ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Laborinternes Vergleichsprotokoll

Für die Laborinternes Vergleichsprotokoll gibt es insgesamt 44 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Laborinternes Vergleichsprotokoll die folgenden Kategorien: Qualität, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Luftqualität, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren.


API - American Petroleum Institute, Laborinternes Vergleichsprotokoll

  • API REPORT 83-50-1985 Laborübergreifender und intralaboratorischer Vergleich des API-Bohrflüssigkeits-Bioassay-Protokolls

RU-GOST R, Laborinternes Vergleichsprotokoll

Professional Standard - Certification and Accreditation, Laborinternes Vergleichsprotokoll

  • RB/T 208-2016 Interne Qualitätskontrolle des Chemielabors. Vergleichstest

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Laborinternes Vergleichsprotokoll

  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2-2002(2012) Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-1-2002(2012) Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS Q ISO 13528:2009 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2:2002 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2:2013 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS P 2094-2020 Protokoll für den Vergleich von Messverfahren und die Bias-Schätzung anhand von Patientenproben in einem medizinischen Labor für In-vitro-Diagnostik

Association Francaise de Normalisation, Laborinternes Vergleichsprotokoll

  • NF X06-510*NF ISO 13528:2015 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • NF V03-110:1998 Analyse von Agrarlebensmitteln. Laborinternes Validierungsverfahren für eine alternative Methode im Vergleich zu ? Referenzmethode. Fall quantitativer Analysemethoden.
  • NF X06-510:2005 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche.
  • XP V03-111:1995 Analyse von Agrar- und Nahrungsmittelprodukten – Protokoll zur laborinternen Bewertung einer alternativen qualitativen Analysemethode in Bezug auf eine Referenzmethode

International Organization for Standardization (ISO), Laborinternes Vergleichsprotokoll

  • ISO/IEC Guide 43-2:1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen
  • ISO/IEC Guide 43-1:1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen
  • ISO 13528:2005 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • ISO 13528:2015 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche

TH-TISI, Laborinternes Vergleichsprotokoll

  • TIS 5043.1-1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche. Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen

Danish Standards Foundation, Laborinternes Vergleichsprotokoll

  • DS/ISO 13528:2005 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • DS/CEN/TS 14793:2007 Emission aus stationären Quellen – Laborinternes Validierungsverfahren für eine alternative Methode im Vergleich zu einer Referenzmethode

ZA-SANS, Laborinternes Vergleichsprotokoll

  • SANS 13528:2009 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche

未注明发布机构, Laborinternes Vergleichsprotokoll

  • DIN ISO 13528 E:2018-01 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • DIN ISO 13528 E:2007-05 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • DIN EN ISO 22117 E:2018-03 Specific requirements and guidelines for proficiency testing through inter-laboratory comparisons in food chain microbiology (draft)
  • DIN EN 1390 E:2018-12 Holzschutzmittel – Bestimmung der Tilgungswirkung gegen Hylotrupes bajulus (Linnaeus)-Larven – Labormethode
  • DIN EN 12697-32 E:1998-02 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • DIN EN 12697-32 E:2013-11 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • DIN EN 118 E:2013-04 Holzschutzmittel – Bestimmung der vorbeugenden Wirkung gegen Reticulitermes-Arten (europäische Termiten) (Labormethode)
  • DIN EN 13205-4 E:2012-09 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 4: Laborleistungstest basierend auf Konzentrationsvergleichen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Laborinternes Vergleichsprotokoll

  • GB/T 28043-2019 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Laborinternes Vergleichsprotokoll

  • GB/T 28043-2011 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche

British Standards Institution (BSI), Laborinternes Vergleichsprotokoll

  • BS ISO 13528:2015 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • BS ISO 13528:2005 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche

German Institute for Standardization, Laborinternes Vergleichsprotokoll

  • DIN V 55394-2:2000 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen (ISO/IEC Guide 43-2:1997)
  • DIN ISO 13528:2009 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche (ISO 13528:2005); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 13528:2020 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche (ISO 13528:2015, korrigierte Fassung 2016-10-15); Text in Deutsch und Englisch

CEN - European Committee for Standardization, Laborinternes Vergleichsprotokoll

  • PD CEN/TS 14793:2005 Emission aus stationären Quellen – Laborinternes Validierungsverfahren für eine alternative Methode im Vergleich zu einer Referenzmethode

American National Standards Institute (ANSI), Laborinternes Vergleichsprotokoll

  • ANSI/ASTM E2554:2013 Praxis zur Abschätzung und Überwachung der Unsicherheit von Testergebnissen einer Testmethode in einem einzelnen Labor unter Verwendung eines Kontrollprobenprogramms

American Society for Testing and Materials (ASTM), Laborinternes Vergleichsprotokoll

  • ASTM E2554-07 Standardpraxis zur Schätzung und Überwachung der Unsicherheit von Testergebnissen einer Testmethode in einem einzelnen Labor unter Verwendung eines Kontrollprobenprogramms

Standard Association of Australia (SAA), Laborinternes Vergleichsprotokoll

  • HB 18.43.2-1998 Richtlinien für die Zertifizierung und Akkreditierung durch Dritte – Leitfaden 43 – Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Verwendung von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Laborinternes Vergleichsprotokoll

  • JIS Q 0043-2:1998 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen
  • JIS Q 0043-1:1998 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen

BE-NBN, Laborinternes Vergleichsprotokoll

  • NBN S 01-201-1979 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Präzisionsmethoden für breitbandige Schallquellen in Hallräumen
  • NBN S 01-202-1979 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Präzisionsverfahren für diskretfrequente und schmalbandige Quellen in Hallräumen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten