ZH

EN

KR

JP

ES

RU

In-vitro-Tests

Für die In-vitro-Tests gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst In-vitro-Tests die folgenden Kategorien: Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Labormedizin, medizinische Ausrüstung, Land-und Forstwirtschaft, Tierheilkunde, Zerstörungsfreie Prüfung, Straßenfahrzeuggerät, Wortschatz, Biologie, Botanik, Zoologie, Chemikalien, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Mikrobiologie, Gebäudeschutz, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Diskrete Halbleitergeräte, Isolierflüssigkeit, Thermodynamik und Temperaturmessung, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Halbleitermaterial, Luftqualität, Kriminalprävention, Qualität, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Textilfaser, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Kraftwerk umfassend, Optik und optische Messungen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Metrologie und Messsynthese, Textilprodukte, Apotheke, Baugewerbe, Isolierung, Strahlungsmessung, Milch und Milchprodukte, Schutz vor Stromschlägen, Elektrotechnik umfassend, Komponenten elektrischer Geräte, Prüfung von Metallmaterialien, analytische Chemie, Elektronische Geräte, Industrielles Automatisierungssystem, Rohrteile und Rohre, Holz, Rundholz und Schnittholz, Wasserqualität, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Glas, Glasfaserkommunikation, Elektrische und elektronische Prüfung, Brenner, Kessel, Faden, Kraftstoff, Ventil, Gummi, Lager, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Bauteile, Flüssigkeitsspeichergerät, Schaltgeräte und Controller, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Einrichtungen im Gebäude, Nichteisenmetalle, Erdölprodukte umfassend, Stahlprodukte, Rotierender Motor, Optoelektronik, Lasergeräte, Straßenarbeiten, Ergonomie, Strahlenschutz, Transport, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse.


Professional Standard - Hygiene , In-vitro-Tests

Professional Standard - Medicine, In-vitro-Tests

  • YY/T 1240-2014 D-Dimer-Reagenz (Kit)
  • YY/T 1454-2016 Allgemeine Anforderungen an In-vitro-Diagnostika zur Selbstprüfung
  • YY/T 0343-2002 Flüssigkeitseindringprüfung metallischer chirurgischer Implantate
  • YY/T 1240-2023 D-Dimer-Assay-Kit (immunturbidimetrische Methode)
  • YY/T 1225-2014 Diagnosekit zum Nachweis von Anti-Mycoplasma pneumoniae
  • YY/T 0690-2008 Klinische Labortests und In-vitro-Medizinprodukte – Anforderungen an In-vitro-Überwachungssysteme zur Selbstprüfung einer oralen Antikoagulanzientherapie

YU-JUS, In-vitro-Tests

  • JUS E.L8.012-1980 Bestimmung von D-Sorbit mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS B.B8.103-1982 Prüfung von mineralischen Füllstoffen. Die Bestimmung der äußeren Erscheinung
  • JUS M.A5.013-1991 Kegel. Methoden zum Testen interner und externer Zapfen
  • JUS E.L8.006-1980 Bestimmung von Ethanol mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS E.L8.013-1980 Bestimmung von Stärke mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS C.A7.083-1979 Zerstörungsfreie Prüfung – Flüssigkeitseindringprüfung von Schweißverbindungen
  • JUS E.L8.010-1980 Bestimmung von Maltose mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS H.P4.003-1988 Prüfung von Pestiziden. Flüssiges Parafin. Technische Anforderungen und Tests
  • JUS E.L8.008-1980 Bestimmung von L-Apfelsäure mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS D.E8.003-1987 Türblätter. Hartkörper-Aufpralltest
  • JUS E.L8.007-1980 Bestimmung von Glucose und Fructose mittels enzymatischer Methode? (UV-Test)
  • JUS E.L8.011-1980 Bestimmung von Saccharose und Ghicose mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS E.L8.009-1980 Bestimmung von Laktose und Galaktose mittels enzymatischer Methode (UV-Test)

Professional Standard - Commodity Inspection, In-vitro-Tests

  • SN/T 1174-2003 Antikörpernachweismethoden für Affen-Retrovirus Typ D
  • SN/T 3312-2012 Interferon-Gamma-Freisetzungstest zur Diagnose von Mycobacterium tuberculosis in vitro
  • SN/T 3533-2013 Prüfmethode für Spielzeuge, die Magnete enthalten

BR-ABNT, In-vitro-Tests

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), In-vitro-Tests

  • KS P ISO 16256:2017 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • KS P ISO 9583-2009(2019) Implantate für die Chirurgie – Zerstörungsfreie Prüfung – Flüssigkeitseindringprüfung von metallischen chirurgischen Implantaten
  • KS P 2069-2020 Protokoll zur Bewertung der Nachweisfähigkeit für Messverfahren im in-vitro-diagnostischen medizinischen Labor
  • KS B ISO 10880:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Infrarot-Thermografieprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • KS P 1977-2018 Protokoll zur Bewertung der qualitativen Testleistung im medizinischen Labor für In-vitro-Diagnostik
  • KS P 1975-2018 Protokoll zur Bewertung der Präzisionsleistung des quantitativen Tests im medizinischen In-vitro-Diagnoselabor
  • KS C IEC 60079-1:2012 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 1: Geräteschutz durch druckfeste Kapselungen „d“
  • KS P ISO TS 17822-1:2018 In-vitro-diagnostische Testsysteme ─ Qualitative nukleinsäurebasierte In-vitro-Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger ─ Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Begriffe und Definitionen
  • KS C 3802-1977 Zulässige Grenzen optischer Mängel bei Isolierporzellanen
  • KS B ISO 10878:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Infrarot-Thermografie – Wortschatz
  • KS C 3802-1985 Zulässige Grenzen optischer Mängel bei Isolierporzellanen
  • KS P 0108-2017 Nukleinsäurebasierte In-vitro-Diagnostik zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – Leitfaden zur Laborqualitätspraxis
  • KS C IEC 61032:2005 Schutz von Personen und Geräten durch Gehäuse – Sonden zur Überprüfung
  • KS I 2218-2009 Gasmessgeräte vom Typ Prüfrohr
  • KS P ISO 9584-2009(2019) Implantate für die Chirurgie – Zerstörungsfreie Prüfung – Röntgenuntersuchung von gegossenen chirurgischen Metallimplantaten
  • KS C IEC 60749-3:2019 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 3: Äußere visuelle Prüfung
  • KS B 50117-2005(2020) Messsysteme für andere Flüssigkeiten als Wasser
  • KS B ISO 12721:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – thermische Neutronenradiographieprüfung – Bestimmung des Strahl-L/D-Verhältnisses
  • KS P ISO 9583:2009 Implantate für die Chirurgie – Zerstörungsfreie Prüfung – Flüssigkeitseindringprüfung von metallischen chirurgischen Implantaten
  • KS P ISO 17822:2021 In-vitro-diagnostische Testsysteme – Auf Nukleinsäureamplifikation basierende Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – Leitfaden zur Laborqualitätspraxis
  • KS P ISO 18113-4-2015(2020) In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 4: In-vitro-Diagnostika für Selbsttests
  • KS B ISO 22825-2006(2011) Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Prüfung von Schweißnähten in austenitischen Stählen und Nickelbasislegierungen
  • KS P 0107-2017 Nukleinsäurebasierte In-vitro-Diagnostik zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – allgemeine Anforderungen, Begriffe und Definitionen
  • KS P ISO 18113-5-2015(2020) In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 5: In-vitro-Diagnostikinstrumente zur Selbstprüfung
  • KS B ISO 3453-2006(2011) Zerstörungsfreie Prüfung – Flüssigkeitseindringprüfung – Mittel zur Überprüfung
  • KS B ISO 11755:2005 Flaschen in Bündeln für permanente und verflüssigbare Gase (außer Acetylen) – Inspektion beim Befüllen
  • KS B ISO 11755:2013 Flaschen in Bündeln für permanente und verflüssigbare Gase (außer Acetylen) – Inspektion beim Befüllen
  • KS P ISO 17593:2009 Klinische Labortests und In-vitro-Medizinprodukte – Anforderungen an In-vitro-Überwachungssysteme zur Selbstprüfung der oralen Antikoagulanzientherapie
  • KS P 1800-2019 Protokoll zur Bewertung von Matrixeffekten in In-vitro-Diagnosetests
  • KS C 6566-2002(2022) Gassensoren zur Erkennung brennbarer Gase
  • KS C 6566-2002(2017) Gassensoren zur Erkennung brennbarer Gase

KR-KS, In-vitro-Tests

  • KS P ISO 16256-2017 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • KS B ISO 10880-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Infrarot-Thermografieprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • KS P ISO 22523-2016 Äußere Gliedmaßenprothesen und äußere Orthesen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • KS P ISO TS 17822-1-2018 In-vitro-diagnostische Testsysteme ─ Qualitative nukleinsäurebasierte In-vitro-Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger ─ Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Begriffe und Definitionen
  • KS B ISO 10878-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Infrarot-Thermografie – Wortschatz
  • KS P 0107-2017(2022) Nukleinsäurebasierte In-vitro-Diagnostik zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – allgemeine Anforderungen, Begriffe und Definitionen
  • KS C IEC 60749-3-2019 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 3: Äußere visuelle Prüfung
  • KS P ISO 17822-2021 In-vitro-diagnostische Testsysteme – Auf Nukleinsäureamplifikation basierende Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – Leitfaden zur Laborqualitätspraxis
  • KS B ISO 20486-2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase
  • KS B ISO 22825-2023 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Prüfung von Schweißnähten in austenitischen Stählen und Nickelbasislegierungen

AT-ON, In-vitro-Tests

  • ONORM E 1380-1971 Prüfgeräte, Standardprüfstift D
  • ONORM EN 376-1993 In-vitro-Diagnosesysteme – Anforderungen an die Kennzeichnung von In-vitro-Diagnosereagenzien für Selbsttests
  • ONR CEN/TS 17626-2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für menschliche Proben – Isolierte Mikrobiom-DNA

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, In-vitro-Tests

  • GB/T 18448.1-2001 Labortier – Methoden zur Untersuchung von Ektoparasiten
  • GB/T 32945-2016 In-vitro-Nachweis der Rindertuberkulose-Diagnose Interferon-γ-Methode
  • GB/T 12604.9-1996 Terminologie für zerstörungsfreie Prüfung – Infrarotprüfung
  • GB/T 12604.9-2008 Zerstörungsfreie Prüfung.Terminologie.Begriffe, die bei der Infrarotprüfung verwendet werden
  • GB/T 31362-2015 Zerstörungsfreie Prüfung.Thermische Neutronenradiographieprüfung.Bestimmung des Strahl-L/D-Verhältnisses
  • GB/T 43450-2023 In-vitro-Zelltest mit chemischer akuter Augenreizung, Methode zum Nachweis der TRPV1-Aktivität
  • GB/T 19634-2005 In-vitro-diagnostische Testsysteme. Allgemeine technische Anforderungen an Blutzuckermesssysteme zur Selbstkontrolle
  • GB/T 14926.61-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Affen-Retrovirus D (SRV)
  • GB/T 14142-1993 Testverfahren für den Schichtwiderstand epitaktischer, diffundierter und ionenimplantierter Siliziumschichten unter Verwendung eines kollinearen Vier-Sonden-Arrays
  • GB/T 19146-2010 Infrarotgeräte zur sofortigen Messung der menschlichen Hauttemperatur
  • GB/T 19870-2005 Industrielle Inspektion von Wärmebildkameras
  • GB/T 41699-2022 Nachweis einer Mykoplasmenkontamination in veterinärbiologischen Produkten
  • GB/T 19634-2005(XG1-2006) In-vitro-Diagnostik-Testsysteme – Allgemeine technische Anforderungen an Blutzucker-Überwachungssysteme für den Selbsttest AMD 1
  • GB/T 43413-2023 Allgemeine Prinzipien thermoelastischer Spannungsmessmethoden für die zerstörungsfreie Prüfung der Infrarot-Wärmebilderkennung
  • GB/T 28706-2012 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren für mechanische und elektrische Geräte mit Infrarot-Thermografie
  • GB/T 7230-2008 Gasprüfrohr-Messsystem
  • GB/T 31768.4-2015 Zerstörungsfreie Prüfung.Infrarot-Blitzthermografie.Teil 4:System
  • GB/T 18331.1-2001 Gleitlager – Außendurchmesser bei umwickelten Buchsen prüfen
  • GB/T 30127-2013 Textilien. Prüfung und Bewertung der Eigenschaften der Ferninfrarotstrahlung
  • GB/T 41698-2022 Nachweis von Fremdviren in biologischen Produkten aus Ente
  • GB/T 19146-2003 Allgemeine Anforderungen an Infrarotgeräte zur sofortigen Messung der menschlichen Hauttemperatur
  • GB/T 23209-2008 Bestimmung von Lutein in Milchpulver. HPLC-UV-Methode

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, In-vitro-Tests

Society of Automotive Engineers (SAE), In-vitro-Tests

SAE - SAE International, In-vitro-Tests

Professional Standard - Aviation, In-vitro-Tests

  • HB 7337-1996 Interferenz-Messgerät für den Außengewindedurchmesser d=3~45
  • HB 6809-1993 5000-facher Außendurchmesser-Messkopf für pneumatische Messgeräte (D>30~80)
  • HB 6808-1993 5000-facher Außendurchmesser-Messkopf für pneumatische Messgeräte (D>18~30)
  • HB 6807-1993 5000-facher Außendurchmesser-Messkopf für pneumatische Messgeräte (D>6~18)
  • HB 6805-1993 2000-facher Außendurchmesser-Messkopf für pneumatische Messgeräte (D>18~30)
  • HB 6810-1993 10000-facher Außendurchmesser-Messkopf für pneumatische Messgeräte (D>6~18)
  • HB 6811-1993 10000-facher Außendurchmesser-Messkopf für pneumatische Messgeräte (D>18~30)
  • HB 6812-1993 10000-facher Außendurchmesser-Messkopf für pneumatische Messgeräte (D>30~40)
  • HB 6804-1993 2000-facher Außendurchmesser-Messkopf für pneumatische Messgeräte (D>10~18)
  • HB 6806-1993 2000-facher Außendurchmesser-Messkopf für pneumatische Messgeräte (D>50~80)
  • HB 6815-1993 Kalibriersäule für den Messkopf des Außendurchmessers eines pneumatischen Messgeräts (D>6~80)

European Committee for Standardization (CEN), In-vitro-Tests

  • EN 970:1997 Zerstörungsfreie Prüfung von Schmelzschweißnähten – Sichtprüfung
  • FprCEN/TS 17747-2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für Exosomen und andere extrazelluläre Vesikel im venösen Vollblut – DNA, RNA und Proteine
  • prCEN ISO/TS 18702 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für Exosomen und andere extrazelluläre Vesikel im venösen Vollblut – DNA, RNA und Proteine
  • CEN/TS 17747:2022 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für Exosomen und andere extrazelluläre Vesikel im venösen Vollblut – DNA, RNA und Proteine
  • CEN/TS 17626:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für menschliche Proben – Isolierte Mikrobiom-DNA
  • EN ISO 15197:2003 In-vitro-diagnostische Testsysteme Anforderungen an Blutzucker-Überwachungssysteme für Selbsttests bei der Behandlung von Diabetes mellitus ISO 15197:2003
  • CEN/TS 17981-2:2023 In-vitro-diagnostische Next Generation Sequencing (NGS)-Workflows – Teil 2: Untersuchung menschlicher RNA
  • CEN/TS 17981-1:2023 In-vitro-diagnostische Next Generation Sequencing (NGS)-Workflows – Teil 1: Untersuchung menschlicher DNA
  • EN ISO 18113-5:2011 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 5: In-vitro-Diagnostikinstrumente zur Selbstprüfung (ISO 18113-5:2009)
  • EN 14136:2004 Einsatz externer Qualitätsbewertungsschemata zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von in-vitro-diagnostischen Untersuchungsverfahren
  • EN ISO 4307:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für Speichel – Isolierte menschliche DNA (ISO 4307:2021)
  • CEN/TS 17811:2022 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für Urin und andere Körperflüssigkeiten – Isolierte zellfreie DNA
  • prEN ISO 18704 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für Urin und andere Körperflüssigkeiten – Isolierte zellfreie DNA
  • EN ISO 11755:2020 Gasflaschen – Flaschenbündel für komprimierte und verflüssigte Gase (außer Acetylen) – Inspektion zum Zeitpunkt der Befüllung (ISO 11755:2005)
  • CEN EN 13532-2002 Allgemeine Anforderungen an In-vitro-Diagnostika zur Selbstprüfung
  • EN 1330-10:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 10: Begriffe, die bei der visuellen Prüfung verwendet werden
  • EN ISO 20166-4:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 4: In-situ-Nachweistechniken (ISO 20166-4:2021)
  • CEN EN 13640-2002 Stabilitätsprüfung von in-vitro-diagnostischen Reagenzien
  • EN 10246-15:2000 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 15: Automatische Ultraschallprüfung von Bändern/Platten zur Herstellung geschweißter Stahlrohre zur Erkennung laminarer Unvollkommenheiten

Group Standards of the People's Republic of China, In-vitro-Tests

  • T/SHSYCXH 7-2022 Testmethode menschlicher Monozytenpopulationen aus der peripheren Blutflusszytometrie
  • T/CVMA 91-2022 Inertträgerbasierter indirekter Agglutinationstest von Antikörpern gegen eine Salmonelleninfektion der Gruppe D
  • T/CQTAH 001-2022 Norm zur Vor-Ort-Inspektion und Prüfung der Auszugsfestigkeit von Ankerbolzen für die Außenwanddämmung
  • T/CASMES 46-2022 Automatisches Erkennungssystem für Aussehensfehler bei Schlauchgarn
  • T/CSEE 0227-2021 Technische Spezifikation des Ultraschall-, Ultraviolett- und Infrarot-Verbindungserkennungsgeräts
  • T/CALAS 48-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des Simian-Typ-D-Retrovirus
  • T/CIS 11001-2020 Online-Erkennung der Gleichmäßigkeit der Pulvermischung im Herstellungsprozess traditioneller chinesischer Medizin durch Nahinfrarotspektroskopie
  • T/CECS 1335-2023 Standard-Infrarot-Erkennungsmethode für allgemeine thermische Defekte der Gebäudehülle durch UAV
  • T/GDCKCJH 081-2023 Feldtestmethoden für UV-keimtötende Lampen
  • T/SBX 025-2019 Fest installierter Gasdetektor
  • T/CRIAC 0001-2019 Reagenz zur Infrarotspektrum-Detektion – Tetrachlorethylen
  • T/CEC 514-2021 72,5 kV bis 252 kV, gasisolierte, metallgekapselte Schaltanlage, interne Überhitzungs-Infraroterkennung, technische Spezifikation
  • T/CSTM 00424-2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Stahlprodukte – Charakterisierung und Überprüfung des automatischen Infrarot-Thermografie-Fehlerdetektors
  • T/ZJBX 03-2019 Vor-Ort-Härteprüfung von Metallmaterialien, tragbare Leeb-Härteprüfmethode vom Typ D
  • T/CASMES 72-2022 Gesamt-25-Hydroxyl-Vitamin-D-Testkit (LC-MS-MS-Methode)
  • T/GDCKCJH 048-2021 Leistungsanforderungen und Testmethoden für Ultraviolettanalysatoren
  • T/ZAII 039-2022 Prüfspezifikation zur Prüfung der Erkennung von Erscheinungsfehlern des NR-Induktivitätskerns
  • T/CEC 113-2016 Kalibrierungsspezifikation für Infrarot-Imager zur Erkennung elektrischer Energie
  • T/JTAIT 4-2021 Nahinfrarotspektroskopie zur schnellen Erkennung von Fahrzeugdiesel
  • T/CSEE 0052-2017 Technische Regeln für die zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen in gasisolierten metallgekapselten Elektrogerätegehäusen
  • T/WSJD 43-2023 Schilddrüsen-131I-Messtechnik in vitro
  • T/CSTM 00316-2022 Optoelektrische Einkristalle – Lithiumtantalat-Einkristalle für die pyroelektrische Infrarotdetektion
  • T/AOPA 0001-2020 Betriebskriterium für die Mängelerkennung der Außenwandbeschichtung von Gebäuden mit einem UAV-basierten Infrarot-Thermografiegerät

British Standards Institution (BSI), In-vitro-Tests

  • BS PD ISO/TS 17822-1:2014 $iI$in $iv$ii$it$ir$io Diagnosetestsystemen. Qualitative nukleinsäurebasierte Untersuchungsverfahren zur Erkennung und Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger. Allgemeine Anforderungen, Begriffe und Definitionen
  • BS EN ISO 16256:2012 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme. Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • PD CEN/TS 17747:2022 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für Exosomen und andere extrazelluläre Vesikel im venösen Vollblut. DNA, RNA und Proteine
  • BS EN 60749-3:2017 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Äußere visuelle Prüfung
  • BS ISO 17822:2020 In-vitro-diagnostische Testsysteme. Auf Nukleinsäureamplifikation basierende Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger. Leitfaden zur Laborqualitätspraxis
  • BS PD CEN/TS 16826-2:2015 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für schockgefrorenes Gewebe. Isolierte Proteine
  • BS ISO 21474-2:2022 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Multiplex-Molekulartests für Nukleinsäuren – Validierung und Verifizierung
  • PD CEN/TS 17626:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für menschliche Proben. Isolierte Mikrobiom-DNA
  • BS EN ISO 15197:2015 In-vitro-diagnostische Testsysteme. Anforderungen an Blutzuckermesssysteme zur Selbstkontrolle bei der Behandlung von Diabetes mellitus
  • PD ISO/TS 17822-1:2014 <i>In</i> <i>vitro</i> diagnostische Testsysteme. Qualitative nukleinsäurebasierte <i>in</i> <i>vitro</i> Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger. Allgemeine Anforderungen, ...
  • BS PD CEN/TS 17626:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für menschliche Proben. Isolierte Mikrobiom-DNA
  • BS PD CEN/TS 16827-1:2015 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsprozesse für FFPE-Gewebe. Isolierte RNA
  • BS PD CEN/TS 16826-1:2015 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für schockgefrorenes Gewebe. Isolierte RNA
  • BS EN ISO 20184-1:2018 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für gefrorenes Gewebe – Isolierte RNA
  • BS 7730:1994 Verfahren zur Flüssigkeitseindringprüfung metallischer chirurgischer Implantate
  • BS EN ISO 20184-3:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für gefrorenes Gewebe. Isolierte DNA
  • BS 5756:1997 Spezifikation für die visuelle Festigkeitsklassifizierung von Hartholz
  • BS ISO 10878:2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Infrarot-Thermografie. Wortschatz
  • BS EN ISO 24443:2012 Bestimmung des UVA-Lichtschutzes von Sonnenschutzmitteln in vitro
  • BS EN ISO 20184-2:2018 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für gefrorenes Gewebe – Isolierte Proteine
  • BS EN ISO 20186-1:2019 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für venöses Vollblut – Isolierte zelluläre RNA
  • BS EN ISO 4307:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Vorgaben für Voruntersuchungsabläufe für Speichel. Isolierte menschliche DNA
  • PD CEN/TS 17811:2022 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Vorgaben für Voruntersuchungsverfahren für Urin und andere Körperflüssigkeiten. Isolierte zellfreie DNA
  • BS EN 14136:2004 Einsatz externer Qualitätsbewertungsschemata zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von in-vitro-diagnostischen Untersuchungsverfahren
  • BS EN ISO 20186-2:2019 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für venöses Vollblut – Isolierte genomische DNA
  • BS ISO 17593:2022 Klinische Labortests und In-vitro-Medizinprodukte. Anforderungen an In-vitro-Überwachungssysteme zur Selbstprüfung einer oralen Antikoagulanzientherapie
  • 19/30381866 DC BS ISO 17822-2. In-vitro-diagnostische Testsysteme. Auf Nukleinsäureamplifikation basierende Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – Teil 2. Leitfaden zur Laborqualitätspraxis
  • BS EN 10228-3:2016 Zerstörungsfreie Prüfung von Schmiedestücken aus Stahl. Ultraschallprüfung von Schmiedestücken aus ferritischem oder martensitischem Stahl
  • BS EN ISO 10893-3:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren. Automatisierte Streuflussprüfung am gesamten Umfang von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) ferromagnetischen Stahlrohren zur Erkennung von Längs- und/oder Querfehlern
  • BS EN ISO 10893-2:2011+A1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Automatisierte Wirbelstromprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Stahlrohren zur Erkennung von Unvollkommenheiten
  • BS ISO 24431:2007 Gasflaschen – Flaschen für komprimierte und verflüssigte Gase (außer Acetylen) – Inspektion beim Befüllen
  • BS EN 10228-4:2016 Zerstörungsfreie Prüfung von Schmiedestücken aus Stahl. Ultraschallprüfung von Schmiedestücken aus austenitischem und austenitisch-ferritischem Edelstahl
  • BS EN ISO 20166-4:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe. In-situ-Erkennungstechniken
  • PD CEN/TS 17688-2:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsprozesse für Feinnadelaspirate (FNAs). Isolierte Proteine
  • PD CEN/TS 17688-1:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsprozesse für Feinnadelaspirate (FNAs). Isolierte zelluläre RNA
  • BS ISO 17593:2007 Klinische Labortests und In-vitro-Medizinprodukte. Anforderungen an In-vitro-Überwachungssysteme zur Selbstprüfung einer oralen Antikoagulanzientherapie
  • 21/30402425 DC BS ISO 17593. Klinische Labortests und In-vitro-Medizinprodukte. Anforderungen an In-vitro-Überwachungssysteme zur Selbstprüfung einer oralen Antikoagulanzientherapie
  • BS EN ISO 18113-4:2011 Medizinprodukte für die In-vitro-Diagnostik. Angaben des Herstellers (Kennzeichnung). Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik zur Selbstprüfung
  • BS EN ISO 10705-1:2001 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von Bakteriophagen. Nachweis und Zählung von Bakteriophagen. Zählung F-spezifischer RNA-Bakteriophagen

HU-MSZT, In-vitro-Tests

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, In-vitro-Tests

  • GJB 9374-2018 Verfahren zur Prüfung des Aussehens einer Keramikschale

IMO - International Maritime Organization, In-vitro-Tests

  • TA307CE (1)-2004 Rumpf- und Strukturuntersuchungen – Kompendium – Band 1, Teile A@ C@ D@ E

国家质量监督检验检疫总局, In-vitro-Tests

  • SN/T 4577-2016 Prüfmethode für kosmetische Hautreizungen zur In-vitro-Prüfung eines rekonstruierten menschlichen Epidermismodells
  • SN/T 4864-2017 Mikrofluidische Chip-Detektionsmethode zur Erkennung von gentechnisch verändertem Mais
  • SN/T 4906-2017 Bestimmung von Alkylphenoldisulfid in Gummi durch Flüssigkeitschromatographie-Ultraviolett-Detektionsmethode

国家药监局, In-vitro-Tests

  • YY/T 1728-2021 Referenzmethode für die In-vitro-Aktivitätsprüfung hefeähnlicher antimikrobieller Pilze im Zusammenhang mit systemischen Infektionskrankheiten für klinische Labortests und In-vitro-Diagnostik
  • YY/T 1789.3-2022 Methoden zur Leistungsbewertung von In-vitro-Diagnosetestsystemen Teil 3: Nachweisgrenze und Quantifizierungsgrenze

International Organization for Standardization (ISO), In-vitro-Tests

  • ISO/TS 17822-1:2014 In-vitro-diagnostische Testsysteme – Qualitative nukleinsäurebasierte In-vitro-Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Begriffe und Definitionen
  • ISO 10880:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Infrarot-Thermografieprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • ISO 17822:2020 In-vitro-diagnostische Testsysteme – Auf Nukleinsäureamplifikation basierende Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – Leitfaden zur Laborqualitätspraxis
  • ISO 16256:2012 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • ISO 16256:2021 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode der Mikroverdünnung mit Brühe zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • ISO 21195:2020 Schiffe und Meerestechnik – Systeme zur Detektion von Personen beim Überbordgehen von Schiffen (Mann-über-Bord-Detektion)
  • ISO 20485:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • ISO 9583:1993 Implantate für die Chirurgie; zerstörungsfreie Prüfung; Flüssigkeitseindringprüfung von metallischen chirurgischen Implantaten
  • ISO/DIS 9584.2 Implantate für die Chirurgie – Zerstörungsfreie Prüfung – Röntgenuntersuchung von gegossenen chirurgischen Metallimplantaten
  • ISO 4307:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für Speichel – Isolierte menschliche DNA
  • ISO/DIS 21474-3:2024 In-vitro-Diagnostika – Multiplex-Molekulartests für Nukleinsäuren – Teil 3: Interpretation und Berichte
  • ISO 12721:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermische Neutronenradiographieprüfung – Bestimmung des Strahl-L/D-Verhältnisses
  • ISO 11755:1996 Flaschen in Bündeln für permanente und verflüssigbare Gase (außer Acetylen) – Inspektion beim Befüllen
  • ISO 22290:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Infrarot-Thermografieprüfung – Allgemeine Grundsätze für die Methode zur Messung thermoelastischer Spannungen
  • ISO 20179:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolett (UV)-Detektion
  • ISO 20486:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase
  • ISO 24431:2006 Gasflaschen – Flaschen für komprimierte und verflüssigte Gase (außer Acetylen) – Inspektion beim Befüllen
  • ISO 4987:2010 Stahlgussteile – Eindringprüfung
  • ISO 4987:2020 Stahl- und Eisengussteile – Flüssigkeitseindringprüfung
  • ISO 20166-4:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 4: In-situ-Nachweistechniken
  • ISO 20184-1:2018 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für gefrorenes Gewebe – Teil 1: Isolierte RNA
  • ISO 17593:2007 Klinische Labortests und In-vitro-Medizinprodukte – Anforderungen an In-vitro-Überwachungssysteme zur Selbstprüfung einer oralen Antikoagulanzientherapie
  • ISO 3453:1984 Zerstörungsfreie Prüfung; Flüssigkeitseindringprüfung; Mittel der Verifikation
  • ISO/CD 24295 Wasserqualität – Bestimmung des dioxinähnlichen Potenzials von Wasser und Abwasser – Methode mittels In-vitro-Reportergen-Assay an Säugetierzellen

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, In-vitro-Tests

  • ECA EIA-757-A-2015 Visuelle und mechanische Inspektion für geformte SMT-Feststoff-Tantalkondensatoren

ECIA - Electronic Components Industry Association, In-vitro-Tests

  • EIA-757-A-2015 Visual and Mechanical Inspection for Molded SMT Solid Tantalum Capacitors
  • IS-757-1998 Visuelle und mechanische Inspektion für geformte SMT-Feststoff-Tantalkondensatoren

American Society for Testing and Materials (ASTM), In-vitro-Tests

  • ASTM E3351-22 Standardtestmethode zum Nachweis der Stickoxidproduktion in vitro
  • ASTM E2680-09e1 Standardtestmethode für das Erscheinungsbild klarer, transparenter Flüssigkeiten (visuelles Inspektionsverfahren)
  • ASTM C657-93(1998) Standardtestmethode für den DC-Volumenwiderstand von Glas
  • ASTM C657-19 Standardtestmethode für den DC-Volumenwiderstand von Glas
  • ASTM C657-93(2013) Standardtestmethode für den DC-Volumenwiderstand von Glas
  • ASTM E2224-18 Standardhandbuch für die forensische Analyse von Fasern mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM E2224-19 Standardhandbuch für die forensische Analyse von Fasern mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM E1447-05 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasserstoff in Titan und Titanlegierungen durch die Inertgasfusions-Wärmeleitfähigkeits-/Infrarot-Detektionsmethode
  • ASTM D1552-23 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten durch Hochtemperaturverbrennung und Infrarot (IR)-Detektion oder Wärmeleitfähigkeitserkennung (TCD)
  • ASTM F2476-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kohlendioxidgasübertragungsrate 40;CO2TR41; Durch Barrierematerialien mit einem Infrarotdetektor
  • ASTM E1397-91(1998) Standardpraxis für den In-vitro-Ratten-Hepatozyten-DNA-Reparaturtest
  • ASTM E1397-91(2008) Standardpraxis für den In-vitro-Ratten-Hepatozyten-DNA-Reparaturtest

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, In-vitro-Tests

  • DB14/T 2947-2023 Standards für die Überwachung und körperliche Untersuchung sowie den Umgang mit ausländischen Lungentuberkulosefällen
  • DB1404/T 14-2021 Führungsanforderungen an ausländisches Personal von Inspektions- und Prüfinstituten
  • DB1404/T 15-2021 Managementanforderungen für die Öffnung von Inspektions- und Prüfinstituten zur Außenwelt

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, In-vitro-Tests

  • GB/T 39367.1-2020 In-vitro-diagnostische Testsysteme – Qualitative nukleinsäurebasierte In-vitro-Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Begriffe und Definitionen
  • GB/T 19634-2021 In-vitro-Diagnostik-Testsysteme – Allgemeine technische Anforderungen an Blutzucker-Überwachungssysteme zur Selbstkontrolle
  • GB/T 38883-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Aktive thermografische Prüfmethode
  • GB/T 40265-2021 Allgemeine Regeln zur Bestimmung von Enzymimmunoassay-Antikörpern
  • GB/T 19870-2018 Industrielle Inspektions-Wärmebildkameras
  • GB/T 26641-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfung des magnetischen Gedächtnisses – Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 12604.9-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Infrarot-Thermografie
  • GB/T 40335-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • GB/T 37050-2019 Befestigungsschraubengewinde-Messsysteme auf Akzeptanz prüfen
  • GB/T 38952-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode zur Messung der Eigenspannung mithilfe einer Volumenwelle
  • GB/T 40467-2021 Qualitätsprüfung von Nutztier- und Geflügelfleisch – Leitfaden für die Nahinfrarotspektroskopie-Methode
  • GB/T 8484-2020 Prüfverfahren für die Wärmedämmleistung von Gebäudeaußentüren und -fenstern
  • GB/T 40732-2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Prüfung von Schweißnähten in austenitischen Stählen und Nickelbasislegierungen
  • GB/T 38165-2019 Nachweis der zirkulierenden zellfreien DNA-Konzentration im menschlichen peripheren Blut – Echtzeit-PCR-Methode basierend auf der Alu-Sequenz
  • GB/T 40336-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, In-vitro-Tests

Danish Standards Foundation, In-vitro-Tests

  • DS/EN 376:1993 In-vitro-Diagnostiksysteme – Anforderungen an die Kennzeichnung von In-vitro-Diagnostika für Selbsttests
  • DS/CEN/TS 17626:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für menschliche Proben – Isolierte Mikrobiom-DNA
  • DS/EN 13185/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • DS/ISO 4307:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für Speichel – Isolierte menschliche DNA
  • DS/ISO 20166-4:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 4: In-situ-Nachweistechniken
  • DS/ISO 20184-3:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für gefrorenes Gewebe – Teil 3: Isolierte DNA
  • DS/EN ISO 20166-4:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 4: In-situ-Nachweistechniken (ISO 20166-4:2021)
  • DS/EN ISO 20685:2010 3D-Scanmethoden für international kompatible anthropometrische Datenbanken
  • DS/EN ISO 24443:2012 Bestimmung des UVA-Lichtschutzes von Sonnenschutzmitteln in vitro
  • DS/EN ISO 22825:2012 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten - Ultraschallprüfung - Prüfung von Schweißnähten in austenitischen Stählen und Nickelbasislegierungen

Professional Standard - Electron, In-vitro-Tests

  • SJ 51420/1-1996 Detaillierte Spezifikation des Typ-D-Keramik-DIP für integrierte Halbleiterschaltungen
  • SJ 1550-1979 Prüfverfahren für Silizium-Epitaxiewafer

未注明发布机构, In-vitro-Tests

  • DIN EN 376:2002 Bereitstellung von Informationen durch den Hersteller von Reagenzien für in-vitro-diagnostische Tests zur Eigenanwendung
  • DIN 38405-27 E:2016-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Anionen (Gruppe D) - Teil 27: Bestimmung von Sulfid mittels Gasextraktionsverfahren (D 27)
  • PD CEN/TS 17981-1:2023 In-vitro-diagnostische Next Generation Sequencing (NGS)-Workflows. Untersuchung menschlicher DNA
  • PD CEN/TS 17981-2:2023 In-vitro-diagnostische Next Generation Sequencing (NGS)-Workflows. Untersuchung menschlicher RNA
  • DIN EN 592:2002 Gebrauchsanweisung für Geräte zur in-vitro-diagnostischen Untersuchung für den persönlichen Gebrauch
  • BS ISO 17822:2020(2021) In-vitro-diagnostische Testsysteme – Auf Nukleinsäureamplifikation basierende Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – Leitfaden zur Laborqualitätspraxis
  • DIN EN ISO 20485 E:2016-10 Non-destructive testing leak detection tracer gas method (draft)
  • DIN 38405-13 E:2006-11 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 13: Bestimmung von Cyaniden (D 13)
  • DIN EN 60749-3 E:2017-05 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 3: Äußere visuelle Prüfung
  • DIN EN 13185 Berichtigung:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasverfahren; Deutsche Fassung EN 13185:2001
  • DIN EN ISO 20685-1 E:2017-06 3-D Scanning Methods for Internationally Compatible Anthropometric Databases Part 1: Protocol for the Assessment of Body Dimensions Extracted from 3-D Body Scans (Draft)
  • DIN 51402-1 E:2019-07 Prüfung von Rauchgasen von Ölverbrennungsanlagen; visuelle und photometrische Bestimmung der Rauchzahl
  • DIN EN ISO 20486 E:2016-10 Calibration of gas reference leaks for non-destructive testing leak detection (draft)

Association Francaise de Normalisation, In-vitro-Tests

  • NF T90-411:1989 Wasser testen. Nachweis und Zählung von Streptokokken der Gruppe D. Allgemeine Methode zur Kultur in flüssigen Medien (MPN).
  • NF C23-579-1:2004 Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären – Teil 1: Druckfeste Gehäuse „d“.
  • NF C48-226:1987 Einbruchmelder – Aktive Infrarotmelder – Spezifischer Standard.
  • NF EN 13532:2002 Allgemeine Anforderungen an In-vitro-Diagnostika zur Selbstprüfung
  • NF C48-231:1988 Einbrucherkennung – Bewegungsmelder, Passiv-Infrarot – Spezifischer Standard
  • NF EN 15856:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemission – Allgemeine Grundsätze der Schallemissionsprüfung zur Erkennung von Korrosion in einem mit Flüssigkeit gefüllten Metallgehäuse
  • NF A09-492*NF EN ISO 20485:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • NF EN ISO 20485:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • NF S92-012*NF EN ISO 16256:2013 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • NF EN 60749-3:2017 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 3: Äußere visuelle Prüfung
  • NF S92-076*NF EN ISO 4307:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für Speichel – Isolierte menschliche DNA
  • NF ISO 21474-2:2022 In-vitro-Diagnostika – Multiplex-Molekulartests für Nukleinsäuren – Teil 2: Validierung und Verifizierung
  • NF EN ISO 20486:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzgaslecks
  • NF S92-035*NF EN 14136:2004 Einsatz externer Qualitätsbewertungsschemata zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von in-vitro-diagnostischen Untersuchungsverfahren
  • NF X35-012-1*NF EN ISO 20685-1:2018 3D-Scanmethoden für international kompatible anthropometrische Datenbanken – Teil 1: Bewertungsprotokoll für Körpermaße, die aus 3D-Körperscans extrahiert wurden
  • NF D14-505:1987 Sanitärgeräte. Aussehensprüfung von emaillierten Oberflächen. Testmethode.
  • NF EN ISO 18113-5:2012 In-vitro-Diagnostika – Angaben des Herstellers (Kennzeichnung) – Teil 5: In-vitro-Diagnostika zur Selbstprüfung
  • NF EN ISO 18113-4:2012 Medizinprodukte für die In-vitro-Diagnostik – Angaben des Herstellers (Kennzeichnung) – Teil 4: Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik zur Selbstprüfung
  • NF A09-461*NF EN ISO 20486:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase
  • NF S92-071-4*NF EN ISO 20166-4:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 4: In-situ-Nachweistechniken
  • NF EN ISO 24443:2021 Kosmetika – In-vitro-Bestimmung des UVA-Lichtschutzes
  • NF A49-785-3*NF EN ISO 10893-3:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 3: Automatisierte, vollständige periphere Streuflussprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) ferromagnetischen Stahlrohren zur Erkennung von Längs- und/oder Querfehlern.
  • NF EN 13365:2002 Transportable Gasflaschen – Flaschengestelle für permanente und verflüssigte Gase (außer Acetylen) – Inspektion beim Befüllen
  • NF EN 13365/A1:2005 Transportable Gasflaschen – Flaschengestelle für permanente und verflüssigte Gase (außer Acetylen) – Inspektion beim Befüllen
  • NF A89-523:2012 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten - Ultraschallprüfung - Prüfung von Schweißnähten in austenitischen Stählen und Nickelbasislegierungen.
  • NF A89-523*NF EN ISO 22825:2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten - Ultraschallprüfung - Prüfung von Schweißnähten in austenitischen Stählen und Nickelbasislegierungen

German Institute for Standardization, In-vitro-Tests

  • DIN 38405-27:2017-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Anionen (Gruppe D) - Teil 27: Bestimmung von Sulfid mittels Gasextraktionsverfahren (D 27)
  • DIN 10335:2010-09 Milch und Milchprodukte außer Milchpulver – Bestimmung des Gehalts an L- und D-Milchsäure (L- und D-Lactat) – Enzymatische Methode
  • DIN CEN/TS 17747:2022-08 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen - Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für Exosomen und andere extrazelluläre Vesikel in venösem Vollblut - DNA, RNA und Proteine; Deutsche Fassung CEN/TS 17747:2022
  • DIN EN 1330-10:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 10: Begriffe, die bei der visuellen Prüfung verwendet werden; Dreisprachige Fassung EN 1330-10:2003
  • DIN 50443-1:1988 Prüfung von Materialien zur Verwendung in der Halbleitertechnologie; Erkennung von Kristalldefekten und Inhomogenitäten in Silizium-Einkristallen mittels Röntgentopographie
  • DIN EN 13532:2002-08 Allgemeine Anforderungen an In-vitro-Diagnostika zur Selbstprüfung; Deutsche Fassung EN 13532:2002, deutsche und englische Texte
  • DIN CEN/TS 17626:2022-01 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen - Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für menschliche Proben - Isolierte Mikrobiom-DNA; Deutsche Fassung CEN/TS 17626:2021
  • DIN 38405-1:1985-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Chloridionen (D 1)
  • DIN 38405-4:1985-07 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Fluorid (D 4)
  • DIN EN ISO 20485:2018-05 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode (ISO 20485:2017); Deutsche Fassung EN ISO 20485:2018
  • DIN 50446:1995 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Bestimmung von Defektarten und Defektdichten von Silizium-Epitaxieschichten
  • DIN 53505:1987 Prüfung von Gummi, Elastomeren und Kunststoffen; Shore-Härteprüfung A und D
  • DIN 10335:2010 Milch und Milchprodukte außer Milchpulver – Bestimmung des Gehalts an L- und D-Milchsäure (L- und D-Lactat) – Enzymatische Methode
  • DIN 38405-5:1985-01 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Sulfationen (D 5)
  • DIN EN 60749-3:2018-01 Halbleiterbauelemente - Mechanische und klimatische Prüfverfahren - Teil 3: Äußere visuelle Prüfung (IEC 60749-3:2017); Deutsche Fassung EN 60749-3:2017 / Hinweis: DIN EN 60749-3 (2003-04) bleibt neben dieser Norm bis zum 07.04.2020 gültig.
  • DIN CEN/TS 17811:2022-08 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen - Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für Urin und andere Körperflüssigkeiten - Isolierte zellfreie DNA; Deutsche Fassung CEN/TS 17811:2022
  • DIN 38405-4:1985 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Fluorid (D 4)
  • DIN 38405-5:1985 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Sulfationen (D 5)
  • DIN EN 14136:2004 Einsatz externer Qualitätsbewertungssysteme zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit in-vitro-diagnostischer Untersuchungsverfahren; Deutsche Fassung EN 14136:2004
  • DIN EN 14136:2004-08 Einsatz externer Qualitätsbewertungsschemata bei der Beurteilung der Leistungsfähigkeit in-vitro-diagnostischer Untersuchungsverfahren; Deutsche Fassung EN 14136:2004
  • DIN 38405-13:2011-04 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 13: Bestimmung von Cyaniden (D 13)
  • DIN 38405-21:1990-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von gelöstem Silikat mittels Spektrometrie (D 21)
  • DIN 51853:2011 Prüfung von Brenngasen – Probenahme
  • DIN EN ISO 20485:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode (ISO 20485:2017)
  • DIN EN ISO 20486:2018-05 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase (ISO 20486:2017); Deutsche Fassung EN ISO 20486:2018
  • DIN EN ISO 20166-4:2021-11 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 4: In-situ-Nachweistechniken (ISO 20166-4:2021); Deutsche Fassung EN ISO 20166-4:2021
  • DIN 38405-13:2011 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 13: Bestimmung von Cyaniden (D 13)
  • DIN EN ISO 22825:2018-02 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten - Ultraschallprüfung - Prüfung von Schweißnähten in austenitischen Stählen und Nickelbasislegierungen (ISO 22825:2017); Deutsche Fassung EN ISO 22825:2017
  • DIN 38405-9:1979 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D), Bestimmung von Nitrationen (D9)
  • DIN 38405-33:2001-02 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Anionen (Gruppe D) - Teil 33: Bestimmung von Iodid mittels Spektrometrie (D 33)
  • DIN 38405-33 Berichtigung 1:2018-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Anionen (Gruppe D) - Teil 33: Bestimmung von Iodid mittels Spektrometrie (D 33); Berichtigung 1
  • DIN 38405-9:2011-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 9: Spektrometrische Bestimmung von Nitrat (D 9)
  • DIN 51705:2001 Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung der Schüttdichte fester Brennstoffe
  • DIN EN ISO 16256:2013 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzverfahren zur Prüfung der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefen von Pilzen, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind (ISO 16256:2012); Deutsche Fassung EN ISO 16256:2012
  • DIN EN ISO 20184-3:2021-11 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für gefrorenes Gewebe – Teil 3: Isolierte DNA (ISO 20184-3:2021); Deutsche Fassung EN ISO 20184-3:2021
  • DIN EN ISO 20184-1:2019-06 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für gefrorenes Gewebe – Teil 1: Isolierte RNA (ISO 20184-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20184-1:2018
  • DIN EN ISO 4307:2022-02 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen - Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für Speichel - Isolierte menschliche DNA (ISO 4307:2021); Deutsche Fassung EN ISO 4307:2021
  • DIN 50438-1:1995 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Bestimmung des Verunreinigungsgehalts in Silizium durch Infrarotabsorption – Teil 1: Sauerstoff
  • DIN EN ISO 20685-1:2019 3D-Scanmethoden für international kompatible anthropometrische Datenbanken – Teil 1: Bewertungsprotokoll für Körpermaße, die aus 3D-Körperscans extrahiert wurden (ISO 20685-1:2018)
  • DIN 51402-1:1986 Prüfung von Rauchgasen von Ölfeuerungsanlagen; visuelle und photometrische Bestimmung der Rauchzahl

International Maritime Organization (IMO), In-vitro-Tests

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, In-vitro-Tests

  • JJG(建材) 133-1999 Gerät zur Prüfung der Aussehensqualität
  • JJG 871-1994 Verifizierungsregelung für ferninfrarotkonditionierte Instrumente zur Feuchtigkeitsprüfung von Rohseide
  • JJG 1022-2007 Verifizierungsverordnung für Formaldehyd-Gasanalysatoren
  • JJG 1022-2016 Eichvorschriften für Formaldehyd-Gasdetektoren
  • JJG 695-2019 Schwefel-Wasserstoff-Gasdetektoren
  • JJG 695-2003 Schwefel-Wasserstoff-Gasdetektoren
  • JJG 693-2011 Überprüfungsverordnung für Alarmmelder für brennbare Gase
  • JJG 693-2004 die Alarmer-Detektoren für brennbare Gase
  • JJG 551-2003 Schwefeldioxid-Gasdetektoren
  • JJG 551-2021 Schwefeldioxid-Gasdetektoren
  • JJG 1125-2016 Eichvorschriften für Vinylchlorid-Gasdetektions- und Alarmgeräte
  • JJG 635-2011 Verifizierungsverordnung für Kohlenmonoxid- und Kohlendioxid-Infrarot-Gasanalysatoren

Professional Standard - Railway, In-vitro-Tests

  • TB/T 3015.4-2001 Technische Bedingungen für Messgeräte für Gesamtradabmessungen von Schienenfahrzeugen. Messschieber für den Außendurchmesser der Radnabe
  • TB/T 3015.2-2001 Gesamtabmessungen des gesamten Rades von Schienenfahrzeugen. Messwerkzeuge. Technische Bedingungen. Messschieber für den Innendurchmesser der Felge
  • TB/T 3015.6-2001 Gesamtabmessungen des gesamten Rades von Schienenfahrzeugen. Messwerkzeuge. Technische Bedingungen. Felgenbreitenmessschieber
  • TB/T 3015.1-2001 Bremssättel mit Rollkreisdurchmesser
  • TB/T 3015.3-2001 Messwerkzeuge für Gesamtradabmessungen von Schienenfahrzeugen. Technische Bedingungen. Messschieber für den inneren Felgen-Naben-Abstand
  • TB/T 3015.5-2001 Technische Bedingungen für Messgeräte für Gesamtradabmessungen von Schienenfahrzeugen. Felgendicken-Differenzmessschieber

RU-GOST R, In-vitro-Tests

  • GOST R ISO 16256-2015 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme. Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • GOST R 52350.1-2005 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Teil 1. Druckfeste Gehäuse „d“
  • GOST IEC 60079-1-2013 Explosive Atmosphäre. Teil 1. Geräteschutz durch druckfeste Gehäuse ?d?
  • GOST R 8.657-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Infrarot-Spektrophotometer. Überprüfungsverfahren
  • GOST EN 14136-2016 Einsatz externer Qualitätsbewertungsschemata zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von in-vitro-diagnostischen Untersuchungsverfahren
  • GOST R 8.658-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Instrumente zur Messung der Eigenschaften der ultravioletten Strahlung von Sonneneinstrahlung. Verifizierungsverfahren
  • GOST R 52350.1.1-2006 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Teil 1-1. Druckfeste Gehäuse „d“. Prüfverfahren zur Ermittlung des maximalen experimentellen Sicherheitsabstands
  • GOST ISO 17593-2011 Klinische Labortests und In-vitro-Medizinprodukte. Anforderungen an In-vitro-Überwachungssysteme zur Selbstprüfung einer oralen Antikoagulanzientherapie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), In-vitro-Tests

  • JIS C 60079-1:2008 Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären – Teil 1: Druckfeste Kapselungen „d“
  • JIS Z 3090:2022 Visuelle Prüfmethode für Schmelzschweißverbindungen
  • JIS L 1918:2005 Testen auf primäre Hautreizungen an Textilprodukten – In-vitro-Methode am menschlichen Hautmodell
  • JIS L 1918:2011 Prüfung auf primäre Hautreizung bei Textilprodukten – In-vitro-Methode am menschlichen Hautmodell
  • JIS K 0804:2022 Gasprüfrohr-Messsystem

ES-UNE, In-vitro-Tests

  • UNE-CEN/TS 17747:2022 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsprozesse für Exosomen und andere extrazelluläre Vesikel in venösem Vollblut – DNA, RNA und Proteine (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2022.)
  • UNE-EN ISO 20485:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode (ISO 20485:2017)
  • UNE-EN 60749-3:2017 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfmethoden – Teil 3: Äußere visuelle Prüfung (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2017.)
  • UNE-EN ISO 4307:2022 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für Speichel – Isolierte menschliche DNA (ISO 4307:2021)
  • UNE-EN ISO 20166-4:2022 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 4: In-situ-Nachweistechniken (ISO 20166-4:2021)
  • UNE-CEN ISO/TS 5798:2022 In-vitro-Diagnosetestsysteme – Anforderungen und Empfehlungen für den Nachweis des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) durch Nukleinsäureamplifikationsmethoden (ISO/TS 5798:2022) (gebilligt von der spanischen Normungsvereinigung).
  • UNE-EN 6126:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Fitting-Ende, 24°-Innenkegel, Außengewinde, bördellose Ausführung, Größe -32 Rohrdurchmesser D=2 Zoll (D=50,8 mm), extra feine Gewindesteigung, Zoll-Serie – Zoll-Serie – Designstandard (von Asociación empfohlen Española de Normalización ...
  • UNE-EN ISO 20184-1:2019 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für gefrorenes Gewebe – Teil 1: Isolierte RNA (ISO 20184-1:2018)
  • UNE-EN ISO 20184-3:2022 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für gefrorenes Gewebe – Teil 3: Isolierte DNA (ISO 20184-3:2021)

GOSTR, In-vitro-Tests

  • GOST R EN 592-2010 Gebrauchsanweisung für In-vitro-Diagnostikgeräte zur Selbstprüfung
  • GOST R EN 13532-2010 Allgemeine Anforderungen an In-vitro-Diagnostika zur Selbstprüfung
  • GOST R ISO 20776-1-2010 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme. Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten. Teil 1. Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität von Antimic

Professional Standard - Traffic, In-vitro-Tests

  • JT/T 1012-2015 Instrument zur Ermittlung der Konturabmessungen eines Fahrzeugs

International Electrotechnical Commission (IEC), In-vitro-Tests

  • IEC 60079-1/COR1:2001 Elektrische Betriebsmittel für gasexplosionsgefährdete Bereiche – Teil 1: Druckfeste Kapselungen „d“
  • IEC 60079-1:2003 Elektrische Betriebsmittel für gasexplosionsgefährdete Bereiche – Teil 1: Druckfeste Kapselungen „d“
  • IEC 60079-1 INT:2007 „ELEKTRISCHE GERÄTE FÜR EXPLOSIVE GAS-AMOSPHÄREN – Teil 1: Druckfeste Kapselungen „d“ (Ausgabe 5.0)“
  • IEC 61032:1997 Schutz von Personen und Geräten durch Gehäuse – Sonden zur Überprüfung
  • IEC 61032:1997/COR1:2003 Schutz von Personen und Geräten durch Gehäuse – Sonden zur Überprüfung; Berichtigung 1
  • IEC 60749-3:2017 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 3: Äußere visuelle Prüfung
  • IEC 60079-1:2001/ISH1:2007 Interpretationsblatt 1 – Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären – Teil 1: Druckfeste Gehäuse „d“
  • IEC 60079-1:2003/ISH1:2007 Interpretationsblatt 1 – Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären – Teil 1: Druckfeste Gehäuse „d“
  • IEC TR 61032:1990 Prüfspitzen zur Überprüfung des Schutzes durch Gehäuse

Underwriters Laboratories (UL), In-vitro-Tests

  • UL 60079-1-2005 Elektrische Betriebsmittel für gasexplosionsgefährdete Bereiche – Teil 1: Druckfeste Kapselungen „d“
  • UL 60079-1-2009 Elektrische Betriebsmittel für gasexplosionsgefährdete Bereiche – Teil 1: Druckfeste Kapselungen „d“
  • UL 60079-1-2002 "UL Standard for Safety Electrical Apparatus for Explosive Gas Atmospheres – Part 1: Flameproof Enclosures ""d"" (First Edition)"

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, In-vitro-Tests

  • DB37/T 2641-2015 Technische Anforderungen und Nachweismethoden eines tragbaren Multigas-Messsystems durch Ultraviolettabsorptionsmethode

SE-SIS, In-vitro-Tests

Professional Standard - Construction Industry, In-vitro-Tests

  • JG/T 269-2010 Anforderungen an die Infrarot-Thermografieinspektion von Gebäuden
  • JGJ/T 277-2012 Technische Spezifikation für die Überprüfung der Mängel der Zementbeschichtung von Außenwänden eines Gebäudes mit der Methode der Infrarot-Thermografie

Professional Standard - Electricity, In-vitro-Tests

  • DL/T 907-2004 Leitfaden zur Infrarotinspektion von Wärmekraftanlagen
  • DL/T 907―2004 Richtlinien für die Infraroterkennung von thermischen Geräten
  • DL/T 1524-2016 Leitfaden zur Infraroterkennung und -auswertung von Generatoren

FI-SFS, In-vitro-Tests

  • SFS 3287-1975 RIKKOMATON AINEENKOETUS.TUNKEUMANESTETARKASTUS. YLEISET OHJEET
  • SFS 3284-1975 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Allgemeine Regeln
  • SFS 3286-1975 RIKKOMATON AINEENKOETUS. MAGNEETTIJAUHETARKASTUS.YLEISET OHJEET

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, In-vitro-Tests

  • DB51/T 2082-2015 Technische Spezifikation für den ELISA-Nachweis von in vitro freigesetztem Gamma-Interferon aus Mycobacterium bovis tuberculosis

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, In-vitro-Tests

  • GBZ/T 248-2014 Prüfung und Beurteilung von Chromosomenaberrationen bei arbeitsmedizinischen Untersuchungen für Strahlenarbeiter
  • GBZ/T(卫生) 248-2014 Prüfung und Beurteilung von Chromosomenaberrationen bei arbeitsmedizinischen Untersuchungen für Strahlenarbeiter

CEN - European Committee for Standardization, In-vitro-Tests

  • EN ISO 20485:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • PD CEN/TS 17305:2019 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für Speichel – Isolierte menschliche DNA
  • EN ISO 20486:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase
  • EN ISO 20184-1:2018 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für gefrorenes Gewebe – Teil 1: Isolierte RNA

Lithuanian Standards Office , In-vitro-Tests

  • LST EN 13185-2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • LST EN 13185-2002/A1-2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • LST CEN/TS 17626-2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für menschliche Proben – Isolierte Mikrobiom-DNA
  • LST EN IEC 63180:2020 Methoden zur Messung und Angabe des Erfassungsbereichs von Detektoren – Passiv-Infrarot-Detektoren zur Erkennung größerer und kleinerer Bewegungen (IEC 63180:2020)
  • LST EN 60749-3-2003 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfmethoden. Teil 3: Äußere visuelle Prüfung (IEC 60749-3:2002)

AENOR, In-vitro-Tests

  • UNE-EN 13185/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • UNE-EN 14136:2004 Einsatz externer Qualitätsbewertungsschemata zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von in-vitro-diagnostischen Untersuchungsverfahren
  • UNE-EN 60749-3:2003 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 3: Äußere visuelle Prüfung.
  • UNE-EN 13532:2002 Allgemeine Anforderungen an In-vitro-Diagnostika zur Selbstprüfung.

海关总署, In-vitro-Tests

  • SN/T 5157-2019 In-vitro-Test zur stabilen Transfektionstranskriptionsaktivierung zum chemischen Nachweis von Östrogenrezeptoraktivatoren

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, In-vitro-Tests

  • CNS 15035-2006 In-vitro-diagnostische Testsysteme – Anforderungen an Blutzucker-Überwachungssysteme für Selbsttests bei der Behandlung von Diabetes mellitus
  • CNS 10926-1987 Testmethode für Glasfasergeräte (FOTP-27 zur Messung des Außendurchmessers (unbeschichteter) optischer Fasern)
  • CNS 15042-2007 Standardspezifikation für Infrarot-Thermometer zur intermittierenden Bestimmung der Patiententemperatur

Canadian Standards Association (CSA), In-vitro-Tests

  • CSA ISO 15197-05-CAN/CSA:2005 Systeme zur Diagnose von In-vitro-Diagnostika. Anforderungen an Systeme zur automatischen Überwachung des Glykämieziels sind der Preis, der für die Verabreichung von Blutzucker erforderlich ist
  • CSA E60079-1-02-CAN/CSA-2002 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären – Teil 1: Druckfeste Gehäuse „d“ Zweite Ausgabe; IEC 60079-1: 2001

IT-UNI, In-vitro-Tests

  • UNI CEN/TS 17626-2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für menschliche Proben – Isolierte Mikrobiom-DNA

RO-ASRO, In-vitro-Tests

  • STAS SR ISO 9583:1995 Implantate für die Chirurgie. Zerstörungsfreie Prüfung. Flüssigkeitseindringprüfung von metallischen chirurgischen Implantaten

石家庄市市场监督管理局, In-vitro-Tests

  • DB1301/T 424-2022 Technische Anforderungen für die Probenentnahme der Gamma-Interferon-Methode zum In-vitro-Nachweis der Rindertuberkulose-Diagnose

Indonesia Standards, In-vitro-Tests

  • SNI 16-7060-2004 Die Messung der ultravioletten Strahlung an Arbeitsplätzen
  • SNI IEC 61032:2009 Schutz von Personen und Geräten durch Gehäuse – Sonden zur Überprüfung
  • SNI 10-4011-1996 Qualitätsprüfung der Schiffsrumpfkonstruktion in der Untermontagephase

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, In-vitro-Tests

  • DB32/T 3762.12-2021 Teil 12 der technischen Spezifikation zum Nachweis neuartiger Coronaviren: Bestimmung der antiviralen Wirkung von Arzneimitteln in vitro
  • DB3204/T 1056-2023 Festlegung von Grenzwerten und Erkennungsmethoden für die Lichtverschmutzung im Freien
  • DB32/T 2269-2012 Zerstörungsfreie Bestimmung des Baumwollsamenölgehalts mittels Nahinfrarotspektroskopie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, In-vitro-Tests

  • GB/T 14142-2017 Prüfverfahren zur kristallographischen Perfektion epitaktischer Schichten in Silizium – Ätztechnik
  • GB/T 34349-2017 Externe Inspektionsmethodik für innere Korrosion von Erdgasleitungen
  • GB/T 34350-2017 Externe Inspektionsmethode für innere Korrosion von Flüssigerdöl-Pipelines
  • GB/T 31768.2-2015 Zerstörungsfreie Prüfung – Infrarot-Blitzthermografie – Teil 2: Praxis

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), In-vitro-Tests

  • EN IEC 63180:2020 Methoden zur Messung und Angabe des Erfassungsbereichs von Detektoren – Passiv-Infrarot-Detektoren zur Erkennung größerer und kleinerer Bewegungen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, In-vitro-Tests

  • DB13/T 2518-2017 Spezifikationen für die Inspektion und Prüfung von Detektions- und Alarmsystemen für brennbare Gase und giftige Gase in Industrieunternehmen

Standard Association of Australia (SAA), In-vitro-Tests

  • AS/NZS 60079.1.1:2002 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären – Druckfeste Gehäuse „d“ – Prüfverfahren zur Ermittlung des maximalen experimentellen Sicherheitsabstands
  • AS 2574:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung von ferritischen Stahlgussteilen

BE-NBN, In-vitro-Tests

  • NBN-EN 376-1992 In-vitro-Diagnostiksysteme – Anforderungen an die Kennzeichnung von In-vitro-Diagnostika für Selbsttests

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, In-vitro-Tests

  • DB61/T 1033-2016 Grenzen und Erkennungsmethoden der Lichtverschmutzung im Freien

PT-IPQ, In-vitro-Tests

  • NP 2897/2-1984 Elektronische Materialien für explosive Gase. Feuerfeste Kapselung und Schutzart „D“. besondere Anforderungen

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, In-vitro-Tests

  • WS/T 124-1999 Prüfkriterien für die Qualität klinisch-chemischer In-vitro-Diagnostik-Kits.Allgemeine Richtlinie

Professional Standard - Machinery, In-vitro-Tests

工业和信息化部, In-vitro-Tests

  • JB/T 13464-2018 Zerstörungsfreie Prüfung der Waben-Sandwichstruktur mittels blitzlichtangeregter Infrarot-Wärmebildmethode

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, In-vitro-Tests

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, In-vitro-Tests

  • JJF 1749-2019 Kalibrierungsspezifikation für Fahrzeugkonturdimensionsprüfgeräte
  • JJF 1576-2016 Programm zur Musterbewertung von Infrarotgeräten zur sofortigen Überprüfung der menschlichen Hauttemperatur

AWS - American Welding Society, In-vitro-Tests

  • VIW-M-2008 Referenzhandbuch für die Werkstatt zur visuellen Inspektion (Vierte Auflage)

农业农村部, In-vitro-Tests

  • NY/T 3512-2019 Zerstörungsfreie Erkennung von Proteinen im Fleisch mittels Nahinfrarot-Methode
  • NY/T 3234-2018 PCR-Nachweismethode für Mycoplasma bovis

Professional Standard - Coal, In-vitro-Tests

  • MT/T 5012-1995 Norm für den Bau und die Abnahme der EPS-Außendämmtechnik einer energiesparenden Wand

Professional Standard - Agriculture, In-vitro-Tests

  • NY/T 553-2015 Nachweis von Vogelmykoplasmen mittels Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
  • NY/T 2797-2015 Zerstörungsfreie Bestimmung von Fett in Fleisch mittels Nahinfrarotspektroskopie
  • 313药典 三部-2020 Biologische Aktivitäts-Potenz-Bestimmungsmethode 3502 Hepatitis-A-inaktivierter Impfstoff, relative Wirksamkeitstestmethode in vitro
  • 265药典 四部-2015 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Bestimmungsmethode 3502 Hepatitis-A-inaktivierter Impfstoff, relative Wirksamkeitstestmethode in vitro
  • 260药典 四部-2020 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Bestimmungsmethode 3502 Hepatitis-A-inaktivierter Impfstoff, relative Wirksamkeitstestmethode in vitro

National Aeronautics and Space Administration (NASA), In-vitro-Tests

Defense Logistics Agency, In-vitro-Tests

Professional Standard - Petroleum, In-vitro-Tests

  • SY 6826-2011 Computergestützte Inspektion von Flüssigkeitsleitungen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, In-vitro-Tests

  • DB41/T 1522-2018 Technische Spezifikation für die Inspektion und Erkennung von Alarmen für brennbare und giftige Gase

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, In-vitro-Tests

  • DB22/T 2979-2019 Infrarotspektroskopie zur Ähnlichkeitserkennung von Tragasphalt

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, In-vitro-Tests

  • EN 60079-1:2004 Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären Teil 1: Druckfeste Gehäuse „d“ (mit Berichtigung vom April 2006)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), In-vitro-Tests

  • ASME 2324-2001 Verwendung eines automatisierten Ultraschall-Leckerkennungssystems anstelle der in UG-100(d) Abschnitt VIII, Abteilung 1 vorgeschriebenen Sichtprüfungen

Association of German Mechanical Engineers, In-vitro-Tests

ZA-SANS, In-vitro-Tests

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, In-vitro-Tests

  • CECS 204-2006 Technische Spezifikation für die Untersuchung von Mängeln an Außenwänden und Zementschichten von Gebäuden mittels Infrarot-Thermographie

SG-SPRING SG, In-vitro-Tests

  • CP 85-2000 VERFAHRENSKODEX FÜR Flaschen in Bündeln für permanente und verflüssigbare Gase (außer Acetylen) – Inspektion zum Zeitpunkt der Befüllung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten