ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gummitrennmittel

Für die Gummitrennmittel gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gummitrennmittel die folgenden Kategorien: Brückenbau, Isoliermaterialien, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Gummi, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Gebäudeschutz, Gummi- und Kunststoffprodukte, Einrichtungen im Gebäude, organische Chemie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Straßenfahrzeuggerät, Chemikalien, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Batterien und Akkus, Abfall, Schutz vor Stromschlägen, Textilprodukte, Holzwerkstoffplatten, Fahrzeuge, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Chemische Ausrüstung, Wortschatz, Papier und Pappe, analytische Chemie, Umweltschutz, nichtmetallische Mineralien, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Straßenarbeiten, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte.


HU-MSZT, Gummitrennmittel

Group Standards of the People's Republic of China, Gummitrennmittel

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gummitrennmittel

RO-ASRO, Gummitrennmittel

  • STAS 5699-1967 Aluminiumrohr mit Gummiisolator für Spannungen bis 750 Volt
  • STAS SR 13293-1994 Sperrholz, abgeschirmt mit Aluminiumblech oder -platte
  • STAS 10546-1976 BITUMEN MIT KAUTSCHUKADIV
  • STAS SR 9687-1996 Gummi Bestimmung des Lösungsmittelextrakts
  • SR ISO 4645:1995 Gummi und Gummiprodukte Leitfaden zur Identifizierung von Antidegradationsmitteln – Dünnschichtchromatographische Methoden
  • STAS SR ISO 1826:1981 Vulkanisierter Gummi. Zeitintervall zwischen Vulkanisation und Prüfung – Spezifikationen
  • STAS 9351-1987 Schuhklebstoffe. KLEBSTOFFE AUF CHLOROPRENKAUTSCHUKBASIS
  • STAS SR ISO 1437:1994 Bestandteile von Kautschukmischungen Kohlenstoffbiack – Bestimmung des Siebrückstands

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gummitrennmittel

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gummitrennmittel

  • KS B 1562-2016(2021) Gummilager zur Schwingungsisolierung
  • KS M 6617-2021 Gummimaterialien für Schwingungsisolatoren
  • KS B 6885-2016 Gummischwingungsisolatoren für Aufzüge
  • KS M 6617-1995 Gummimaterialien für Schwingungsisolatoren
  • KS B 6885-2016(2021) Gummischwingungsisolatoren für Aufzüge
  • KS M ISO 7269:2010 Gummi-Bestimmung von freiem Schwefel
  • KS M ISO 7269:2015 Gummi – Bestimmung von freiem Schwefel
  • KS M 6604-2022 Prüfverfahren für Schwingungsdämpfer aus Gummi
  • KS M 6604-2016(2021) Prüfverfahren für Schwingungsdämpfer aus Gummi
  • KS B 1562-2016 Gummilager zur Schwingungsisolierung
  • KS M ISO 7269-2015(2021) Gummi – Bestimmung von freiem Schwefel
  • KS M 6628-2011 Treibmittel für Gummi, Dinitrosopentamethylentetramin
  • KS M 6628-1979 Treibmittel für Gummi, Dinitrosopentamethylentetramin
  • KS M 6732-2016(2021) Gummischwingungsisolatoren für Seitenträger von Schienenfahrzeugen
  • KS I 3421-2014 Recycelte Gummimatte für Schwingungsisolatoren
  • KS I 3421-2016 Recycelte Gummimatte für Schwingungsisolatoren
  • KS M ISO 3257-2010(2015) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bewertungsmethode für Styrol-Butadien-Kautschuke
  • KS M 6570-2008 Bestandteile der Kautschukmischung – Testmethoden – Antiabbaumittel
  • KS M 6713-2006 Organische Vulkanisationsmittel für Gummi
  • KS M 6570-1986 Bestandteile der Kautschukmischung – Testmethoden – Antiabbaumittel
  • KS M 6713-1986 Organische Vulkanisationsmittel für Gummi
  • KS M ISO 3257:2010 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bewertungsmethode für Styrol-Butadien-Kautschuke
  • KS M ISO 3257:2015 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bewertungsmethode für Styrol-Butadien-Kautschuke
  • KS M 6745-2007 Allgemeine Regeln für Gummischwingungsisolatoren für Schienenfahrzeuge
  • KS R 9222-2022 Schienenfahrzeuge – Schwingungsisolatoren aus Gummi – Allgemeine Anforderung
  • KS M 6745-1987 Allgemeine Regeln für Gummischwingungsisolatoren für Schienenfahrzeuge
  • KS M 6713-1995 Organische Vulkanisationsmittel für Gummi
  • KS M 6732-2001 Gummischwingungsisolatoren für Seitenträger von Schienenfahrzeugen
  • KS M 6728-2001 Gummischwingungsisolatoren für Stopper von Schienenfahrzeugen
  • KS M 6732-2016 Gummischwingungsisolatoren für Seitenträger von Schienenfahrzeugen
  • KS M 6792-2015(2021) Gummi, Membran oder Blase für geschlossenen Ausgleichsbehälter
  • KS M 6728-2014(2020) Gummischwingungsisolatoren für Stopper von Schienenfahrzeugen
  • KS M 6730-2008(2018) Gummischwingungsisolatoren für Stützanker von Schienenfahrzeugen
  • KS M ISO 1407:2012 Gummi – Bestimmung des Lösungsmittelextrakts
  • KS M 6634-1995 Prüfmethoden für Gummimischungsbestandteile
  • KS M ISO 15671:2007 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M 6570-2008(2018) Bestandteile der Kautschukmischung – Testmethoden – Antiabbaumittel
  • KS M 6728-2014 Gummischwingungsisolatoren für Stopper von Schienenfahrzeugen
  • KS R 9222-2014 Schienenfahrzeuge – Schwingungsisolatoren aus Gummi – Allgemeine Anforderung
  • KS M 6792-2015 Gummi, Membran oder Blase für geschlossenen Ausgleichsbehälter
  • KS M 6727-2016(2021) Gummischwingungsisolatoren für Dieselmotoraufhängungen von Schienenfahrzeugen
  • KS M 6745-2007(2017) Allgemeine Regeln für Gummischwingungsisolatoren für Schienenfahrzeuge
  • KS M 6725-2016(2021) Gummischwingungsisolatoren für Öldämpfer von Schienenfahrzeugen
  • KS M ISO 15672:2007 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M ISO 4645:2010 Gummi und Gummiprodukte – Leitfaden zur Identifizierung von Antiabbaumitteln – Dünnschichtchromatographische Methoden
  • KS M ISO 15671-2007(2017) Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M ISO 15672-2007(2017) Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M ISO 4645:2015 Gummi und Gummiprodukte – Leitfaden zur Identifizierung von Antiabbaumitteln – Dünnschichtchromatographische Methoden
  • KS M ISO 4645-2015(2021) Gummi und Gummiprodukte – Leitfaden zur Identifizierung von Antiabbaumitteln – Dünnschichtchromatographische Methoden
  • KS M 6568-1995 Organische Vulkanisationsbeschleuniger für Gummi
  • KS M 6568-2008 Bestandteile der Kautschukmischung – Testmethoden (organische Beschleuniger und Vulkanisationsmittel)
  • KS M ISO 1407-2012(2022) Gummi – Bestimmung des Lösungsmittelextrakts
  • KS M 6634-2021 Prüfmethoden für Gummimischungsbestandteile
  • KS M ISO 15671-2007(2022) Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M ISO 15672-2007(2022) Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M ISO 813-2019(2022) Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf einem starren Untergrund – 90°-Schälverfahren
  • KS M 6730-2008 Gummischwingungsisolatoren für Stützanker von Schienenfahrzeugen
  • KS M 6727-2001 Gummischwingungsisolatoren für Dieselmotoraufhängungen von Schienenfahrzeugen
  • KS M 6725-2001 Gummischwingungsisolatoren für Öldämpfer von Schienenfahrzeugen
  • KS M 6725-2016 Gummischwingungsisolatoren für Öldämpfer von Schienenfahrzeugen
  • KS M 6675-2016 Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Gummimaterialien für Schwingungsisolatoren
  • KS M 6665-2011(2021) Prüfverfahren für dynamische Eigenschaften von Gummimaterialien für Schwingungsisolatoren
  • KS M 6675-2016(2021) Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Gummimaterialien für Schwingungsisolatoren
  • KS M 6650-2006 Prüfmethoden für Gummizement
  • KS M ISO 1407-2012(2017) Gummi – Bestimmung des Lösungsmittelextrakts
  • KS M ISO 5794-1-2017(2022) Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert – Teil 1: Nicht-Kautschuk-Tests
  • KS M ISO 813:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf einem starren Untergrund – 90°-Schälverfahren
  • KS M ISO 2004:2010 Naturkautschuklatexkonzentrat – zentrifugierte oder cremige, mit Ammoniak konservierte Typen – Spezifikation
  • KS M ISO 2004:2015 Naturkautschuklatexkonzentrat – zentrifugierte oder cremige, mit Ammoniak konservierte Typen – Spezifikation
  • KS M ISO 11235-2017(2022) Bestandteile der Kautschukmischung – Sulfenamid-Beschleuniger – Testmethoden
  • KS M 6729-2001 Gummischwingungsisolatoren für Achs- und Stützfedern von Schienenfahrzeugen
  • KS M 6727-2016 Gummischwingungsisolatoren für Dieselmotoraufhängungen von Schienenfahrzeugen
  • KS M 6731-2016(2021) Schwingungsisolatoren aus Gummi für Gleitlager-Drucklager von Schienenfahrzeugen
  • KS M 6729-2016(2021) Gummischwingungsisolatoren für Achs- und Stützfedern von Schienenfahrzeugen
  • KS M 6568-2008(2018) Bestandteile der Kautschukmischung – Testmethoden (organische Beschleuniger und Vulkanisationsmittel)
  • KS M ISO 9298:2007 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Testmethoden
  • KS M 6581-2008 Allgemeine Prüfmethode für organische Kautschukchemikalien
  • KS M ISO 1125-2017(2022) Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Asche
  • KS M ISO 9298:2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Testmethoden
  • KS M 6581-1985 Allgemeine Prüfmethode für organische Kautschukchemikalien
  • KS M ISO 11235:2007 Bestandteile der Kautschukmischung – Sulfenamid-Beschleuniger – Testmethoden
  • KS M ISO 6209-2015(2021) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des lösungsmittelextrahierbaren Materials
  • KS M ISO 11235:2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Sulfenamid-Beschleuniger – Testmethoden

Professional Standard-Ships, Gummitrennmittel

  • CB/T 3532-2011 Scherschwingungsisolatoren aus Gummi
  • CB/T 3532-1993 Gummischerisolatoren
  • CB 20056-2012 Spezifikation für DY-Gummischwingungsisolator
  • CB 20057-2012 Spezifikation für den MCN-Gummischwingungsisolator
  • CB 1359-2002 Spezifikation eines Gummischwingungsisolators für Kriegsschiffe
  • CB 1335-1998 Anforderungen an die Gummidichtung für Torpedo-Kraftstofftank und Ablenkblech
  • CB/T 4531-2023 Allgemeine technische Spezifikationen für Gummischwingungsisolatoren für die Schifffahrt

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., Gummitrennmittel

Professional Standard - Construction Industry, Gummitrennmittel

Professional Standard - Chemical Industry, Gummitrennmittel

住房和城乡建设部, Gummitrennmittel

建设部, Gummitrennmittel

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Gummitrennmittel

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gummitrennmittel

  • GB 20688.2-2006 Gummilager Teil 2: Elastomere Erdbebenisolatoren für Brücken
  • GB 20688.3-2006 Gummilager.Teil 3: Elastomere Erdbebenisolatoren für Gebäude
  • GB/T 20688.1-2007 Gummilager Teil 1: Prüfverfahren für Erdbebenisolatoren
  • GB/T 20029-2005 Gummi-Isolationslager für Instrumente und Geräte
  • GB 26753-2011 Gummimembranen für Bremszylinder im Automobil
  • GB/T 15251-2008 Gummi. Bestimmung von freiem Schwefel
  • GB/T 24801-2009 Gummi-Antiscorchmittel CTP
  • GB/T 24802-2009 Gummiweichmacher A
  • GB/T 8826-2011 Gummiantioxidans TMQ
  • GB/T 24142-2009 Gummibeschichtete Stoffe. Gummikappe und Membran für Transformator
  • GB/T 21871-2008 Bestandteile der Kautschukmischung.Abkürzungen
  • GB/T 15339-2008 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß. Bewertungsmethode in NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk)
  • GB/T 9579-2006 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß. Bewertungsmethode für Styrol-Butadien-Kautschuke
  • GB 29987-2013 Lebensmittelzusatzstoff Styrol-Butadien-Kautschuk
  • GB/T 15251-1994 Gummi – Bestimmung des freien Schwefels – Kupferspiralmethode
  • GB/T 3516-2006 Gummi. Bestimmung des Lösungsmittelextrakts
  • GB/T 15253-1994 Gummi – Bestimmung von Baumschwefel – Potentiometrische Titrationsmethode
  • GB/T 11409-2008 Testmethoden: Alterungsschutzmittel für Kautschuk und Vulkanisationsbeschleuniger
  • GB/T 15254-2014 Gummi, vulkanisiert.Bestimmung der Haftung auf Metall.180°-Schältestverfahren
  • GB/T 15254-1994 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Haftung auf Metall – 180°-Schältestverfahren
  • GB/T 41946-2022 Gummi – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts – Ionenchromatographie-Methode
  • GB/T 33322-2016 Gummiweichmacher. Aromatisches Mineralöl
  • GB/T 18952-2003 Bestandteile der Kautschukmischung – Schwefel – Testmethoden
  • GB/T 3516-1994 Gummi – Bestimmung des Lösungsmittelextrakts
  • GB/T 7760-2003 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf einem starren Untergrund – 90-Grad-Abziehmethode
  • GB/T 18951-2003 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Testmethoden
  • GB/T 11409.3-2003 Prüfverfahren für den Erweichungspunkt von Kautschuk-Antialterungsmitteln und Vulkanisationsbeschleunigern
  • GB/T 21184-2007 Kautschukmischungsbestandteile – Sulfenamidbeschleuniger Testmethoden
  • GB/T 11409.1-1995 Prüfverfahren für den Schmelzpunkt von Kautschuk-Antialterungsmitteln und Vulkanisationsbeschleunigern

TH-TISI, Gummitrennmittel

International Federation of Trucks and Engines, Gummitrennmittel

International Organization for Standardization (ISO), Gummitrennmittel

  • ISO 7269:1995 Gummi – Bestimmung von freiem Schwefel
  • ISO 3257:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3257:1992 Bestandteile der Kautschukmischung; Ruß; Bewertungsmethode für Styrol-Butadien-Kautschuke
  • ISO 6472:2004 Bestandteile der Kautschukmischung – Abkürzungen
  • ISO 6472:1994 Bestandteile der Kautschukmischung – Abkürzungen
  • ISO/DIS 6472 Bestandteile der Kautschukmischung – Kurzbegriffe
  • ISO 7269:1995/Cor 1:2002 Gummi – Bestimmung von freiem Schwefel
  • ISO 15671:2000 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • ISO 15671:2023 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • ISO 4645:2022 Gummi und Gummiprodukte – Identifizierung von Antiabbaumitteln – Dünnschichtchromatographische Methoden
  • ISO/TR 16098:2012 Regenerierte Kautschuke und regenerierte Gummikrümel – Bewertung der Dispersion in Gummimischungen
  • ISO 15672:2000 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • ISO 4645:1984 Gummi und Gummiprodukte; Leitfaden zur Identifizierung von Antidegradationsmitteln; Dünnschichtchromatographische Methoden
  • ISO 8332:2006 Bestandteile der Kautschukmischung - Schwefel - Testmethoden
  • ISO 8332:2011 Bestandteile der Kautschukmischung - Schwefel - Testmethoden
  • ISO 1407:2011 Gummi – Bestimmung des Lösungsmittelextrakts
  • ISO 1407:1976 Gummi – Bestimmung des Lösungsmittelextrakts
  • ISO 1407:2009 Gummi – Bestimmung des Lösungsmittelextrakts
  • ISO 1407:2023 Gummi – Bestimmung des Lösungsmittelextrakts
  • ISO 8332:2018 Bestandteile der Kautschukmischung - Schwefel - Testmethoden
  • ISO 1407:1992 Gummi; Bestimmung des Lösungsmittelextrakts
  • ISO 6472:1986 Bestandteile für die Gummimischung; Abkürzungen
  • ISO 8332:1997 Bestandteile der Kautschukmischung - Schwefel - Testmethoden
  • ISO 1125:1999 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Asche
  • ISO 5794-1:2022 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert – Teil 1: Nicht-Kautschuk-Tests
  • ISO 2004:2010 Naturkautschuklatexkonzentrat – zentrifugierte oder cremige, mit Ammoniak konservierte Typen – Spezifikationen
  • ISO 2004:2017 Naturkautschuklatexkonzentrat – zentrifugierte oder cremige, mit Ammoniak konservierte Typen – Spezifikationen
  • ISO/FDIS 2004:2024 Naturkautschuklatexkonzentrat – zentrifugierte oder cremige, mit Ammoniak konservierte Typen – Spezifikationen
  • ISO/DIS 2004 Naturkautschuklatexkonzentrat – zentrifugierte oder cremige, mit Ammoniak konservierte Typen – Spezifikationen
  • ISO 2004:1988 Naturkautschuklatexkonzentrat; zentrifugierte oder cremige, mit Ammoniak konservierte Sorten; Spezifikation
  • ISO 19242:2015 Gummi – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mittels Ionenchromatographie
  • ISO 19242:2021 Gummi – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mittels Ionenchromatographie
  • ISO 6809:1984 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Standard-Referenzruß
  • ISO 6809:1989 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Standard-Referenzruß
  • ISO 1138:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 21869:2006 Bestandteile der Kautschukmischung - Magnesiumoxid - Testmethoden
  • ISO 9298:2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Prüfmethoden
  • ISO 9298:1995 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Prüfmethoden
  • ISO 21869:2022 Bestandteile der Kautschukmischung – Magnesiumoxid – Prüfmethoden
  • ISO 1125:2015 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Asche
  • ISO 1138:1981 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung des Schwefelgehalts
  • ISO 6209:1983 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des durch Lösungsmittel extrahierbaren Materials
  • ISO 11235:1999 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Sulfenamid-Beschleuniger – Prüfmethoden
  • ISO 11235:2016 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Sulfenamid-Beschleuniger – Prüfmethoden
  • ISO 11235:2023 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Sulfenamid-Beschleuniger – Prüfmethoden

Professional Standard - Electron, Gummitrennmittel

  • SJ/T 10181-1991 Allgemeine Spezifikation für Gummischwingungsisolatoren
  • SJ/T 10180-1991 Allgemeine Spezifikation für Metall-Gummi-Schwingungsisolatoren

GOSTR, Gummitrennmittel

  • GOST 21905-1976 Membranen aus Gummi. Begriffe und Definitionen
  • GOST 6768-1975 Gummi und gummierter Stoff. Methode zur Bestimmung der Haftfestigkeit bei Lagentrennung
  • GOST ISO 1125-2018 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung von Asche

GM North America, Gummitrennmittel

Association Francaise de Normalisation, Gummitrennmittel

  • NF T42-100:1989 Naturlatexkonzentrat. Zentrifugierte oder cremige, mit Ammoniak konservierte Sorten. Spezifikationen.
  • NF EN IEC 60475:2022 Probenahmeverfahren für Isolierflüssigkeiten
  • NF T46-100:2004 Gummi – Bestimmung des Lösungsmittelextrakts.
  • NF T46-100*NF ISO 1407:2012 Gummi – Bestimmung des Lösungsmittelextrakts.
  • NF T46-100:1979 Gummi. Bestimmung des Lösungsmittelextrakts.
  • NF ISO 1407:2023 Gummi – Bestimmung des Extrakts durch Lösungsmittel
  • NF T45-156:2015 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Aggregatgrößenverteilung durch Scheibenzentrifugen-Photosedimentometrie
  • NF T46-058:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf einem starren Untergrund – 90°-Schälverfahren.
  • NF T46-058*NF ISO 813:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf einem starren Untergrund – 90°-Schälverfahren
  • NF EN ISO 16535:2019 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Eintauchen
  • NF T45-156*NF ISO 15825:2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Aggregatgrößenverteilung durch Scheibenzentrifugen-Photosedimentometrie
  • NF T45-002:2004 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Prüfmethoden.
  • NF T45-104*NF ISO 1125:2015 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Asche
  • NF T45-002*NF ISO 9298:2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Prüfmethoden
  • NF T45-027:2004 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Beschleuniger vom Sulfenamid-Typ – Prüfmethoden.

General Motors Corporation (GM), Gummitrennmittel

U.S. Military Regulations and Norms, Gummitrennmittel

United States Navy, Gummitrennmittel

工业和信息化部, Gummitrennmittel

  • HG/T 5328-2018 Schalldämmendes und stoßdämpfendes Polster aus Polyurethan-Gummi
  • YB/T 4718-2019 Hochtemperatur-Glühisoliermittel für orientiertes Elektroband
  • HG/T 3318-2018 Naturkautschukklebstoffe für Stoffe und Leder
  • HG/T 5781-2021 Gummiweichmacher, hochviskoses Mineralöl
  • HG/T 2404-2020 Identifizierung von ausgefällter hydratisierter Kieselsäure als Kautschukmischungsmittel in Styrol-Butadien-Kautschuk

化学工业部, Gummitrennmittel

SAE - SAE International, Gummitrennmittel

Society of Automotive Engineers (SAE), Gummitrennmittel

Professional Standard - Aviation, Gummitrennmittel

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gummitrennmittel

(U.S.) Ford Automotive Standards, Gummitrennmittel

Professional Standard - Machinery, Gummitrennmittel

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gummitrennmittel

Professional Standard - Forestry, Gummitrennmittel

林业部, Gummitrennmittel

Professional Standard - Traffic, Gummitrennmittel

  • JT/T 928-2014 Extrem dämpfendes seismisch isolierendes Gummilager für die Brücke
  • JT/T 822-2011 Blei-Gummi-Lagerisolator für Autobahnbrücke
  • JT/T 842-2012 Hochdämpfende, seismisch isolierende Gummilager für Autobahnbrücken

GM Holden Ltd, Gummitrennmittel

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Gummitrennmittel

  • CECS 126-2001 Technische Spezifikation für seismische Isolierung mit laminierten Gummilagerisolatoren
  • CECS 126-2001(条文说明) Technische Spezifikation für seismische Isolierung mit laminierten Gummilagerisolatoren

KR-KS, Gummitrennmittel

  • KS M 6745-2022 Allgemeine Regeln für Gummischwingungsisolatoren für Schienenfahrzeuge
  • KS M ISO 15825-2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Aggregatgrößenverteilung durch Scheibenzentrifugen-Photosedimentometrie
  • KS M ISO 813-2023 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf einem starren Untergrund – 90°-Schälverfahren
  • KS M ISO 813-2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf einem starren Untergrund – 90°-Schälverfahren
  • KS M ISO 11235-2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Sulfenamid-Beschleuniger – Testmethoden
  • KS M ISO 9298-2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Testmethoden
  • KS M ISO 1125-2017 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Asche

British Standards Institution (BSI), Gummitrennmittel

  • BS 7164-24:1996 Chemische Tests für Roh- und Vulkankautschuk. Bestimmung von freiem Schwefel
  • BS ISO 5794-1:2022 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Nicht-Gummi-Tests
  • BS ISO 6472:2017 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Abgekürzte Begriffe
  • BS ISO 4645:2022 Gummi und Gummiprodukte – Identifizierung von Antiabbaumitteln – Dünnschichtchromatographische Methoden
  • BS ISO 813:2016 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Haftung auf einem starren Untergrund. 90-Peel-Methode
  • BS ISO 813:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Haftung auf einem starren Untergrund. 90°C-Abziehmethode
  • BS ISO 1407:2010 Gummi. Bestimmung des Lösungsmittelextrakts
  • BS ISO 1407:2011 Gummi. Bestimmung des Lösungsmittelextrakts
  • BS ISO 8332:2018 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Schwefel. Testmethoden
  • BS ISO 5794-2:2014 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bewertungsverfahren für Styrol-Butadien-Kautschuk
  • BS ISO 2004:2010 Naturkautschuklatexkonzentrat. Zentrifugierte oder cremige, mit Ammoniak konservierte Typen. Spezifikationen
  • BS ISO 15671:2000 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • BS ISO 15672:2000 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • BS ISO 5794-1:2010 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert – Nicht-Kautschuk-Tests
  • 21/30433209 DC BS ISO 4645. Gummi und Gummiprodukte. Leitfaden zur Identifizierung von Antiabbaumitteln. Dünnschichtchromatographische Methoden
  • BS ISO 19242:2015 Gummi. Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mittels Ionenchromatographie
  • BS ISO 21869:2006 Bestandteile der Kautschukmischung - Magnesiumoxid - Testmethoden
  • BS ISO 1437:2007 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Siebrückstands
  • BS ISO 6472:2010 Bestandteile der Kautschukmischung. Symbole und Abkürzungen
  • BS ISO 8332:2011 Bestandteile der Kautschukmischung. Schwefel. Testmethoden
  • BS ISO 9298:2017 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Zinkoxid. Testmethoden
  • BS ISO 1437:2017 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Siebrückstandes
  • BS ISO 21869:2022 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Magnesiumoxid. Testmethoden
  • BS ISO 11235:2023 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Sulfenamid-Beschleuniger. Testmethoden
  • BS ISO 20927:2019 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Fällungskieselsäure. Bestimmung der Aggregatgrößenverteilung mittels Scheibenzentrifuge

SE-SIS, Gummitrennmittel

GM Europe, Gummitrennmittel

Danish Standards Foundation, Gummitrennmittel

  • DS/ISO 1407:1995 Gummi – Bestimmung des Lösungsmittelextrakts
  • DS/EN 1464:2010 Klebstoffe - Bestimmung des Schälwiderstands von Klebeverbindungen - Verfahren mit schwimmender Walze
  • DS/ISO 6472:1989 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Abkürzungen

PL-PKN, Gummitrennmittel

Professional Standard - Petrochemical Industry, Gummitrennmittel

  • SH 0004-1990 Lösungsmittelöl für die Gummiindustrie
  • SH/T 1539-1993 Bestimmung der lösungsmittelextrahierbaren Bestandteile von Synthesekautschuk

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Gummitrennmittel

  • YBB 0022-2004 Verschlüsse und Einlagen aus Silikonelastomer für die orale Verabreichung

US-GSA, Gummitrennmittel

Lithuanian Standards Office , Gummitrennmittel

  • LST EN 1464-2010 Klebstoffe - Bestimmung des Schälwiderstands von Klebeverbindungen - Verfahren mit schwimmender Walze

AENOR, Gummitrennmittel

  • UNE-EN 1464:2010 Klebstoffe - Bestimmung des Schälwiderstands von Klebeverbindungen - Verfahren mit schwimmender Walze
  • UNE-ISO 15671:2015 Gummi und Gummizusätze. Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysator
  • UNE-ISO 6472:2007 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Abkürzungen. (ISO 6472:2004)

Professional Standard - Urban Construction, Gummitrennmittel

  • CJ/T 285-2008 Schwimmende Gummiisolatoren für den städtischen Ausfallstraßenverkehr

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Gummitrennmittel

German Institute for Standardization, Gummitrennmittel

  • DIN 28192:1994 Elastische Durchgangstrenndichtungen für Röhrenwärmetauscher
  • DIN ISO 813:2020-12 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf einem starren Untergrund – 90°-Schälverfahren (ISO 813:2019)
  • DIN ISO 813:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf einem starren Untergrund – 90°-Schälverfahren (ISO 813:2010)

CZ-CSN, Gummitrennmittel

YU-JUS, Gummitrennmittel

BELST, Gummitrennmittel

IN-BIS, Gummitrennmittel

  • IS 2560-1979 Spezifikation für nicht aushärtende Klebstoffe auf Kautschukbasis für Rohre
  • IS 2561-1963 Spezifikation für kautschukbasierte Klebstoffe für die Automobilindustrie
  • IS 2562-1979 Spezifikation für die Vulkanisation von kautschukbasierten Klebstoffen für Reifen und Schläuche
  • IS 635-1982 Spezifikation für öl- und lösungsmittelbeständige Gummischläuche

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gummitrennmittel

  • GB/T 40725-2021 Testmethode für die Schälleistung von eingetauchtem Kabel und Gummiklebstoff
  • GB/T 41492-2022 Gummifederisolator für schwimmende Platte des städtischen Schienenverkehrs

Professional Standard - Environmental Protection, Gummitrennmittel

  • HJ/T 380-2007 Technische Anforderung an ein Umweltschutzprodukt. Schwingungsisolator aus Gummi

RU-GOST R, Gummitrennmittel

  • GOST 21218-1975 Gummikugeln zur Trennung von Rohrleitungen. Spezifikationen
  • GOST ISO 1407-2013 Gummi. Bestimmung des Lösungsmittelextrakts
  • GOST 33070-2014 Medizinische Handschuhe. Methode zur Bestimmung des restlichen Pudermittels
  • GOST 28621-1990 Gummi und Gummiprodukte. Leitfaden zur Identifizierung von Antiabbaumitteln. Dünnschichtchromatographische Methoden
  • GOST 29081-1991 Naturkautschuklatexkonzentrat, zentrifugierte oder cremige, mit Ammoniak konservierte Typen. Spezifikationen
  • GOST 443-1976 Benzol-Lösungsmittel für die Gummiindustrie. Technische Anforderungen
  • GOST ISO 1125-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung von Asche

BE-NBN, Gummitrennmittel

  • NBN-ISO 1407:1994 Gummi. Bestimmung des Lösungsmittelextrakts
  • NBN T 31-025-1985 Gummi, vulkanisiert – Zeitintervall zwischen Vulkanisation und Prüfung – Spezifikation

Malaysia Standards, Gummitrennmittel

IL-SII, Gummitrennmittel

  • S.I.T.D.640-1967 KLEBSTOFF AUF POLYCHLOROPREN-BASIS FÜR SOHLEN
  • S.I.590-1966 Gummiverschlüsse für Fläschchen für injizierbare Medikamente.

ZA-SANS, Gummitrennmittel

未注明发布机构, Gummitrennmittel

  • DIN ISO 813 E:2017-07 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf einem starren Untergrund – 90°-Schälverfahren
  • DIN ISO 813 E:2020-07 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf einem starren Untergrund – 90°-Schälverfahren
  • DIN ISO 813:2004-05 Rubber, vulcanized or thermoplastic - Determination of adhesion to a rigid substrate - 90° peel method
  • DIN ISO 813:2018-05 Rubber, vulcanized or thermoplastic - Determination of adhesion to a rigid substrate - 90° peel method

TR-TSE, Gummitrennmittel

Professional Standard - Building Materials, Gummitrennmittel

  • JC/T 852-1999 Lösungsmittel für wasserbeständige Gummiasphaltbeschichtungen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Gummitrennmittel

  • GJB 2617-1996 Spezifikation für ablationsbeständige Silikonkautschuk-Dichtstoffe

Professional Standard - Commodity Inspection, Gummitrennmittel

  • SN/T 3124-2012 Bestimmung von Phenolen und Konservierungsmitteln in Gummi und Gummiprodukten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

ES-UNE, Gummitrennmittel

  • UNE-ISO 1125:2020 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung von Asche




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten