ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Materialzutat

Für die Materialzutat gibt es insgesamt 59 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Materialzutat die folgenden Kategorien: Pulvermetallurgie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Elektronische Geräte, analytische Chemie, Metrologie und Messsynthese, Feuer bekämpfen, Baumaterial, Keramik, Textilfaser, Bodenqualität, Bodenkunde.


(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Materialzutat

ES-AENOR, Materialzutat

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Materialzutat

  • IPC JIG-101-2011 Materialzusammensetzungsdeklaration für elektrotechnische Produkte (Ed 4.0)
  • IPC JIG-101-2010 Materialzusammensetzungsdeklaration für elektrotechnische Produkte (Ed 3.0)

工业和信息化部, Materialzutat

  • YS/T 1269-2018 Zusammensetzung und Leistungsanforderungen des Metallspritzgussmaterials

American Society for Testing and Materials (ASTM), Materialzutat

  • ASTM D3171-09 Standardtestmethoden für den Bestandteilgehalt von Verbundwerkstoffen
  • ASTM D3171-22 Standardtestmethoden für den Bestandteilgehalt von Verbundwerkstoffen
  • ASTM D3171-11 Standardtestmethoden für den Bestandteilgehalt von Verbundwerkstoffen
  • ASTM G144-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Restverunreinigung von Materialien und Komponenten durch Gesamtkohlenstoffanalyse unter Verwendung eines Hochtemperatur-Verbrennungsanalysators

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Materialzutat

  • AOP-4682-2018 ENERGETISCHE MATERIALTESTMETHODEN FÜR INHALTSSTOFFE (ED A@ Ver. 1)

未注明发布机构, Materialzutat

  • DIN 15549 E:2015-08 Bildmaterialien - Material für Fotografien - Zusammensetzung von Aufbewahrungsmaterialien
  • DIN EN ISO 12782-4 E:2010-12 Geochemical model parameters for leaching and speciation of soil and material components Part 4: Extraction of humus from soil samples (draft)
  • DIN EN ISO 12782-5 E:2010-12 Geochemical model parameters for leaching and speciation of soil and material components Part 5: Extraction of humus from aqueous samples (draft)

German Institute for Standardization, Materialzutat

  • DIN 15549:2016-04 Bildmaterialien - Material für Fotografien - Zusammensetzung von Aufbewahrungsmaterialien
  • DIN 51079-1:2004 Prüfung keramischer Werkstoffe – Chemische Analyse von Siliziumkarbid als Rohstoff und Werkstoffbestandteil – Teil 1: Zersetzung mit Natriumcarbonat und Borsäure
  • DIN 51079-2:2004 Prüfung keramischer Werkstoffe – Chemische Analyse von Siliziumkarbid als Rohstoff und Werkstoffbestandteil – Teil 2: Druckzersetzung mit Säure

Professional Standard - Machinery, Materialzutat

  • JB/T 12074-2014 Quantitative Analyse der Metallzusammensetzung. Mikroanalyse mit Elektronensonde

RU-GOST R, Materialzutat

  • GOST 8.315-1997 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Zertifizierte Referenzmaterialien zur Zusammensetzung und Eigenschaften von Stoffen und Materialien. Grundprinzipien
  • GOST 8.315-1991 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messung. Referenzmaterialien. Grundprinzipien, Entwicklungswege, Zertifizierung, Zulassung, Registrierung und Nutzung
  • GOST 8.531-2002 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Referenzmaterialien zur Zusammensetzung fester und disperser Materialien. Methoden zur Homogenitätsbewertung
  • GOST 8.531-1985 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Homogenität des Inhalts pulverförmiger, zertifizierter Referenzmaterialien. Messverfahren

Standard Association of Australia (SAA), Materialzutat

  • AS 1530.1:1994 Methoden für Brandprüfungen an Baustoffen, Bauteilen und Bauwerken – Prüfung der Brennbarkeit von Werkstoffen
  • AS 1530.2:1993 Methoden zur Brandprüfung von Baustoffen, Bauteilen und Bauwerken – Prüfung auf Entflammbarkeit von Werkstoffen
  • AS 1530.1:1994(R2016) Methoden für Brandprüfungen an Baustoffen, Bauteilen und Bauwerken – Prüfung der Brennbarkeit von Werkstoffen
  • AS 1530.4:1997 Methoden zur Brandprüfung von Baustoffen, Bauteilen und Bauwerken - Feuerwiderstandsprüfungen von Bauelementen
  • AS 1530.4:1990 Methoden zur Brandprüfung von Baustoffen, Bauteilen und Bauwerken - Feuerwiderstandsprüfungen von Bauelementen
  • AS 1530.3:1989 Methoden zur Brandprüfung von Baustoffen, Bauteilen und Bauwerken – Gleichzeitige Bestimmung der Zündfähigkeit, Flammenausbreitung, Wärmeentwicklung und Rauchentwicklung
  • AS/NZS 1530.7:1998 Methoden für Brandprüfungen an Baumaterialien, Bauteilen und Bauwerken – Rauchschutztür- und Verschlussbaugruppen – Verfahren zur Dichtheitsprüfung bei Umgebungs- und Mitteltemperatur

IT-UNI, Materialzutat

  • UNI 7701-1977 Elastisches Material. Rohstoffe und Zutaten, Probenahme von Rohkautschuk
  • UNI 7410-1975 Elastische Materialien: Rohstoffe und Inhaltsstoffe, Erdgasruß. Probenahme
  • UNI 7703-1977 Elastisches Material. Rohstoffe und Zutaten. Anforderungen an Original-Naturkautschuk
  • UNI 6071-1967 Elastische Materialien: Rohstoffe und Zutaten. Erdgasruß. Bestimmung des Aschegehalts
  • UNI 7719-1978 Elastisches Material. Rohstoffe und Zutaten, Vorbereitung von Rohkautschukproben
  • UNI 6075-1967 Elastische Materialien: Rohstoffe und Zutaten. Erdgasruß. Bestimmung der Jodmenge
  • UNI 6070-1967 Elastische Materialien: Rohstoffe und Zutaten. Erdgasruß. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • UNI 7534-1976 Elastische Materialien: Rohstoffe und Inhaltsstoffe, Herstellung und Vulkanisation von Testmischungen
  • UNI 7720-1978 Elastische Materialien: Rohstoffe und Inhaltsstoffe, Prüfung von Mischungen mit Schwefel. Anforderungen und Tests
  • UNI 6074-1967 Elastische Materialien: Rohstoffe und Zutaten. Erdgasruß. Bestimmung von Waschrückständen
  • UNI 6072-1967 Elastische Materialien: Rohstoffe und Zutaten. Erdgasruß. Bestimmung des Heizmassenverlusts
  • UNI 6077-1967 Elastische Materialien: Rohstoffe und Zutaten. natürliches Gummi. Unbearbeitete synthetische elastische Materialien und deren Latex. Kupferbestimmung
  • UNI 6076-1967 Elastische Materialien: Rohstoffe und Zutaten. natürliches Gummi. Unbearbeitete synthetische elastische Materialien und deren Latex. Manganbestimmung
  • UNI 7379-1974 Elastische Materialien: Rohstoffe und Inhaltsstoffe, Bestimmung von Stickstoff in neuem Naturkautschuk und Naturkautschukbrei
  • UNI 6073-1967 Elastische Materialien: Rohstoffe und Zutaten. Erdgasruß. Bestimmung des Staubgehalts in Erdgas-Rußpartikeln
  • UNI 7411-1975 Elastisches Material. Rohstoffe und Inhaltsstoffe, Erdgasruß, Bestimmung der scheinbaren volumetrischen Masse von Erdgasrußpartikeln

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Materialzutat

  • GB/T 38139-2019 Prüfverfahren für flüssige Rohstoffe von Zementmahlhilfsmitteln – Gaschromatographie

IN-BIS, Materialzutat

  • IS 9845-1986 Analytische Methoden zur Bestimmung der spezifischen und/oder globalen Migration von Bestandteilen von Kunststoffmaterialien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Materialzutat

  • KS K 0828-2016(2021) Testmethode zur quantitativen Analyse der Zusammensetzung gemischter Füllmaterialien mit Polyester und Daunen und Federn

AT-ON, Materialzutat

European Committee for Standardization (CEN), Materialzutat

  • EN ISO 12782-4:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 4: Extraktion von Huminstoffen aus festen Proben (ISO 12782-4:2012)
  • EN ISO 12782-5:2012 Bodenqualität – Parameter zur geochemischen Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 5: Gewinnung von Huminstoffen aus wässrigen Proben

British Standards Institution (BSI), Materialzutat

  • BS EN ISO 12782-4:2012 Bodenqualität. Parameter zur geochemischen Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien. Gewinnung von Huminstoffen aus festen Proben
  • BS EN ISO 12782-5:2012 Bodenqualität. Parameter zur geochemischen Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien. Gewinnung von Huminstoffen aus wässrigen Proben

Association Francaise de Normalisation, Materialzutat

  • NF X31-090-4*NF EN ISO 12782-4:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Bodenmaterialien – Teil 4: Gewinnung von Huminstoffen aus festen Proben.
  • NF X31-090-5*NF EN ISO 12782-5:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Bodenmaterialien – Teil 5: Extraktion von Huminstoffen aus wässrigen Proben

International Organization for Standardization (ISO), Materialzutat

  • ISO 12782-4:2012 Bodenqualität – Parameter zur geochemischen Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 4: Gewinnung von Huminstoffen aus festen Proben
  • ISO 12782-5:2012 Bodenqualität – Parameter zur geochemischen Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 5: Gewinnung von Huminstoffen aus wässrigen Proben

CEN - European Committee for Standardization, Materialzutat

  • PREN 17132-2018 Textilien und Textilprodukte – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Komponenten von Textilproduktmaterialien vorhanden sind – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK)@-Methode mithilfe chromatographischer Techniken
  • PREN 17134-2018 Textilien und Textilprodukte - Kritische Substanzen, die möglicherweise in Komponenten von Textilproduktmaterialien enthalten sind - Bestimmung bestimmter Konservierungsstoffe@-Methode mittels Flüssigkeitschromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten