ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Heißflussplatte

Für die Heißflussplatte gibt es insgesamt 61 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Heißflussplatte die folgenden Kategorien: Spanlose Bearbeitungsgeräte, Chemische Ausrüstung, Baumaterial, Gebäudeschutz, Bauteile, Plastik, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Aufschlag.


工业和信息化部, Heißflussplatte

GM Holden Ltd, Heißflussplatte

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Heißflussplatte

  • GJB 7050-2010 Plat-Testverfahren in turbulenter Strömung für Thermoschutzmaterialien von Flugkörpern an Lichtbogenheizgeräten

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Heißflussplatte

  • CNS 15102-2007 Textilien - Physiologische Wirkungen - Messung des Wärme- und Wasserdampfwiderstands unter stationären Bedingungen (Sweating Guarded-Hotplate-Test)

RU-GOST R, Heißflussplatte

  • GOST 31924-2011 Dicke Baustoffe und Produkte mit hoher und mittlerer Wärmebeständigkeit. Methoden zur Bestimmung des Wärmewiderstands mittels geschützter Heizplatte und Wärmeflussmesser
  • GOST R 54467-2011 Dicke Baustoffe und Produkte mit hoher und mittlerer Wärmebeständigkeit. Methoden zur Bestimmung des Wärmewiderstands mittels geschützter Heizplatte und Wärmestrommesser
  • GOST 31925-2011 Baustoffe und Produkte mit hoher und mittlerer Wärmebeständigkeit. Methoden zur Bestimmung des Wärmewiderstands mittels geschützter Heizplatte und Wärmeflussmesser

European Committee for Standardization (CEN), Heißflussplatte

  • EN 12667:2001 Wärmeleistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung des Wärmewiderstands mittels Methoden der geschützten Heizplatte und des Wärmeflussmessers – Produkte mit hohem und mittlerem Wärmewiderstand
  • EN 12664:2001 Wärmeleistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung des Wärmewiderstands mittels geschützter Heizplatten- und Wärmeflussmesser-Methoden – Trockene und feuchte Produkte mit mittlerem und niedrigem Wärmewiderstand
  • prEN 12939 rev Wärmeleistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung des Wärmewiderstands mittels geschützter Heizplatten- und Wärmeflussmesser-Methoden – Dicke Produkte mit hohem und mittlerem Wärmewiderstand
  • EN ISO 8619:1995 Kunststoffe – Phenolharzpulver – Bestimmung der Fließstrecke auf einer Glasplatte (ISO 8619: 1988)
  • EN ISO 8619:1998 Kunststoffe – Phenolharzpulver – Bestimmung der Fließstrecke auf einer Glasplatte ISO 8619:1995
  • EN ISO 8619:2004 Kunststoffe - Phenolharzpulver - Bestimmung der Fließstrecke auf einer Glasplatte

Group Standards of the People's Republic of China, Heißflussplatte

  • T/QGCML 243-2021 Prozessspezifikation für Rohrbodenleitbleche von Wärmetauschern

British Standards Institution (BSI), Heißflussplatte

  • BS EN 12939:2001 Wärmeleistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung des Wärmewiderstands mittels geschützter Heizplatten- und Wärmeflussmesser-Methoden – Dicke Produkte mit hohem und mittlerem Wärmewiderstand
  • BS EN 12939:2001(2002) Wärmeleistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung des Wärmewiderstands mittels geschützter Heizplatten- und Wärmeflussmesser-Methoden – Dicke Produkte mit hohem und mittlerem Wärmewiderstand
  • BS EN 12667:2001 Wärmeleistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung des Wärmewiderstands mittels Methoden der geschützten Heizplatte und des Wärmeflussmessers – Produkte mit hohem und mittlerem Wärmewiderstand
  • BS EN 12664:2001 Wärmeleistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung des Wärmewiderstands mittels geschützter Heizplatten- und Wärmeflussmesser-Methoden – Trockene und feuchte Produkte mit mittlerem und niedrigem Wärmewiderstand
  • BS EN 12664:2001(2002) Wärmeleistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung des Wärmewiderstands mittels geschützter Heizplatten- und Wärmeflussmesser-Methoden – Trockene und feuchte Produkte mit mittlerem und niedrigem Wärmewiderstand
  • BS EN ISO 8619:2004 Kunststoffe. Phenolharzpulver. Bestimmung der Fließstrecke auf einer beheizten Glasplatte

Danish Standards Foundation, Heißflussplatte

  • DS/EN 12939:2001 Wärmeleistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung des Wärmewiderstands mittels geschützter Heizplatten- und Wärmeflussmesser-Methoden – Dicke Produkte mit hohem und mittlerem Wärmewiderstand
  • DS/EN 12667:2001 Wärmeleistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung des Wärmewiderstands mittels Methoden der geschützten Heizplatte und des Wärmeflussmessers – Produkte mit hohem und mittlerem Wärmewiderstand
  • DS/EN 12664:2001 Wärmeleistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung des Wärmewiderstands mittels geschützter Heizplatten- und Wärmeflussmesser-Methoden – Trockene und feuchte Produkte mit mittlerem und niedrigem Wärmewiderstand
  • DS/EN ISO 8619:2005 Kunststoffe - Phenolharzpulver - Bestimmung der Fließstrecke auf einer beheizten Glasplatte

Lithuanian Standards Office , Heißflussplatte

  • LST EN 12939-2002 Wärmeleistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung des Wärmewiderstands mittels geschützter Heizplatten- und Wärmeflussmesser-Methoden – Dicke Produkte mit hohem und mittlerem Wärmewiderstand
  • LST EN 12667-2002 Wärmeleistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung des Wärmewiderstands mittels Methoden der geschützten Heizplatte und des Wärmeflussmessers – Produkte mit hohem und mittlerem Wärmewiderstand
  • LST EN 12664-2002 Wärmeleistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung des Wärmewiderstands mittels geschützter Heizplatten- und Wärmeflussmesser-Methoden – Trockene und feuchte Produkte mit mittlerem und niedrigem Wärmewiderstand
  • LST EN ISO 8619:2005 Kunststoffe – Phenolharzpulver – Bestimmung der Fließstrecke auf einer beheizten Glasplatte (ISO 8619:2003)

AENOR, Heißflussplatte

  • UNE-EN 12667:2002 Wärmeleistung von Baustoffen und Produkten. Bestimmung des Wärmewiderstands mittels geschützter Heizplatten- und Wärmeflussmesser-Methoden. Produkte mit hoher und mittlerer Wärmebeständigkeit.
  • UNE-EN 12939:2001 Wärmeleistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung des Wärmewiderstands mittels geschützter Heizplatten- und Wärmeflussmesser-Methoden – Dicke Produkte mit hohem und mittlerem Wärmewiderstand.
  • UNE-EN 12664:2002 Wärmeleistung von Baustoffen und Produkten. Bestimmung des Wärmewiderstands mittels geschützter Heizplatten- und Wärmeflussmesser-Methoden. Trockene und feuchte Produkte mit mittlerem und niedrigem Wärmewiderstand.
  • UNE-EN ISO 8619:2005 Kunststoffe – Phenolharzpulver – Bestimmung der Fließstrecke auf einer beheizten Glasplatte (ISO 8619:2003)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Heißflussplatte

  • ASTM C1667-15 Standardtestmethode für die Verwendung von Wärmeflussmessgeräten zur Messung der Wärmeübertragungseigenschaften von Vakuumisolationspaneelen in der Plattenmitte
  • ASTM C1667-15(2023) Standardtestmethode für die Verwendung von Wärmeflussmessgeräten zur Messung der Wärmeübertragungseigenschaften von Vakuumisolationspaneelen in der Plattenmitte
  • ASTM D4242-01 Standardtestmethode für die geneigte Plattenströmung für duroplastische Beschichtungspulver
  • ASTM D4242-91(1995)e1 Standardtestmethode für die geneigte Plattenströmung für duroplastische Beschichtungspulver

German Institute for Standardization, Heißflussplatte

  • DIN EN 12939:2001-02 Wärmeleistung von Baumaterialien und -produkten - Bestimmung des Wärmewiderstands mittels Methoden der geschützten Heizplatte und des Wärmeflussmessers - Dicke Produkte mit hohem und mittlerem Wärmewiderstand; Deutsche Fassung EN 12939:2000
  • DIN EN 12667:2001-05 Wärmeleistung von Baustoffen und Bauprodukten - Bestimmung des Wärmewiderstands mittels Methoden der geschützten Heizplatte und des Wärmeflussmessers - Produkte mit hohem und mittlerem Wärmewiderstand; Deutsche Fassung EN 12667:2001
  • DIN EN 12667:2001 Wärmeleistung von Baustoffen und Bauprodukten - Bestimmung des Wärmewiderstands mittels Methoden der geschützten Heizplatte und des Wärmeflussmessers - Produkte mit hohem und mittlerem Wärmewiderstand; Deutsche Fassung EN 12667:2001
  • DIN EN 12939:2001 Wärmeleistung von Baumaterialien und -produkten - Bestimmung des Wärmewiderstands mittels Methoden der geschützten Heizplatte und des Wärmeflussmessers - Dicke Produkte mit hohem und mittlerem Wärmewiderstand; Deutsche Fassung EN 12939:2000
  • DIN EN ISO 8619:2005-03 Kunststoffe - Phenolharzpulver - Bestimmung der Fließstrecke auf einer beheizten Glasplatte (ISO 8619:2003); Deutsche Fassung EN ISO 8619:2004
  • DIN EN ISO 8619:2005 Kunststoffe - Phenolharzpulver - Bestimmung der Fließstrecke auf einer beheizten Glasplatte (ISO 8619:2003); Deutsche Fassung EN ISO 8619:2004
  • DIN EN 12664:2001-05 Wärmeleistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung des Wärmewiderstands mittels geschützter Heizplatten- und Wärmeflussmesser-Methoden – Trockene und feuchte Produkte mit mittlerem und niedrigem Wärmewiderstand; Deutsche Fassung EN 12664:2001
  • DIN EN 12664:2001 Wärmeleistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung des Wärmewiderstands mittels geschützter Heizplatten- und Wärmeflussmesser-Methoden – Trockene und feuchte Produkte mit mittlerem und niedrigem Wärmewiderstand; Deutsche Fassung EN 12664:2001

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Heißflussplatte

  • GB/T 32688-2016 Kunststoffe.Phenolharzpulver.Bestimmung der Fließstrecke auf einer beheizten Glasplatte

ES-UNE, Heißflussplatte

  • UNE-EN 12939:2001 ERRATUM:2009 Wärmeleistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung des Wärmewiderstands mittels geschützter Heizplatten- und Wärmeflussmesser-Methoden – Dicke Produkte mit hohem und mittlerem Wärmewiderstand.

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Heißflussplatte

Association Francaise de Normalisation, Heißflussplatte

  • NF P75-224*NF EN 12667:2001 Wärmeleistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung des Wärmewiderstands mittels Methoden der geschützten Heizplatte und des Wärmeflussmessers – Produkte mit hohem und mittlerem Wärmewiderstand
  • NF P50-761*NF EN 12939:2001 Wärmeleistung von Baumaterialien und -produkten – Bestimmung des Wärmewiderstands mittels Methoden der geschützten Heizplatte und des Wärmeflussmessers – Dicke Produkte mit hohem und mittlerem Wärmewiderstand.
  • NF T54-421*NF EN ISO 8619:2005 Kunststoffe - Phenolharzpulver - Bestimmung der Fließstrecke auf einer beheizten Glasplatte
  • NF T51-421:1998 Kunststoffe. Phenolharzpulver. Bestimmung der Fließstrecke auf ? beheizte Glasplatte.
  • NF EN ISO 8619:2005 Kunststoffe - Pulverförmige Phenolharze - Bestimmung der Fließstrecke auf einer beheizten Glasplatte

未注明发布机构, Heißflussplatte

  • DIN EN 12667 E:1997-03 Wärmeleistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung des Wärmewiderstands mittels Methoden der geschützten Heizplatte und des Wärmeflussmessers – Produkte mit hohem und mittlerem Wärmewiderstand
  • DIN EN ISO 8619:1998 Kunststoffe – Pulverförmige Phenolharze – Bestimmung der Fließstrecke auf einer vorgeheizten Glasplatte

TH-TISI, Heißflussplatte

  • TIS 2248-2005 Kunststoffe.Phenolharzpulver.Bestimmung der Fließstrecke auf einer beheizten Glasplatte

International Organization for Standardization (ISO), Heißflussplatte

  • ISO 8619:2003 Kunststoffe - Phenolharzpulver - Bestimmung der Fließstrecke auf einer beheizten Glasplatte
  • ISO 8619:1995 Kunststoffe - Phenolharzpulver - Bestimmung der Fließstrecke auf einer beheizten Glasplatte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Heißflussplatte

  • KS C 1309-2013 Thermoelektrisches Hochfrequenz-Amperemeter für Scheibe1

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Heißflussplatte

  • AERO W.S.02.04.12 A-1983 Hautreibungswiderstandskoeffizienten für eine flache Platte in zweidimensionaler Strömung ohne Wärmeübertragung.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten