ZH

EN

KR

JP

ES

RU

iec in der Medizin

Für die iec in der Medizin gibt es insgesamt 355 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst iec in der Medizin die folgenden Kategorien: Wortschatz, Anwendungen der Informationstechnologie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Labormedizin, Kriminalprävention, Mikrobiologie, Terminologie (Grundsätze und Koordination), medizinische Ausrüstung, Flüssigkeitsspeichergerät, Brenner, Kessel, Krankenhausausrüstung, Informatik, Verlagswesen, Strahlungsmessung, Qualität, Strahlenschutz, Land-und Forstwirtschaft, Apotheke, Ergonomie, Abfall, Zahnheilkunde, Luftqualität, Desinfektion und Sterilisation, erziehen, Umweltschutz, fotografische Fähigkeiten, Metallkorrosion, analytische Chemie, Akustik und akustische Messungen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Biologie, Botanik, Zoologie, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Optoelektronik, Lasergeräte.


PH-BPS, iec in der Medizin

  • PNS ISO 19465:2021 Traditionelle Chinesische Medizin – Kategorien klinischer Terminologiesysteme der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).

KR-KS, iec in der Medizin

  • KS X ISO TS 16277-1-2017 Gesundheitsinformatik – Kategoriale Strukturen klinischer Befunde in der traditionellen Medizin – Teil 1: Traditionelle chinesische, japanische und koreanische Medizin
  • KS X ISO TR 24291-2023 Gesundheitsinformatik: Anwendungen maschineller Lerntechnologien in der Bildgebung und anderen medizinischen Anwendungen
  • KS P ISO 10993-18-2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien für Medizinprodukte im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • KS C IEC 61676-2017 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • KS C IEC 61676-2017(2022) Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie

European Committee for Standardization (CEN), iec in der Medizin

  • DD ENV 12623-1997 Medizinische Informatik – Medienaustausch in der medizinischen Bildkommunikation (MI-MEDICOM)
  • EN ISO 22367:2020 Medizinische Labore – Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore (ISO 22367:2020)
  • DD ENV 12967-1-1998 Medizinische Informatik – Healthcare Information System Architecture (HISA) – Teil 1: Healthcare Middleware Layer
  • CEN ISO/TR 12296:2013 Ergonomie – Manueller Umgang mit Menschen im Gesundheitswesen
  • EN ISO 10993-18:2020/prA1 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Medizinproduktematerialien innerhalb eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-18:2020)
  • EN ISP 10612-3:1996 Informationstechnologie – International Standardized Profile RD – Weiterleiten des MAC-Dienstes mithilfe von Transparent Bridging – Teil 3: Subnetzabhängige und medienabhängige Anforderungen des Token Ring LAN ISO/IEC ISP 10612-3: 1995
  • EN ISO 10993-18:2020/A1:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Medizinproduktematerialien innerhalb eines Risikomanagementprozesses – Änderung 1: Bestimmung des Unsicherheitsfaktors (ISO 10993-18:2020/Amd 1:2022)

British Standards Institution (BSI), iec in der Medizin

  • PD ISO/TS 16277-1:2015 Gesundheitsinformatik. Kategoriale Strukturen klinischer Befunde in der traditionellen Medizin. Traditionelle chinesische, japanische und koreanische Medizin
  • BS EN ISO 22367:2020 Medizinische Labore. Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore
  • 19/30391662 DC BS ISO 22367. Medizinische Labore. Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore
  • BS PD ISO/TS 18790-1:2015 Gesundheitsinformatik. Profilierungsrahmen und Klassifizierung für die Entwicklung von Informatikstandards für die traditionelle Medizin. Traditionelle Chinesische Medizin
  • BS PD ISO/TS 17948:2014 Gesundheitsinformatik. Metadaten zur Literatur der Traditionellen Chinesischen Medizin
  • BS ISO 18665:2015 Traditionelle Chinesische Medizin. Gerät zum Abkochen von Kräutern
  • DD ENV 12537-1:1998 Medizinische Informatik. Registrierung von Informationsobjekten, die für EDI im Gesundheitswesen verwendet werden. Das Register
  • BS PD ISO/TS 16277-1:2015 Gesundheitsinformatik. Kategoriale Strukturen klinischer Befunde in der traditionellen Medizin. Traditionelle chinesische, japanische und koreanische Medizin
  • PD ISO/TS 17948:2014 Gesundheitsinformatik. Metadaten zur Literatur der Traditionellen Chinesischen Medizin
  • 19/30378891 DC BS EN IEC 62563-2. Medizinische elektrische Geräte. Medizinische Bildanzeigesysteme. Teil 2. Akzeptanz- und Konstanzprüfungen für medizinische Bilddarstellungen
  • ISO 10993-18:2020/Amd.1:2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Chemische Charakterisierung von Materialien für Medizinprodukte im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • BS EN ISO 10993-18:2020+A1:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Chemische Charakterisierung von Materialien für Medizinprodukte im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • DD ENV 13609-2:2000 Gesundheitsinformatik. Nachrichten zur Pflege unterstützender Informationen in Gesundheitssystemen. Aktualisierung medizinischer laborspezifischer Informationen
  • 18/30359002 DC BS IEC 62366-1 AMD1. Medizinische Geräte. Teil 1. Anwendung von Usability Engineering auf medizinische Geräte
  • BS PD ISO/TS 17938:2014 Gesundheitsinformatik. Semantischer Netzwerkrahmen des Sprachsystems der traditionellen chinesischen Medizin
  • PD ISO/TS 18790-1:2015 Gesundheitsinformatik. Profilierungsrahmen und Klassifizierung für die Entwicklung von Informatikstandards für die traditionelle Medizin. Traditionelle Chinesische Medizin
  • BS ISO 17217-1:2014 Traditionelle Chinesische Medizin. Ginsengsamen und -sämlinge. Panax Ginseng CA Meyer
  • PD ISO/TS 17938:2014 Gesundheitsinformatik. Semantischer Netzwerkrahmen des Sprachsystems der traditionellen chinesischen Medizin
  • 18/30358832 DC BS EN ISO 10993-18. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 18. Chemische Charakterisierung von Materialien für Medizinprodukte im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • 21/30439273 DC BS EN ISO 10993-18 AMD1. Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18. Chemische Charakterisierung von Materialien für Medizinprodukte im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • BS EN ISO 12894:2001 Ergonomie der thermischen Umgebung – Medizinische Überwachung von Personen, die extrem heißen oder kalten Umgebungen ausgesetzt sind
  • BS PD CEN ISO/TR 22411:2021 Ergonomiedaten zur Verwendung bei der Anwendung des ISO/IEC Guide 71:2014
  • PD ISO/TR 15499:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • BS EN 14485:2004 Gesundheitsinformatik – Leitfaden zum Umgang mit personenbezogenen Gesundheitsdaten bei internationalen Bewerbungen im Kontext der EU-Datenschutzrichtlinie
  • PD ISO/TS 5118:2022 Gesundheitsinformatik. Kategoriale Darstellungsstruktur zur Bewertung klinischer Praxisrichtlinien der Traditionellen Chinesischen Medizin
  • PD ISO/TS 5346:2022 Gesundheitsinformatik. Kategoriale Struktur zur Darstellung des klinischen Entscheidungsunterstützungssystems der Traditionellen Chinesischen Medizin
  • BS EN 14484:2004 Gesundheitsinformatik – Internationale Übermittlung personenbezogener Gesundheitsdaten, die unter die EU-Datenschutzrichtlinie fallen – Sicherheitspolitik auf hohem Niveau
  • BS DD ENV 13609-2:2000 Gesundheitsinformatik – Nachrichten zur Pflege unterstützender Informationen in Gesundheitssystemen – Aktualisierung medizinischer laborspezifischer Informationen
  • PD ISO/TR 19231:2014 Gesundheitsinformatik. Umfrage zu mHealth-Projekten in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (LMIC)
  • 22/30426016 DC BS ISO/IEC 3532-2. Informationstechnologie. 3D-Druck und Scannen. Medizinische bildbasierte Modellierung – Teil 2: Segmentierung
  • 21/30426013 DC BS EN ISO/IEC 3532-1. Informationstechnologie. 3D-Druck und Scannen. Medizinische bildbasierte Modellierung. Teil 1. Allgemeine Anforderung
  • PD ISO/TS 9491-1:2023 Biotechnologie. Prädiktive Computermodelle in der personalisierten Medizinforschung. Modelle konstruieren, verifizieren und validieren
  • 20/30397190 DC BS IEC 61223-3-8. Auswertung und Routinetests in medizinischen Bildgebungsabteilungen. Abnahme- und Konstanzprüfungen – Radiographie und Radioskopie
  • BS PD ISO/TR 80001-2-7:2015 Anwendung des Risikomanagements für IT-Netzwerke mit medizinischen Geräten. Anwendungsberatung. Leitfaden für Healthcare Delivery Organizations (HDOs) zur Selbstbewertung ihrer Konformität mit IEC 80001-1
  • BS PD IEC/TR 60601-4-3:2015 Medizinische elektrische Geräte. Anleitung und Interpretation. Überlegungen zu nicht berücksichtigten Sicherheitsaspekten in der dritten Ausgabe der IEC 60601-1 und Vorschläge für neue Anforderungen
  • 23/30474286 DC BS EN IEC 60050-880. Internationales Elektrotechnisches Vokabular (IEV) – Teil 880. Elektrische Geräte, elektrische Systeme und Software für die Verwendung im Gesundheitswesen
  • BS ISO 4631:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen. Messung des elektrochemischen kritischen lokalisierten Korrosionspotentials (E-CLCP) für Ti-Legierungen, die mittels additiver Fertigungsverfahren in simulierten biomedizinischen Lösungen hergestellt werden
  • 21/30377065 DC BS ISO 19461-2. Strahlenschutz. Messung zur Freigabe von mit Radioisotopen kontaminierten Abfällen für medizinische Zwecke – Teil 2. Entsorgung fester radioaktiver Abfälle in nuklearmedizinischen Einrichtungen
  • PD ISO/TR 21730:2007 Gesundheitsinformatik. Einsatz mobiler drahtloser Kommunikations- und Computertechnologie in Gesundheitseinrichtungen. Empfehlungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (Management unbeabsichtigter elektromagnetischer Störungen) mit medizinischen Geräten
  • BS EN 14476:2005 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Viruzider quantitativer Suspensionstest für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika zur Verwendung in der Humanmedizin – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • 14/30267012 DC BS ISO 17583. Gesundheitsinformatik. Terminologische Einschränkungen für codierte Datenelemente, ausgedrückt in ISO-harmonisierten Datentypen, die beim Informationsaustausch im Gesundheitswesen verwendet werden
  • 17/30344601 DC BS EN ISO 10993-1. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 1. Bewertung und Prüfung innerhalb eines Risikomanagementprozesses
  • BS EN 14476:2013 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der viruziden Wirkung im medizinischen Bereich. Testmethode und Anforderungen (Phase 2/Schritt 1)
  • BS EN 14476:2013+A2:2019 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Quantitativer Suspensionstest zur Beurteilung der viruziden Wirkung im medizinischen Bereich. Testmethode und Anforderungen (Phase 2/Schritt 1)
  • BS PD IEC/TR 80001-2-8:2016 Anwendung des Risikomanagements für IT-Netzwerke mit medizinischen Geräten. Anwendungsberatung. Leitlinien zu Standards zur Festlegung der in IEC TR 80001-2-2 genannten Sicherheitsfunktionen
  • PD IEC/TR 60601-4-3:2018 Medizinische elektrische Geräte. Anleitung und Interpretation. Überlegungen zu nicht berücksichtigten Sicherheitsaspekten in der dritten Ausgabe der IEC 60601-1 und Vorschläge für neue Anforderungen
  • BS EN ISO 11737-2:2010 Sterilisation von Medizinprodukten. Mikrobiologische Methoden. Sterilitätstests, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden
  • BS EN ISO 11737-2:2020 Sterilisation von Medizinprodukten. Mikrobiologische Methoden. Sterilitätstests, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden
  • BS EN ISO 11737-2:2009 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Sterilitätstests, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden
  • 23/30434159 DC BS EN IEC 62359. Ultraschall. Feldcharakterisierung. Testmethoden zur Bestimmung thermischer und mechanischer Indizes und akustischer Intensitäten im Zusammenhang mit medizinisch-diagnostischen Ultraschallfeldern

International Organization for Standardization (ISO), iec in der Medizin

  • ISO 19465:2017 Traditionelle Chinesische Medizin – Kategorien klinischer Terminologiesysteme der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
  • ISO 22367:2020 Medizinische Labore – Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore
  • IWA 35-2020 Qualität der Lernumgebungen für Studierende in Gesundheitsberufen – Anforderungen an Gesundheitsbildungsanbieter in Pflegeeinrichtungen
  • ISO/TS 17948:2014 Gesundheitsinformatik – Metadaten zur Literatur zur traditionellen chinesischen Medizin
  • ISO/TS 22990:2019 Traditionelle chinesische Medizin – Kategorien des klinischen Terminologiesystems zur Unterstützung der Integration klinischer Begriffe aus der traditionellen chinesischen Medizin und der westlichen Medizin
  • ISO 18665:2015 Traditionelle chinesische Medizin – Kräuterkochgerät
  • ISO/TS 18790-1:2015 Gesundheitsinformatik – Profilierungsrahmen und Klassifizierung für die Entwicklung von Informatikstandards für die traditionelle Medizin – Teil 1: Traditionelle chinesische Medizin
  • ISO/DTS 23824:2024 Medizinische Labore – Leitfaden zur Anwendung von ISO 15189 in der anatomischen Pathologie
  • ISO/TS 16277-1:2015 Gesundheitsinformatik – Kategoriale Strukturen klinischer Befunde in der traditionellen Medizin – Teil 1: Traditionelle chinesische, japanische und koreanische Medizin
  • ISO 18666:2015 Traditionelle Chinesische Medizin – Allgemeine Anforderungen an Moxibustionsgeräte
  • ISO/TR 24291:2021 Gesundheitsinformatik – Anwendungen maschineller Lerntechnologien in der Bildgebung und anderen medizinischen Anwendungen
  • ISO/TS 17938:2014 Gesundheitsinformatik – Semantischer Netzwerkrahmen des Sprachsystems der traditionellen chinesischen Medizin
  • ISO 17217-1:2014 Traditionelle Chinesische Medizin – Ginsengsamen und -sämlinge – Teil 1: Panax Ginseng CA Meyer
  • ISO/TR 12296:2012 Ergonomie – Manueller Umgang mit Menschen im Gesundheitswesen
  • ISO/TR 15499:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • ISO/CD TS 9321:2023 Gesundheitsinformatik – Allgemeine Anforderungen an die kollaborative Analyse multizentrischer medizinischer Daten
  • ISO/TR 22411:2021 Ergonomiedaten zur Verwendung bei der Anwendung des ISO/IEC Guide 71:2014
  • ISO/TS 5346:2022 Gesundheitsinformatik – Kategoriale Struktur zur Darstellung des klinischen Entscheidungsunterstützungssystems der traditionellen chinesischen Medizin
  • IWA 35:2020 Qualität der Lernumgebungen für Studierende in Gesundheitsberufen – Anforderungen an Gesundheitsbildungsanbieter in Pflegeeinrichtungen
  • ISO 10993-18:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien für Medizinprodukte im Rahmen eines Risikomanagementprozesses – Änderung 1: Bestimmung des Unsicherheitsfaktors
  • ISO 19610:2017 Traditionelle Chinesische Medizin – Allgemeine Anforderungen an den industriellen Herstellungsprozess von rotem Ginseng (Panax Ginseng CA Meyer)
  • ISO/TS 21726:2019 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Anwendung des Schwellenwerts für toxikologische Bedenken (TTC) zur Bewertung der Biokompatibilität von Medizinproduktenbestandteilen
  • ISO/CD 10993-1:2011 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • ISO 10993-1:2009/Cor 11:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • ISO 11737-2:1998 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätsprüfungen zur Validierung eines Sterilisationsprozesses
  • ISO/CD 22287 Gesundheitsinformatik – Rollen und Fähigkeiten der Arbeitskräfte für Terminologie und Terminologiedienste im Gesundheitswesen (Terminologie)
  • ISO/DTS 9491-1 Biotechnologie – Prädiktive Computermodelle in der personalisierten Medizinforschung – Teil 1: Konstruktion, Verifizierung und Validierung von Modellen
  • ISO/TS 9491-1:2023 Biotechnologie – Prädiktive Computermodelle in der personalisierten Medizinforschung – Teil 1: Konstruktion, Verifizierung und Validierung von Modellen
  • ISO/TS 22287:2019 Gesundheitsinformatik – Rollen und Fähigkeiten der Arbeitskräfte für Terminologie und Terminologiedienste im Gesundheitswesen (Terminologie)

Group Standards of the People's Republic of China, iec in der Medizin

  • T/CSRS CSRS-2022 Richtlinien für den Bau von Schlafmedizinzentren in China
  • T/HARACM 0007-2023 Tool zur Bewertung von TCM-Krankenakten basierend auf dem evidenzbasierten Medizin-PICO-Modell
  • T/CMAM A10-2021 Terminologiestandards der Yao-Medizin der Chinesischen Vereinigung für Ethnische Medizin
  • T/CIATCM 039-2019 Funktionale Spezifikation des Managementinformationssystems für die Ausbildung in den Krankenhäusern der Traditionellen Chinesischen Medizin
  • T/ACSC 01-2022 Standard für den Bau von Zentren für assistierte Reproduktionsmedizin
  • T/CARDTCM CARDTCM006-2022 TCM True Qi Movement Lehrstandards für das Gesundheitswesen
  • T/CNMIA 0017-2020 Bewertung der Leistungsfähigkeit unabhängiger medizinischer Bildgebungszentren der Gesellschaft
  • T/BPMA 0007.2-2020 Leitlinien für das Management der medizinischen Beobachtung von engen Kontaktpersonen bei Fällen der Coronavirus-Erkrankung 2019, Teil 2: Zentralisierte medizinische Beobachtung????
  • T/CACM 1358-2021 Leitlinien zur Vorbeugung und Kontrolle von Myopie mit traditioneller chinesischer Medizin bei Kindern und Jugendlichen (für Schüler und Eltern)
  • T/CHSA 001-2020 Konsens chinesischer Oralmedizin-Experten zur Erhaltung der parodontalen Gesundheit (erste Ausgabe)
  • T/CSBME 038-2021 Qualitätskontrolle von Bildern und Diagnoseberichten im regionalen Remote-Zentrum für medizinische Bildgebung
  • T/CHAS 20-3-5-2022 Apothekenverwaltung und Apothekenpraxis in Gesundheitseinrichtungen – Teil 3-5: Pharmazeutische Versorgungsdienste – Intravenöse Beimischung in der Apotheke

Association Francaise de Normalisation, iec in der Medizin

  • NF S92-081*NF EN ISO 22367:2020 Medizinische Labore – Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore
  • NF EN ISO 10637:2018 Oralmedizin – Zentrale Absaugsysteme
  • NF EN 1614:2006 Gesundheits-IT – Darstellung verschiedener Arten dedizierter Eigenschaften in der Labormedizin
  • NF EN ISO 20749:2018 Orale Medizin – Zahnamalgam in vordosierten Kapseln
  • NF S99-501-18*NF EN ISO 10993-18:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien für Medizinprodukte im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • NF EN ISO 10993-18:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien für Medizinprodukte im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • NF EN ISO 12381:2019 Gesundheitsinformatik – Explizite Zeitausdrücke, die im Gesundheitswesen verwendet werden
  • NF X35-210*NF EN ISO 12894:2001 Ergonomie der thermischen Umgebung – Medizinische Überwachung von Personen, die extrem heißen oder kalten Umgebungen ausgesetzt sind
  • NF EN ISO 16954:2015 Orale Medizin – Testmethoden zur Behandlung von Biofilm in Wasserleitungen von Dentaleinheiten
  • NF EN ISO 10993-18/A1:2023 Biologische Bewertung medizinischer Geräte – Teil 18: Charakterisierung des chemischen Materials medizinischer Geräte im Rahmen eines Risikomanagementverfahrens – Änderungsantrag 1: Bestimmung des Unsicherheitskoeffizienten
  • NF EN ISO 10993-1:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • NF ISO 18385:2016 Minimieren Sie das Risiko einer DNA-Kontamination in Produkten, die zum Sammeln, Lagern und Analysieren von forensischem biologischem Material verwendet werden – Anforderungen
  • NF EN ISO 12894:2001 Ergonomie thermischer Umgebungen – Medizinische Überwachung von Personen, die extremer Hitze oder Kälte ausgesetzt sind
  • NF ISO 19461-2:2022 Strahlenschutz – Messung der Freisetzung radioisotopenkontaminierter Abfälle bei medizinischen Anwendungen – Teil 2: Entsorgung fester radioaktiver Abfälle in nuklearmedizinischen Anlagen
  • NF EN 61676/A1:2009 Elektromedizinische Geräte – Dosimetriegeräte zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • NF T72-185:2007 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Viruzider quantitativer Suspensionstest für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika zur Verwendung in der Humanmedizin – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1).
  • NF T72-185/IN1:2007 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Viruzider quantitativer Suspensionstest für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika zur Verwendung in der Humanmedizin – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1).
  • NF S97-702-2:2013 Gesundheitsinformatik – Einzelfallsicherheitsberichte (ICSRs) in der Pharmakovigilanz – Teil 2: Berichtspflichten für Humanarzneimittel für ICSR
  • NF S97-554-1*NF EN 13609-1:2005 Gesundheitsinformatik – Nachrichten zur Pflege unterstützender Informationen in Gesundheitssystemen – Teil 1: Aktualisierung von Kodierungsschemata
  • NF EN IEC 61676:2023 Elektromedizinische Geräte – Messgeräte zur nichtinvasiven Messung der Strahlungsspannung der Röhre in der diagnostischen Radiologie
  • FD ISO/TR 22710:2019 Orale Medizin – Vokabular der Prozesskette, vom Dental CAT bis CAD/CAM, für implantatprothetische Versorgungen – Vorgelagerte Planung in der digitalen Prozesskette

AENOR, iec in der Medizin

  • UNE-ENV 12388:1997 MEDIZINISCHE INFORMATIK. ALGORITHMUS FÜR DIGITALE SIGNATURDIENSTE IM GESUNDHEITSWESEN.
  • UNE-EN 1614:2007 Gesundheitsinformatik – Darstellung spezieller Sachgebiete in der Laboratoriumsmedizin
  • UNE-EN 62464-1:2007 Magnetresonanzgeräte für die medizinische Bildgebung – Teil 1: Bestimmung wesentlicher Bildqualitätsparameter (IEC 62464-1:2007).
  • UNE-EN 61676:2003/A1:2009 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • UNE-EN 61676:2003 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • UNE-EN ISO 10993-1:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-1:2009)

未注明发布机构, iec in der Medizin

  • DIN EN ISO 22367 E:2019-04 Application of medical laboratory risk management in medical laboratories (draft)
  • DIN 58959-17 E:1991-11 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 17: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollstämmen zur Untersuchung von Mykobakterien
  • DIN 58959-17 E:2007-04 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 17: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollstämmen zur Untersuchung von Mykobakterien
  • BS EN ISO 10993-18:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien für Medizinprodukte im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • DIN 58959-6 E:2016-12 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung
  • DIN 58959-6 E:1991-11 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung
  • DIN EN ISO 10993-18 E:2018-09 Biological evaluation of medical devices Part 18: Chemical characterization of medical device materials during risk management (draft)
  • DIN 58969-10:1989 Medical microbiology - Diagnostics of infectious diseases in serological and molecular biology - Part 10: Complement fixation test (CFT)
  • BS EN ISO 10993-1:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • DIN 58959-6 Beiblatt 1:1997 Medical microbiology - Quality management in medical microbiology - Part 6: Requirements relating to test organisms and their use in performance testing; Supplement 1: Recommended test organisms for frequently used culture media
  • DIN 6862-3 E:2020-08 Identifizierung und Charakterisierung radiologischer Bilder in der medizinischen Diagnostik – Teil 3: Patientenorientierung bei bildgebenden Verfahren
  • DIN 58959-6 Beiblatt 2:1997 Medical microbiology - Quality management in medical microbiology - Part 6: Requirements relating to test organisms and their use in performance testing; Supplement 2: Recommended test organisms for frequently used testing reagents, dyes and biological...
  • DIN 58967-20:1989 Medical microbiology and immunology - Diagnostics of infectious diseases and diseases of the immune system in serology and molecular biology - Part 20: General method-specific requirements for immunofluorescence tests (IFT)
  • DIN EN ISO 23402-1 E:2020-02 Portable dental equipment for use in non-permanent healthcare settings in dentistry Part 1: General requirements (draft)
  • DIN 58942-4 Beiblatt 1:1989 Medical microbiology - Culture media - Part 4: Transport systems for specimens containing bacteria - Systems, media and conditions for the transport of selected pathogens in clinical specimens

German Institute for Standardization, iec in der Medizin

  • DIN EN ISO 22367:2020 Medizinische Labore – Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore (ISO 22367:2020)
  • DIN 58959-3:2014 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 3: Anforderungen an Antrags- und Berichtsformulare
  • DIN EN 62563-1/A1:2016 Medizinische elektrische Geräte – Medizinische Bildanzeigesysteme – Teil 1: Bewertungsverfahren (IEC 62B/983/CDV:2015); Deutsche und englische Fassung EN 62563-1:2010/FprA1:2015
  • DIN EN 1614:2006-12 Gesundheitsinformatik - Darstellung spezieller Sachgebiete in der Laboratoriumsmedizin; Englische Fassung EN 1614:2006
  • DIN 58959-17:2011 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 17: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollstämmen zur Untersuchung von Mykobakterien; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58959-6 Beiblatt 1:2019-06 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 1: Empfohlene Testkeime für häufig verwendete Nährmedien; Text in Deutsch und Englisch...
  • DIN 58959-6:2019-06 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung
  • DIN EN ISO 10993-18:2021-03 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Medizinproduktematerialien innerhalb eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-18:2020); Deutsche Fassung EN ISO 10993-18:2020 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN ISO 10993-18/A1 (2021-10).
  • DIN EN 62563-1:2014 Medizinische elektrische Geräte – Medizinische Bildanzeigesysteme – Teil 1: Bewertungsverfahren (IEC 62563-1:2009); Deutsche Fassung EN 62563-1:2010
  • DIN EN ISO 10993-18:2023-11 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien für Medizinprodukte im Rahmen eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-18:2020 + Amd 1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 10993-18:2020 + A1:2023
  • DIN EN IEC 62464-1:2021 Magnetresonanzgeräte für die medizinische Bildgebung – Teil 1: Bestimmung wesentlicher Bildqualitätsparameter (IEC 62462-1:2018); Deutsche Fassung EN IEC 62464-1:2019
  • DIN EN IEC 62464-1:2021-10 Magnetresonanzgeräte für die medizinische Bildgebung – Teil 1: Bestimmung wesentlicher Bildqualitätsparameter (IEC 62462-1:2018); Deutsche Fassung EN IEC 62464-1:2019
  • DIN EN IEC 60806:2023-12 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes von Röntgenröhrenbaugruppen und Röntgenquellenbaugruppen für die medizinische Diagnose (IEC 60806:2022); Deutsche Fassung EN IEC 60806:2023
  • DIN EN 62366-1:2017 Medizinprodukte - Teil 1: Anwendung von Usability Engineering auf Medizinprodukte (IEC 62366-1:2015 + COR1:2016); Deutsche Fassung EN 62366-1:2015 + AC:2015
  • DIN EN 61691-3-2:2002-11 Verhaltenssprachen – Teil 3-2: Mathematische Operation in VHDL (IEC 61691-3-2:2001); Deutsche Fassung EN 61691-3-2:2001
  • DIN 58969-10:2003 Medizinische Mikrobiologie - Diagnostik von Infektionskrankheiten in der Serologischen und Molekularbiologie - Teil 10: Komplementfixierungstest (CFT)
  • DIN EN 60731/A1:2015 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern zur Verwendung in der Strahlentherapie (IEC 62C/596A/CDV:2014); Deutsche und englische Fassung EN 60731:2012/FprA1:2014
  • DIN 6855-11:2016-08 Konstanzprüfung nuklearmedizinischer Instrumente – Teil 11: Radionuklidkalibratoren (IEC/TR 61948-4:2006, modifiziert)
  • DIN 58959-6 Beiblatt 1:2019 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 1: Empfohlene Testkeime für häufig verwendete Nährmedien; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 10993-18:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Medizinproduktematerialien innerhalb eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-18:2020); Deutsche Fassung EN ISO 10993-18:2020
  • DIN EN ISO 10993-18/A1:2021-10 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Medizinproduktematerialien innerhalb eines Risikomanagementprozesses – Änderung 1: Bestimmung des Unsicherheitsfaktors (ISO 10993-18:2020/DAM 1:2021); Deutsche und englische Version...
  • DIN 6862-1:1992-12 Identifizierung und Charakterisierung radiologischer Bilder in der medizinischen Diagnostik; direkte und indirekte Radiographie
  • DIN EN 62464-1:2019 Magnetresonanzgeräte für die medizinische Bildgebung – Teil 1: Bestimmung wesentlicher Bildqualitätsparameter (IEC 62B/1068/CDV:2017); Deutsche und englische Version prEN 62464-1:2017
  • DIN 6862-3:2021-06 Identifizierung und Charakterisierung radiologischer Bilder in der medizinischen Diagnostik – Teil 3: Patientenorientierung bei bildgebenden Verfahren
  • DIN 6862-3:2021 Identifizierung und Charakterisierung radiologischer Bilder in der medizinischen Diagnostik – Teil 3: Patientenorientierung bei bildgebenden Verfahren
  • DIN 6855-11:2009 Konstanzprüfung nuklearmedizinischer Instrumente – Teil 11: Radionuklidkalibratoren (IEC/TR 61948-4:2006, modifiziert)
  • DIN 6855-11:2016 Konstanzprüfung nuklearmedizinischer Instrumente – Teil 11: Radionuklidkalibratoren (IEC/TR 61948-4:2006, modifiziert)
  • DIN 6814-6:2009-05 Begriffe aus dem Bereich der radiologischen Technik – Teil 6: Diagnostische Nutzung von Röntgenstrahlung in der Medizin
  • DIN V ENV 13609-2:2000 Gesundheitsinformatik – Nachrichten zur Pflege unterstützender Informationen in Gesundheitssystemen – Teil 2: Aktualisierung medizinischer laborspezifischer Informationen; Englische Version ENV 13609-2:2000
  • DIN 58959-6 Beiblatt 2:2022 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 2: Empfohlene Testkeime für häufig verwendete Testreagenzien, Farbstoffe und biologische Substanzen
  • DIN 58959-6 Beiblatt 2:2021 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 2: Empfohlene Testkeime für häufig verwendete Testreagenzien, Farbstoffe und biologische Substanzen
  • DIN 58959-6 Beiblatt 2:2022-07 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 2: Empfohlene Testkeime für häufig verwendete Testreagenzien, Farbstoffe und biologische...
  • DIN EN ISO 10993-1:2021-05 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-1:2018, einschließlich korrigierter Fassung 2018-10); Deutsche Fassung EN ISO 10993-1:2020
  • DIN 6868-150:2013 Bildqualitätssicherung in diagnostischen Röntgenabteilungen – Teil 150: RöV-Abnahmeprüfung von medizinischen Röntgen- und Durchleuchtungsgeräten
  • DIN EN 60601-1-11:2021 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-11: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzungsnorm: Anforderungen an medizinische elektrische Geräte und medizinische elektrische Systeme, die in der häuslichen Gesundheitsfürsorge eingesetzt werden (IEC 6060).
  • DIN EN 60601-1-8:2021 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-8: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzungsnorm: Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Leitlinien für Alarmsysteme in medizinischen elektrischen Geräten und medizinischen elektrischen Systemen (IEC
  • DIN EN 62464-2:2011 Magnetresonanzgeräte für die medizinische Bildgebung – Teil 2: Klassifizierungskriterien für Pulssequenzen (IEC 62464-2:2010); Deutsche Fassung EN 62464-2:2011
  • DIN EN 61157:2013 Standardmittel für die Meldung der akustischen Leistung medizinischer diagnostischer Ultraschallgeräte (IEC 61157:2007 + A1:2013); Deutsche Fassung EN 61157:2007 + A1:2013
  • DIN 58967-20:2003 Medizinische Mikrobiologie und Immunologie - Diagnostik von Infektionskrankheiten und Erkrankungen des Immunsystems in der Serologie und Molekularbiologie - Teil 20: Allgemeine methodenspezifische Anforderungen an Immunfluoreszenztests (IFT)
  • DIN EN 61676:2010-05 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (IEC 61676:2002+A1:2008); Deutsche Fassung EN 61676:2002+A1:2009 / Hinweis: Wird durch DIN EN IEC 61676 (2022-05) ersetzt.
  • DIN EN IEC 61676:2022-05 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (IEC/CDV 61676:2021); Deutsche und englische Version prEN IEC 61676:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 25.03.2022*Als Ersatz gedacht...
  • DIN 6855-1:2009 Konstanzprüfung nuklearmedizinischer Messsysteme – Teil 1: Strahlungszählsysteme für Messungen in vivo und in vitro (IEC/TR 61948-1:2001, modifiziert)
  • DIN EN 61223-3-4:2001-10 Bewertung und Routinetests in medizinischen Bildgebungsabteilungen – Teil 3-4: Abnahmetests; Bildgebungsleistung von zahnärztlichen Röntgengeräten (IEC 61223-3-4:2000); Deutsche Fassung EN 61223-3-4:2000
  • DIN EN IEC 61207-2:2021 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 2: Messung von Sauerstoff in Gasen mithilfe elektrochemischer Hochtemperatursensoren (IEC 61207-2:2019); Deutsche Fassung EN IEC 61207-2:2019
  • DIN EN IEC 61265:2018 Elektroakustik - Instrumente zur Messung von Fluglärm - Leistungsanforderungen für Systeme zur Messung von Schalldruckpegeln bei der Lärmzertifizierung von Flugzeugen (IEC 61265:2018); Deutsche Fassung EN IEC 61265:2018
  • DIN EN 61676:2010 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (IEC 61676:2002+A1:2008); Deutsche Fassung EN 61676:2002+A1:2009
  • DIN 6856-1:2007 Radiologische Filmbetrachtungsboxen und Betrachtungsbedingungen – Teil 1: Anforderungen und Maßnahmen der Qualitätssicherung in der medizinischen Diagnostik
  • DIN EN ISO 10993-1:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses (ISO/DIS 10993-1:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 10993-1:2017
  • DIN 58942-4 Beiblatt 1:2004-01 Medizinische Mikrobiologie – Kulturmedien – Teil 4: Transportsysteme für bakterienhaltige Proben – Systeme, Medien und Bedingungen für den Transport ausgewählter Krankheitserreger in klinischen Proben
  • DIN EN 55011:2011 Industrielle, wissenschaftliche und medizinische Geräte – Eigenschaften von Hochfrequenzstörungen – Grenzwerte und Messmethoden (IEC/CISPR 11:2009, modifiziert + A1:2010); Deutsche Fassung EN 55011:2009 + A1:2010
  • DIN EN IEC 61223-3-8:2023 Bewertung und Routineprüfung in medizinischen Bildgebungsabteilungen – Teil 3-8: Akzeptanz- und Konstanzprüfungen – Radiographie und Radioskopie (IEC/CDV 61223-3-8:2022); Deutsche und englische Version prEN IEC 61223-3-8:2022
  • DIN EN IEC 61674:2023-03 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren zur Verwendung in der röntgendiagnostischen Bildgebung (IEC/CDV 61674:2023); Deutsche und englische Version prEN IEC 61674:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 17.02.2023*Als Ersatz gedacht...
  • DIN 58942-4 Bb.1:2004 Medizinische Mikrobiologie – Kulturmedien – Teil 4: Transportsysteme für bakterienhaltige Proben – Systeme, Medien und Bedingungen für den Transport ausgewählter Krankheitserreger in klinischen Proben
  • DIN 58942-4 Beiblatt 1:2004 Medizinische Mikrobiologie – Kulturmedien – Teil 4: Transportsysteme für bakterienhaltige Proben – Systeme, Medien und Bedingungen für den Transport ausgewählter Krankheitserreger in klinischen Proben

Professional Standard - Public Safety Standards, iec in der Medizin

  • GA/T 167-2019 Standards für die forensische Autopsie vergifteter Personen

Lithuanian Standards Office , iec in der Medizin

  • LST EN 62366-2008 Medizinische Geräte – Anwendung von Usability Engineering auf medizinische Geräte (IEC 62366:2007)
  • LST EN 1614-2007 Gesundheitsinformatik – Darstellung spezieller Sachgebiete in der Laboratoriumsmedizin
  • LST EN 62563-1-2010 Medizinische elektrische Geräte – Medizinische Bildanzeigesysteme – Teil 1: Bewertungsverfahren (IEC 62563-1:2009)
  • LST EN 61676-2004 Medizinische elektrische Geräte. Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (IEC 61676:2002)
  • LST EN 61676-2004/A1-2009 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (IEC 61676:2002/A1:2008)
  • LST L ENV 13609-2-2002 Gesundheitsinformatik – Nachrichten zur Pflege unterstützender Informationen in Gesundheitssystemen – Teil 2: Aktualisierung medizinischer laborspezifischer Informationen
  • LST EN 62464-2-2011 Magnetresonanzgeräte für die medizinische Bildgebung – Teil 2: Klassifizierungskriterien für Pulssequenzen (IEC 62464-2:2010)
  • LST EN 60731-2012 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern zur Verwendung in der Strahlentherapie (IEC 60731:2011)
  • LST EN 61691-3-2-2003 Verhaltenssprachen. Teil 3-2: Mathematische Operation in VHDL (IEC 61691-3-2:2001)
  • LST EN 62464-1-2007 Magnetresonanzgeräte für die medizinische Bildgebung – Teil 1: Bestimmung wesentlicher Bildqualitätsparameter (IEC 62464-1:2007)
  • LST EN 61223-2-4-2001 Auswertung und Routinetests in medizinischen Bildgebungsabteilungen. Teil 2-4: Konstanzprüfungen. Hardcopy-Kameras (IEC 61223-2-4:1994)
  • LST EN 60601-1-11-2010 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-11: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale – Ergänzende Norm: Anforderungen an medizinische elektrische Geräte und medizinische elektrische Systeme, die in der häuslichen Gesundheitsfürsorge eingesetzt werden (IEC 606
  • LST EN 60601-1-8-2007/A1-2013 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-8: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzungsnorm: Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Leitlinien für Alarmsysteme in medizinischen elektrischen Geräten und medizinischen elektrischen Systemen (IEC
  • LST EN 60601-1-11-2015 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-11: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzungsnorm: Anforderungen an medizinische elektrische Geräte und medizinische elektrische Systeme, die in der häuslichen Gesundheitsfürsorge eingesetzt werden (IEC 6060).
  • LST EN 60601-1-11/A1-2021 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-11: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzungsnorm: Anforderungen an medizinische elektrische Geräte und medizinische elektrische Systeme, die in der häuslichen Gesundheitsfürsorge eingesetzt werden (IEC 6060).
  • LST EN 60601-1-8-2007 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-8: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzungsnorm: Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Leitlinien für Alarmsysteme in medizinischen elektrischen Geräten und medizinischen elektrischen Systemen (IEC
  • LST EN 60601-1-8-2007/AC-2010 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-8: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzungsnorm: Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Leitlinien für Alarmsysteme in medizinischen elektrischen Geräten und medizinischen elektrischen Systemen (IEC
  • LST EN 60601-1-8/A2-2021 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-8: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzungsnorm: Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Leitlinien für Alarmsysteme in medizinischen elektrischen Geräten und medizinischen elektrischen Systemen (IEC
  • LST EN 61223-2-5-2001 Auswertung und Routinetests in medizinischen Bildgebungsabteilungen. Teil 2-5: Konstanzprüfungen. Bildanzeigegeräte (IEC 61223-2-5:1994)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), iec in der Medizin

  • KS X ISO TS 16277-1:2017 Gesundheitsinformatik – Kategoriale Strukturen klinischer Befunde in der traditionellen Medizin – Teil 1: Traditionelle chinesische, japanische und koreanische Medizin
  • KS X ISO TS 16277-1-2017(2022) Gesundheitsinformatik – Kategoriale Strukturen klinischer Befunde in der traditionellen Medizin – Teil 1: Traditionelle chinesische, japanische und koreanische Medizin
  • KS P ISO 10993-18:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien für Medizinprodukte im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • KS C IEC 61676:2017 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • KS X ISO TR 21730-2015(2020) Gesundheitsinformatik – Einsatz mobiler drahtloser Kommunikations- und Computertechnologie in Gesundheitseinrichtungen – Empfehlungen für den Umgang mit unbeabsichtigten elektromagnetischen Störungen in der Medizin
  • KS C CISPR 28-2002 Industrielle, wissenschaftliche und medizinische Geräte (ISM) – Richtlinien für Emissionswerte innerhalb der von der ITU festgelegten Bänder

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, iec in der Medizin

  • GB/T 40670-2021 Richtlinien für die Einrichtung und Entwicklung traditioneller chinesischer medizinischer Thesauri
  • GB/T 38327-2019 Gesundheitsinformatik – Klassifizierung von Datensätzen der traditionellen chinesischen Medizin
  • GB/T 38324-2019 Gesundheitsinformatik – Semantischer Netzwerkrahmen des Sprachsystems der traditionellen chinesischen Medizin
  • GB/T 16886.1-2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses

Danish Standards Foundation, iec in der Medizin

  • DS/EN 1614:2007 Gesundheitsinformatik – Darstellung spezieller Sachgebiete in der Laboratoriumsmedizin
  • DS/ENV 12537-1:1997 Medizinische Informatik – Registrierung von Informationsobjekten, die für EDI im Gesundheitswesen verwendet werden – Teil 1: Das Register
  • DS/ISO/TR 24291:2021 Gesundheitsinformatik – Anwendungen maschineller Lerntechnologien in der Bildgebung und anderen medizinischen Anwendungen
  • DS/ENV 13609-2:2000 Gesundheitsinformatik – Nachrichten zur Pflege unterstützender Informationen in Gesundheitssystemen – Teil 2: Aktualisierung medizinischer laborspezifischer Informationen
  • DS/EN 61676:2003 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • DS/EN 61676/A1:2009 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • DS/ISO 10993-1:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses (ISO/FDIS 10993-1:2018)

CN-STDBOOK, iec in der Medizin

  • 图书 3-9704 2018–2019 Sammlung von Gruppenstandards der Chinesischen Geriatrie-Gesellschaft

American National Standards Institute (ANSI), iec in der Medizin

  • ANSI N13.54-2008 Berechnungen der fetalen Strahlendosis in der Nuklearmedizin
  • BS EN IEC 61676:2023 Medizinische elektrische Geräte. Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (British Standard)

US-MSFC, iec in der Medizin

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, iec in der Medizin

  • DB13/T 5313-2020 Verfahren und Standards für die Diagnose medizinischer Bildgebung bei Schlaganfällen

RU-GOST R, iec in der Medizin

  • GOST R 52960-2008 Akkreditierung forensischer Laboratorien. Leitfaden zur Anwendung von GOST R ISO/IEC 17025
  • GOST R IEC 61676-2006 Medizinische elektrische Geräte. Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • GOST R 53133.4-2008 Medizinische Labortechnologien. Qualitätskontrolle klinischer Labortests. Teil 4. Regeln für die Durchführung eines klinischen Audits der Effizienz der Laborversorgung der Tätigkeit medizinischer Einrichtungen
  • GOST R ISO/IEC 29109-1-2012 Informationstechnologie. Biometrie. Konformitätstestmethodik für biometrische Datenaustauschformate, definiert in ISO/IEC 19794. Teil 1. Allgemeine Konformitätstestmethodik

Canadian Standards Association (CSA), iec in der Medizin

  • CSA Z314.23-2012 Sterilisation durch chemische Mittel für wiederverwendbare medizinische Geräte in Gesundheitseinrichtungen (Premiere)
  • CSA ISO 22367:2021 Medizinische Labore – Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore (Angenommen ISO 22367:2020, erste Ausgabe, 2020-02)
  • CSA IEC-CISPR 11:04-CAN/CSA:2004 Industrielle, wissenschaftliche und medizinische (ISM) Hochfrequenzgeräte Elektromagnetische Störungseigenschaften Grenzwerte und Messmethoden Erste Ausgabe; IEC CISPR 11:2003

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, iec in der Medizin

  • GB/T 42467.2-2023 Klinische Terminologie der Traditionellen Chinesischen Medizin Teil 2: Chirurgie
  • GB/T 42467.6-2023 Klinische TCM-Terminologie Teil 6: Gynäkologie
  • GB/T 42467.1-2023 Klinische Terminologie der Traditionellen Chinesischen Medizin Teil 1: Innere Medizin
  • GB/T 42467.7-2023 Klinische TCM-Terminologie Teil 7: Pädiatrie
  • GB/T 42467.8-2023 Klinische TCM-Terminologie Teil 8: Ophthalmologie
  • GB/T 42467.3-2023 Klinische TCM-Terminologie Teil 3: Dermatologie
  • GB/T 42467.5-2023 Klinische Terminologie der Traditionellen Chinesischen Medizin Teil 5: Orthopädie und Traumatologie
  • GB/T 42467.4-2023 Klinische TCM-Terminologie Teil 4: Anorektale Wissenschaft
  • GB/T 16886.18-2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien für Medizinprodukte im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • GB 16361-1996 Strahlenschutzstandards für den Patienten in der klinischen Nuklearmedizin
  • GB/T 42467.9-2023 Klinische TCM-Terminologie Teil 9: HNO-Heilkunde
  • GB/T 42410-2023 Charakteristischer Beschreibungsrahmen des Informationsstandards für traditionelle chinesische Medizin in der Gesundheitsinformatik
  • GB/T 16886.1-2011 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses

国家卫生计生委, iec in der Medizin

  • WS/T 544-2017 Medizinische digitale Bildgebung Chinesische Verpackungs- und Kommunikationsspezifikationen
  • WS/T 548-2017 Digital Imaging Communications in Medicine (DICOM), chinesische Standard-Konformitätstestspezifikation

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, iec in der Medizin

  • DB3305/T 140-2020 Leitlinien für das Management zentraler Isolation und medizinischer Beobachtung neuer koronarer Pneumonien

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, iec in der Medizin

  • DB21/T 3838-2023 Hygienemanagementstandards für zentralisierte isolierte medizinische Beobachtungsstellen

IT-UNI, iec in der Medizin

  • UNI EN ISO 10993-18:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien für Medizinprodukte im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • UNI EN ISO 10993-1:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses

ES-UNE, iec in der Medizin

  • UNE-EN ISO 10993-18:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Medizinproduktematerialien innerhalb eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-18:2020)
  • UNE-EN ISO 10993-1:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-1:2018, einschließlich korrigierter Fassung 2018-10)
  • UNE-EN 61676:2003 ERRATUM Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie.
  • UNE-EN IEC 61676:2023 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2023.)

AT-OVE/ON, iec in der Medizin

  • OVE EN 62366-1-2021 Medizinprodukte - Teil 1: Anwendung von Usability Engineering auf Medizinprodukte (IEC 62366-1:2015) (deutsche Fassung)
  • OVE EN IEC 55011 (Fragment 1):2021 Industrielle, wissenschaftliche und medizinische Geräte – Hochfrequenz-Störeigenschaften – Grenzwerte und Messmethoden – Anforderungen für die drahtlose Luftspalt-Energieübertragung (WPT) (IEC CIS/B/763/CDV) (englische Version)
  • OVE EN IEC 61207-2:2021 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 2: Messung von Sauerstoff in Gasen mit elektrochemischen Hochtemperatursensoren (( IEC 61207-2:2019) EN IEC 61207-2:2019) (deutsche Fassung)

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, iec in der Medizin

  • VDE 0752-1983 Grundsaetzliche Aspekte der Sicherheit elektrischer Einrichtungen in medizinischer Anwendung [IEC 60513] (VDE Merkblatt)

Professional Standard - Environmental Protection, iec in der Medizin

  • HJ 228-2021 Technische Spezifikationen für die zentralisierte Behandlungstechnik zur chemischen Desinfektion medizinischer Abfälle
  • HJ/T 228-2006 Technische Spezifikationen für die chemische Desinfektion zentraler Behandlungstechnik für medizinische Abfälle (im Test)
  • HJ/T 228-2005 Technische Spezifikationen für die chemische Desinfektion zentraler Behandlungstechnik für medizinische Abfälle (im Test)

American Society for Testing and Materials (ASTM), iec in der Medizin

  • ASTM F2900-11 Standardhandbuch zur Charakterisierung von Hydrogelen, die in der Regenerativen Medizin verwendet werden
  • ASTM E1647-16 Standardpraxis zur Bestimmung der Kontrastempfindlichkeit in der Radiologie

VE-FONDONORMA, iec in der Medizin

  • NORVEN 477-1974 Nationale venezolanische Standards für medizinische Präventionsmaßnahmen bei Chlorvergiftungen

US-CLSI, iec in der Medizin

  • CLSI C51-A-2012 Ausdruck der Messunsicherheit in der Labormedizin; Genehmigte Richtlinie

AT-ON, iec in der Medizin

  • OENORM EN ISO 10993-18:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Medizinproduktematerialien innerhalb eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-18:2020)
  • OENORM EN ISO 10993-18/A1:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Medizinproduktematerialien innerhalb eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-18:2020/DAM 1:2021) (Änderung)

CH-SNV, iec in der Medizin

  • SN EN ISO 10993-18:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Medizinproduktematerialien innerhalb eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-18:2020)

PL-PKN, iec in der Medizin

  • PN-EN ISO 10993-18-2020-11 E Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Medizinproduktematerialien innerhalb eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-18:2020)

国家食品药品监督管理局, iec in der Medizin

  • YY/T 1512-2017 Umsetzungsrichtlinien zur biologischen Bewertung im Risikomanagementprozess der biologischen Bewertung von Medizinprodukten
  • YY/T 0722-2016 Medizinische elektrische Geräte Dosimetrische Instrumente zur nicht zugänglichen Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie

TH-TISI, iec in der Medizin

  • TIS 2395.13-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten

American Nuclear Society (ANS), iec in der Medizin

  • ANS 3.4-1996 Ärztliche Zertifizierung und Überwachung von Personal, das eine Betreiberlizenz für Kernkraftwerke benötigt

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, iec in der Medizin

  • DB12/T 1072-2021 Technische Desinfektionsrichtlinien für zentralisierte medizinische Beobachtungspunkte für Atemwegsinfektionen

NATO - North Atlantic Treaty Organization, iec in der Medizin

  • STANAG 3497-2010 Flugmedizinische Ausbildung des Flugzeugpersonals in CBRN-Ausrüstung und -Verfahren (ED 3)
  • STANAG 2873-1982 Konzept für Operationen zur medizinischen Unterstützung in nuklearen, biologischen und chemischen Umgebungen – AMedP-7(A) (ED 2 AMD 0; Um dieses zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/so.nato.int also@ Ph
  • STANAG 2873-1996 Konzept für Operationen zur medizinischen Unterstützung in nuklearen, biologischen und chemischen Umgebungen – AMedP-7(C) (ED 3 AMD 0; Um dieses zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/so.nato.int also@ Ph
  • STANAG 3497-1988 Flugmedizinische Ausbildung des Flugpersonals in ABC-Ausrüstung und -Verfahren für Flugpersonal (ED 1 AMD 3)
  • AAMEDP-1.8-2018 Flugmedizinische Ausbildung des Flugzeugpersonals in CBRN-Ausrüstung und -Verfahren (ED A@ Ver. 1)

US-AAMI, iec in der Medizin

  • ANSI/AAMI/ISO TIR15499:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • AAMI TIR49-2013 Gestaltung von Schulungs- und Lehrmaterialien für medizinische Geräte, die in nichtklinischen Umgebungen eingesetzt werden

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), iec in der Medizin

North Atlantic Treaty Organization Military Agency for Standardization (NATO-MAS), iec in der Medizin

  • STANAG 2879-2021 MEDIZINISCHE ASPEKTE BEIM MANAGEMENT EINER GROSSEN VORFALL-/MASSENVERLETZUNGSSITUATION – AMedP-1.10 AUSGABE B

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, iec in der Medizin

  • STANAG 2873-2007 KONZEPT FÜR MEDIZINISCHE UNTERSTÜTZUNGSMASSNAHMEN IN CHEMISCHEN, BIOLOGISCHEN, RADIOLOGISCHEN UND NUKLEAREN UMGEBUNGEN – AMedP-7(D)
  • STANAG 3497-1994 Flugmedizinische Ausbildung des Flugzeugpersonals in ABC-Ausrüstung und -Verfahren des Flugzeugpersonals

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, iec in der Medizin

  • DB3202/T 1012-2021 Arbeitsspezifikationen für zentralisierte medizinische Beobachtungsstellen zur Prävention und Bekämpfung der neuartigen Coronavirus-Pneumonie-Epidemie
  • DB32/T 3758-2020 Technische Desinfektionsspezifikationen für zentralisierte medizinische Beobachtungsstellen zur Prävention und Bekämpfung der neuartigen Coronavirus-Pneumonie

Professional Standard - Hygiene , iec in der Medizin

  • WS/T 253-2005 In-vitro-diagnostische Medizinprodukte Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs Beschreibung von Referenzmaterialien
  • WS/T 254-2005 In-vitro-diagnostische Medizinprodukte Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs Vorstellung von Referenzmessverfahren

Standard Association of Australia (SAA), iec in der Medizin

  • ISO/IEC 14496-5:2001/Amd.25:2009 Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware ÄNDERUNG 25: Referenzsoftware für die Szenenpartitionierung

Professional Standard - Medicine, iec in der Medizin

  • YY/T 0722-2009 Medizinische elektrische Geräte. Dosimetrisches Instrument zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagostischen Radiologie
  • YY/T 0722-2016/tec 61676-2009 Medizinische elektrische Geräte Dosimetrieinstrumente zur berührungslosen Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • YY/T 0722-2016/tec 61676:2009 Medizinische elektrische Geräte Dosimetrische Instrumente zur nicht zugänglichen Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • YY/T 0638-2008 In-vitro-diagnostische Medizinprodukte. Messung von Mengen in biologischen Proben. Metrologische Rückverfolgbarkeit der zugeordneten Werte für die katalytische Konzentration von Enzymen in Kalibratoren und Kontrollmaterialien

International Electrotechnical Commission (IEC), iec in der Medizin

  • IEC 61676:2002+AMD1:2008 CSV Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • IEC 61676:2023 RLV Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • IEC 61676:2023 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • IEC 103/74/PAS:2008 IEC/PAS 62593: Messverfahren einer Halbwellenlängenspannung für Mach-Zehnder-optische Modulatoren in drahtlosen Kommunikations- und Rundfunksystemen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), iec in der Medizin

  • JIS T 0993-1:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., iec in der Medizin

  • IEEE 802.15.4N AMD 1-2016 Änderung 1 zu drahtlosen Netzwerken mit niedriger Rate: Physikalische Schicht unter Verwendung von China Medical Bands (IEEE Computer Society)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), iec in der Medizin

  • EN 60598-2-25:1994 Leuchten – Teil 2-25: Besondere Anforderungen – Leuchten für den Einsatz in klinischen Bereichen von Krankenhäusern und Gebäuden des Gesundheitswesens (Enthält Änderung A1: 2004)
  • EN IEC 61676:2023 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie

IAEA - International Atomic Energy Agency, iec in der Medizin

  • WS-G-2.7-2005 Abfallmanagement aus der Verwendung radioaktiven Materials in der Medizin@ Industrie@ Landwirtschaft@ Forschung und Bildung

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, iec in der Medizin

  • ITU-T K.133-2018 Elektromagnetische Umgebung von am Körper getragenen Geräten im 2,4-GHz- und 13,56-MHz-Industrie-, Wissenschafts- und Medizinband (Studiengruppe 5)

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, iec in der Medizin

  • DB11/T 1749.2-2020 Technische Spezifikationen für die Desinfektion zur Epidemieprävention und Kontrolle von Atemwegsinfektionskrankheiten, Teil 2: Zentralisierte isolierte medizinische Beobachtungsorte

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, iec in der Medizin

  • DB14/T 1984.3-2020 Technische Desinfektionsrichtlinien zur Prävention und Kontrolle der neuartigen Coronavirus-Pneumonie-Epidemie Teil 3: Zentralisierte medizinische Beobachtungsstellen

PT-IPQ, iec in der Medizin

  • NP EN 1174-3-2000 Sterilisation von Medizinprodukten. Schätzung der Population von Mikroorganismen auf Produkten. Teil 3: Leitfaden für die Methoden zur Validierung mikrobiologischer Techniken




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten