ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

Für die Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen die folgenden Kategorien: Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Straßenfahrzeuggerät, Fahrzeuge, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, fotografische Fähigkeiten, Prüfung von Metallmaterialien, Mechanischer Test, Einrichtungen im Gebäude, Eisenbahntechnik umfassend, Straßenfahrzeug umfassend, Gummi- und Kunststoffprodukte, Feuerfeste Materialien, Schienen- und Streckenkomponenten, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Umwelttests, Diskrete Halbleitergeräte, Textilprodukte, Isoliermaterialien, Thermodynamik und Temperaturmessung, Erdölprodukte umfassend, Keramik, Wortschatz, Solartechnik, Schaumstoff, Kraftstoff, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Feuer bekämpfen, Straßenarbeiten, Zutaten für die Farbe, Flüssigkeitsspeichergerät, Komponenten elektrischer Geräte, Bauteile, Verstärkter Kunststoff, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Textilfaser, Bodenqualität, Bodenkunde, Hydraulikflüssigkeit, Ventil, Baumaterial, analytische Chemie, Elektrische und elektronische Prüfung, Elektrotechnik umfassend, Gummi, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Stahlprodukte, Metallerz, Glasfaserkommunikation, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Rohrteile und Rohre, Kohle, Optische Ausrüstung, Isolierflüssigkeit, Pulvermetallurgie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Umweltschutz, Farben und Lacke, Optik und optische Messungen, Zerstörungsfreie Prüfung, Plastik, Elektronenröhre, Klebstoffe und Klebeprodukte, Kältetechnik, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Metallkorrosion, Mikroprozessorsystem, Explosionsgeschützt, Wasserqualität, Drahtlose Kommunikation, Schuhwerk, Anorganische Chemie, Bordausrüstung und Instrumente, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Die Brennstoffzelle.


中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • GB/T 33861-2017 Prüfverfahren zur Energieeffizienz von Temperaturprüfkammern
  • GB/T 33979-2017 Testmethoden für Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme in einer Umgebung unter Null

Indonesia Standards, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • SNI 09-4056-1996 Verfahren zur Prüfung von Kraftfahrzeugteilen bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • SNI 07-6736-2002 Prüfverfahren für metallische Werkstoffe, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind
  • SNI 19-1141-1989 Temperatur, Testmethode
  • SNI 06-6992.2-2004 Sediment – Teil 2: Testmethoden für Quecksilber (Hg) mit kaltem Dampf mittels Quecksilberanalysator
  • SNI 07-1337-1989 Hitzebeständiger Stahl und legierter Stahl bei hohen Temperaturen, Zugversuchsmethode
  • SNI ASTM C24:2010 Standardtestmethoden für das pyrometrische Kegeläquivalent (PCE) von Schamott und feuerfesten Materialien mit hohem Aluminiumoxidgehalt

PT-IPQ, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • NP ISO 3383:1999 Gummi Allgemeine Anweisungen zum Erreichen erhöhter oder unternormaler Temperaturen für Testzwecke

GM Daewoo, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

GM Global, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • GMW 14692-2012 Testmethoden für Schalldämpfungspads; Test auf Kältebeständigkeit Problem 2; Englisch

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • JIS E 4035 AMD 1:2011 Schienenfahrzeuge. Prüfverfahren für Teile bei hohen und niedrigen Temperaturen (Änderung 1)
  • JIS S 3200-2:1997 Ausrüstung für die Wasserversorgung – Testmethode für die Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen
  • JIS E 4035:1995 Schienenfahrzeuge. Prüfverfahren für Teile bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • JIS E 3019:2018 Hoch- und Tieftemperaturprüfverfahren für Teile der Eisenbahnsignaltechnik
  • JIS R 1606:1995 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von Feinkeramik bei Raumtemperatur und erhöhter Temperatur
  • JIS R 1605:1995 Prüfverfahren für den Elastizitätsmodul von Feinkeramik bei erhöhter Temperatur
  • JIS R 1623:1995 Prüfverfahren für die Vickers-Härte von Feinkeramik bei erhöhten Temperaturen
  • JIS R 1658:2003 Prüfverfahren zur Biegeermüdung von Feinkeramik bei erhöhten Temperaturen
  • JIS R 1617:2010 Prüfverfahren für die Bruchzähigkeit von Feinkeramik bei erhöhter Temperatur
  • JIS R 1658:2008 Prüfverfahren zur Biegeermüdung von Feinkeramik bei erhöhter Temperatur
  • JIS R 1654:2003 Prüfverfahren für die Verschleißfestigkeit von Feinkeramik durch das Kugel-Scheibe-Verfahren bei erhöhten Temperaturen
  • JIS K 6330-4:2003 Prüfverfahren für Gummi- und Kunststoffschläuche – Teil 4: Flexibilitätsprüfungen bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • JIS R 1604:2008 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit (Bruchmodul) von Feinkeramik bei erhöhter Temperatur
  • JIS K 6261:1997 Prüfmethoden bei niedrigen Temperaturen für Gummi, vulkanisiertes oder thermoplastisches Gummi
  • JIS L 0878:1995 Testmethoden für die Farbechtheit gegenüber Dampfbehandlung bei hohen Temperaturen

Group Standards of the People's Republic of China, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • T/CSTM 00989-2023 Testmethode für Mikrowellenparameter bei hoher Temperatur, niedriger Temperatur, Temperaturwechsel und Feuchtigkeit
  • T/CPIA 0053-2023 Schneelasttestverfahren bei niedrigen Temperaturen für Photovoltaikmodule aus kristallinem Silizium
  • T/WJDGC 0003-2021 Thermostattestmethode
  • T/AQSPMK 0003-2023 Prüfverfahren für Kunstleder und Kunstleder – Bestimmung der Hydrolysebeständigkeit bei hoher Temperatur
  • T/AQSPMK 003-2023 Prüfverfahren für Kunstleder und Kunstleder – Bestimmung der Hydrolysebeständigkeit bei hoher Temperatur
  • T/CASME 787-2023 Simulationsgerät für Umgebungen mit hohen und niedrigen Temperaturen für die Prüfung von Kraftfahrzeugmotoren
  • T/JAR 005/2-2022 Prüfverfahren zur Energieeffizienz einer Temperaturschock-Prüfkammer
  • T/JAR 005/1-2022 Prüfverfahren zur Energieeffizienz einer Temperaturschock-Prüfkammer
  • T/CAB 0238-2023 Leistungsanforderungen und Testmethoden unter Hochtemperaturbedingungen für Notebooks
  • T/CCSA 355-2022 Benutzererfahrung von Smart Terminal – Technische Anforderungen und Testmethoden für die Leistung bei niedrigen Temperaturen
  • T/LZBX 010-2019 Kryogene Umgebung (polare Arbeitsbedingungen) Quantifizierungsvergleichstestmethode der Fettfüllkraft
  • T/WHQASA 1-2021 Prüfverfahren für die Anpassung der Abmessungen der Außenabdeckung aus Verbundwerkstoff für Kraftfahrzeuge bei hohen und niedrigen Temperaturen

PL-PKN, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • PN C04237-05-1991 Gummitestmethoden bei niedriger Temperatur? Bestimmung der Versteifung (Gehman-Test)
  • PN E04160-69-1988 Prüfmethoden für Elektrokabel. Methoden für Heizkabel für elektrische Prüfungen bei erhöhten Temperaturen
  • PN C05011 ArkusZ06-1972 Prüfverfahren von Förderbändern Bestimmung der Beständigkeit gegenüber niedrigen Temperaturen
  • PN C89085-21-1988 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung der Spitzentemperatur?
  • PN C89085-11-1987 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung der Haltbarkeit bei erhöhter Temperatur?
  • PN C89286-05-1989 Testmethoden für Polyethylen mit niedriger Dichte
  • PN E04160-46-1987 Elektrokabel Prüfmethoden Prüfung der Beständigkeit des Gummis der thermoplastischen Isolierung des Mantels gegen niedrige Temperaturen
  • PN F06100-05-1988 Möbel Prüfverfahren für die Eigenschaften lackierter und dekorativ beschichteter Oberflächen Bestimmung der Hochtemperaturbeständigkeit
  • PN M53802-1960 Thermometets für Te??lng Flash - Point by th? Marcus*on Me?hod
  • PN H04372-1974 Schlagprüfung für Metalle bei erhöhten Temperaturen
  • PN H04060-1992 Eisenerze. Zerfallstest bei niedriger Temperatur. Methode mit Kalttaumeln nach statischer Reduktion
  • PN C89082-09-1986 Nienasycone ?ywice poliestrowe Metody badań Oznaczanie trwa?o?ci w podwy?szonej temperaturze
  • PN C89055-1986 Kunststofffolien Testmethoden zur Widerstandsfähigkeit gegen niedrige Temperaturen?
  • PN M53801-1960 Thermomefers zum Testen von Flammpunkten? vom Abal-Pen$ky Me?hod

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

Professional Standard - Electron, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • SJ 2858-1988 Verfahren zur Messung der Eigenschaften thermoelektrischer Kühlmodule – Prüfverfahren für Temperaturdifferenz und maximale Kaltseitentemperatur
  • SJ/T 31129-1994 Anforderungen an die Bereitschaft sowie Prüf- und Bewertungsmethoden für Hoch-/Tieftemperatur-Prüfgeräte
  • SJ/T 11040-1996 Prüfverfahren für die Viskosität von elektronischem Glas bei hoher Temperatur
  • SJ 3232.1-1989 Prüfverfahren für die Erweichungstemperatur von niedrigschmelzendem Schweißglaspulver
  • SJ 2857.3-1988 Methoden zur Messung der Eigenschaften thermoelektrischer Kühlmaterialien – Methoden zur Messung der thermoelektrischen Elektromotorik
  • SJ 2857.2-1988 Methoden zur Messung der Eigenschaften thermoelektrischer Kühlmaterialien – Methoden zur Messung der Leitfähigkeit
  • SJ 2857.1-1988 Methoden zur Messung der Eigenschaften thermoelektrischer Kühlmaterialien – Methoden zur Messung der Wärmeleitfähigkeit
  • SJ 20551-1995 Prüfverfahren für Hochfrequenz-Störfeldtester
  • SJ 449-1973 Methoden zur Messung der Spannung mit Stehtest für Hochspannungsgleichrichterröhren
  • SJ 425-1973 Messmethoden für die Leistungsverstärkung von rauscharmen Wanderfeldröhren
  • SJ 428-1973 Messmethoden für dynamische Bereiche von Wanderfeldröhren mit geringem Rauschen

Professional Standard - Machinery, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • JB/T 8250.5-1999 Hochtemperatur- und Niedertemperatur-Testverfahren für Kameras
  • JB/T 6838-2007 Diaprojektoren. Bestimmung des Temperaturanstiegs im Bildbereich
  • JB/T 6838-1993 Testmethode für den Temperaturanstieg des Schiebers

British Standards Institution (BSI), Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • BS EN ISO 6892-2:2018 Metallische Materialien. Zugversuch – Prüfverfahren bei erhöhter Temperatur
  • BS ISO 5119:2023 Dichtfähigkeit von Elastomerdichtungen bei niedrigen Temperaturen. Testmethoden
  • BS EN 60068-2-13:1999 Umwelttests. Testmethoden. Tests. Test M. Niedriger Luftdruck
  • 22/30423707 DC BS ISO 5119. Dichtfähigkeit von Elastomerdichtungen bei niedrigen Temperaturen. Testmethoden
  • BS EN 60068-2-40:2000 Umwelttests. Testmethoden. Test Z/AM. Kombinierte Tests bei Kälte und niedrigem Luftdruck
  • BS EN 12697-46:2020 Bitumenmischungen. Testmethoden. Rissbildung und Eigenschaften bei niedrigen Temperaturen durch einachsige Zugversuche
  • BS EN 60068-2-41:2000 Umwelttests. Testmethoden. Tests. Test Z/BM: Kombinierte Tests mit trockener Hitze und niedrigem Luftdruck
  • BS EN 3102:2013 Luft- und Raumfahrtserie. Dichtstoffe. Testmethoden. Bestimmung der Kälteflexibilität
  • BS EN ISO 3452-6:2009 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Eindringprüfung bei Temperaturen unter 10 °C
  • BS EN ISO 3452-6:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Eindringprüfung bei Temperaturen unter 10 Grad C
  • BS 2782-7 Method 740C:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Rheologische Eigenschaften. Polymerdispersionen. Bestimmung der Weißpunkttemperatur und der Mindestfilmbildungstemperatur
  • BS EN 60749-6:2017 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfmethoden – Lagerung bei hoher Temperatur
  • BS ISO 2921:2019 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften. Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • BS EN 993-7:2000 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte. Bestimmung des Bruchmoduls bei erhöhten Temperaturen
  • BS EN 60695-2-13:2010+A1:2014 Prüfung der Brandgefahr – Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Prüfmethode für die Glühdrahtzündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • BS EN ISO 6892-3:2015 Metallische Materialien. Zugversuch. Testmethode bei niedriger Temperatur
  • BS EN ISO 17703:2018 Schuhwerk. Prüfmethoden für Obermaterial. Verhalten bei hohen Temperaturen
  • BS ISO 2921:2011 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung des Kälterückzugs (TR-Test)

RO-ASRO, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • STAS 11388/8-1990 Kabel und Leitungen TESTMETHODEN Test bei niedrigen Temperaturen
  • STAS 6669/2-1986 HOCHSPANNUNGSPRÜFUNGEN Prüfmethoden
  • STAS 8894/2-1981 Prüfung von Metallen, STAHL-KREISSPANNUNGSBRUCHPRÜFUNG BEI ERHÖHTEN TEMPERATUREN, Datenverarbeitungsmethoden
  • STAS 6834-1975 Tests von Metallen. ZUGTEST BEI NIEDRIGEN TEMPERATUREN
  • STAS SR EN 60811-3-1-1995 Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln Gemeinsame Prüfmethoden Teil 3: Spezifische Methoden für PVC-Verbindungen Abschnitt 1: Druckprüfung bei hoher Temperatur – Prüfungen zur Rissbeständigkeit
  • STAS 6596-1981 Prüfung von Metallen. UNUNTERBROCHENE KREISCHPRÜFUNG VON STAHL BEI ERHÖHTEN TEMPERATUREN

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • KS R 0016-1971 Verfahren zur Prüfung von Automobilteilen bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • KS B 0800-2001 Prüfmethoden für die Vickers-Härte bei erhöhten Temperaturen
  • KS R 9191-1996(2016) Hoch- und Tieftemperaturprüfverfahren für Teile der Eisenbahnsignaltechnik
  • KS R 0016-2015 Verfahren zur Prüfung von Automobilteilen bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • KS B 0800-2001(2016) Prüfmethoden für die Vickers-Härte bei erhöhten Temperaturen
  • KS R 9191-1996 Hoch- und Tieftemperaturprüfverfahren für Teile der Eisenbahnsignaltechnik
  • KS R 0016-1971(2010) Verfahren zur Prüfung von Automobilteilen bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • KS R 9213-2007 Schienenfahrzeuge – Prüfmethoden für Teile bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • KS L 1598-1994 Prüfmethoden für den Elastizitätsmodul von Hochleistungskeramiken bei erhöhter Temperatur
  • KS R 9213-2007(2017) Schienenfahrzeuge – Prüfmethoden für Teile bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • KS M 2414-2011(2016) Standardprüfverfahren für Schwefel in Erdölprodukten (Hochtemperaturverfahren)
  • KS L 1608-1994 Prüfverfahren für die Bruchzähigkeit von Feinkeramik bei erhöhter Temperatur
  • KS L 1608-2014 Prüfverfahren für die Bruchzähigkeit von Feinkeramik bei erhöhter Temperatur
  • KS B 2821-2007 Methode zur Leistungsprüfung von Niedertemperaturventilen
  • KS B 2821-2007(2017) Methode zur Leistungsprüfung von Niedertemperaturventilen
  • KS K 0766-2022 Testmethode für den Einfluss niedriger Temperaturen auf beschichtetes Gewebe
  • KS C IEC 60345-2002(2017) Prüfverfahren für den elektrischen Widerstand und den spezifischen Widerstand von Isoliermaterialien bei erhöhten Temperaturen
  • KS A 0513-2016(2021) Methoden der Temperaturmessung mit optischen Pyrometern
  • KS B 0800-1995 Prüfmethoden für die Vickers-Härte bei erhöhten Temperaturen
  • KS B 0800-2001(2021) Prüfmethoden für die Vickers-Härte bei erhöhten Temperaturen
  • KS M 2450-2007(2022) Prüfverfahren für die Niedertemperaturviskosität von Kfz-Schmiermitteln, gemessen mit einem Brookfield-Viskosimeter
  • KS M 1914-2002(2007) Phthalsäureanhydrid für industrielle Zwecke – Testmethoden – Bestimmung von in der Kälte oxidierbaren Verunreinigungen durch Kaliumpermanganat – Iodometrische Methode
  • KS D 0412-2021 Prüfmethoden für Korrosion in Hochdruck- oder Hochdruck- und Hochtemperaturumgebungen
  • KS C IEC 60811-506-2015(2020) Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 506: Mechanische Prüfungen – Schlagprüfung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • KS C IEC 61180:2020 Hochspannungsprüftechniken für Niederspannungsgeräte – Definitionen, Prüf- und Verfahrensanforderungen, Prüfgeräte
  • KS C IEC 61180-2-2006(2016) Hochspannungsprüftechniken für Niederspannungsgeräte – Teil 2: Prüfgeräte
  • KS C 2139-2002 Standards für Testmethoden für die Curie-Temperatur magnetischer Materialien
  • KS M ISO 17703:2004 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Verhalten bei hohen Temperaturen
  • KS M 1032-2017 Prüfverfahren für den Brechungsindex hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • KS D 0412-2008 Prüfmethoden für Korrosion in Hochdruck- oder Hochdruck- und Hochtemperaturumgebungen
  • KS D 0296-2009 Standardverfahren zur Bestimmung des flächenspezifischen Widerstands von Oxidablagerungen, die sich auf Edelstahlplatten gebildet haben
  • KS C IEC 60811-508:2020 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 508: Mechanische Prüfungen – Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • KS I 3202-2007(2017) Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser

TR-TSE, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • TS 3047-1978 VERFAHREN ZUM PRÜFEN DER TEMPERATURGRENZE DER BREITIGKEIT VON VULKANISIERTEN KAUTSCHUKEN

Professional Standard - Aerospace, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • QJ 1402-1988 Prüfverfahren für die Wärmeleitfähigkeit von Metallen bei niedrigen Temperaturen
  • QJ 2506-1993 Hochtemperatur-E-Modul-Testverfahren
  • QJ 20027-2011 Prüfverfahren für die Wärmeleitfähigkeit von Wärmeleitfett bei niedriger Temperatur
  • QJ 20052-2011 Kryogene Testmethode für Hochdruck-Heliumventile
  • QJ 968-1986 Prüfverfahren für die spezifische Wärmekapazität fester Materialien bei niedrigen Temperaturen
  • QJ 1521-1988 Prüfverfahren für die spezifische Wärmekapazität fester Materialien im tiefen Tieftemperaturbereich
  • QJ 1522-1988 Prüfverfahren für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten starrer Feststoffe bei niedrigen Temperaturen
  • QJ 1114-1987 Halbkugelförmige Niedertemperatur-Gesamtemissionstestmethode für Wärmekontrollbeschichtungen
  • QJ 3061-1998 Prüfverfahren für Wasserstoff-Sauerstoff-Raketentriebwerke bei niedriger Temperatur und hoher Geschwindigkeit
  • QJ 2715-1995 Testmethode für Ultra-Niederfrequenzsignale
  • QJ 2941-1997 Mittel- und Niederfrequenz-Phasentestverfahren
  • QJ 969-1986 Prüfverfahren für die durchschnittliche spezifische Wärmekapazität fester Materialien bei hohen Temperaturen bis 800°
  • QJ 2699-1995 Methode zur Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber niederfrequenten Magnetfeldern

RU-GOST R, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • GOST 25.602-1980 Konstruktionsberechnung und Festigkeitsprüfungen. Methoden zur mechanischen Prüfung von Polymerverbundwerkstoffen. Testen Sie die Kompressionseigenschaften bei normalen, erhöhten und niedrigen Temperaturen
  • GOST 25.603-1982 Konstruktionsberechnung und Festigkeitsprüfungen. Methoden zur mechanischen Prüfung von Polymerverbundwerkstoffen. Prüfung der Zugeigenschaften von Ringproben bei normalen, erhöhten und niedrigen Temperaturen
  • GOST 25.604-1982 Konstruktionsberechnung und Festigkeitsprüfungen. Methoden zur mechanischen Prüfung von Polymerverbundwerkstoffen. Testen Sie die Biegeeigenschaften bei normalen, erhöhten und niedrigen Temperaturen
  • GOST 9454-1978 Metalle. Methode zur Prüfung der Schlagzähigkeit bei niedrigen, Raumtemperaturen und hohen Temperaturen
  • GOST R IEC 811-1-4-1994 Allgemeine Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Tests bei niedriger Temperatur
  • GOST 33519-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Prüfverfahren für die Kompression bei normalen, niedrigen und hohen Temperaturen
  • GOST 25.601-1980 Konstruktionsberechnung und Festigkeitsprüfungen. Methoden zur mechanischen Prüfung von Polymerverbundwerkstoffen. Prüfung der Zugeigenschaften an ebenen Proben bei normalen, erhöhten und normalen Temperaturen
  • GOST 16126-1991 Kohle. Bestimmung der Backkraft. Gray-King-Methode
  • GOST R 55033-2012 Öffentliche Straßen und Autobahnen. Geokunststoff für den Straßenbau. Prüfverfahren zur Bestimmung der Flexibilität bei niedrigen Temperaturen
  • GOST R ISO 17703-2017 Schuhwerk. Prüfmethoden für Obermaterial. Verhalten bei hohen Temperaturen

Professional Standard - Aviation Industry, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • Q/HBm 109-1994 Hochtemperatur- und Niedertemperatur-Testmethoden für Autoteile

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • ASTM E1311-89(2004) Standardtestmethode für den minimal erkennbaren Temperaturunterschied für Wärmebildsysteme
  • ASTM D3232-88 Prüfverfahren zur Messung der Konsistenz von Schmierfetten bei hohen Temperaturen
  • ASTM D5133-01 Standardtestmethode für niedrige Temperaturen, niedrige Schergeschwindigkeit und Viskositäts-/Temperaturabhängigkeit von Schmierölen unter Verwendung einer Temperaturscantechnik
  • ASTM E639-78(1996)e1 Standardtestmethode zur Messung der Gesamtstrahlungstemperatur erhitzter Oberflächen mit einem Strahlungspyrometer
  • ASTM E639-78(2002) Standardtestmethode zur Messung der Gesamtstrahlungstemperatur erhitzter Oberflächen mit einem Strahlungspyrometer
  • ASTM D1552-90e1 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (Hochtemperaturmethode)
  • ASTM D1552-95 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (Hochtemperaturmethode)
  • ASTM D1552-83 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (Hochtemperaturmethode)
  • ASTM D1552-16 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten durch Hochtemperaturverbrennung und Infrarot (IR)-Detektion oder Wärmeleitfähigkeitserkennung (TCD)
  • ASTM D1552-15 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten durch Hochtemperaturverbrennung und IR-Detektion
  • ASTM D3769-96(2000) Standardtestmethode für mikrozelluläre Urethane – Durchhang bei hoher Temperatur
  • ASTM D3769-96 Standardtestmethode für mikrozelluläre Urethane – Durchhang bei hoher Temperatur
  • ASTM D3769-20 Standardtestmethode für mikrozelluläre Urethane – Durchhang bei hoher Temperatur
  • ASTM D6082-23 Standardtestmethode für die Schäumeigenschaften von Schmierölen bei hohen Temperaturen
  • ASTM D4539-22 Standardtestmethode für die Filtrierbarkeit von Dieselkraftstoffen mittels Tieftemperatur-Durchflusstest (LTFT)
  • ASTM D2354-10(2023) Standardtestmethode für die minimale Filmbildungstemperatur (MFFT) von Emulsionsvehikeln
  • ASTM D2354-10(2018) Standardtestmethode für die minimale Filmbildungstemperatur (MFFT) von Emulsionsvehikeln
  • ASTM D4539-98 Standardtestmethode für die Filtrierbarkeit von Dieselkraftstoffen mittels Tieftemperatur-Durchflusstest (LTFT)
  • ASTM D453-94(2000)e1 Standardtestmethode für die Filtrierbarkeit von Dieselkraftstoff durch kryogenen Durchflusstest
  • ASTM C1795-17 Standardtestmethoden zur Hochtemperaturcharakterisierung von Gipsplatten und -platten
  • ASTM D6351-99 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließfähigkeit und des Aussehens von Hydraulikflüssigkeiten bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D6351-99(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließfähigkeit und des Aussehens von Hydraulikflüssigkeiten bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM C765-97 Standardtestmethode für die Flexibilität vorgeformter Banddichtstoffe bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM C765-97(2007) Standardtestmethode für die Flexibilität vorgeformter Banddichtstoffe bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D4539-03e1 Standardtestmethode für die Filtrierbarkeit von Dieselkraftstoffen mittels Tieftemperatur-Durchflusstest (LTFT)
  • ASTM D4539-03 Standardtestmethode für die Filtrierbarkeit von Dieselkraftstoffen mittels Tieftemperatur-Durchflusstest (LTFT)
  • ASTM D4539-02 Standardtestmethode für die Filtrierbarkeit von Dieselkraftstoffen mittels Tieftemperatur-Durchflusstest (LTFT)
  • ASTM D4539-09 Standardtestmethode für die Filtrierbarkeit von Dieselkraftstoffen mittels Tieftemperatur-Durchflusstest (LTFT)
  • ASTM D4539-10 Standardtestmethode für die Filtrierbarkeit von Dieselkraftstoffen mittels Tieftemperatur-Durchflusstest (LTFT)
  • ASTM D4451-85(1996) Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Farben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM D4451-02 Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Farben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM D4451-02(2021) Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Farben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM D4451-22 Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Farben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM D3769-15 Standardtestmethode für mikrozelluläre Urethane – Durchhang bei hohen Temperaturen
  • ASTM D3769-05 Standardtestmethode für mikrozelluläre Urethane – Durchhang bei hoher Temperatur
  • ASTM D6351-10(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließfähigkeit und des Aussehens von Hydraulikflüssigkeiten bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM E644-08 Standardtestmethoden zum Testen von industriellen Widerstandsthermometern
  • ASTM E644-02 Standardtestmethoden zum Testen von industriellen Widerstandsthermometern
  • ASTM E644-98 Standardtestmethoden zum Testen von industriellen Widerstandsthermometern
  • ASTM D7403-19 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Rückstands von emulgiertem Asphalt durch Niedertemperatur-Vakuumdestillation
  • ASTM D7110-05a Standardtestverfahren zur Bestimmung des Viskositäts-Temperatur-Verhältnisses von gebrauchten und rußhaltigen Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D1053-92a(1997) Standardtestmethoden für Gummieigenschaft8212;Versteifung bei niedrigen Temperaturen: Flexible Polymere und beschichtete Stoffe
  • ASTM D5133-99 Standardtestmethode für niedrige Temperaturen, niedrige Schergeschwindigkeit und Viskositäts-/Temperaturabhängigkeit von Schmierölen unter Verwendung einer Temperaturscantechnik
  • ASTM D5133-19 Standardtestmethode für niedrige Temperaturen, niedrige Schergeschwindigkeit und Viskositäts-/Temperaturabhängigkeit von Schmierölen unter Verwendung einer Temperaturscantechnik
  • ASTM D5133-20 Standardtestmethode für niedrige Temperaturen, niedrige Schergeschwindigkeit und Viskositäts-/Temperaturabhängigkeit von Schmierölen unter Verwendung einer Temperaturscantechnik
  • ASTM D5133-20a Standardtestmethode für niedrige Temperaturen, niedrige Schergeschwindigkeit und Viskositäts-/Temperaturabhängigkeit von Schmierölen unter Verwendung einer Temperaturscantechnik
  • ASTM D5133-15 Standardtestmethode für niedrige Temperaturen, niedrige Schergeschwindigkeit und Viskositäts-/Temperaturabhängigkeit von Schmierölen unter Verwendung einer Temperaturscantechnik
  • ASTM D6351-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließfähigkeit und des Aussehens von Hydraulikflüssigkeiten bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D2983-09 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Schmierstoffen, gemessen mit einem Brookfield-Viskosimeter
  • ASTM D2983-15 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Schmierstoffen, gemessen mit einem Brookfield-Viskosimeter
  • ASTM D3793-06 Standardtestmethode für die Koaleszenz von Latex-Farbfilmen bei niedrigen Temperaturen durch Porositätsmessung
  • ASTM D4451-02(2014) Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Farben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM D6335-03b Standardtestmethode zur Bestimmung von Hochtemperaturablagerungen durch Thermooxidations-Motorölsimulationstest
  • ASTM C1421-01a Standardtestmethoden zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperaturen
  • ASTM C1421-01b(2007) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1421-09 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1421-10 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM D2983-04a Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Schmierstoffen, gemessen mit einem Brookfield-Viskosimeter
  • ASTM D2983-04 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Schmierstoffen, gemessen mit einem Brookfield-Viskosimeter
  • ASTM D1552-08 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (Hochtemperaturmethode)
  • ASTM D1929-19 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM D1929-20 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM D6351-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließfähigkeit und des Aussehens von Hydraulikflüssigkeiten bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D3723-84(1999) Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Wasseremulsionsfarben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM D3723-05e1 Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Wasseremulsionsfarben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM D3723-22 Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Wasseremulsionsfarben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM D3723-05(2017) Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Wasseremulsionsfarben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM D3723-05(2011) Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Wasseremulsionsfarben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM E644-06 Standardtestmethoden zum Testen von industriellen Widerstandsthermometern
  • ASTM E644-04 Standardtestmethoden zum Testen von industriellen Widerstandsthermometern
  • ASTM F495-99a(2004) Standardtestmethode für den Gewichtsverlust von Dichtungsmaterialien bei Einwirkung erhöhter Temperaturen
  • ASTM E1491-97(2002) Standardtestmethode für die minimale Selbstentzündungstemperatur von Staubwolken
  • ASTM E1491-97 Standardtestmethode für die minimale Selbstentzündungstemperatur von Staubwolken
  • ASTM E644-09 Standardtestmethoden zum Testen von industriellen Widerstandsthermometern
  • ASTM D7110-14 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Viskositäts-Temperatur-Verhältnisses von gebrauchten und rußhaltigen Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D7110-15 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Viskositäts-Temperatur-Verhältnisses von gebrauchten und rußhaltigen Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D4129-05(2020) Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM G142-98(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung der Versprödungsanfälligkeit von Metallen in wasserstoffhaltigen Umgebungen bei hohem Druck, hoher Temperatur oder beidem
  • ASTM G142-98 Standardtestmethode zur Bestimmung der Versprödungsanfälligkeit von Metallen in wasserstoffhaltigen Umgebungen bei hohem Druck, hoher Temperatur oder beidem
  • ASTM G142-98(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Versprödungsanfälligkeit von Metallen in wasserstoffhaltigen Umgebungen bei hohem Druck, hoher Temperatur oder beidem
  • ASTM C16-81(2001) Standardtestmethode zur Belastungsprüfung von feuerfesten Steinen bei hohen Temperaturen
  • ASTM D4832-95e1 Standardtestmethode zur Vorbereitung und Prüfung von Testzylindern aus kontrolliertem Material mit geringer Festigkeit (CLSM).
  • ASTM D4832-16e1 Standardtestmethode zur Vorbereitung und Prüfung von Testzylindern aus kontrolliertem Material mit geringer Festigkeit (CLSM).
  • ASTM D7403-09 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Rückstands von emulgiertem Asphalt durch Niedertemperatur-Vakuumdestillation
  • ASTM D2136-94(1998) Standardtestmethode für beschichtete Stoffe – Biegetest bei niedriger Temperatur
  • ASTM D2136-19 Standardtestmethode für beschichtete Stoffe – Biegetest bei niedriger Temperatur
  • ASTM D2136-19e1 Standardtestmethode für beschichtete Stoffe – Biegetest bei niedriger Temperatur
  • ASTM D1525-87 Standardtestmethode für die Vicat-Erweichungstemperatur von Kunststoffen
  • ASTM D1525-17e1 Standardtestmethode für die Vicat-Erweichungstemperatur von Kunststoffen
  • ASTM D7150-05 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Gasungsverhaltens isolierender Flüssigkeiten unter thermischer Belastung bei niedriger Temperatur
  • ASTM D3723-05 Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Wasseremulsionsfarben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM D4832-02 Standardtestmethode zur Vorbereitung und Prüfung von Testzylindern aus kontrolliertem Material mit geringer Festigkeit (CLSM).
  • ASTM E21-92(1998)e1 Standardtestmethoden für Spannungsprüfungen metallischer Werkstoffe bei erhöhter Temperatur
  • ASTM E21-92(1998) Standardtestmethoden für Spannungsprüfungen metallischer Werkstoffe bei erhöhter Temperatur
  • ASTM D5882-00 Standardtestmethode für die Prüfung der Integrität von Pfählen bei geringer Dehnung
  • ASTM D7097-05 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kolbenablagerungen bei mäßig hohen Temperaturen durch Thermooxidations-Motorölsimulationstest – TEOST MHT
  • ASTM D4832/D4832M-23 Standardtestmethode für die Vorbereitung und Prüfung von zylindrischen Testproben aus kontrolliertem Material mit geringer Festigkeit (CLSM).
  • ASTM C1424-99 Standardtestverfahren für die monotone Druckfestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperaturen
  • ASTM D4402-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphalt bei erhöhten Temperaturen unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM C1421-99 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperaturen
  • ASTM D4402/D4402M-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphalt bei erhöhten Temperaturen unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM E21-17e1 Standardtestmethoden für Spannungsprüfungen metallischer Werkstoffe bei erhöhter Temperatur
  • ASTM C16-81(1996)e1 Standardtestmethode zur Belastungsprüfung von feuerfesten Steinen bei hohen Temperaturen
  • ASTM E21-17 Standardtestmethoden für Spannungsprüfungen metallischer Werkstoffe bei erhöhter Temperatur
  • ASTM E21-03 Standardtestmethoden für Spannungsprüfungen metallischer Werkstoffe bei erhöhter Temperatur
  • ASTM E21-03a Standardtestmethoden für Spannungsprüfungen metallischer Werkstoffe bei erhöhter Temperatur
  • ASTM E21-20 Standardtestmethoden für Spannungsprüfungen metallischer Werkstoffe bei erhöhter Temperatur
  • ASTM E21-05 Standardtestmethoden für Spannungsprüfungen metallischer Werkstoffe bei erhöhter Temperatur
  • ASTM D2136-02 Standardtestmethode für beschichtete Stoffe8212; Biegetest bei niedriger Temperatur
  • ASTM D2136-02e1 Standardtestmethode für beschichtete Stoffe – Biegetest bei niedriger Temperatur
  • ASTM D2136-02(2007) Standardtestmethode für beschichtete Stoffe – Biegetest bei niedriger Temperatur
  • ASTM D3793-00 Standardtestmethode für die Koaleszenz von Latex-Farbfilmen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM E1491-06(2019) Standardtestmethode für die minimale Selbstentzündungstemperatur von Staubwolken
  • ASTM E1491-06(2012) Standardtestmethode für die minimale Selbstentzündungstemperatur von Staubwolken
  • ASTM D3793-04 Standardtestmethode für die Koaleszenz von Latex-Farbfilmen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D5128-90(1999)e1 Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D4741-06 Standardtestmethode zur Messung der Viskosität bei hoher Temperatur und hoher Scherrate mit einem Viskosimeter mit konischem Stopfen
  • ASTM D4741-00 Standardtestmethode zur Messung der Viskosität bei hoher Temperatur und hoher Scherrate mit einem Viskosimeter mit konischem Stopfen
  • ASTM D4741-96 Standardtestmethode zur Messung der Viskosität bei hoher Temperatur und hoher Scherrate mit einem Viskosimeter mit konischem Stopfen

SG-SPRING SG, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • SS 11 Pt.17-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 17: Kältetest

VN-TCVN, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • TCVN 3939-1984 Metalle.Verfahren zur Prüfung der Schlagzähigkeit bei niedriger Temperatur
  • TCVN 6530-1-1999 Feuerfeste Materialien.Prüfmethoden.Teil 1: Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit
  • TCVN 6530-10-2007 Feuerfeste Materialien.Prüfverfahren.Teil 10: Bestimmung des Bruchmoduls bei erhöhten Temperaturen

Standard Association of Australia (SAA), Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • AS/NZS 1462.16:2006 Prüfverfahren für Kunststoffrohre und Formstücke – Verfahren zur Hochtemperaturprüfung von Rohren
  • AS 1774.1:2000 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfverfahren - Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit
  • AS 1580.409.2:2002(R2013) Testmethoden für die Koaleszenz von Farben und verwandten Materialien bei niedrigen Temperaturen
  • AS 4155.4:1993 Prüfverfahren für Zugangsböden – Prüfung der Temperatureinwirkung
  • AS 4362.2:1996 Hochspannungsprüftechniken für Niederspannungsgeräte - Prüfgeräte
  • AS/NZS 1462.11:1996 Prüfverfahren für PVC-Rohre und Formstücke – Verfahren zur Hochtemperatur-Spannungsarmprüfung von Formstücken
  • AS 4362.1:1996 Hochspannungsprüftechniken für Niederspannungsgeräte – Definitionen, Prüf- und Verfahrensanforderungen
  • AS 4362.1:1996(R2015) Technische Definition, Prüf- und Verfahrensanforderungen für die Hochspannungsprüfung von Niederspannungsgeräten

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • GJB 6401-2008 Testverfahren für den spezifischen Widerstand des Beschichtungsfilms bei hoher Temperatur

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • GJB 8806-2015 Prüfverfahren für die Hochtemperaturbeständigkeit von Lackfilmen
  • GJB 987.4-1991 Wetterballon-Testverfahren zur Bestimmung der Dehnungseigenschaften bei niedrigen Temperaturen
  • GJB 573.7-1988 Testmethoden für Zündumgebung und Leistung. Lagerungstest bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • GJB 328-1987 Prüfverfahren für die stationäre Wärmeleitfähigkeit von Wärmedämmstoffen bei niedrigen Temperaturen
  • GJB 983.4-1993 Prüfverfahren für militärische Gummifolien – Bestimmung der Kälteelastizität
  • GJB 6612-2008 Testmethode für aerodynamische Kraftmessungen im Hyperschall-Windkanal mit niedriger Dichte
  • GJB 10252-2021 Prüfverfahren für die stationäre Wärmeleitfähigkeit von Wärmedämmstoffen bei hohen Temperaturen
  • GJB 737.2-1989 Prüfverfahren für pyrotechnische Stoffe Bestimmung der Stabilität bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit Mikrokalorische thermische Methode
  • GJB 10247.2-2021 Prüfverfahren für die mechanischen Eigenschaften hochtemperaturbeständiger Kleb- und Dichtstoffe bei hohen Temperaturen, Teil 2: Schälfestigkeit
  • GJB 10247.3-2021 Prüfverfahren für die mechanischen Hochtemperatureigenschaften von hochtemperaturbeständigen Kleb- und Dichtstoffen Teil 3: Abreißfestigkeit
  • GJB 383.2A-1997 Testmethoden für Telemetriesysteme und Subsysteme. Testmethoden für Telemetrie-Hochfrequenz-Vorverstärker
  • GJB 383.2-1987 Testmethoden für Telemetriesysteme und Subsysteme. Testmethoden für Telemetrie-Hochfrequenz-Vorverstärker

Professional Standard - Aviation, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • HBm 60-1987 Hochtemperatur- und Niedertemperatur-Testmethoden für die Instrumentierung von Miniaturautos
  • HB 5237-1983 Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften von vulkanisiertem Gummi – Prüfverfahren für die Schrumpfungstemperatur (TR-Test)
  • HB 5258-1983 Prüfverfahren zur Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit von Stahl und Superlegierungen
  • HB 5258-2000 Prüfverfahren zur Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit von Stahl und Superlegierungen

Professional Standard - Military and Civilian Products, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • WJ 749-1994 Testmethoden für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden, durch Eintauchen in Wasser, niedrige Temperatur, hohe Temperatur und hohe Luftfeuchtigkeit
  • WJ 2176-1994 Fotografie der Projektilexplosionshöhentestmethode

工业和信息化部, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • WJ/T 749-2014 Testmethoden für Wassereintauchen, niedrige Temperatur, hohe Temperatur und hohe Luftfeuchtigkeit für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden

FI-SFS, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • SFS-IEC 811-3-1:1989 Prüfverfahren für Kabelisolierungen und Mantelmaterialien. Spezieller Ansatz für PVC-Mischungen. Prüfungen bei niedrigem Luftdruck und Schlagprüfungen bei hohen Temperaturen
  • SFS-IEC 811-1-4:1989 Prüfverfahren für Kabelisolierungen und Mantelmaterialien. Allgemeine Anwendungsmethoden. Tieftemperaturtest
  • SFS 2331-1968 Zugversuch des Rohmaterialteststahls bei hoher Temperatur
  • SFS-IEC 811-3-2:1989 Prüfverfahren für Kabelisolierungen und Mantelmaterialien. Spezieller Ansatz für PVC-Mischungen. Materialzerstörungstest und Hochtemperaturstabilitätstest
  • SFS-IEC 811-2-1:1989 Prüfverfahren für Kabelisolierungen und Mantelmaterialien. Ein einzigartiger Ansatz für synthetische Kautschukmischungen. Ozonbeständigkeitstest, Dauerhochtemperaturtest und Mineralöl-Eintauchtest
  • SFS-IEC 811-1-2:1989 Prüfverfahren für Kabelisolierungen und Mantelmaterialien. Allgemeine Anwendungsmethoden. kontinuierliche Hochtemperaturmethode

Association Francaise de Normalisation, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • NF EN ISO 17703:2018 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Verhalten bei hohen Temperaturen
  • NF A03-001-2:2011 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 2: Prüfverfahren bei erhöhter Temperatur.
  • NF EN 3102:2014 Luft- und Raumfahrtserie – Dichtstoffe – Prüfmethoden – Bestimmung der Tieftemperaturflexibilität
  • NF C26-218:1972 Methoden zur Prüfung von Isoliermaterialien. Prüfverfahren für den elektrischen Widerstand und den spezifischen Widerstand von Isoliermaterialien bei erhöhten Temperaturen.
  • NF ISO 2921:2020 Vulkanisierter Kautschuk – Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften – Temperatur-Schrumpfverfahren (TR-Test)
  • NF L17-099*NF EN 3102:2014 Luft- und Raumfahrt - Dichtstoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Kälteflexibilität
  • NF EN 60068-2-39:2016 Umweltprüfungen – Teil 2-39: Prüfungen – Prüfungen und Richtlinien: kombinierte Temperatur- oder Temperatur- und Feuchtigkeitsprüfungen bei niedrigem Atmosphärendruck
  • NF C20-405:1985 Testmethoden: Grundlegende Umwelttestverfahren, Anleitung für Test N: Temperaturänderung
  • NF EN 915:2009 Turngeräte – Stufenbarren – Anforderungen und Prüfverfahren einschließlich Sicherheit
  • NF C41-106*NF EN 61180:2016 Hochspannungsprüftechniken für Niederspannungsgeräte – Definitionen, Prüf- und Verfahrensanforderungen, Prüfgeräte
  • NF G62-114:2002 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Verhalten bei hohen Temperaturen.
  • NF G62-130*NF EN ISO 17703:2018 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Verhalten bei hohen Temperaturen
  • NF EN 3745-405:2013 Luft- und Raumfahrt – Optische Fasern und Kabel für die Luftfahrt – Prüfverfahren – Teil 405: Biegetest bei niedrigen/hohen Temperaturen
  • NF EN 3841-511:2005 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter - Prüfverfahren - Teil 511: Kombinierter Test: Temperatur, Höhe und Vibration

ES-UNE, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • UNE-EN ISO 17703:2019 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Verhalten bei hohen Temperaturen (ISO 17703:2003)
  • UNE-EN 3745-405:2012 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 405: Biegetest bei niedrigen/hohen Temperaturen (von AENOR im August 2012 genehmigt.)
  • UNE-EN ISO 6892-2:2018 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 2: Prüfverfahren bei erhöhter Temperatur (ISO 6892-2:2018)
  • UNE-EN 3102:2013 Luft- und Raumfahrt - Dichtstoffe - Prüfmethoden - Bestimmung der Kälteflexibilität (Von AENOR im April 2013 bestätigt.)
  • UNE-EN ISO 10619-3:2012 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen (ISO 10619-3:2011)
  • UNE-EN ISO 13257:2020 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen Zyklen bei erhöhter Temperatur (ISO 13257:2018)
  • UNE-EN 3841-511:2004 Luft- und Raumfahrt – Leistungsschalter – Prüfverfahren – Teil 511: Kombinierter Test: Temperatur, Höhe und Vibration (Genehmigt von AENOR im April 2005.)

German Institute for Standardization, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • DIN EN ISO 17703:2018-12 Schuhe - Prüfverfahren für Oberteile - Verhalten bei hohen Temperaturen (ISO 17703:2003); Deutsche Fassung EN ISO 17703:2018
  • DIN EN ISO 17703:2018 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Verhalten bei hohen Temperaturen (ISO 17703:2003)
  • DIN EN 3745-405:2012-10 Luft- und Raumfahrt - Fasern und Kabel, optisch, für Flugzeuge - Prüfverfahren - Teil 405: Biegeprüfung bei niedriger/hoher Temperatur; Deutsche und englische Fassung EN 3745-405:2012
  • DIN IEC 60345:1996 Prüfverfahren für den elektrischen Widerstand und den spezifischen Widerstand von Isoliermaterialien bei erhöhten Temperaturen (IEC 60345:1971); Deutsche Fassung HD 438 S1:1984
  • DIN EN ISO 13257:2019-04 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen Zyklen bei erhöhter Temperatur (ISO 13257:2018); Deutsche Fassung EN ISO 13257:2018

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • NASM1312-28-1997 Prüfmethoden für Verbindungselemente; Methode 28@ Doppelscherung bei erhöhter Temperatur
  • NASM1312-18-1997 Prüfmethoden für Verbindungselemente; Methode 18 Zugfestigkeit bei erhöhter Temperatur
  • NASM1312-28-2012 TESTVERFAHREN FÜR BEFESTIGUNGSMITTEL METHODE 28 DOPPELSCHERUNG BEI ERHÖHTER TEMPERATUR (Rev. 1)
  • NASM1312-18-2012 TESTVERFAHREN FÜR BEFESTIGUNGSMITTEL METHODE 18 ERHÖHTE TEMPERATUR BEI ZUGFESTIGKEIT (Rev. 1)

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

Professional Standard - Ocean, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • HY 21.1-1992 Die grundlegende Methode der Umweltprüfung für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für Prüfungen bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • HY 21.2-1992 Die grundlegende Methode der Umweltprüfung für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für Lagerungstests bei hohen und niedrigen Temperaturen

IN-BIS, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • IS 4713-1968 Methoden zur Bestimmung der niedrigen Streckgrenze, Dehngrenze und Verifizierungstests von Stahl bei hohen Temperaturen
  • IS 3972 Pt.2/Sec.2-1985 Prüfverfahren für Glasemails Teil 2 Prüfverfahren Abschnitt 2: Nieder- und Hochdruckprüfungen zur Erkennung und Lokalisierung von Fehlern
  • IS 7820-1975 Prüfmethode für die Zündtemperatur
  • IS 2071 Pt.2-1974 Hochspannungstestmethoden Teil II Testverfahren

AENOR, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • UNE 51215:1987 STANDARDTESTVERFAHREN FÜR SCHWEFEL IN ERDÖLPRODUKTEN. (HOHE TEMPERATURMETHODE)
  • UNE 28581:1986 LUFT- UND RAUMFAHRT. BEFESTIGUNGEN. SELBSTSICHERENDE MUTTERN MIT EINER MAXIMALEN BETRIEBSTEMPERTUR VON WENIGER ODER GLEICH 425 °C. TESTMETHODEN.
  • UNE 22330:1992 EXPLOSIBILITÄT VON KOHLENSTAUB. PRÜFVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER MINDESTZÜNDTEMPERATUR IN EINER SCHICHT.
  • UNE 21330:1975 TESTVERFAHREN FÜR DEN ELEKTRISCHEN WIDERSTAND UND WIDERSTANDSFÄHIGKEIT VON ISOLIERMATERIALIEN BEI ERHÖHTEN TEMPERATUREN.
  • UNE 112016:2011 Hochtemperaturkorrosion. Test zur Bestimmung des Pilling-Bedworth-Verhältnisses.
  • UNE-EN 61180:2017 Hochspannungsprüftechniken für Niederspannungsgeräte – Definitionen, Prüf- und Verfahrensanforderungen, Prüfgeräte
  • UNE-EN 61180-2:1996 HOCHSPANNUNGSPRÜFTECHNIKEN FÜR NIEDERSPANNUNGSGERÄTE. TEIL 2: PRÜFGERÄTE.
  • UNE-EN 13519:2002 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Verhalten bei hohen Temperaturen.
  • UNE-ISO 2921:2017 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung des Tieftemperaturrückgangs (TR-Test)

Professional Standard - Railway, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • TB/T 2953-2015 Hoch- und Tieftemperaturprüfverfahren für Teile der Eisenbahnsignaltechnik
  • TB/T 2953-1999 Hochtemperatur- und Niedertemperatur-Testmethoden für Eisenbahn-Bodensignalprodukte

KR-KS, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • KS R 9213-2007(2017)(英文版) Schienenfahrzeuge – Prüfmethoden für Teile bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • KS C IEC 61180-2020 Hochspannungsprüftechniken für Niederspannungsgeräte – Definitionen, Prüf- und Verfahrensanforderungen, Prüfgeräte
  • KS C IEC 60811-508-2020 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 508: Mechanische Prüfungen – Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierungen und Mäntel

未注明发布机构, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • DIN EN ISO 17703 E:2018-04 Test methods for high temperature behavior of footwear uppers (draft)
  • DIN EN ISO 15027-3:2002 Schutzkleidung gegen Unterkühlung im Wasser – Teil 3: Prüfmethoden
  • BS 3424-8:1982 Prüfung beschichteter Stoffe Teil 8 . Methoden 10A und 10C.Methoden zur Bestimmung der Tieftemperaturleistung) * S * BITE)
  • DIN EN 3102 E:2012-07 Luft- und Raumfahrt - Dichtstoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Kälteflexibilität

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • GB/T 2423.63-2019 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test: kombinierte Temperatur (Kälte und Hitze)/niedriger Luftdruck/Vibration (Mischmodus)
  • GB/T 40286-2021 Die Leistungstestmethode einer Bizirkulationseinheit für die Rückgewinnung und Nutzung von Abwärme bei niedriger Temperatur

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

Canadian General Standards Board (CGSB), Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • PREN 3745-405-2010 Luft- und Raumfahrttechnik Fasern und Kabel@optisch@Flugzeugverwendung Prüfmethoden Teil 405: Biegetest bei niedriger/hoher Temperatur (Ausgabe P 1)
  • PREN 3102-1996 Testmethoden für Dichtstoffe der Luft- und Raumfahrtindustrie zur Bestimmung der Flexibilität bei niedrigen Temperaturen
  • PREN 3102-2000 Testmethoden für Dichtstoffe der Luft- und Raumfahrtindustrie zur Bestimmung der Kälteflexibilität (Ausgabe P 1)

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • ASD-STAN PREN 3745-405-2010 Luft- und Raumfahrtindustrie Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen Prüfmethoden Teil 405: Biegetest bei niedriger/hoher Temperatur (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 3102-2000 Testmethoden für Dichtstoffe der Luft- und Raumfahrtindustrie zur Bestimmung der Kälteflexibilität (Ausgabe P 1)

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • DB61/T 1276-2019 Prüfverfahren für den Säuretaupunkt des Korrosionsrauchgases von Kesseln mit niedriger Temperatur

AT-ON, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • ONORM EN 10002-5-1992 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Prüfverfahren bei erhöhter Temperatur
  • ONORM C 9436-1994 Prüfung von Elastomeren – Bestimmung des Druckverformungsrestes bei konstanter Verformung bei Normaltemperatur, bei höheren und niedrigen Temperaturen

Aerospace Industries Association, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • AIA NASM1312-28-1997 Prüfmethoden für Verbindungselemente; Methode 28, Doppelscherung bei erhöhter Temperatur FSC 53GP
  • AIA NASM1312-18-1997 Prüfmethoden für Verbindungselemente; Methode 18 Zugfestigkeit bei erhöhter Temperatur FSC 53GP

ES-AENOR, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • UNE 53-613-1988 Die Erfassung hoher Temperaturen und die Halbleitlinie zur Umstellung von niedrigen auf mittlere Temperaturen im Test
  • UNE 53-328-1985 Eigenschaften und Prüfmethoden von Polyethylenfolien niedriger Dichte für Gewächshäuser
  • UNE 85-206-1981 Standardtestmethoden für niedrigen Wasserdruck in Fenstern
  • UNE 80-113-1986 Prüfmethoden für Zement. Bestimmung der Hochdruckausdehnung bei der physikalischen Prüfung von Zement

TIA - Telecommunications Industry Association, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

Professional Standard - Petroleum, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • SY/T 7074-2016 Kalibrierungsmethode der HTHP-Bohrspülfilterpresse
  • SY 7074-2016 Kalibrierungsverfahren für Hochtemperatur- und Hochdruck-Flüssigkeitsverlusttester für Bohrflüssigkeit

European Committee for Standardization (CEN), Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • EN 14187-7:2003 Kaltverarbeitbare Fugendichtstoffe - Teil 7: Prüfverfahren zur Bestimmung der Flammwidrigkeit
  • EN 3102:2013 Luft- und Raumfahrt - Dichtstoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Kälteflexibilität
  • EN ISO 6892-3:2015 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 3: Prüfverfahren bei niedriger Temperatur
  • EN 14187-1:2003 Kalt verarbeitbare Fugendichtstoffe – Teil 1: Prüfverfahren zur Bestimmung der Aushärtegeschwindigkeit
  • EN 14187-3:2003 Kaltverarbeitbare Fugenmassen Teil 3: Prüfverfahren zur Bestimmung der selbstnivellierenden Eigenschaften
  • EN 14187-5:2003 Kaltverarbeitbare Fugendichtstoffe - Teil 5: Prüfverfahren zur Bestimmung der Hydrolysebeständigkeit
  • EN 14187-1:2017 Kalt verarbeitbare Fugendichtstoffe – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Aushärtegeschwindigkeit

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • GB/T 18443.3-2001 Prüfverfahren zur Messung der Leckage von Kryo-Isolierdruckbehältern
  • GB/T 18443.1-2001 Prüfverfahren zur Volumenmessung von Kryo-isolierten Druckbehältern
  • GB/T 2423.102-2008 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethode. Test: kombinierte Temperatur (Kälte und Hitze)/niedriger Luftdruck/Vibration (sinusförmig)
  • GB/T 5170.10-2017 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte. Teil 10: Kombinierte Prüfgeräte für hohe und niedrige Temperaturen/niedrigen Luftdruck
  • GB/T 23460.1-2009 Prüfverfahren für keramische Glasuren.Teil 1:Bestimmung des Fließverhaltens.Schmelzfließtest
  • GB/T 18443.2-2001 Prüfverfahren zur Vakuummessung von Kryo-Isolierungsdruckbehältern
  • GB/T 1682-2014 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Kältesprödigkeit. Einzelprobenmethode
  • GB/T 15256-1994 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Kältesprödigkeit (Methode mit mehreren Prüfstücken)
  • GB/T 1682-1994 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Kältesprödigkeit (Einzelprobenverfahren)
  • GB/T 2423.59-2008 Umweltprüfung für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Prüfmethoden. Prüfung Z/ABMFh: Kombinierte Temperatur (Kälte und Hitze)/niedriger Luftdruck/Vibration (zufällig)
  • GB/T 24204-2009 Eisenerze als Ausgangsmaterial für Hochöfen. Bestimmung der Reduktions-Zerfalls-Indizes bei niedrigen Temperaturen durch dynamische Methode
  • GB/T 480-2000 Test zur Karbonisierung von Kohle in einer Aluminium-Retorte
  • GB/T 1341-2001 Gray--King-Test für Kohle
  • GB/T 480-2010 Testverfahren für die Karbonisierung von Kohle bei niedriger Temperatur in einer Aluminium-Retorte
  • GB/T 1341-2007 Gray-King-Analyse von Kohle
  • GB/T 12085.23-2022 Optik und Photonik – Umweltprüfmethoden – Teil 23: Niedriger Druck kombiniert mit Kälte, Umgebungstemperatur und trockener oder feuchter Hitze
  • GB/T 7758-2002 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Tieftemperaturverhaltens – Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • GB/T 5170.10-2008 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Kombinierte Prüfgeräte für hohe und niedrige Temperaturen/niedrigen Luftdruck
  • GB/T 43092-2023 Hochtemperatur-Leistungstestverfahren zur elektrochemischen Leistungsprüfung von Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien
  • GB/T 12085.2-2022 Optik und Photonik – Umweltprüfmethoden – Teil 2: Kälte, Hitze und Feuchtigkeit
  • GB/T 13477.7-2002 Prüfverfahren für Baudichtstoffe Teil 7: Bestimmung der Kälteflexibilität
  • GB/T 16864-1997 Verfahren zur Prüfung der kryogenen Durchlässigkeit von Kristallen
  • GB/T 18443.4-2001 Prüfverfahren zur Messung der Leckage und Ausgasungsrate von Kryo-Isolierdruckbehältern
  • GB/T 18443.5-2001 Prüfverfahren zur Messung der statischen Verdampfungsrate von Kryo-isolierten Druckbehältern
  • GB/T 12085.2-2010 Optik und optische Instrumente. Umweltprüfmethoden. Teil 2: Kälte, Hitze, Feuchtigkeit
  • GB/T 19560-2008 Experimentelle Methode der isothermen Hochdruckadsorption an Kohle
  • GB/T 12085.16-1995 Optik und optische Instrumente – Umwelttestmethoden – Kombinierter Sprung oder stationäre Beschleunigung, bei trockener Hitze oder Kälte
  • GB/T 32368-2015 Messung der Beständigkeit von Klebebändern gegenüber erhöhter Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • GB/T 5170.10-1996 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Kombinierte Prüfgeräte für hohe und niedrige Temperaturen/niedrigen Luftdruck
  • GB/T 12085.10-2010 Optik und optische Instrumente.Umweltprüfmethoden.Teil 10:Kombinierte Sinusschwingung und trockene Hitze oder Kälte
  • GB/T 12085.21-2011 Optik und optische Instrumente.Umweltprüfmethoden.Teil 21: Kombinierter niedriger Druck und Umgebungstemperatur oder trockene Hitze
  • GB/T 19560-2004 Experimentelle Methode der Hochdruckadsorption isotherm zur Kohlekapazitätsmethode

SE-SIS, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • SIS 64 41 11-1969 Thermometer. Testmethoden
  • SIS SS-ISO 7481:1985 Luft- und Raumfahrt – Verbindungselemente – Selbstsichernde Muttern mit einer maximalen Betriebstemperatur von höchstens 425 °C – Prüfverfahren
  • SIS SS 24 11 11-1983 Dachfolien – Prüfung – Biegen bei niedriger Temperatur

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • DB44/T 1894-2016 Prüfverfahren für die Witterungsbeständigkeit von LED-Straßenlaternen und Tunnelleuchten bei hohen und niedrigen Temperaturen

CZ-CSN, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • CSN 65 6327-1961 Prüfung von Fetten bei niedrigen Temperaturen mittels Gleitlager
  • CSN 42 0351-1988 Prüfung von Metallen. Zeitstandprüfung bei erhöhten Temperaturen
  • CSN IEC 355:1994 Elektrotechnische und elektronische Produkte. Eine Bewertung der Probleme beschleunigter Tests auf atmosphärische Korrosion
  • CSN IEC 345:1992 Methoden zur Prüfung des elektrischen Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit isolierender Materialien bei erhöhten Temperaturen
  • CSN 26 9305-1983 Plastikkisten. Prüfverfahren zur Prüfung der Form- und Dimensionsstabilität durch Einwirkung höherer Temperaturen
  • CSN 34 5642-1982 Elektrische Geräte und Geräte. Messmethoden bei Hochspannungsprüfungen
  • CSN 72 7303 Z2-1996 Isolierprodukte aus anorganischen Fasern. Testmethoden

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • DB22/T 2409-2015 Prüfverfahren für die Hochtemperaturbeständigkeit von Polyimidfasern

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • DB4210/T 59-2023 Prüfverfahren für die Hochtemperatur-Zugeigenschaften von Wärmeschutzmaterialien

NZ-SNZ, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • AS/NZS 1635.10.1:1995 Prüfmethoden für Haftklebebänder Methode 10.1: Widerstandsfähigkeit gegen Scherbelastung bei erhöhten Temperaturen

WRC - Welding Research Council, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • BULLETIN 391-1994 ERHÖHTE TEMPERATURPRÜFUNG VON DICHTUNGEN FÜR GESCHRAUBTE FLANSCHVERBINDUNGEN

American Welding Society (AWS), Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • WRC 391:1994 Prüfung von Dichtungen für verschraubte Flanschverbindungen bei erhöhter Temperatur

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • ECA EIA-448-20-1989 Methode 20 Testmethode für elektromechanische Komponenten Testmethode für die Berührungstemperatur der Linsenoberfläche

GOSTR, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • GOST IEC 60811-3-1-2011 Spezifische Prüfmethoden für PVC-Isolier- und Ummantelungsverbindungen von elektrischen und optischen Kabeln. Drucktest bei hoher Temperatur. Auf Rissbeständigkeit prüfen
  • GOST R IEC 62984-2-2020 Hochtemperatur-Sekundärbatterien. Teil 2. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden

American National Standards Institute (ANSI), Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

BE-NBN, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • NBN-ISO 1432:1990 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Tieftemperaturversteifung (Gehman-Test)
  • NBN T 31-031-1985 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften – Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)

Danish Standards Foundation, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • DS/EN 3102:2013 Luft- und Raumfahrt - Dichtstoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Kälteflexibilität
  • DS/EN 61180-2:2012 Hochspannungsprüftechniken für Niederspannungsgeräte – Teil 2: Prüfgeräte
  • DS/EN 13519:2002 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Verhalten bei hohen Temperaturen
  • DS/EN 3745-405:2012 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für Flugzeuge – Prüfverfahren – Teil 405: Biegetest bei niedrigen/hohen Temperaturen

International Organization for Standardization (ISO), Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • ISO 2921:1997 Gummi, vulkanisiert - Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften - Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • ISO 2921:2005 Gummi, vulkanisiert - Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften - Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • ISO 17703:2003 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Verhalten bei hohen Temperaturen
  • ISO/R 783:1968 Mechanische Prüfung von Stahl bei erhöhten Temperaturen – Bestimmung der unteren Streckgrenze und Dehngrenze sowie Prüfversuch

BR-ABNT, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

工业和信息化部/国家能源局, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • JB/T 13559-2018 Prüfverfahren für die Hochtemperatur-Zugeigenschaften von Beutelfiltermaterialien für Staubabscheider

ECIA - Electronic Components Industry Association, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • EIA-364-105B-2015 TP-105B Altitude – Tieftemperaturtestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA-448-20-1989 Methode 20 Testmethode für elektromechanische Komponenten Testmethode für die Berührungstemperatur der Linsenoberfläche
  • EIA/ECA-364-105A-2008 TP-105A ALTITUDE – NIEDRIGE TEMPERATURTESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE UND STECKDOSE

YU-JUS, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • JUS N.C0.056-1980 Prüfung von lösbaren Leitungen und Kabeln. Elastizität bei niedrigen Temperaturen
  • JUS B.D8.321-1991 Feuerfeste Materialien. Methoden der physikalischen Prüfung. Bestimmung des Bruchmoduls bei erhöhten Temperaturen

Society of Automotive Engineers (SAE), Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • SAE AIR43-1995 Drehmomenttest bei niedrigen Temperaturen für Flugzeugfette

SAE - SAE International, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • SAE AIR43-1955 Drehmomenttest bei niedrigen Temperaturen für Flugzeugfette

AR-IRAM, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • ETR 049-1992 Erweiterte Testmethoden (ATM); Stand der Forschung im Bereich formaler Testspezifikationsmethoden

JP-JEC, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • JEC 3401-2006 HOCHSPANNUNGSPRÜFVERFAHREN FÜR ÖLGEFÜLLTE KABEL

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • 0500001-2011 Hohe Anforderungen an Methoden zur Genauigkeitsprüfung
  • 0500001-2004 Hohe Anforderungen an Methoden zur Genauigkeitsprüfung

Professional Standard - Light Industry, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • QB/T 3726-1999 Innenbehälter der Isolierflasche.Wärmeverlust.Testmethode

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • DB13/T 1702-2013 Testmethode für Temperatur- und Feuchtigkeitsmesser mit digitaler Anzeige

农业农村部, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • NY/T 3894-2021 Prüfmethoden für den Energieverbrauch von Mehrfeldgewächshäusern

中华全国供销合作总社, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • GH/T 1099-2014 Prüfverfahren für Temperatur und Luftfeuchtigkeit von Baumwollsaatstapeln

Lithuanian Standards Office , Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • LST HD 438 S1-2002 Prüfverfahren für den elektrischen Widerstand und den spezifischen Widerstand von Isoliermaterialien bei erhöhten Temperaturen (IEC 60345:1971)
  • LST 1428.5-1996 Beton. Testmethoden. Bestimmung der Temperatur von Frischbeton
  • LST EN 13519-2002 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Verhalten bei hohen Temperaturen
  • LST EN 3745-405-2012 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für Flugzeuge – Prüfverfahren – Teil 405: Biegetest bei niedrigen/hohen Temperaturen

Malaysia Standards, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • MS 845-1983 Prüfverfahren für Schwefel in Erdölprodukten (Hochtemperaturverfahren)

Illuminating Engineering Society of North America, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • IESNA LM-60-2001 Zugelassene Methode zur Lebensdauerprüfung von Natriumdampf-Niederdrucklampen

SA-SASO, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • SASO SSA 256-1981 TESTMETHODEN FÜR BENZIN – BESTIMMUNG DES NIEDRIGEN BLEIGEHALTS IN BENZIN

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • ETSI ETR 049-1992 Erweiterte Testmethoden (ATM); Stand der Forschung im Bereich formaler Testspezifikationsmethoden

International Electrotechnical Commission (IEC), Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • IEC 61180:2016 Hochspannungsprüftechniken für Niederspannungsgeräte – Definitionen, Prüf- und Verfahrensanforderungen, Prüfgeräte

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • EN 61180:2016 Hochspannungsprüftechniken für Niederspannungsgeräte – Definitionen, Prüf- und Verfahrensanforderungen, Prüfgeräte

HU-MSZT, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • MSZ 105/25.lap-1967 Hochtemperaturprüfung als letzter Schritt bei der Festigkeitsprüfung von Stahl und Metallen

CEN - European Committee for Standardization, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • EN 14187-5:2019 Kaltverarbeitbare Fugendichtstoffe – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der Hydrolysebeständigkeit
  • EN ISO 17703:2018 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Verhalten bei hohen Temperaturen

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • T298-1993 Standardmethode für die dynamische Prüfung von Pfählen unter hoher Belastung (Achtzehnte Ausgabe)

Professional Standard - Energy, Prüfmethoden für Hoch- und Tieftemperaturprüfungen

  • NB/T 10888-2021 Hochdruck-isotherme Adsorptionstestmethode für Kohle – gravimetrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten