ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Metalloxidation

Für die Metalloxidation gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Metalloxidation die folgenden Kategorien: Zutaten für die Farbe, Diskrete Halbleitergeräte, Elektronische Geräte, Gebäudeschutz, Isolierung, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Ventil, Elektrotechnik umfassend, Umfangreiche elektronische Komponenten, Glasfaserkommunikation, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Fahrzeuge, Schaltgeräte und Controller, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Optik und optische Messungen, Kraftwerk umfassend, Widerstand, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Physik Chemie, Umweltschutz, analytische Chemie, Elektrische und elektronische Prüfung, Luftqualität, Halbleitermaterial, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Textilprodukte, Komponenten elektrischer Geräte, Filter, Zahnheilkunde.


US-CFR, Metalloxidation

US-FCR, Metalloxidation

Professional Standard - Chemical Industry, Metalloxidation

Defense Logistics Agency, Metalloxidation

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Metalloxidation

  • GJB 3794-1999 Spezifikation für silberbasierte Metalloxidlegierungen für elektrische Kontakte
  • GJB 3794A-2018 Spezifikation für verarbeitete Materialien für den elektrischen Kontakt mit silberbasierten Metalloxiden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Metalloxidation

  • GB/T 13397-2008 Technische Spezifikation für elektrische Silber-Metalloxid-Kontakte durch Legierungs-Innenoxidationsverfahren
  • GB 13397-1992 Technische Spezifikation für elektrische Silber-Metalloxid-Kontakte durch Legierungs-Innenoxidationsverfahren
  • GB 11032-2010 Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • GB/T 11032-2010 Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • GB 11032-2000 Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • GB/T 25083-2010 Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für ±800-kV-UHGÜ-Systeme
  • GB/T 15652-1995 Allgemeine Spezifikation für Gassensoren aus Metalloxid-Halbleitern
  • GB/T 15653-1995 Messmethoden für Gassensoren aus Metalloxid-Halbleitern
  • GB/T 28547-2012 Auswahl- und Anwendungsempfehlungen von Metalloxid-Überspannungsableitern für Wechselstromsysteme
  • GB/T 28547-2023 Richtlinien für die Auswahl und Verwendung von AC-Metalloxid-Überspannungsableitern
  • GB/T 22389-2023 Lückenloser Metalloxid-Ableiter für Hochspannungs-DC-Wandlerstation
  • GB/Z 43032-2023 Probenvorbereitungsmethoden zur Charakterisierung von Metall- und Metalloxid-Nanoobjekten in nanotechnologischen Wasserproben
  • GB/T 27746-2011 Technische Spezifikation für Metalloxid-Varistoren (MOV), die in Niederspannungsgeräten verwendet werden
  • GB/T 22389-2008 Richtlinien für Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für HGÜ-Konverterstationen
  • GB/Z 24845-2009 Spezifikation von Metalloxid-Überspannungsableitern ohne Lücken für 1000-kV-Wechselstromsysteme
  • GB/T 24845-2018 Spezifikation von Metalloxid-Überspannungsableitern ohne Lücken für 1.000-kV-Wechselstromsysteme
  • GB/T 18802.331-2007 Komponenten für Niederspannungs-Überspannungsschutzgeräte. Teil 331: Spezifikation für Metalloxid-Varistoren (MOV)
  • GB/T 41917-2022 Nanotechnologien – Elektronenspinresonanz (ESR) als Methode zur Messung reaktiver Sauerstoffspezies (ROS), die von Metalloxid-Nanomaterialien erzeugt werden

Professional Standard - Machinery, Metalloxidation

  • JB/T 9670-1999 Zinkoxid für den Varistor von Metalloxid-Überspannungsableitern
  • JB/T 10492-2011 Überwachungsgeräte für Metalloxid-Überspannungsableiter
  • JB/T 9670-2014 Zinkoxid für den Varistor von Metalloxid-Überspannungsableitern
  • JB/T 9672.1-1999 Metalloxid-Überspannungsableiter mit Reihenlücken für Gleichstromsysteme
  • JB/T 9672.2-2005 Metalloxid-Überspannungsableiter mit Reihenlücken Teil 2: Metalloxid-Überspannungsableiter mit Reihenlücken für Wechselstromsysteme von 35 kV und darunter
  • JB/T 7617-1994 Spaltfreier Metalloxid-Überspannungsableiter in Topfform mit Schwefelhexafluorid
  • JB/T 9672.1-2013 Metalloxid-Überspannungsableiter mit Reihenlücken. Teil 1: Metalloxid-Überspannungsableiter mit Reihenlücken für Gleichstromsysteme von 3 kV und darunter
  • JB/T 5894-1991 Gebrauchsanleitung für AC-Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken
  • JB/T 10492-2004 Überwacht Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken im Wechselstromsystem
  • JB/T 8444-2015 Spezifikation für elektrische Silber-Metalloxid-Kontakte durch Pulvermetallurgie
  • JB/T 8444-1996 Technische Spezifikation für einen elektrischen Silber-Metalloxid-Schütz mit pulvermetallurgischem Verfahren
  • JB/T 10496-2005 Kombinations-Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Drehstromsysteme
  • JB/T 8952-2005 Spaltfreie Metalloxid-Überspannungsableiter mit Polymergehäuse für Wechselstromsysteme
  • JB/T 10609-2006 Kombinations-Metalloxid-Überspannungsableiter mit Reihenlücken für die dreiphasigen Wechselstromsysteme
  • JB/T 6479-2014 Metalloxid-Überspannungsableiter mit Reihenlücken für Leitungsableiter für Wechselstromnetze
  • JB/T 56206.2-1999 Produktqualitätsbewertung von lückenlosen AC-Überspannungsableitern aus Metalloxid (für den internen Gebrauch)
  • JB/T 10497-2005 Metalloxid-Überspannungsableiter mit Polymergehäuse und Serienspalt für Wechselstromübertragungsleitungen
  • JB/T 8952-1999 Metalloxid-Überspannungsableiter im Polymergehäuse ohne Funkenstrecken für Wechselstromsysteme mit 35 kV und darunter
  • JB/T 6479-1992 Metalloxid-Überspannungsableiter mit Reihenlücke zur Leitungsabschaltung von Wechselstromnetzen

Group Standards of the People's Republic of China, Metalloxidation

  • T/CECA 35-2019 Metalloxid-Halbleiter-Gassensor
  • T/CAB 0156-2022 Metalloxid-MEMS-Gassensor für intelligente Haushaltsgeräte
  • T/ZZB 0790-2018 Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme für EMU-Züge
  • T/CECA 27-2017 Allgemeine Spezifikation für Metalloxid-Varistoren mit Zuverlässigkeitsspezifikationen
  • T/DCB 007-2023 Kathodenmaterialien für Natriumionenbatterien Teil 4: Übergangsmetalloxide
  • T/CEEIA 723-2023 Spaltfreie Metalloxid-Überspannungsableiter für HGÜ-Umschalter
  • T/CPCIF 0033-2020 Technische Spezifikation für die Bewertung umweltfreundlicher Produkte – Mischmetalloxidpigmente
  • T/CEC 348-2020 1000-kV-Wechselstromsystem mit lückenlosem Metalloxid-Überspannungsableiter mit Verbundmantel
  • T/CEC 221-2019 Allgemeine technische Standards für Metalloxidwiderstände mit hohem Gradienten und niedriger Restspannung
  • T/GDC 143-2022 Flüchtige Emissionen – Methode zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen mit Metalloxiden
  • T/CASAS 006-2020 Die allgemeine Spezifikation für Siliziumkarbid-Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren
  • T/QGCML 911-2023 Lückenloser Metalloxid-Überspannungsableiter für 10-kV-AC-Übertragungsleitungen mit Verbundmantel
  • T/CASAS 015-2022 Power-Cycling-Testverfahren für Siliziumkarbid-Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (SiC-MOSFET)
  • T/CASME 460-2023 Metalloxid-Ableiter mit festem Spalt in Reihe mit Verbundmantel für 10-kV-Wechselstrom-Übertragungsleitung
  • T/CSEE 0001-2015 Spezifikation von Metalloxid-Überspannungsableitern mit Polymergehäuse und Reihenlücke für 1000-kV-Wechselstromübertragungsleitungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Metalloxidation

  • GB/T 11032-2020 Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme

Professional Standard - Electricity, Metalloxidation

  • DL/T 1702-2017 Richtlinien zur Zustandserhaltung von Metalloxid-Überspannungsableitern
  • DL/T 1703-2017 Richtlinien für die Zustandsbewertung von Metalloxid-Überspannungsableitern
  • DL/T 1156-2012 Metalloxid-Varistoren für Reihenkondensatorbänke
  • DL/T 804-2002 Anwendungsleitfaden für Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromsysteme
  • DL/T 804-2014 Anwendungsleitfaden für Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromsysteme
  • DL/T 815-2012 Metalloxid-Überspannungsableiter mit Polymergehäuse für Wechselstromübertragungsleitungen
  • DL/T 815-2002 Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromübertragungsleitungen
  • DL/T 613-1997 Spezifikation und technische Anforderungen für importierte lückenlose Wechselstrom-Überspannungsableiter aus Metalloxid
  • DL/T 1294-2013 Anwendungsleitfaden für Metalloxid-Überspannungsableiter-Trennschalter für Wechselstromnetze
  • DL/T 2623-2023 Technische Spezifikationen für schaltbare steuerbare Metalloxid-Ableiter für 1000-kV-UHV-Wechselstromsysteme
  • DL/T 2109-2020 Richtlinien für die Auswahl von Metalloxid-Überspannungsableitern mit Verbundmänteln und äußerer Reihenlücke für Gleichstromübertragungsleitungen

CN-QIYE, Metalloxidation

  • Q/GDW 453-2010 Richtlinien zur Zustandserhaltung von Metalloxid-Überspannungsableitern
  • Q/GDW 276-2009 Technische Spezifikationen für Metalloxid-Überspannungsableiter, die in ±800-kV-Konverterstationen verwendet werden
  • Q/GDW 1307-2014 Technische Spezifikation für lückenlose Metalloxid-Überspannungsableiter für 1000-kV-Wechselstromsysteme

Professional Standard - Electron, Metalloxidation

  • SJ 20025-1992 Allgemeine Spezifikation für Gassensoren aus Metalloxid-Halbleitern
  • SJ 20026-1992 Messmethoden für Gassensoren aus Metalloxid-Halbleitern
  • SJ 20079-1992 Testmethoden für Gassensoren aus Metalloxid-Halbleitern
  • SJ/Z 9177-1995 Spezifikationen zur Bestimmung von 0,5 W, 1 W, 3 W Metalloxidschichtwiderständen, die für Videorecorder verwendet werden
  • SJ/T 11824-2022 Testmethode für äquivalente Kapazität und Spannungsänderungsrate für Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (MOSFET).

Professional Standard - Hydroelectric Power, Metalloxidation

  • SD 179-1986 Lückenlose Niederspannungs-Wechselstrom-Metalloxid-Ableiter
  • SD 176-1986 Technische Spezifikationen für Metalloxid-Ableiter von 3-500-kV-Wechselstromnetzen
  • SD 177-1986 Richtlinien für den Einsatz von Metalloxid-Ableitern in 3-500-kV-Wechselstromnetzen

工业和信息化部, Metalloxidation

  • YD/T 2972-2015 Metalloxid-Varistor zum Kommunikationsschutz
  • HG/T 5873-2021 Technische Spezifikation für die Produktbewertung von Metalloxid-Mischphasenpigmenten im umweltfreundlichen Design

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Metalloxidation

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Metalloxidation

  • KS C 4616-2011(2021) Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • KS C 4616-2011(2016) Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • KS C 4616-2011 Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • KS C IEC 60099-4:2019 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • KS C 4808-2011(2021) Metalloxid-Überspannungsableiter mit Polymergehäuse ohne Lücken für die Verteilungsleitung
  • KS C IEC 60099-4:2012 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • KS C IEC 60099-8-2014(2019) Überspannungsableiter – Teil 8: Metalloxid-Überspannungsableiter mit externer Serienstrecke (EGLA) für Freileitungen
  • KS C 4808-2011(2016) Metalloxid-Überspannungsableiter mit Polymergehäuse ohne Lücken für die Verteilungsleitung
  • KS C IEC 61643-331-A:2014 Komponente für Niederspannungs-Überspannungsschutzgeräte – Teil 331: Spezifikation für Metalloxid-Varistoren (MOV)
  • KS C IEC 61643-331-2006(2019) Komponenten für Niederspannungs-Überspannungsschutzgeräte – Teil 331: Spezifikation für Metalloxid-Varistoren (MOV)
  • KS C IEC 61643-331-A:2015 Komponente für Niederspannungs-Überspannungsschutzgeräte – Teil 331: Spezifikation für Metalloxid-Varistoren (MOV)
  • KS C IEC 61643-331:2006 Komponenten für Niederspannungs-Überspannungsschutzgeräte – Teil 331: Spezifikation für Metalloxid-Varistoren (MOV)
  • KS C IEC 60099-4:2021 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme

国家能源局, Metalloxidation

  • NB/T 42153-2018 AC-steckbarer lückenloser Metalloxid-Ableiter
  • NB/T 42152-2018 Allgemeine technische Anforderungen an nichtlineare Metalloxidwiderstände
  • NB/T 10282-2019 Prüfrichtlinien für AC-Gapless-Metalloxid-Ableiter
  • NB/T 10089-2018 Lückenloser Metalloxid-Ableiter für 25-kV-Eisenbahn-Wechselstromsysteme

U.S. Military Regulations and Norms, Metalloxidation

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Metalloxidation

  • IEEE C62.22-1991 Leitfaden für die Anwendung von Metalloxid-Überspannungsableitern für Wechselstromsysteme
  • IEEE C62.11-1993 Norm für Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromstromkreise
  • IEEE C62.22-1997 Leitfaden für die Anwendung von Metalloxid-Überspannungsableitern für Wechselstromsysteme
  • IEEE C62.11-1999 Norm für Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromkreise (> 1 kV)
  • IEEE C62.11-1987 STANDARD FÜR METALLOXID-ÜBERSPANNUNGSABLEITER FÜR WECHSELSTROMKREISE
  • IEEE C62.11-2012 Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromkreise (>1 kV)
  • IEEE C62.11-2005 Norm für Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromkreise (>1 kV)
  • IEEE C62.33-2016 Prüfmethoden und Leistungswerte für Überspannungsschutzkomponenten aus Metalloxid-Varistoren
  • IEEE PC62.11/D2.0-2019 Normentwurf für Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromkreise (>1 kV)

American National Standards Institute (ANSI), Metalloxidation

  • ANSI/IEEE C62.11:2005 Norm für Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromkreise (> 1 kV)
  • ANSI/IEEE C62.22:2009 Leitfaden für die Anwendung von Metalloxid-Überspannungsableitern für Wechselstromsysteme

Professional Standard - Energy, Metalloxidation

  • NB/T10282-2019 Prüfrichtlinien für AC-Gapless-Metalloxid-Ableiter
  • NB/T 42059-2015 Trennschalter für Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromsysteme
  • DL/T 815-2021 Metalloxid-Überspannungsableiter mit Verbundmantel für Wechselstromübertragungsleitungen
  • NB/T 42049-2015 Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Gleichstromsysteme von 3 kV und darunter

Professional Standard - Military and Civilian Products, Metalloxidation

  • WJ 461-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für oxidierende Eisenmetallbeschichtungen optischer Instrumente

工业和信息化部/国家能源局, Metalloxidation

  • JB/T 8444-2014 Technische Bedingungen für pulvermetallurgische Silbermetalloxid-Elektrokontakte

International Organization for Standardization (ISO), Metalloxidation

  • ISO/TS 5094:2023 Nanotechnologien – Bewertung der Peroxidase-ähnlichen Aktivität von Metall- und Metalloxid-Nanopartikeln
  • ISO/TR 20489:2018 Nanotechnologien – Probenvorbereitung zur Charakterisierung von Metall- und Metalloxid-Nanoobjekten in Wasserproben
  • ISO/TS 25138:2019 Chemische Oberflächenanalyse – Analyse von Metalloxidfilmen durch optische Glimmentladungsspektrometrie
  • ISO/TS 25138:2010 Chemische Oberflächenanalyse – Analyse von Metalloxidfilmen durch optische Glimmentladungsspektrometrie
  • ISO 17299-5:2014 Textilien – Bestimmung der Deodorant-Eigenschaft – Teil 5: Metalloxid-Halbleiter-Sensormethode
  • ISO/TS 18827:2017 Nanotechnologien – Elektronenspinresonanz (ESR) als Methode zur Messung reaktiver Sauerstoffspezies (ROS), die von Metalloxid-Nanomaterialien erzeugt werden

British Standards Institution (BSI), Metalloxidation

  • PD ISO/TS 5094:2023 Nanotechnologien. Bewertung der Peroxidase-ähnlichen Aktivität von Metall- und Metalloxid-Nanopartikeln
  • BS EN 61643-331:2003 Niederspannungs-Überspannungsschutzgeräte. Spezifikation für Metalloxid-Varistoren (MOV)
  • BS EN 60099-4:2004 Überspannungsableiter – Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • BS EN 60099-4:2014 Überspannungsableiter. Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • BS EN 60099-4:2004+A2:2009 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • PD ISO/TR 20489:2018 Nanotechnologien. Probenvorbereitung zur Charakterisierung von Metall- und Metalloxid-Nanoobjekten in Wasserproben
  • BS DD ISO/TS 25138:2011 Chemische Oberflächenanalyse. Analyse von Metalloxidfilmen durch optische Glimmentladungsspektrometrie
  • BS EN 60099-9:2014 Überspannungsableiter. Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für HGÜ-Konverterstationen
  • PD ISO/TS 25138:2019 Chemische Oberflächenanalyse. Analyse von Metalloxidfilmen durch optische Glimmentladungsspektrometrie
  • BS EN 62373:2006 Vorspannungstemperatur-Stabilitätstest für Metalloxid-, Halbleiter- und Feldeffekttransistoren (MOSFET)
  • BS ISO 17299-5:2014 Textilien. Bestimmung der Deo-Eigenschaft. Verfahren zur Messung eines Metalloxid-Halbleitersensors
  • BS EN 62416:2010 Halbleiterbauelemente – Hot-Carrier-Test an MOS-Transistoren
  • BS EN 62417:2010 Halbleiterbauelemente – Mobile Ionentests für Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (MOSFETs)
  • BS IEC 60747-8-4:2004 Diskrete Halbleiterbauelemente – Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (MOSFETs) für Leistungsschaltanwendungen
  • BS EN IEC 61643-331:2020 Komponenten für den Niederspannungs-Überspannungsschutz – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Metalloxid-Varistoren (MOV)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Metalloxidation

  • CNS 12114-1987 Messung der Metall- und Oxidschichtdicke durch mikroskopische Untersuchung eines Querschnitts
  • CNS 8104-1981 Methode zur Messung der linearen MOSFET-Schwellenspannung
  • CNS 8106-1981 Methode zur Messung der MOSFET-Sättigungsschwellenspannung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Metalloxidation

  • EN 62417:2010 Halbleiterbauelemente – Mobile Ionentests für Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (MOSFETs)
  • EN 60099-4:2014 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • EN 60099-9:2014 Überspannungsableiter – Teil 9: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für HGÜ-Konverterstationen
  • EN 62373:2006 Vorspannungstemperatur-Stabilitätstest für Metalloxid-, Halbleiter- und Feldeffekttransistoren (MOSFET)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Metalloxidation

  • GB/T 34869-2017 Metalloxid-Varistor zum Schutz von Reihenkompensations-Kondensatorbänken
  • GB/T 32996-2016 Chemische Oberflächenanalyse – Analyse von Metalloxidfilmen durch optische Glimmentladungsspektrometrie

KR-KS, Metalloxidation

  • KS C IEC 60099-4-2019 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • KS C IEC 61643-331-A-2014 Komponente für Niederspannungs-Überspannungsschutzgeräte – Teil 331: Spezifikation für Metalloxid-Varistoren (MOV)
  • KS C IEC 60099-4-2021 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme

Standard Association of Australia (SAA), Metalloxidation

  • AS 1307.2:1996(R2015) Überspannungsableiter, lückenloser Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromsysteme
  • AS 1307.2:1996 Überspannungsableiter – Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme

SE-SIS, Metalloxidation

  • MNC 60-1981 Ferrolegierungen, Meta/s und Oxide – Legierungsmaterialien
  • MNC 60 E-1981 Ferrolegierungen, Metalle und Oxide - Legierungsmaterialien - Zusammenfassung

International Electrotechnical Commission (IEC), Metalloxidation

  • IEC 62373:2006 Vorspannungstemperatur-Stabilitätstest für Metalloxid-, Halbleiter- und Feldeffekttransistoren (MOSFET)
  • IEC 60099-4:1998 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • IEC 60099-4:2009 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • IEC 60099-4:2004 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • IEC 60099-9:2014 Überspannungsableiter – Teil 9: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für HGÜ-Konverterstationen
  • IEC 60099-4:2014 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • IEC 62417:2010 Halbleiterbauelemente – Mobile Ionentests für Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (MOSFETs)
  • IEC 61643-331:2003 Komponenten für Niederspannungs-Überspannungsschutzgeräte - Teil 331: Spezifikation für Metalloxid-Varistoren (MOV)
  • IEC 60099-4/AMD2:2001 Überspannungsableiter - Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme; Änderung 2
  • IEC 60099-4:2004+AMD1:2006+AMD2:2009 CSV Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • IEC 60099-4:2004+AMD1:2006 CSV Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • IEC 60099-4:2004/AMD1:2006 Überspannungsableiter - Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme; Änderung 1

Professional Standard - Railway, Metalloxidation

  • TB/T 1844-1987 Spezifikationen für lückenlose Metalloxid-Überspannungsableiter für elektrifizierte Eisenbahnen mit 25 kV Wechselstrom

Association Francaise de Normalisation, Metalloxidation

  • NF C65-101/A2:2009 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme.
  • NF C80-203*NF EN 62417:2010 Halbleiterbauelemente – Mobile Ionentests für Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (MOSFETs).
  • NF C96-051*NF EN 62373:2006 Vorspannungstemperatur-Stabilitätstest für Metalloxid-, Halbleiter- und Feldeffekttransistoren (MOSFET)
  • NF C65-100-4*NF EN 60099-4:2015 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • NF C65-101:2005 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme.
  • NF EN 62373:2006 Prüfung der Vorspannungstemperaturstabilität für Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (MOSFETs)
  • NF EN 60099-4:2015 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Ableiter ohne Funkenstrecke für Wechselstromnetze
  • NF EN 60099-9:2015 Überspannungsableiter – Teil 9: Metalloxid-Ableiter ohne Funkenstrecke für HGÜ-Konverterstationen
  • NF C61-743-331:2003 Komponenten für Niederspannungs-Überspannungsschutzgeräte – Teil 331: Spezifikation für Metalloxid-Varistoren (MOV).
  • NF EN 62417:2010 Halbleitergeräte – Mobile Ionenprüfung für Metalloxid-Feldeffekthalbleitertransistoren (MOSFETs)
  • NF C65-100-9*NF EN 60099-9:2015 Überspannungsableiter – Teil 9: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für HGÜ-Konverterstationen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Metalloxidation

  • EN 60099-4:1993 Überspannungsableiter Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme

German Institute for Standardization, Metalloxidation

  • DIN EN 62373:2007 Vorspannungstemperaturstabilitätstest für Metalloxid-, Halbleiter- und Feldeffekttransistoren (MOSFET) (IEC 62373:2006); Deutsche Fassung EN 62373:2006
  • DIN EN 61643-331:2004 Komponenten für Niederspannungs-Überspannungsschutzgeräte - Teil 331: Spezifikation für Metalloxid-Varistoren (MOV) (IEC 61643-331:2003); Deutsche Fassung EN 61643-331:2003
  • DIN EN 62373:2007-01 Vorspannungstemperaturstabilitätstest für Metalloxid-, Halbleiter- und Feldeffekttransistoren (MOSFET) (IEC 62373:2006); Deutsche Fassung EN 62373:2006
  • DIN EN 62417:2010-12 Halbleiterbauelemente – Mobile Ionentests für Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (MOSFETs) (IEC 62417:2010); Deutsche Fassung EN 62417:2010
  • DIN EN 60099-4:2010 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme (IEC 60099-4:2004, modifiziert + A1:2006 + A2:2009); Deutsche Fassung EN 60099-4:2004 + A1:2006 + A2: 2009

AENOR, Metalloxidation

  • UNE-EN 61643-331:2004 Komponenten für Niederspannungs-Überspannungsschutzgeräte – Teil 331: Spezifikation für Metalloxid-Varistoren (MOV).

Danish Standards Foundation, Metalloxidation

  • DS/EN 61643-331:2007 Komponenten für Niederspannungs-Überspannungsschutzgeräte - Teil 331: Spezifikation für Metalloxid-Varistoren (MOV)
  • DS/EN 62373:2006 Vorspannungstemperatur-Stabilitätstest für Metalloxid-, Halbleiter- und Feldeffekttransistoren (MOSFET)
  • DS/EN 62417:2010 Halbleiterbauelemente – Mobile Ionentests für Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (MOSFETs)
  • DS/EN 60099-4/A2:2009 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • DS/EN 60099-4/A1:2007 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • DS/EN 60099-4:2005 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme

American Society for Testing and Materials (ASTM), Metalloxidation

  • ASTM F1153-92(1997) Standardtestmethode zur Charakterisierung von Metalloxid-Silizium (MOS)-Strukturen durch Kapazitäts-Spannungsmessungen
  • ASTM E2864-13 Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenkonzentration von Metall- und Metalloxid-Nanopartikeln in der Luft in Inhalations-Expositionskammern mittels Krypton-Gasadsorption

CZ-CSN, Metalloxidation

  • CSN 70 0641 Cast.3-1976 Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Alkalimetalloxiden. Photometrische Flammenmethode (unter Verwendung synthetischer Lösungen)
  • CSN 65 1410-1961 Alkalihydroxide, technische technische Liefervorschrift

International Telecommunication Union (ITU), Metalloxidation

  • ITU-T K.77-2009 Eigenschaften von Metalloxid-Varistoren zum Schutz von Telekommunikationsanlagen Studiengruppe 5
  • ITU-T K.77 CORR 1-2011 Eigenschaften von Metalloxid-Varistoren zum Schutz von Telekommunikationsanlagen Berichtigung 1

ES-UNE, Metalloxidation

  • UNE-EN 62373:2006 Vorspannungstemperatur-Stabilitätstest für Metalloxid-, Halbleiter- und Feldeffekttransistoren (MOSFET) (IEC 62373:2006). (Von AENOR im November 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 60099-9:2014 Überspannungsableiter – Teil 9: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für HGÜ-Konverterstationen (Befürwortet von AENOR im Januar 2015.)
  • UNE-EN 60099-4:2016 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • UNE-EN 62417:2010 Halbleitergeräte – Mobile Ionentests für Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (MOSFETs) (Befürwortet von AENOR im September 2010.)

ZA-SANS, Metalloxidation

  • SANS 60099-4:2007 Überspannungsableiter Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme

GM North America, Metalloxidation

  • GM GM6078M-1989 Festfilm-Schmierstoffbeschichtungen, harzgebundenes MOS2 und PTFE

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Metalloxidation

  • JIS C 5381-331:2006 Komponenten für Niederspannungs-Überspannungsschutzgeräte – Teil 331: Spezifikation für Metalloxid-Varistoren (MOV)

NL-NEN, Metalloxidation

  • NEN 10099-4-1993 Überspannungsableiter. Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme (IEC 99-4:1991)

Lithuanian Standards Office , Metalloxidation

  • LST EN 61643-331-2004 Komponenten für Niederspannungs-Überspannungsschutzgeräte. Teil 331: Spezifikation für Metalloxid-Varistoren (MOV) (IEC 61643-331:2003)
  • LST EN 62373-2006 Bias-Temperatur-Stabilitätstest für Metalloxid-, Halbleiter- und Feldeffekttransistoren (MOSFET) (IEC 62373:2006)

Military Standards (MIL-STD), Metalloxidation

  • DOD A-A-51838-1987 SORTIMENT VON STREIFEN, SCHLEIFMITTEL, DENTAL (ALUMINIUMOXID, METALLUNTERSTÜTZT)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten