ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Salztest

Für die Salztest gibt es insgesamt 57 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Salztest die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, Umwelttests, Essen umfassend, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Zutaten für die Farbe, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Wasserqualität, Milch und Milchprodukte, Obst, Gemüse und deren Produkte, organische Chemie, Erdölprodukte umfassend, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Glasfaserkommunikation.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Salztest

  • ASTM E224-96(2002) Standardtestmethoden zur Analyse von Salzsäure
  • ASTM E224-96 Standardtestmethoden zur Analyse von Salzsäure
  • ASTM D718-86(2020) Standardtestmethoden zur Analyse von Aluminiumsilikatpigmenten
  • ASTM D874-07 Standardtestmethode für Sulfatasche aus Schmierölen und Additiven
  • ASTM D3673-89(1995)e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Alpha-Olefinsulfonaten
  • ASTM D3673-89(2003) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Alpha-Olefinsulfonaten
  • ASTM D874-06 Standardtestmethode für Sulfatasche aus Schmierölen und Additiven
  • ASTM D874-00 Standardtestmethode für Sulfatasche aus Schmierölen und Additiven

IN-BIS, Salztest

  • IS 9000 Pt.11-1983 Grundlegende Umwelttestverfahren für elektronische und elektrische Produkte Teil XI Salzsprühtest

ES-UNE, Salztest

  • UNE-EN 4057-301:2005 Luft- und Raumfahrt - Kabelbinder für Kabelbäume - Prüfmethoden - Teil 301: Salznebeltest (Genehmigt von AENOR im März 2006.)
  • UNE-EN IEC 60068-2-11:2021 Umwelttests – Teil 2-11: Tests – Test Ka: Salznebel (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2021 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 60068-2-52:2018 Umweltprüfungen – Teil 2-52: Prüfungen – Prüfung Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)
  • UNE-EN ISO 13503-3:2022 Erdöl- und Erdgasindustrie – Komplettierungsflüssigkeiten und -materialien – Teil 3: Prüfung schwerer Solen (ISO 13503-3:2022) (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2022.)
  • EN IEC 61300-2-26:2023 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-26: Prüfungen – Salznebel

Danish Standards Foundation, Salztest

  • DS/EN 60068-2-11:2001 Umwelttests – Teil 2: Tests – Test Ka: Salznebel
  • DS/EN IEC 60068-2-11:2021 Umwelttests – Teil 2-11: Tests – Test Ka: Salznebel
  • DS/EN 60068-2-52:1998 Umweltprüfungen - Teil 2: Prüfungen - Prüfung Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)
  • DS/EN ISO 13503-3:2006 Erdöl- und Erdgasindustrie – Komplettierungsflüssigkeiten und -materialien – Teil 3: Prüfung schwerer Solen
  • DS/EN ISO 13503-3/AC:2007 Erdöl- und Erdgasindustrie – Komplettierungsflüssigkeiten und -materialien – Teil 3: Prüfung schwerer Solen
  • DS/EN 61300-2-26:2007 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-26: Prüfungen – Salznebel

AENOR, Salztest

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Salztest

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Salztest

International Electrotechnical Commission (IEC), Salztest

Indonesia Standards, Salztest

  • SNI 04-4519.2-1998 Umwelttests – Teil 2: Tests: Salznebel
  • SNI 01-3195-1992 Bestimmung der in Säure unlöslichen Asche (Sandgehalt)
  • SNI 19-2483-1991 Prüfverfahren für den Phosphat- und Orthophospatgehalt von Wasser mittels Spektrophotometern in einer Ascorbinsäure

Lithuanian Standards Office , Salztest

  • LST EN IEC 60068-2-11:2021 Umweltprüfungen – Teil 2-11: Prüfungen – Prüfung Ka: Salznebel (IEC 60068-2-11:2021)
  • LST EN 60068-2-11-2001 Umwelttests. Teil 2: Tests. Test Ka: Salznebel (IEC 60068-2-11:1981+AC:1999)
  • LST EN 60068-2-52-2001 Umwelttests. Teil 2: Tests. Test Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung) (IEC 60068-2-52:1996+AC:1996)
  • LST EN ISO 13503-3:2006 Erdöl- und Erdgasindustrie – Komplettierungsflüssigkeiten und -materialien – Teil 3: Prüfung schwerer Solen (ISO 13503-3:2005)
  • LST EN ISO 13503-3:2006/AC:2007 Erdöl- und Erdgasindustrie – Komplettierungsflüssigkeiten und -materialien – Teil 3: Prüfung schwerer Solen (ISO 13503-3:2005/Cor 1:2006)

Association Francaise de Normalisation, Salztest

  • NF C20-700-2-52*NF EN IEC 60068-2-52:2018 Umwelttests – Teil 2-52: Tests – Test Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)
  • NF EN IEC 60068-2-52:2018 Umwelttests – Teil 2-52: Tests – Kb-Test: Salznebel, zyklischer Test (Natriumchloridlösung)
  • NF EN ISO 13503-3:2022 Erdöl- und Erdgasindustrie – Vervollständigungsflüssigkeiten und -materialien – Teil 3: Prüfung dichter Solen
  • NF EN IEC 61300-2-26:2023 Verbindungselemente und passive faserige Komponenten - Grundregeln für Arbeiten und Messungen - Abschnitt 2-26: Arbeiten - Brouillard-Salin
  • NF EN 61300-2-26:2007 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messmethoden – Teil 2-26: Prüfung – Salznebel
  • NF EN ISO 4524-6:1995 Metallische Beschichtungen – Methoden zur Prüfung elektrolytischer Ablagerungen von Gold und Goldlegierungen – Teil 6: Prüfung auf Restsalze.

Standard Association of Australia (SAA), Salztest

  • AS 60068.2.11:2023 Umweltprüfungen, Teil 2.11: Prüfungen – Prüfung Ka: Salznebel (IEC 60068-2-11:2021 (ED. 4.0) MOD)
  • AS 2300.7.3:1991 Chemische und physikalische Prüfmethoden für die Milchindustrie - Butter - Salzbestimmung
  • IEC 61300-2-26:2023 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-26: Prüfungen – Salznebel

Professional Standard - Electron, Salztest

  • SJ 20147.2-1992 Bestimmungsmethoden für galvanisch abgeschiedene Silber- und Silberlegierungsbeschichtungen – Bestimmung des Gehalts an Restsalzen

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Salztest

  • PREN 4057-301-2002 Kabelbinder der Luft- und Raumfahrtserie für Kabelbäume, Testmethoden Teil 301: Salznebeltest (Ausgabe P 1)

British Standards Institution (BSI), Salztest

  • 20/30415103 DC BS EN IEC 60068-2-11. Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2-11. Tests. Testen Sie Ka. Salznebel
  • 19/30389871 DC BS EN IEC 60068-2-11. Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2-11. Tests. Testen Sie Ka. Salznebel
  • 21/30433762 DC BS EN ISO 13503-3. Erdöl- und Erdgasindustrie. Fertigstellungsflüssigkeiten und -materialien. Teil 3. Prüfung schwerer Solen

German Institute for Standardization, Salztest

  • DIN EN ISO 13503-3:2022-10 Erdöl- und Erdgasindustrie – Komplettierungsflüssigkeiten und -materialien – Teil 3: Prüfung schwerer Solen (ISO 13503-3:2022); Englische Version EN ISO 13503-3:2022
  • DIN 51575:1984 Prüfung von Erdölprodukten; Bestimmung von Sulfatasche
  • DIN EN IEC 61300-2-26:2023-06 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-26: Prüfungen – Salznebel (IEC 86B/4553/CD:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 12.05.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 613...
  • DIN EN 61300-2-26:2008-02 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-26: Prüfungen – Salznebel (IEC 61300-2-26:2006); Deutsche Fassung EN 61300-2-26:2007 / Hinweis: DIN EN 61300-2-26 (1998-09) bleibt neben dieser weiterhin gültig ...

CZ-CSN, Salztest

  • CSN 57 0111-3-2002 Prüfverfahren für Kasein und Kaseinate – Bestimmung der Feuchtigkeit

European Association of Aerospace Industries, Salztest

  • AECMA PREN 4057-301-2002 Kabelbinder der Luft- und Raumfahrtserie für Kabelbäume, Testmethoden Teil 301: Salznebeltest, Ausgabe P 1

European Committee for Standardization (CEN), Salztest

  • prEN ISO 13503-3:2021 Erdöl- und Erdgasindustrie – Komplettierungsflüssigkeiten und -materialien – Teil 3: Prüfung schwerer Solen (ISO/DIS 13503-3:2021)

未注明发布机构, Salztest

AT-ON, Salztest

  • ONORM S 7006-1982 Prüfung von Leder; Bestimmung der Gesamtsulfatasche und der wasserunlöslichen Sulfatasche




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten