technik von Mehrfach-Klimaanlagen
  • DB21/T 3196-2019 Technischer Standard für mehrstöckige Gebäude mit vorgefertigter Stahlkonstruktion

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DB3208/T 142-2021 Technische Vorschriften für die Direktsaat von Reisstoppeln und Weizen
  • DB32/T 3499-2019 Technische Regulierung des Anbaus von Mehrkorn-Taro
  • DB32/T 4241-2022 Hirtentäschel „Drei Aussaat und Mehrfachernte“ Anbautechnische Vorschriften
  • DB32/T 3727-2020 Technische Anbauvorschriften für Sukkulenten der Gattung Echeveria
  • DB32/T 4405-2022 Technische Vorschriften für das Ingenieurbauprojekt „Multi-Measurement-Integration“.
  • DB32/T 4641-2024 Technische Vorschriften für den Anbau von Sukkulenten der Gattung Sarkophag

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DB15/T 1609-2019 Technische Vorschriften für den Anbau der Roten Nelke
  • DB15/T 2357-2021 Technische Vorschriften für die Pflanzung von Duolun Agropyrus
  • DB15/T 3291-2024 Technische Vorschriften für die Anpflanzung mehrerer Sorten von Luzerne-Kombinationen

农业农村部, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • NY/T 3077-2017 Technische Spezifikationen zur umfassenden Bekämpfung von Tribulus truncatula
  • NY/T 3570-2020 Technische Vorschriften zur Lagerung und Konservierung von mehrjährigen Gemüsesorten

International Telecommunication Union (ITU), Wie viel kostet PRM-Technologie?

Professional Standard - Agriculture, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • SN/T 5041-2018 Technische Quarantänespezifikation für Panleukopenie bei Katzen
  • NY/T 2689-2015 Verhaltenskodizes für die Überwachung gebietsfremder Arten.Cenchrus pauciflorus Benth.

Indonesia Standards, Wie viel kostet PRM-Technologie?

YU-JUS, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • JUS U.C4.301-1993 Gestaltung von Straßen – Straßen mit seltenem Verkehr – Technische Bedingungen
  • JUS F.B4.042-1985 Textilien. Dreisträngige Polyester-Multifilamentseile. Technische Anforderungen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DB4101/T 74-2023 Technische Spezifikationen der Shaolin-Boxroutine Eins, Zwei und Drei
  • DB4106/T 71-2022 Technische Spezifikation für eine intelligente Multifunktionsmastkonstruktion
  • DB4106/T 72-2022 Technische Spezifikation für Betrieb und Wartung des intelligenten Multifunktionsmastes
  • DB41/T 2422-2023 Technische Vorschriften für den Anbau von winterharten, mehrfach getrockneten großen Setzlingen
  • DB4103/T 137-2022 Technische Vorschriften für das Mehrkopf-Umspleißen von Walnussbäumen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DB4206/T 11-2019 Technische Vorschriften von Xiangyang für die maschinelle Bodenbearbeitung von Reisstoppeln und Weizen
  • DB42/T 2062.1-2023 Platanus Teil 1: Technische Vorschriften für das Pflanzen von Setzlingen von Platanus mit wenigen Früchten
  • DB42/T 700-2011 Technische Spezifikation für den Anbau von Rosablüten im Digo-Anbau (Indigofera amblyantha Craib).
  • DB4201/T 565-2018 Technische Verfahren für die Veredelung von Zitrusfrüchten „ein Baum mit mehreren Früchten“.
  • DB42/T 871-2012 Technische Vorschriften zur chemischen Regulierung von Süßkartoffeln
  • DB42/ 371-2006 Technischer Code für Porenbeton-Mauerwerkskonstruktionen
  • DB42/T 1715-2021 Bautechnische Spezifikation für Mehrpunkt-Synchronvortrieb von Brücken
  • DB42/T 1899-2022 Allgemeine technische Vorschriften zum Schneiden von Setzlingen für Sukkulenten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • JIS Y 30105-1:2021 Informationstechnologie – IT-fähige Dienste – Lebenszyklusprozesse von Business Process Outsourcing (ITES-BPO) – Teil 1: Prozessreferenzmodell (PRM)

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • REPORT 1048-1-1990 FADING-REDUZIERUNGSTECHNIKEN, DIE AUF SCHIFFS-ERDSTATIONSANTENNEN ANWENDBAR SIND
  • REPORT S.2173-2010 Mehrträgerbasierte Übertragungstechniken für Satellitensysteme

Professional Standard - Public Safety Standards, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • GA/T 1583-2019 Forensische Wissenschaft Han Technische Vorschriften zur Bestimmung des Knochenalters bei Jugendlichen
  • GA/T 2002-2022 Allgemeine technische Regelungen für mehrkanalige psychologische Tests
  • GA 235-1999 Allgemeine Spezifikation für forensische Mehrband-Lichtquelle
  • GA 544-2005 Allgemeine Spezifikation für Polygraph-System
  • GA 544-2005 Allgemeine technische Spezifikation für ein mehrkanaliges psychologisches Testsystem
  • GA/T 544-2021 Allgemeine technische Spezifikation für ein mehrkanaliges psychologisches Testsystem

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DB50/T 1083-2021 Technische Vorschriften für den Reis-Wild-Trocken-Rotationsanbau mit weniger Bodenbearbeitung und Direktsaat
  • DB50/T 315-2020 Technische Spezifikationen für die rollende Seidenraupenzucht in mehreren Chargen
  • DB50/T 476-2012 Technische Spezifikationen für die Anpflanzung von Weidelgras Multiflora
  • DB50/T 549-2014 Technische Spezifikation für die Anpflanzung von mehrjährigem Weidelgras
  • DB50/T 550-2014 Technische Vorschriften für die Produktion von Lolium multiflora-Samen

Professional Standard - Electricity, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DL/T 844-2003 Allgemeine Spezifikation für 12-kV-Außenverteilerschaltanlagen mit minimalem Wartungsaufwand
  • DL/T 1784-2017 Technische Richtlinien für den Blitzschutz von 110-kV-500-kV-Wechselstrom-Mehrkreisübertragungsleitungen am selben Turm in mehreren Minengebieten
  • DL/T 1126-2009 Technischer Leitfaden für Live-Arbeiten an Freileitungen mit mehreren Stromkreisen an einem Mast
  • DL/T 1126-2017 Technische Richtlinien für Live-Arbeiten an Mehrkreisleitungen am selben Turm

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DB44/T 2243-2020 Technische Vorschriften zur Unkrautbekämpfung auf Gemüsefeldern ohne Bodenbearbeitung und auf Reisfeldern mit Direktsaat
  • DB4405/T 289-2019 Technische Vorschriften für den Anbau von Melaleuca multiflora
  • DB44/T 1344-2014 Technische Anforderungen für Multi-Access-Set-Top-Boxen
  • DB44/T 1509-2014 Allgemeine technische Anforderungen für komplementäre Multienergie-Mikronetze
  • DB4403/T 368-2023 Technische Spezifikationen für den Bau multifunktionaler Smart-Pole-Systeme

未注明发布机构, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DIN 16609 E:2016-12 Drucktechnik – Poröser Druck – Begriffe
  • DIN 15765 E:2019-01 Unterhaltungstechnik – Mehradrige Kabelsysteme für mobile Produktionen und Unterhaltungstechnik
  • DIN 15765 E:2008-06 Unterhaltungstechnik – Mehradrige Kabelsysteme für mobile Produktionen und Unterhaltungstechnik
  • DIN 15765:2019-09 Entertainment Technology - Multi-core cable systems for mobile productions and entertainment technology

German Institute for Standardization, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DIN 16609:2017-07 Drucktechnik – Poröser Druck – Begriffe
  • DIN ISO/IEC 14473:2000 Informationstechnik – Büroausstattung – Anzugebende Mindestinformationen für Bildscanner (ISO/IEC 14473:1998)
  • DIN 19078-4:1986-03 Mikrofilmtechnik; Mikrofilm-Lesegeräte; Mindestangaben in Datenblättern
  • DIN 16610:2016-12 Drucktechnik - Poröser Druck - Begriffe für den Siebdruck
  • DIN 15765:2010 Unterhaltungstechnik – Mehradrige Kabelsysteme für mobile Produktionen und Unterhaltungstechnik
  • DIN 15765:2020 Unterhaltungstechnik – Mehradrige Kabelsysteme für mobile Produktionen und Unterhaltungstechnik
  • DIN 56920-1:2023-04 Unterhaltungstechnik - Nomenklatur für Mehrzweckgebäude, Theater und Bühnen / Hinweis: Ausgabedatum 10.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN 56920-1 (1970-07), DIN 56920-2 (1970-07).
  • DIN 15765:2020-11 Unterhaltungstechnik – Mehradrige Kabelsysteme für mobile Produktionen und Unterhaltungstechnik
  • DIN ETS 300461-2:1997 Übertragung und Multiplexing (TM) – Flexible Multiplexer-Ausrüstung – Verwaltungs- und Kontrollfunktionen; Englische Version ETS 300461-2:1996
  • DIN 29972:1988-01 Luft- und Raumfahrt; starre Zellmaterialien; Blatt; technische Spezifikation

CZ-CSN, Wie viel kostet PRM-Technologie?

Professional Standard - Machinery, Wie viel kostet PRM-Technologie?

IN-BIS, Wie viel kostet PRM-Technologie?

US-ACEI, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • IPC TA-721 Technologiebewertung von Mehrschichtplatinen

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Wie viel kostet PRM-Technologie?

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Wie viel kostet PRM-Technologie?

The American Road & Transportation Builders Association, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • AASHTO MTAP-3-2011 Multi-State Technical Assistance Program – Verzeichnis der technischen Hilfe
  • AASHTO MTAP-2008 Multi-State-Programm für technische Hilfe; 2008 Technical Assistance Directory Revision 1

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • MTAP-3-2011 Multi-State Technical Assistance Program – Verzeichnis der technischen Hilfe
  • MTAP-1-2008 Multi-State-Programm für technische Hilfe; Technisches Hilfeverzeichnis 2008 (Revision 1)

American National Standards Institute (ANSI), Wie viel kostet PRM-Technologie?

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • KS X ISO/IEC 14473:2013 Informationstechnologie – Büroausstattung – Mindestinformationen, die für Bildscanner angegeben werden müssen
  • KS X ISO/IEC 14473:2007 Informationstechnik – Büroausstattung – Anzugebende Mindestinformationen für Bildscanner
  • KS X 5437-2001 Informationstechnisches Verfahren zur Registrierung von Algorithmen zur verlustfreien Komprimierung von Daten
  • KS X ISO/IEC 15404:2013 Informationstechnologie – Büromaschinen – Mindestinformationen, die in Datenblättern enthalten sein müssen – Faxgeräte
  • KS X ISO/IEC 15404:2007 Informationstechnologie – Büromaschinen – Mindestinformationen, die in Datenblättern enthalten sein müssen – Faxgeräte
  • KS X ISO/IEC TR 21000-1:2007 Informationstechnologie – Multimedia-Framework (MPEG – 21) – Teil 1: Vision, Technologien und Strategie
  • KS X ISO/IEC TR 21000-1-2007(2017) Informationstechnologie – Multimedia-Framework (MPEG – 21) – Teil 1: Vision, Technologien und Strategie
  • KS X 3107-2006 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Twisted-Pair-Mehrpunktverbindungen
  • KS X 2033-2001 Informationstechnologie-Kommunikationsprotokoll-Open MUMPS Interconnect

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DB3702/T 27.1-2023 Produkt mit geografischer Angabe Rote Aprikose Shaoshan Teil 1: Technische Produktionsvorschriften
  • DB37/T 2680-2015 Technische Vorschriften für die Produktion von Deutschem Weidelgras
  • DB37/T 1724-2010 Technische Spezifikation für die Anwendung von mehrstufigem Asphaltbindemittel
  • DB37/T 3995-2020 Technische Vorschriften für die Extraktion von Kiefernpollen-Polysacchariden im Labor
  • DB37/T 3879-2020 Produktionstechnische Vorschriften für die mehrschichtige Flachkultur von kommerziellen Fleischenten
  • DB37/T 2630-2019 Allgemeine technische Anforderungen an multifunktionale Pastoralverwaltungsmaschinen
  • DB37/T 2630-2014 Allgemeine technische Anforderungen an multifunktionale Pastoralverwaltungsmaschinen
  • DB37/T 2553-2014 Technische Vorschriften für den Maisanbau im Bereich Mehrkochgemüse
  • DB3713/T 291-2023 Technische Regeln zur „Mehrfachprüfung in Einem“ für Ingenieurbauvorhaben

Society of Automotive Engineers (SAE), Wie viel kostet PRM-Technologie?

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DB65/T 3559-2013 Technische Zuchtbestimmungen für Duolang-Schafe
  • DB65/T 4561-2022 Zuchttechnische Vorschriften für den Duolang-Hammeltyp und den multifetalen Typ
  • DB65/T 4587-2022 Technische Vorschriften für die Zucht und Haltung von Mutterschafen mit mehreren Würfen und mehreren Lämmern in landwirtschaftlichen Gebieten
  • DB65/T 3558-2013 Technische Vorschriften für die Fütterung und Haltung von Duolang-Schafen
  • DB65/T 4535-2022 Technische Vorschriften zur genetischen Bewertung von Duolang-Schafen
  • DB65/T 4588-2022 Technische Vorschriften für die Zucht von Mutterschafen mit mehreren Würfen und mehreren Lämmern in landwirtschaftlichen Gebieten
  • DB65/T 2602-2006 Anbautechnische Vorschriften von Zea mays L.cv.Multi-ears
  • DB65/T 3652-2014 Zweijährige technische Betriebsregeln für die Tertiärproduktion bei mehrfötalen Schafen
  • DB65/T 4136-2018 Zweijährige und dreijährige Reproduktionstechnologievorschriften für Duolang-Schafe
  • DB65/T 3560-2013 Technische Spezifikationen für die Verwaltung des Duolang-Schafzuchtarchivs
  • DB65/T 3327-2011 Technische Vorschriften zur schadstofffreien Bekämpfung des Borkenkäfers

HU-MSZT, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • MSZ 12435/3-1977 Polykristallines Silizium. Wichtigste technische Merkmale
  • MSZ 6116/1-1980 Vielfältige technische Produktprüfung. Ursprüngliche Lösungskonfiguration
  • MI 7798/3-1980 Mehrsprachiges Wörterbuch zur Datenverarbeitung. Operationstechniken
  • MI 7798/4-1979 Mehrsprachiges Wörterbuch zur Datenverarbeitung. Operationstechniken

IX-ISO/IEC, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • ISO/IEC 23001-1:2006/Cor 1:2007 Berichtigung 1 – Informationstechnologie – MPEG-Systemtechnologien – Teil 1: Binäres MPEG-Format für XML –
  • ISO/IEC 23001-1:2006/Cor 2:2007 Informationstechnologie – MPEG-Systemtechnologien – Teil 1: Binäres MPEG-Format für XML – Technische Berichtigung 2
  • ISO/IEC 15938-5:2003/Cor 1:2004 Informationstechnologie – Schnittstelle zur Beschreibung multimedialer Inhalte – Teil 5: Multimedia-Beschreibungsschemata – Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 23001-1:2006/Amd 1:2007 Änderung 1 – Informationstechnologie – MPEG-Systemtechnologien – Teil 1: Binäres MPEG-Format für XML – Konformitäts- und Referenzsoftware
  • ISO/IEC 23001-1:2006/Amd 2:2008 Änderung 2 – Informationstechnologie – MPEG-Systemtechnologien – Teil 1: Binäres MPEG-Format für XML – Beibehaltung von Präfixen und Erweiterungen bei der Kodierung von Platzhaltern
  • ISO/IEC 23000-9:2008/Cor 1:2008 Berichtigung 1 – Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 9: Digital Multimedia Broadcasting-Anwendungsformat –

Danish Standards Foundation, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DS/ISO/IEC 14473:1999 Informationstechnik - Büroausstattung - Anzugebende Mindestinformationen für Bildscanner
  • DS/ISO 13613:2012 Schiffe und Meerestechnik – Wartung und Prüfung zur Reduzierung von Verlusten in kritischen Antriebssystemen
  • DS/ISO/IEC TR 24722:2007 Informationstechnologie – Biometrie – Multimodale und andere multibiometrische Fusion
  • DS/ISO/IEC TR 21000-1:2007 Informationstechnologie – Multimedia-Framework (MPEG-21) – Teil 1: Vision, Technologien und Strategie

Association of German Mechanical Engineers, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • VDI 2262 Blatt 3-2011 Luft am Arbeitsplatz – Reduzierung der Belastung durch Luftschadstoffe – Lüftungstechnische Maßnahmen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Wie viel kostet PRM-Technologie?

Professional Standard - Post and Telecommunication, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • YD/T 2417-2012 Technische Spezifikation für Pseudowire.Multisegment-Pseudowire
  • YD/T 1162.1-2005 Technische Anforderungen für Multiprotocol Label Switching (MPLS).
  • YD/T 2864-2015 Technische Anforderungen an LTE/TD-SCDMA/WCDMA/GSM(GPRS)-Multimode-Dual-(U)SIM-Multi-Standby-Digitalbenutzergeräte
  • YD/T 2317.3-2011 Technische Spezifikation für MPLS-Multicast. Teil 3: Technische Spezifikation für Point-to-Multipoint- und Multipoint-to-Multipoint-Label-Switched-Pfade basierend auf dem Label-Distribution-Protokoll
  • YD/T 1151-2001 Neue technische Spezifikation für Dienste. Multimedia-Abrufsystem
  • YD/T 888-1997 Spezifikationen des multimedialen Abfragesystems von Post- und Telekommunikationsdiensten
  • YD/T 1162.1-2001 Allgemeine Anforderungen für den Multipriotocol-Label-Switching
  • YD/T 2415-2012 Technische Anforderungen des Multihoming-Shim-Protokolls für IPv6
  • YDB 076-2012 Technische Anforderungen für Multi-Service-Träger im optischen Transportnetzwerk (OTN).

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • GB/T 37982-2019 Informationstechnologie – Multipath-Management (API)
  • GB/T 40712-2021 Allgemeine technische Spezifikation für Mehrzweck-Lastkraftwagen
  • GB/T 36881-2018 Die Sicherheitstechnikspezifikationen des Mehrzweck-Minivans
  • GB/T 38788-2020 Technische Spezifikation für die Etablierung pluripotenter Schweinestammzellen
  • GB/T 38919-2020 Allgemeine technische Anforderungen für Porenbrenner

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DB35/T 1437-2014 Technische Vorschriften für den Polygonatum Polygonatum-Anbau
  • DB35/T 1066-2010 Allgemeine technische Anforderungen an energiesparende Mehrzwecköfen
  • DB35/T 1871-2019 Technische Spezifikation für den Anbau von Multiflora-Weidelgras
  • DB3502/T 086-2022 Technische Richtlinien für den Bau smarter Multifunktionsmasten
  • DB35/T 1945-2020 Allgemeine technische Bedingungen für luftdichte Multifunktionsbeutel

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DB33/T 2087-2017 Technische Vorschriften zur Polygonatum Polygonatum-Produktion
  • DB3302/T 201-2021 Technische Vorschriften für die Produktion von Weidelgras-Multiflora
  • DB3311/T 191-2021 Technische Vorschriften für die Züchtung von Polygonatum multiflora-Sämlingen
  • DB33/T 710-2008 Technische Spezifikationen für den Mehrfruchtanbau von Garnelen in Gewächshäusern
  • DB3311/T 218-2022 Technische Vorschriften für die Einpflanzung von Polygonatum multiflora im chinesischen Torreya-Wald
  • DB3302/T 208-2023 Technische Vorschriften für die Zucht und Haltung von Mehrschichtschweinen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DB14/T 2380-2021 Technische Vorschriften zur Polysaccharidextraktion aus Codonopsis
  • DB14/T 2378-2021 Technische Vorschriften zur Extraktion von Polygonatum-Polysacchariden

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DB34/T 2420-2015 Technische Vorschriften für den Polygonatum Polygonatum-Anbau
  • DB34/T 3015-2017 Technische Vorschriften für Samensetzlinge von Polygonatum Polyflora
  • DB34/T 3015-2022 Technische Vorschriften für Samensetzlinge von Polygonatum Polyflora
  • DB34/T 3547-2019 Vorschriften zur Verarbeitungstechnologie des Ursprungs von Polygonatum multiflora
  • DB3410/T 20-2023 Technische Vorschriften für den Unterholzanbau von Polygonatum polygonatum
  • DB34/T 1739-2012 Technische Anforderungen an multimediale digitale Telefonterminals
  • DB34/T 4249-2022 Technischer Standard für den Einbau von Aufzügen in bestehende mehrstöckige Wohnhäuser

国家能源局, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • NB/T 42165-2018 Technische Anforderungen für den Leitungsschutz mit mehreren Anschlüssen
  • SY/T 6749-2022 Technische Vorschriften für die Interpretation von seismischen Mehrwellen-Mehrkomponentendaten an Land
  • SY/T 6732-2020 Technische Vorschriften für die Verarbeitung seismischer Mehrwellen-Mehrkomponenten-Daten an Land
  • NB/T 10795-2021 Technische Richtlinien für das Biomassevergasungs-Polygenerationssystem

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • GB/T 42749.1-2023 Informationstechnologie IT-Enablement Services Business Process Outsourcing (ITES-BPO) Lebenszyklusprozess Teil 1: Prozessreferenzmodell (PRM)
  • GB/T 13978-1992 Allgemeine Spezifikation für Digitalmultimeter
  • GB/T 16533-1996 Allgemeine Spezifikation für poröse Keramikprodukte
  • GB/T 15394-1994 Allgemeine Spezifikation für Sondentester
  • GB/T 51226-2017 Technische Norm für mehrgeschossige Gebäude in Holzbauweise
  • GB/T 33243-2016 Nanotechnologien. Charakterisierung von mehrwandigen Kohlenstoffnanoröhren (MWCNT)
  • GB/T 42640-2023 Technische Spezifikation für eine mehrstrahlige topografische Unterwasseruntersuchung
  • GB/T 15637-1995 Allgemeine Spezifikation für den Kalibrator eines Digitalmultimeters
  • GB/T 22726-2008 Spezifikation für mehrkanalige digitale Audiokodierungstechnologie

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • ITU-T J.246-2008 Techniken zur Messung der wahrnehmungsbezogenen visuellen Qualität von Multimediadiensten über digitale Kabelfernsehnetze bei Vorhandensein einer Referenz mit reduzierter Bandbreite (Studiengruppe 9)

Professional Standard - Petroleum, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • SY/T 6643-2013 Technische Spezifikation der seismischen Mehrwellen- und Mehrkomponentendatenerfassung an Land
  • SY/T 6732-2014 Technische Spezifikationen für die Verarbeitung seismischer Mehrkomponenten-Landdaten
  • SY/T 6643-2006 Technische Spezifikation der seismischen Mehrwellen- und Mehrkomponentendatenerfassung an Land
  • SY/T 6749-2009 Technische Spezifikation für die Interpretation von seismischen Mehrkomponenten-Landdaten
  • SY/T 6643-2021 Technische Spezifikation für die Erfassung seismischer Mehrwellen- und Mehrkomponenten-Landdaten
  • SY 6749-2009 Technische Spezifikation für die Interpretation von seismischen Mehrwellen- und Mehrkomponenten-Landdaten
  • SY 6643-2013 Technische Spezifikation für die Erfassung seismischer Mehrwellen- und Mehrkomponenten-Landdaten
  • SY/T 5097-2006 Technische Spezifikationen von multi. Parameterüberwachungsinstrument einer Bohr-/Wartungsanlage
  • SY/T 5097-1996 Technische Bedingungen des Multiparameter-Instruments zum Bohren (Workover) von Bohrlöchern
  • SY 5097-2006 Technische Bedingungen des Multiparameter-Instruments zum Bohren (Workover) von Bohrlöchern
  • SY/T 6732-2008 Technische Spezifikation für die Verarbeitung seismischer Mehrkomponenten-Erkundungsdaten an Land

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • ASTM F1525-96 Standardleitfaden für den Einsatz der Membrantechnologie zur Eindämmung gefährlicher Chemikalienverschüttungen
  • ASTM F1525-96(2001) Standardleitfaden für den Einsatz der Membrantechnologie zur Eindämmung gefährlicher Chemikalienverschüttungen

Standard Association of Australia (SAA), Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • AS ISO/IEC 30105.1:2017 Informationstechnologie – IT-fähige Services-Business Process Outsourcing (ITES-BPO) Lebenszyklusprozesse, Teil 1: Prozessreferenzmodell (PRM)
  • AS ISO/IEC 15938.5:2004 Informationstechnologie - Schnittstelle zur Beschreibung multimedialer Inhalte - Schemata zur multimedialen Beschreibung

中国人民银行, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • JR/T 0207-2021 Terminologie der technischen Spezifikationen für Finanzinformationssysteme mit mehreren Aktivitäten
  • JR/T 0196-2020 Technische Spezifikationen für sichere Multi-Party-Computing-Finanzanwendungen

Professional Standard - Commodity Inspection, Wie viel kostet PRM-Technologie?

Professional Standard - Construction Industry, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • JGJ 137-2001 Technischer Code für Mauerwerkskonstruktionen aus Lochziegeln
  • JGJ 137-2001(条文说明) Technischer Code für Mauerwerkskonstruktionen aus Lochziegeln (Erläuterung)
  • JGJ/T 293-2013 Technische Spezifikation für die Verwendung von Schluff-Lochsteinen
  • JGJ/T 143-2004 Technische Spezifikation für die mehrkanalige Untersuchung transienter Oberflächenwellen
  • JGJ/T 143-2004(条文说明) Technische Spezifikation für die mehrkanalige Untersuchung transienter Oberflächenwellen (Erläuterung)
  • JGJ/T 143-2017 Technische Vorschriften für die mehrkanalige Untersuchung transienter Oberflächenwellen
  • JGJ 174-2010 Technische Spezifikation für ein mehrfach angeschlossenes Split-Klimasystem
  • JGJ/T 274-2012 Technische Spezifikation für eine mit Dämmung und dekorativen Lochziegeln gefüllte Hohlwand
  • JGJ/T 421-2018 Kaltgeformte, dünnwandige, mehrstöckige Wohngebäude aus leichtem Stahl mit technischen Standards

GOSTR, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • GOST 9201-1990 Rotierendes, polygonales Sieb. Technische Anforderung
  • GOST R 58756-2019 Mehrschichtige Polymerkuppeln. Technische Anforderungen
  • GOST R 52925-2018 Gegenstände der Raumfahrttechnik. Allgemeine Anforderungen an Raumfahrzeuge zur Eindämmung erdnaher Weltraumschrotte

Professional Standard - Geology, Wie viel kostet PRM-Technologie?

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DB45/T 1279-2016 Technische Vorschriften für die Aufzucht von Setzlingen aus Duosuikea-Stecklingen
  • DB45/T 1172-2015 Zuchttechnische Regulierung von Pseudomonas-Stachelameisen

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DB64/T 920-2013 Technische Vorschriften für den geschützten Anbau von Polygonum-Chrysanthemen
  • DB64/T 705-2011 Technische Vorschriften für den Anbau von mehrzweigigem Saflor-Tamarix
  • DB64/T 1075-2015 Technische Regeln für die Lagerung von Tamarix-Distelsamenstäbchen

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DB11/T 775-2021 Technische Spezifikation für Porenbetondecken
  • DB11/T 2032-2022 Technische Vorschriften zur Multimessungsintegration für Ingenieurbauprojekte

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DB43/T 1421-2018 Technische Regeln für die Diagnose von Polyzephalus beim Schaf
  • DB43/T 1720.4-2019 Technische Spezifikation für Multimeter-Sammlung, Teil 4: Kommunikationsschnittstellen-Konvertertechnologie
  • DB43/T 2691-2023 Technische Vorschriften für den Anbau von mehrjährigen Paprika im Gewächshaus
  • DB43/T 2482-2022 Technische Vorschriften zur umfassenden Prävention und Bekämpfung von Polygonatum multiflora-Unkrautschäden
  • DB43/T 2582-2023 Polygonatum multiflora Gewebekultursetzling zur Erhöhung der technischen Vorschriften
  • DB43/T 2324-2022 Technische Vorschriften für die Flüssigfermentationsproduktion von Phellinus-Polysaccharid
  • DB43/T 2663-2023 Technische Vorschriften für den Mehrfruchtanbau von Anlageblattgemüse

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DB36/T 1163-2019 Technische Vorschriften für den Anbau von Coppa Duosuke Niederwald
  • DB36/T 1270-2020 Polygonatum Polygonatum Standardisierte technische Pflanzvorschriften
  • DB36/T 1405-2021 Technischer Leitfaden für eine multifunktionale naturnahe Waldbewirtschaftung

交通运输部, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • JT/T 1349-2020 Technische Anforderungen an multifunktionale Stahlpaletten
  • JT/T 1288-2020 Technische Anforderungen für den multimodalen Transport von Kühlcontainern

KR-KS, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • KS V ISO 13613-2023 Schiffe und Meerestechnik – Wartung und Tests zur Reduzierung von Verlusten in kritischen Antriebssystemen
  • KS X ISO/IEC TR 21000-1-2007(2022) Informationstechnologie – Multimedia-Framework (MPEG – 21) – Teil 1: Vision, Technologien und Strategie

Canadian Standards Association (CSA), Wie viel kostet PRM-Technologie?

Professional Standard - Radio Television Film, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • GY/T 132-1998 Technische Anforderungen an ein Mehrkanal-Mikrowellenverteilungssystem

Professional Standard - Civil Aviation, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • MH/T 4037-2013 Allgemeine Spezifikation der Multilateration für die Luftfahrtüberwachung

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • YS/T 7-1991 Technische Bedingungen der Multifunktionseinheit für die Aluminiumelektrolyse

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DB13/T 2155-2014 Technische Vorschriften für den Anbau von mehrjährigen Edelwicken
  • DB1307/T 072-2002 Technische Regeln für den Bau von mehrjährigen Kunstrasen
  • DB13/T 2557-2017 Allgemeine technische Anforderungen an mehrschichtige Gewebeprodukte
  • DB13/T 711-2005 Technische Regeln für den Bau von mehrjährigen Kunstrasen
  • DB13/T 2731-2018 Allgemeine technische Anforderungen an einen multifunktionalen Motorgrader zum Wurzelschneiden

工业和信息化部, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • YD/T 3519-2019 Technische Anforderungen für die Zusammenarbeit mehrerer Gateways in allgegenwärtigen Netzwerken
  • JB/T 11044-2020 Technische Bedingungen der Mehrstationen-Drehteller-Strahlanlage
  • YD/T 2864-2019 Technische Anforderungen für LTE/TD-SCDMA/WCDMA/GSM (GPRS) Multimode-Dual-Card-Multi-Standby-Endgeräte
  • YD/T 2818-2015 Technische Anforderungen für nahtlosen Multiprotokoll-Label-Switching
  • YD/T 3040-2016 Technische Anforderungen für LTE/CDMA/TD-SCDMA/WCDMA/GSM (GPRS) Multimode-Dual-Card-Multi-Standby-Endgeräte
  • JB/T 13641.3-2019 Multifunktionale Werkzeugmaschinen Teil 3: Technische Bedingungen
  • YD/T 3534-2019 Technische Anforderungen an die multimediale Informationsverarbeitung für Sehbehinderte

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DB53/T 1164-2023 Technische Vorschriften für den Reisanbau von mehrjährigem Reis
  • DB53/T 926-2019 Technische Vorschriften für den Anbau grüner Setzlinge von Acer multifruit
  • DB5331/T 27-2020 Technische Vorschriften für den mehrjährigen Reisanbau der Präfektur Dehong
  • DB5308/T 64-2022 Technische Vorschriften für den mehrjährigen Reisanbau in der Stadt Pu'er
  • DB53/T 768-2016 Technische Anwendungsspezifikation für eine poröse, ultradünne Nutzschicht
  • DB53/T 077-1999 Technische Standards für die Yuanjiang-Mango-Mehrkopf-Hochkorntransplantation

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • GB/T 33139-2016 Schiffe und Meerestechnik – Wartung und Tests zur Reduzierung von Verlusten in kritischen Antriebssystemen
  • GB/T 33879-2017 Mehrweg-Präzisionsgesenkschmiedeteile – Allgemeine Spezifikation

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • IEEE 3079-2020 IEEE-Standard für Head-Mounted Display (HMD)-basierte Virtual Reality (VR)-Technologie zur Krankheitsreduzierung
  • IEEE Std 3079-2020 IEEE-Standard für Head-Mounted Display (HMD)-basierte Virtual Reality (VR)-Technologie zur Krankheitsreduzierung

European Committee for Standardization (CEN), Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • PD CEN/TR 15172-1:2005 Ganzkörpervibrationen – Richtlinien zur Reduzierung von Vibrationsgefahren – Teil 1: Technische Methoden bei der Konstruktion von Maschinen
  • EN ISO/IEC 11159:1996 Informationstechnologie – Büroausstattung – Mindestinformationen, die in Spezifikationsblättern enthalten sein müssen – Kopiergeräte ISO/IEC 11159:1992
  • EN ISO/IEC 11159:1998 Informationstechnologie – Büroausrüstung – Mindestinformationen, die in Spezifikationsblättern enthalten sein müssen – Kopiergeräte ISO/IEC 11159:1996

Professional Standard - Environmental Protection, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • HJ 710.4-2014 Technische Richtlinien für das Biodiversitätsmonitoring.Vögel
  • HJ 710.9-2014 Technische Richtlinien für das Biodiversitätsmonitoring.Schmetterlinge
  • HJ 710.13-2016 Technische Richtlinien für das Biodiversitätsmonitoring.Bienen

Professional Standard-Ships, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • CB/T 3930-1999 Spezifikation eines Multiplex-Empfangskopplers für Schiffe

Professional Standard - Traffic, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • JT/T 790-2010 Technische Anforderungen für die Vermessung mit Mehrstrahl-Echolotsystemen

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Wie viel kostet PRM-Technologie?

IET - Institution of Engineering and Technology, Wie viel kostet PRM-Technologie?

TIA - Telecommunications Industry Association, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • TSB-172-A-2013 Multimode-Glasfaserübertragungstechniken mit hoher Datenrate
  • TSB-172-2007 Multimode-Glasfaserübertragungstechniken mit hoher Datenrate

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DB63/T 1674-2018 Technische Spezifikationen für Autobahntunnel in Permafrostgebieten
  • DB63/T 1486-2016 Technische Spezifikationen für Permafrost-Blocksteinuntergrund
  • DB63/T 1489-2016 Technische Spezifikationen für Thermostabuntergrund in Permafrostgebieten
  • DB63/T 1490-2016 Technische Spezifikationen für Lüftungsrohruntergrund in Permafrostgebieten
  • DB63/T 1485-2016 Technische Spezifikation für Wärmedämmuntergrund in Permafrostgebieten

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • JJF 1208-1990 Technische Spezifikation für die Bezugspunktbedienung eines Vielzahn-Rundschalttisches

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DB61/T 1385-2020 Technische Spezifikation für ein Mehrkanal-Luftformgerät
  • DB6111/T 156-2020 Technische Vorschriften für die Mehrkulturenproduktion von Salat und Chinakohl

Association Francaise de Normalisation, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • NF EN 1792:2003 Schweißen – Mehrsprachige Liste von Begriffen zum Thema Schweißen und verwandte Techniken

United States Navy, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • NAVY MIL-STD-3001-1-2000 ERSTELLUNG DIGITALER TECHNISCHER INFORMATIONEN FÜR DIE MULTI-OUTPUT-PRÄSENTATION TECHNISCHER HANDBÜCHER (TEIL 1 VON 8 TEILEN)

Professional Standard - Business, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • SB/T 11040-2013 Technische Anforderungen an multifunktionale Trocknungsgeräte mit Wärmezirkulation

Professional Standard - Electron, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • SJ/T 11368-2006 Spezifikation für mehrkanalige digitale Audiokodierungstechnologie

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DB52/T 1560-2021 Technische Vorschriften für die Produktion von Adena-Weidelgras

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DB31/T 599-2012 Technische Anforderungen an nichttragende, autoklavierte poröse Kalksandsteine

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DB62/T 4667-2022 Technische Vorschriften zur Mehrrotor-UAV-Luftsaat für die Aufforstung

Construction department of Hebei province, Wie viel kostet PRM-Technologie?

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie viel kostet PRM-Technologie?

  • DB2204/T 1-2021 Technische Spezifikation für die nicht-antibiotische Fütterung von Legehennen mit Pilzpolysacchariden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten