ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Charakteristische Materialien

Für die Charakteristische Materialien gibt es insgesamt 19 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Charakteristische Materialien die folgenden Kategorien: Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Schutzausrüstung, Straßenarbeiten, Lager, Verstärkter Kunststoff, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Isoliermaterialien, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Elektrotechnik umfassend.


Professional Standard - Civil Aviation, Charakteristische Materialien

British Standards Institution (BSI), Charakteristische Materialien

  • BS EN 1149-5:2018 Schutzkleidung. Elektrostatische Eigenschaften. Anforderungen an Materialleistung und Design
  • PD ISO/TR 79:2015 Referenzmaterialien. Beispiele für Referenzmaterialien für qualitative Eigenschaften
  • BS ISO 12301:2007 Gleitlager. Qualitätskontrolltechniken und Prüfung geometrischer und materieller Qualitätsmerkmale
  • BS EN 16245-5:2013 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Erklärung der Rohstoffeigenschaften. Spezifische Anforderungen an Kernmaterialien
  • BS EN 60216-2:2005 Elektrische Isoliermaterialien. Thermische Beständigkeitseigenschaften. Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften elektrischer Isoliermaterialien. Auswahl der Testkriterien
  • BS EN 60216-5:2003 Elektrische Isoliermaterialien – Eigenschaften der thermischen Beständigkeit – Bestimmung des relativen thermischen Beständigkeitsindex (RTE) eines Isoliermaterials
  • BS PD CEN/TS 15427-2-3:2021 Bahnanwendungen. Reibungsmanagement Rad/Schiene. Eigenschaften und Merkmale. Haftmaterialien

Association Francaise de Normalisation, Charakteristische Materialien

  • NF T70-356:2007 Energetische Materialien für die Verteidigung – Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften – Hygroskopizität von Materialien

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Charakteristische Materialien

  • KS K ISO 13995:2008 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Prüfverfahren zur Bestimmung der Durchstoß- und dynamischen Reißfestigkeit von Materialien

Electrostatic Discharge Association (ESDA), Charakteristische Materialien

RU-GOST R, Charakteristische Materialien

  • GOST R 55404-2013 Verstärkte Bitumenbahnen zur Abdichtung von Brückenfahrbahnen. Methode zur Bestimmung der Auswirkung von Wärmebelastung auf Materialeigenschaften

Professional Standard - Railway, Charakteristische Materialien

  • TB/T 2875-1998 Qualitätskontrolltechniken und Inspektionen für geometrische und materielle Qualitätseigenschaften von Gleitlagern

International Organization for Standardization (ISO), Charakteristische Materialien

  • ISO 12301:1992 Gleitlager; Qualitätskontrolltechniken und Prüfung geometrischer und materieller Qualitätsmerkmale
  • ISO 12301:1992/Cor 1:1995 Gleitlager - Qualitätskontrolltechniken und Prüfung von geometrischen und materiellen Qualitätsmerkmalen; Technische Berichtigung 1

ES-AENOR, Charakteristische Materialien

  • UNE 53-566-1988 Eigenschaften und Materialprüfmethoden elastischer Stützen für Brücken

SAE - SAE International, Charakteristische Materialien

  • SAE J3021-2014 Empfohlene Praxis zur Bestimmung der Materialeigenschaften von Kathodenaktivmaterialien für Li-Batterien
  • SAE J3021-2021 Empfohlene Praxis zur Bestimmung der Materialeigenschaften von Kathodenaktivmaterialien für Li-Batterien

German Institute for Standardization, Charakteristische Materialien

  • DIN ISO 12301:1995 Gleitlager - Qualitätskontrolltechniken und Prüfung von geometrischen und materiellen Qualitätsmerkmalen; Identisch mit ISO 12301:1992




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten