ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flash-Säulenchromatographie

Für die Flash-Säulenchromatographie gibt es insgesamt 325 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flash-Säulenchromatographie die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Land-und Forstwirtschaft, Offene Systemverbindung (OSI), Obst, Gemüse und deren Produkte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Tierheilkunde, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Dünger, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Technische Produktdokumentation, Elektronische Geräte, Strahlungsmessung, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Essen umfassend, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Metallkorrosion, Nichteisenmetalle, Apotheke, Kraftstoff, Erdgas, Werkzeugmaschine, Telekommunikationssystem, Bodenqualität, Bodenkunde, Chemikalien, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Straßenarbeiten, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Anwendungen der Informationstechnologie, Textilprodukte, grob, Farben und Lacke, Längen- und Winkelmessungen, Wasserqualität, Zahnräder und Getriebe, Feuerfeste Materialien, Getränke, Farbauftragsprozess, Tee, Kaffee, Kakao, Nebengebäude, Isoliermaterialien, Küchenausstattung, Brenner, Kessel, Plastik, Gebäude, Wortschatz, Transport, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Thermodynamik und Temperaturmessung, Baugewerbe, Biologie, Botanik, Zoologie, Gefahrgutschutz, Fernbedienung, Telemetrie.


Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Flash-Säulenchromatographie

  • DB22/T 2005-2014 Schnellanalysator für die Wasserqualität
  • DB22/T 2392-2015 Technische Vorschriften zur schnellen Schaffung einer „Entsalzungsfläche“ in salzhaltigen Reisfeldern

Group Standards of the People's Republic of China, Flash-Säulenchromatographie

  • T/JAASS 6-2020 Schnelle Bestimmung von Fenitrothion in Gemüse durch Lateral-Flow-Immunoassay
  • T/CI 018-2022 Technische Richtlinien zur schnellen In-vitro-Diagnose bei Hunden (Fluoreszenz-Immunchromatographie)
  • T/CI 019-2022 Technische Richtlinien zur schnellen In-vitro-Diagnose bei Katzen (Fluoreszenz-Immunchromatographie)
  • T/SDNY 036-2022 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Procymidon in Lauch
  • T/SQIA 012-2022 Schneller Nachweis von Fipronil in Geflügeleiern – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SATA 048-2023 Schneller Nachweis von Isoprocarb-Rückständen in Gurken – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 014-2022 Schneller Nachweis von Metronidazol in Geflügeleiern – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/CAICC 01-2021 Schneller Nachweis von Imidacloprid in Rohmilch – Kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 017-2022 Schneller Nachweis von Chloramphenicol in Honig – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/CAICC 02-2021 Schneller Nachweis von Acetamiprid in Rohmilch – Kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • T/CAICC 03-2023 Schneller Nachweis von Carbendazim in Rohmilch durch kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/CAICC 02-2023 Schneller Nachweis von Chlorothalonil in der Rohmilch-kolloidalen Gold-Immunchromatographie
  • T/CAICC 04-2023 Schneller Nachweis von Carbaryl in Rohmilch durch kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 013-2022 Schneller Nachweis von Clopidol in Geflügeleiern – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 016-2022 Schneller Nachweis von Lincomycin in Honig – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 015-2022 Schneller Nachweis von Amantadin in Geflügeleiern – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SDAS 461-2022 Technische Spezifikation zur Produktakzeptanz für kolloidales Gold-Immunchromatographie-Schnelldetektion
  • T/FQIA 014-2024 Kolloidales goldimmunchromatographisches Verfahren zur schnellen Bestimmung von Imidacloprid in frischen Teeblättern
  • T/CAICC 05-2023 Schneller Nachweis von Phorat in chinesischen Arzneimitteln durch kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/CAICC 04-2021 Schneller Nachweis von Carbofuran in Gemüse und Früchten – Kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • T/SQIA 004-2022 Schneller Nachweis von Chlorfenapyr-Rückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/ZNZ 136-2022 Schneller Nachweis von Carbendazim-Rückständen in Gemüse – Kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • T/SQIA 008-2022 Schneller Nachweis von Tebufenozid-Rückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 007-2022 Schneller Nachweis von Iprodionrückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/CAICC 05-2021 Schneller Nachweis von Isocarbophos in chinesischen Arzneimitteln – Kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SATA 060-2023 Schneller Nachweis von Propiconazol im immunchromatographischen Choy Sum-Kolloidalgold-Assay
  • T/SATA 045-2023 Schneller Nachweis von Cyromazinrückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SATA 052-2023 Schneller Nachweis von Carbendazim in Gemüse und Obst – Kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • T/SATA 049-2023 Schneller Nachweis von Fipronil-Rückständen in Gemüse und Obst – kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • T/SATA 050-2023 Schneller Nachweis von Pyraclostrobin-Rückständen in Bananen – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SATA 051-2023 Schneller Nachweis von Imidacloprid in Gemüse und Obst – Kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • T/CAICC 03-2021 Schneller Nachweis von Chlorpyrifos in Gemüse und Früchten. Kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 009-2022 Schneller Nachweis von Indoxacarb-Rückständen in Gemüse und Obst – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 005-2022 Schneller Nachweis von Triadimefon-Rückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 011-2022 Schneller Nachweis von Dexamethason in flüssiger Milch – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 010-2022 Schneller Nachweis von Forchlorfenuron-Rückständen in Gemüse und Obst – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 006-2022 Schneller Nachweis von Diazinonrückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 001-2022 Schneller Nachweis von Paraquat-Rückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/KJFX 004-2021 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zur schnellen Bestimmung von Imazalil in Gemüse und Früchten
  • T/SQIA 018-2022 Schneller Nachweis von Tetracyclinen in Honig – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/ZNZ 030-2020 Schneller Nachweis von Chloramphenicol-Rückständen in Wasserprodukten – immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold
  • T/GAIA 016-2022 Schneller Nachweis von Hydrochlorothiazid in funktionellen Lebensmitteln – immunchromatographisches Testverfahren mit kolloidalem Gold
  • T/GAIA 015-2022 Schneller Nachweis von Amlodipin in funktionellen Lebensmitteln – immunchromatographisches Testverfahren mit kolloidalem Gold
  • T/ZNZ 137-2022 Schnelle Bestimmung von Triazophos-Pestizidrückständen in Früchten – Kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/YNBX 079-2023 Schnelles Screening verbotener und eingeschränkter Pestizide in Düngemitteln durch kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SATA 025-2021 Schnellnachweismethode für Carbofuran in landwirtschaftlichen Produkten
  • T/FQIA 015-2024 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zur schnellen Bestimmung von Dicofol in frischen Teeblättern
  • T/SQIA 003-2022 Schneller Nachweis von Difenoconazol-Rückständen in Gemüse und Obst – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SATA 046-2023 Schneller Nachweis von Isofenphos-Methyl-Rückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • T/ZNZ 161-2023 Schneller Nachweis von Pentachlorphenol-Natrium-Rückständen in Wasserprodukten. Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold
  • T/NXFSA 001-2019 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Verfahren zum schnellen Nachweis von 12 Arten von Pestizidrückständen in Wolfsbeeren
  • T/SZTIC 001-2023 Schneller Nachweis von Fipronil in pflanzlichen chinesischen Arzneimitteln mittels kolloidaler Goldimmunchromatographie
  • T/KJFX 005-2021 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zur schnellen Bestimmung von 2,4-Dichlorphenoxyessigsäure in Obst und Gemüse
  • T/ZNZ 029-2020 Schneller Nachweis von Chinolonrückständen in Wasserprodukten – immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold
  • T/QGCML 2159-2023 Animationssoftware mit schneller Generierung und Rendering von Schichtmodellen
  • T/CITS 0003-2021 Schnelle Bestimmung von Carbofuran- und Isocarbophos-Rückständen in Gemüse – Kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • T/SDNY 038-2022 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Chlorpyrifos, Carbofuran und Abamectin in Gemüse
  • T/ZNZ 160-2023 Schneller Nachweis von vier Nitrofuran-Metaboliten in Wasserprodukten. Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold
  • T/CATCM 010-2019 Schneller Nachweis von Carbendazim-Rückständen in pflanzlichen chinesischen Arzneimittelmaterialien und Abkochungsstücken – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SATA 024-2021 Kolloidales Gold-Immunchromatographieverfahren zum schnellen Nachweis von Florfenicol und seinen Metaboliten in Geflügeleiern
  • T/CPCIF 0185-2022 Schnellanalysemethode für Autodieselkraftstoffe – Nahinfrarotspektrometrie
  • T/CPCIF 0184-2022 Schnellanalyseverfahren für Kraftfahrzeugbenzin – Nahinfrarotspektrometrie
  • T/ZNZ 135-2022 Schneller Nachweis von Thiamethoxam- und Clothianidin-Rückständen in Obst, Gemüse und Tee – Kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • T/YNBX 100-2023 Schneller Nachweis von Amanita-Peptid-Pilztoxinen in Pilzen und Folgeprodukten. Kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • T/QJCIPA 010-2023 Schneller Nachweis von Blei, Cadmium und Methylquecksilber in Flusskrebsen mittels Enzyme-Linked-Immunosorbent-Assay und kolloidaler Gold-Immunchromatographie (Versuch)
  • T/CPCIF 0186-2022 Schnellanalyseverfahren für Kraftfahrzeug-Ethanolbenzin (E10) – Nahinfrarotspektrometrie
  • T/SHDSGY 039-2022 Spezifikation für das DesX Lungenröntgen-KI-Bildschnellanalysesystem
  • T/SQIA 002-2022 Schneller Nachweis von Fenpropathrin-, Cypermethrin- und Cyhalothrin-Rückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/GDNB 208-2024 Schnelle Analyse von Cyromazin in Kuherbsen – Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • T/CECS G:J41-01-2023 Spezifikation für die schnelle Erkennung der Schichtdicke der Straßenstruktur mithilfe von 3D-Bodenradar
  • T/SATA 047-2023 Schneller Nachweis von Acetamiprid-, Avermectin-, Tebuconazol- und Dimethylmorpholin-Rückständen in Gemüse und Obst – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/HBFIA 0020-2021 Schnelle Bestimmung von Indikatoren für fermentierte Körner mit Laobaigan-Geschmack durch spektroskopische Analyse im nahen Infrarot
  • T/SDAS 425-2022 Technische Regeln zur schnellen Errichtung und Bewertung hochwertiger Kulturschichten für Flurbereinigungen und Ergänzungskulturflächen
  • T/NAIA 0128-2022 Schnelle Bestimmung von Aluminiumhydroxid, Bestimmung des Elementgehalts durch röntgenfluoreszenzspektroskopische Analyse (Tablet)
  • T/CPCIF 0187-2022 Schnellanalyseverfahren für Dieselmotoren NOx-Reduktionsmittel – wässrige Harnstofflösung (AUS 32) – Nahinfrarotspektrometrie
  • T/CIS 11005-2023 Echtzeitbestimmung des Start- und Endpunkts der Säulenchromatographie-Elution im Produktionsprozess der traditionellen chinesischen Medizin – Nahinfrarotspektroskopie

American National Standards Institute (ANSI), Flash-Säulenchromatographie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Flash-Säulenchromatographie

  • DB34/T 3891-2021 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Procymidon in Gemüse
  • DB34/T 4044-2021 Fluoreszenz-Immunchromatographie-Methode zum schnellen Nachweis von Brucellose-Antikörpern
  • DB34/T 3489-2019 Lanthanid-Fluoreszenz-Immunchromatographie-Methode zum schnellen Nachweis von Antikörpern gegen das klassische Schweinepestvirus

CL-INN, Flash-Säulenchromatographie

RO-ASRO, Flash-Säulenchromatographie

  • STAS 6308-1982 Rapid-Fräser mit Wendeschneidplatten aus Stahl. ZYLYNDRISCHE FRÄSER. Dirnensions
  • STAS 11564-1982 SCHNELLE STÄHLE FÜR WERKZEUGE Spektrografische Analyse in Emission

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Flash-Säulenchromatographie

  • DB36/T 439-2004 Schnelle Bestimmung von Clenbuterolhydrochlorid. Immunchromatographischer Test mit kolloidalem Gold

Professional Standard - Agriculture, Flash-Säulenchromatographie

  • KJ 202202 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Metronidazol in Sojasprossen
  • KJ 201702 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Erbrochenem in Lebensmitteln
  • KJ 201703 Kolloidales Gold-Immunchromatographieverfahren zum schnellen Nachweis von Rhodamin B in Lebensmitteln
  • KJ 201905 Kolloidale Gold-Immunchromatographie zum schnellen Nachweis von Chloramphenicol in Wasserprodukten
  • KJ 201910 Kolloidales goldimmunchromatographisches Verfahren zum schnellen Nachweis von Benzo(a)pyren in Speiseöl
  • KJ 201701 Kolloidale Goldimmunchromatographie zum schnellen Nachweis von Malachitgrün in Wasserprodukten
  • KJ 201907 Schneller Nachweis von Melamin in flüssiger Milch durch kolloidale Goldimmunchromatographie
  • KJ 202210 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Cyromazin in Obst und Gemüse
  • KJ 202209 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Procymidon in Obst und Gemüse
  • KJ 202205 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Carbendazim in Obst und Gemüse
  • KJ 202208 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Profenofos in Gemüse und Früchten
  • KJ 202307:2023 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Propiconazol in Obst und Gemüse
  • KJ 201801 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Sudanrot Ⅰ in Pfefferprodukten
  • KJ 201913 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Zearalenon in Lebensmitteln
  • KJ 202101 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Ochratoxin A in Lebensmitteln
  • KJ 202105 Kolloidale Gold-Immunchromatographie zum schnellen Nachweis von Diazepam-Rückständen in Wasserprodukten
  • KJ 202204 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Isocarbophos in Obst und Gemüse
  • KJ 202203 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Amantadinrückständen in Geflügelfleisch
  • KJ 202305:2023 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Chinolonen in Sojasprossen
  • KJ 201707 Kolloidales Gold-Immunchromatographieverfahren zum schnellen Nachweis von Morphin und Codein in Lebensmitteln
  • KJ 201709 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Aflatoxin M1 in flüssiger Milch
  • KJ 201708 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Aflatoxin B1 in Speiseöl
  • KJ 202207 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Dexamethason in Milch und Milchprodukten
  • KJ 202309:2023 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Isofenphosmethyl in Gemüse und Früchten
  • KJ 202301:2023 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Trimethoprim in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
  • KJ 201705 Kolloidale Gold-Immunchromatographie zum schnellen Nachweis von Nitrofuran-Metaboliten in Wasserprodukten
  • KJ 201906 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Chinolonen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
  • KJ 201903 Schneller Nachweis von Barbituraten in Reformkost durch kolloidale Goldimmunchromatographie
  • KJ 202206 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Aflatoxin B1 in Erdnüssen und ihren Produkten
  • KJ 202303:2023 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Tetracyclinen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
  • LS/T 6148-2023 Zeitaufgelöste Fluoreszenz-Immunchromatographie, schnelle quantitative Methode zur Bestimmung von Blei in Getreide und Ölen
  • KJ 201902 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Rosiglitazon und Glibenclamid in Reformkost
  • KJ 201901 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Sildenafil und Tadalafil in Reformkost
  • KJ 202106 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Fumonisinen in Mais und seinen gemahlenen Produkten
  • KJ 202201 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von T-2-Toxin in Getreide und seinen gemahlenen Produkten
  • KJ 202306:2023 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Aminoglykosiden in Rohmilch und Fleisch
  • KJ 202308:2023 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Zearalenol in Milch und Milchprodukten
  • KJ 202302:2023 Schneller Nachweis von Streptomycin und Gentamicin in tierischem Muskelgewebe durch kolloidale Goldimmunchromatographie
  • LS/T 6147-2023 Bestimmung des T-2-Toxins in Getreide und Öl mithilfe der zeitaufgelösten quantitativen Methode der Fluoreszenz-Immunchromatographie
  • NY/T 1753-2009 Bestimmung der Klebrigkeitseigenschaften von Reis. Rapid Visco Analyser (RVA)-Methode
  • KJ 201706 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Clenbuterol, Ractopamin und Albuterol in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
  • KJ 202304:2023 Kolloidales goldimmunchromatographisches Verfahren zum schnellen Nachweis von Erythromycin, Spiramycin, Tylosin und Tilmicosin in Lebensmitteln tierischen Ursprungs

石家庄市质量技术监督局, Flash-Säulenchromatographie

  • DB1301/T 281-2018 Schneller Nachweis von Chloramphenicol in Wasserprodukten durch Fluoreszenzimmunchromatographie
  • DB1301/T 284-2018 Schneller Nachweis von Furantadon-Metaboliten in Wasserprodukten mittels Fluoreszenz-Immunchromatographie
  • DB1301/T 285-2018 Schneller Nachweis von Nitrofurantoin-Metaboliten in aquatischen Produkten mittels Fluoreszenz-Immunchromatographie
  • DB1301/T 282-2018 Schneller Nachweis von Furazolidon-Metaboliten in Wasserprodukten mittels Fluoreszenz-Immunchromatographie
  • DB1301/T 283-2018 Schneller Nachweis von Nitrofurazon-Metaboliten in Wasserprodukten mittels Fluoreszenz-Immunchromatographie

Professional Standard - Food Seasoning , Flash-Säulenchromatographie

  • KJ201702 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Erbrochenem in Lebensmitteln
  • KJ201913 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Zearalenon in Lebensmitteln
  • KJ201709 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Aflatoxin M1 in flüssiger Milch
  • KJ201708 Schneller Nachweis von Aflatoxin B1 in Speiseöl durch kolloidale Goldimmunchromatographie

Professional Standard - Electricity, Flash-Säulenchromatographie

  • DL/T 568-2013 Testmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Laborproben von Kraftstoffen
  • DL/T 568-1995 Schnelle Testmethoden für die ultimative Kraftstoffanalyse durch Infrarotabsorption und Wärmeleitfähigkeit

Professional Standard - Business, Flash-Säulenchromatographie

  • SB/T 10773-2012 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Assay zum schnellen Screening von Albuterol im Muskel von Tieren
  • SB/T 10774-2012 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Assay zum schnellen Screening von Albuterol im Tierurin
  • SB/T 10775-2012 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Assay zum schnellen Screening von Albuterol in Tierfutter
  • SB/T 10776-2012 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Assay zum schnellen Screening von Ractopamin im Muskel von Tieren
  • SB/T 10777-2012 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Assay zum schnellen Screening von Ractopamin im Tierurin
  • SB/T 10778-2012 Kolloidaler Gold-Immunchromatographischer Assay zum schnellen Screening von Ractopamin in Tierfutter
  • SB/T 10779-2012 Kolloidaler Gold-Immunchromatographischer Assay zum schnellen Screening von Clenbuterol in Tiermuskeln
  • SB/T 10780-2012 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Assay zum schnellen Screening von Clenbuterol im Tierurin
  • SB/T 10781-2012 Kolloidaler Gold-Immunchromatographischer Assay zum schnellen Screening von Clenbuterol in Tierfutter

Professional Standard - Grain, Flash-Säulenchromatographie

  • LS/T 6108-2014 Inspektion von Getreide und Ölen.Schnelltest von Aflatoxin B in Getreide.Immunchromatographische Methode
  • LS/T 6101-2002 Bestimmung der Klebrigkeitseigenschaften von Getreide (Schnellviskositätsanalyseverfahren)

UNKNOWN, Flash-Säulenchromatographie

  • KJ 202103 Schneller Nachweis von natürlichem Capsaicin in essbaren Pflanzenölen durch Fluoreszenzimmunchromatographie

United States Navy, Flash-Säulenchromatographie

AT-ON, Flash-Säulenchromatographie

Professional Standard - Nuclear Industry, Flash-Säulenchromatographie

  • EJ 370-1989 Uranerz-Messstation | Allgemeine Regeln für die Schnellanalyse
  • EJ 371-1989 Autodosierstation für Uranerzbergwerke | Schnelle Analyse
  • EJ 372-1989 Automatische Uranerz-Dosierstation | Schnelle Analyse
  • EJ 373-1989 Uranerz-Zugmessstation | Schnelle Analyse
  • EJ 374-1989 Uranerzgürtel-Dosierstation | Schnelle Analyse

International Organization for Standardization (ISO), Flash-Säulenchromatographie

  • ISO 6569:1981 Erdgas; Schnelle Analyse durch Gaschromatographie
  • ISO 6451:1982 Mit Kunststoff beschichtete Stoffe; Polyvinylchlorid-Beschichtungen; Schnellverfahren zur Prüfung der Verschmelzung
  • ISO 29281-1:2018 Intelligente Transportsysteme – Lokalisierte Kommunikation – Teil 1: Schnelles Netzwerk und Transportschichtprotokoll (FNTP)
  • ISO 17059:2019 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)
  • ISO 15788-1:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung von Stigmastadienen in Pflanzenölen - Teil 1: Methode mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie (Referenzmethode)
  • ISO 24190:2023 Biotechnologie – Analysemethoden – Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und -validierung für den schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • ISO 29281-1:2013 Intelligente Transportsysteme – Kommunikationszugang für Landmobile (CALM) – Nicht-IP-Netzwerke – Teil 1: Schnelles Netzwerk und Transportschichtprotokoll (FNTP)
  • ISO 17059:2007 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Flash-Säulenchromatographie

  • DB21/T 3052-2018 Lanthanid-Fluoreszenz-Immunchromatographie-Methode zum schnellen Nachweis von Antikörpern gegen das Maul- und Klauenseuche-Virus Typ A
  • DB21/T 3053-2018 Lanthanid-Fluoreszenz-Immunchromatographie-Methode zum schnellen Nachweis von Antikörpern gegen das Maul- und Klauenseuche-Virus Typ O

British Standards Institution (BSI), Flash-Säulenchromatographie

  • BS EN 4710-06:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Schnellverschluss-Befestigungssysteme für nicht-strukturelle Anwendungen. Zucht. Schnellverschluss und Verriegelung
  • BS EN 4702-03:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Schnellverschluss-Befestigungssysteme für nicht-strukturelle und Auskleidungsanwendungen. Bolzen – Schnellverschluss und Verriegelung
  • BS EN 13523-5:2014 Bandbeschichtete Metalle. Testmethoden. Beständigkeit gegen schnelle Verformung (Schlagversuch)
  • BS EN 13523-5:2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Beständigkeit gegen schnelle Verformung (Schlagprüfung)
  • BS EN 4710-02:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Schnellverschluss-Befestigungssysteme für nicht-strukturelle Anwendungen. Federklemmen-Bolzenkombination
  • BS EN 4702-02:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Schnellverschluss-Befestigungssysteme für nicht-strukturelle und Auskleidungsanwendungen. Federklemmen-Bolzenkombination
  • BS ISO 29281-1:2018 Intelligente Transportsysteme. Lokalisierte Kommunikation. Schnelles Netzwerk- und Transportschichtprotokoll (FNTP)
  • BS EN ISO 17059:2019 Ölsaaten. Extraktion von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Rapid-Methode)
  • BS ISO 29281-1:2013+A1:2017 Intelligente Transportsysteme. Kommunikationszugang für Landmobile (CALM). Nicht-IP-Netzwerke – Schnelles Netzwerk- und Transportschichtprotokoll (FNTP)
  • BS ISO 29281-1:2013 Intelligente Transportsysteme. Kommunikationszugang für Landmobile (CALM). Nicht-IP-Netzwerke. Schnelles Netzwerk- und Transportschichtprotokoll (FNTP)
  • BS EN ISO 17059:2007 Ölsaaten. Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)
  • BS EN ISO 17059:2009 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)
  • BS ISO 24190:2023 Biotechnologie. Analytische Methoden. Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und -validierung für den schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • BS DD IEC TS 61334-5-5:2002 Verteilungsautomatisierung mithilfe von Verteilungsleitungsträgersystemen – Profile der unteren Schicht – Spread Spectrum-Fast Frequency Hopping (SS-FFH)-Profil
  • DD IEC/TS 61334-5-5:2001 Vertriebsautomatisierung mittels Distribution Line Carrier-Systemen. Profile der unteren Schicht – Spread Spectrum-Fast Frequency Hopping (SS-FFH)-Profil

Canadian Standards Association (CSA), Flash-Säulenchromatographie

German Institute for Standardization, Flash-Säulenchromatographie

  • DIN EN 4710-06:2015 Luft- und Raumfahrt – Schnellverschluss-Befestigungssysteme für nichttragende Anwendungen – Teil 06: Bolzen – Schnellverschluss und Verriegelung; Deutsche und englische Fassung EN 4710-06:2015
  • DIN EN 4710-06:2015-12 Luft- und Raumfahrt – Schnellverschluss-Befestigungssysteme für nichttragende Anwendungen – Teil 06: Bolzen – Schnellverschluss und Verriegelung; Deutsche und englische Fassung EN 4710-06:2015 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 4710-03 (2016-03), DIN EN 4710-04 (201...)
  • DIN EN 4702-03:2017-12 Luft- und Raumfahrt – Schnellverschluss-Befestigungssysteme für nichttragende Anwendungen und Auskleidungsanwendungen – Teil 03: Bolzen – Schnellverschluss und Verriegelung; Deutsche und englische Fassung EN 4702-03:2017
  • DIN 3990-21:1989 Berechnung der Belastbarkeit von Stirnrädern; Anwendungsnorm für Hochgeschwindigkeitsgetriebe und Getriebe mit ähnlichen Anforderungen
  • DIN EN 4702-03:2017 Luft- und Raumfahrt – Schnellverschluss-Befestigungssysteme für nichttragende Anwendungen und Auskleidungsanwendungen – Teil 03: Bolzen – Schnellverschluss und Verriegelung; Deutsche und englische Fassung EN 4702-03:2017
  • DIN 10777-2:2000 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten – Bestimmung des Koffeingehalts – Teil 2: HPLC-Schnellmethode
  • DIN EN 13523-5:2014-08 Bandbeschichtete Metalle - Prüfverfahren - Teil 5: Widerstand gegen schnelle Verformung (Schlagprüfung); Deutsche Fassung EN 13523-5:2014
  • DIN 18855-1:2005 Ausrüstung für Großküchen – Teil 1: Doppelmantel-Koch- und Schnellkochtöpfe – Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN 4710-02:2015-12 Luft- und Raumfahrt - Schnellverschluss-Befestigungssysteme für nichttragende Anwendungen - Teil 02: Federklemmen-Bolzenkombination; Deutsche und englische Fassung EN 4710-02:2015
  • DIN V 10761:2003 Analyse von Honig – Bestimmung des Streptomycingehalts – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Nachsäulenderivatisierung
  • DIN 51007-2:2021 Thermoanalyse - Differentialthermoanalyse (DTA) und Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 2: Schnelle dynamische Differenzkalorimetrie (f-DSC); Chipkalorimetrie
  • DIN 51007-2:2021-10 Thermoanalyse - Differentialthermoanalyse (DTA) und Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 2: Schnelle dynamische Differenzkalorimetrie (f-DSC); Chipkalorimetrie
  • DIN EN ISO 17059:2019-12 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellverfahren) (ISO 17059:2019); Deutsche Fassung EN ISO 17059:2019
  • DIN EN 4702-02:2017-12 Luft- und Raumfahrt - Schnellverschluss-Befestigungssysteme für nicht tragende Anwendungen und Auskleidungsanwendungen - Teil 02: Federklemmen-Bolzenkombination; Deutsche und englische Fassung EN 4702-02:2017
  • DIN EN ISO 17059:2019 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode) (ISO 17059:2019)

ES-UNE, Flash-Säulenchromatographie

  • UNE-EN 4710-06:2015 Luft- und Raumfahrt – Schnellverschluss-Befestigungssysteme für nicht-strukturelle Anwendungen – Teil 06: Bolzen – Schnellverschluss und Verriegelung (Von AENOR im November 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN 4702-03:2017 Luft- und Raumfahrt – Schnellverschluss-Befestigungssysteme für nichttragende Anwendungen und Auskleidungsanwendungen – Teil 03: Bolzen – Schnellverschluss und Verriegelung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2017.)
  • UNE-EN 4710-02:2015 Luft- und Raumfahrt – Schnellverschluss-Befestigungssysteme für nicht-strukturelle Anwendungen – Teil 02: Federklemmen-Bolzenkombination (Von AENOR im November 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 17059:2020 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode) (ISO 17059:2019)
  • UNE-EN 4702-02:2017 Luft- und Raumfahrt – Schnellverschluss-Befestigungssysteme für nicht tragende Anwendungen und Auskleidungsanwendungen – Teil 02: Federklemmen-Bolzen-Kombination (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im November 2017.)

Professional Standard - Commodity Inspection, Flash-Säulenchromatographie

  • SN/T 1083.1-2002 Methoden zur schnellen Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe und der Asche im Koks
  • SN/T 3813-2014 Schnelle Bestimmung von Radionukliden für Naturstein
  • SN/T 3885-2014 Verfahren zum schnellen Screening von Infektionskrankheiten mittels Thermal Texture Mapping (TTM) im Grenzhafen
  • SN/T 2307-2009 Schnelle Bestimmung der Formaldehydfreisetzung von Holzwerkstoffplatten und -produkten. Gasanalysemethode
  • SN/T 0486.2-1995 Methoden zur Prüfung von Vermiculit für den Export.Methode zur Prüfung der mehrfachen linearen Ausdehnung – Regressionsmethode1995-09-06

RU-GOST R, Flash-Säulenchromatographie

  • GOST 9.904-1982 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Aluminiumlegierungen. Beschleunigte Testmethode für abblätternde Korrosion
  • GOST 24518-1980 Säulen für den schnellen Wechsel von Pressformen zur Herstellung von gummitechnischen Artikeln. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 29061-1991 Kunststoffbeschichtete Stoffe. Polyvinylchlorid-Beschichtungen. Schnelle Methode zur Überprüfung der Fusion
  • GOST 33589-2015 Aktivkohlegranulat. Standardtestmethode zur Vorhersage der Adsorption von Schadstoffen in wässrigen Systemen mithilfe schneller Säulentests im kleinen Maßstab

Association Francaise de Normalisation, Flash-Säulenchromatographie

  • NF L46-620-06*NF EN 4710-06:2015 Luft- und Raumfahrt – Schnellverschluss-Befestigungssysteme für nicht-strukturelle Anwendungen – Teil 06: Bolzen – Schnellverschluss und Verriegelung
  • NF EN 16900:2018 Schnellpyrolyseöle für Kesselanwendungen – Spezifikationen und Analysemethoden
  • NF L46-621-03*NF EN 4702-03:2017 Luft- und Raumfahrt – Schnellverschluss-Befestigungssysteme für nichttragende Anwendungen und Auskleidungsanwendungen – Teil 03: Bolzen – Schnellverschluss und Verriegelung
  • NF B49-420:1970 Chemische Analyse von Feuerfestmaterialien. Silica-Materialien. Bestimmung von Silizium (Schnellmethode durch Fluorwasserstoffverflüchtigung).
  • NF T37-001-5*NF EN 13523-5:2014 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 5: Widerstand gegen schnelle Verformung (Schlagprüfung)
  • NF EN 13523-5:2014 Vorlackierte Bleche – Prüfverfahren – Teil 5: Widerstand gegen schnelle Verformung (Schlagprüfung)
  • NF L46-620-02*NF EN 4710-02:2015 Luft- und Raumfahrt – Schnellverschluss-Befestigungssysteme für nicht-strukturelle Anwendungen – Teil 02: Federklemmen-Bolzenkombination
  • NF EN ISO 17059:2019 Ölsaaten – Ölextraktion und Herstellung von Fettsäuremethylestern von Triglyceriden zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)
  • NF V03-935*NF EN ISO 17059:2019 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)
  • NF EN 4702-05:2017 Luft- und Raumfahrt – Schnellbefestigungen mit Gewinde für nichttragende Anwendungen und Beschichtungsanwendungen – Teil 05: Sicherungsscheibe
  • NF V03-935:2008 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglycerid-Fettsäuren zur Analyse durch Gaschromatographie (Schnellmethode).
  • NF V03-935:2009 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode).

YU-JUS, Flash-Säulenchromatographie

  • JUS H.F8.301-1988 Haturales Gas. Schnelle Analyse von Erdgas. Methode durch Gaschromatographie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Flash-Säulenchromatographie

  • GB/T 39540-2020 Schnelle Bestimmung der Schiefergaszusammensetzung – Laser-Raman-Spektroskopie
  • GB/T 41064-2021 Chemische Oberflächenanalyse – Tiefenprofilierung – Methode zur Bestimmung der Sputterrate in der Röntgenphotoelektronenspektroskopie, Auger-Elektronenspektroskopie und Sekundärionen-Massenspektrometrie zur Sputtertiefenprofilierung unter Verwendung von ein- und mehrschichtigen Dünnfilmen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Flash-Säulenchromatographie

  • GJB 9624-2019 Schnelle Analyse- und Bewertungsmethode für Ergebnisse von Weltraumstartflügen

Canadian General Standards Board (CGSB), Flash-Säulenchromatographie

  • CGSB 1-GP-191M AMD 1-1981 Peinture-Email Brillante, A Sechage Rapide, Pour Le Repeinturage Des Carrosseries De Vehicules Automobiles

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Flash-Säulenchromatographie

  • PREN 4702-03-2016 Luft- und Raumfahrt – Schnellverschluss-Befestigungssysteme für nicht-strukturelle Anwendungen – Teil 03: Bolzen – Schnellverschluss und Verriegelung (Ausgabe P1)
  • PREN 4710-06-2014 Luft- und Raumfahrtserie Schnellverschluss-Befestigungssysteme für nicht-strukturelle Anwendungen Teil 06: Bolzen – Schnellverschluss und Verriegelung (Ausgabe P 1)
  • PREN 4702-02-2016 Luft- und Raumfahrt – Schnellverschluss-Befestigungssysteme mit nichtmetallischem Bolzen für nicht-strukturelle Anwendungen – Teil 02: Federklemmen-Bolzenkombination (Ausgabe P 1)

Professional Standard - Machinery, Flash-Säulenchromatographie

  • JB/T 10624-2006 Maschinen zur Herstellung laminierter Prototypen. Technische Anforderungen

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Flash-Säulenchromatographie

  • DB31/T 987-2016 Technisches Kriterium für ein Schnelltestlabor für Agrarprodukte auf Basisniveau

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Flash-Säulenchromatographie

  • ASD-STAN PREN 4710-06-2014 Luft- und Raumfahrtserie Schnellverschluss-Befestigungssysteme für nicht-strukturelle Anwendungen Teil 06: Bolzen – Schnellverschluss und Verriegelung (Ausgabe P 1)

European Committee for Standardization (CEN), Flash-Säulenchromatographie

  • EN 4702-03:2017 Luft- und Raumfahrt – Schnellverschluss-Befestigungssysteme für nichttragende Anwendungen und Auskleidungsanwendungen – Teil 03: Bolzen – Schnellverschluss und Verriegelung
  • CEN EN 13523-5-2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 5: Widerstand gegen schnelle Verformung (Schlagprüfung)
  • EN 13523-5:2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 5: Widerstand gegen schnelle Verformung (Schlagprüfung)
  • EN 13523-5:2014 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 5: Widerstand gegen schnelle Verformung (Schlagprüfung)
  • EN ISO 17059:2019 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode) (ISO 17059:2019)
  • EN ISO 17059:2009 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode) (ISO 17059:2007)

International Telecommunication Union (ITU), Flash-Säulenchromatographie

  • ITU-T G.9701 CORR 3-2017 Schneller Zugriff auf Teilnehmerterminals (G.fast) – Spezifikation der physikalischen Schicht; Berichtigung 3
  • ITU-T G.9711-2021 Multi-Gigabit-Schnellzugriff auf Teilnehmerterminals (MGfast) – Spezifikation der physikalischen Schicht
  • ITU-T G.9701 ERRATUM 1-2016 Schneller Zugriff auf Teilnehmerterminals (G.fast) – Spezifikation der physikalischen Schicht – G.9701 (2014) Erratum 1
  • ITU-T G.9701 CORR 1 ERRATUM 1-2017 Schneller Zugriff auf Teilnehmerterminals (G.fast) – Spezifikation der physikalischen Schicht; Korrigendum 1 Erratum 1

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Flash-Säulenchromatographie

  • CNS 14922-2005 Ätherische Öle – Analyse mittels Gaschromatographie an gepackten Säulen – Allgemeine Methode
  • CNS 14923-2005 Ätherische Öle – Analyse mittels Gaschromatographie an Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • CNS 14949-2005 Testverfahren zur Bestimmung einzelner Komponenten in Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren mittels hochauflösender 100-Meter-Kapillargaschromatographie (mit Vorsäule).
  • CNS 14861-2004 Methode zur Prüfung des Gesamtolefingehalts in Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren mittels mehrdimensionaler Gaschromatographie
  • CNS 14784-2003 Methode zur Bestimmung von Spuren von Benzol in Kohlenwasserstofflösungsmitteln mittels Kapillargaschromatographie
  • CNS 14824-2004 Testmethode zur detaillierten Analyse von Erdölnaphthas durch n-Nonan mittels Kapillargaschromatographie

HU-MSZT, Flash-Säulenchromatographie

  • MSZ 10053-1951 Schneidausrüstung. Universelles zylindrisches Schnellschneidegerät mit Federarm

未注明发布机构, Flash-Säulenchromatographie

  • DIN EN 4702-03 E:2017-07 Luft- und Raumfahrt – Schnellverschluss-Befestigungssysteme für nichttragende Anwendungen und Auskleidungsanwendungen – Teil 03: Bolzen – Schnellverschluss und Verriegelung
  • DIN 51007-2 E:2020-11 Thermoanalyse - Differentialthermoanalyse (DTA) und Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 2: Schnelle dynamische Differenzkalorimetrie (f-DSC); Chipkalorimetrie
  • DIN EN 4702-02 E:2017-07 Luft- und Raumfahrt – Schnellverschluss-Befestigungssysteme für nicht tragende Anwendungen und Auskleidungsanwendungen – Teil 02: Federklemmen-Bolzenkombination

国家能源局, Flash-Säulenchromatographie

  • NB/T 12005-2016 Schnelle Lösungsmittelextraktionsmethode zur Komponentenanalyse von Rückständen aus der direkten Kohleverflüssigung

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Flash-Säulenchromatographie

  • DB11/T 1680-2019 Technische Spezifikation für den schnellen Aufbau einer wasserdichten Verbindungsschicht auf Betonbrückendecks

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Flash-Säulenchromatographie

  • ITU-T G.9701 ERTA 1-2016 Schneller Zugriff auf Teilnehmerterminals (G.fast) – Spezifikation der physikalischen Schicht (Studiengruppe 15)
  • ITU-T G.9701 CORR 4-2017 Schneller Zugriff auf Teilnehmerterminals (G.fast) – Spezifikation der physikalischen Schicht Berichtigung 4 (Studiengruppe 15)
  • ITU-T G.9701 CORR 5-2018 Schneller Zugriff auf Teilnehmerterminals (G.fast) – Spezifikation der physikalischen Schicht Korrigendum 5 (Studiengruppe 15)
  • ITU-T G.9701CORR 3-2017 Schneller Zugriff auf Teilnehmerterminals (G.fast) – Spezifikation der physikalischen Schicht Korrigendum 3 (Studiengruppe 15)
  • ITU-T G.9701 AMD 3-2017 Schneller Zugriff auf Teilnehmerterminals (G.fast) – Änderung 3 zur Spezifikation der physikalischen Schicht (Studiengruppe 15)
  • ITU-T G.9701 AMD 4-2017 Fast access to subscriber terminals (G.fast) – Physical layer specification Amendment 4 (Study Group 15)
  • ITU-T G.9701 AMD 2-2016 Schneller Zugriff auf Teilnehmerterminals (G.fast) – Änderung 2 zur Spezifikation der physikalischen Schicht (Studiengruppe 15)
  • ITU-T G.9701-2014 Schneller Zugriff auf Teilnehmerendgeräte (G.fast) – Spezifikation der physikalischen Schicht (Studiengruppe 15; Incorporating Corrigendum 2: 5/2016)

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Flash-Säulenchromatographie

  • DB3302/T 1097-2018 Technische Spezifikation für die schnelle Abdichtung von Straßenasphaltbetondecken

卫生健康委员会, Flash-Säulenchromatographie

  • WS/T 614-2018 Schnelle Analysemethode des Gammaenergiespektrums von Radionukliden in Notfallsituationen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Flash-Säulenchromatographie

  • ASTM D7232-06 Standardtestverfahren zur schnellen Bestimmung des nichtflüchtigen Gehalts von Beschichtungen durch Gewichtsverlust
  • ASTM D2794-93(2004) Standardtestverfahren für die Beständigkeit organischer Beschichtungen gegenüber den Auswirkungen schneller Verformung (Stoß)
  • ASTM D2794-92 Standardtestverfahren für die Beständigkeit organischer Beschichtungen gegenüber den Auswirkungen schneller Verformung (Schlag)
  • ASTM D2794-93(1999)e1 Standardtestverfahren für die Beständigkeit organischer Beschichtungen gegenüber den Auswirkungen schneller Verformung (Stoß)
  • ASTM D2794-93(2019) Standardtestverfahren für die Beständigkeit organischer Beschichtungen gegenüber den Auswirkungen schneller Verformung (Stoß)
  • ASTM D2794-93(2024) Standardtestverfahren für die Beständigkeit organischer Beschichtungen gegenüber den Auswirkungen schneller Verformung (Stoß)
  • ASTM D2794-93(2010) Standardtestverfahren für die Beständigkeit organischer Beschichtungen gegenüber den Auswirkungen schneller Verformung (Stoß)
  • ASTM D6586-00 Standardpraxis zur Vorhersage der Schadstoffadsorption an GAC in wässrigen Systemen unter Verwendung schneller Säulentests im kleinen Maßstab
  • ASTM D6586-03(2021) Standardpraxis für die Vorhersage der Schadstoffadsorption an GAC in wässrigen Systemen mithilfe schneller Säulentests im kleinen Maßstab
  • ASTM D7232-06(2012) Standardtestverfahren zur schnellen Bestimmung des nichtflüchtigen Gehalts von Beschichtungen durch Gewichtsverlust
  • ASTM D7232-06(2022) Standardtestverfahren zur schnellen Bestimmung des nichtflüchtigen Gehalts von Beschichtungen durch Gewichtsverlust
  • ASTM D6586-03 Standardpraxis zur Vorhersage der Schadstoffadsorption an GAC in wässrigen Systemen unter Verwendung schneller Säulentests im kleinen Maßstab
  • ASTM D6586-03(2008) Standardpraxis zur Vorhersage der Schadstoffadsorption an GAC in wässrigen Systemen unter Verwendung schneller Säulentests im kleinen Maßstab
  • ASTM E205-96(2000) Standardspezifikation für Glas- und Sauerstoffverbrennungskolben
  • ASTM E2059-20 Standardpraxis für die Anwendung und Analyse von Kernforschungsemulsionen für die Dosimetrie schneller Neutronen
  • ASTM E2059-15 Standardpraxis für die Anwendung und Analyse von Kernforschungsemulsionen für die Dosimetrie schneller Neutronen
  • ASTM E205-96(2016) Standardspezifikation für Glas- und Sauerstoffverbrennungskolben
  • ASTM D6586-03(2014) Standardpraxis zur Vorhersage der Schadstoffadsorption an GAC in wässrigen Systemen unter Verwendung schneller Säulentests im kleinen Maßstab
  • ASTM E2013-20 Standardpraxis für die Entwicklung von Funktionen, die Erstellung von FAST-Diagrammen und die Durchführung von Funktionsanalysen während der Value Engineering (VE)/Value Analysis (VA)-Studie
  • ASTM D6800-02 Standardpraxis für die Vorbereitung von Wasserproben unter Verwendung der reduktiven Präzipitations-Vorkonzentrationstechnik für die ICP-MS-Analyse von Spurenmetallen
  • ASTM D6800-02(2007)e1 Standardpraxis für die Vorbereitung von Wasserproben unter Verwendung der reduktiven Präzipitations-Vorkonzentrationstechnik für die ICP-MS-Analyse von Spurenmetallen

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Flash-Säulenchromatographie

  • 13FTM19-2013 Zahnradresonanzanalyse und experimentelle Verifizierung mithilfe von Rapid Prototyping-Zahnrädern

American Gear Manufacturers Association, Flash-Säulenchromatographie

  • AGMA 13FTM19-2013 Zahnradresonanzanalyse und experimentelle Verifizierung mithilfe von Rapid Prototyping-Zahnrädern

国家质量监督检验检疫总局, Flash-Säulenchromatographie

  • SN/T 4589-2016 Verbesserte Analysemethode zur Cadmiumreduktion zur schnellen Bestimmung von Nitrat in exportiertem Gemüse

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Flash-Säulenchromatographie

  • TP11-1995 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung der Korrosionsrate von unbeschichtetem Stahl in Stahlbeton (Ausgabe 1C)

Professional Standard - Water Conservancy, Flash-Säulenchromatographie

  • SL 391.4-2007 Probenvorbereitungsmethoden für die organische Analyse. Teil 4: Beschleunigte Lösungsmittelextraktion (ASE)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Flash-Säulenchromatographie

  • GB/T 12588-2003 Mit Kunststoff beschichtete Stoffe – Polyvinylchlorid-Beschichtungen – Schnelle Methode zur Überprüfung der Verschmelzung
  • GB/T 16587-1996 Schnelle gaschromatographische Methode zur Analyse der Wirkstoffe von Pestiziden – Teil 1: 12 Arten von Pestiziden
  • GB/T 14420-2014 Analyse des im Kessel- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs. Schnellmethode mit Kaliumdichromat
  • GB/T 14420-1993 Analyse des im Kessel- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs. Schnellmethode mit Kaliumdichromat
  • GB/T 22227-2008 Chemische Produkte für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Wasserlöslichkeit von Feststoffen und Flüssigkeiten mit geringer Löslichkeit. Säulenelutionsverfahren

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Flash-Säulenchromatographie

  • DB35/T 1760-2018 Vorbereitung des immunchromatographischen Teststreifens für den immunchromatographischen Nachweis des Aviären Influenza-Antigens H7-Subtyps mit kolloidalem Gold und technische Vorschriften für den schnellen Nachweis bei lebenden Vögeln

ESD - ESD ASSOCIATION, Flash-Säulenchromatographie

  • TR5.5-03-2014 Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber elektrostatischer Entladung – Very-Fast Transmission Line Pulse (VF-TLP) – Round-Robin-Analyse

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Flash-Säulenchromatographie

  • DB41/T 1733-2018 Fluoreszenzpolarisations-Immunoassay zur schnellen Bestimmung von Fumonisin-b1-Rückständen in Mais

The American Road & Transportation Builders Association, Flash-Säulenchromatographie

  • AASHTO TP11-1995 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung der Korrosionsrate von unbeschichtetem Stahl in Stahlbeton, Ausgabe 2000

AENOR, Flash-Säulenchromatographie

  • UNE-EN 13523-5:2014 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 5: Widerstand gegen schnelle Verformung (Schlagprüfung)
  • UNE-EN ISO 17059:2010 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode) (ISO 17059:2007)

Danish Standards Foundation, Flash-Säulenchromatographie

  • DS/EN 13523-5:2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 5: Widerstand gegen schnelle Verformung (Schlagprüfung)
  • DS/EN ISO 17059:2009 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)

Lithuanian Standards Office , Flash-Säulenchromatographie

  • LST EN 13523-5-2002 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 5: Widerstand gegen schnelle Verformung (Schlagprüfung)
  • LST EN ISO 17059:2009 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode) (ISO 17059:2007)

Defense Logistics Agency, Flash-Säulenchromatographie

  • DLA A-A-55570/1 C-2012 SICHERUNGSHALTER, EXTRAKTORPFOSTEN, IN-LINE-TYP, PASST AUF SCHNELL WIRKENDE AUTOMOBIL-BLATT-SICHERUNGEN, INKLUSIVE LINK-SICHERUNGEN

PT-IPQ, Flash-Säulenchromatographie

  • NP EN 13523-5-2002 Bandbeschichtete Metalle Prüfverfahren Teil 5: Widerstand gegen schnelle Verformung (Schlagprüfung)

海关总署, Flash-Säulenchromatographie

  • HS/T 9-2018 Schnelle Analysemethode für den Vinylacetatgehalt im thermogravimetrischen Verfahren aus Ethylen-Vinylacetat-Copolymer

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Flash-Säulenchromatographie

  • ASHRAE SF-98-9-4-1998 Fallstudie: Sieben-System-Analyse des thermischen Komforts und des Energieverbrauchs für ein schnell wirkendes Strahlungsheizsystem

Professional Standard - Environmental Protection, Flash-Säulenchromatographie

  • HJ 2525-2012 Technische Anforderung an Umweltschutzprodukte. Schnellanalysator für Reinigungsmittel in Benzin mittels Dünnschichtchromatographie

Professional Standard - Railway, Flash-Säulenchromatographie

  • TB/T 2544.1-1995 Schnelle Analysemethode für Korrosionsinhibitor im Kühlwasser von Eisenbahndiesellokomotiven. Bestimmung der Silica-Spektrophotometrie
  • TB/T 2544.2-1995 Schnelle Analysemethode für Korrosionsinhibitoren im Kühlwasser von Eisenbahn-Diesellokomotiven. Bestimmung der Nitrit-Ultraviolett-Spektrophotometrie
  • TB/T 2544.3-1995 Schnelle Analysemethode für Korrosionsinhibitor im Kühlwasser von Eisenbahndiesellokomotiven. Bestimmung von Benzotriazol mittels UV-Spektrophotometrie

API - American Petroleum Institute, Flash-Säulenchromatographie

  • API 4155-1971 Schnelle Analysemethoden für Spurenmengen mehrkerniger aromatischer Kohlenwasserstoffe und Phenole in Autoabgasen, Benzin und Kurbelgehäuseöl – Abschlussbericht

KR-KS, Flash-Säulenchromatographie

  • KS C IEC 61334-5-5-2016 Verteilungsautomatisierung mithilfe von Verteilungsleitungsträgersystemen – Teil 5-5: Profile der unteren Schicht – Spread Spectrum-Fast Frequency Hopping (SS-FFH)-Profil




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten