ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Was sind die PRM-Technologien?

Für die Was sind die PRM-Technologien? gibt es insgesamt 30 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Was sind die PRM-Technologien? die folgenden Kategorien: Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Informationstechnologie (IT) umfassend, Textilfaser, Elektrotechnik umfassend, Umweltschutz, Umfangreiche elektronische Komponenten, Unterhaltungsausrüstung, Straßenfahrzeugtechnik, Straßenfahrzeuggerät, Landwirtschaft.


International Organization for Standardization (ISO), Was sind die PRM-Technologien?

  • ISO/IEC TS 33052:2016 Informationstechnologie – Prozessreferenzmodell (PRM) für das Informationssicherheitsmanagement
  • ISO/IEC CD 30105-1 Informationstechnologie – IT-fähige Services-Business Process Outsourcing (ITES-BPO) Lebenszyklusprozesse – Teil 1: Prozessreferenzmodell (PRM)
  • ISO/IEC 30105-1:2016 Informationstechnologie – IT-fähige Services-Business Process Outsourcing (ITES-BPO) Lebenszyklusprozesse – Teil 1: Prozessreferenzmodell (PRM)

British Standards Institution (BSI), Was sind die PRM-Technologien?

  • PD ISO/IEC TS 33052:2016 Informationstechnologie. Prozessreferenzmodell (PRM) für das Informationssicherheitsmanagement
  • PD ISO/IEC TS 33053:2019 Informationstechnologie. Prozessbeurteilung. Prozessreferenzmodell (PRM) für das Qualitätsmanagement
  • BS ISO/IEC 30105-1:2016 Informationstechnologie. Lebenszyklusprozesse von IT Enabled Services-Business Process Outsourcing (ITES-BPO). Prozessreferenzmodell (PRM)
  • BS EN 62321-1:2013 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten. Vorstellung und Überblick
  • BS EN 62321-2:2014 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten. Demontage, Disjunktion und mechanische Probenvorbereitung

RU-GOST R, Was sind die PRM-Technologien?

  • GOST R 57640-2017 Informationstechnologie. Prozessreferenzmodell (PRM) für das Informationssicherheitsmanagement
  • GOST 28491-1990 Rohe Schafwolle in Vliesqualität. Spezifikationen
  • GOST 33548-2015 Kraftfahrzeuge. Gerät zur Reinigung der Luftkabine, des Cockpits, der Passagierräume und der dazugehörigen Filter. Technische Anforderungen und Prüfmethoden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Was sind die PRM-Technologien?

  • JIS Y 30105-1:2021 Informationstechnologie – IT-fähige Dienste – Lebenszyklusprozesse von Business Process Outsourcing (ITES-BPO) – Teil 1: Prozessreferenzmodell (PRM)

CN-STDBOOK, Was sind die PRM-Technologien?

  • 图书 A-4335 Sprechen Sie über die technischen Handelsmaßnahmen von Journey to the West

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Was sind die PRM-Technologien?

  • GB/T 42749.1-2023 Informationstechnologie IT-Enablement Services Business Process Outsourcing (ITES-BPO) Lebenszyklusprozess Teil 1: Prozessreferenzmodell (PRM)

Standard Association of Australia (SAA), Was sind die PRM-Technologien?

  • AS ISO/IEC 30105.1:2017 Informationstechnologie – IT-fähige Services-Business Process Outsourcing (ITES-BPO) Lebenszyklusprozesse, Teil 1: Prozessreferenzmodell (PRM)

Association Francaise de Normalisation, Was sind die PRM-Technologien?

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Was sind die PRM-Technologien?

  • DB37/ 143-1991 Sicherheit von Polyvinylchloridfolien für aufblasbare Spielzeuge – Technische Bedingungen für die Übertragung bestimmter Elemente

IX-EU/EC, Was sind die PRM-Technologien?

  • 89/338/EEC-1989 Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie 85/3/EWG über die Gewichte, Abmessungen und bestimmte andere technische Merkmale bestimmter Straßenfahrzeuge
  • 88/218/EEC-1988 Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie 85/3/EWG über die Gewichte, Abmessungen und bestimmte andere technische Merkmale bestimmter Straßenfahrzeuge
  • 86/360/EEC-1986 Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie 85/3/EWG über die Gewichte, Abmessungen und bestimmte andere technische Merkmale bestimmter Straßenfahrzeuge
  • 86/364/EEC-1986 Richtlinie des Rates zum Nachweis der Übereinstimmung von Fahrzeugen mit der Richtlinie 85/3/EWG über die Gewichte, Abmessungen und bestimmte andere technische Merkmale bestimmter Straßenfahrzeuge
  • 89/461/EEC-1989 Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie 85/3/EWG über die Gewichte, Abmessungen und bestimmte andere technische Merkmale bestimmter Straßenfahrzeuge im Hinblick auf die Festlegung bestimmter zulässiger Höchstabmessungen für Sattelkraftfahrzeuge
  • 88/410/EEC-1988 Richtlinie der Kommission zur Anpassung an den technischen Fortschritt. Richtlinie 74/151/EWG des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über bestimmte Bauteile oder Merkmale von land- oder forstwirtschaftlichen Zugmaschinen auf Rädern
  • 89/460/EEC-1989 Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie 85/3/EWG über die Gewichte, Abmessungen und bestimmte andere technische Merkmale bestimmter Straßenfahrzeuge im Hinblick auf die Festlegung eines Ablaufdatums für die Irland und dem Vereinigten Königreich gewährten Ausnahmeregelungen

Lithuanian Standards Office , Was sind die PRM-Technologien?

  • LST EN 62321-1-2014 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 1: Einleitung und Überblick (IEC 62321-1:2013)
  • LST EN 62321-2-2014 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 2: Zerlegung, Zerlegung und mechanische Probenvorbereitung (IEC 62321-2:2013)

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Was sind die PRM-Technologien?

  • ITU-R SM.378-4-1986 Feldstärkemessungen an Überwachungsstationen und schnelle Methoden zur Durchführung dieser Messungen – Abschnitt 1C – Spektrumüberwachungstechniken

未注明发布机构, Was sind die PRM-Technologien?

  • DIN EN 60317-68:2017 Technische Lieferbedingungen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 68: Flachdrähte aus Aluminium, isoliert mit Polyvinylacetal Klasse 120
  • DIN EN 60317-68 E:2015-10 Technische Lieferbedingungen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 68: Flachdrähte aus Aluminium, isoliert mit Polyvinylacetal Klasse 120




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten