ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Industrie für In-vitro-Tests

Für die Industrie für In-vitro-Tests gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Industrie für In-vitro-Tests die folgenden Kategorien: Thermodynamik und Temperaturmessung, Industrielles Automatisierungssystem, Akustik und akustische Messungen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Prüfung von Metallmaterialien, Umweltschutz, analytische Chemie, medizinische Ausrüstung, Land-und Forstwirtschaft, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Tierheilkunde, Qualität, Biologie, Botanik, Zoologie, Wortschatz, Labormedizin, Alarm- und Warnsysteme, Transport, Anwendungen der Informationstechnologie, Drähte und Kabel, Kraftwerk umfassend, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Faden, Chemikalien, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Ventil, organische Chemie, Schutzausrüstung, Luftqualität, Optik und optische Messungen, Rohrteile und Rohre, Nichteisenmetallprodukte, Straßenfahrzeuggerät, Diskrete Halbleitergeräte, Strahlungsmessung, Straßenfahrzeug umfassend, Halbleitermaterial, Erdbewegungsmaschinen, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Zerstörungsfreie Prüfung, Fluidkraftsystem, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Messung des Flüssigkeitsflusses, Informationstechnologie (IT) umfassend, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Längen- und Winkelmessungen, Metrologie und Messsynthese, Textilfaser, Textilprodukte, Apotheke, Baugewerbe, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Kraftstoff, Bauingenieurwesen umfassend, Wasserqualität, Milch und Milchprodukte, Schaltgeräte und Controller, Nichteisenmetalle, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Keramik, Bodenqualität, Bodenkunde, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Ergonomie, Mikrobiologie, Industriefahrzeuge, Feuer bekämpfen, Physik Chemie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Sportausrüstung und -anlagen, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Strahlenschutz, Kernenergietechnik, Farben und Lacke, Abfall, Gummi, Plastik, Maschinensicherheit.


Professional Standard - Commodity Inspection, Industrie für In-vitro-Tests

  • SN/T 3200-2012 Spezifikation für die Erstellung von Diagrammen eines professionellen Standardsystems für die Einreise-/Ausreisekontrolle und Quarantäne
  • SN/T 3312-2012 Interferon-Gamma-Freisetzungstest zur Diagnose von Mycobacterium tuberculosis in vitro
  • SN/T 0008-2009 Allgemeine Regeln für die Ausarbeitung von Inspektions- und Quarantänestandards für importierte feste Abfälle als Rohstoffe
  • SN/T 1223-2003 Der Nachweis von Antikörpern gegen das ovine progressive pneumonia virus – Protokoll des Agar-Gel-Immundiffusionstests
  • SN/T 2497.24-2010 Testmethode für den Import und Export gefährlicher Chemikalien – Teil 24: Vitro-Test der zellimmunologischen Funktion

HU-MSZT, Industrie für In-vitro-Tests

  • MSZ 6060-7.lap-1957 Lufttests in Industrie und Bergbau. Prüfung der Bergbaugasqualität
  • MSZ 6060-5.lap-1957 Lufttests in Industrie und Bergbau. Definition der Erkennung des Anilingasgehalts
  • MSZ 6060-14.lap-1958 Lufttests in Industrie und Bergbau. Definition der Bestimmung des Nitrozellulosegasgehalts
  • MSZ 3780/9.lap-1961 Methode zur Detektion von Industriesprengstoffen. Detektion des toxischen Gasgehalts von Sprengstoffen
  • MSZ 10194-1971 Weich-PVC-Folie für die Dekorationsindustrie. Qualitätsanforderungen und Prüfmethoden
  • MSZ KGST 1603-1979 Industrielle Anforderungen und Prüfung von Blei-Akkupacks für Elektrofahrräder und -roller
  • MSZ MI 19384-1981 Schnelle radiometrische In-situ-Prüfung flüssiger Proben mithilfe einer transportablen Messbasis
  • MSZ 5924/2.lap-1969 Feuerfeste Rohstoffe und Produktprüfung. Umfassendes Elementmodell von Brandschutzprodukten. Der Chromgehalt löste eine Reihe seiner Gewichtsveränderungen aus

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Industrie für In-vitro-Tests

  • GB/T 19870-2005 Industrielle Inspektion von Wärmebildkameras
  • GB/T 18448.1-2001 Labortier – Methoden zur Untersuchung von Ektoparasiten
  • GB 12358-1990 Gasdetektions- und Alarmgerät für Arbeitsumgebungen
  • GB/T 32945-2016 In-vitro-Nachweis der Rindertuberkulose-Diagnose Interferon-γ-Methode
  • GB/T 43450-2023 In-vitro-Zelltest mit chemischer akuter Augenreizung, Methode zum Nachweis der TRPV1-Aktivität
  • GB/T 19634-2005 In-vitro-diagnostische Testsysteme. Allgemeine technische Anforderungen an Blutzuckermesssysteme zur Selbstkontrolle
  • GB 12358-2006 Gasmonitore und Alarme für den Arbeitsplatz. Allgemeine technische Anforderungen
  • GB/T 19634-2005(XG1-2006) In-vitro-Diagnostik-Testsysteme – Allgemeine technische Anforderungen an Blutzucker-Überwachungssysteme für den Selbsttest AMD 1
  • GB/T 43493.2-2023 Zerstörungsfreie Prüfung und Identifizierungskriterien für Defekte in homoepitaktischen Siliziumkarbid-Wafern für Leistungsbauelemente von Halbleiterbauelementen. Teil 2: Optisches Verfahren zur Defekterkennung
  • GB/T 43493.3-2023 Zerstörungsfreie Prüfung und Identifizierungskriterien für Defekte in homoepitaktischen Siliziumkarbid-Wafern für Leistungsbauelemente von Halbleiterbauelementen. Teil 3: Photolumineszenz-Erkennungsverfahren für Defekte
  • GB/T 20547.2-2006 Sichere kryptografische Geräte für Banken (Einzelhandel) Teil 2: Checklisten zur Sicherheitskonformität für Geräte, die bei Finanztransaktionen verwendet werden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Industrie für In-vitro-Tests

  • GB/T 19870-2018 Industrielle Inspektions-Wärmebildkameras
  • GB/T 41463-2022 Prüfspezifikation für Zahlungsdienstleistungseinrichtungen bankfremder Zahlungsinstitute
  • GB/T 39367.1-2020 In-vitro-diagnostische Testsysteme – Qualitative nukleinsäurebasierte In-vitro-Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Begriffe und Definitionen
  • GB/T 19634-2021 In-vitro-Diagnostik-Testsysteme – Allgemeine technische Anforderungen an Blutzucker-Überwachungssysteme zur Selbstkontrolle
  • GB/T 38165-2019 Nachweis der zirkulierenden zellfreien DNA-Konzentration im menschlichen peripheren Blut – Echtzeit-PCR-Methode basierend auf der Alu-Sequenz

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrie für In-vitro-Tests

  • DB13/T 2518-2017 Spezifikationen für die Inspektion und Prüfung von Detektions- und Alarmsystemen für brennbare Gase und giftige Gase in Industrieunternehmen
  • DB13/T 1416.6-2011 Spezifikationen für berufsbedingte Gefahrenprüfungen am Arbeitsplatz, Teil 6: Gerbereiindustrie
  • DB13/T 1416.3-2011 Berufliche Vorschriften zur Erkennung von Gefahren am Arbeitsplatz, Teil 3: Metallurgische Industrie
  • DB13/T 1416.4-2011 Spezifikationen für berufsbedingte Gefahrenprüfungen am Arbeitsplatz, Teil 4: Zellstoff- und Papierindustrie
  • DB13/T 1416.5-2011 Spezifikationen für berufsbedingte Gefahrenprüfungen am Arbeitsplatz, Teil 5: Holzmöbelindustrie
  • DB13/T 1416.2-2011 Spezifikationen für berufsbedingte Gefahrenprüfungen am Arbeitsplatz, Teil 2: Stärke- und Glukoseindustrie
  • DB13/T 1416.9-2019 Festlegungen zu berufsbedingten Gefährdungen am Arbeitsplatz Teil 9: Keramische Industrie
  • DB13/T 1416.10-2019 Spezifikation für berufsbedingte Gefahrenfaktoren am Arbeitsplatz Teil 10: Feuerfestindustrie
  • DB13/T 1416.7-2018 Spezifikationen für die Prüfung berufsbedingter Gefahrenfaktoren am Arbeitsplatz, Teil 7: Wärmekraftindustrie

Society of Automotive Engineers (SAE), Industrie für In-vitro-Tests

  • SAE J1008-1987 Schallmessung von selbstfahrenden landwirtschaftlichen Geräten im Außenbereich
  • SAE J2298-1996 Ultraviolette Leckerkennung: Verfahren zur Verwendung von Kältemittel-Leckerkennungsfarbstoffen für die Wartung mobiler Klimaanlagen
  • SAE J3078/3-2022 Arbeitsumgebung für selbstfahrende Arbeitsmaschinen im Gelände, Teil 3: Testverfahren für das Drucksystem für die Fahrerkabine
  • SAE J3078/6-2015 Arbeitsumgebung für selbstfahrende Arbeitsmaschinen im Gelände, Teil 6: Bestimmung der Wirkung von Solarheizung
  • SAE J3078/6-2023 Arbeitsumgebung für selbstfahrende Arbeitsmaschinen im Gelände, Teil 6: Bestimmung der Wirkung von Solarheizung
  • SAE J3078/2-2021 Arbeitsumgebung für selbstfahrende Arbeitsmaschinen im Gelände, Teil 2: Prüfverfahren für Luftfilterelemente
  • SAE J3078-2-2021 Arbeitsumgebung für selbstfahrende Arbeitsmaschinen im Gelände, Teil 2: Prüfverfahren für Luftfilterelemente
  • SAE J3078-1-2020 Arbeitsumgebung für selbstfahrende Arbeitsmaschinen im Gelände, Teil 2: Prüfverfahren für Luftfilterelemente
  • SAE J3078/2-2023 Arbeitsumgebung für selbstfahrende Arbeitsmaschinen im Gelände – Teil 2: Prüfverfahren für Luftfilterelemente
  • SAE J3078-3-2022 Arbeitsumgebung für selbstfahrende Arbeitsmaschinen im Gelände, Teil 2: Prüfverfahren für Luftfilterelemente
  • SAE J3078-5-2021 Arbeitsumgebung für selbstfahrende Arbeitsmaschinen im Gelände, Teil 2: Prüfverfahren für Luftfilterelemente

SAE - SAE International, Industrie für In-vitro-Tests

  • SAE J1008-1978 Verfahren zur Messung des Außenschallpegels für selbstfahrende landwirtschaftliche Feldgeräte
  • SAE J1008-2007 Schallmessung – selbstfahrende landwirtschaftliche Geräte – Außenbereich
  • SAE J3078-6-2015 Off-Road Self-Propelled Work Machines Operator Enclosure Environment Part 6: Determination of Effect of Solar Heating

American Society for Testing and Materials (ASTM), Industrie für In-vitro-Tests

  • ASTM E3024/E3024M-19e1 Standardpraxis für Magnetpulverprüfungen für die allgemeine Industrie
  • ASTM E3024/E3024M-19 Standardpraxis für Magnetpulverprüfungen für die allgemeine Industrie
  • ASTM E3351-22 Standardtestmethode zum Nachweis der Stickoxidproduktion in vitro
  • ASTM C1093-12 Standardpraxis für die Akkreditierung von Prüfstellen für Mauerwerk
  • ASTM C1093-13a Standardpraxis für die Akkreditierung von Prüfstellen für Mauerwerk
  • ASTM C1093-13ae1 Standardpraxis für die Akkreditierung von Prüfstellen für Mauerwerk
  • ASTM C1093-13 Standardpraxis für die Akkreditierung von Prüfstellen für Mauerwerk
  • ASTM D7246-06(2015) Standardtestmethode zur Erkennung von Löchern in Lebensmittelhandschuhen aus Polyethylen
  • ASTM E1209-18 Standardpraxis für die Eindringprüfung von Fluoreszenzflüssigkeiten unter Verwendung des wasserauswaschbaren Verfahrens
  • ASTM D7246-06(2011)e1 Standardtestmethode zur Erkennung von Löchern in Lebensmittelhandschuhen aus Polyethylen
  • ASTM E1447-05 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasserstoff in Titan und Titanlegierungen durch die Inertgasfusions-Wärmeleitfähigkeits-/Infrarot-Detektionsmethode
  • ASTM E1603/E1603M-11(2017) Standardpraxis für Leckagemessungen mit dem Massenspektrometer-Lecksucher oder dem Restgasanalysator im Haubenmodus
  • ASTM E1208-21 Standardpraxis für die Eindringprüfung von Fluoreszenzflüssigkeiten unter Verwendung des lipophilen Nachemulgierungsprozesses
  • ASTM F2476-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kohlendioxidgasübertragungsrate 40;CO2TR41; Durch Barrierematerialien mit einem Infrarotdetektor
  • ASTM D7620-10(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in flüssigen Kraftstoffen auf Kohlenwasserstoffbasis durch kontinuierliche Injektion, Luftoxidation und UV-Fluoreszenzdetektion
  • ASTM E498-95(2000) Standardtestmethoden für Lecks mit dem Massenspektrometer-Leckdetektor oder dem Restgasanalysator im Tracer-Probe-Modus
  • ASTM E498/E498M-11(2017) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors oder des Restgasanalysators im Tracer-Sondenmodus
  • ASTM E498/E498M-11(2022) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors oder des Restgasanalysators im Tracer-Sondenmodus
  • ASTM E1447-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasserstoff in Titan und Titanlegierungen durch die Inertgasfusions-Wärmeleitfähigkeits-/Infrarot-Detektionsmethode
  • ASTM E1544-99 Standardpraxis für die Konstruktion eines Stufenblocks und seine Verwendung zur Abschätzung von Fehlern, die von Schallgeschwindigkeitsmesssystemen zur Verwendung an Festkörpern erzeugt werden
  • ASTM E1544-99(2004)e1 Standardpraxis für die Konstruktion eines Stufenblocks und seine Verwendung zur Abschätzung von Fehlern, die von Schallgeschwindigkeitsmesssystemen zur Verwendung an Festkörpern erzeugt werden
  • ASTM D6888-16(2023) Standardtestmethode für verfügbare Cyanide mit Ligandenverdrängungs- und Fließinjektionsanalyse (FIA) unter Verwendung von Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM E1603/E1603M-11(2022) Standardpraxis für Leckagemessungen mit dem Massenspektrometer-Lecksucher oder dem Restgasanalysator im Haubenmodus
  • ASTM D6317-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, anorganischem Kohlenstoff und organischem Kohlenstoff in Wasser bei niedrigen Konzentrationen durch Ultraviolett-, Persulfat-Oxidation und Membranleitfähigkeitserkennung

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrie für In-vitro-Tests

  • DB31/T 593-2012 Klassifizierung und Kodierung von Test- und verwandten Branchen
  • DB31/T 72-1999 Gerätekonfiguration für Kontrollmessung und Steuerung in der Funktion von Industriekesseln
  • DB31/T 72-2020 Konfiguration des Geräts zur Erkennung und Steuerung des Betriebes von Industriekesseln
  • DB31/T 707-2013 Prüfverfahren für Schwermetalle und bromierte Flammschutzmittel im Abwasser aus der Recycling-, Rückgewinnungs- und Behandlungsindustrie für Elektro- und Elektronikaltgeräte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Industrie für In-vitro-Tests

  • KS P ISO 16256:2017 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • KS P ISO 9583-2009(2019) Implantate für die Chirurgie – Zerstörungsfreie Prüfung – Flüssigkeitseindringprüfung von metallischen chirurgischen Implantaten
  • KS C 6592-2007 Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS C 6591-2007(2018) Installation, Betrieb und Wartung von Geräten zur Erkennung brennbarer Gase
  • KS P 2069-2020 Protokoll zur Bewertung der Nachweisfähigkeit für Messverfahren im in-vitro-diagnostischen medizinischen Labor
  • KS M 1920-2002 Flüssige Halogenkohlenwasserstoffe für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Säuregehalts – Titrimetrische Methode
  • KS M 1983-2007 Furfural für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – volumetrische Methode
  • KS P 1977-2018 Protokoll zur Bewertung der qualitativen Testleistung im medizinischen Labor für In-vitro-Diagnostik
  • KS P 1975-2018 Protokoll zur Bewertung der Präzisionsleistung des quantitativen Tests im medizinischen In-vitro-Diagnoselabor
  • KS P ISO TS 17822-1:2018 In-vitro-diagnostische Testsysteme ─ Qualitative nukleinsäurebasierte In-vitro-Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger ─ Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Begriffe und Definitionen
  • KS P 0108-2017 Nukleinsäurebasierte In-vitro-Diagnostik zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – Leitfaden zur Laborqualitätspraxis
  • KS C IEC 60749-3:2019 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 3: Äußere visuelle Prüfung
  • KS P ISO 17822:2021 In-vitro-diagnostische Testsysteme – Auf Nukleinsäureamplifikation basierende Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – Leitfaden zur Laborqualitätspraxis
  • KS P 0107-2017 Nukleinsäurebasierte In-vitro-Diagnostik zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – allgemeine Anforderungen, Begriffe und Definitionen
  • KS P 2094-2020 Protokoll für den Vergleich von Messverfahren und die Bias-Schätzung anhand von Patientenproben in einem medizinischen Labor für In-vitro-Diagnostik
  • KS G ISO 20957-8:2014 Stationäre Trainingsgeräte – Teil 8: Stepper, Treppensteiger und Klettergeräte – Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • KS G ISO 20957-8:2020 Stationäre Trainingsgeräte – Teil 8: Stepper, Treppensteiger und Klettergeräte – Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • KS C IEC 61779-4-2003(2018) Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 4 Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II zur Erkennung des Volumenanteils an der unteren Explosionsgrenze
  • KS C IEC 61779-2-2003(2018) Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 2 Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I zur Erkennung von Methanvolumenanteilen unter 5 %
  • KS C IEC 61779-3-2003(2018) Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 3 Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I zur Erkennung des Methanvolumenanteils

KR-KS, Industrie für In-vitro-Tests

  • KS P ISO 16256-2017 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • KS P ISO TS 17822-1-2018 In-vitro-diagnostische Testsysteme ─ Qualitative nukleinsäurebasierte In-vitro-Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger ─ Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Begriffe und Definitionen
  • KS P 0107-2017(2022) Nukleinsäurebasierte In-vitro-Diagnostik zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – allgemeine Anforderungen, Begriffe und Definitionen
  • KS C IEC 60749-3-2019 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 3: Äußere visuelle Prüfung
  • KS P ISO 17822-2021 In-vitro-diagnostische Testsysteme – Auf Nukleinsäureamplifikation basierende Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – Leitfaden zur Laborqualitätspraxis
  • KS P ISO 16256-2022 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode der Mikroverdünnung von Brühe zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionen beteiligt sind
  • KS G ISO 20957-8-2020 Stationäre Trainingsgeräte – Teil 8: Stepper, Treppensteiger und Klettergeräte – Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • KS M ISO 7507-5-2003(2023) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Überprüfung vertikaler zylindrischer Tanks – Teil 5: Äußerer elektrooptischer Abstand – Messverfahren

Group Standards of the People's Republic of China, Industrie für In-vitro-Tests

  • T/CBMF 61-2019 Indexsystem zur Bewertung der saubereren Produktion für die Betonzusatzmittelindustrie
  • T/CEACI A0006-2023 Die Kernanforderung an die physikalisch-chemischen Testfähigkeiten für das Analyse- und Testpersonal der Inspektionsindustrie
  • T/SHMHZQ 060-2022 Prozessspezifikation für die Produktqualitätsprüfung in der Wachsindustrie
  • T/SHSYCXH 7-2022 Testmethode menschlicher Monozytenpopulationen aus der peripheren Blutflusszytometrie
  • T/AOPA 0001-2020 Betriebskriterium für die Mängelerkennung der Außenwandbeschichtung von Gebäuden mit einem UAV-basierten Infrarot-Thermografiegerät
  • T/SDIRAA 304-2022 Allgemeines Bewertungsindexsystem für Branchensoftwaretests
  • T/CESA 1230-2022 Allgemeine technische Spezifikationen für ein industrielles KI-System zur visuellen Prüfung des Erscheinungsbilds
  • T/LCAA 01-2020 Technische Spezifikationen zur Überwachung von Treibhausgasemissionen in der Energieerzeugungsindustrie
  • T/LCAA 02-2020 Technische Spezifikationen zur Überwachung von Treibhausgasemissionen in der Zementindustrie
  • T/SBX 077-2023 Technische Spezifikationen für die Überwachung von Treibhausgasemissionen in der Stahlindustrie
  • T/PCAC 0008-2020 Testspezifikation für die Anwendungsprogrammierschnittstelle von Geschäftsbanken für das Sicherheitsmanagement
  • T/MZMS 0002-2021 Kalibrierungsspezifikationen für AOI-Geräte (Automatische Optische Inspektion) in der Leiterplattenindustrie
  • T/CIC 401-2021 Nichtdispersive Hochtemperatur-Infrarotabsorptionsmethode zur Erkennung anorganischer schädlicher Gasfaktoren in Abgasen aus festen Schadstoffquellen in der metallurgischen Industrie
  • T/SHZSAQS 00115-2022 Aufbau eines Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagementsystems für Einrichtungen zur Inspektion und Prüfung spezieller Geräte
  • T/ZJEI 003-2023 Industrielles Internet – Automobilherstellung – Allgemeine Anforderungen und Testmethoden für Online-5G-basierte Anwendungen zur Erkennung von Erscheinungsbildfehlern im Automobilbereich
  • T/CAS ES380926004-2022 Regeln zur Qualitätseinstufung und Bewertung von Industrieprodukten – Tragbares Gasmessgerät
  • T/CIS 11001-2020 Online-Erkennung der Gleichmäßigkeit der Pulvermischung im Herstellungsprozess traditioneller chinesischer Medizin durch Nahinfrarotspektroskopie
  • T/CECS 1335-2023 Standard-Infrarot-Erkennungsmethode für allgemeine thermische Defekte der Gebäudehülle durch UAV
  • T/HACE 024-2023 Berufliche Standards für Struktur- und Dekorations- und Sanierungsprüfpersonal des Bauingenieurwesens
  • T/CEC 514-2021 72,5 kV bis 252 kV, gasisolierte, metallgekapselte Schaltanlage, interne Überhitzungs-Infraroterkennung, technische Spezifikation
  • T/CSEE 0052-2017 Technische Regeln für die zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen in gasisolierten metallgekapselten Elektrogerätegehäusen
  • T/SHSYCXH 8-2022 Testmethode menschlicher natürlicher Killerzellen und natürlicher Killer-T-Zellen aus der peripheren Blutflusszytometrie
  • T/SPMA T/SPMA002-2023 Testmethode für die beruhigende Funktion von Kosmetika. In-vitro-Test auf Mastzellenbasis zur Degranulationshemmung und Histaminfreisetzung
  • T/CAS ES380926001-2022 Regeln für die Qualitätseinstufung und Bewertung von Industrieprodukten – Online-Analysatoren – Online-Detektor für brennbare und giftige Gase
  • T/QJCIPA 010-2023 Schneller Nachweis von Blei, Cadmium und Methylquecksilber in Flusskrebsen mittels Enzyme-Linked-Immunosorbent-Assay und kolloidaler Gold-Immunchromatographie (Versuch)

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Industrie für In-vitro-Tests

  • GBZ/T 248-2014 Prüfung und Beurteilung von Chromosomenaberrationen bei arbeitsmedizinischen Untersuchungen für Strahlenarbeiter
  • GBZ/T(卫生) 248-2014 Prüfung und Beurteilung von Chromosomenaberrationen bei arbeitsmedizinischen Untersuchungen für Strahlenarbeiter

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrie für In-vitro-Tests

CU-NC, Industrie für In-vitro-Tests

  • NC 66-100-1988 Elektronische und elektrotechnische Industrie. Elektrische Prüfungen von Stromleitern
  • NC 66-14-1987 Elektronische und elektrotechnische Industrie. Kunststoffgekapselte Bipolartransistoren. Allgemeine Qualitätsspezifikationen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Industrie für In-vitro-Tests

  • JJG(轻工) 35-1989 Prüfregeln für zylindrische Stangen für freiliegende Vorsprünge an Fahrrädern
  • JJG(电子) 04008-1987 Versuchsverifizierungsvorschriften für QE1A Doppelbasis-Halbleiterröhrentester
  • JJG(电子) 04004-1987 BJ2911 (HQ-1B) Transistor Comprehensive Parameter Tester Trial Verification Regulations
  • JJG(电子) 04007-1987 BJ2950A (JS-4A) Testverifizierungsvorschriften für den Arbeitsspannungstester für Transistoren
  • JJG(电子) 04005-1987 JSS-4A-Transistor-Niederfrequenz-H-Parametertester-Verifizierungsvorschriften
  • JJG(电子) 04001-1987 Versuchsspezifikation zur Verifizierung von Transistor-Rückwärts-Abschaltstromprüfgeräten des Modells JS-2C
  • JJG(电子) 04015-1988 QZ3, QZ4 Typ Hochfrequenz-NF-Tester mit geringer Leistung Transistor-Verifizierungsvorschriften
  • JJG(电子) 04003-1987 BJ2952A (JS-3A) Versuchsverifizierungsvorschriften für Transistor-Sperrdurchbruchspannungsprüfer
  • JJG(电子) 04009-1987 BJ2983-Typ-Kristalltriode in Durchlassrichtung vorgespannter sekundärer Durchschlagstester, Versuchsverifizierungsvorschriften
  • JJG(电子) 04010-1987 BJ2961-Verifizierungsvorschriften für dynamische Parametertester für integrierte Transistorschaltkreise
  • JJG(电子) 04016-1988 BJ2984 (QR-3) Versuchsverifizierungsvorschriften für den transienten Wärmewiderstandstester von Kristalltransistoren
  • JJG(电子) 04011-1987 Versuchsspezifikation zur Verifizierung der Hochfrequenz-Transistor-F-Tester QG21-QG25 mit geringer Leistung
  • JJG(电子) 04012-1987 BJ3022 (QJ30) Typ Niederfrequenz-Hochleistungstransistor Ft-Tester-Verifizierungsvorschriften
  • JJG(电子) 04002-1987 BJ3030 Hochfrequenz-Low-Power-Transistor Cc rbb Produkttester Testverifizierungsvorschriften

British Standards Institution (BSI), Industrie für In-vitro-Tests

  • BS EN IEC 60534-4:2022 Regelventile für industrielle Prozesse – Inspektion und Routineprüfung
  • BS PD ISO/TS 17822-1:2014 $iI$in $iv$ii$it$ir$io Diagnosetestsystemen. Qualitative nukleinsäurebasierte Untersuchungsverfahren zur Erkennung und Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger. Allgemeine Anforderungen, Begriffe und Definitionen
  • BS EN ISO 16256:2012 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme. Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • BS EN 60749-3:2017 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Äußere visuelle Prüfung
  • BS ISO 17822:2020 In-vitro-diagnostische Testsysteme. Auf Nukleinsäureamplifikation basierende Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger. Leitfaden zur Laborqualitätspraxis
  • BS EN ISO 10893-10:2011+A1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Automatisierte vollumfängliche Ultraschallprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Stahlrohren zur Erkennung von Längs- und/oder Querfehlern
  • BS PD CEN/TS 16826-2:2015 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für schockgefrorenes Gewebe. Isolierte Proteine
  • BS ISO 21474-2:2022 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Multiplex-Molekulartests für Nukleinsäuren – Validierung und Verifizierung
  • BS EN 19694-5:2016 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Treibhausgasemissionen (THG) in energieintensiven Industrien. Kalkindustrie
  • BS EN 19694-4:2016 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Treibhausgasemissionen (THG) in energieintensiven Industrien. Aluminiumindustrie
  • BS EN 19694-3:2016 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Treibhausgasemissionen (THG) in energieintensiven Industrien. Zementindustrie
  • BS EN ISO 15197:2015 In-vitro-diagnostische Testsysteme. Anforderungen an Blutzuckermesssysteme zur Selbstkontrolle bei der Behandlung von Diabetes mellitus
  • PD ISO/TS 17822-1:2014 <i>In</i> <i>vitro</i> diagnostische Testsysteme. Qualitative nukleinsäurebasierte <i>in</i> <i>vitro</i> Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger. Allgemeine Anforderungen, ...
  • BS EN 19694-6:2016 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Treibhausgasemissionen (THG) in energieintensiven Industrien. Ferrolegierungsindustrie
  • BS PD CEN/TS 16827-1:2015 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsprozesse für FFPE-Gewebe. Isolierte RNA
  • BS PD CEN/TS 16826-1:2015 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für schockgefrorenes Gewebe. Isolierte RNA
  • BS EN 17263:2019 Kupfer und Kupferlegierungen. Wirbelstromprüfung an der Außenfläche von Stäben, Stäben, Hohlstäben und Drähten zur Fehlererkennung durch umlaufende Prüfspule
  • BS ISO 2714:2017 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Volumenmessung mittels Verdrängungsmesser. Volumenmessung mit anderen Verdrängungsmesssystemen als Dosierpumpen
  • BS EN 10246-11:2000 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Flüssigkeitseindringprüfung von nahtlosen und geschweißten Stahlrohren zur Erkennung von Oberflächenfehlern
  • 19/30381866 DC BS ISO 17822-2. In-vitro-diagnostische Testsysteme. Auf Nukleinsäureamplifikation basierende Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – Teil 2. Leitfaden zur Laborqualitätspraxis
  • BS EN 19694-1:2016 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Treibhausgasemissionen (THG) in energieintensiven Industrien. Allgemeine Aspekte
  • BS EN ISO 20166-4:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe. In-situ-Erkennungstechniken
  • BS EN 1971-1:2019 Kupfer und Kupferlegierungen. Wirbelstromprüfung zur Fehlermessung an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen – Prüfung mit umlaufender Prüfspule auf der Außenfläche
  • 20/30379067 DC BS EN ISO 20166-4. Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe. Teil 4. In-situ-Erkennungstechniken
  • 23/30431390 DC BS ISO 24227 Validierungsprotokoll für die Gehgeschwindigkeit, extrahiert aus verschiedenen Sensorsystemen, die die Bewegung des menschlichen Körpers für den Gesundheitssektor messen
  • 21/30415510 DC BS ISO 21474-2. Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Multiplex-Molekulartests für Nukleinsäuren. Teil 2. Validierung und Verifizierung
  • BS ISO 21474-1:2020 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Multiplex-Molekulartests für Nukleinsäuren – Terminologie und allgemeine Anforderungen für die Qualitätsbewertung von Nukleinsäuren
  • BS EN ISO 29701:2010 Nanotechnologien. Endotoxintest an Nanomaterialproben für In-vitro-Systeme. Limulus-Amöbozyten-Lysat (LAL)-Test
  • BS IEC 63068-2:2019 Halbleiterbauelemente. Kriterien zur zerstörungsfreien Erkennung von Defekten in homoepitaktischen Siliziumkarbid-Wafern für Leistungsbauelemente – Prüfverfahren für Defekte mittels optischer Inspektion
  • BS ISO 22066:2020 Wasserqualität. Bestimmung des Gesamtcyanids. Methode mit segmentierter Flussinjektion, Inline-Ultraviolett-Aufschlussanalyse durch Gasdiffusion und amperometrischer Detektion
  • PD ISO/TS 5798:2022 In-vitro-diagnostische Testsysteme. Anforderungen und Empfehlungen für den Nachweis des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) durch Nukleinsäureamplifikationsmethoden
  • BS ISO 6923:2023 Farben und Lacke. Bestimmung des Gehalts an Monomerdiisocyanaten in Beschichtungsstoffen und ähnlichen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektion (HPLC-UV)
  • BS EN ISO 18797-1:2017 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Äußerer Korrosionsschutz von Steigleitungen durch Beschichtungen und Auskleidungen. Elastomere Beschichtungssysteme – Polychloropren oder EPDM
  • 19/30385573 DC BS EN 1971-1. Kupfer und Kupferlegierungen. Wirbelstromprüfung zur Messung von Defekten an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen. Teil 1. Prüfung mit einer umlaufenden Prüfspule auf der Außenfläche
  • BS EN ISO 15537:2004 Grundsätze für die Auswahl und den Einsatz von Probanden zur Prüfung anthropometrischer Aspekte industrieller Produkte und Designs

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrie für In-vitro-Tests

  • DB61/T 1327.8-2023 Qualifikationsakkreditierung von Inspektions- und Prüfinstitutionen Teil 8: Verhaltensanforderungen an Praktiker von Inspektions- und Prüfinstitutionen

Professional Standard - Forestry, Industrie für In-vitro-Tests

  • LY/T 1390-1999 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft. Verfahren zur Messung des während der Fahrt erzeugten Lärms
  • LY/T 1391-1999 Selbstfahrende Forstmaschinen. Verfahren zur Messung der Geräuschemission im Stillstand

BR-ABNT, Industrie für In-vitro-Tests

  • ABNT MB-1247-1979 Die Härte von Ethylenpolymer-Asbestplatten wird mit der Shore-D-Testmethode getestet
  • ABNT MB-1246-1979 Testen Sie die Durchlässigkeit von Ethylenpolymer-Asbestplatten mit der Mack/Burney-Testmethode

工业和信息化部, Industrie für In-vitro-Tests

  • SJ/T 11702-2018 Prüfverfahren für serielle Peripherieschnittstellen integrierter Halbleiterschaltungen
  • YD/T 3952-2021 Technische Spezifikationen für Sicherheitserkennungstools für Videoüberwachungssysteme in der Informations- und Kommunikationsbranche

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrie für In-vitro-Tests

  • DB14/T 1804-2019 ELISA-Nachweismethode für Antikörper gegen das Schweine-Epidemie-Diarrhoe-Virus
  • DB14/T 2947-2023 Standards für die Überwachung und körperliche Untersuchung sowie den Umgang mit ausländischen Lungentuberkulosefällen

Professional Standard - Electricity, Industrie für In-vitro-Tests

  • DL/T 675-2014 Prüfungsordnungen für die Qualifikation des Personals für zerstörungsfreie Prüfungen in der Elektrizitätswirtschaft
  • DL/T 2556.2-2022 Hilfsausrüstung für die Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit in der Energiewirtschaft Teil 2: Prüfgerät für elektrische Energiezähler zur Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit
  • DL/T 2556.1-2022 Hilfsgeräte für elektromagnetische Verträglichkeitsprüfungen in der Energiewirtschaft Teil 1: Allgemeine Anforderungen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrie für In-vitro-Tests

  • DB32/T 2889-2016 Testspezifikationen für das Informatisierungssystem der Steuerindustrie der Provinz Jiangsu
  • DB32/T 3908-2020 In-vitro-Messung der Schilddrüsen-Jod-131-Aktivität bei berufsbedingter innerer Strahlung
  • DB32/T 3762.12-2021 Teil 12 der technischen Spezifikation zum Nachweis neuartiger Coronaviren: Bestimmung der antiviralen Wirkung von Arzneimitteln in vitro

CN-STDBOOK, Industrie für In-vitro-Tests

  • 图书 A-4835 Geschichte und Perspektive der Inspektions-, Prüf- und Zertifizierungsbranche im Kontext der Globalisierung

Association Francaise de Normalisation, Industrie für In-vitro-Tests

  • NF E03-164:1986 Rohrgewinde. Überprüfung paralleler Rohrgewinde mit Grenzlehren. Einfache Lehren für Außen- und Innengewinde.
  • NF C46-513*NF EN IEC 60534-4:2022 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 4: Inspektion und Routineprüfung
  • NF EN IEC 60534-4:2022 Industrielle Prozessregelventile – Teil 4: Inspektion und einzelne Serienprüfungen
  • NF EN 17263:2019 Kupfer und Kupferlegierungen – Wirbelstromprüfung der Außenoberfläche von Stäben, Rechteckstäben, Hohlstäben und Drähten zur Fehlererkennung mit einer umlaufenden Spule
  • NF EN 19694-3:2016 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Treibhausgasemissionen (THG) in energieintensiven Industrien – Teil 3: Zementindustrie
  • NF EN 19694-2:2016 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Treibhausgasemissionen (THG) in energieintensiven Industrien – Teil 2: Stahlindustrie
  • NF EN 19694-5:2016 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Treibhausgasemissionen (THG) in energieintensiven Industrien – Teil 5: Kalkindustrie
  • NF EN 19694-6:2016 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Treibhausgasemissionen (THG) in energieintensiven Industrien – Teil 6: Ferrolegierungsindustrie
  • NF EN 15856:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemission – Allgemeine Grundsätze der Schallemissionsprüfung zur Erkennung von Korrosion in einem mit Flüssigkeit gefüllten Metallgehäuse
  • NF S92-012*NF EN ISO 16256:2013 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • NF EN 60749-3:2017 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 3: Äußere visuelle Prüfung
  • NF ISO 21474-2:2022 In-vitro-Diagnostika – Multiplex-Molekulartests für Nukleinsäuren – Teil 2: Validierung und Verifizierung
  • NF EN 19694-4:2016 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Treibhausgasemissionen (THG) in energieintensiven Industrien – Teil 4: Aluminiumindustrie
  • NF H35-104:1992 Abfüllindustrie – Standard-Pharmaglasflaschen für trinkbare Flüssigkeiten oder zur äußerlichen Anwendung, genannt „Alpha 2000-Sirup“ – Dimensionsmerkmale.
  • NF S92-071-4*NF EN ISO 20166-4:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 4: In-situ-Nachweistechniken
  • NF X35-008*NF EN ISO 15537:2005 Grundsätze für die Auswahl und den Einsatz von Probanden zur Prüfung anthropometrischer Aspekte industrieller Produkte und Designs
  • NF C46-303-2*NF EN 60770-2:2011 Sender zur Verwendung in industriellen Prozesskontrollsystemen – Teil 2: Methoden zur Inspektion und Routineprüfung
  • NF EN ISO 29701:2011 Nanotechnologien – Endotoxin-Nachweistest an Nanomaterialproben für In-vitro-Systeme – Limulus-Amöbozyten-Lysat (LAL)-Test
  • NF EN 60546-2:2011 Analoge Signalregler für industrielle Prozessleitsysteme – Teil 2: Empfehlungen für Inspektionstests und einzelne Serientests
  • NF B44-103*NF ISO 10677:2011 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Ultraviolette Lichtquelle zum Testen halbleitender photokatalytischer Materialien
  • NF H96-305-1:2013 Flurförderzeuge – Sicherheitsanforderungen und Überprüfung – Teil 1: Ergänzende Anforderungen für selbstfahrende Flurförderzeuge, ausgenommen fahrerlose Flurförderzeuge, Flurförderzeuge mit variabler Reichweite und Lastkraftwagen
  • NF H96-305-1/IN1:2015 Flurförderzeuge – Sicherheitsanforderungen und Überprüfung – Teil 1: Ergänzende Anforderungen für selbstfahrende Flurförderzeuge, mit Ausnahme von fahrerlosen Flurförderzeugen, Flurförderzeugen mit variabler Reichweite und Lastkraftwagen
  • NF H96-305-1:2015 Flurförderzeuge – Sicherheitsanforderungen und Überprüfung – Teil 1: Ergänzende Anforderungen für selbstfahrende Flurförderzeuge, mit Ausnahme von fahrerlosen Flurförderzeugen, Flurförderzeugen mit variabler Reichweite und Lastkraftwagen
  • NF M62-210:1984 Einschlussgrenzen – Methode zur Kontrolle der täglichen Belastung – Klassen 1 und 2 – Methode zur Messung der Volumenkonzentration in Sauerstoff.
  • NF T20-049:1985 Chemische Produkte für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Dichte von Feststoffen außer Pulvern und zellularen Produkten. Methode des hydrostatischen Gleichgewichts.
  • NF EN ISO 20166-4:2021 In-vitro-Molekulardiagnostik-Assays – Spezifikationen für präanalytische Verfahren für formalinfixierte, in Paraffin eingebettete (FFPE) Gewebe – Teil 4: In-situ-Nachweistechniken
  • NF T16-301*NF EN ISO 29701:2011 Nanotechnologien – Endotoxintest an Nanomaterialproben für In-vitro-Systeme – Limulus-Amöbozyten-Lysat (LAL)-Test.
  • NF EN ISO 4263-4:2006 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung des Alterungsverhaltens inhibierter Flüssigkeiten und Öle – TOST-Test – Teil 4: Verfahren für Industriegetriebeöle

国家质量监督检验检疫总局, Industrie für In-vitro-Tests

  • SN/T 4577-2016 Prüfmethode für kosmetische Hautreizungen zur In-vitro-Prüfung eines rekonstruierten menschlichen Epidermismodells
  • SN/T 3480.4-2016 Technische Anforderungen für die Inspektion kompletter Ausrüstungssätze für die importierte Elektronik- und Elektroindustrie Teil 4: Halbleiterverpackungs- und Testausrüstung

国家药监局, Industrie für In-vitro-Tests

  • YY/T 1728-2021 Referenzmethode für die In-vitro-Aktivitätsprüfung hefeähnlicher antimikrobieller Pilze im Zusammenhang mit systemischen Infektionskrankheiten für klinische Labortests und In-vitro-Diagnostik

International Organization for Standardization (ISO), Industrie für In-vitro-Tests

  • ISO/TS 17822-1:2014 In-vitro-diagnostische Testsysteme – Qualitative nukleinsäurebasierte In-vitro-Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Begriffe und Definitionen
  • ISO 17822:2020 In-vitro-diagnostische Testsysteme – Auf Nukleinsäureamplifikation basierende Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – Leitfaden zur Laborqualitätspraxis
  • ISO 16256:2012 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • ISO 16256:2021 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode der Mikroverdünnung mit Brühe zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • ISO/DIS 21474-3:2024 In-vitro-Diagnostika – Multiplex-Molekulartests für Nukleinsäuren – Teil 3: Interpretation und Berichte
  • ISO 20179:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolett (UV)-Detektion
  • ISO 11843-6:2013 Nachweisfähigkeit – Teil 6: Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts und des minimal nachweisbaren Werts in Poisson-verteilten Messungen durch normale Näherungen
  • ISO 20166-4:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 4: In-situ-Nachweistechniken
  • ISO 22959:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe mittels Online-Donor-Akzeptor-Komplex-Chromatographie und HPLC mit Fluoreszenzdetektion
  • ISO 10677:2011 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Ultraviolette Lichtquelle zum Testen halbleitender photokatalytischer Materialien
  • ISO/CD 24295 Wasserqualität – Bestimmung des dioxinähnlichen Potenzials von Wasser und Abwasser – Methode mittels In-vitro-Reportergen-Assay an Säugetierzellen
  • ISO/CD 18187 Bodenqualität – Kontakttest für feste Proben unter Verwendung der Dehydrogenaseaktivität von Arthrobacter globiformis
  • ISO/DTS 24399 Thermoplastische Rohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Inspektion von Polyethylen-Stumpfschweißverbindungen mithilfe von Flugzeitbeugungstests

FI-SFS, Industrie für In-vitro-Tests

  • SFS 3645-1979 Farben und Lacke. Experimente zur Prüfung der Witterungsbeständigkeit im Freien durchgeführt

ZA-SANS, Industrie für In-vitro-Tests

  • SANS 1698:2007 Eichstandards für die Eichung von Volumenmessgeräten, einschließlich kommerzieller Volumennormale

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Industrie für In-vitro-Tests

  • EN 61032:1998 Schutz von Personen und Geräten durch Gehäuse – Sonden zur Verifizierung
  • EN IEC 60534-4:2022 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 4: Inspektion und Routineprüfung
  • EN 60546-2:2010 Regler mit Analogsignalen für den Einsatz in industriellen Prozessleitsystemen – Teil 2: Anleitung für Inspektion und Routineprüfung

Professional Standard - Medicine, Industrie für In-vitro-Tests

  • YY/T 1454-2016 Allgemeine Anforderungen an In-vitro-Diagnostika zur Selbstprüfung
  • YY/T 0688.1-2008 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung antimikrobieller Empfindlichkeitsgeräte – Teil 1: Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Mittel

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Industrie für In-vitro-Tests

  • ECA EIA-757-A-2015 Visuelle und mechanische Inspektion für geformte SMT-Feststoff-Tantalkondensatoren

ECIA - Electronic Components Industry Association, Industrie für In-vitro-Tests

  • EIA-757-A-2015 Visual and Mechanical Inspection for Molded SMT Solid Tantalum Capacitors
  • IS-757-1998 Visuelle und mechanische Inspektion für geformte SMT-Feststoff-Tantalkondensatoren

YU-JUS, Industrie für In-vitro-Tests

  • JUS H.Z1.135-1985 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung von gelöstem Sauerstoff. Volumetrische Methode
  • JUS H.P8.041-1984 Prüfung von Pestiziden. Kupferoxychlande. techn. Bestimmung des Kupfergehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.P8.084-1988 Prüfung von Pestiziden. DDT, technisch. Bestimmung des Säuregehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.P8.095-1988 Prüfung von Pestiziden. Lindan, technisch. Bestimmung des Gamma-Isomer-Gehalts
  • JUS H.Z1.141-1984 Rösten von Industriewässern; Bestimmung des Chloridgehalts Volumetrisches Verfahren mit Quecksilbernitrat
  • JUS H.Z1.140-1984 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Chloridgehalts. Volumetrische Methode mit Silbernitrat
  • JUS H.Z1.138-1984 Prüfung von Industriefahrzeugen. Bestimmung des Cyanidgehalts mit der Volumetrk-Methode mit Silbernitrat

Professional Standard-Ships, Industrie für In-vitro-Tests

  • CB/T 4515-2020 Vorschriften zur Verwaltung der Überwachung, Prüfung und Bewertung berufsbedingter Gefahrenfaktoren am Arbeitsplatz von Unternehmen der Schiffbauindustrie

未注明发布机构, Industrie für In-vitro-Tests

  • DIN EN 376:2002 Bereitstellung von Informationen durch den Hersteller von Reagenzien für in-vitro-diagnostische Tests zur Eigenanwendung
  • PD CEN/TS 17981-1:2023 In-vitro-diagnostische Next Generation Sequencing (NGS)-Workflows. Untersuchung menschlicher DNA
  • PD CEN/TS 17981-2:2023 In-vitro-diagnostische Next Generation Sequencing (NGS)-Workflows. Untersuchung menschlicher RNA
  • BS ISO 17822:2020(2021) In-vitro-diagnostische Testsysteme – Auf Nukleinsäureamplifikation basierende Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – Leitfaden zur Laborqualitätspraxis
  • DIN EN 60749-3 E:2017-05 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 3: Äußere visuelle Prüfung
  • DIN EN ISO 16256:2022 Medizinische Laboruntersuchungen und In-vitro-Diagnosesysteme – Referenzmethode der Mikroverdünnung mit Brühe zur Prüfung der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Substanzen gegen aufkeimende Pilze, die Infektionskrankheiten verursachen
  • DIN EN 16307-1 E:2019-01 Flurförderzeuge – Sicherheitsanforderungen und Überprüfung – Teil 1: Ergänzende Anforderungen für selbstfahrende Flurförderzeuge, ausgenommen fahrerlose Flurförderzeuge, Flurförderzeuge mit variabler Reichweite und Lastkraftwagen
  • DIN EN 17263 E:2018-05 Kupfer und Kupferlegierungen – Wirbelstromprüfung an der Außenfläche von Stäben, Stangen, Hohlstäben und Drähten zur Erkennung von Defekten durch umlaufende Prüfspule

Professional Standard - Civil Aviation, Industrie für In-vitro-Tests

  • MH/T 7007.2-1995 Beurteilungsstandard für die körperliche Untersuchung von Fliegern bei der Übertragung von Flugzeugtypen und Berufen in der Zivilluftfahrt

RO-ASRO, Industrie für In-vitro-Tests

  • STAS SR CEI 534-4+A1-1995 Regelventile für Industrieprozesse Teil 4: Inspektion und Stückprüfung
  • STAS SR ISO 9583:1995 Implantate für die Chirurgie. Zerstörungsfreie Prüfung. Flüssigkeitseindringprüfung von metallischen chirurgischen Implantaten
  • STAS SR CEI 770-2-1989 Messumformer für den Einsatz in industriellen Prozesskontrollsystemen Teil 2: Anleitung für Inspektion und Routineprüfung
  • STAS 6679/4-1985 Metallschneidende Maschinenwerkzeuge METHODE ÜBERPRÜFUNG DES PABAL-LELISMUS DES BEWEGLICHEN KÖRPERS IN EINER EBENE ODER EINER ACHSE
  • STAS SR CEI 546-2-1987 Steuerungen mit analogen Signalen für den Einsatz in industriellen Prozessleitsystemen Teil 2: Anleitung für Inspektion und Routineprüfung
  • STAS 6679/5-1985 Metallschneidende Mncline-Tools METHODE DE simuiLtanEous CHE-CKING STHHIGHTNESS UND PAHALLELISMUS DES MOY1NG-KÖRPERS. BEWEGUNGSRICHTUNG ZU EINER l'l.ANIi OH AN ACHSE

Danish Standards Foundation, Industrie für In-vitro-Tests

  • DS/EN 60534-4:2007 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 4: Inspektion und Routineprüfung
  • DS/EN 1971-1:2012 Kupfer und Kupferlegierungen – Wirbelstromprüfung zur Fehlermessung an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen – Teil 1: Prüfung mit einer umlaufenden Prüfspule auf der Außenfläche
  • DS/ISO 20166-4:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 4: In-situ-Nachweistechniken
  • DS/EN 60770-2:2011 Messumformer für den Einsatz in industriellen Prozesskontrollsystemen – Teil 2: Methoden zur Inspektion und Routineprüfung
  • DS/EN ISO 20166-4:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 4: In-situ-Nachweistechniken (ISO 20166-4:2021)
  • DS/ISO 17822:2020 In-vitro-diagnostische Testsysteme – Auf Nukleinsäureamplifikation basierende Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – Leitfaden zur LaborqualitätspraxisLeitfaden zur Laborqualitätspraxis
  • DS/ES 59001:1998 Zulassungssystem für automobilorientierte Anwendungen in der Elektronikkomponentenindustrie – Qualifizierung für Halbleiter-Stresstests
  • DS/EN 60546-2:2011 Regler mit Analogsignalen für den Einsatz in industriellen Prozessleitsystemen – Teil 2: Anleitung für Inspektion und Routineprüfung

ES-UNE, Industrie für In-vitro-Tests

  • UNE-EN IEC 60534-4:2022 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 4: Inspektion und Routineprüfung (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im März 2022.)
  • UNE-EN 60534-4:2006 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 4: Inspektion und Routineprüfung (IEC 60534-4:2006) (Von AENOR im Dezember 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 19694-3:2018 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Treibhausgasemissionen (THG) in energieintensiven Industrien – Teil 3: Zementindustrie
  • UNE-EN 19694-6:2018 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Treibhausgasemissionen in energieintensiven Industrien – Teil 6: Ferrolegierungsindustrie
  • UNE-EN 17263:2020 Kupfer und Kupferlegierungen – Wirbelstromprüfung an der Außenfläche von Stäben, Stangen, Hohlstäben und Drähten zur Erkennung von Defekten durch umlaufende Prüfspule
  • UNE-EN 60749-3:2017 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfmethoden – Teil 3: Äußere visuelle Prüfung (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2017.)
  • UNE-EN 19694-4:2018 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Treibhausgasemissionen (THG) in energieintensiven Industrien – Teil 4: Aluminiumindustrie
  • UNE-EN ISO 20166-4:2022 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 4: In-situ-Nachweistechniken (ISO 20166-4:2021)
  • UNE-CEN ISO/TS 5798:2022 In-vitro-Diagnosetestsysteme – Anforderungen und Empfehlungen für den Nachweis des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) durch Nukleinsäureamplifikationsmethoden (ISO/TS 5798:2022) (gebilligt von der spanischen Normungsvereinigung).
  • UNE-EN 60335-2-45:2004/A11:2024 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-45: Besondere Anforderungen für tragbare Heizgeräte und ähnliche Geräte
  • UNE-HD 635S1:1997 PRÜFUNGEN AN KABELN UND ZUBEHÖR ZUM AUSSENGASDRUCK (GASKOMPRESSION) FÜR WECHSELSPANNUNGEN BIS 275 KV (UM = 300 KV). (Von AENOR im Juni 1998 bestätigt.)
  • UNE-EN 60546-2:2010 Controller mit analogen Signalen für den Einsatz in industriellen Prozesskontrollsystemen – Teil 2: Leitlinien für Inspektion und Routinetests (Von AENOR im Januar 2011 gebilligt.)

CH-SNV, Industrie für In-vitro-Tests

  • SEV 3012-1962 Farben- und Färbemittelindustrie. Lackprüfung. fester Inhalt
  • SN EN ISO 20166-4:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 4: In-situ-Nachweistechniken (ISO 20166-4:2021)

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrie für In-vitro-Tests

  • DB36/T 759-2019 Technische Spezifikationen für die Sicherheitsinspektion von Alarmsystemen für brennbare Gase und giftige Gase in Industrieunternehmen
  • DB36/ 759-2013 Technische Spezifikationen für die Sicherheitsinspektion von Alarmsystemen für brennbare Gase und giftige Gase in Industrieunternehmen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrie für In-vitro-Tests

  • DB34/T 3407-2019 Indirekte ELISA-Nachweismethode für IgA-Antikörper des porcinen epidemischen Diarrhöevirus

SE-SIS, Industrie für In-vitro-Tests

  • SIS SS 02 81 03-1991 Bestimmung von Fett im Abwasser aus der Lebensmittelindustrie – Infrarot-spektrophotometrische Methode
  • SIS SS-IEC 910:1990 Nukleare Instrumentierung – Containment-Überwachungsinstrumentierung zur Früherkennung sich entwickelnder Abweichungen vom Normalbetrieb in Leichtwasserreaktoren

RU-GOST R, Industrie für In-vitro-Tests

  • GOST R 50263-1992 Flüchtige organische Flüssigkeiten für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Destillationseigenschaften
  • GOST R ISO 16256-2015 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme. Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • GOST 25791-1990 Landwirtschaftliche Traktoren und selbstfahrende Maschinen. Sitzindexpunkt. Bestimmungsmethode
  • GOST R 8.657-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Infrarot-Spektrophotometer. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 12.4.213-1999 Arbeitssicherheitsnormensystem. Gehörschützer. Vereinfachte Methode zur Messung der Einfügungsdämpfung von Gehörschützern zur Qualitätskontrolle
  • GOST R 8.658-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Instrumente zur Messung der Eigenschaften der ultravioletten Strahlung von Sonneneinstrahlung. Verifizierungsverfahren
  • GOST R ISO 11843-6-2015 Statistische Methoden. Erkennungsfähigkeit. Teil 6. Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts und des minimal nachweisbaren Werts in Poisson-verteilten Messungen durch normale Näherungen
  • GOST ISO/TS 21872-2-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis potenziell enteropathogener Vibrio spp. Teil 2. Nachweis anderer Arten als Vibrio parahaemolyticus und Vibrio cholerae
  • GOST 27717-1988 Akustik. Messung des Luftschalls von Erdbaumaschinen. Methode zur Feststellung der Einhaltung von Grenzwerten für Außenlärm. Stationäre Testanlage
  • GOST 8.512-1984 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung der Feuchtigkeit nichtwässriger Flüssigkeiten

German Institute for Standardization, Industrie für In-vitro-Tests

  • DIN ISO 19694-3:2021-05 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Treibhausgasemissionen in energieintensiven Industrien – Teil 3: Zementindustrie (ISO/DIS 19694-3:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 09.04.2021
  • DIN ISO 19694-5:2021-05 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Treibhausgasemissionen in energieintensiven Industrien – Teil 5: Kalkindustrie (ISO/DIS 19694-5:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 09.04.2021
  • DIN EN 19694-6:2016-10 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Treibhausgasemissionen in energieintensiven Industrien – Teil 6: Ferrolegierungsindustrie; Deutsche Fassung EN 19694-6:2016 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 19694-1 (2016-10).
  • DIN 50443-1:1988 Prüfung von Materialien zur Verwendung in der Halbleitertechnologie; Erkennung von Kristalldefekten und Inhomogenitäten in Silizium-Einkristallen mittels Röntgentopographie
  • DIN EN IEC 60534-4:2023-08 Regelventile für industrielle Prozesse - Teil 4: Inspektion und Routineprüfung (IEC 60534-4:2021); Deutsche Fassung EN IEC 60534-4:2022 / Hinweis: DIN EN 60534-4 (2007-06) bleibt neben dieser Norm bis zum 20.01.2025 gültig.
  • DIN 50446:1995 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Bestimmung von Defektarten und Defektdichten von Silizium-Epitaxieschichten
  • DIN EN 60534-4:2015 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 4: Inspektion und Routineprüfung (IEC 65B/919/CD:14)
  • DIN EN 60749-3:2018-01 Halbleiterbauelemente - Mechanische und klimatische Prüfverfahren - Teil 3: Äußere visuelle Prüfung (IEC 60749-3:2017); Deutsche Fassung EN 60749-3:2017 / Hinweis: DIN EN 60749-3 (2003-04) bleibt neben dieser Norm bis zum 07.04.2020 gültig.
  • DIN 51871:1985 Prüfung gasförmiger Brennstoffe und anderer technischer Gase; Bestimmung des Taupunktes von Wasserdampf; Verfahren mittels gekühltem Spiegel
  • DIN ISO 19694-4:2021-05 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Treibhausgasemissionen in energieintensiven Industrien – Teil 4: Aluminiumindustrie (ISO/DIS 19694-4:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 09.04.2021
  • DIN 19527:2012 Auslaugung fester Stoffe – Chargentest zur Untersuchung des Auslaugverhaltens organischer Stoffe bei einem Flüssigkeits-Feststoff-Verhältnis von 2 l/kg
  • DIN EN 19694-4:2016-10 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Treibhausgasemissionen (THG) in energieintensiven Industrien - Teil 4: Aluminiumindustrie; Deutsche Fassung EN 19694-4:2016
  • DIN EN ISO 20166-4:2021-11 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 4: In-situ-Nachweistechniken (ISO 20166-4:2021); Deutsche Fassung EN ISO 20166-4:2021
  • DIN EN 19694-3:2016 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Treibhausgasemissionen (THG) in energieintensiven Industrien – Teil 3: Zementindustrie; Deutsche Fassung EN 19694-3:2016
  • DIN EN 19694-6:2016 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Treibhausgasemissionen in energieintensiven Industrien – Teil 6: Ferrolegierungsindustrie; Deutsche Fassung EN 19694-6:2016
  • DIN EN ISO 16256:2013 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzverfahren zur Prüfung der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefen von Pilzen, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind (ISO 16256:2012); Deutsche Fassung EN ISO 16256:2012
  • DIN 50438-1:1995 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Bestimmung des Verunreinigungsgehalts in Silizium durch Infrarotabsorption – Teil 1: Sauerstoff
  • DIN 10512:2008-06 Lebensmittelhygiene - Gewerbliches Geschirrspülen mit Eintank-Geschirrspülmaschinen - Hygieneanforderungen, Bauartprüfung / Hinweis: Wird durch DIN 10544 (2023-02, t) ersetzt.
  • DIN EN ISO 20166-4:2020 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und in Paraffin eingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 4: In-situ-Nachweistechniken (ISO/DIS 20166-4:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 20166-4:2020
  • DIN EN 17263:2019-09 Kupfer und Kupferlegierungen – Wirbelstromprüfung an der Außenfläche von Stäben, Stangen, Hohlstäben und Drähten zur Erkennung von Defekten durch umlaufende Prüfspule; Deutsche Fassung EN 17263:2019
  • DIN EN ISO 4263-4:2006-05 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung des Alterungsverhaltens inhibierter Öle und Flüssigkeiten – TOST-Test – Teil 4: Verfahren für Industriegetriebeöle (ISO 4263-4:2006); Deutsche Fassung EN ISO 4263-4:2006
  • DIN EN 19694-4:2016 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Treibhausgasemissionen (THG) in energieintensiven Industrien - Teil 4: Aluminiumindustrie; Deutsche Fassung EN 19694-4:2016
  • DIN EN ISO 15537:2005 Grundsätze für die Auswahl und den Einsatz von Probanden zur Prüfung anthropometrischer Aspekte industrieller Produkte und Designs (ISO 15537:2004); Deutsche Fassung EN ISO 15537:2004
  • DIN EN 19694-5:2016 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Treibhausgasemissionen (THG) in energieintensiven Industrien - Teil 5: Kalkindustrie; Deutsche Fassung EN 19694-5:2016
  • DIN 50449-1:1997 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Bestimmung des Verunreinigungsgehalts in Halbleitern durch Infrarotabsorption – Teil 1: Kohlenstoff in Galliumarsenid
  • DIN EN 60546-2:2011-04 Steuerungen mit analogen Signalen zur Verwendung in industriellen Prozesssteuerungssystemen - Teil 2: Leitlinien für Inspektion und Routineprüfung (IEC 60546-2:2010); Deutsche Fassung EN 60546-2:2010 / Hinweis: DIN EN 60546-2 (1995-01) bleibt neben diesem Stand weiterhin gültig...

Professional Standard - Railway, Industrie für In-vitro-Tests

  • TB/T 3015.4-2001 Technische Bedingungen für Messgeräte für Gesamtradabmessungen von Schienenfahrzeugen. Messschieber für den Außendurchmesser der Radnabe
  • TB/T 3015.2-2001 Gesamtabmessungen des gesamten Rades von Schienenfahrzeugen. Messwerkzeuge. Technische Bedingungen. Messschieber für den Innendurchmesser der Felge
  • TB/T 3015.6-2001 Gesamtabmessungen des gesamten Rades von Schienenfahrzeugen. Messwerkzeuge. Technische Bedingungen. Felgenbreitenmessschieber
  • TB/T 3015.1-2001 Bremssättel mit Rollkreisdurchmesser
  • TB/T 3015.3-2001 Messwerkzeuge für Gesamtradabmessungen von Schienenfahrzeugen. Technische Bedingungen. Messschieber für den inneren Felgen-Naben-Abstand
  • TB/T 3015.5-2001 Technische Bedingungen für Messgeräte für Gesamtradabmessungen von Schienenfahrzeugen. Felgendicken-Differenzmessschieber
  • TB/T 3015.7-2001 Technische Bedingungen für Messgeräte für die Gesamtradform und -größe von Schienenfahrzeugen. KKD-Räder für Eisenbahn-Personenwagen und HDS-Radspeichen für Güterwagen. Formprüfmuster

Lithuanian Standards Office , Industrie für In-vitro-Tests

  • LST EN 1971-1-2012 Kupfer und Kupferlegierungen – Wirbelstromprüfung zur Fehlermessung an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen – Teil 1: Prüfung mit einer umlaufenden Prüfspule auf der Außenfläche
  • LST EN 60534-4-2007 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 4: Inspektion und Routineprüfung (IEC 60534-4:2006)
  • LST EN 60749-3-2003 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfmethoden. Teil 3: Äußere visuelle Prüfung (IEC 60749-3:2002)
  • LST EN ISO 20166-4:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 4: In-situ-Nachweistechniken (ISO 20166-4:2021)

AENOR, Industrie für In-vitro-Tests

  • UNE-EN 1971-1:2012 Kupfer und Kupferlegierungen – Wirbelstromprüfung zur Fehlermessung an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen – Teil 1: Prüfung mit einer umlaufenden Prüfspule auf der Außenfläche
  • UNE-EN 60749-3:2003 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 3: Äußere visuelle Prüfung.

CEN - European Committee for Standardization, Industrie für In-vitro-Tests

  • PREN 1971-1-2019 Kupfer und Kupferlegierungen – Wirbelstromprüfung zur Fehlermessung an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen – Teil 1: Prüfung mit einer umlaufenden Prüfspule auf der Außenfläche
  • EN ISO 18113-4:2009 Medizinprodukte für die In-vitro-Diagnostik – Angaben des Herstellers (Kennzeichnung) – Teil 4: Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik zur Selbstprüfung
  • EN ISO 13503-1:2005 Erdöl- und Erdgasindustrie Komplettierungsflüssigkeiten und -materialien Teil 1: Messung der viskosen Eigenschaften von Komplettierungsflüssigkeiten
  • CEN ISO/TS 24817:2011 Erdöl@ Petrochemie- und Erdgasindustrie - Verbundwerkstoffreparaturen für Rohrleitungen - Qualifizierung und Design@ Installation@ Prüfung und Inspektion

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrie für In-vitro-Tests

  • DB23/T 2475-2019 Technische Spezifikationen für den Bau eines Systems zur Messung und Erkennung von Kohlenstoffsenken in der Forstwirtschaft

European Committee for Standardization (CEN), Industrie für In-vitro-Tests

  • EN ISO 18113-4:2011 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 4: In-vitro-Diagnostika für Selbsttests (ISO 18113-4:2009)
  • EN ISO 15197:2015 In-vitro-diagnostische Testsysteme – Anforderungen an Blutzuckerüberwachungssysteme für Selbsttests bei der Behandlung von Diabetes mellitus (ISO 15197:2013)
  • EN ISO 15197:2003 In-vitro-diagnostische Testsysteme Anforderungen an Blutzucker-Überwachungssysteme für Selbsttests bei der Behandlung von Diabetes mellitus ISO 15197:2003
  • CEN/TS 17981-2:2023 In-vitro-diagnostische Next Generation Sequencing (NGS)-Workflows – Teil 2: Untersuchung menschlicher RNA
  • CEN/TS 17981-1:2023 In-vitro-diagnostische Next Generation Sequencing (NGS)-Workflows – Teil 1: Untersuchung menschlicher DNA
  • EN ISO 13503-1:2011 Erdöl- und Erdgasindustrie – Komplettierungsflüssigkeiten und Materialien – Teil 1: Messung der viskosen Eigenschaften von Komplettierungsflüssigkeiten (ISO 13503-1:2011)
  • EN ISO 20166-4:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 4: In-situ-Nachweistechniken (ISO 20166-4:2021)
  • EN ISO 15537:2022 Grundsätze für die Auswahl und den Einsatz von Testpersonen zur Prüfung anthropometrischer Aspekte von Industrieprodukten und -designs (ISO 15537:2022)

AR-IRAM, Industrie für In-vitro-Tests

  • IRAM 1536 P.-1948 Bestimmung der Festigkeit von Stahlbeton (geprüft in Form von Kegeln)

中国人民银行, Industrie für In-vitro-Tests

  • JR/T 0123.3-2018 Standards zum Testen von Zahlungsgeschäftsfunktionen von Nichtbank-Zahlungsinstituten Teil 3: Akquise von Bankkarten
  • JR/T 0123.2-2018 Standards zur Prüfung der Zahlungsverkehrsmöglichkeiten von Nichtbank-Zahlungsinstituten Teil 2: Ausgabe und Akzeptanz von Prepaid-Karten
  • JR/T 0123.3-2014 Spezifikationen für die Prüfung von Zahlungsverkehrseinrichtungen von Nicht-Finanzinstituten Teil 3: Akquise von Bankkarten
  • JR/T 0123.6-2018 Standards zum Testen von Zahlungsgeschäftseinrichtungen von Nichtbank-Zahlungsinstituten Teil 6: Barcode-Zahlung
  • JR/T 0123.1-2018 Standards zum Testen von Zahlungsgeschäftseinrichtungen von Nichtbank-Zahlungsinstituten Teil 1: Internetzahlung
  • JR/T 0123.5-2018 Spezifikationen zur Prüfung von Zahlungsgeschäftseinrichtungen von Nichtbank-Zahlungsinstituten Teil 5: Digitales TV-Bezahlen
  • JR/T 0123.2-2014 Vorgaben zur Prüfung von Zahlungsverkehrseinrichtungen von Nichtfinanzinstituten Teil 2: Ausgabe und Akzeptanz von Prepaidkarten
  • JR/T 0123.4-2018 Spezifikationen zur Prüfung von Zahlungsgeschäftseinrichtungen von Nichtbank-Zahlungsinstituten Teil 4: Feste Telefonzahlung

PL-PKN, Industrie für In-vitro-Tests

  • PN P50153-1965 Prüfverfahren für Produkte der Papierindustrie Bestimmung der Aufnahmefähigkeit von Flüssigkeiten (Wägeverfahren)

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrie für In-vitro-Tests

  • DB37/T 2370-2013 Einsatz, Wartung und Prüfung von kommerziellen LNG-Fahrzeugen
  • DB37/T 2641-2015 Technische Anforderungen und Nachweismethoden eines tragbaren Multigas-Messsystems durch Ultraviolettabsorptionsmethode

American National Standards Institute (ANSI), Industrie für In-vitro-Tests

  • ASTM E165/E165M-23 Standardpraxis für die Eindringprüfung von Flüssigkeiten in der allgemeinen Industrie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Industrie für In-vitro-Tests

  • GJB 9877-2020 Industrielle CT-Erkennungsmethode der Brennkammer eines Feststoffraketenmotors
  • GJB 9331-2018 Prüfanforderungen für die industrielle Tomographie (CT) für Feststoffraketenmotoren
  • GJB 10017-2021 Industrielle CT-Erkennungsmethode für mit Band umwickelte Produkte mit Feststoffraketenmotoren

IN-BIS, Industrie für In-vitro-Tests

Professional Standard - Petrochemical Industry, Industrie für In-vitro-Tests

  • SH 3063-1999 Spezifikation für die Gestaltung der Detektion und Alarmierung brennbarer Gase und giftiger Gase für die petrochemische Industrie

American Nuclear Society (ANS), Industrie für In-vitro-Tests

  • ANS 3.4-2013 ärztliche Zertifizierung und Überwachung von Personal, das eine Betriebserlaubnis für Kernkraftwerke benötigt

ANS - American Nuclear Society, Industrie für In-vitro-Tests

  • 3.4-2013 ärztliche Zertifizierung und Überwachung von Personal, das eine Betriebserlaubnis für Kernkraftwerke benötigt

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrie für In-vitro-Tests

  • DB51/T 2082-2015 Technische Spezifikation für den ELISA-Nachweis von in vitro freigesetztem Gamma-Interferon aus Mycobacterium bovis tuberculosis

Professional Standard - Environmental Protection, Industrie für In-vitro-Tests

  • HJ/T 62-2001 Prüfvorschrift für Kochdunstkontrollgeräte
  • HJ 1250-2022 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Schadstoffaustragsanlagen zur Behandlung von Industrieabfällen und gefährlichen Abfällen

海关总署, Industrie für In-vitro-Tests

  • SN/T 5157-2019 In-vitro-Test zur stabilen Transfektionstranskriptionsaktivierung zum chemischen Nachweis von Östrogenrezeptoraktivatoren

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrie für In-vitro-Tests

  • CNS 15035-2006 In-vitro-diagnostische Testsysteme – Anforderungen an Blutzucker-Überwachungssysteme für Selbsttests bei der Behandlung von Diabetes mellitus

Canadian Standards Association (CSA), Industrie für In-vitro-Tests

  • CSA ISO 15197-05-CAN/CSA:2005 Systeme zur Diagnose von In-vitro-Diagnostika. Anforderungen an Systeme zur automatischen Überwachung des Glykämieziels sind der Preis, der für die Verabreichung von Blutzucker erforderlich ist

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Industrie für In-vitro-Tests

  • JIS L 1918:2005 Testen auf primäre Hautreizungen an Textilprodukten – In-vitro-Methode am menschlichen Hautmodell
  • JIS L 1918:2011 Prüfung auf primäre Hautreizung bei Textilprodukten – In-vitro-Methode am menschlichen Hautmodell

石家庄市市场监督管理局, Industrie für In-vitro-Tests

  • DB1301/T 424-2022 Technische Anforderungen für die Probenentnahme der Gamma-Interferon-Methode zum In-vitro-Nachweis der Rindertuberkulose-Diagnose

ES-AENOR, Industrie für In-vitro-Tests

  • UNE 70-105 Pt.6-1985 Bestimmung des Phthalsäureanhydridgehalts für den industriellen Einsatz (mittels volumetrischer Methode)

International Electrotechnical Commission (IEC), Industrie für In-vitro-Tests

  • IEC 60749-3:2017 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 3: Äußere visuelle Prüfung

PT-IPQ, Industrie für In-vitro-Tests

  • NP 1376-1976 In der Industrie verwendetes Kaliumsulfat. Messung des Kaliumgehalts durch volumetrische Methode
  • NP 1377-1976 Ammoniumbicarbonat wird in der Industrie verwendet. Messung der Kohlendioxidzusammensetzung mittels volumetrischer Methode

GOSTR, Industrie für In-vitro-Tests

  • GOST R ISO 20776-1-2010 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme. Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten. Teil 1. Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität von Antimic
  • GOST R 50.04.07-2018 Konformitätsbewertungssystem für die Kernenergienutzung. Konformitätsbewertung in Form von Tests. Qualifizierungsprüfungen von zerstörungsfreien Prüfsystemen
  • GOST R 50.05.15-2018 Konformitätsbewertungssystem für die Nutzung der Kernenergie. Konformitätsbewertung in Form einer Prüfung. Zerstörungsfreie Prüfung. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 50.05.13-2019 Konformitätsbewertungssystem für die Nutzung der Kernenergie. Ultraschalluntersuchung von Schweißverbindungen unter Einsatz der Phased-Array-Technologie. Das Verfahren
  • GOST 12.2.021-1976 Arbeitssicherheitsnormensystem. Explosionsgeschützte elektrische Geräte. Reihenfolge der Prüfung der technischen Dokumentation, Prüf- und Zertifizierungsverfahren

Standard Association of Australia (SAA), Industrie für In-vitro-Tests

  • AS 2300.4.2:1994 Chemische und physikalische Prüfmethoden für die Milchwirtschaft - Trockenmilch und Trockenmilchprodukte - Sensorische Untersuchung
  • AS 2300.1.1:1988 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Allgemeine Methoden und Grundsätze – Bestimmung von Gesamtfeststoffen und Feuchtigkeit
  • AS 2300.1.1:2008 Allgemeine Methoden und Prinzipien chemischer und physikalischer Testmethoden zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts und der Feuchtigkeit in der Milchindustrie
  • ISO/IEC 14496-5:2001/Amd.10:2007 Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware ÄNDERUNG 10: SSC-, DST-, ALS- und SLS-Referenzsoftware
  • AS 2300.1.8.2:1991 Methoden der chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchwirtschaft – Allgemeine Methoden und Grundsätze – Bewertung instrumenteller Methoden – Infrarotspektrometrische Analyse von Milch

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Industrie für In-vitro-Tests

  • GPA STD 2188-1989 Vorläufige Methode zur Bestimmung von Ethylmercaptan in Flüssiggas unter Verwendung der Länge von Färberöhrchen
  • GPA STD 2194-1994 Vorläufige Niederdruck-Feldmethode zur Bestimmung des Ethylmercaptan-Geruchsstoffs in Flüssiggas unter Verwendung der Länge von Färberohren

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Industrie für In-vitro-Tests

National Health Commission of the People's Republic of China, Industrie für In-vitro-Tests

  • GBZ/T 328-2023 Mikronukleus-Nachweismethode und Standard zur Abschätzung der Expositionsdosis von peripheren Blutlymphozyten bei der arbeitsmedizinischen Untersuchung von Strahlenarbeitern

Professional Standard - Petroleum, Industrie für In-vitro-Tests

  • SY/T 6423.6-1999 Erdöl- und Erdgasindustrie. Methoden zur zerstörungsfreien Prüfung (NDT) von Stahlrohren für Druckzwecke. Ultraschallprüfung von nahtlosen und geschweißten (ausgenommen unterpulvergeschweißten) Stahlrohren zur Erkennung laminarer Unvollkommenheiten
  • SY 6423.6-2014 Verfahren zur zerstörungsfreien Prüfung von Stahlrohren für die Öl- und Gasindustrie – Teil 6: Automatische Lecksuche über den gesamten Umfang von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) ferromagnetischen Stahlrohren auf Längs- und/oder Querfehler

Professional Standard - Traffic, Industrie für In-vitro-Tests

  • JT/T 27.40-1993 Technische Standards für Arbeiter in der Transportbranche, Straßentransport und Straßeninstandhaltung, Automobilinspektionsarbeiter
  • JT/T 27.41-1993 Standards auf technischem Niveau für Arbeiter in der Transportbranche, Straßentransport und Straßeninstandhaltung, Arbeiter für die Wartung von Automobilprüfgeräten

VN-TCVN, Industrie für In-vitro-Tests

  • TCVN 2617-2008 Verflüssigtes wasserfreies Ammoniak für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Ölgehalts. Gravimetrische und infrarotspektrometrische Methoden

TH-TISI, Industrie für In-vitro-Tests

  • TIS 1969-2000 Verflüssigtes wasserfreies Amnoniak für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Ölgehalts. Gravimetrische und infrarotspektrometrische Methoden

Professional Standard - Agriculture, Industrie für In-vitro-Tests

  • 313药典 三部-2020 Biologische Aktivitäts-Potenz-Bestimmungsmethode 3502 Hepatitis-A-inaktivierter Impfstoff, relative Wirksamkeitstestmethode in vitro
  • 265药典 四部-2015 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Bestimmungsmethode 3502 Hepatitis-A-inaktivierter Impfstoff, relative Wirksamkeitstestmethode in vitro
  • 260药典 四部-2020 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Bestimmungsmethode 3502 Hepatitis-A-inaktivierter Impfstoff, relative Wirksamkeitstestmethode in vitro
  • 312药典 三部-2020 Biologische Aktivitäts-Potenz-Bestimmungsmethode 3501 Rekombinanter Hepatitis-B-Impfstoff (Hefe) In-vitro-Testmethode für relative Wirksamkeit
  • 284药典 三部-2015 Biologische Aktivitäts-Potenz-Bestimmungsmethode 3502 Hepatitis-A-inaktivierter Impfstoff, relative Wirksamkeitstestmethode in vitro, Allgemeine Regeln 120
  • 264药典 四部-2015 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Bestimmungsmethode 3501 Rekombinanter Hepatitis-B-Impfstoff (Hefe) In-vitro-Testmethode für relative Wirksamkeit
  • 259药典 四部-2020 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Bestimmungsmethode 3501 Rekombinanter Hepatitis-B-Impfstoff (Hefe) In-vitro-Testmethode für relative Wirksamkeit
  • 283药典 三部-2015 Biologische Aktivität – Methode zur Bestimmung der Wirksamkeit 3501 Rekombinanter Hepatitis-B-Impfstoff (Hefe), In-vitro-Testmethode für relative Wirksamkeit 119

API - American Petroleum Institute, Industrie für In-vitro-Tests

  • API GHG1-2001 Kompendium der Methoden zur Schätzung von Treibhausgasemissionen für die Öl- und Gasindustrie (Pilottestversion)
  • API REPORT 79-27-1981 Einrichtungsparameter, denen Gasdetektorgeräte bei Offshore-Öl- und Gasproduktionsvorgängen ausgesetzt sind

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Industrie für In-vitro-Tests

  • IEEE SA IC-2018 Vergleich von Industry Connections (IEEE-IC)-Markenzeichen und Messstandards in der 3D-Körpermodellverarbeitung

SG-SPRING SG, Industrie für In-vitro-Tests

  • CP 85-2000 VERFAHRENSKODEX FÜR Flaschen in Bündeln für permanente und verflüssigbare Gase (außer Acetylen) – Inspektion zum Zeitpunkt der Befüllung

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Industrie für In-vitro-Tests

  • ETSI PRI-ETS 300 763-2-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); In-Band-Signalisierungstests für audiovisuelle Dienste; Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma
  • ETSI PRI-ETS 300 763-2-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); In-Band-Signalisierungstests für audiovisuelle Dienste; Teil 2: Abstract Test Suite und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrie für In-vitro-Tests

  • DB11/ 852.2-2013 Technischer Sicherheitskodex für den Betrieb in geschlossenen unterirdischen Räumen, Teil 2: Gasdetektion und Belüftung

国家烟草专卖局, Industrie für In-vitro-Tests

  • YC/T 547.6-2017 Technische Überprüfungsspezifikationen für spezielle Messgeräte für die Tabakindustrie Teil 6: Geräte zur Prüfung der Zigarettenlüftungsrate
  • YC/T 547.4-2017 Technische Prüfvorgaben für Spezialmessgeräte für die Tabakindustrie Teil 4: Umfangsprüfgeräte für Zigaretten und Filterstäbe
  • YC/T 547.3-2016 Technische Prüfvorgaben für Spezialmessgeräte für die Tabakindustrie Teil 3: Geräte zur Längenprüfung von Zigaretten und Filterstäben
  • YC/T 547.7-2018 Technische Überprüfungsspezifikationen für spezielle Messgeräte für die Tabakindustrie Teil 7: Geräte zur Erfassung des Füllwerts von geschnittenem Tabak oder geschnittenem Stamm
  • YC/T 547.2-2016 Technische Überprüfungsspezifikationen für spezielle Messgeräte für die Tabakindustrie Teil 2: Geräte zur Prüfung des Zugwiderstands von Zigaretten und des Druckabfalls von Filterstäben

Indonesia Standards, Industrie für In-vitro-Tests

  • SNI 03-6899.3-2002 Verlegung von Installationsrohren – Teil 3: Verfahren zur Prüfung der Zuverlässigkeit von industriellen und gewerblichen Gasinstallationen

Professional Standard - Tobacco, Industrie für In-vitro-Tests

  • YC/T 547.5-2017 Spezifikation der technischen Prüfung für das Spezialmessgerät der Tabakindustrie. Teil 5: Das Zigaretten- und Filterstangenhärtegerät

BE-NBN, Industrie für In-vitro-Tests

  • NBN-EN 50057-1993 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II mit einer bis zu 100 % niedrigeren Explosionsgrenze

US-CFR-file, Industrie für In-vitro-Tests

  • CFR 9-113.47-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.47: Nachweis fremder Viren durch die Fluoreszenz-Antikörper-Technik.
  • CFR 12-252.120-2014 Banken und Bankwesen. Teil 252: Erweiterte Aufsichtsstandards (Verordnung YY). Unterabschnitt L: Von Unternehmen durchgeführte Stresstestanforderungen für ausländische Bankorganisationen und ausländische Sparkassen- und Kreditholdinggesellschaften mit einem konsolidierten Gesamtvermögen von über 10 Milliarden US-Dollar, jedoch nicht
  • CFR 12-252.121-2014 Banken und Bankwesen. Teil 252: Erweiterte Aufsichtsstandards (Verordnung YY). Unterabschnitt L: Von Unternehmen durchgeführte Stresstestanforderungen für ausländische Bankorganisationen und ausländische Sparkassen- und Kreditholdinggesellschaften mit einem konsolidierten Gesamtvermögen von über 10 Milliarden US-Dollar, jedoch nicht
  • CFR 12-252.122-2014 Banken und Bankwesen. Teil 252: Erweiterte Aufsichtsstandards (Verordnung YY). Unterabschnitt L: Von Unternehmen durchgeführte Stresstestanforderungen für ausländische Bankorganisationen und ausländische Sparkassen- und Kreditholdinggesellschaften mit einem konsolidierten Gesamtvermögen von über 10 Milliarden US-Dollar, jedoch nicht
  • CFR 33-151.61-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 151: Schiffe, die Öl, schädliche flüssige Stoffe, Müll, Siedlungs- oder Gewerbemüll und Ballastwasser befördern. Abschnitt 151.61: Überprüfung der Einhaltung und Durchsetzung.

Professional Standard - Public Safety Standards, Industrie für In-vitro-Tests

  • GA/T 2056-2023 Forensische Neurotoxizitätsbewertung von Phenylethylaminen und Cathinonen. In-vitro-Neuralzelltoxizitätstest

国家能源局, Industrie für In-vitro-Tests

  • SY/T 6423.8-2017 Verfahren zur zerstörungsfreien Prüfung von Stahlrohren in der Öl- und Gasindustrie – Teil 8: Automatische Ultraschallprüfung des gesamten Umfangs auf Längs- und/oder Querfehler in nahtlosen und geschweißten (außer Unterpulverschweißen) Stahlrohren

IT-UNI, Industrie für In-vitro-Tests

  • UNI ISO 21474-1:2021 In-vitro-Diagnostika – Multiplex-Molekulartests für Nukleinsäuren – Teil 1: Terminologie und allgemeine Anforderungen für die Qualitätsbewertung von Nukleinsäuren

中国石油天然气集团公司, Industrie für In-vitro-Tests

  • SY/T 6423.6-2014 Methoden zur zerstörungsfreien Prüfung von Stahlrohren in der Öl- und Gasindustrie Teil 6: Automatische Vollumlauferkennung von magnetischen Streuflüssen zur Erkennung von Längs- und/oder Querfehlern in nahtlosen und geschweißten (außer Unterpulverschweißen) Ferromagneten

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Industrie für In-vitro-Tests

  • EN 60546-2:1993 Steuerungen mit analogen Signalen zur Verwendung in industriellen Prozesssteuerungssystemen Teil 2: Anleitung für Inspektion und Routineprüfung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten