ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Rohrofenprogramm

Für die Rohrofenprogramm gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Rohrofenprogramm die folgenden Kategorien: Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Industrieofen, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Metallurgische Ausrüstung, Recht, Verwaltung, Brenner, Kessel, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Zahnheilkunde, Stahlprodukte, Qualität, Einrichtungen im Gebäude, Flüssigkeitsspeichergerät, Aufschlag, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Bauingenieurwesen umfassend, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Offene Systemverbindung (OSI), Rohrteile und Rohre, Verbrennungsmotor, analytische Chemie, Anwendungen der Informationstechnologie, Fernbedienung, Telemetrie, Feuer bekämpfen, Baumaterial, medizinische Ausrüstung, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Umfangreiche elektronische Komponenten, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Telekommunikation umfassend, Informationstechnologie (IT) umfassend, Telekommunikationssystem, Schutz vor Stromschlägen, Elektrische und elektronische Prüfung, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Textilprodukte, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Wortschatz, Kraftwerk umfassend, Land-und Forstwirtschaft, Umweltschutz, Kernenergietechnik, Akustik und akustische Messungen, Gebäudeschutz, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Schutzausrüstung, Unfall- und Katastrophenschutz, Elektrotechnik umfassend, Transport, grafische Symbole, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Hebezeuge, Bodenbelag ohne Stoff, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, nichtmetallische Mineralien, Kraftstoff, Frachtversand, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Elektronische Geräte, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Sprache für die Informationstechnologie, Herstellungsformverfahren.


Professional Standard - Petrochemical Industry, Rohrofenprogramm

  • SH/T 3112-2000 Technische Spezifikation für den Rohrwalzanschluss von petrochemischen Rohrheizkörpern
  • SHJ 1039-1984 Technische Bedingungen der Raffinerie-Röhrenheizungsofen-Rohrerweiterungstechnik
  • SH/T 3417-2007 Technische Spezifikation der Schweißtechnik für hochlegierte Stahlrohre von petrochemischen Rohrheizkörpern
  • SH/T 3417-2018 Technische Bedingungen für die Schweißtechnik von hochlegierten Ofenrohren in petrochemischen Rohröfen
  • SH/T 3506-2007 Spezifikation für die Konstruktion und Abnahme für Installationsarbeiten von Rohrheizkörpern
  • SH/T 3506-2020 Spezifikationen für die Konstruktion und Abnahme der Rohrofen-Installationstechnik
  • SH 3506-2000 Spezifikation für die Konstruktion und Abnahme für Installationsarbeiten von Rohrheizkörpern
  • SHJ 506-1987 Spezifikationen für die Konstruktion und Abnahme der Rohrofen-Installationstechnik
  • SH/T 3428-2018 Technische und technische Bedingungen für Wärmerohrvorwärmer, die in petrochemischen Rohröfen eingesetzt werden
  • SH/T 3113-2000 Technische Spezifikation für Brenner von petrochemischen Rohrheizkörpern
  • SHJ 1044-1984 Technische Bedingungen für den Mauerwerksbau eines Rohrheizofens in einer Ölraffinerie
  • SH/T 3113-2016 Technische Bedingungen der Petrochemischen Rohrofenbrennertechnik
  • SH/T 3602-2009 Prüf- und Messvorschriften für Brennerrohrheizkörper in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3087-2017 Technische technische Bedingungen für hitzebeständige Stahlgussteile für petrochemische Rohröfen
  • SH/T 3114-2017 Technische technische Bedingungen für hitzebeständige Eisengussteile von Rohröfen in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3114-2000 Technische Spezifikation für hitzebeständige Eisengussteile von petrochemischen Rohrheizkörpern
  • SH/T 3423-2011 Hochlegiertes Gussrohr und Anschlussstück für Rohrheizkörper in der Petrochemie
  • SH/T 3429-2018 Technische Anforderungen an gusseiserne Vorwärmer für petrochemische Rohröfen
  • SH 3085-1997 Technische Anforderungen an den Stahlkonstruktionsbau und die Teilemontage von petrochemischen Rohrheizkörpern
  • SH/T 3085-2016 Spezifikationen für das Schweißen von Ofenrohren aus Kohlenstoffstahl und Chrom-Molybdän-Stahl in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3115-2000 Technische Spezifikation für eine leichte gießbare Auskleidung in petrochemischen rohrförmigen Heizgeräten
  • SH/T 3422-2011 Technische Spezifikation für Bolzenrohre von Rohrheizkörpern in der Petrochemie
  • SH/T 3158-2009 Rohrförmiger Abhitzekessel in der petrochemischen Industrie
  • SHJ 36-1991 Spezifikationen für die Konstruktion von Rohröfen in der petrochemischen Industrie
  • SHJ 1037-1984 Raffinerie-Rohrheizofen, Stahlkonstruktionstechnik und Armaturen, Installationstechnik, technische Bedingungen
  • SH 3086-1998 Technische Spezifikation für den Stahlkonstruktionsbau und die Teilemontage von petrochemischen Rohrheizkörpern
  • SH/T 3086-2017 Technische Bedingungen für den Stahlbau und die Komponentenmontage von petrochemischen Rohröfen
  • SH/T 3065-1994 Technischer Standard für Rohrbögen und Rückläufe in petrochemischen Rohrheizkörpern
  • SH/T 3065-2005 Technische Norm für Rücklaufbögen und -bögen von Rohrheizkörpern in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3061-2009 Spezifikation für die Gestaltung von Rohrschwellenfundamenten in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3061-2019 Code für die Gestaltung des petrochemischen Rohrofenfundaments
  • SH/T 3070-2005 Spezifikation für die Konstruktion der Stahlkonstruktion von Rohrheizkörpern in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3045-2003 Berechnung des thermischen Wirkungsgrades für petrochemische Rohrheizkörper
  • SH 3061-1994 Code für die Gestaltung von Rohrschwellenfundamenten in petrochemischen Unternehmen
  • SH 3087-1997 Technische Norm für hitzebeständige Stahlgussteile von petrochemischen Rohrheizkörpern
  • SH/T 3166-2011 Konstruktionsspezifikation für Rauchgas- und Luftkanäle von Rohrheizkörpern in der Petrochemie
  • SHJ 1045-1984 Technische Bedingungen für rohrförmige Heizöfen in Ölraffinerien
  • SH/T 3127-2001 Technischer Standard für die Lochschweißrückführung von petrochemischen Rohrheizkörpern aus Chrom-Molybdän-legiertem Stahl
  • SH/T 3420-2007 Allgemeine Spezifikation für Luftvorwärmer von Rohrheizkörpern in der petrochemischen Industrie

US-DOT, Rohrofenprogramm

Professional Standard - Chemical Industry, Rohrofenprogramm

  • HG 20226-2015 Code für den Bau und die Abnahme für Installationsarbeiten von Rohrheizgeräten
  • HGJ 226-1987 Spezifikationen für die Konstruktion und Abnahme der Rohrofen-Installationstechnik
  • HG/T 20525-2006 Konstruktionsspezifikation zur Wärmeübertragungsberechnung von Rohröfen in der chemischen Industrie
  • HG/T 20525-1992(编制说明) Konstruktionsregeln für die Berechnung der Wärmeübertragung von Rohröfen in der chemischen Industrie
  • HG/T 20525-1992 Konstruktionsregeln für die Berechnung der Wärmeübertragung von Rohröfen in der chemischen Industrie

SCC, Rohrofenprogramm

  • CEI EN 50499:2020 Verfahren zur Bewertung der Position der Elektromagnet-Lager
  • ADA 164-2018 Dentalofen, Teil 2: Testmethode zur Bewertung des Ofenprogramms durch Brennen von Glasur
  • CSA Z243.13.2-1974 Grundlegende Modussteuerungsverfahren – Ergänzungen
  • NS-EN ISO 13078-2:2016 Zahnheilkunde – Dentalofen – Teil 2: Prüfverfahren zur Bewertung des Ofenprogramms mittels Brennglasur (ISO 13078-2:2016)
  • DANSK DS/EN ISO 13078-2:2016 Zahnheilkunde – Dentalofen – Teil 2: Prüfverfahren zur Bewertung des Ofenprogramms mittels Brennglasur (ISO 13078-2:2016)
  • CAN/CSA-ISO/IEC 27034-3-2019 Informationstechnologie – Anwendungssicherheit – Teil 3: Prozess des Anwendungssicherheitsmanagements
  • DANSK DS/ISO/IEC 27034-3:2018 Informationstechnologie – Anwendungssicherheit – Teil 3: Prozess des Anwendungssicherheitsmanagements
  • DANSK DS/EN ISO 19109:2016 Geografische Informationen – Regeln für das Anwendungsschema
  • DANSK DS/EN 61970-552:2017 Anwendungsprogrammschnittstelle für Energiemanagementsysteme (EMS-API) – Teil 552: CIMXML-Modellaustauschformat
  • CEI EN 61970-552:2017 Anwendungsprogrammschnittstelle für Energiemanagementsysteme (EMS-API) Teil 552: CIMXML-Modellaustauschformat
  • ETSI GS CIM 004:2020 Kontextinformationsmanagement (CIM); Anwendungsprogrammierschnittstelle (API)
  • BS PD ISO/IEC TS 27034-5-1:2018 Informationstechnologie. Anwendungssicherheitsprotokolle und Anwendungssicherheitskontrollen, Datenstruktur, XML-Schemas
  • CSA Z107.25-M1983-1983 Verfahren zur Messung des Abgasschallpegels stehender Motorräder
  • NS-EN ISO 19109:2015 Geografische Informationen – Regeln für das Anwendungsschema (ISO 19109:2015)
  • AENOR UNE-EN ISO 19109:2016 Geografische Informationen – Regeln für Anwendungsschemata (ISO 19109:2015)
  • AENOR UNE 192011-5:2018 Verfahren zur behördlichen Inspektion. Druckgeräte. Teil 5: Spezifische Anforderungen für umluftunabhängige Atemschutzflaschen.

Professional Standard - Petroleum, Rohrofenprogramm

Professional Standard-Ships, Rohrofenprogramm

国家能源局, Rohrofenprogramm

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Rohrofenprogramm

  • YB/T 4436-2014 Verfahren der Top-Verbrennungs-Heisswindofen-Ofentechnologie
  • YB/T 161-1999 Spezifikationen für Rohrwasserkühlgeräte für Elektroöfen
  • YB/T 6082-2023 Technische Spezifikationen für die Abwärmerückgewinnung aus Kohlengas in Koksofen-Steigrohren mit externer Spule

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Rohrofenprogramm

  • DB31/ 76-1992 Vorschriften für die Betriebsführung von Trockenentstaubungsgeräten für Kohlekessel
  • DB31/T 531-1992 Vorschriften zur Betriebsführung von Gasgeneratoren
  • DB31/T 549-1992 Vorschriften für die Betriebsführung von Wassergasgeneratorsystemen

German Institute for Standardization, Rohrofenprogramm

  • DIN-Fachbericht 158:2009 Modell für ein prozessorientiertes Vorgehen in der öffentlichen Verwaltung
  • DIN EN ISO 13078-2:2016-12 Zahnmedizin – Dentalöfen – Teil 2: Prüfverfahren zur Bewertung des Ofenprogramms anhand der Brennglasur (ISO 13078-2:2016); Deutsche Fassung EN ISO 13078-2:2016
  • DIN 13905-2:2007 Zahnheilkunde - Dentalofen - Teil 2: Prüfverfahren zur Bewertung des Ofenprogramms mittels Brennglasur
  • DIN-Fachbericht 158:2007 Geschäftsprozessmanagement in der öffentlichen Verwaltung; Vorgehensmodell
  • DIN ISO 2859-3:2007 Probenahmeverfahren zur Merkmalsprüfung - Teil 3: Skip-Lot-Probenahmeverfahren (ISO 2859-3:2005); Text in Deutsch, Englisch
  • DIN EN 9223-105:2018 Programmmanagement – Konfigurationsmanagement – Teil 105: Glossar; Deutsche und englische Fassung EN 9223-105:2018
  • DIN EN IEC 61970-456:2020-02 Anwendungsprogrammschnittstelle für Energiemanagementsysteme (EMS-API) – Teil 456: Gelöste Energiesystemzustandsprofile (IEC 61970-456:2018); Englische Fassung EN IEC 61970-456:2018 / Hinweis: DIN EN 61970-456 (2014-04) und DIN EN 61970-456/A1 (2019-03) behalten ihre Gültigkeit...
  • DIN EN 61970-452:2019-09 Anwendungsprogrammschnittstelle für Energiemanagementsysteme (EMS-API) – Teil 452: CIM-Modellprofile für statische Übertragungsnetze (IEC 61970-452:2017); Englische Fassung EN 61970-452:2017 / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt auch die DIN EN 61970-452 (2016-12) gültig...
  • DIN EN IEC 61970-302:2023-06 Anwendungsprogrammschnittstelle für Energiemanagementsysteme (EMS-API) – Teil 302: Dynamik des Common Information Model (CIM) (IEC 57/2429/CDV:2021); Englische Version prEN IEC 61970-302:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 12.05.2023*Als Ersatz für DIN EN IEC gedacht...
  • DIN EN 61970-552:2017-08 Anwendungsprogrammschnittstelle für Energiemanagementsysteme (EMS-API) – Teil 552: CIMXML-Modellaustauschformat (IEC 61970-552:2016); Englische Fassung EN 61970-552:2016 / Hinweis: DIN EN 61970-552 (2014-09) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.11.2019 gültig.
  • DIN EN 9223-104:2018 Programmmanagement – Konfigurationsmanagement – Teil 104: Konfigurationskontrolle; Deutsche und englische Fassung EN 9223-104:2018
  • DIN EN 9223-101:2018 Programmmanagement – Konfigurationsmanagement – Teil 101: Konfigurationsidentifikation; Deutsche und englische Fassung EN 9223-101:2018
  • DIN EN 9223-104:2018-08 Programmmanagement – Konfigurationsmanagement – Teil 104: Konfigurationskontrolle; Deutsche und englische Fassung EN 9223-104:2018
  • DIN EN 9223-101:2018-08 Programmmanagement – Konfigurationsmanagement – Teil 101: Konfigurationsidentifikation; Deutsche und englische Fassung EN 9223-101:2018
  • DIN 66258-2:1987 Schnittstellen- und grundlegende Datenverbindungssteuerungsverfahren für die Datenkommunikation; Symmetrische Schnittstelle für Start-Stopp-Übertragung unter Verwendung grundlegender Datenverbindungssteuerungsverfahren bei Punkt-zu-Punkt-Verbindungen
  • DIN EN ISO 13078-2:2016 Zahnmedizin – Dentalöfen – Teil 2: Prüfverfahren zur Bewertung des Ofenprogramms anhand der Brennglasur (ISO 13078-2:2016); Deutsche Fassung EN ISO 13078-2:2016
  • DIN EN 9223-102:2018 Programmmanagement – Konfigurationsmanagement – Teil 102: Konfigurationsstatusabrechnung; Deutsche und englische Fassung EN 9223-102:2018
  • DIN EN 9200:2009 Luft- und Raumfahrt - Programmmanagement - Leitfaden zur Projektmanagement-Spezifikation; Deutsche und Englische Fassung EN 9200:2004

ES-UNE, Rohrofenprogramm

  • UNE 192011-1:2023 Verfahren zur behördlichen Prüfung. Druckgeräte. Teil 1: Spezifische Anforderungen an Heizkessel
  • UNE 192002-2:2020 Verfahren zur behördlichen Prüfung. Kräne. Teil 2: Mobilkrane
  • UNE 192013:2022 Verfahren zur behördlichen Inspektion. Kühlanlagen.
  • UNE-EN ISO 19109:2016 Geografische Informationen – Regeln für Anwendungsschemata (ISO 19109:2015)
  • UNE 86013:2022 Verfahren zur regelmäßigen behördlichen Überprüfung. Kühleinrichtungen
  • UNE-EN 61970-552:2016 Energiemanagementsystem-Anwendungsprogrammschnittstelle (EMS-API) – Teil 552: CIMXML-Modellaustauschformat (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2017.)
  • UNE 192011-5:2018 Verfahren zur behördlichen Prüfung. Druckgeräte. Teil 5: Spezifische Anforderungen an Flaschen für umluftunabhängige Atemschutzgeräte

Association Francaise de Normalisation, Rohrofenprogramm

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Rohrofenprogramm

  • DB22/T 2593-2016 Spezifikation zur Leistungsprüfung von Rohrluftvorwärmern für Industriekessel

TR-TSE, Rohrofenprogramm

  • TS 3101-1978 REGELN FÜR DEN BAU VON STATIONÄREN KESSELN
  • TS 2402-1976 KUNSTSTOFFE – BESTIMMUNG DES VERHALTENS ?NA BELÜFTETEN ROHRFORMEN ?VEN

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Rohrofenprogramm

GOSTR, Rohrofenprogramm

Professional Standard - Machinery, Rohrofenprogramm

  • JB/T 4311.8-1991 Experimenteller Rohrwiderstandsofen der Serie SK mit indirektem Widerstand
  • JB/T 8195.8-2007 Indirekte Widerstandsöfen. Teil 8: Im Experiment verwendete Rohröfen der SK-Serie
  • JB/T 9169.2-1998 Leitfaden für Technologiemanagement.Technologischer Arbeitsablauf von Produkten

Professional Standard - Aerospace, Rohrofenprogramm

  • QJ/Z 132-1985 Programmpapierformat
  • QJ 1604-1989 Elementformat des Radarbetriebsverfahrens
  • QJ 2121A-2004 Entwicklungsprogramm für ein Wiedereintrittsfahrzeug einer ballistischen strategischen Rakete
  • QJ 2121-1991 Entwicklungsprogramm für ballistische strategische Raketensprengköpfe

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Rohrofenprogramm

British Standards Institution (BSI), Rohrofenprogramm

  • BS EN ISO 13078-2:2016 Zahnheilkunde. Dentalofen. Testmethode zur Bewertung des Ofenprogramms anhand der Brennglasur
  • BS ISO 16528-2:2008 Kessel und Druckbehälter. Verfahren zur Erfüllung der Anforderungen von ISO 16528-1
  • BS ISO 16528-2:2007 Kessel und Druckbehälter – Verfahren zur Erfüllung der Anforderungen von ISO 16528-1
  • BS EN 12952-11:2007 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Anforderungen an Begrenzungseinrichtungen des Kessels und Zubehörs
  • BS EN 12952-11:2007(2010) Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Anforderungen an Begrenzungseinrichtungen des Kessels und Zubehörs
  • BS EN 12952-18:2012 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen. Bedienungsanleitung
  • BS EN 61970-552:2014 Energiemanagementsystem-Anwendungsprogrammschnittstelle (EMS-API). CIMXML-Modellaustauschformat
  • BS EN 61970-552:2016 Anwendungsprogrammschnittstelle für Energiemanagementsysteme (EMS-API). CIMXML-Modellaustauschformat
  • BS ISO 23135:2022 Raumfahrtsysteme. Verifizierungsprogramm und Managementprozess
  • BS EN 61970-301:2011 Anwendungsprogrammschnittstelle für Energiemanagementsysteme (EMS-API). Basis des Common Information Model (CIM).
  • BS EN 61970-301:2013 Anwendungsprogrammschnittstelle für Energiemanagementsysteme (EMS-API). Basis des Common Information Model (CIM).
  • BS EN 61970-301:2014 Anwendungsprogrammschnittstelle für Energiemanagementsysteme (EMS-API). Basis des Common Information Model (CIM).
  • BS EN 61970-301:2017 Anwendungsprogrammschnittstelle für Energiemanagementsysteme (EMS-API). Basis des Common Information Model (CIM).
  • BS EN 61970-301:2004 Anwendungsprogrammschnittstelle für Energiemanagementsysteme (EMS-API) – Basis des Common Information Model (CIM).
  • BS ISO 11166-1:1994 Bankwesen. Schlüsselverwaltung mittels asymmetrischer Algorithmen – Prinzipien, Verfahren und Formate
  • BS 7990:2003 Rohrofenverfahren zur Bestimmung der Ausbeute toxischer Produkte in Brandabwässern
  • BS 7306:1995 Verfahren für den Betrieb des britischen Schemas zur Zuweisung von OSI Network Layer-Adressen im ISO-DCC-Format (einschließlich des Betriebs der zugehörigen britischen Registrierungsbehörde)
  • 21/30378077 DC BS ISO 23135. Raumfahrtsysteme. Verifizierungsprogramm und Managementprozess
  • BS EN ISO 15614-8:2002 Spezifikation und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe - Schweißverfahrensprüfung - Schweißen von Rohren an Rohr-Boden-Verbindungen
  • BS EN 12953-5:2002 Großraumkessel – Baubegleitende Inspektion, Dokumentation und Kennzeichnung der Druckteile des Kessels
  • BS EN 12953-5:2020 Großraumkessel – Baubegleitende Inspektion, Dokumentation und Kennzeichnung der Druckteile des Kessels
  • BS ISO/IEC 24727-4:2009 Identifikationskarten. Programmierschnittstellen für integrierte Schaltkarten. Verwaltung der Anwendungsprogrammierschnittstelle (API).
  • BS ISO/IEC 24727-4:2008 Identifikationskarten - Programmierschnittstellen für integrierte Schaltkreiskarten - Verwaltung von Anwendungsprogrammierschnittstellen (API).
  • BS 4T 100:1997 Verfahren zur Inspektion, Prüfung und Abnahme von nahtlosen Stahlrohren und Rohrmaterialien
  • BS ISO/IEC 9834-2:2000 Informationstechnologie. Offene Systemverbindung. Verfahren für den Betrieb von OSI-Registrierungsbehörden. Registrierungsverfahren für OSI-Dokumenttypen
  • BS EN 61810-7:2006 Elektromechanische Elementarrelais – Prüf- und Messverfahren
  • PD ISO/TS 19135-2:2012 Geografische Informationen. Verfahren zur Artikelregistrierung. XML-Schema-Implementierung
  • BS EN 61970-407:2007 Anwendungsprogrammschnittstelle für Energiemanagementsysteme (EMS-API) – Zugriff auf Zeitreihendaten (TSDA)
  • BS EN 12952-6:2002 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Baubegleitende Inspektion - Dokumentation und Kennzeichnung der Druckteile des Kessels
  • 18/30366366 DC BS ISO/IEC 23000-21. Informationstechnologie. Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A). Teil 21. Anwendungsformat für das visuelle Identitätsmanagement
  • BS ISO/IEC 26300-1:2015 Informationstechnologie. Open Document Format für Office-Anwendungen (OpenDocument) v1.2. OpenDocument-Schema
  • BS PD ISO/TR 19727:2017 Medizinische Geräte. Spallationstest am Pumpenrohr. Allgemeine Vorgehensweise

American National Standards Institute (ANSI), Rohrofenprogramm

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Rohrofenprogramm

YU-JUS, Rohrofenprogramm

  • JUS M.E2.039-1995 Kesselanlagen - Ausführung von Rechteckrohren und Teilsammlern unter Innendruck

未注明发布机构, Rohrofenprogramm

US-FCR, Rohrofenprogramm

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Rohrofenprogramm

Group Standards of the People's Republic of China, Rohrofenprogramm

  • T/ZZB 1918-2020 Konvektionsabschnittsmodul für Rohröfen der chemischen Industrie
  • T/CISA 173-2021 Technische Spezifikationen für den elektrischen Heizofen mit Stahldrahtrohr
  • T/CIET 423-2024 Technische Anforderungen an die Wärmespeicher- und Verbrennungsvorrichtung eines Rohrheizofens
  • T/CNSCPA 004-2023 Verfahren zur Verwaltung des Einsatzes nuklearer Spezialausrüstung
  • T/CIET 422-2024 Technische Anforderungen für die Messung und Überprüfung der Energieeinsparung und Kohlenstoffreduzierung von Rohrheizöfen
  • T/CNSCPA 005-2023 Verfahren zur Sicherheitsüberwachung und Verwaltung spezieller Nuklearausrüstung

Professional Standard - Railway, Rohrofenprogramm

International Telecommunication Union (ITU), Rohrofenprogramm

PL-PKN, Rohrofenprogramm

  • PN M34169-1990 Salety Engineerinti Dampfkessel und Wasserkessel Berechnungen der Festigkeit von Rauchrohren und Feuerrohren

机械工业部, Rohrofenprogramm

  • JB/T 2635-1993 Technische Bedingungen des Kesselmembranwandrohrschirms (gerolltes Rippenrohr).

ZA-SANS, Rohrofenprogramm

  • SANS 10146:2000 Wäschereiprozesse und -management
  • SANS 2859-3:2008 Probenahmeverfahren zur Prüfung nach Merkmalen Teil 3: Verfahren zur Skip-Lot-Probenahme
  • SANS 43:1995 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung der Schmelzbarkeit von Asche – Hochtemperaturrohrverfahren

International Organization for Standardization (ISO), Rohrofenprogramm

  • ISO 13078-2:2016 Zahnheilkunde - Dentalofen - Teil 2: Prüfverfahren zur Bewertung des Ofenprogramms mittels Brennglasur
  • ISO 14300-1:2001 Raumfahrtsysteme - Programmmanagement - Teil 1: Strukturierung eines Programms
  • ISO 14289-2:2024 Anwendungen zur Dokumentenverwaltung
  • ISO 14300-2:2002 Raumfahrtsysteme – Programmmanagement – Teil 2: Produktsicherung
  • ISO/CD 5137 Wartungsmanagementprogramm für medizinische Geräte
  • ISO 22137:2020 Raumfahrtsysteme – Programmmanagement – Testberichte
  • ISO/IEC 26300:2006/Amd 1:2012 Informationstechnologie – Open Document Format für Office-Anwendungen (OpenDocument) v1.0 – Änderung 1: Open Document Format für Office-Anwendungen (OpenDocument) v1.1
  • ISO 15614-8:2002 Spezifikation und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißverfahrensprüfung – Teil 8: Schweißen von Rohren an Rohr-Boden-Verbindungen
  • ISO 15614-8:2016 Spezifikation und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißverfahrensprüfung – Teil 8: Schweißen von Rohren an Rohr-Boden-Verbindungen
  • ISO 10795:2019 Raumfahrtsysteme – Programmmanagement und Qualität – Wortschatz
  • ISO 23135:2022 Raumfahrtsysteme – Verifizierungsprogramm und Managementprozess
  • ISO 540:1995 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung der Schmelzbarkeit von Asche – Hochtemperaturrohrverfahren
  • ISO 27025:2010 Raumfahrtsysteme - Programmmanagement - Anforderungen zur Qualitätssicherung
  • ISO 11893:2011 Raumfahrtsysteme - Programmmanagement - Projektorganisation

GSO, Rohrofenprogramm

  • GSO ISO 13078-2:2021 Zahnheilkunde – Dentalofen – Teil 2: Testverfahren zur Bewertung des Ofenprogramms anhand der Brennglasur
  • BH GSO ISO 13078-2:2022 Zahnheilkunde – Dentalofen – Teil 2: Testverfahren zur Bewertung des Ofenprogramms anhand der Brennglasur
  • GSO ISO 19109:2022 Geografische Informationen – Regeln für das Anwendungsschema
  • BH GSO ISO 19109:2023 Geografische Informationen – Regeln für das Anwendungsschema
  • GSO ISO 16528-2:2008 Kessel und Druckbehälter – Teil 2: Verfahren zur Erfüllung der Anforderungen von ISO 16528-1
  • OS GSO ISO 16528-2:2008 Kessel und Druckbehälter – Teil 2: Verfahren zur Erfüllung der Anforderungen von ISO 16528-1
  • GSO IEC 61970-552:2021 Anwendungsprogrammschnittstelle für Energiemanagementsysteme (EMS-API) – Teil 552: CIMXML-Modellaustauschformat
  • BH GSO IEC 61970-552:2022 Anwendungsprogrammschnittstelle für Energiemanagementsysteme (EMS-API) – Teil 552: CIMXML-Modellaustauschformat

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Rohrofenprogramm

工业和信息化部, Rohrofenprogramm

  • YB/T 161-2017 Technische Bedingungen für Rohrwasserkühlanlagen für Elektroöfen

United States Navy, Rohrofenprogramm

  • NAVY MIL-HDBK-246 A-1982 PROGRAMM-MANAGER-LEITFADEN FÜR DAS STANDARD-ELEKTRONIKMODUL-PROGRAMM
  • NAVY A-A-59192-1998 ROHR- UND RAUCHREINIGER, KESSEL, INTERN, LUFTMOTORANGETRIEBEN [Ersetzt: NAVY MIL-T-17370 C CANC NOTICE 1, NAVY MIL-T-17370 C, NAVY MIL-T-17370 B (4), NAVY MIL-T- 17370 B INT AMD 3, NAVY MIL-T-17370 B (2), NAVY MIL-T-17370 B]
  • NAVY MIL-B-16907G-1988 KESSEL, DAMPF, HOCHDRUCK, ZUSÄTZLICHES FEUERROHR, SCHIFFSBORD

(U.S.) Ford Automotive Standards, Rohrofenprogramm

US-HUD, Rohrofenprogramm

Indonesia Standards, Rohrofenprogramm

  • SNI 8062-2015 Verfahren zur Bemessung des Körpers eines Staudamms
  • SNI 02-6549.1-2001 Verfahren und Prüfmethoden von Rucksack-Nebelgebläsen
  • SNI 2821-2011 Verfahren zur Berechnung der potenziellen Evapotranspiration mit einer Verdunstungspfanne vom Typ „A“.
  • SNI 3410-2008 Verfahren zur Messung von Strömungsmustern an einem physikalischen Modell

Danish Standards Foundation, Rohrofenprogramm

  • DS/ISO/IEC 11730:1995 Informationstechnologie – Programmiersprachen – Form Interface Management System (FIMS)
  • DS/ISO 16528-2:2007 Kessel und Druckbehälter – Teil 2: Verfahren zur Erfüllung der Anforderungen von ISO 16528-1
  • DS/ISO/IEC 26300/Amd 1:2012 Informationstechnologie – Open Document Format für Office-Anwendungen (OpenDocument) v1.0 – ÄNDERUNG 1: Open Document Format für Office-Anwendungen (OpenDocument) v1.1
  • DS/EN 1414:1997 Klettverschlüsse – Zyklenverfahren für die anschließende Prüfung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Rohrofenprogramm

  • DB37/T 4288-2020 Vorschriften für die regelmäßige Inspektion von Abhitzekesseln mit Rauchabzug

KR-KS, Rohrofenprogramm

GM Daewoo, Rohrofenprogramm

Standard Association of Australia (SAA), Rohrofenprogramm

  • AS/NZS 3551:2012 Programm zur Verwaltung medizinischer Geräte
  • AS ISO 19109:2018 Geografische Informationen – Regeln für das Anwendungsschema
  • AS IEC 60300.2:2005 Zuverlässigkeitsmanagement – Leitfaden für das Zuverlässigkeitsprogrammmanagement
  • AS/NZS 3551:2004 Technische Managementprogramme für Medizinprodukte
  • ISO/IEC 23000-3:2007/AMD2:2010 Änderung 2 – Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 3: MPEG-Fotoplayer-Anwendungsformat – Konformitätsprüfung für Fotoplayer-Anwendungsformat
  • HB 203-2006 Umweltrisikomanagement – Grundsätze und Prozess
  • AS 1277:1983 Akustik – Messverfahren für Kanalschalldämpfer
  • AS/NZS 1269.3:1998 Arbeitslärmmanagement – Gehörschutzprogramm
  • AS 3745:1995 Organisation und Verfahren der Notfallkontrolle für Gebäude
  • AS/NZS ISO/IEC 19770.1:2007 Informationstechnologie - Software Asset Management - Prozesse
  • AS 4707:2006 Produktkette für zertifiziertes Holz und Forstprodukte
  • MP 52-2001 Handbuch der Zulassungsverfahren für Sanitär- und Entwässerungsprodukte

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Rohrofenprogramm

Professional Standard - Special Equipment Specification, Rohrofenprogramm

  • TSG G0002-2010 Verordnung der Aufsichtsbehörde über Energieeinsparungstechnologie für Kessel

US-MSFC, Rohrofenprogramm

RU-GOST R, Rohrofenprogramm

  • GOST R 55172-2012 Stationäre Dampf- und Heißwasserkessel, Abhitzedampferzeuger. Anforderungen an die Zulassung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe
  • GOST 25836-1983 Traktoren. Testtypen und Programme
  • GOST 33962-2016 Stationäre Wasserrohrkessel. Allgemein. Werkstoffe und Spannungszuschläge für die Kesseldruckteile
  • GOST 19.301-1979 Einheitliches System zur Programmdokumentation. Programm und Testmethoden. Anforderungen an Inhalte und Präsentationsform
  • GOST 19.503-1979 Einheitliches System zur Programmdokumentation. Leitfaden für Systemprogrammierer. Anforderungen an Inhalte und Präsentationsform
  • GOST R 54871-2011 Projektmanagement. Anforderungen an das Programmmanagement
  • GOST R 54871-2011(2019) Projektmanagement. Anforderungen an das Programmmanagement
  • GOST 27456-1987 Verzinkte Rohrleitungsverbindungen. Verfahren zur Prüfung der Vibrationsfestigkeit
  • GOST 19715-1974 Emblem des Roten Kreuzes. Form, Abmessungen und Anwendungsregeln
  • GOST R 56405-2015 Schlanke Produktion. Zertifizierungsprozess von Managementsystemen. Bewertungsverfahren
  • GOST R 51960-2002 Landwirtschaftliche Radtraktoren. Verfahren zur Prüfung der Lenkfähigkeit
  • GOST 28528.2-1990 Komplette, gefüllte Transportpakete. Anforderungen an die Erstellung von Leistungstestplänen. Quantitative Daten

SAE - SAE International, Rohrofenprogramm

  • SAE J1677-1996 Tests und Verfahren für SAE-Rohre aus kohlenstoffarmem Stahl und Kupfer-Nickel@Standard
  • SAE J1677-2016 Tests und Verfahren für Kohlenstoffstahl und hochfeste niedriglegierte Stahlrohre
  • SAE J2666-2018 Verfahren zur Bewertung des Schlauchmessgeräts
  • SAE ARP1340B-2018 Regelmäßige Überwachungsverfahren für horizontale dynamische Auswuchtmaschinen
  • SAE J1093-1982 Gitterkranauslegersysteme – Analyseverfahren

Society of Automotive Engineers (SAE), Rohrofenprogramm

  • SAE J1677-2004 Tests und Verfahren für Stahl- und Kupfer-Nickel-Rohre
  • SAE J2666-2003 Verfahren zur Bewertung des Schlauchmessgeräts
  • SAE J1073-1995 DREHZAHLTESTVERFAHREN EINER FEDERBELASTeten KUPPLUNG
  • SAE J2545-2001 Testverfahren für Nicht-SAE-Hydraulikschläuche
  • SAE ARP1340-2002 REGELMÄßIGE ÜBERWACHUNGSVERFAHREN FÜR HORIZONTALE DYNAMISCHE AUSWUCHMASCHINEN
  • SAE AIR4845-1993 FMECA-Prozess in der Concurrent Engineering (CE)-Umgebung
  • SAE J1093-1994 Analyseverfahren für Gitterkranauslegersysteme
  • SAE ARP1342-2002 REGELMÄßIGE ÜBERWACHUNGSVERFAHREN FÜR VERTIKALE, STATISCHE UND AUSWUCHTMASCHINEN
  • SAE J3002-2021 Niederfrequenzgeräuschtestverfahren für Scheiben- und Trommelbremsen-Dynamometer
  • SAE J1405-2023 Optionale Testverfahren für Hydraulikschlauchleitungen
  • SAE J2522-2023 Testverfahren für die Wirksamkeit von Scheiben- und Trommelbremsen mit Trägheitsdynamometer

AENOR, Rohrofenprogramm

  • UNE-EN ISO 13078-2:2017 Zahnmedizin – Dentalofen – Teil 2: Prüfverfahren zur Bewertung des Ofenprogramms anhand der Brennglasur (ISO 13078-2:2016)
  • UNE 32111:1995 STEINKOHLE UND ANTHRAZIT. BESTIMMUNG DES ASCHEGEHALTS MIT AUTOMATISCH PROGRAMMIERBAREN ÖFEN.
  • UNE 192002:2012 Verfahren zur behördlichen Prüfung. Kräne. Turmdrehkrane für Baustellen oder andere Anwendungen

European Committee for Standardization (CEN), Rohrofenprogramm

  • EN 12952-18:2012 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 18: Betriebsanleitung
  • EN 9223-105:2018 Programmmanagement – Konfigurationsmanagement – Teil 105: Glossar
  • EN 9223-104:2018 Programmmanagement – Konfigurationsmanagement – Teil 104: Konfigurationskontrolle
  • EN 9200:2004 Luft- und Raumfahrtserie – Programmmanagement – Richtlinien für die Spezifikation des Projektmanagements
  • EN ISO 15614-8:2002 Spezifikation und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißverfahrensprüfung – Teil 8: Schweißen von Rohren an Rohr-Platten-Verbindungen ISO 15614-8:2002

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Rohrofenprogramm

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Rohrofenprogramm

  • DB43/T 2263-2021 Bestimmung von organischem Kohlenstoff und Schwefel mittels Röhrenwiderstandsofen-Infrarotmethode

IETF - Internet Engineering Task Force, Rohrofenprogramm

CZ-CSN, Rohrofenprogramm

  • CSN ISO 2859-3:1993 Stichprobenverfahren zur Prüfung nach Merkmalen. Teil 3: Probenahmeverfahren für Skip-Lots
  • CSN ISO 2629:1995 Grundlegende Modussteuerungsverfahren – Konversationsinformationsnachrichtenübertragung

ISA - International Society of Automation, Rohrofenprogramm

US-CFR-file, Rohrofenprogramm

  • CFR 20-702.272-2015 Leistungen für Mitarbeiter. Teil 702: Verwaltung und Verfahren. Unterabschnitt B: Schadensregulierungsverfahren. Abschnitt 702.272: Informelle Empfehlung des Bezirksdirektors.
  • CFR 20-702.319-2015 Leistungen für Mitarbeiter. Teil 702: Verwaltung und Verfahren. Unterabschnitt C: Entscheidungsverfahren. Abschnitt 702.319: Beschaffung von Dokumenten aus der Verwaltungsakte zur Wiedereinführung bei formellen Anhörungen.
  • CFR 32-105.9-2013 Nationale Sicherheit. Teil 105: Verfahren zur Prävention und Reaktion auf sexuelle Übergriffe. Abschnitt 105.9: Kommandanten- und Managementverfahren.

American Petroleum Institute (API), Rohrofenprogramm

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Rohrofenprogramm

  • ECMA 26-1971 Wiederherstellungsverfahren (eine Erweiterung der grundlegenden Modussteuerungsverfahren für Datenkommunikationssysteme)
  • ECMA 28-1971 Auswahlverfahren für mehrere Stationen (eine Erweiterung der Basismodus-Steuerverfahren für Datenkommunikationssysteme)
  • ECMA 27-1971 Abbruch- und Unterbrechungsverfahren (eine Erweiterung der grundlegenden Modussteuerungsverfahren für Datenkommunikationssysteme)
  • ECMA 93-1984 Verteilte Anwendung für den Nachrichtenaustausch (MIDA)

Aeronautical Radio Inc., Rohrofenprogramm

Professional Standard - Civil Aviation, Rohrofenprogramm

  • AP-183-01-1994 Verfahren zur Ernennung und Verwaltung ernannter Vertreter für Projekte
  • AP-21-12-1997 Arbeitsverfahren für Fertigungsleiter und Inspektoren
  • AC-111-02-1995 Informationsmanagementprogramm für die Lufttüchtigkeit von Zivilflugzeugen
  • AP-111-02-1995 Informationsmanagementprogramm für die Lufttüchtigkeit von Zivilflugzeugen
  • AP-183-02-1993 Ernennungs- und Managementverfahren für Produktionsinspektionen

国家质量监督检验检疫总局, Rohrofenprogramm

  • SN/T 4367.2-2016 Prüfvorschriften für Import- und Export-Stahlrohre Teil 2: Nahtlose Kesselrohre
  • SN/T 4367.1-2015 Prüfvorschriften für Import- und Export-Stahlrohre Teil 1: Geschweißte Kesselrohre

Professional Standard - Electron, Rohrofenprogramm

AR-IRAM, Rohrofenprogramm

  • IRAM 7526-1958 Wie der Stofffeuchtigkeitsgehalt beim Ofenabgleich bestimmt wird

API - American Petroleum Institute, Rohrofenprogramm

  • API RP 5C5-2003 Empfohlene Praxis zu Verfahren zum Testen von Gehäuse- und Schlauchverbindungen (Dritte Ausgabe)
  • API RP 5C5-1990 Empfohlene Praxis für Bewertungsverfahren für Gehäuse- und Schlauchverbindungen, Erste Ausgabe
  • API RP 5C5-1996 Empfohlene Praxis für Bewertungsverfahren für Gehäuse- und Schlauchverbindungen (Zweite Ausgabe)
  • API RP 5C5-2017 Verfahren zum Testen von Gehäuse- und Schlauchverbindungen (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 5C5 RUSSIAN-2017 Verfahren zum Prüfen von Gehäuse- und Rohrverbindungen (4. Auflage)
  • API REPORT 91-70-1992 Entwicklung von Konfektionierungsverfahren für Glasfaserrohre

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Rohrofenprogramm

  • DB41/T 1487-2017 Spezifikationen für rohrförmige Rauchgaskondensatoren von erdgasbefeuerten Kesseln
  • DB41/T 1164-2021 Online-Verwaltungsvorschriften für Prozessqualitätsknoten im Straßenbau

American Society for Testing and Materials (ASTM), Rohrofenprogramm

  • ASTM E136-16 Standardtestmethode für das Verhalten von Materialien in einem vertikalen Rohrofen bei 750°C
  • ASTM E136-04 Standardtestmethode für das Verhalten von Materialien in einem vertikalen Rohrofen bei 750–176 °C
  • ASTM E136-24a Standardtestmethode zur Beurteilung der Brennbarkeit von Materialien unter Verwendung eines vertikalen Rohrofens bei 750 °C
  • ASTM D6775-13(2024) Standardtestmethode für Bruchfestigkeit und Dehnung von textilen Gurten, Bändern und geflochtenen Materialien
  • ASTM E136-09b Standardtestmethode für das Verhalten von Materialien in einem vertikalen Rohrofen bei 750–176 °C
  • ASTM E136-16a Standardtestmethode für das Verhalten von Materialien in einem vertikalen Rohrofen bei 750 °C
  • ASTM D4840-99(2004) Standardleitfaden für Verfahren zur Probennahmekette
  • ASTM D4840-99 Standardleitfaden für Verfahren zur Probennahmekette
  • ASTM E3195-19 Standardhandbuch für die Verwaltung von Körperschutzprogrammen
  • ASTM D4840-99(2018)e1 Standardhandbuch für Muster-Chain-of-Custody-Verfahren
  • ASTM E136-24 Standardtestmethode zur Beurteilung der Brennbarkeit von Materialien unter Verwendung eines vertikalen Rohrofens bei 750 °C
  • ASTM D5823-19(2024) Standardtestmethode für die Büschelhöhe von Florbodenbelägen
  • ASTM D4840-99(2010) Standardleitfaden für Verfahren zur Probennahmekette
  • ASTM E136-11 Standardtestmethode für das Verhalten von Materialien in einem vertikalen Rohrofen bei 750&176;C
  • ASTM F1668-96(2002) Standardhandbuch für Bauverfahren für erdverlegte Kunststoffrohre
  • ASTM F1668-96 Standardhandbuch für Bauverfahren für erdverlegte Kunststoffrohre

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Rohrofenprogramm

  • ESDU 00034 E-2013 Flugzeugleistungsprogramm Teil 4: Kurzform der Eingabe- und Ausgabeprogramme APP02@APP03
  • ESDU 00034 C-2006 Flugzeugleistungsprogramm Teil 4: Kurzform der Eingabe- und Ausgabeprogramme APP02@ APP03
  • ESDU 00034-2000 Aircraft Performance Program Teil 4: Kurzform der Eingabe- und Ausgabeprogramme APP_02@ APP_3
  • ESDU 00034 B-2005 Aircraft Performance Program Teil 4: Kurzform der Eingabe- und Ausgabeprogramme APP_02@ APP_3
  • ESDU 00034 A-2002 Aircraft Performance Program Teil 4: Kurzform der Eingabe- und Ausgabeprogramme APP_02@ APP_3
  • ESDU 00034 D-2009 Flugzeugleistungsprogramm Teil 4: Kurzform der Eingabe- und Ausgabeprogramme APP02 und APP03

GM North America, Rohrofenprogramm

  • GM GM9080P-1996 Verfahren zur Qualifizierung von Nylon-Schlauchkupplungen (Revision B)
  • GM GM9058P-2002 Verfahren zur Qualifizierung von Schlauchkupplungsbaugruppen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Rohrofenprogramm

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Rohrofenprogramm

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Rohrofenprogramm

  • DB13/T 1627-2012 Technische Spezifikationen für Haushaltsheizungsanlagen mit Gasheizung und Warmwasserboiler
  • DB13/T 1564-2012 Bau- und Trocknungstechnische Vorschriften für zwei Öfen und einen Jujube-Trockenraum mit Kamin
  • DB13/T 2034-2014 Qualitätsmanagementvorschriften für Betriebe zur Herstellung von Hüttensandpulver

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Rohrofenprogramm

  • ETSI TS 102705 V 15.0.0-2021 Smart Cards – UICC-Anwendungsprogrammierschnittstelle für Java Card für kontaktlose Anwendungen (Release 15)
  • ETSI TS 102705 V 14.0.0-2021 Smart Cards – UICC-Anwendungsprogrammierschnittstelle für Java Card für kontaktlose Anwendungen (Release 14)
  • ETSI TS 102705 V 17.0.0-2021 Smart Cards – UICC-Anwendungsprogrammierschnittstelle für Java Card für kontaktlose Anwendungen (Release 17)
  • ETSI TS 102705 V 16.0.0-2021 Smart Cards – UICC-Anwendungsprogrammierschnittstelle für Java Card für kontaktlose Anwendungen (Release 16)

Professional Standard - Post and Telecommunication, Rohrofenprogramm

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Rohrofenprogramm

Professional Standard - Electricity, Rohrofenprogramm

  • DL/T 1121-2009 Die technischen Kriterien des Schlauchfiltersystems für Kohlekraftwerke
  • DL/T 1121-2020 Technische Spezifikationen für die Rauchgasbeutelentstaubung von Kohlekraftwerkskesseln
  • DL/T 890.552-2014 Anwendungsprogrammschnittstelle für Energiemanagementsysteme (EMS-API). Teil 552: CIMXML-Modellaustauschformat

JP-JEM, Rohrofenprogramm

  • JEM TR 153-2008 Verfahren zum Verpacken von Ventilen und Stopfbuchsen für ein Kernkraftwerk

Institute of Environmental Sciences and Technology, Rohrofenprogramm

AREMA - American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association, Rohrofenprogramm

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Rohrofenprogramm

  • 1000045-2012 ATIS Identity Management: Mechanismen und Verfahren Standard

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Rohrofenprogramm

  • GJB 2631-1996 Neue Flugtestmanagementverfahren für Militärflugzeuge
  • GJB 1391-1992 Verfahren zur Fehlermöglichkeit, Auswirkungen und Gefahrenanalyse
  • GJB 9536.2-2018 Siegel zur Kontrolle militärischen Nuklearmaterials Teil 2: Verwaltungsverfahren

International Electrotechnical Commission (IEC), Rohrofenprogramm

  • IEC 61970-552:2016 Anwendungsprogrammschnittstelle für Energiemanagementsysteme (EMS-API) – Teil 552: CIMXML-Modellaustauschformat
  • ISO/IEC 26300:2006/AMD1:2012 Änderung 1 – Informationstechnologie – Open Document Format für Office-Anwendungen (OpenDocument) v1.0 – Open Document Format für Office-Anwendungen (OpenDocument) v1.1
  • IEC 61970-301:2003 Anwendungsprogrammschnittstelle für Energiemanagementsysteme (EMS-API) – Teil 301: Basis des Common Information Model (CIM).

PH-BPS, Rohrofenprogramm

  • PNS IEC 61970-552:2021 Anwendungsprogrammschnittstelle für Energiemanagementsysteme (EMS-API) – Teil 552: CIMXML-Modellaustauschformat
  • PNS ISO 15614-8:2021 Spezifikation und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißverfahrensprüfung – Teil 8: Schweißen von Rohren an Rohr-Boden-Verbindungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Rohrofenprogramm

  • CNS 14379-1-1999 Banking – Schlüsselmanagement mittels asymmetrischer Algorithmen – Teil 1: Prinzipien, Verfahren und Formate
  • CNS 14379.1-1999 Banking – Schlüsselmanagement mittels asymmetrischer Algorithmen – Teil 1: Prinzipien, Verfahren und Formate

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Rohrofenprogramm

  • EN 61970-552:2014 Energiemanagementsystem-Anwendungsprogrammschnittstelle (EMS-API) – Teil 552: CIMXML-Modellaustauschformat
  • EN 61970-552:2016 Anwendungsprogrammschnittstelle für Energiemanagementsysteme (EMS-API) – Teil 552: CIMXML-Modellaustauschformat

PT-IPQ, Rohrofenprogramm

  • NP 116-1962 Baumaterial. Verwenden Sie das Programm für tragbare Elektroöfen, um die entsprechende Wärmeleitfähigkeit zu messen

CEN - European Committee for Standardization, Rohrofenprogramm

  • EN 9223-101:2018 Programmmanagement – Konfigurationsmanagement – Teil 101: Konfigurationsidentifikation
  • EN 9223-102:2018 Programmmanagement – Konfigurationsmanagement – Teil 102: Konfigurationsstatusabrechnung

US-FCC, Rohrofenprogramm

RO-ASRO, Rohrofenprogramm

  • STAS 10019/1-1975 GRUNDLEGENDE MODUSSTEUERVERFAHREN FÜR DIE DATENKOMMUNIKATION – Spezifikationen
  • STAS 11400/3-1989 ZULASSUNGSPRÜFUNG DES LICHTBOGENSCHWEISSVERFAHRENS VON ROHR-ROHR-BLECH-VERBINDUNGEN AUS STAHL

U.S. Military Regulations and Norms, Rohrofenprogramm

GB-REG, Rohrofenprogramm

Canadian Standards Association (CSA), Rohrofenprogramm

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Rohrofenprogramm

  • GB/T 5195.5-2017 Flussspat – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts – Methode der Jodsäure-Kalium-Titration bei der Verbrennung von Rohröfen

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Rohrofenprogramm

  • JASO C717-1991 Prüfstandstestverfahren für manuelle Zahnstangenlenkungen

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Rohrofenprogramm

  • NAS527-2001 Prüfverfahren für bündige Verbindungselemente (Rev. 4)
  • NAS527-1962 Prüfverfahren für bündige Verbindungselemente (Rev. 3)

US-OASD, Rohrofenprogramm

Consultative Committee for Space Data Systems (CCSDS), Rohrofenprogramm

IEC - International Electrotechnical Commission, Rohrofenprogramm

  • IEC 61970-552:2013 Anwendungsschnittstelle für das Energieverwaltungssystem (EMS-API) – Abschnitt 552: CIMXML-Modelländerungsformat (Edition 1.0)

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Rohrofenprogramm

  • PREN 9223-105-2016 Programmmanagement – Konfigurationsmanagement – Teil 105: Glossar (Ausgabe P 1)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Rohrofenprogramm

  • TS 102 705-2013 Smartcards; UICC-Anwendungsprogrammierschnittstelle für Java Card für kontaktlose Anwendungen (V11.0.0; Release 11; inklusive Diskette)
  • TS 102 705-2010 Smartcards; UICC-Anwendungsprogrammierschnittstelle für Java Card für kontaktlose Anwendungen (V9.0.0; Release 9; inklusive Diskette)
  • TS 102 705-2011 Smartcards; UICC-Anwendungsprogrammierschnittstelle für Java Card für kontaktlose Anwendungen (V10.0.0; Release 10; inklusive Diskette)
  • GS CIM 004-2018 Kontextinformationsmanagement (CIM); Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) (V1.1.1)

AT-ON, Rohrofenprogramm

  • ONORM ISO 10011-3:1992 Richtlinien für die Prüfung von Qualitätssystemen – Management von Prüfprogrammen

AWS - American Welding Society, Rohrofenprogramm

  • D10.12-1989 Recommended Practices and Procedures for Welding Low Carbon Steel Pipe




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten