ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Technische Informationen zu PRM

Für die Technische Informationen zu PRM gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Technische Informationen zu PRM die folgenden Kategorien: Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Informationstechnologie (IT) umfassend, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Eisenbahntechnik umfassend, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Anwendungen der Informationstechnologie, Offene Systemverbindung (OSI), Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Datenspeichergerät, Wortschatz, Aufschlag, Mikroprozessorsystem, Drahtlose Kommunikation, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Sprache für die Informationstechnologie.


International Organization for Standardization (ISO), Technische Informationen zu PRM

British Standards Institution (BSI), Technische Informationen zu PRM

  • PD ISO/IEC TS 33052:2016 Informationstechnologie. Prozessreferenzmodell (PRM) für das Informationssicherheitsmanagement
  • PD ISO/IEC TS 33053:2019 Informationstechnologie. Prozessbeurteilung. Prozessreferenzmodell (PRM) für das Qualitätsmanagement
  • BS EN 16584-2:2017 Bahnanwendungen. Design für PRM-Einsatz. Allgemeine Anforderungen. Information
  • BS ISO/IEC 30105-1:2016 Informationstechnologie. Lebenszyklusprozesse von IT Enabled Services-Business Process Outsourcing (ITES-BPO). Prozessreferenzmodell (PRM)
  • BS ISO/IEC 27014:2013 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Governance der Informationssicherheit
  • BS ISO/IEC 27014:2020 Informationssicherheit, Cybersicherheit und Datenschutz. Governance der Informationssicherheit
  • BS ISO/IEC 4396-8:2023 Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen. Rekursive Architektur zwischen Netzwerken – Allgemeine RINA-Abgrenzungsverfahren
  • BS ISO/IEC 27004:2010 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Informationssicherheitsmanagement. Messung
  • BS ISO/IEC 27004:2009 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagement – Messung
  • BS ISO/IEC 24745:2011 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Schutz biometrischer Informationen
  • BS ISO/IEC 27005:2011 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Informationssicherheitsrisikomanagement
  • BS ISO/IEC 27035:2011 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Management von Informationssicherheitsvorfällen
  • BS ISO/IEC 24762:2008 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für Notfallwiederherstellungsdienste in der Informations- und Kommunikationstechnologie
  • BS ISO/IEC 19987:2015 Informationstechnologie. EPC-Informationsdienste. Spezifikation
  • BS ISO/IEC 27036-3:2013 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Informationssicherheit für Lieferantenbeziehungen. Richtlinien zur Sicherheit der Lieferkette in der Informations- und Kommunikationstechnologie
  • BS ISO/IEC 27031:2011 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Richtlinien für die Bereitschaft der Informations- und Kommunikationstechnologie für die Geschäftskontinuität
  • BS ISO/IEC 10118-1:2016 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Hash-Funktionen. Allgemein
  • BS ISO/IEC 10118-1:1994 Informationstechnologie.Sicherheitstechniken.Hash-Funktionen - Allgemeines
  • BS ISO/IEC 10118-1:1995 Informationstechnologie.Sicherheitstechniken.Hash-Funktionen. Allgemein
  • BS ISO/IEC 17799:2005 Informationstechnologien. Sicherheitstechniken. Code de bonne practique pour la gestion de la securite de l'information (Französische Übersetzung von BS ISO/IEC 17799:2005)
  • BS ISO/IEC 27001:2013 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Informationssicherheits-Managementsysteme. Anforderungen
  • BS EN ISO/IEC 27001:2017 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Informationssicherheits-Managementsysteme. Anforderungen
  • BS ISO/IEC 27003:2017 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Informationssicherheits-Managementsysteme. Orientierungshilfe
  • PD ISO/IEC TS 27008:2019 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Richtlinien zur Bewertung von Informationssicherheitskontrollen
  • BS ISO/IEC 29150:2011 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Signcryption
  • BS ISO/IEC 9541-1:2012+A1:2016 Informationstechnologie. Austausch von Schriftartinformationen - Architektur
  • BS ISO/IEC 19987:2017 Informationstechnologie. EPC Information Services (EPCIS) Standard
  • BS PD ISO/IEC TR 27016:2014 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Informationssicherheitsmanagement. Organisationsökonomie
  • BS ISO/IEC 27002:2013 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Verhaltenskodex für Informationssicherheitskontrollen
  • PD ISO/IEC TR 27016:2014 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Informationssicherheitsmanagement. Organisationsökonomie
  • BS ISO/IEC 27007:2017 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Richtlinien für die Prüfung von Informationssicherheitsmanagementsystemen
  • BS ISO/IEC 27036-2:2014 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Informationssicherheit für Lieferantenbeziehungen. Anforderungen
  • BS ISO/IEC 27003:2010 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Anleitung zur Implementierung von Informationssicherheitsmanagementsystemen
  • BS ISO/IEC 27007:2011 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Richtlinien für die Prüfung von Informationssicherheitsmanagementsystemen
  • BS ISO/IEC 23988:2007 Informationstechnologie – Ein Verhaltenskodex für den Einsatz von Informationstechnologie (IT) bei der Durchführung von Beurteilungen
  • BS EN ISO/IEC 29151:2022 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Verhaltenskodex zum Schutz personenbezogener Daten
  • BS ISO/IEC 27010:2015 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Informationssicherheitsmanagement für die branchen- und organisationsübergreifende Kommunikation
  • BS ISO/IEC 5230:2020 Informationstechnologie. OpenChain-Spezifikation
  • BS PD ISO/IEC TR 38504:2016 Governance der Informationstechnologie. Leitfaden für prinzipienbasierte Standards in der Governance der Informationstechnologie
  • BS ISO/IEC 27000:2016 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Informationssicherheits-Managementsysteme. Überblick und Wortschatz
  • BS EN ISO/IEC 27000:2017 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Informationssicherheits-Managementsysteme. Überblick und Wortschatz
  • BS ISO/IEC 27000:2014 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Informationssicherheits-Managementsysteme. Überblick und Vokabular
  • BS ISO/IEC 27000:2009 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Informationssicherheits-Managementsysteme. Überblick und Wortschatz
  • BS EN ISO/IEC 27000:2020 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Informationssicherheits-Managementsysteme. Überblick und Wortschatz
  • BS ISO/IEC 27000:2012 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Informationssicherheits-Managementsysteme. Überblick und Wortschatz
  • BS ISO/IEC 27010:2012 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Informationssicherheitsmanagement für die branchen- und organisationsübergreifende Kommunikation
  • BS ISO/IEC 9541-1+A4:1991 Informationstechnologie. Austausch von Schriftartinformationen. Die Architektur
  • BS ISO/IEC 9541-2+A2:1991 Informationstechnologie. Austausch von Schriftartinformationen. Austauschformat
  • BS ISO/IEC 9541-1:2012 Informationstechnologie. Austausch von Schriftartinformationen. Die Architektur
  • BS ISO/IEC 9541-2:2012 Informationstechnologie. Austausch von Schriftartinformationen. Austauschformat
  • 23/30461945 DC BS ISO/IEC 19987. Informationstechnologie. EPC-Informationsdienste (EPCIS)

RU-GOST R, Technische Informationen zu PRM

  • GOST R 57640-2017 Informationstechnologie. Prozessreferenzmodell (PRM) für das Informationssicherheitsmanagement
  • GOST R ISO/IEC 27004-2021 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Informationssicherheitsmanagement. Überwachung, Messung, Analyse und Auswertung
  • GOST R ISO/IEC TR 18044-2007 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Management von Informationssicherheitsvorfällen
  • GOST R ISO/IEC 27005-2010 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Risikomanagement der Informationssicherheit
  • GOST R ISO/IEC 27004-2011 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Informationssicherheitsmanagement. Messung
  • GOST R ISO/IEC TR 13335-3-2007 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Teil 3. Techniken für das Management der Sicherheit der Informationstechnologie
  • GOST R 56045-2014 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Leitfaden für Prüfer zu Informationssicherheitskontrollen
  • GOST R 51171-1998 Qualität der technischen und offiziellen Informationen. Verfahren zur Zertifizierung von Informationstechnologien
  • GOST R ISO/IEC 27002-2021 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Verhaltenskodex für Informationssicherheitskontrollen
  • GOST R 56045-2021 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Richtlinien zur Bewertung von Informationssicherheitskontrollen
  • GOST R ISO/IEC 17799-2005 Informationstechnologie. Verhaltenskodex für Informationssicherheitsmanagement
  • GOST R ISO/IEC 27001-2006 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Informationssicherheits-Managementsysteme. Anforderungen
  • GOST R ISO/IEC 27002-2012 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Verhaltenskodex für Informationssicherheitsmanagement
  • GOST R ISO/IEC 27031-2012 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Richtlinien für die Bereitschaft der Informations- und Kommunikationstechnologie für die Geschäftskontinuität
  • GOST R 52292-2004 Informationstechnologie. Elektronischer Informationsaustausch. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 59503-2021 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Informationssicherheitsmanagement. Organisationsökonomie
  • GOST R ISO/IEC 27003-2021 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Informationssicherheits-Managementsysteme. Anleitung zur Umsetzung
  • GOST R ISO/IEC 27003-2012 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Informationssicherheits-Managementsysteme. Anleitung zur Implementierung des Informationssicherheitsmanagementsystems
  • GOST R ISO/IEC 27007-2014 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Richtlinien für die Prüfung von Informationssicherheitsmanagementsystemen
  • GOST ISO/IEC 23988-2015 Informationstechnologie. Ein Verhaltenskodex für den Einsatz von Informationstechnologie (IT) bei der Durchführung von Beurteilungen
  • GOST R 54818-2011 Informations- und Kommunikationstechnologien in der Bildung. Informations- und kommunikationstechnische Systeme, Bildungsgebäude. Allgemeine Aussagen
  • GOST R 54818-2011(2018) Informations- und Kommunikationstechnologien in der Bildung. Informations- und kommunikationstechnische Systeme, Bildungsgebäude. Allgemeine Aussagen
  • GOST R ISO/IEC 13335-1-2006 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Teil 1. Konzepte und Modelle für das Sicherheitsmanagement der Informations- und Kommunikationstechnologie
  • GOST R 52447-2005 Informationsschutz. Informationsschutztechnologie. Nomenklatur der Qualitätsindizes
  • GOST R ISO/IEC 27000-2021 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Informationssicherheits-Managementsysteme. Überblick und Wortschatz
  • GOST R ISO/IEC 27000-2012 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Informationssicherheits-Managementsysteme. Überblick und Wortschatz

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Technische Informationen zu PRM

  • JIS Y 30105-1:2021 Informationstechnologie – IT-fähige Dienste – Lebenszyklusprozesse von Business Process Outsourcing (ITES-BPO) – Teil 1: Prozessreferenzmodell (PRM)
  • JIS Q 38500:2015 Informationstechnologie – Corporate Governance der Informationstechnologie
  • JIS Q 27014:2015 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Governance der Informationssicherheit
  • JIS Q 13335-1:2006 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Management der Sicherheit der Informations- und Kommunikationstechnologie – Teil 1: Konzepte und Modelle für das Sicherheitsmanagement der Informations- und Kommunikationstechnologie
  • JIS Q 27001:2006 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagementsysteme – Anforderungen
  • JIS Q 27001:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagementsysteme – Anforderungen
  • JIS Q 27002:2006 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verhaltenskodex für das Informationssicherheitsmanagement
  • JIS Q 27002:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verhaltenskodex für Informationssicherheitskontrollen
  • JIS Q 27000:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheits-Managementsysteme – Überblick und Vokabular
  • JIS Q 27000:2019 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheits-Managementsysteme – Überblick und Vokabular
  • JIS X 5901:1994 Informationstechnologie – IRDS-Framework (Information Resource Dictionary System).

International Electrotechnical Commission (IEC), Technische Informationen zu PRM

  • ISO/IEC 38503:2022 Informationstechnologie - IT-Governance - Bewertung der IT-Governance
  • ISO/IEC 19987:2017 Informationstechnologie – EPC Information Services (EPCIS) Standard
  • IEC White Paper QIT:2021 Quanteninformationstechnologie
  • ISO/IEC TR 27016:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagement – Organisationsökonomie
  • ISO/IEC 27000:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheits-Managementsysteme – Überblick und Wortschatz
  • ISO/IEC 29151:2017 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verhaltenskodex für den Schutz personenbezogener Daten

CEN - European Committee for Standardization, Technische Informationen zu PRM

  • EN 16584-2:2017 Bahnanwendungen – Design für PRM-Einsatz – Allgemeine Anforderungen – Teil 2: Informationen

Association Francaise de Normalisation, Technische Informationen zu PRM

  • NF F31-584-2*NF EN 16584-2:2017 Bahnanwendungen – Design für PRM-Einsatz – Allgemeine Anforderungen – Teil 2: Informationen
  • NF Z74-207*NF EN ISO/IEC 18045:2020 Informationstechnik – Sicherheitstechniken – Methodik zur IT-Sicherheitsbewertung
  • NF EN 16584-2:2017 Bahnanwendungen – Design zur Verwendung durch PRMs – Allgemeine Anforderungen – Teil 2: Informationen
  • NF Z74-225:2013 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Risikomanagement der Informationssicherheit
  • NF Z74-225*NF ISO/IEC 27005:2018 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Risikomanagement der Informationssicherheit
  • NF ISO/IEC 27031:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien zur Vorbereitung der Kommunikations- und Informationstechnologie für die Geschäftskontinuität
  • NF Z74-007*NF ISO/IEC 27031:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für die Bereitschaft der Informations- und Kommunikationstechnologie für die Geschäftskontinuität
  • NF Z74-221:2013 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagementsysteme – Anforderungen
  • NF Z74-222:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verhaltenskodex für Informationssicherheitskontrollen
  • NF Z74-222*NF EN ISO/IEC 27002:2017 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verhaltenskodex für Informationssicherheitskontrollen
  • NF Z74-221*NF EN ISO/IEC 27001:2017 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagementsysteme – Anforderungen
  • NF EN ISO/IEC 27001:2017 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagementsysteme – Anforderungen
  • FD ISO/IEC 2382-14:1998 Informationstechnologie - Wortschatz
  • NF Z67-012:1993 INFORMATIONSTECHNOLOGIE. PROGRAMMKONSTRUKTE UND KONVENTIONEN ZU IHRER DARSTELLUNG. (EUROPÄISCHE NORM EN 28631).
  • FD Z61-016*FD ISO/IEC 2382-16:1996 Informationstechnologie. Wortschatz. Teil 16: Informationstheorie.
  • FD ISO/IEC 2382-16:1996 Informationstechnologie – Wortschatz – Teil 16: Informationstheorie.
  • NF Z60-012:1988 Informationsverarbeitung - Zertifizierung von Produkten der Informationstechnologie
  • NF EN ISO/IEC 27019:2020 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmaßnahmen für die Energiebetreiberbranche
  • NF Z71-357:1998 Informationstechnologien - TED.NET-Protokoll
  • NF Z74-220:2015 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheits-Managementsysteme – Überblick und Wortschatz
  • NF Z74-220*NF EN ISO/IEC 27000:2020 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheits-Managementsysteme – Überblick und Wortschatz
  • NF EN ISO/IEC 27000:2020 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheits-Managementsysteme – Überblick und Wortschatz

German Institute for Standardization, Technische Informationen zu PRM

  • DIN EN 16584-2:2017 Bahnanwendungen – Design für PRM-Einsatz – Allgemeine Anforderungen – Teil 2: Informationen
  • DIN EN 16584-2:2022 Bahnanwendungen – Design für PRM-Einsatz – Allgemeine Anforderungen – Teil 2: Informationen; Deutsche und englische Version prEN 16584-2:2022
  • DIN EN 16584-2:2017-03 Bahnanwendungen – Design für PRM-Einsatz – Allgemeine Anforderungen – Teil 2: Informationen; Deutsche Fassung EN 16584-2:2017 / Hinweis: Wird durch DIN EN 16584-2 (2022-06) ersetzt.
  • DIN EN 16584-2:2022-06 Bahnanwendungen – Design für PRM-Einsatz – Allgemeine Anforderungen – Teil 2: Informationen; Deutsche und englische Fassung prEN 16584-2:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 13.05.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 16584-2 (2017-03).
  • DIN ISO/IEC 27001:2008 Informationstechnik – Sicherheitstechniken – Informationssicherheits-Managementsysteme – Anforderungen (ISO/IEC 27001:2005); Englische Fassung der DIN ISO/IEC 27001:2008-09
  • DIN EN ISO/IEC 27001:2017-06 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagementsysteme – Anforderungen (ISO/IEC 27001:2013 einschließlich Cor 1:2014 und Cor 2:2015); Deutsche Fassung EN ISO/IEC 27001:2017
  • DIN EN ISO/IEC 27002:2017-06 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verhaltenskodex für Informationssicherheitskontrollen (ISO/IEC 27002:2013 einschließlich Cor 1:2014 und Cor 2:2015); Deutsche Fassung EN ISO/IEC 27002:2017 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO/IEC 27002 (2022-08) ersetzt.
  • DIN ISO/IEC 27002:2008 Informationstechnik – Sicherheitstechniken – Verhaltenskodex für das Informationssicherheitsmanagement (ISO/IEC 27002:2005); Englische Fassung der DIN ISO 27002:2008-09
  • DIN EN ISO/IEC 27000:2020-06 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheits-Managementsysteme – Überblick und Vokabular (ISO/IEC 27000:2018); Deutsche Fassung EN ISO/IEC 27000:2020

ES-UNE, Technische Informationen zu PRM

  • UNE-EN 16584-2:2018 Bahnanwendungen – Design für PRM-Einsatz – Allgemeine Anforderungen – Teil 2: Informationen
  • UNE-EN ISO/IEC 29151:2022 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verhaltenskodex für den Schutz personenbezogener Daten (ISO/IEC 29151:2017) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-EN ISO/IEC 27018:2020 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verhaltenskodex zum Schutz persönlich identifizierbarer Informationen (PII) in öffentlichen Clouds, die als PII-Verarbeiter fungieren (ISO/IEC 27018:2019) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2...
  • UNE-EN ISO/IEC 27000:2021 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheits-Managementsysteme – Überblick und Vokabular (ISO/IEC 27000:2018)

Danish Standards Foundation, Technische Informationen zu PRM

  • DS/ISO/IEC 27014:2013 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Governance der Informationssicherheit
  • DS/ISO/IEC 18045:2008 Informationstechnik – Sicherheitstechniken – Methodik zur IT-Sicherheitsbewertung
  • DS/ISO/IEC 24745:2011 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Biometrischer Informationsschutz
  • DS/ISO/IEC 27035:2011 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Management von Informationssicherheitsvorfällen
  • DS/ISO/IEC 27004:2010 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagement – Messung
  • DS/ISO/IEC 27005:2011 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Risikomanagement der Informationssicherheit
  • DS/ISO/IEC 24762:2008 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für Notfallwiederherstellungsdienste in der Informations- und Kommunikationstechnologie
  • DS/ISO/IEC 27031:2011 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für die Bereitschaft der Informations- und Kommunikationstechnologie für die Geschäftskontinuität
  • DS/ISO/IEC 27001:2013 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagementsysteme – Anforderungen
  • DS/ISO/IEC 27002:2013 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verhaltenskodex für Informationssicherheitskontrollen
  • DS/ISO/IEC 29150:2012 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Signcryption
  • DS/ISO/IEC 16509:2000 Informationstechnologie – Jahr-2000-Terminologie
  • DS/ISO/IEC 15816:2002 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Sicherheitsinformationsobjekte für die Zugangskontrolle
  • DS/ISO/IEC TR 27008:2011 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Leitfaden für Prüfer zu Informationssicherheitskontrollen
  • DS/ISO/IEC TR 27015:2013 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für das Informationssicherheitsmanagement für Finanzdienstleistungen
  • DS/ISO/IEC 27003:2010 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Anleitung zur Implementierung von Informationssicherheitsmanagementsystemen
  • DS/ISO/IEC 27007:2011 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für die Prüfung von Informationssicherheitsmanagementsystemen
  • DS/ISO/IEC 5230:2021 Informationstechnologie – OpenChain-Spezifikation
  • DS/EN 17230:2020 Informationstechnologie – RFID im Schienenverkehr
  • DS/ISO/IEC 27000:2013 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheits-Managementsysteme – Überblick und Wortschatz
  • DS/ISO/IEC 27010:2012 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagement für branchen- und organisationsübergreifende Kommunikation

BELST, Technische Informationen zu PRM

  • STB 34.101.30-2017 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Informationssysteme. Einstufung
  • STB 2159-2013 Informationstechnologien. Regierungsinformationsdienste basierend auf Informations- und Kommunikationstechnologien. Allgemeine Anforderungen
  • STB 34.101.50-2019 Informationstechnologie und Sicherheit. Verfahren zur Registrierung von Informationstechnologieobjekten
  • STB 34.101.52-2016 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Kritische Objekte der Informatisierung. Einstufung
  • STB 34.101.70-2016 Informationstechnologie. Methoden und Mittel der Sicherheit. Technik zur Bewertung von Informationssicherheitsrisiken in Informationssystemen
  • STB 982-94 Informationstechnologie. Begriffe und Definitionen
  • STB 34.101.36-2011 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Objekte der Informatisierung. Schutzprofil für Klasse A2
  • STB 34.101.35-2011 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Objekte der Informatisierung. Schutzprofil für Klasse B3

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Technische Informationen zu PRM

  • GB/T 32923-2016 Informationstechnologie, Sicherheitstechnologie, Informationssicherheits-Governance
  • GB/T 30270-2013 Informationstechnologie.Sicherheitstechnologie.Methodik zur IT-Sicherheitsbewertung
  • GB/T 42749.1-2023 Informationstechnologie IT-Enablement Services Business Process Outsourcing (ITES-BPO) Lebenszyklusprozess Teil 1: Prozessreferenzmodell (PRM)
  • GB/T 31497-2015 Informationstechnologie.Sicherheitstechniken.Informationssicherheitsmanagement.Messung
  • GB/T 31722-2015 Informationstechnologie.Sicherheitstechniken.Informationssicherheitsrisikomanagement
  • GB/T 19715.1-2005 Informationstechnologie – Leitfaden für das Management der IT-Sicherheit – Teil 1: Konzepte und Modelle der IT-Sicherheit
  • GB/T 19715.2-2005 Informationstechnologie – Leitfaden für das Management der IT-Sicherheit – Teil 2: IT-Sicherheit verwalten und planen
  • GB/T 20271-2006 Informationssicherheitstechnologie. Allgemeine Anforderungen an Sicherheitstechniken für Informationssysteme
  • GB/T 21052-2007 Informationssicherheitstechnologie. Technische Anforderungen an die physische Sicherheit des Informationssystems
  • GB/T 31496-2023 Richtlinien für das technische Informationssicherheitsmanagementsystem zur Sicherheit der Informationstechnologie
  • GB/T 22081-2016 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verhaltenskodex für Informationssicherheitskontrollen
  • GB/Z 20985-2007 Informationstechnologie.Sicherheitstechniken.Leitfaden zum Management von Informationssicherheitsvorfällen
  • GB/T 22080-2008 Informationstechnologie.Sicherheitstechniken.Informationssicherheitsmanagementsysteme.Anforderungen
  • GB/T 22081-2008 Informationstechnologie.Sicherheitstechniken.Verhaltenskodex für das Informationssicherheitsmanagement
  • GB/T 22080-2016 Informationstechnologie.Sicherheitstechniken.Informationssicherheitsmanagementsysteme.Anforderungen
  • GB/T 25069-2010 Informationssicherheitstechnologie.Glossar
  • GB/T 32926-2016 Informationssicherheitstechnologie Regierungsabteilung Informationstechnologie-Service-Outsourcing Spezifikation für das Informationssicherheitsmanagement
  • GB/T 5271.16-2008 Informationstechnologie.Vokabular.Teil 16:Informationstheorie
  • GB/T 31496-2015 Informationstechnologie.Sicherheitstechniken.Leitfaden zur Implementierung von Informationssicherheitsmanagementsystemen
  • GB/T 28168-2011 Informationstechnologie.Spezifikation für nachrichtenorientierte Middleware
  • GB/T 32921-2016 Informationssicherheitstechnologie Verhaltenskodex für Informationstechnologie-Produktlieferanten Sicherheit
  • GB/T 29246-2012 Informationstechnologie.Sicherheitstechniken.Informationssicherheitsmanagementsysteme.Überblick und Wortschatz
  • GB/Z 32916-2016 Leitfaden für Auditoren zur Sicherheit von Informationstechnologie, technischen Informationssicherheitskontrollen
  • GB/Z 29830.2-2013 Informationstechnologie.Sicherheitstechnologie.Ein Rahmen für die IT-Sicherheitssicherung.Teil 2:Assurance-Methoden
  • GB/T 32920-2016 Informationssicherheit, Informationssicherheitsmanagement für die branchen- und organisationsübergreifende Kommunikation
  • GB/T 19716-2005 Informationstechnologie. Verhaltenskodex für Informationssicherheitsmanagement
  • GB/T 35273-2020 Informationssicherheitstechnologie – Spezifikation für die Sicherheit personenbezogener Daten
  • GB/T 30283-2013 Informationssicherheitstechnologie.Informationssicherheitsdienst.Kategorie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Technische Informationen zu PRM

  • KS X 1212-3-2007(2012) Informationstechnologie – Richtlinien für das Management der IT-Sicherheit – Teil 3: Techniken für das Management der IT-Sicherheit
  • KS X ISO/IEC TR 13335-3-2005(2010) Informationstechnologie – Richtlinien für das Management der IT-Sicherheit – Teil 3: Techniken für das Management der IT-Sicherheit
  • KS X ISO/IEC TR 15413-2007(2012) Informationstechnologie-Font-Dienste-Abstrakte Dienstdefinition
  • KS X ISO/IEC 14496-17-2005(2020) Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte (MPEG – 4) – Teil 17: Streaming-Textformat
  • KS X ISO/IEC 18045-2010(2017) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Methodik zur IT-Sicherheitsbewertung
  • KS X 5403-1980 Magnetbandspule zum Informationsaustausch
  • KS X ISO/IEC 24745:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Schutz biometrischer Informationen
  • KS X ISO/IEC 27035:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Management von Informationssicherheitsvorfällen
  • KS X ISO/IEC 27001:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagementsysteme – Anforderungen
  • KS X ISO/IEC 27005:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Risikomanagement der Informationssicherheit
  • KS X ISO/IEC 24745-2014(2019) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Schutz biometrischer Informationen
  • KS X ISO/IEC 27005-2014(2019) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Risikomanagement der Informationssicherheit
  • KS X ISO/IEC 27035-2014(2019) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Management von Informationssicherheitsvorfällen
  • KS X ISO/IEC 27002-2014(2019) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verhaltenskodex für das Informationssicherheitsmanagement
  • KS X ISO/IEC 27004-2014(2019) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagement – Messung
  • KS X ISO/IEC TR 18044:2013 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Management von Informationssicherheitsvorfällen
  • KS X ISO/IEC TR 18044-2005(2010) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Management von Informationssicherheitsvorfällen
  • KS X ISO/IEC 27001:2006 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagementsysteme – Anforderungen
  • KS X ISO/IEC TR 18044:2005 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Management von Informationssicherheitsvorfällen
  • KS X ISO/IEC 24762-2011(2021) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für Notfallwiederherstellungsdienste im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie
  • KS X ISO/IEC 24762-2011(2017) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für Notfallwiederherstellungsdienste im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie
  • KS X ISO/IEC 27010:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagement für die Kommunikation zwischen Sektoren und Organisationen
  • KS X ISO/IEC 13335-1-2005(2010) Informationstechnologie – Sicherheitstechnik – Management der Sicherheit der Informations- und Kommunikationstechnologie – Teil 1: Konzepte und Modelle für das Sicherheitsmanagement der Informations- und Kommunikationstechnologie
  • KS X ISO/IEC 27031:2012 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für die Bereitschaft der Informations- und Kommunikationstechnologie für die Geschäftskontinuität
  • KS X ISO/IEC 27031-2012(2017) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für die Bereitschaft der Informations- und Kommunikationstechnologie für die Geschäftskontinuität
  • KS X ISO/IEC 27000:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheits-Managementsysteme – Überblick und Vokabular
  • KS X ISO/IEC 13335-1:2013 Informationstechnologie – Sicherheitstechnik – Management der Sicherheit der Informations- und Kommunikationstechnologie – Teil 1: Konzepte und Modelle für das Sicherheitsmanagement der Informations- und Kommunikationstechnologie
  • KS X ISO/IEC 13335-1:2005 Informationstechnologie – Sicherheitstechnik – Management der Sicherheit der Informations- und Kommunikationstechnologie – Teil 1: Konzepte und Modelle für das Sicherheitsmanagement der Informations- und Kommunikationstechnologie
  • KS X 1212-1-2003(2008) Informationstechnologie – Leitlinien für das Management der IT-Sicherheit – Teil 1: Konzepte und Modelle für IT-Sicherheit
  • KS X 1212-2-2003 Informationstechnologie – Richtlinien für das Management der IT-Sicherheit – Teil 2: Verwaltung und Planung der IT-Sicherheit
  • KS X ISO/IEC 27004:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagement – Messung
  • KS X ISO/IEC 27002:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verhaltenskodex für das Informationssicherheitsmanagement
  • KS X ISO/IEC 27001-2014(2019) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagementsysteme – Anforderungen
  • KS X ISO/IEC 29150-2014(2019) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Signcryption
  • KS X ISO/IEC 16509-2007(2017) Informationstechnologie – Terminologie des Jahres 2000
  • KS X ISO/IEC 15816-2007(2017) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Sicherheitsinformationsobjekte für die Zugangskontrolle
  • KS X ISO/IEC 15816:2007 Informationstechnologie-Sicherheitstechniken-Sicherheitsinformationsobjekte für die Zugangskontrolle
  • KS X ISO/IEC 11588-3-2003(2008) Informationstechnologie – Message Handling Systems (MHS)-Management: Protokollierung von Informationen
  • KS X 0001-16-2009(2019) Informationstechnologie – Wortschatz – Teil 16: Informationstheorie
  • KS X ISO/IEC 27007:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für die Prüfung von Informationssicherheitsmanagementsystemen
  • KS X ISO/IEC 27003-2011(2021) Informationstechnologie-Sicherheitstechniken-Leitfaden zur Implementierung von Informationssicherheitsmanagementsystemen
  • KS X ISO/IEC 23988:2020 Informationstechnologie – Ein Verhaltenskodex für den Einsatz von Informationstechnologie (IT) bei der Durchführung von Beurteilungen
  • KS X ISO/IEC TR 27015-2014(2019) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für das Informationssicherheitsmanagement für Finanzdienstleistungen
  • KS X ISO/IEC 23988:2015 Informationstechnologie – Ein Verhaltenskodex für den Einsatz von Informationstechnologie (IT) bei der Durchführung von Beurteilungen
  • KS X ISO/IEC 27003-2011(2017) Informationstechnologie-Sicherheitstechniken-Leitfaden zur Implementierung von Informationssicherheitsmanagementsystemen
  • KS X ISO/IEC 23988:2009 Informationstechnologie – Ein Verhaltenskodex für den Einsatz von Informationstechnologie (IT) bei der Durchführung von Beurteilungen
  • KS X 6031-2-2014 Informationstechnologie – MobileOK – Teil 2: Anforderungen
  • KS X 0001-8-2001(2021) Glossar der in der Informationstechnologie verwendeten Begriffe (Sicherheit)
  • KS X ISO/IEC TR 27015:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für das Informationssicherheitsmanagement für Finanzdienstleistungen
  • KS X ISO/IEC 27000:2022 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheits-Managementsysteme – Überblick und Vokabular
  • KS X ISO/IEC 27000-2014(2019) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheits-Managementsysteme – Überblick und Vokabular
  • KS X ISO/IEC 29151:2019 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verhaltenskodex für den Schutz personenbezogener Daten
  • KS X ISO/IEC 18028-1-2007(2017) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – IT-Netzwerksicherheit – Teil 1: Netzwerksicherheitsmanagement
  • KS X ISO/IEC 27010-2014(2019) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagement für die Kommunikation zwischen Sektoren und Organisationen
  • KS X 5401-2001 Informationstechnologie: Unbespieltes 12,7 mm (0,5 Zoll) breites Magnetband für den Informationsaustausch
  • KS X ISO/IEC 10027-2005(2017) Informationstechnologie – IRDS-Framework (Information Resource Dictionary System).

EU/EC - European Union/Commission Legislative Documents, Technische Informationen zu PRM

  • SM 11- Informationstechnologie
  • SM 13- Informationstechnologie
  • SM 4- Informationstechnologie

IX-EU/EC, Technische Informationen zu PRM

Standard Association of Australia (SAA), Technische Informationen zu PRM

  • ISO 8224-1:2003/Amd.1:2011 Wanderbewässerungsmaschinen – Teil 1: Betriebseigenschaften und Labor- und Feldtestmethoden ÄNDERUNG 1
  • AS/NZS ISO/IEC 18044:2006 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Management von Informationssicherheitsvorfällen
  • AS ISO/IEC 30105.1:2017 Informationstechnologie – IT-fähige Services-Business Process Outsourcing (ITES-BPO) Lebenszyklusprozesse, Teil 1: Prozessreferenzmodell (PRM)
  • AS/NZS ISO/IEC 17799:2001 Informationstechnologie – Verhaltenskodex für Informationssicherheitsmanagement
  • AS/NZS ISO/IEC 17799:2006 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verhaltenskodex für das Informationssicherheitsmanagement
  • AS ISO/IEC 27001:2015 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagementsysteme – Anforderungen
  • AS ISO/IEC 27003:2017 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheits-Managementsysteme – Anleitung
  • AS/NZS 4151.1:1994 Informationstechnologie - Offene Systemverbindung - Struktur von Managementinformationen - Managementinformationsmodell
  • AS/NZS ISO/IEC 27005:2012 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsrisikomanagement (ISO/IEC 27005:2011, MOD)
  • AS/NZS 4159.1:1994 Informationstechnologie – Austausch von Schriftartinformationen – Architektur
  • AS/NZS 4159.2:1994 Informationstechnologie - Austausch von Schriftartinformationen - Austauschformat

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Informationen zu PRM

  • CNS 14992-2006 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – IT-Intrusion-Detection-Framework
  • CNS 14929-3-2005 Informationstechnik – Leitfaden für das Management der IT-Sicherheit – Teil 3: Techniken für das Management der IT-Sicherheit
  • CNS 14929.3-2005 Informationstechnik – Leitfaden für das Management der IT-Sicherheit – Teil 3: Techniken für das Management der IT-Sicherheit
  • CNS 14929-2-2005 Informationstechnik – Leitfaden für das Management der IT-Sicherheit – Teil 2: IT-Sicherheit verwalten und planen
  • CNS 14929-1-2005 Informationstechnik – Leitfaden für das Management der IT-Sicherheit – Teil 1: Konzepte und Modelle für die IT-Sicherheit
  • CNS 14929.2-2005 Informationstechnik – Leitfaden für das Management der IT-Sicherheit – Teil 2: IT-Sicherheit verwalten und planen
  • CNS 14929.1-2005 Informationstechnik – Leitfaden für das Management der IT-Sicherheit – Teil 1: Konzepte und Modelle für die IT-Sicherheit
  • CNS 17799-2006 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verhaltenskodex für das Informationssicherheitsmanagement
  • CNS 27002-2007 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verhaltenskodex für das Informationssicherheitsmanagement
  • CNS 27001-2007 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagementsysteme – Anforderungen
  • CNS 13789.5-2004 Informationstechnologie ─ Sicherheitstechniken ─ Entitätsauthentifizierung ─Teil 5: Mechanismen, die Zero-Knowledge-Techniken verwenden
  • CNS 13789-5-2004 Informationstechnologie ─ Sicherheitstechniken ─ Entitätsauthentifizierung ─Teil 5: Mechanismen, die Zero-Knowledge-Techniken verwenden

Canadian Standards Association (CSA), Technische Informationen zu PRM

  • CAN/CSA-ISO/IEC 18045:2009 Informationstechnik – Sicherheitstechniken – Methodik zur IT-Sicherheitsbewertung
  • CAN/CSA-ISO/IEC 27035:2013 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Informationssicherheit Vorfallmanagement
  • CAN/CSA-ISO/IEC 27005:2011 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Risikomanagement der Informationssicherheit
  • CAN/CSA-ISO/IEC 27004:2010 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagement – Messung
  • CSA ISO/IEC 27005-09-CAN/CSA:2009 Informationstechnologie ?Sicherheitstechniken ?Informationssicherheitsrisikomanagement
  • CAN/CSA-ISO/IEC 24762:2008 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für Notfallwiederherstellungsdienste in der Informations- und Kommunikationstechnologie
  • CAN/CSA-ISO/IEC 27031:2013 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für die Bereitschaft der Informations- und Kommunikationstechnologie für die Geschäftskontinuität
  • CAN/CSA-ISO/CEI 27001:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagementsysteme – Anforderungen
  • CAN/CSA-ISO/IEC 13335-1:2005 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Management der Sicherheit der Informations- und Kommunikationstechnologie – Teil 1: Konzepte und Modelle für das Sicherheitsmanagement der Informations- und Kommunikationstechnologie
  • CAN/CSA-ISO/CEI 27002:2008 Technologies de l'information - Techniques de sécurité - Code de bonne pratique pour la gestion de la sécurité de l'information
  • CAN/CSA-ISO/IEC 27001:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagementsysteme – Anforderungen
  • CAN/CSA-ISO/IEC 27002:2008 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verhaltenskodex für das Informationssicherheitsmanagement
  • CSA ISO/IEC 24762-08-CAN/CSA:2008 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für Disaster Recovery-Dienste der Informations- und Kommunikationstechnologie – Erstausgabe
  • CAN/CSA-ISO/CEI 15816:2004 Informationstechnologien - Sicherheitstechniken - Sicherheitsinformationsobjekte für die Zugangskontrolle
  • CAN/CSA-ISO/IEC TR 27008:2013 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Leitfaden für Prüfer zu Informationssicherheitskontrollen
  • CSA ISO/IEC 27002-08-CAN/CSA:2008 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verhaltenskodex für das Informationssicherheitsmanagement
  • CSA ISO/CEI 15816-04-CAN/CSA:2004 Informationstechnologien „Sicherheitstechniken“ Sicherheitsinformationsobjekte für den Zugriffskontrolleur
  • CAN/CSA-ISO/IEC 15816:2004 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Sicherheitsinformationsobjekte für die Zugangskontrolle
  • CAN/CSA-ISO/IEC 2382-16:2001 Informationstechnologie – Wortschatz – Teil 16: Informationstheorie
  • CSA ISO/IEC-13335-1-05:2005 Sicherheitstechniken der Informationstechnologie Management der Sicherheit der Informations- und Kommunikationstechnologie Teil 1: Konzepte und Modelle für das Sicherheitsmanagement der Informations- und Kommunikationstechnologie ISO/IEC 13335-1: 2004 [Ersetzt: CSA ISO/IEC TR 1
  • CAN/CSA-ISO/IEC 27007:2013 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für die Prüfung von Informationssicherheitsmanagementsystemen
  • CAN/CSA-ISO/IEC 27003:2010 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Anleitung zur Implementierung von Informationssicherheitsmanagementsystemen
  • CSA Z243.58-92-CAN/CSA-1992 Vokabeln zur Informationstechnologie
  • CAN/CSA-ISO/IEC 27000:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheits-Managementsysteme – Überblick und Wortschatz
  • CSA ISO/IEC TR 18044-05:2005 Informationstechnologie, Sicherheitstechniken, Management von Informationssicherheitsvorfällen, ISO/IEC TR 18044:2004
  • CAN/CSA-ISO/CEI 27000:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheits-Managementsysteme – Überblick und Vokabular
  • CAN/CSA-ISO/IEC 27010:2013 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagement für branchen- und organisationsübergreifende Kommunikation

ANSI - American National Standards Institute, Technische Informationen zu PRM

  • INCITS/ISO/IEC 18045:2008 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Methodik zur IT-Sicherheitsbewertung
  • INCITS 24762-2008 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für Notfallwiederherstellungsdienste im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie
  • INCITS 172-1996 Informationstechnologie – American National Standard Dictionary of Information Technology (ANSDIT)
  • INCITS TR 22-1999 Technischer Bericht zum Informationstechnologie-Objekt-Informationsmanagement-Objektmodell
  • INCITS/ISO/IEC 27001:2013 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagementsysteme – Anforderungen
  • INCITS/ISO/IEC 27002:2013 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verhaltenskodex für Informationssicherheitskontrollen
  • INCITS/ISO/IEC TR 18044:2004 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Management von Informationssicherheitsvorfällen (TECHNISCHER BERICHT)
  • INCITS/ISO/IEC 2382:2015 Informationstechnologie - Wortschatz
  • INCITS 275-1996 Informationstechnologie – Fehlerisolierung – Informationscharakterisierung
  • X3.275-1996 Informationstechnologie – Fehlerisolierung – Informationscharakterisierung
  • INCITS/ISO/IEC 16509:1999 Informationstechnologie – Terminologie des Jahres 2000
  • INCITS 310-1998 Informationstechnologie – Darstellung der Zeit für den Informationsaustausch
  • INCITS 30-2018 Informationstechnologie – Darstellung von Daten für den Informationsaustausch
  • INCITS 30-1997 Informationstechnologie – Darstellung von Daten für den Informationsaustausch
  • INCITS/ISO/IEC 11179-6:2005 Informationstechnologie – Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 6: Registrierung
  • INCITS 358-2002 Informationstechnologie – Die BioAPI-Spezifikation
  • INCITS/ISO/IEC 17799:2005 Informationstechnologie Sicherheitstechniken Verhaltenskodex für Informationssicherheitsmanagement (INCITS Adoption)
  • INCITS TR-32-2003 INCITS Technischer Bericht für Informationstechnologie – Fibre Channel – Management Information Base – FA (MIB-FA)
  • X3.30-1997 Informationstechnologie – Darstellung von Daten für den Informationsaustausch (NCITS)

American National Standards Institute (ANSI), Technische Informationen zu PRM

PH-BPS, Technische Informationen zu PRM

  • PNS ISO/IEC TR 38502:2021 Informationstechnologie – Governance der IT – Rahmen und Modell
  • PNS ISO/IEC 38506:2021 Informationstechnologie – IT-Governance – Anwendung von ISO/IEC 38500 auf die Governance von IT-gestützten Investitionen
  • PNS ISO/IEC 27036-3:2021 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheit für Lieferantenbeziehungen – Teil 3: Richtlinien für die Sicherheit der Lieferkette in der Informations- und Kommunikationstechnologie

Professional Standard - Public Safety Standards, Technische Informationen zu PRM

  • GA/T 698-2014 Informationssicherheitstechnologie. Technische Anforderungen für Informationsfilterprodukte

Indonesia Standards, Technische Informationen zu PRM

  • SNI 7512-2008 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Management von Informationssicherheitsvorfällen
  • SNI ISO/IEC 27004:2013 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagement – Messung
  • SNI ISO/IEC 27031:2016 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien zur Bereitschaft der Informations- und Kommunikationstechnologie für die Geschäftskontinuität
  • SNI ISO/IEC 27001:2013 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagementsysteme – Anforderungen
  • SNI ISO/IEC 27002:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verhaltenskodex für das Informationssicherheitsmanagement
  • SNI ISO/IEC 27002 Corr.1:2016 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verhaltenskodex für das Informationssicherheitsmanagement
  • SNI ISO/IEC TR 27008:2013 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Leitfaden für Prüfer zu Informationssicherheitskontrollen
  • SNI ISO/IEC 27036-3:2016 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheit für Lieferantenbeziehungen – Teil 3: Sicherheitsrichtlinien für die Lieferkette der Informations- und Kommunikationstechnologie
  • SNI ISO/IEC 27007:2013 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für die Prüfung von Informationssicherheitsmanagementsystemen
  • SNI ISO/IEC 27003:2013 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Anleitung zur Implementierung von Informationssicherheitsmanagementsystemen
  • SNI ISO/IEC 27000:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheits-Managementsysteme – Überblick und Wortschatz
  • SNI ISO/IEC 27010:2013 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagement für branchen- und organisationsübergreifende Kommunikation

European Committee for Standardization (CEN), Technische Informationen zu PRM

  • EN ISO/IEC 27002:2022 Informationssicherheit, Cybersicherheit und Datenschutz – Informationssicherheitskontrollen (ISO/IEC 27002:2022)
  • EN ISO/IEC 27000:2020 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheits-Managementsysteme – Überblick und Vokabular (ISO/IEC 27000:2018)

ZA-SANS, Technische Informationen zu PRM

  • SANS 27005:2009 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Risikomanagement der Informationssicherheit
  • SANS 18044:2008 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Management von Informationssicherheitsvorfällen
  • SANS 24762:2008 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für Notfallwiederherstellungsdienste in der Informations- und Kommunikationstechnologie
  • SANS 13335-1:2005 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Management der Sicherheit der Informations- und Kommunikationstechnologie Teil 1: Konzepte und Modelle für das Sicherheitsmanagement der Informations- und Kommunikationstechnologie
  • SANS 27002:2008 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verhaltenskodex für das Informationssicherheitsmanagement
  • SANS 17799:2005 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verhaltenskodex für das Informationssicherheitsmanagement
  • SANS 15816:2006 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Sicherheitsinformationsobjekte für die Zugangskontrolle
  • SANS 18028-1:2009 Informationstechnik – Sicherheitstechniken – IT-Netzwerksicherheit Teil 1: Netzwerksicherheitsmanagement

未注明发布机构, Technische Informationen zu PRM

  • ISO/IEC 24672:2008 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für Notfallwiederherstellungsdienste für Informations- und Kommunikationstechnologie
  • DIN EN 16584-2 E:2013-07 Bahnanwendungen – Design für PRM-Einsatz – Allgemeine Anforderungen – Teil 2: Informationen
  • ISO/IEC 27001:2013/Cor 1:2014 Informationstechnologie. Sicherheitstechnik. Informationssicherheitsmanagement. Anforderungen technische Korrigendum 1
  • ISO/IEC 27001:2013/Cor 2:2015 Informationstechnologie. Sicherheitstechnik. Informationssicherheitsmanagement. Anforderungen technische Korrigendum 2
  • BS ISO/IEC 13335-1:2004 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Management der Sicherheit der Informations- und Kommunikationstechnologie – Teil 1: Konzepte und Modelle für das Sicherheitsmanagement der Informations- und Kommunikationstechnologie
  • BS EN ISO/IEC 27002:2017 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verhaltenskodex für Informationssicherheitskontrollen
  • BS ISO/IEC 29150:2011(2014) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Signcryption

NL-NEN, Technische Informationen zu PRM

KR-KS, Technische Informationen zu PRM

  • KS X ISO/IEC 27031-2012(2022) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für die Bereitschaft der Informations- und Kommunikationstechnologie für die Geschäftskontinuität
  • KS X ISO/IEC 16509-2007(2022) Informationstechnologie – Terminologie des Jahres 2000
  • KS X ISO/IEC 15816-2007(2022) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Sicherheitsinformationsobjekte für die Zugangskontrolle
  • KS X ISO/IEC 23988-2020 Informationstechnologie – Ein Verhaltenskodex für den Einsatz von Informationstechnologie (IT) bei der Durchführung von Beurteilungen
  • KS X ISO/IEC 27000-2022 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheits-Managementsysteme – Überblick und Vokabular
  • KS X ISO/IEC 29151-2019 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verhaltenskodex für den Schutz personenbezogener Daten
  • KS X ISO/IEC 18028-1-2007(2022) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – IT-Netzwerksicherheit – Teil 1: Netzwerksicherheitsmanagement

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Informationen zu PRM

  • DB13/T 5001-2019 Informationssicherheitstechnologie Informationssystem Persönliche Informationsschutztechnologie und Managementspezifikationen

International Telecommunication Union (ITU), Technische Informationen zu PRM

  • ITU-T X.1054-2012 (Vorveröffentlicht) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Governance der Informationssicherheit
  • ITU-T X.413-1999 Informationstechnologie – Nachrichtenverarbeitungssysteme (MHS) – Nachrichtenspeicher: Abstrakte Servicedefinition Serie X: Datennetzwerke und Nachrichtenverarbeitungssysteme für offene Systemkommunikation
  • ITU-T STIT RUSSIAN-2003 Sicherheit in der Telekommunikation und Informationstechnologie
  • ITU-T X.412-1999 Informationstechnologie – Nachrichtenverarbeitungssystem (MHS) – MHS-Routing-Serie X: Datennetzwerke und Nachrichtenverarbeitungssysteme für offene Systemkommunikation

NZ-SNZ, Technische Informationen zu PRM

  • AS/NZS ISO/IEC 27001:2006 Informationstechnologie Sicherheitstechniken Anforderungen an Informationssicherheitsmanagementsysteme
  • AS/NZS 4101:1993 Informationstechnologie – Informationsressourcen-Wörterbuchsystem-Framework

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Technische Informationen zu PRM

GOSTR, Technische Informationen zu PRM

  • GOST 33707-2016 Informationstechnologien. Wortschatz
  • PNST 440-2020 Informationstechnologie. Intelligente Stadt. IKT-Indikatoren
  • GOST R 59215-2020 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Informationssicherheit für Lieferantenbeziehungen. Teil 3. Richtlinien für die Sicherheit der Lieferkette in der Informations- und Kommunikationstechnologie

US-FCR, Technische Informationen zu PRM

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Technische Informationen zu PRM

  • GB/T 25069-2022 Informationssicherheitstechniken – Terminologie
  • GB/T 37095-2018 Informationssicherheitstechnologie – Grundlegende technische Sicherheitsanforderungen für Büroinformationssysteme
  • GB/T 28450-2020 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für die Prüfung von Informationssicherheitsmanagementsystemen
  • GB/T 39477-2020 Informationssicherheitstechnologie – Informationsaustausch mit der Regierung – Anforderungen an die Datensicherheitstechnologie

IX-ISO/IEC, Technische Informationen zu PRM

  • ISO/IEC 27002:2013/Cor 1:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verhaltenskodex für Informationssicherheitskontrollen – Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 27002:2013/Cor 2:2015 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verhaltenskodex für Informationssicherheitskontrollen – Technische Berichtigung 2
  • ISO/IEC 10165-2:1992/Cor 1:1994 Berichtigung 1 – Informationstechnologie – Offene Systemvernetzung – Struktur von Managementinformationen: Definition von Managementinformationen –
  • ISO/IEC 10165-5:1994/Cor 1:1998 Berichtigung 1 – Informationstechnologie – Offene Systemverbindung – Struktur der Managementinformationen: Allgemeine Managementinformationen –
  • ISO/IEC 10165-1:1993/Cor 1:1994 Informationstechnologie – Offene Systemverbindung – Managementinformationsdienste – Struktur von Managementinformationen: Managementinformationsmodell – Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 10165-2:1992/Cor 3:1999 Informationstechnologie – Offene Systemverbindung – Struktur von Managementinformationen: Definition von Managementinformationen – Technische Berichtigung 3
  • ISO/IEC 10165-5:1994/Cor 2:2002 Informationstechnologie – Offene Systemverbindung – Struktur von Managementinformationen: Allgemeine Managementinformationen – Technische Berichtigung 2
  • ISO/IEC 10165-2:1992/Cor 2:1996 Informationstechnologie – Offene Systemverbindung – Struktur von Managementinformationen: Definition von Managementinformationen – Technische Berichtigung 2

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Technische Informationen zu PRM

  • DB21/T 1793.7-2023 Berufskompetenzen im Bereich Informationstechnologie Teil 7: Informationssicherheit

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Technische Informationen zu PRM

  • STIT-2003 Sicherheit in der Telekommunikation und Informationstechnologie
  • STIT SPANISH-2003 Die Sicherheit der Telekommunikation und der Informationstechnologie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Technische Informationen zu PRM

  • GB/T 34985-2017 Informationstechnologie – SOA-Governance
  • GB/T 33847-2017 Informationstechnologie – Middleware-Terminologie
  • GB/T 35295-2017 Informationstechnologie – Big Data – Terminologie
  • GB/T 29246-2017 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagementsysteme – Überblick und Vokabular
  • GB/T 35273-2017 Informationssicherheitstechnologie – Spezifikation für die Sicherheit personenbezogener Daten

PL-PKN, Technische Informationen zu PRM

AENOR, Technische Informationen zu PRM

  • UNE-ISO/IEC 27000:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheits-Managementsysteme – Überblick und Vokabular
  • UNE-ISO/IEC 27000:2012 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Informationssicherheits-Managementsysteme. Überblick und Wortschatz

VN-TCVN, Technische Informationen zu PRM

  • TCVN 7562-2005 Informationstechnologie. Verhaltenskodex für Informationssicherheitsmanagement




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten