ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Trennmittelanalyse

Für die Trennmittelanalyse gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Trennmittelanalyse die folgenden Kategorien: Elektronische Geräte, nichtmetallische Mineralien, Land-und Forstwirtschaft, Baumaterial, Gummi- und Kunststoffprodukte, Glasfaserkommunikation, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Flüssigkeitsspeichergerät, analytische Chemie, Transport, Gebäudeschutz, Chemikalien, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Tierheilkunde, Kernenergietechnik, Aerosoltank, Glas, Präzisionsmaschinen, Labormedizin, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Elektrische Traktionsausrüstung, Optoelektronik, Lasergeräte, Apotheke, Luftqualität, Schaltgeräte und Controller, Übertragungs- und Verteilungsnetze, medizinische Ausrüstung, Qualität, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, erziehen, Desinfektion und Sterilisation, Fahrzeuge, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Wasserqualität, Partikelgrößenanalyse, Screening, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Eisenbahntechnik umfassend, füttern, Zutaten für die Farbe, Möbel, Elektrotechnik umfassend, Erdgas, Papier und Pappe, Prüfung von Metallmaterialien, schwarzes Metall, Abfall, Feuer bekämpfen, Umweltschutz.


Association Francaise de Normalisation, Trennmittelanalyse

  • NF EN IEC 60475:2022 Probenahmeverfahren für Isolierflüssigkeiten
  • NF U47-109:2004 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Isolierung und Identifizierung von Brucella ovis
  • NF EN 61858-1:2014 Elektrische Isoliersysteme – Thermische Bewertung von Änderungen an einem bewährten elektrischen Isoliersystem – Teil 1: Drahtgewickeltes elektrisches Isoliersystem (EIS)
  • NF EN ISO 16535:2019 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Eintauchen
  • NF ISO 17560:2006 Chemische Analyse von Oberflächen – Massenspektrometrie von Sekundärionen – Bestimmung von Bor in Silizium durch Dickenprofilierung
  • NF U47-108:2004 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Isolierung und Identifizierung von Taylorella equigenitalis aus Genitalproben von Equiden.
  • NF EN 61099:2011 Isolierflüssigkeiten – Spezifikationen für neue synthetische organische Ester für elektrische Geräte
  • NF EN IEC 60867:2022 Flüssigkeitsisolatoren – Spezifikationen für neue Flüssigkeiten auf Basis synthetischer aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • NF EN IEC 60947-3:2021 Niederspannungsschaltanlagen - Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und kombinierte Sicherungen
  • NF EN 17098-1:2018 Kunststoffe – Barrierefolien zur Desinfektion von landwirtschaftlichen und gärtnerischen Böden durch Begasung – Teil 1: Spezifikationen für Barrierefolien
  • NF C18-057:2022 Arbeiten unter Spannung – Isolierende Hebegeräte für den Einsatz in feuchter Umgebung
  • NF U47-105:2004 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Isolierung und Identifizierung von Brucella spp., außer B. ovis und B. canis.
  • NF ISO 14237:2010 Chemische Analyse von Oberflächen – Massenspektrometrie von Sekundärionen – Bestimmung von Boratomen in Silizium unter Verwendung gleichmäßig dotierter Materialien
  • NF EN 60034-18-22:2001 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-22: Funktionsbewertung von Isolationssystemen – Prüfverfahren für Drahtwicklungen – Klassifizierung von Modifikationen und Substitutionen von Isolationskomponenten
  • NF EN 17101:2018 Wärmedämmstoffe für Gebäude - Identifizierungsmethoden und Prüfmethoden für einkomponentig klebende PU-Schaumstoffe für äußere Wärmedämmsysteme mit Beschichtung auf Dämmung (WDVS)
  • NF EN ISO 13408-6:2021 Sterile Hygiene für Gesundheitsprodukte – Teil 6: Isoliersysteme
  • NF F11-355*NF EN 15355:2019 Bahnanwendungen – Bremsen – Verteilerventile und Verteiler-Trennvorrichtungen
  • NF U47-108:2012 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Isolierung und Identifizierung von Taylorella equigenitalis aus Genitalproben von Equiden
  • NF C63-001-3*NF EN IEC 60947-3:2021 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten
  • NF C63-130/A2*NF EN 60947-3/A2:2015 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten
  • NF EN 50123-3/A1:2014 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Gleichstromschaltanlagen – Teil 3: Lasttrennschalter, Trennschalter und Erdungsschalter für Innenräume
  • NF EN 50123-4:2004 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Gleichstromschaltanlagen – Teil 4: Lasttrennschalter, Trennschalter und Erdungsschalter für den Außenbereich
  • NF EN 50123-4/A1:2014 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Gleichstromschaltanlagen – Teil 4: Lasttrennschalter, Trennschalter und Erdungsschalter für den Außenbereich
  • NF EN 50123-3:2004 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Gleichstromschaltanlagen – Teil 3: Lasttrennschalter, Trennschalter und Erdungsschalter für Innenräume
  • NF U47-104:2003 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Isolierung und Identifizierung anderer Mykobakterien als Mycobacterium avium subsp. Paratuberkulose bei Tieren.
  • NF S98-117-6:2011 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Teil 6: Isolatorsysteme.
  • NF S98-117-6*NF EN ISO 13408-6:2021 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Teil 6: Isolatorsysteme
  • NF EN 60034-18-41/A1:2019 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-41: Elektrische Isoliersysteme ohne Teilentladung (Typ I) zur Verwendung in rotierenden elektrischen Maschinen, die durch Spannungswandler betrieben werden – Qualifizierung und Kon...
  • NF C63-130:1993 NIEDERSPANNUNGS-SCHALTANLAGEN UND STEUERGERÄTE. TEIL 3: SCHALTER, TRENNSCHALTER, LASTTRENNSCHALTER UND SICHERUNGSKOMBINATIONEN. (EUROPÄISCHE NORM EN 60 947-3).
  • NF X20-303:1974 GASANALYSE MITTELS GASCHROMATOGRAPHIE.
  • NF C93-930-2-1*NF EN 62496-2-1:2011 Optische Leiterplatten – Teil 2-1: Messungen – Optische Dämpfung und Isolierung
  • NF EN 62496-2-1:2011 Optische Schaltungskarten – Teil 2-1: Messungen – Optische Dämpfung und Isolierung
  • NF EN 60626-2:2010 Flexible kombinierte Materialien zur elektrischen Isolierung – Teil 2: Prüfverfahren
  • NF X11-685:1983 Analyse zentrifugaler Sedimentationspartikel in relativ zur Zentrifugalachse ruhenden Flüssigkeiten
  • NF EN 15199-1:2020 Erdölprodukte – Bestimmung der Verteilung im Destillationsbereich mittels Gaschromatographie – Teil 1: Mitteldestillate und Schmieröle
  • NF C17-151-3/A1:2009 Blitzschutzkomponenten (LPC) – Teil 3: Anforderungen an die Isolierung von Funkenstrecken.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Trennmittelanalyse

  • KS C 4809-2000 Sektionalisator
  • KS M ISO 456:2007 Oberflächenaktive Stoffe – Analyse von Seifen – Bestimmung von freiem Ätzalkali
  • KS M ISO 456-2007(2017) Oberflächenaktive Stoffe – Analyse von Seifen – Bestimmung von freiem Ätzalkali
  • KS M ISO 456-2007(2022) Oberflächenaktive Stoffe – Analyse von Seifen – Bestimmung von freiem Ätzalkali
  • KS M 0035-1993 Allgemeine Regeln für die ionenchromatographische Analyse
  • KS P 1018-2012 Die Technologie zur Genexpressionsanalyse mithilfe von DNA-Microarrays – Methoden zur Isolierung genomischer Proben und zur Qualitätskontrolle
  • KS M 0036-2008 Allgemeine Regeln für die ionenselektive Elektrodenmethode
  • KS M ISO 684-2003(2018) Analyse von Seifen – Bestimmung der gesamten freien Alkari
  • KS C IEC 61992-3:2019 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Gleichstrom-Schaltanlagen – Teil 3: Innen-Gleichstrom-Trennschalter, Lasttrennschalter und Erdungsschalter
  • KS M 8532-2018 Kaliumiodid zur Oxidationsmittelanalyse
  • KS M ISO 22762-2:2022 Elastomer-Erdbebenschutzisolatoren – Teil 2: Anwendungen für Brücken – Spezifikationen
  • KS M ISO 22762-1:2020 Elastomer-Erdbebenschutzisolatoren – Teil 1: Prüfverfahren
  • KS P ISO 13408-6:2010 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Teil 6: Isolatorsysteme
  • KS M ISO 22762-3:2022 Elastomer-Erdbebenschutzisolatoren – Teil 3: Anwendungen für Gebäude – Spezifikationen
  • KS M ISO 22762-3:2016 Elastomere seismische ─ Schutzisolatoren ─ Teil 3: Anwendungen für Gebäude ─ Spezifikationen
  • KS P ISO 13408-6:2017 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Teil 6: Isolatorsysteme
  • KS M 8005-2008 Standardsubstanzen für die volumetrische Analyse

RO-ASRO, Trennmittelanalyse

工业和信息化部, Trennmittelanalyse

  • YB/T 4718-2019 Hochtemperatur-Glühisoliermittel für orientiertes Elektroband

ES-AENOR, Trennmittelanalyse

  • UNE 30 108 Analytische Reagenzien. Kaliumsulfat (S04) 2CrK. 12H20 (Chromalaun) M 499,43
  • UNE 30 099 Analytische Reagenzien. Brom BrA 79.916
  • UNE 30 097 Analytische Reagenzien. Benzol C6H6M 78,11
  • UNE 30 112 Analytische Reagenzien. KupferCuA 63,54
  • UNE 30 149 Analytische Reagenzien. Leichtöl
  • UNE 30 073 Aluminium A1A 26,97 Analysereagenzien
  • UNE 30 127 Analytische Reagenzien. Jod A 126,92
  • UNE 30 090 Analytische Reagenzien. Anilin C6H5NH2M 93,12
  • UNE 30 150 Analytische Reagenzien. Phosphorsäure PO4H3M 98,00
  • UNE 30 143 Analytische Reagenzien. QuecksilberHgA 200,61
  • UNE 30 034 Analytische Reagenzien. NatriumchloridClNa
  • UNE 30 061 Analytische Reagenzien. Phenol C6H5OHM =94,05
  • UNE 30 106 Analytische Reagenzien. Chloroform CI3CHM 119,39
  • UNE 30 058 Analytische Reagenzien. Formaldehyd HCHOM 30,03
  • UNE 30 060 Analytische Reagenzien. Phenolphthalein HOC6H4C?. C6H4OHC6H4CO
  • UNE 30 171 Analytische Reagenzien. Natriumwismut NaA ?2.997
  • UNE 30 147 Analytische Reagenzien. Oxalsäure C2O4H2.2H2OM 126,07
  • UNE 30 066 Analytische Reagenzien. Schwefelsäure S04H2M 98,08
  • UNE 30 054 Analytische Reagenzien. CIHM-Hydrochlorid 36,46
  • UNE 30 174 Analytische Reagenzien. NatriumwismutBi03NaM 280,00
  • UNE 30 161 Analytische Reagenzien. Kaliumjodat IO3KM 214,02
  • UNE 30 156 Analytische Reagenzien. Kaliumchromat CrQ4K2M 194,20
  • UNE 30 164 Analytische Reagenzien. Kaliumoxalat C2O4K2H2OM 184,23
  • UNE 30 069 Analytische Reagenzien. Kaliumbromat Br03KM 167,01
  • UNE 30 170 Silbersulfat S04Ag2M 311.83 analytisches Reagenz
  • UNE 30 136 Analytische Reagenzien. Magnesiumoxid MgOM 40,32
  • UNE 30 169 Kaliumsulfat SO4K2M 174,26 analytisches Reagenz
  • UNE 30 102 Analytische Reagenzien. Calciumcarbonat C03CaM 100,09
  • UNE 30 093 Analytische Reagenzien. Bariumcarbonat C03BaM ?97,37
  • UNE 30 059 Analytische Reagenzien. lösliche Stärke
  • UNE 30 184 Analytische Reagenzien. Kaliumjodat IO4NaM 213,92
  • UNE 30 078 Analytische Reagenzien. Ammoniumchlorid CINH4M 53,5
  • UNE 30 152 Analytische Reagenzien. Kaliumbromid BrKM 119,01
  • UNE 30 163 Analytische Reagenzien. Kaliumnitrat NO3KM 101,10
  • UNE 30 131 Analytische Reagenzien. Bleichromat CrO. PbM 323,22
  • UNE 30 139 Analytische Reagenzien. Quecksilber-Ammoniumbromid Br2HgM 360,44
  • UNE 30 140 Analytische Reagenzien. Quecksilberchlorid CI2HgM 271,52
  • UNE 30 181 Analytische Reagenzien. Natriumnitrat N03NaM 85
  • UNE 30 124 Analytische Reagenzien. Flusssäure FHM 20,01
  • UNE 30 179 Analytische Reagenzien. Natriumfluorid FNaM 42
  • UNE 30 155 Analytische Reagenzien. Kaliumchlorid CIKM 74,55
  • UNE 30 154 Analytische Reagenzien. Kaliumchlorat CIO3KM 122,55
  • UNE 30 178 Analytisches Reagenz Natriumcyanid CNNaM 49,02
  • UNE 30 098 Analytische Reagenzien. Benzoesäure C6H5COrHM 122,12
  • UNE 30 118 Analytische Reagenzien. Ether (C2H5) 20M 74,12
  • UNE 30 109 Analytische Reagenzien. Zitronensäure C6H8O7HjOM 210,14
  • UNE 30 142 Analytische Reagenzien. Quecksilberchlorid CIHgM 236,07

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Trennmittelanalyse

  • GB/T 23415-2009 Einstufung für Post-Entry-Quarantänestation
  • GB/T 26941.1-2011 Zäune. Teil 1: Allgemeine Regeln
  • GB/T 26941.3-2011 Zaun. Teil 3: Zäune aus geschweißtem Stahldraht
  • GB/T 26941.5-2011 Zäune. Teil 5: Zäune aus gewebtem Stahldraht
  • GB/T 26941.6-2011 Zäune. Teil 6: Streckstahlzäune
  • GB/T 26941.4-2011 Zäune.Teil 4: Stacheldrahtzäune
  • GB/T 26941.2-2011 Zäune.Teil 2: Pfosten, Stützpfosten und Tore
  • GB/T 13265.1-1997 Glasfaserisolatoren – Teil 1: Allgemeine Spezifikation
  • GB/T 25915.7-2010 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen. Teil 7: Trenngeräte (Reinlufthauben, Handschuhkästen, Isolatoren und Miniumgebungen)
  • GB 14048.3-2002 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten
  • GB 14048.3-2008 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte. Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten
  • GB/T 10656-2008 Analyse des im Kessel- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung von Zink. Zinkspektrophotometrie
  • GB 10656-1989 Analysemethoden für Kesselwasser und Kühlwasser - Bestimmung von Zinkionen - Spektrophotometrische Methode mit Zinkreagenz
  • GB/T 18691.2-2011 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte.Bewässerungsventile.Teil 2:Absperrventile
  • GB/T 24975.2-2010 Leitfaden zur umweltgerechten Gestaltung von Niederspannungsgeräten – Teil 2: Trennschalter
  • GB 12912-1991 Bestimmung der Trennleistung von Filterpapier für die chemische Analyse
  • GB/T 223.10-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die photometrische Kupferron-Trennungs-Chrom-Azurol-S-Methode zur Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • GB/T 223.45-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die photometrische Methode der Cupral-Trennung-Xylidylblau zur Bestimmung des Magnesiumgehalts
  • GB/T 13265.2-1997 Faseroptische Isolatoren – Teil 1-1: Blanko-Detailspezifikation

American Society for Testing and Materials (ASTM), Trennmittelanalyse

  • ASTM C871-95(2000) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Wärmedämmmaterialien auf auslaugbare Chlorid-, Fluorid-, Silikat- und Natriumionen
  • ASTM C871-08 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Wärmedämmmaterialien auf auslaugbare Chlorid-, Fluorid-, Silikat- und Natriumionen
  • ASTM D5827-95(2002) Standardtestmethode zur Analyse von Motorkühlmitteln auf Chlorid und andere Anionen mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D5827-95 Standardtestmethode zur Analyse von Motorkühlmitteln auf Chlorid und andere Anionen mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D5827-09 Standardtestmethode zur Analyse von Motorkühlmitteln auf Chlorid und andere Anionen mittels Ionenchromatographie
  • ASTM C871-18(2023) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Wärmedämmmaterialien auf auslaugbare Chlorid-, Fluorid-, Silikat- und Natriumionen
  • ASTM C871-11e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Wärmedämmmaterialien auf auslaugbare Chlorid-, Fluorid-, Silikat- und Natriumionen
  • ASTM C1411-99 Standardpraxis für die Ionenaustauschtrennung von Uran und Plutonium vor der Isotopenanalyse
  • ASTM C1411-08 Standardpraxis für die Ionenaustauschtrennung von Uran und Plutonium vor der Isotopenanalyse
  • ASTM C1411-14 Standardpraxis für die Ionenaustauschtrennung von Uran und Plutonium vor der Isotopenanalyse
  • ASTM C1411-01 Standardpraxis für die Ionenaustauschtrennung von Uran und Plutonium vor der Isotopenanalyse
  • ASTM C871-18 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Wärmedämmmaterialien auf auslaugbare Chlorid-, Fluorid-, Silikat- und Natriumionen
  • ASTM UOP410-14 Natrium in Katalysatoren von AAS

RU-GOST R, Trennmittelanalyse

  • GOST 33070-2014 Medizinische Handschuhe. Methode zur Bestimmung des restlichen Pudermittels
  • GOST 10671.0-2016 Reagenzien. Allgemeine Anforderungen an Methoden zur Analyse von Anionenverunreinigungen
  • GOST 10671.0-1974 Reagenzien. Allgemeine Anforderungen an Methoden zur Analyse von Anionenverunreinigungen
  • GOST 30011.3-1993 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte. Teil 3. Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten
  • GOST R 57851.1-2017 Gas-Kondensat-Gemisch. Teil 1. Trenngas. Zusammensetzungsanalyse mittels Gaschromatographie-Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Trennmittelanalyse

  • JIS C 5932-3:2018 Optische Isolatoren – Teil 3: Singlemode-Glasfaserisolatoren ohne Anschlüsse
  • JIS C 5932-2:2019 Optische Isolatoren – Teil 2: Prüfmethoden
  • JIS K 0127:2001 Allgemeine Regeln für die ionenchromatographische Analyse
  • JIS K 0127:2013 Allgemeine Regeln für die Ionenchromatographie
  • JIS K 0170-8:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 8: Anionische Tenside
  • JIS K 0170-8:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 8: Anionische Tenside
  • JIS K 0164:2023 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Methode zur Tiefenprofilierung von Bor in Silizium
  • JIS K 8827:1998 Kaliumiodid zur Oxidationsmittelanalyse
  • JIS K 8827:2004 Kaliumiodid zur Oxidationsmittelanalyse

Group Standards of the People's Republic of China, Trennmittelanalyse

CZ-CSN, Trennmittelanalyse

  • CSN 07 8600-1987 Verschlussventile für Gasflaschen. Einstufung
  • CSN 70 0623 Cast.2-1976 Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Boroxid. Volumetrische Methode (nach der Trennung mit Ionenaustauscher)
  • CSN 70 0646 Cast.1-1978 Glasprüfmethoden. Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Fluorid. Volumetrische Methode (nach Trennung mit Kationenaustauscher)
  • CSN 70 0631 Cast.1-1978 Glasprüfung. Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Zinkoxid. Volumetrische Methode mit Komplexon 3 (nach der Trennung mit Anionenaustauscher)
  • CSN 83 0540 Cast.28-1987 Chemische und physikalische Analyse von Abwässern. Bestimmung anionischer Tenside
  • CSN 83 0540 Cast.29-1987 Chemische und physikalische Analyse von Abwässern. Bestimmung nichtionischer Tenside
  • CSN 68 1148-1994 Prüfmethoden für Tenside und Detergenzien. Oberflächenaktive Mittel. Analyse von Seifen. Bestimmung von freiem Ätzalkali
  • CSN 70 0641 Cast.2-1976 Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Natrium- und Kaliumoxiden. Flammenphotometrische Methode (nach Trennung mit Ionenstrahlern)
  • CSN ISO 717-2:1993 Akustik. Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen. Teil 2: Trittschalldämmung

ES-UNE, Trennmittelanalyse

  • UNE 55901:1986 ERRATUM OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ANALYSE VON SEIFEN. BESTIMMUNG VON LÄTZFREIEN ALKALIEN
  • UNE-EN 17098-1:2018 Kunststoffe – Barrierefolien zur Bodendesinfektion in der Landwirtschaft und im Gartenbau durch Begasung – Teil 1: Spezifikationen für Barrierefolien
  • UNE-EN 15009:2021 Aerosolbehälter – Aerosolspender mit Fächern
  • UNE-EN IEC 60947-3:2022 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten
  • UNE-EN 60947-3:2009/A2:2016 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten
  • UNE-EN 60947-3:2009 ERRATUM:2010 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten
  • UNE-EN 15355:2020 Bahnanwendungen – Bremsen – Verteilerventile und Verteiler-Trennvorrichtungen
  • UNE-EN ISO 13408-6:2022 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Teil 6: Isolatorsysteme (ISO 13408-6:2021)
  • UNE-EN 62496-2-1:2011 Optische Leiterplatten – Teil 2-1: Messungen – Optische Dämpfung und Isolierung (Befürwortet von AENOR im Januar 2012.)

SE-SIS, Trennmittelanalyse

International Organization for Standardization (ISO), Trennmittelanalyse

  • ISO 22762-5:2021 Elastomere Erdbebenisolatoren – Teil 5: Verschiebbare Erdbebenisolatoren für Gebäude
  • ISO 456:1973 Oberflächenaktive Stoffe; Analyse von Seifen; Bestimmung von freiem Ätzalkali
  • ISO 2272:1972 Oberflächenaktive Stoffe – Analyse von Seifen – Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung geringer Gehalte an freiem Glycerin
  • ISO 15366:1999 Kernenergie – Chemische Trennung und Reinigung von Uran und Plutonium in Salpetersäurelösungen für die Isotopen- und Verdünnungsanalyse mittels Lösungsmittelchromatographie
  • ISO 9635-2:2006 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Bewässerungsventile – Teil 2: Absperrventile
  • ISO 9635-2:2014 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Bewässerungsventile – Teil 2: Absperrventile
  • ISO 12406:2010 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Methode zur Tiefenprofilierung von Arsen in Silizium
  • ISO 22762-1:2005 Elastomere Erdbebenisolatoren – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 22762-1:2010 Elastomere Erdbebenisolatoren – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 22762-1:2018 Elastomere Erdbebenisolatoren – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 684:1974 Analyse von Seifen; Bestimmung des gesamten freien Alkalis
  • ISO 13408-6:2005 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Teil 6: Isolatorsysteme
  • ISO/TS 22762-4:2019 Elastomer-Erdbebenschutzisolatoren – Teil 4: Anleitung zur Anwendung von ISO 22762-3

BE-NBN, Trennmittelanalyse

  • NBN T 63-102-1980 Oberflächenaktive Stoffe - Analyse von Seifen - Bestimmung von freiem Ätzalkali
  • NBN T 63-123-1980 Oberflächenaktive Stoffe – Analyse von Seifen – Bestimmung geringer Gehalte an freiem Glycerin – Spektrophotometrische Methode

AENOR, Trennmittelanalyse

German Institute for Standardization, Trennmittelanalyse

  • DIN 4126:2013 Stabilitätsanalyse von Schlitzwänden
  • DIN EN 17098-1:2018-03 Kunststoffe - Barrierefolien zur Bodendesinfektion in der Landwirtschaft und im Gartenbau durch Begasung - Teil 1: Spezifikationen für Barrierefolien; Deutsche Fassung EN 17098-1:2018
  • DIN EN 15009:2020-12 Aerosolbehälter - Aerosolspender mit Fächern; Deutsche Fassung EN 15009:2020
  • DIN 10756:2009 Analyse von Honig – Bestimmung der freien Säure
  • DIN 10756:2021 Analyse von Honig – Bestimmung der freien Säure
  • DIN EN 15355:2019 Bahnanwendungen – Bremsen – Verteilerventile und Verteiler-Trennvorrichtungen
  • DIN V 4126-100:1996 Schlitzwände - Teil 100: Berechnung nach dem Teilsicherheitsfaktorkonzept
  • DIN 66142-2:1981 Darstellung und Charakterisierung der Trennung disperser Stoffe; Anwendung auf analytische Trennverfahren
  • DIN EN 15355:2023-07 Bahnanwendungen - Bremsen - Verteilerventile und Verteiler-Trennvorrichtungen; Deutsche Fassung EN 15355:2019+A1:2023
  • DIN EN ISO 13408-6:2021-11 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Teil 6: Isolatorsysteme (ISO 13408-6:2021); Deutsche Fassung EN ISO 13408-6:2021
  • DIN 10756:2021-03 Analyse von Honig – Bestimmung der freien Säure
  • DIN 4126 Bb.1:2013 Stabilitätsnachweis von Schlitzwänden – Beiblatt 1: Erläuterungen
  • DIN EN 50123-4:2003 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen; Gleichstromschaltanlagen – Teil 4: Freiluft-Gleichstrom-Lasttrennschalter, Lasttrennschalter und Erdungsschalter; Deutsche Fassung EN 50123-4:2003
  • DIN EN 1023-3:2001 Büromöbel – Sichtschutzwände – Teil 3: Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1023-3:2000
  • DIN 66120:2016 Partikelgrößenanalyse – Größenanalyse durch Luftklassierung mit Zentrifugal-Gegenstromklassierer
  • DIN 66120:1983 Partikelgrößenanalyse; Größenanalyse durch Luftklassierung mit Zentrifugal-Gegenstromklassierer
  • DIN EN 15009:2020 Aerosolbehälter - Aerosolspender mit Fächern; Deutsche Fassung EN 15009:2020
  • DIN V 1999-7:1996 Anlagen zur Abscheidung von Leichtflüssigkeiten - Teil 7: Proseparate Reinigungsmittel; Anforderungen, Prüfung

AT-ON, Trennmittelanalyse

Professional Standard - Nuclear Industry, Trennmittelanalyse

  • EJ/T 857-1994 Kostenloses Thyroxin- und Triiodthyronin-Radioimmunoassay-Kit
  • EJ/T 924-1995 Transiente Analyse von Druck und Temperatur im Leichtwasserreaktorraum

British Standards Institution (BSI), Trennmittelanalyse

  • BS EN 15009:2006 Aerosolbehälter – Aerosolbehälter mit Fächern
  • BS EN 15009:2007 Aerosolbehälter – Aufgeteilte Aerosolbehälter
  • BS 6829-1.2:1988 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Allgemeine Methoden. Methode zur Bestimmung der freien Alkalität oder freien Säure
  • BS EN 15009:2020 Aerosolbehälter. Aerosolspender mit Fächern
  • BS EN IEC 60947-3:2021 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten
  • 20/30387238 DC BS ISO 22762-5. Elastomer-Erdbebenschutzisolatoren. Teil 5. Verschiebbare Erdbebenisolatoren für Gebäude
  • BS ISO 17862:2022 Chemische Oberflächenanalyse. Sekundärionen-Massenspektrometrie. Linearität der Intensitätsskala in Flugzeit-Massenanalysatoren mit Einzelionenzählung
  • BS EN 15355:2019+A1:2023 Bahnanwendungen. Bremsen. Verteilerventile und Verteiler-Absperrvorrichtungen
  • BS EN 15355:2019 Bahnanwendungen – Bremsen – Verteilerventile und Verteiler – Trennvorrichtungen
  • BS ISO 20411:2018 Chemische Oberflächenanalyse. Sekundärionen-Massenspektrometrie. Korrekturmethode für die Sättigungsintensität in der dynamischen Sekundärionen-Massenspektrometrie mit Einzelionenzählung
  • 18/30381200 DC BS IEC 60747-17. Halbleiterbauelemente. Teil 17. Magnetischer und kapazitiver Koppler für einfache und verstärkte Isolierung
  • BS 3762-3.11:1989 Analyse formulierter Reinigungsmittel – Quantitative Prüfmethoden – Methode zur Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd
  • BS 3762-3.11:1990 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd
  • BS ISO 12406:2010 Chemische Oberflächenanalyse. Sekundärionen-Massenspektrometrie. Methode zur Tiefenprofilierung von Arsen in Silizium
  • 20/30409963 DC BS ISO 17862. Chemische Oberflächenanalyse. Sekundärionen-Massenspektrometrie. Linearität der Intensitätsskala in Flugzeit-Massenanalysatoren mit Einzelionenzählung
  • 18/30361074 DC BS EN 60947-3. Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Teil 3. Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten
  • BS PAS 110:2014 Spezifikation für den gesamten Gärrest, die abgetrennte Flüssigkeit und die abgetrennten Fasern, die aus der anaeroben Vergärung von nach der Quelle getrennten, biologisch abbaubaren Materialien stammen.
  • BS 3762-3.7:1986 Analyse formulierter Reinigungsmittel – Quantitative Prüfverfahren – Verfahren zur Bestimmung des Gesamtgehalts an nichtionischen Stoffen
  • BS ISO 13084:2018 Chemische Oberflächenanalyse. Sekundärionen-Massenspektrometrie. Kalibrierung der Massenskala für ein Flugzeit-Sekundärionen-Massenspektrometer

Professional Standard - Commodity Inspection, Trennmittelanalyse

  • SN/T 1619-2005 Klassifizierungsstandards für die Quarantänestation nach der Einreise in Pflanzen
  • SN/T 1619-2017 Bewertungsstandards für Pflanzenisolations- und Quarantänegärtnereien

(U.S.) Ford Automotive Standards, Trennmittelanalyse

GB-REG, Trennmittelanalyse

  • REG NASA-LLIS-0485-1996 Gelernte Erkenntnisse – Isolieren des Antriebsdrucksystems von den Treibstofftanks (1993)

PT-IPQ, Trennmittelanalyse

未注明发布机构, Trennmittelanalyse

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Trennmittelanalyse

  • GB/T 39486-2020 Chemisches Reagens – Allgemeine Regeln für die Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 18691.2-2021 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Bewässerungsventile – Teil 2: Absperrventile

Professional Standard - Aviation, Trennmittelanalyse

  • HB 5220.19-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen – Trennung von Kupfer-Eisen-Reagenzien und Kupferreagenzien – EDTA-Volumenmethode zur Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • HB 5218.7-1995 Chemische Analysemethode für Aluminiumlegierungen, Trennung von Kupferreagenzien – EDTA-Titration, Bestimmung des Magnesiumgehalts
  • HB 5297.1-2001 Chemische Analysemethode für Titanlegierungen, Trennung von Kupfer- und Eisenreagenzien – volumetrische EDTA-Methode zur Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • HB 5220.19-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Teil 19: Bestimmung des Aluminiumgehalts mittels Kupferron, Kupferntrennung und volumetrisches EDTA-Verfahren
  • HB/Z 5218.7-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumlegierungen – Teil 7: Bestimmung des Magnesiumgehalts durch die volumetrische Methode der Cupral-Trennung – EDTA
  • HB 5297.21-2001 Chemische Analysemethode für Titanlegierungen, Kupfer-Eisen-Reagenz, Kupferreagenz-Extraktionstrennung – Azochlorsäure Ⅲ spektrophotometrische Bestimmung des Yttriumgehalts

US-ACEI, Trennmittelanalyse

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Trennmittelanalyse

Military Standards (MIL-STD), Trennmittelanalyse

KR-KS, Trennmittelanalyse

  • KS M 0035-2008(2023) Allgemeine Regeln für die ionenchromatographische Analyse
  • KS C IEC 61992-3-2019 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Gleichstrom-Schaltanlagen – Teil 3: Innen-Gleichstrom-Trennschalter, Lasttrennschalter und Erdungsschalter
  • KS M ISO 22762-1-2020 Elastomer-Erdbebenschutzisolatoren – Teil 1: Prüfverfahren
  • KS M ISO 22762-2-2022 Elastomer-Erdbebenschutzisolatoren – Teil 2: Anwendungen für Brücken – Spezifikationen
  • KS P ISO 13408-6-2017 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Teil 6: Isolatorsysteme
  • KS M ISO 22762-3-2016 Elastomere seismische ─ Schutzisolatoren ─ Teil 3: Anwendungen für Gebäude ─ Spezifikationen
  • KS M ISO 22762-3-2022 Elastomer-Erdbebenschutzisolatoren – Teil 3: Anwendungen für Gebäude – Spezifikationen

ABS - American Bureau of Shipping, Trennmittelanalyse

Professional Standard - Medicine, Trennmittelanalyse

  • YY/T 1249-2014 Kostenloses Immunoassay-Kit zur quantitativen Markierung von prostataspezifischen Antigenen
  • YY/T 1452-2016 Trockenhämatologie-Analysegerät (Zentrifugenmethode)
  • YY/T 1257-2015 Quantitatives Markierungs-Immunoassay-Kit für die freie β-Untereinheit des humanen Choriongonadotropins
  • YY/T 0456.2-2014 Reagenzien für Hämatologie-Analysegeräte. Teil 2: Hämolysin
  • YY/T 0456.3-2014 Reagenzien für Hämatologie-Analysegeräte. Teil 3: Verdünnungsmittel

Standard Association of Australia (SAA), Trennmittelanalyse

  • AS 4010:1992 Analyse von Reinigungsmitteln
  • AS 4273:1999 Design, Installation und Verwendung von pharmazeutischen Isolatoren
  • IEC 60947-3:2008+AMD1:2012 CSV/COR1:2012 Berichtigung 1 – Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte – Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten
  • IEC 60947-3:1990/COR1:1991 Berichtigung 1 – Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Trennmittelanalyse

  • GB/T 34511-2017 Elemente der Relativbewegungsanalyse nach LV/SC-Trennung
  • GB/T 14048.3-2017 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten
  • GB/T 14048.3-2008 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten

CH-SNV, Trennmittelanalyse

IT-UNI, Trennmittelanalyse

Lithuanian Standards Office , Trennmittelanalyse

  • LST EN 15009-2020 Aerosolbehälter – Aerosolspender mit Fächern
  • LST EN 15355-2008+A1-2011 Bahnanwendungen – Bremsen – Verteilerventile und Verteiler-Trennvorrichtungen
  • LST EN 50123-3-2004 Bahnanwendungen. Feste Installationen. DC-Schaltanlage. Teil 3: Innenraum-Gleichstrom-Trennschalter, Lasttrennschalter und Erdungsschalter
  • LST EN 50123-4-2004 Bahnanwendungen. Feste Installationen. DC-Schaltanlage. Teil 4: Freiluft-Gleichstrom-Trennschalter, Lasttrennschalter und Erdungsschalter
  • LST ISO 684:1997 Analyse von Seifen. Bestimmung des gesamten freien Alkalis
  • LST EN 60947-3-2009 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte – Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten (IEC 60947-3:2008)
  • LST EN IEC 60947-3:2021 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte – Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten (IEC 60947-3:2020)

International Electrotechnical Commission (IEC), Trennmittelanalyse

  • IEC 61992-3:2001 Bahnanwendungen – Feste Anlagen; Gleichstromschaltanlagen - Teil 3: Innenraum-Trennschalter und Lasttrennschalter
  • IEC 61202-1:2000 Faseroptische Isolatoren – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • IEC 60947-3:2020 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten
  • IEC 60947-3:2012 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten
  • IEC 60947-3:2008 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten
  • IEC 60947-3:1999 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten
  • IEC 60947-3:2005 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten
  • IEC 60947-3:2015 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten
  • IEC 60947-3:2008+AMD1:2012 CSV Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten
  • IEC 60947-3:2008+AMD1:2012+AMD2:2015 CSV Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten
  • IEC 60947-3/COR1:2013 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten
  • IEC 60947-3/COR1:1999 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten
  • IEC 60947-3:2001 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten
  • IEC 60947-3:2020/COR1:2021 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten; Berichtigung 1
  • IEC 60947-3:1990 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte; Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten
  • IEC 60947-3/AMD1:2001 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten; Änderung 1
  • IEC 60947-3:2008/AMD2:2015 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten; Änderung 2
  • IEC 60947-3/AMD1/COR1:2013 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten; Berichtigung 1
  • IEC 60947-3/AMD1/COR1:2001 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten; Änderung 1
  • IEC 60947-3/AMD2:2005 Änderung 2 – Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten
  • IEC 60947-3:2008/AMD1:2012/COR1:2012 Berichtigung 1 – Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte – Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten
  • IEC 61992-4:2006+AMD1:2015 CSV Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Gleichstrom-Schaltanlagen – Teil 4: Freiluft-Gleichstrom-Trennschalter, Lasttrennschalter und Erdungsschalter
  • IEC 61992-3:2006+AMD1:2015 CSV Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Gleichstrom-Schaltanlagen – Teil 3: Innen-Gleichstrom-Trennschalter, Lasttrennschalter und Erdungsschalter

IN-BIS, Trennmittelanalyse

  • IS 9921 Pt.2-1982 Spezifikation für AC-Trennschalter (Isolatoren) und Erdungsschalter für Spannungen über 1000 V Teil II
  • IS 9921 Pt.1-1981 Spezifikation für Wechselstromtrenner (Isolatoren) und Erdungsschalter für Spannungen über 1000 V Teil I Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • IS 13947 Pt.3-1993 Spezifikation für Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationen
  • IS 9921 Pt.4-1985 Spezifikation für Wechselstromtrenner (Isolatoren) und Erdungsschalter für Spannungen über 1000 V Teil 4 Typprüfungen und Stückprüfungen
  • IS 2723-1985 Ammoniumbromid-Standardreagenzien und analytische Reagenzien
  • IS 7163-1989 Spezifikation für Reinreagenzien und Analysereagenzien für Kaliumiodid

Professional Standard - Machinery, Trennmittelanalyse

  • JB/T 58210-1999 Produktqualitätsbewertung von hydraulischen Isolationsspeichern
  • JB/T 9552.8-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen. Bestimmung von Magnesium mit der photometrischen Chromotrop-2R-Methode

PL-PKN, Trennmittelanalyse

  • PN-EN 15009-2021-03 E Aerosolbehälter – Aerosolspender mit Fächern
  • PN-EN IEC 60947-3-2021-07 E Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte – Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten (IEC 60947-3:2020)

ZA-SANS, Trennmittelanalyse

  • NRS 036-3-2004 Wiedereinschaltautomatik und Lasttrennschalter – Mastmontagetypen Teil 3: Lasttrennschalter für Nennwechselspannungen bis 33 kV
  • SANS 717-2:1996 Akustik – Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen Teil 2: Trittschalldämmung

YU-JUS, Trennmittelanalyse

  • JUS B.E8.132-1991 Isolierglaseinheiten. Bestimmung der Trockenmittelbeladung im Zwischenraum zwischen Glasplatten. Gewichtungsmethode
  • JUS H.E8.022-1978 Analyse von Seifen. Bestimmung von freiem Alkali

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Trennmittelanalyse

Professional Standard - Education, Trennmittelanalyse

US-AAMI, Trennmittelanalyse

Danish Standards Foundation, Trennmittelanalyse

  • DS/ISO 13408-6:2021 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Teil 6: Isolatorsysteme
  • DS/EN 15355+A1:2011 Bahnanwendungen – Bremsen – Verteilerventile und Verteiler-Trennvorrichtungen
  • DS/EN 60947-3/A1:2012 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten
  • DS/EN IEC 60947-3:2021 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte – Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten
  • DS/EN 60947-3:2009 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten
  • DS/EN ISO 13408-6:2011 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Teil 6: Isolatorsysteme
  • DS/EN ISO 13408-6/A1:2013 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Teil 6: Isolatorsysteme
  • DS/EN 50123-3:2003 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Gleichstrom-Schaltanlagen – Teil 3: Innen-Gleichstrom-Trennschalter, Lasttrennschalter und Erdungsschalter
  • DS/EN 50123-4:2003 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Gleichstrom-Schaltanlagen – Teil 4: Freiluft-Gleichstrom-Trennschalter, Lasttrennschalter und Erdungsschalter
  • DS/EN 50123-4/A1:2013 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Gleichstrom-Schaltanlagen – Teil 4: Freiluft-Gleichstrom-Trennschalter, Lasttrennschalter und Erdungsschalter
  • DS/EN 50123-3/A1:2013 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Gleichstrom-Schaltanlagen – Teil 3: Innen-Gleichstrom-Trennschalter, Lasttrennschalter und Erdungsschalter
  • DS/EN 62496-2-1:2011 Optische Leiterplatten – Teil 2-1: Messungen – Optische Dämpfung und Isolierung

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Trennmittelanalyse

European Committee for Standardization (CEN), Trennmittelanalyse

  • EN 15355:2008+A1:2010 Bahnanwendungen – Bremsen – Verteilerventile und Verteiler-Trennvorrichtungen
  • EN 15355:2019+A1:2023 Bahnanwendungen – Bremsen – Verteilerventile und Verteiler-Trennvorrichtungen
  • FprEN 15786-2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Isolierung und Zählung von Pediococcus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • FprEN 15787-2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Isolierung und Zählung von Lactobacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • FprEN 15784-2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Isolierung und Zählung von Bacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • FprEN 15789-2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Isolierung und Zählung von Saccharomyces cerevisiae, die als Futtermittelzusatzstoff verwendet werden
  • EN 54-17:2005 Brandmelde- und Brandmeldeanlagen – Teil 17: Kurzschlussisolatoren

CEN - European Committee for Standardization, Trennmittelanalyse

  • EN 15355:2019 Bahnanwendungen – Bremsen – Verteilerventile und Verteiler-Trennvorrichtungen
  • PREN 15355-2017 Bahnanwendungen – Bremsen – Verteilerventile und Verteiler-Trennvorrichtungen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Trennmittelanalyse

  • EN IEC 60947-3:2021 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten
  • EN 62496-2-1:2011 Optische Leiterplatten – Teil 2-1: Messungen – Optische Dämpfung und Isolierung

Indonesia Standards, Trennmittelanalyse

  • SNI 06-4824-1998 Testmethoden für den Gehalt an freiem Chlor in Wasser durch Spektrophotometer mit sichtbarem Licht in Diethylphenylendiamin (DPD)

国家铁路局, Trennmittelanalyse

API - American Petroleum Institute, Trennmittelanalyse

Association of German Mechanical Engineers, Trennmittelanalyse

ET-QSAE, Trennmittelanalyse

  • ES 515-2000 Tenside – Waschmittel – Qualitative Analyse

Defense Logistics Agency, Trennmittelanalyse

AT-OVE/ON, Trennmittelanalyse

  • OVE EN IEC 60947-3:2021 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 3: Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationen (deutsche Fassung)

Canadian Standards Association (CSA), Trennmittelanalyse

  • CSA Z264.1-02-2002 Röhrchen und Kammern zur Inhalation für Alkoholdosierer Mise a Jour No 1-2

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Trennmittelanalyse

  • QC 830000-1994 Faseroptische Isolatoren – Teil 1: Fachgrundspezifikation (IEC 1202-1 ED 1)

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Trennmittelanalyse

  • DB51/T 2554-2018 Regelungen zur Zoneneinteilung von isolierten Drogenrehabilitationszentren mit Gerichtsverwaltungspflicht

PK-PSQCA, Trennmittelanalyse

  • PS 322-1963 Oxalsäure – Technisches und analytisches Reagenz.

Universal Oil Products Company (UOP), Trennmittelanalyse





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten