ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüf- und Analysekosten

Für die Prüf- und Analysekosten gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüf- und Analysekosten die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Milch und Milchprodukte, Labormedizin, Lebensmitteltechnologie, Erdgas, Umweltschutz, Zerstörungsfreie Prüfung, Kraftstoff, Mikrobiologie, Brückenbau, Qualität, Elektrotechnik umfassend, Papier und Pappe, Baumaterial, Telekommunikationssystem, Optik und optische Messungen, Informationstechnologie (IT) umfassend, Telekommunikation umfassend, Umfangreiche elektronische Komponenten, Wasserqualität, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, sensorische Analyse, Längen- und Winkelmessungen, Holzwerkstoffplatten, Metallerz, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Luftqualität, Chemikalien, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Anwendungen der Informationstechnologie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Straßenarbeiten, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Gebäudestruktur, Tee, Kaffee, Kakao, medizinische Ausrüstung, Ledertechnologie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Textilhilfsstoffe, Zutaten für die Farbe, Tierheilkunde, Land-und Forstwirtschaft, organische Chemie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Feuer bekämpfen, Transport, Unfall- und Katastrophenschutz, Strahlungsmessung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Textilprodukte, Aufschlag, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Essen umfassend, Terminologie (Grundsätze und Koordination), (kein Titel), Metrologie und Messsynthese, Fischerei und Aquakultur, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Straßenfahrzeug umfassend, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Wellen und Kupplungen, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Glas, schwarzes Metall, Rohrteile und Rohre, Kernenergietechnik, Anorganische Chemie, Telekommunikationsendgeräte, Fruchtfleisch, füttern, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Prüf- und Analysekosten

  • GJB 1364-1992 Kosten-Leistungs-Analyse der Ausrüstung
  • GJB 4051-2000 Analysemethode der Wartungskosten für strategische Boden-Boden-Raketenwaffen und -ausrüstung

US-CFR-file, Prüf- und Analysekosten

  • CFR 7-91.37-2014 Landwirtschaft. Teil 91: Dienstleistungen und allgemeine Informationen. Unterabschnitt I: Gebühren und Entgelte. Abschnitt 91.37: Standardstundensatz für Labortests, Analysen und andere Dienstleistungen.
  • CFR 7-91.38-2014 Landwirtschaft. Teil 91: Dienstleistungen und allgemeine Informationen. Unterabschnitt I: Gebühren und Entgelte. Abschnitt 91.38: Zusätzliche Gebühren für den Einspruch gegen die Analyse.
  • CFR 8-286.9-2013 Ausländer und Nationalität. Teil 286: Nutzungsgebühr für die Einwanderung. Abschnitt 286.9: Gebühr für die Bearbeitung von Anträgen und die Ausstellung von Unterlagen an Einreisehäfen an der Landgrenze.
  • CFR 7-29.123-2014 Landwirtschaft. Teil 29: Tabakkontrolle. Unterabschnitt B: Vorschriften. Abschnitt 29.123: Gebühren und Entgelte.
  • CFR 9-391.5-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 391: Gebühren und Entgelte für Inspektionsleistungen und Laborakkreditierung. Abschnitt 391.5: Gebühren für die Laborakkreditierung.
  • CFR 9-391.5-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 391: Gebühren und Entgelte für Inspektionsleistungen und Laborakkreditierung. Abschnitt 391.5: Gebühren für die Laborakkreditierung.
  • CFR 7-28.909-2013 Landwirtschaft. Teil 28: Klassifizierung, Prüfung und Standards von Baumwolle. Abschnitt 28.909: Kosten.
  • CFR 42-37.103-2014 Gesundheitswesen. Teil 37: Spezifikationen für ärztliche Untersuchungen von Bergarbeitern. Abschnitt 37.103: Ärztliche Untersuchung auf Kosten des Bergmanns.
  • CFR 18-381.303-2015 Schonung der Energie- und Wasserressourcen. Teil 381: Gebühren. Unterabschnitt C: Gebühren für allgemeine Aktivitäten. Abschnitt 381.303: Überprüfung einer Abhilfeanordnung des Energieministeriums.
  • CFR 18-381.304-2015 Schonung der Energie- und Wasserressourcen. Teil 381: Gebühren. Unterabschnitt C: Gebühren für allgemeine Aktivitäten. Abschnitt 381.304: Überprüfung der Verweigerung der Anpassung durch das Energieministerium.
  • CFR 7-29.500-2014 Landwirtschaft. Teil 29: Tabakkontrolle. Unterabschnitt B: Vorschriften. Abschnitt 29.500: Gebühren und Entgelte für die Kontrolle und Annahme von importiertem Tabak.

HU-MSZT, Prüf- und Analysekosten

  • MNOSZ 5965-1956 Chemische molekulare Analyse und Detektion
  • MSZ 2657-1966 Korngrößenanalyse-Mikroskopie
  • MSZ 21456/31-1983 Erkennung von Luftverschmutzung durch Gase. Automatische Analyse der Stickstoffhydroxid-Erkennung
  • MSZ 14214/4.lap-1968 Das bei der Aluminiumproduktion verwendete Aluminium wird in umfassenden Prüflabors zur Vorbereitung von Proben für chemische Analysen und Tests verwendet.
  • MSZ 10581/6-1969 Chemische Analyse und Prüfung. Kohlendioxidgehalt
  • MNOSZ 1993-1952 Bodenmechanische PrüfungBodenmechanische Analyse
  • MNOSZ 260-27.lap-1955 Erkennung der Abwasserbehandlung und deren Parasitismusanalyse
  • MSZ 12000/4.lap-1968 Labortests von Analyseproben aus der Steinkohleherstellung
  • MSZ 16555-1970 Raumebene 10. Gebühr 629 Fahrzeugtechnik (Prüfungsgelistetes Unternehmen. Nr. 390)
  • MNOSZ 2836-1951 Analyse des Zinkgehalts mit Elektrolytmethode zur Erkennung von Pulverpigmenten
  • MSZ 10581/1-1969 Chemische Analyse und Konzentration gekaufter Proben und Vorbereitung für Tests
  • MSZ 10581/8-1969 Definition der chemischen Analyse und umfassende Definition des Inhalts zur Erkennung
  • MSZ 10581/9-1969 Definition der chemischen Analyse und Definition des inhaltsspezifischen Nachweisinhalts
  • MNOSZ 20918-1954 Analyse von Fettbestandteilen, Bestimmung des Zucker- und Ölgehalts, modifizierte Twitchell-Nachweismethode
  • MSZ 16050/5.lap-1969 Definition der chemischen Analyse zur umfassenden Prüfung von Metallgeräten, Kupfergehalt
  • MSZ 12780-1968 Feuerfeste Keramikmaterialien und Produktprüfung. Umfassende Analyse der Musterproduktion

工业和信息化部, Prüf- und Analysekosten

  • JB/T 13360-2018 Interferenzfilter zur Fluoreszenzdetektion und -analyse
  • YD/T 2789.2-2015 Technische Anforderungen an die Ladeleistung und Erkennungsmethoden für Abrechnungssysteme für Paketdatendienste in digitalen Mobilfunknetzen. Teil 2: CDMA-Netzwerk
  • YD/T 2789.3-2016 Technische Anforderungen an die Ladeleistung und Erkennungsmethoden für Abrechnungssysteme für Paketdatendienste in digitalen Mobilfunknetzen. Teil 3: LTE-Netz
  • YD/T 2789.1-2015 Technische Anforderungen an die Ladeleistung und Erkennungsmethoden für Gebührensysteme für Paketdatendienste in digitalen Mobilfunknetzen. Teil 1: TD-SCDMA/WCDMA/GSM-Netze

Group Standards of the People's Republic of China, Prüf- und Analysekosten

  • T/CEACI A0006-2023 Die Kernanforderung an die physikalisch-chemischen Testfähigkeiten für das Analyse- und Testpersonal der Inspektionsindustrie
  • T/QGCML 861-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung von Software zur Inspektion und Analyse von Brückenkonstruktionen
  • T/QGCML 160-2021 Analyse und Nachweis des Platinkatalysators, der bei der Ammoniakoxidation zu Salpetersäure verwendet wird
  • T/AHEMA 13-2022 Betriebsspezifikation in der chemischen Titrationsanalyse? Für Inspektions- und Testorganisationen
  • T/LZZLXH 059-2021 Arbeitsanweisungen für die chemische Analyse und Titration von Inspektions- und Testinstituten
  • T/LZZLXH 062-2021 Arbeitsanweisungen für das Pipettieren chemischer Analysen in Inspektions- und Testinstituten
  • T/QGCML 2169-2023 System zur Erkennung und Analyse von Netzwerksicherheitsbedrohungen
  • T/CGCPU 007-2023 Bewertungskriterien der biologischen Analyse- und Nachweisfähigkeit
  • T/GDCKCJH 048-2021 Leistungsanforderungen und Testmethoden für Ultraviolettanalysatoren
  • T/CAS 595-2022 Methoden zur Erkennung und Analyse von Netzwerkereignissen Lebensmittelsicherheit
  • T/CGCPU 007-2019 Bewertungsstandards für die Analyse und Nachweisfähigkeit von Bioproben
  • T/QGCML 2241-2023 Analyse- und Bewertungssystem für Daten zur Wasserqualitätsprüfung
  • T/CAIA YQ001-2016 Verfahren zur Messung geometrischer Parameter für Quadrupol-Massenfilter
  • T/QGCML 862-2023 Technische Spezifikation für ein Ultraschallprüf- und Analysesystem für Stahlkonstruktionen
  • T/ZSA 96.6-2021 Prüfverfahren für Leistungsparameter von Dialysatoren – Teil 6: Leistungsparameter des Blutkompartimentvolumens
  • T/ZSA 96.1-2021 Prüfverfahren für Dialysatoren – Teil 1: Leistungsparameter des Siebkoeffizienten
  • T/ZSA 96.2-2021 Testmethoden für Dialysatoren – Teil 2: Leistungsparameter des Ultrafiltrationskoeffizienten
  • T/ZSA 96.3-2021 Prüfverfahren für Dialysatoren – Teil 3: Leistungsparameter der Clearance
  • T/ZSA 96.5-2021 Prüfverfahren für Dialysatoren – Teil 5: Leistungsparameter der vollständigen Entfernung gelöster Stoffe
  • T/BXCH 90000-2021 Richtlinien für die Qualitätsanalyse und Sicherheitsprüfung des Managementsystems für natürliche Duftstoffe
  • T/BXCH 90000-2019 Richtlinien für die Qualitätsanalyse und Sicherheitsprüfung des Managementsystems für natürliche Duftstoffe
  • T/CVMA 35-2020 Chemilumineszenz-Immunoassay-Nachweismethode für Antikörper gegen CSFV
  • T/NAIA 0135-2022 Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in kohlebasierten synthetischen flüssigen Fischer-Tropsch-Heizölen und Chemikalien. Elementaranalysator-Methode
  • T/ZSA 96.4-2021 Prüfverfahren für Dialysatoren – Teil 4: Leistungsparameter des Reduktionsverhältnisses gelöster Stoffe
  • T/CPPC 1037-2022 Korrelationsanalysemodell zwischen Netzwerkereigniserkennung und Lebensmittelsicherheitszustand
  • T/GDGAA 0004-2022 Terahertz-Quantenfingerabdruckerkennungs- und -analysesystem zur Qualitätskontrolle der traditionellen chinesischen Medizin
  • T/CVMA 92-2022 TRFIA zum Nachweis von Antikörpern gegen das Schweinepestvirus
  • T/CVMA 32-2020 Chemilumineszenz-Immunoassay-Nachweismethode für Vogelleukosevirus-Antigen

Association Francaise de Normalisation, Prüf- und Analysekosten

  • NF V04-283:1974 Agrarprodukte. Käse. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der titrimetrischen Karl-Fischer-Methode.
  • NF A20-405:1985 Eisenerze. Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit in analytischen Proben. Gravimetrische und Karl-Fischer-Methoden.
  • NF T90-080:1997 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion.
  • NF V09-500:2012 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Durchführung hedonischer Tests mit Verbrauchern in einem kontrollierten Bereich
  • NF EN 17119:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Analyse – Aktive Thermografie
  • NF X21-001:2006 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien für die Spezifikation zertifizierter Referenzmaterialien (CRMs).
  • NF X20-207*NF EN ISO 6143:2006 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • NF T70-300:2007 Energetische Materialien für die Verteidigung – Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften – Feuchtigkeit der Materialien Volumetrische Karl-Fischer-Methode.
  • NF EN ISO 23913:2009 Wasserqualität – Chrom(VI)-Dosierung – Durchflussanalyseverfahren (FIA und CFA) und spektrometrische Detektion
  • XP ISO/TS 21569-3:2020 Horizontale Methoden zur molekularen Analyse von Biomarkern - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Teil 3: Konstruktspezifische Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis...
  • NF A06-002:1986 Chemische Analyse von Stahl und Gusseisen – Statistische Methode zur Überprüfung der Anwendung eines Verfahrens zur Analyse von Stählen und Gusseisen
  • NF A09-185*NF EN 15305:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung.
  • XP ISO/TS 21569-4:2017 Horizontale Methoden zur molekularen Analyse von Biomarkern - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Teil 4: Echtzeit-PCR-Screeningmethoden zum Nachweis von...
  • NF U47-009:2000 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Leptospirose durch den Mikroagglutinationstest.
  • NF U47-010:2001 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Aujeszky-Krankheit durch den Virusneutralisationstest.
  • NF U47-003:2000 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von Antikörpern gegen Brucellose durch den Rose-Bengal-Plattentest.
  • NF U47-004:2000 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Brucellose durch den Komplementfixierungstest.
  • NF U47-008:2000 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Schafnepididymitis durch den Komplementfixierungstest.
  • NF U47-010:2010 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Aujesky-Krankheit durch Virusneutralisationstest
  • NF U47-008:2012 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Schafnepididymitis durch den Komplementfixierungstest
  • NF EN ISO 11732:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniakstickstoff – Durchflussanalyseverfahren (CFA und FIA) und spektrometrischer Nachweis
  • NF A89-530*NF EN ISO 17643:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse
  • NF EN ISO 11136:2017 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Richtlinien für die Durchführung hedonischer Tests, die mit Verbrauchern in einem kontrollierten Raum durchgeführt werden
  • NF EN ISO 20813:2022 Molekulare Analyse von Biomarkern - Analytische Methoden zum Nachweis und zur Identifizierung von Tierarten in Lebensmitteln und Lebensmittelprodukten (Methoden basierend auf der Verwendung von Nukleinsäuren) - Allgemeine Anforderungen...
  • NF ISO 22949-1:2021 Molekulare Analyse von Biomarkern – Analysemethoden zum Nachweis und zur Identifizierung von Tierarten in Lebensmitteln und Lebensmittelprodukten (Methoden basierend auf Nukleotidsequenzierung) – Teil 1: Allgemeine Anforderungen...
  • NF EN 17501:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Analyse – Aktive Thermografie mit Laseranregung
  • NF V18-217*NF EN 17294:2019 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung organischer Säuren mittels Ionenchromatographie mit Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD)
  • NF EN 17294:2019 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung organischer Säuren mittels Ionenchromatographie mit konduktometrischer Detektion (CI-DC)
  • XP V03-022-4*XP ISO/TS 21569-4:2017 Horizontale Methoden zur Analyse molekularer Biomarker – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 4: Echtzeit-PCR-basierte Screening-Methoden zum Nachweis der P-nos- und P-nos-nptII-DNA-Sequenz
  • XP V03-022-5*XP ISO/TS 21569-5:2017 Horizontale Methoden zur Analyse molekularer Biomarker – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 5: Echtzeit-PCR-basiertes Screeningverfahren zum Nachweis der DNA-Sequenz des FMV-Promotors (P-FMV).
  • NF V09-031*NF EN ISO 11136:2017 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Durchführung hedonischer Tests mit Verbrauchern in einem kontrollierten Bereich
  • NF U47-026:2002 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Schleimhauterkrankungen durch Virusneutralisationstest.
  • NF U47-005:2000 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Rinderbrucellose durch den Milchringtest.
  • NF U47-007:2000 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen aviäre Chlamydiose durch den Komplementfixierungstest.
  • NF U47-026:2010 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Schleimhauterkrankungen durch Virusneutralisationstest
  • NF EN 15305:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung
  • FD A06-500*FD CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • NF U47-028:2001 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Borderline-Krankheit durch einen Virusneutralisationstest.
  • NF V03-024/A1*NF EN ISO 24276/A1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • NF U47-004:2023 Analytische Methoden in der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Brucellose mit der Komplementfixierungs-Mikromethode
  • NF V03-503*NF ISO 16578:2014 Molekulare Biomarker-Analyse – Allgemeine Definitionen und Anforderungen für den Microarray-Nachweis spezifischer Nukleinsäuresequenzen
  • FD CEN/TR 16338:2013 Lebensmittelprodukte - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Modell zur Bereitstellung von Informationen zu immunologischen Analysemethoden und molekularbiologischen Analysemethoden
  • NF V09-031/A1*NF EN ISO 11136/A1:2020 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Leitlinien für die Durchführung hedonischer Tests mit Verbrauchern in einem kontrollierten Bereich – Änderung 1
  • NF T20-587:1982 Ammoniumnitrat für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Wassergehalts. Karl-Fischer-Methode.
  • NF X43-016:1977 Methode zur Bestimmung eines Säuregas-Verschmutzungsindex (ausgedrückt als SO2-Äquivalent) unter Verwendung eines automatischen sequentiellen Analysegeräts mit kontinuierlicher Probenahme.
  • NF T20-592:1966 Chemische Analyse von Harnstoff für technische Zwecke. Schätzung des Aschegehalts.
  • NF EN ISO 18314-1:2018 Farbmetrische Analyse – Teil 1: Praktische Farbmessung
  • NF ISO 12828-1:2012 Validierungsmethode für Brandgasanalysen – Teil 1: Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • NF U47-001:2000 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen ansteckende Agalaktie durch den Komplementfixierungstest.
  • NF U47-007:2009 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen aviäre Chlamydiose durch den Komplementfixierungstest.
  • NF U47-028:2010 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Borderline-Krankheit durch einen Virusneutralisationstest.
  • NF U47-035:2011 Methoden zur Analyse des Tierschutzes – Recherche von Antikorps gegen virale Arterien bei Pferden anhand der Technik der viralen Neutralisierung
  • NF EN ISO 15682:2001 Wasserqualität – Chloriddosierung durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und photometrische oder potentiometrische Erkennung
  • NF X20-305:1975 Gasanalyse durch elektrische Leitfähigkeitsmessung.

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Prüf- und Analysekosten

  • JJG 955-2000 Eichvorschriften für Mikrodensitimeter mit spezieller Analyse
  • JJG 1044-2008 Verifizierungsregelung des Instruments für die KF-Coulometrie-Titration
  • JJG 1035-2008 Verifizierungsregulierung optischer Spektrumanalysatoren in der Telekommunikation
  • JJG(烟草) 13-2009 Verifizierungsregeln für Rauchgeräte für die Routineanalytik
  • JJG(烟草)13-2009 Verifizierungsregeln für Rauchgeräte für die Routineanalytik
  • JJG 284-1982 Verifizierungsverordnung für Glaswaren für die Meerwasseranalyse

German Institute for Standardization, Prüf- und Analysekosten

  • DIN 10120:2018-02 Analyse von Lebensmitteln - Nachweis von Salmonellen mit der Impedanzmethode
  • DIN 10123:2008-08 Analyse von Lebensmitteln - Nachweis von Salmonellen mit Immunoassays
  • DIN 10120:2001 Analyse von Lebensmitteln - Nachweis von Salmonellen mit der Impedanzmethode
  • DIN EN 60300-3-3:2005 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3-3: Anwendungsleitfaden – Lebenszykluskostenrechnung (IEC 60300-3-3:2004); Deutsche Fassung EN 60300-3-3:2004
  • DIN EN 1518:1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Charakterisierung von Massenspektrometer-Lecksuchern; Deutsche Fassung EN 1518:1998
  • DIN EN ISO 17643:2015-12 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse (ISO 17643:2015); Deutsche Fassung EN ISO 17643:2015
  • DIN EN ISO 18330:2003 Milch und Milchprodukte – Leitfaden zur standardisierten Beschreibung von Immunoassays oder Rezeptorassays zum Nachweis antimikrobieller Rückstände (ISO 18330:2003); Deutsche Fassung EN ISO 18330:2003
  • DIN 10772-2:2005 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten – Karl-Fischer-Methode zur Bestimmung des Wassergehalts – Teil 2: Referenzmethode für löslichen Kaffee
  • DIN EN ISO 16264:2004 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung löslicher Silikate mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und photometrischer Detektion (ISO 16264:2002); Deutsche Fassung EN ISO 16264:2004
  • DIN EN ISO 23913:2009-09 Wasserqualität - Bestimmung von Chrom(VI) - Methode mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und spektrometrischer Detektion (ISO 23913:2006); Deutsche Fassung EN ISO 23913:2009
  • DIN EN 15305:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung; Deutsche Fassung EN 15305:2008
  • DIN EN 1302:1999-08 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Gerinnungsmittel auf Aluminiumbasis – Analysemethoden; Deutsche Fassung EN 1302:1999
  • DIN EN 1302:2023-06 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Gerinnungsmittel auf Aluminiumbasis – Analysemethoden; Deutsche und englische Fassung prEN 1302:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 12.05.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 1302 (1999-08), DIN EN...
  • DIN EN 1302 Berichtigung 1:2003 Berichtigungen zu DIN EN 1302:1999-08 (EN 1302/AC:2002)
  • DIN EN 1302 Berichtigung 1:2003-04 Berichtigungen zu DIN EN 1302:1999-08 (EN 1302/AC:2002)
  • DIN 53345-1:1978 Prüfung von Fettungsmitteln und Fetten für Leder, Analysemethoden, Probenahme
  • DIN EN 1711:2000 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse; Deutsche Fassung EN 1711:2000
  • DIN EN ISO 11136:2020-11 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Durchführung hedonischer Tests mit Verbrauchern in einem kontrollierten Bereich (ISO 11136:2014 + Amd 1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 11136:2017 + A1:2020
  • DIN 51820-1:1989 Prüfung von Schmierstoffen; Analyse von Fetten mittels Infrarotspektrometrie; Aufnahme und Auswertung eines Infrarotspektrums
  • DIN 54180-1:2015-01 Zerstörungsfreie Prüfung – Shearographie – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • DIN 22021:1985 Untersuchungen des Rohstoffes im Steinkohlenbergbau; mikroskopische Untersuchungen von Gesteinen
  • DIN EN ISO 6143:2006 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen (ISO 6143:2001); Englische Fassung von DIN EN ISO 6143:2006-11
  • DIN EN ISO 11732:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Ammoniumstickstoff – Verfahren mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion (ISO 11732:2005); Deutsche Fassung EN ISO 11732:2005
  • DIN 33881-1:1987 Messung mittels Prüfröhrchen; Einstufung
  • DIN 54377-1:1976 Prüfung von Zellstoff und Papier; Bestimmung des Silicium(IV)-oxidgehalts, gravimetrische Methode
  • DIN EN 15305 Berichtigung 1:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung; Deutsche Fassung EN 15305:2008, Berichtigung zu DIN EN 15305:2009-01; Deutsche Fassung EN 15305:2008/AC:2009
  • DIN 1996-16:1975 Prüfung von bituminösen Materialien für den Straßenbau und verwandte Zwecke; Bestimmung der Segregationstendenz
  • DIN EN ISO 21572:2020-02 Lebensmittel - Molekulare Biomarkeranalyse - Immunchemische Methoden zum Nachweis und zur Quantifizierung von Proteinen (ISO 21572:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21572:2019
  • DIN CEN/TS 15633-2:2013-06*DIN SPEC 10700-1:2013-06 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden - Teil 2: Quantitative Bestimmung von Haselnuss mit einem Enzymimmunoassay unter Verwendung monoklonaler Antikörper und Bicinchoninsäure-Protein-Nachweis; Deutsche Fassung CEN/TS 15633-2:2013
  • DIN 51440-1:2003 Prüfung von Benzinen – Bestimmung des Phosphorgehalts – Teil 1: Analyse mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektrometrie (XRS)
  • DIN 10118:2018-07 Mikrobiologische Untersuchung von Lebensmitteln – Nachweis von Verotoxinen in tierischen Lebensmitteln mittels eines immunologischen Testsystems
  • DIN EN 15305 Berichtigung 1:2009-04 Zerstörungsfreie Prüfung - Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung; Deutsche Fassung EN 15305:2008, Berichtigung zu DIN EN 15305:2009-01; Deutsche Fassung EN 15305:2008/AC:2009
  • DIN EN 15305:2009-01 Zerstörungsfreie Prüfung - Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung; Deutsche Fassung EN 15305:2008
  • DIN CEN/TS 15633-3:2012-10*DIN SPEC 10700-2:2012-10 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden - Teil 3: Quantitative Bestimmung von Haselnuss mit einem Enzymimmunoassay unter Verwendung polyklonaler Antikörper und Lowry-Protein-Nachweis; Deutsche Fassung CEN/TS 15633-3:2012
  • DIN 10772-2:2005-05 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten – Karl-Fischer-Methode zur Bestimmung des Wassergehalts – Teil 2: Referenzmethode für löslichen Kaffee
  • DIN 10955:2004 Sensorische Analyse – Prüfung von Verpackungsmaterialien und Verpackungen für Lebensmittel
  • DIN 52331:1995 Prüfung von Glas – Zerkleinerung und Trocknung von Proben für die chemische Analyse
  • DIN 33881-1:2009 Messung mittels Prüfröhrchen – Teil 1: Klassifizierung
  • DIN 53345-3:1978 Prüfung von Fettungsmitteln und Fetten für Leder; Analysemethoden, Bestimmung des Wassergehalts und wassermischbarer Lösungsmittel
  • DIN EN 17294:2019 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung organischer Säuren mittels Ionenchromatographie mit Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD)
  • DIN 10118:2004 Analyse von Lebensmitteln - Nachweis von Verotoxin-bildenden Escherichia (E.) coli-Stämmen (VTEC) in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
  • DIN 10968:2003 Sensorische Analyse – Bestimmung und Prüfung der sensorischen Mindesthaltbarkeit von Lebensmitteln
  • DIN 51733:2016-04 Prüfung fester mineralischer Brennstoffe – Ultimative Analyse und Berechnung des Sauerstoffgehalts
  • DIN 53345-6:1978 Prüfung von Fettungsmitteln und Fetten für Leder; Analysemethoden, Bestimmung des pH-Wertes in Hydratemulsionen oder -lösungen
  • DIN 10772-1:2009-06 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten – Karl-Fischer-Methode zur Bestimmung des Wassergehalts – Teil 1: Referenzmethode für Röstkaffee
  • DIN 51820:2013 Prüfung von Schmierstoffen – Analyse von Fetten mittels Infrarotspektrometer – Aufnahme und Interpretation eines Infrarotspektrums

Professional Standard - Nuclear Industry, Prüf- und Analysekosten

IX-EU/EC, Prüf- und Analysekosten

  • 85/591/EEC-1985 Richtlinie des Rates zur Einführung gemeinschaftlicher Probenahme- und Analysemethoden für die Überwachung von Lebensmitteln, die für den menschlichen Verzehr bestimmt sind

British Standards Institution (BSI), Prüf- und Analysekosten

  • BS EN ISO 10101-3:2022 Erdgas. Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode. Coulometrisches Verfahren
  • BS EN 583-6:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • BS ISO 11136:2014 Sensorische Analyse. Methodik. Allgemeine Anleitung zur Durchführung hedonischer Tests mit Verbrauchern in einem kontrollierten Bereich
  • 16/30323845 DC BS ISO 13484. Molekulare Biomarker-Analyse. Allgemeine Anforderungen an molekularbiologische Analysen zur Erkennung und Identifizierung von Pflanzenschädlingen
  • BS ISO 17381:2003 Wasserqualität. Auswahl und Anwendung gebrauchsfertiger Testkitmethoden in der Wasseranalyse
  • BS EN ISO 6143:2001 Gasanalyse. Vergleichsmethoden zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • BS EN ISO 6143:2006 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • BS EN ISO 23913:2009 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom(VI) – Methode mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und spektrometrischer Detektion
  • PD ISO/TS 17951-1:2016 Wasserqualität. Bestimmung von Fluorid mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA). Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA) und spektrometrischer Detektion nach Offline-Destillation
  • 20/30407227 DC BS EN ISO 10101-3. Erdgas. Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode. Teil 3. Coulometrisches Verfahren
  • BS EN ISO 18330:2003 Milch und Milchprodukte – Richtlinien zur standardisierten Beschreibung von Immunoassays bzw. Rezeptorassays zum Nachweis antimikrobieller Rückstände
  • BS ISO 2596:1995 Eisenerze – Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit in analytischen Proben – Gravimetrische und Karl-Fischer-Methoden
  • BS ISO 16264:2002 Wasserqualität – Bestimmung löslicher Silikate mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und photometrischer Detektion
  • BS EN ISO 16264:2002 Wasserqualität – Bestimmung löslicher Silikate mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und photometrischer Detektion
  • BS EN ISO 11136:2017+A1:2020 Sensorische Analyse. Methodik. Allgemeine Anleitung zur Durchführung hedonischer Tests mit Verbrauchern in einem kontrollierten Bereich
  • BS ISO 12828-1:2011 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse. Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • PD ISO/TS 21569-3:2020 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Konstruktspezifische Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis der P35S-pat-Sequenz für das Screening auf genetisch ...
  • 15/30287666 DC BS ISO 17951-1. Wasserqualität. Bestimmung von Fluorid mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA). Teil 1. Methode mit Fließinjektionsanalyse (FIA) und spektrometrischer Detektion nach Offline-Destillation
  • BS PD ISO/TS 17951-1:2016 Wasserqualität. Bestimmung von Fluorid mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA). Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA) und spektrometrischer Detektion nach Offline-Destillation
  • BS EN 61207-2:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Sauerstoff in Gas (unter Verwendung elektrochemischer Hochtemperatursensoren)
  • BS EN ISO 17643:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Wirbelstromuntersuchung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse
  • PD ISO/TS 21569-7:2022 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Echtzeit-PCR-Methoden zum Nachweis von CaMV- und Agrobacterium Ti-Plasmid-abgeleiteten DNA-Sequenzen
  • BS PD ISO/TS 21569-2:2021 Molekulare Biomarker-Analyse. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Konstruktspezifische Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis des Ereignisses FP967 in Leinsamen und Leinsamenprodukten
  • BS ISO 2596:2006 Eisenerze – Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit in analytischen Proben – Gravimetrische, Karl-Fischer- und Massenverlustmethoden
  • BS PD ISO/TS 21569-4:2016 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Echtzeit-PCR-basierte Screening-Methoden zum Nachweis von P-nos und P-nos-np
  • BS EN ISO 21572:2019 Lebensmittel. Molekulare Biomarker-Analyse. Immunchemische Methoden zum Nachweis und zur Quantifizierung von Proteinen
  • BS EN ISO 11732:2005 Wasserqualität. Bestimmung von Ammoniumstickstoff. Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion
  • PD ISO/TR 18818:2017 Kosmetika. Analytische Methode. Nachweis und quantitative Bestimmung von Diethanolamin (DEA) mittels GC/MS
  • BS EN 17294:2019 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung organischer Säuren mittels Ionenchromatographie mit Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD)
  • BS 6068-4.12:1998 Wasserqualität – Mikrobiologische Methoden – Nachweis und Zählung von Legionellen
  • BS PD ISO/TS 21569-3:2015 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Konstruktspezifische Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis der P35S-pat-Sequenz für das Screening genetisch veränderter Tiere
  • PD ISO/TS 21569-2:2021 Molekulare Biomarker-Analyse. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Konstruktspezifische Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis des Ereignisses FP967 in Leinsamen und Leinsamenprodukten
  • BS ISO 18314-1:2015 Analytische Kolorimetrie. Praktische Farbmessung
  • BS EN ISO 18314-1:2018 Analytische Farbmetrik – Praktische Farbmessung
  • BS PD ISO/TS 21569-5:2016 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Echtzeit-PCR-basiertes Screening-Verfahren zum Nachweis der DNA-Sequenz des FMV-Promotors (P-FMV).
  • BS PD ISO/TS 21569-6:2016 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Echtzeit-PCR-basierte Screening-Methoden zum Nachweis von cry1Ab/Ac und Pubi-c
  • BS 1016-113:1995 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Bestimmung der Ascheschmelzbarkeit
  • PD ISO/TS 20224-3:2020 Molekulare Biomarker-Analyse. Nachweis von tierischen Materialien in Lebens- und Futtermitteln mittels Echtzeit-PCR. Nachweismethode für Schweine-DNA
  • PD ISO/TS 20224-9:2022 Molekulare Biomarker-Analyse. Nachweis von tierischen Materialien in Lebens- und Futtermitteln mittels Echtzeit-PCR. Gänse-DNA-Nachweismethode
  • PD ISO/TS 20224-7:2020 Molekulare Biomarker-Analyse. Nachweis von tierischen Materialien in Lebens- und Futtermitteln mittels Echtzeit-PCR. Esel-DNA-Nachweismethode
  • PD ISO/TS 20224-4:2020 Molekulare Biomarker-Analyse. Nachweis von tierischen Materialien in Lebens- und Futtermitteln mittels Echtzeit-PCR. Methode zum Nachweis von Hühner-DNA
  • PD ISO/TS 20224-1:2020 Molekulare Biomarker-Analyse. Nachweis von tierischen Materialien in Lebens- und Futtermitteln mittels Echtzeit-PCR. Methode zum Nachweis von Rinder-DNA
  • PD ISO/TS 20224-6:2020 Molekulare Biomarker-Analyse. Nachweis von tierischen Materialien in Lebens- und Futtermitteln mittels Echtzeit-PCR. Methode zum Nachweis von Pferde-DNA
  • BS ISO 16578:2022 Molekulare Biomarker-Analyse. Anforderungen für den Microarray-Nachweis spezifischer Nukleinsäuresequenzen
  • BS EN 15787:2021 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Nachweis und Zählung von Lactobacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • BS 5202-15:1994 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakprodukten - Bestimmung von Wasser in Rauchkondensaten von Zigaretten (Karl-Fischer-Methode)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Prüf- und Analysekosten

  • GB/T 41353-2022 Wiederaufbereitung – Richtlinien für die Lebenszykluskostenanalyse mechanischer Produkte
  • GB/T 37121-2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Rissphantom für industrielle Computertomographie (CT)-Prüfungen
  • GB/T 37122-2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Phantom der maximal nachweisbaren Stahldicke für die industrielle Computertomographie (CT)
  • GB/T 41408-2022 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Durchführung hedonischer Tests mit Verbrauchern in einem kontrollierten Bereich
  • GB/T 12604.12-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 12: Strahlungsmethoden für die industrielle Computertomographie
  • GB/T 41123.3-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsmethoden für die industrielle Computertomographie – Teil 3: Qualifikation
  • GB/T 41123.2-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsmethoden für die industrielle Computertomographie – Teil 2: Betrieb und Interpretation
  • GB/T 37665-2019 Zerstörungsfreie Prüfung der chemischen Zusammensetzung antiker Keramik – Standards der PIXE-Analysetechnik
  • GB/T 41123.1-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsmethoden für die industrielle Computertomographie – Teil 1: Prinzipien, Ausrüstung und Proben

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Prüf- und Analysekosten

  • GB/T 35391-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – räumliches Auflösungsphantom für industrielle Computertomographie (CT)-Prüfungen
  • GB/T 35386-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichteauflösungsphantom für industrielle Computertomographie (CT)-Prüfungen
  • GB/T 36066-2018 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Analyse und Anwendung von Prüftechnik
  • GB/T 36017-2018 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Röntgenfluoreszenz-Analyseröhre
  • GB/T 6730.3-2017 Eisenerze – Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit in analytischen Proben – Gravimetrische, Karl-Fischer- und Massenverlustmethoden
  • GB/T 35865-2018 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung des Kopfreisertrags von Reis – Bildanalysemethode
  • GB/T 33584.2-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 2: Bestimmung von Zink
  • GB/T 35881-2018 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung gelb gefärbter Reiskörner – Bildanalysemethode
  • GB/T 33584.6-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 6: Bestimmung heterotropher Bakterien
  • GB/T 33584.4-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 4: Bestimmung von Sulfat
  • GB/T 33584.3-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 3: Bestimmung von Chlorid
  • GB/T 33518-2017 Wiederaufbereitung – Basierend auf Spektralanalyse zur Erkennung von Wellenteilen mit Bewertungsspezifikation
  • GB/T 33584.1-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethode für Meerwasserkühlsysteme – Teil 1: Bestimmung von Kalzium und Magnesium
  • GB/T 33584.5-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 5: Bestimmung gelöster Feststoffe

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüf- und Analysekosten

  • DB51/T 1926-2014 Vor-Ort-Detektionsmethode für die Analyse von Erdgaskomponenten

SE-SIS, Prüf- und Analysekosten

  • SIS SS IEC 659:1983 Nukleare Instrumentierung – Mehrkanal-Amplitudenanalysatoren – Prüfmethoden
  • SIS SS IEC 578:1981 Nukleare Instrumentierung – Mehrkanal-Amplitudenanalysatoren
  • SIS SS IEC 741:1984 Nukleare Instrumentierung – Mehrkanal-Amplitudenanalysatoren – Standards für Zeit-Amplituden-Wandler

未注明发布机构, Prüf- und Analysekosten

  • BS EN 1711:2000(2004) Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse
  • DIN 10120 E:2016-12 Analyse von Lebensmitteln - Nachweis von Salmonellen mit der Impedanzmethode
  • DIN 54180-1 E:2013-11 Zerstörungsfreie Prüfung – Shearographie – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • DIN EN ISO 20813 E:2022-09 Molecular Biomarker Analysis Analytical Methods for Detection and Identification of Animal Species in Foods and Foods (Draft)
  • DIN ISO 11093-8 E:2018-05 Papier und Pappe – Prüfung von Hülsen – Teil 8: Bestimmung der Eigenfrequenz und des Biegemoduls durch experimentelle Modalanalyse
  • DIN 51440-1:1988 Testing of gasolines - Determination of phosphorus content - Part 1: Analysis by wavelength dispersive X-ray spectrometry (XRS)
  • DIN 10118 E:2017-10 Mikrobiologische Untersuchung von Lebensmitteln – Nachweis von Verotoxinen in tierischen Lebensmitteln mittels eines immunologischen Testsystems
  • DIN EN ISO 24276:2006 Foodstuffs - Methods of analysis for the detection of genetically modified organisms and derived products - General requirements and definitions
  • BS EN 15305:2008(2009) Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für die Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung
  • DIN 51733 E:2015-07 Prüfung fester mineralischer Brennstoffe – Ultimative Analyse und Berechnung des Sauerstoffgehalts
  • DIN 10772-1 E:2007-10 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten – Karl-Fischer-Methode zur Bestimmung des Wassergehalts – Teil 1: Referenzmethode für Röstkaffee
  • DIN 51820 E:2012-08 Prüfung von Schmierstoffen – Analyse von Fetten mittels Infrarotspektrometer – Aufnahme und Interpretation eines Infrarotspektrums
  • DIN 51820 E:2013-05 Prüfung von Schmierstoffen – Analyse von Fetten mittels Infrarotspektrometer – Aufnahme und Interpretation eines Infrarotspektrums

CN-STDBOOK, Prüf- und Analysekosten

  • 图书 A-4619 Technologie zur Materialqualitätsprüfung und -analyse
  • 图书 A-4792 Fallanalyse der Qualifikationsakkreditierung von Inspektions- und Prüfinstitutionen (Band 1)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüf- und Analysekosten

  • CNS 11972-1987 Testmethode für Filterpapier für die chemische Analyse
  • CNS 8861-1982 Prüfverfahren für Glasgeräte zur chemischen Analyse
  • CNS 7391-1981 Methode zur Analyse von Radioisotopen – Bestimmung von Gammastrahlenverunreinigungen mit Germaniumdetektoren

Professional Standard - Machinery, Prüf- und Analysekosten

  • JB/T 10658-2006 Zerstörungsfreie Prüfung Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse
  • JB/T 10815-2007 Zerstörungsfreie Prüfung. Bildauflösungsindikatoren für Radioskopieprüfungen

Indonesia Standards, Prüf- und Analysekosten

  • SNI 03-6791-2002 Testmethode des Zementgehalts in Boden-Zement-Mischungen durch chemische Analyse
  • SNI 03-6884-2002 Prüfverfahren zur Siebanalyse von Füllmaterial zur Straßenverfestigung
  • SNI 7587.1-2010 Semicarbazid (SEM)-Resttest in Fischen und Garnelen mit der Enzyme Linked Immunoassay (ELISA)-Methode
  • SNI 13-6986-2004 Die Bestimmung des metallischen Eisengehalts aus reduzierten Eisenerzen durch magnetische Analysatoren

Professional Standard - Post and Telecommunication, Prüf- und Analysekosten

  • YD/T 1328-2004 Die technischen Anforderungen und Prüfverfahren für die Ladeleistung der derzeit verwendeten Zentralvermittlungsgeräte-Mobilfunknetzteile
  • YD/T 1328-2009 Die technischen Anforderungen und Prüfverfahren für die Ladeleistung derzeit verwendeter zentraler Vermittlungsgeräte. Mobilfunknetzteil
  • YD/T 1278-2003 Die technische Spezifikation zum Testen der Ladeleistung des SPC-Telefonnetzteils
  • YD/T 1431-2006 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für die Ladeleistung des Austausch-Mobilfunk-Intelligenten-Netzwerkteils
  • YD/T 923-1997 Testverfahren für IC-Karten-Payphone-Systeme, Telefonteil

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüf- und Analysekosten

  • GB/T 15075-1994 Methode zum Testen eines EPMA-Instruments
  • GB/T 19829.1-2005 Erdöl- und Erdgasindustrie. Lebenszykluskosten. Teil 1: Methodik
  • GB/T 29070-2012 Zerstörungsfreie Prüfung. Industrielle Computertomographie (CT)-Prüfung. Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 26954-2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse
  • GB/T 19829.3-2006 Erdöl- und Erdgasindustrie. Lebenszykluskosten. Teil 3: Umsetzungsrichtlinien
  • GB/T 35070.4-2018 Elektronische Parkgebührenerhebung. Teil 4: Technische Spezifikation für die Prüfung wichtiger Geräte
  • GB/T 13753-1992 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Wasser für Farbstoffzwischenprodukte – Narl-Fischer-Methode und verbesserte Narl-Fischer-Methode
  • GB/T 19829.2-2005 Erdöl- und Erdgasindustrie. Lebenszykluskosten. Teil 2: Anleitung zur Anwendung von Methodik und Berechnungsmethoden
  • GB/T 17592.3-1998 Textilien – Testverfahren zur Verwendung verbotener Azofarbstoffe – Dünnschichtchromatographie
  • GB/T 606-2003 Chemisches Reagenz Allgemeine Methode zur Bestimmung von Wasser Karl-Fischer-Methode
  • GB/T 29556-2013 Chemische Oberflächenanalyse. Schneckenelektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie. Bestimmung der lateralen Auflösung, des Analysebereichs und des vom Analysator betrachteten Probenbereichs
  • GB/T 11798.3-2001 Sicherheitsprüfgeräte für Kraftfahrzeuge Technische Anforderungen an die Verifizierung – Teil 3: Technische Anforderungen an die Verifizierung für Emissionsanalysatoren für Benzinmotorfahrzeuge
  • GB/T 32263-2015 Hochreine Verbindung. Reagenz zur Pestizidrückstandsanalyse. Methode der Gaschromatographie mit Elektroneneinfangdetektor (ECD)
  • GB/T 5750.3-2006 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser. Qualitätskontrolle der Wasseranalyse

International Electrotechnical Commission (IEC), Prüf- und Analysekosten

  • IEC 60300-3-3:1996 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3: Anwendungsleitfaden – Abschnitt 3: Lebenszykluskosten
  • IEC 61453:2007 Nukleare Instrumentierung – Szintillations-Gammastrahlen-Detektorsysteme für die Analyse von Radionukliden – Kalibrierung und Routinetests

RU-GOST R, Prüf- und Analysekosten

  • GOST 33490-2015 Milch und Milchprodukte. Nachweis von Pflanzenfett mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion
  • GOST ISO 11136-2017 Sensorische Analyse. Methodik. Allgemeine Anleitung zur Durchführung hedonischer Tests mit Verbrauchern in einem kontrollierten Bereich
  • GOST R ISO 9934-1-2011 Zerstörungsfreie Prüfung. Magnetpulverprüfung. Teil 1. Allgemeine Grundsätze
  • GOST R 53214-2008 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Allgemeine Anforderungen und Definitionen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Prüf- und Analysekosten

  • JIS K 0170-7:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 7: Chrom (VI)
  • JIS K 0170-3:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 3: Gesamtstickstoff
  • JIS K 0170-5:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 5: Phenolindex
  • JIS K 0170-3:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 3: Gesamtstickstoff
  • JIS K 0170-5:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 5: Phenolindex
  • JIS K 0170-7:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 7: Chrom (VI)
  • JIS K 0170-1:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 1: Ammoniumstickstoff
  • JIS K 0170-6:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 6: Fluorid
  • JIS K 0170-1:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 1: Ammoniumstickstoff
  • JIS K 0170-9:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 9: Cyanidverbindungen
  • JIS K 0170-4:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 4: Orthophosphat und Gesamtphosphor
  • JIS K 0170-4:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 4: Orthophosphat und Gesamtphosphor
  • JIS K 0170-2:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 2: Nitritstickstoff und Nitratstickstoff
  • JIS K 0170-2:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 2: Nitritstickstoff und Nitratstickstoff
  • JIS K 0170-8:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 8: Anionische Tenside
  • JIS K 0170-8:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 8: Anionische Tenside
  • JIS M 8250:2015 Eisenerze – Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit in analytischen Proben – Gravimetrie, Karl-Fischer-Titration und Massenverlustmethoden
  • JIS P 8002:1996 Faserholz – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts für die Analyse
  • JIS Q 0032:1998 Kalibrierung in der analytischen Chemie und Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien

BR-ABNT, Prüf- und Analysekosten

  • ABNT P-MB-429 Messung von Verunreinigungen in Baumwolle mit dem Shirley-Analysegerät
  • ABNT P-MB-510-1969 Chemische Analyse von Portlandzement. Erkennung von Brandschäden
  • ABNT P-MB-515-1969 Chemische Analyse von Portlandzement zum Nachweis von freiem Calciumoxid
  • ABNT MB-1385-1979 Der Nachweis von wasserlöslichem Phosphatdünger in Düngemitteln erfolgt mithilfe der gravimetrischen Nachweismethode von Chinolinphosphomolybdat (Chinolinreagens).
  • ABNT MB-1279-1980 Nachweis von löslichen Phosphatdüngern, die Zitronensäure in Düngemitteln enthalten. Nachweismethode mittels gravimetrischer Analyse von Chinolinphosphomolybdat (Chinomolybdän-Citronon-Reagenz)

PT-IPQ, Prüf- und Analysekosten

  • NP 3950-1991 Essbare Fette und Öle. Prüfung nach Merkmalen. Wertschätzung der Analyseergebnisse
  • NP EN 1785-2000 Lebensmittel Nachweis von bestrahlten fetthaltigen Lebensmitteln Gaschromatographische/massenspektrometrische Analyse von 2-Alkylcyclobutanonen

European Committee for Standardization (CEN), Prüf- und Analysekosten

  • EN ISO 11136:2017 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Durchführung hedonischer Tests mit Verbrauchern in einem kontrollierten Bereich
  • EN ISO 6143:2006 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen (ISO 6143:2001)
  • EN ISO 17643:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse (ISO 17643:2015)
  • EN 1518:1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Charakterisierung von Massenspektrometer-Lecksuchern
  • EN ISO 11136:2017/A1:2020 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Leitlinien für die Durchführung hedonischer Tests mit Verbrauchern in einem kontrollierten Bereich – Änderung 1 (ISO 11136:2014/Amd 1:2020)
  • EN ISO 18330:2003 Milch und Milchprodukte Richtlinien zur standardisierten Beschreibung von Immunoassays oder Rezeptorassays zum Nachweis antimikrobieller Rückstände ISO 18330: 2003
  • EN ISO 16264:2004 Wasserqualität – Bestimmung löslicher Silikate mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und photometrischer Detektion ISO 16264:2002
  • EN ISO 15682:2001 Wasserqualität – Bestimmung von Chlorid durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und photometrische oder potentiometrische Detektion
  • CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • EN ISO 11732:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion (ISO 11732:2005)
  • EN ISO 3452-1:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 3452-1:2021)
  • EN ISO 3452-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • PD CEN/TS 16621:2014 Lebensmittelanalytik – Bestimmung von Benzo[a]pyren@ benz[a]anthracen@ chrysen und Benzo[b]fluoranthen in Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion (HPLC-FD)

International Organization for Standardization (ISO), Prüf- und Analysekosten

  • ISO 11136:2014 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Durchführung hedonischer Tests mit Verbrauchern in einem kontrollierten Bereich
  • ISO 15663-3:2001 Erdöl- und Erdgasindustrie – Lebenszykluskosten – Teil 3: Umsetzungsrichtlinien
  • ISO/TR 18818:2017 Kosmetika - Analytische Methode - Nachweis und quantitative Bestimmung von Diethanolamin (DEA) mittels GC/MS
  • ISO 2596:1994 Eisenerze – Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit in analytischen Proben – Gravimetrische und Karl-Fischer-Methoden
  • ISO 14595:2003 Analyse mit Mikrometern - Mikroanalyse mit Elektronensonden - Richtlinien für die Spezifikation von Referenzzertifizierungsmaterialien (CRM) (Erstausgabe)
  • ISO 14595:2014 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien für die Spezifikation zertifizierter Referenzmaterialien (CRMs)
  • ISO/TS 17951-1:2016 Wasserqualität – Bestimmung von Fluorid mittels Fließanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA) und spektrometrischer Detektion nach Offline-Destillation
  • ISO 6143:2001 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • ISO/TS 20224-9:2022 Molekulare Biomarker-Analyse – Nachweis tierischer Materialien in Lebens- und Futtermitteln durch Echtzeit-PCR – Teil 9: Gänse-DNA-Nachweismethode
  • ISO 17643:2005 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse
  • ISO 17643:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse
  • ISO/TS 20224-8:2022 Molekulare Biomarker-Analyse – Nachweis von Materialien tierischen Ursprungs in Lebens- und Futtermitteln durch Echtzeit-PCR – Teil 8: Methode zum Nachweis von DNA aus der Türkei
  • ISO 2596:1984 Eisenerze; Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit in analytischen Proben; Gravimetrische und Karl-Fischer-Methoden
  • ISO 16264:2002 Wasserqualität – Bestimmung löslicher Silikate mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und photometrischer Detektion
  • ISO 14595:2003/Cor 1:2005 Analysieren mit Mikrometern - Mikroanalysieren mit Elektronensonden - Richtlinien für die Spezifikation von Referenzmaterialien (CRM) RECTIFICATIF TECHNIQUE 1 (Erstausgabe)
  • ISO 6711:1981 Gasanalyse – Überprüfung von Kalibriergasgemischen durch ein Vergleichsverfahren
  • ISO 15682:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Chlorid durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und photometrische oder potentiometrische Detektion
  • ISO 17690:2015 Wasserqualität – Bestimmung des verfügbaren freien Cyanids (pH 6) mittels Fließinjektionsanalyse (FIA), Gasdiffusion und amperometrischer Detektion
  • ISO 9934-1:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • ISO 2596:2006 Eisenerze – Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit in analytischen Proben – Gravimetrische, Karl-Fischer- und Massenverlustmethoden
  • ISO/TS 21569-2:2021 Molekulare Biomarkeranalyse – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 2: Konstruktspezifische Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis des Ereignisses FP967 in Leinsamen und Leinsamenprodukten
  • ISO/TS 21569-2:2012 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 2: Konstruktspezifische Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis des Ereignisses FP967 in Leinsamen und Leinsamenprodukten
  • ISO 28540:2011 Wasserqualität - Bestimmung von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser - Methode mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)
  • ISO/TS 21569-3:2015 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 3: Konstruktspezifische Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis der P35S-pat-Sequenz für das genetische Screening
  • ISO/TS 21569-3:2020 Horizontale Methoden zur Analyse molekularer Biomarker – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 3: Konstruktspezifische Echtzeit-PCR-Methode für
  • ISO/TS 20224-4:2020 Molekulare Biomarker-Analyse – Nachweis tierischer Materialien in Lebens- und Futtermitteln durch Echtzeit-PCR – Teil 4: Methode zum Nachweis von Hühner-DNA
  • ISO/TS 20224-3:2020 Molekulare Biomarker-Analyse – Nachweis tierischer Materialien in Lebens- und Futtermitteln durch Echtzeit-PCR – Teil 3: Methode zum Nachweis von Schweine-DNA
  • ISO/TS 20224-6:2020 Molekulare Biomarker-Analyse – Nachweis tierischer Materialien in Lebens- und Futtermitteln durch Echtzeit-PCR – Teil 6: Methode zum Nachweis von Pferde-DNA
  • ISO/TS 20224-1:2020 Molekulare Biomarker-Analyse – Nachweis von Materialien tierischen Ursprungs in Lebens- und Futtermitteln durch Echtzeit-PCR – Teil 1: Methode zum Nachweis von Rinder-DNA
  • ISO/TS 20224-7:2020 Molekulare Biomarker-Analyse – Nachweis tierischer Materialien in Lebens- und Futtermitteln durch Echtzeit-PCR – Teil 7: Esel-DNA-Nachweismethode
  • ISO 23420:2021 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Methode zur Bestimmung der Energieauflösung für die Analyse des Elektronenenergieverlustspektrums
  • ISO/TS 21569-5:2016 Horizontale Methoden zur Analyse molekularer Biomarker – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 5: Echtzeit-PCR-basiertes Screeningverfahren zum Nachweis der DNA-Sequenz des FMV-Promotors (P-FMV).
  • ISO/TS 21569-6:2016 Horizontale Methoden zur Analyse molekularer Biomarker – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 6: Echtzeit-PCR-basierte Screening-Methoden zum Nachweis von cry1Ab/Ac- und Pubi-cry-DNA-Sequenzen
  • ISO/TS 21569-4:2016 Horizontale Methoden zur Analyse molekularer Biomarker – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 4: Echtzeit-PCR-basierte Screening-Methoden zum Nachweis der P-nos- und P-nos-nptII-DNA-Sequenzen
  • ISO 16578:2022 Molekulare Biomarker-Analyse – Anforderungen für den Microarray-Nachweis spezifischer Nukleinsäuresequenzen
  • ISO/TS 20224-2:2020 Molekulare Biomarker-Analyse – Nachweis tierischer Materialien in Lebens- und Futtermitteln durch Echtzeit-PCR – Teil 2: Methode zum Nachweis von Schaf-DNA
  • ISO/TS 20224-5:2020 Molekulare Biomarker-Analyse – Nachweis tierischer Materialien in Lebens- und Futtermitteln durch Echtzeit-PCR – Teil 5: Methode zum Nachweis von Ziegen-DNA
  • ISO/TR 19319:2003 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Bestimmung der lateralen Auflösung, des Analysebereichs und des vom Analysator betrachteten Probenbereichs

Professional Standard - Electricity, Prüf- und Analysekosten

American National Standards Institute (ANSI), Prüf- und Analysekosten

Professional Standard - Forestry, Prüf- und Analysekosten

  • LY/T 1981-2011 Prüfgerät für Formaldehydemission nach der Gasanalysemethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüf- und Analysekosten

  • KS E ISO 2596-2007(2022) Eisenerze – Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit in analytischen Proben – Gravimetrische und Karl-Fischer-Methoden
  • KS E ISO 2596-2007(2017) Eisenerze – Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit in analytischen Proben – Gravimetrische und Karl-Fischer-Methoden
  • KS X 6924-4-2014(2019) Kontaktlose Prepaid-/Postpay-IC-Karte – Benutzerkarte – Teil 4: Konformitätsprüfung
  • KS I ISO 6143:2008 Gasanalyse-Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • KS I ISO 6143:2015 Gasanalyse – Vergleichsmethoden zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • KS D ISO 14595:2012 Mikrostrahlanalyse-Elektronensonden-Mikroanalyse-Richtlinien für die Spezifikation zertifizierter Referenzmaterialien (CRMs)
  • KS E ISO 2596:2007 Eisenerze – Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit in analytischen Proben – Gravimetrische und Karl-Fischer-Methoden
  • KS I ISO 16264:2008 Wasserqualität – Bestimmung löslicher Silikate mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und photometrischer Detektion
  • KS M 1969-2009 Acetaldihyd für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode
  • KS I ISO 23913-2009(2019) Wasserqualität – Bestimmung von Chrom(VI) – Methode mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und spektrometrischer Detektion
  • KS I ISO 11732-2008(2018) Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff – Methode durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • KS I ISO 15682:2006 Wasserqualität – Bestimmung von Chlorid durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und photometrische oder potentiometrische Detektion

Professional Standard - Medicine, Prüf- und Analysekosten

  • YY/T 0456.4-2014 Reagenzien für Hämatologie-Analysegeräte. Teil 4: Reagenzien zur Zählung kernhaltiger roter Blutkörperchen
  • YY/T 0456.5-2014 Reagenzien für Hämatologie-Analysegeräte. Teil 5: Reagenzien zur Retikulozytenzählung
  • YY/T 1882-2023 Treponema pallidum-Antikörper-Nachweiskit (Lumineszenz-Immunoassay)

IN-BIS, Prüf- und Analysekosten

  • IS 10160-1982 Analysetabelle für Erdarbeiten, die beim Bau von Flusstalprojekten verwendet wird
  • IS 4852-1978 Geschätzte Tabelle für die Einheitspreisanalyse von zufälligem Kiesmauerwerk, das beim Bau von Flusstalprojekten verwendet wird

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüf- und Analysekosten

  • DB11/T 1164.8-2017 Technische Anforderungen für die Prüfung des Mautsystems für Schienenverkehrsnetze, Teil 8
  • DB11/T 1729.3-2020 Technische Anforderungen an das System zur dynamischen Parkraumüberwachung und elektronischen Mauterhebung, Teil 3: Prüfung von Parkplatzerkennungsgeräten

YU-JUS, Prüf- und Analysekosten

  • JUS H.B8.264-1983 Methanol für industrielle Zwecke. Bestimmung des Wassergehalts nach der Karl-Ficher-Methode
  • JUS H.B8.211-1984 Essigsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Wassergehalts nach der Karl-Fischer-Methode
  • JUS H.B8.229-1987 Propan-2-oJ für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Wassergehalts nach der Karl-Fischer-Methode

American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA), Prüf- und Analysekosten

Professional Standard - Hygiene , Prüf- und Analysekosten

  • WS/T 409-2013 Schätzung des gesamten Analysefehlers für klinische Labormethoden

AIAA - American Institute of Aeronautics and Astronautics, Prüf- und Analysekosten

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Prüf- und Analysekosten

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Prüf- und Analysekosten

  • ASHRAE 4589-2002 Die Verwendung der Zeitreihenanalyse in Fehlererkennungs- und Diagnosemethoden
  • ASHRAE HI-02-11-2-2002 Frühzeitige Erkennung von Isolationsdurchschlägen in Niederspannungsmotoren@ Teil II: Analyseergebnisse (RP-1078)

ES-UNE, Prüf- und Analysekosten

  • UNE-ISO 10362-2:2018 Zigaretten. Wassergehalt in Rauchkondensaten – Teil 2: Karl-Fischer-Methode
  • UNE-EN ISO 17643:2016 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse (ISO 17643:2015)
  • UNE-EN 1302/AC:2002 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Gerinnungsmittel auf Aluminiumbasis – Analytische Methoden.
  • UNE-EN 17294:2020 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung organischer Säuren mittels Ionenchromatographie mit Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD)
  • UNE-EN ISO 21572:2020 Lebensmittel - Molekulare Biomarkeranalyse - Immunchemische Methoden zum Nachweis und zur Quantifizierung von Proteinen (ISO 21572:2019)
  • UNE-EN ISO 11136:2017/A1:2021 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Leitlinien für die Durchführung hedonischer Tests mit Verbrauchern in einem kontrollierten Bereich – Änderung 1 (ISO 11136:2014/Amd 1:2020)

Danish Standards Foundation, Prüf- und Analysekosten

  • DS/EN 1711/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse
  • DS/EN 1711:2002 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse
  • DS/ISO 17381:2007 Wasserqualität – Auswahl und Anwendung gebrauchsfertiger Testkit-Methoden in der Wasseranalytik
  • DS/EN ISO 23913:2009 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom(VI) – Methode mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und spektrometrischer Detektion
  • DS/EN 15305/AC:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung
  • DS/EN 15305:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung
  • DS/EN 1302:2000 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Gerinnungsmittel auf Aluminiumbasis. analytische Methoden
  • DS/EN ISO 10101-1:1998 Erdgas – Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode – Teil 1: Einführung
  • DS/ISO 12828-1:2012 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 1: Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • DS/EN ISO 10101-3:1998 Erdgas – Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode – Teil 3: Coulometrisches Verfahren
  • DS/EN ISO 11732:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion
  • DS/ISO 29441:2010 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtstickstoffs nach UV-Aufschluss – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion
  • DS/CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • DS/EN ISO 10101-2:1998 Erdgas – Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode – Teil 2: Titrationsverfahren

Lithuanian Standards Office , Prüf- und Analysekosten

  • LST EN 1711-2000 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse
  • LST EN 1711-2000/A1-2004 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse
  • LST EN 15305-2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung
  • LST EN 15305-2008/AC-2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung
  • LST EN ISO 23913:2009 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom(VI) – Methode mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und spektrometrischer Detektion (ISO 23913:2006)

Standard Association of Australia (SAA), Prüf- und Analysekosten

  • AS ISO 17643:2020 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse
  • AS 2434.7:2002(R2013) Methoden zur Analyse und Inspektion von minderwertiger Kohle und ihrem Koks. Bestimmung der Feuchtigkeit in Analyseproben minderwertiger Kohle.
  • AS 2434.8:2002(R2013) Methoden zur Analyse und Inspektion von minderwertiger Kohle und ihren Verkokungsbestandteilen. Bestimmung des Aschegehalts von minderwertiger Kohle
  • AS 2434.2:2002(R2013) Analyse- und Inspektionsmethoden für minderwertige Kohle und deren Koks. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen minderwertiger Kohle
  • AS 2434.1:1999(R2013) Methoden zur Analyse und Inspektion von minderwertiger Kohle und ihren Verkokungsbestandteilen. Bestimmung der Gesamtfeuchtigkeit von minderwertiger Kohle
  • AS ISO 19319:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Augur-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Bestimmung der lateralen Auflösung, des Analysebereichs und des vom Analysator betrachteten Probenbereichs

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüf- und Analysekosten

  • DB1404/T 18-2021 Anforderungen an die Validierung von Inspektions- und Testlaborinstrumenten für Analysemethoden und Spektroskopie
  • DB1404/T 17-2021 Inspektion und Prüfung von Laborinstrumenten, Analysemethoden, Validierungsanforderungen, Chromatographie
  • DB14/T 2797-2023 Spezifikationen zur Bestätigung chemischer Analysemethoden in Prüflaboratorien
  • DB14/T 2798-2023 Spezifikation zur Überprüfung chemischer Analysemethoden in Prüflaboratorien

Professional Standard - Aviation, Prüf- und Analysekosten

  • HB 5459-1990 Qualifikation des Testpersonals für Luftfahrtanalytik und Chemie
  • HB 5459-1999 Qualifikation des Testpersonals für Luftfahrtanalytik und Chemie
  • HB 5459-2014 Qualifizierung und Zertifizierung von Prüfpersonal für analytische Chemie für die Luftfahrtindustrie

Association of German Mechanical Engineers, Prüf- und Analysekosten

AENOR, Prüf- und Analysekosten

  • UNE-EN 15305:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung
  • UNE-EN 1302:1999 CHEMIKALIEN ZUR AUFBEREITUNG VON WASSER FÜR DEN MENSCHLICHEN VERBRAUCH. Gerinnungsmittel auf Aluminiumbasis. ANALYTISCHE METHODEN
  • UNE-EN ISO 23913:2010 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom(VI) – Methode mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und spektrometrischer Detektion (ISO 23913:2006)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüf- und Analysekosten

  • ASTM UOP993-15 Wasser in Feststoffen durch Ofendesorption mit volumetrischer Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D7112-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Stabilität und Kompatibilität von Schwerölen und Rohölen durch einen Schwerölstabilitätsanalysator (optische Erkennung)
  • ASTM C1324-05 Standardtestmethode zur Untersuchung und Analyse von ausgehärtetem Mauermörtel
  • ASTM C1324-10 Standardtestmethode zur Untersuchung und Analyse von ausgehärtetem Mauermörtel
  • ASTM E2862-12 Standardpraxis für die Erkennungswahrscheinlichkeitsanalyse für Treffer-/Fehltrefferdaten
  • ASTM E181-10 Standardtestmethoden für die Detektorkalibrierung und Analyse von Radionukliden
  • ASTM E181-17 Standardtestmethoden für die Detektorkalibrierung und Analyse von Radionukliden
  • ASTM E1140-95(2000) Standardpraxis zum Testen von thermionischen Stickstoff-/Phosphor-Ionisationsdetektoren zur Verwendung in der Gaschromatographie
  • ASTM C1324-02 Standardtestmethode zur Untersuchung und Analyse von ausgehärtetem Mauermörtel
  • ASTM C1324-02a Standardtestmethode zur Untersuchung und Analyse von ausgehärtetem Mauermörtel
  • ASTM C1324-96 Standardtestmethode zur Untersuchung und Analyse von ausgehärtetem Mauermörtel
  • ASTM C1324-15 Standardtestmethode zur Untersuchung und Analyse von ausgehärtetem Mauermörtel
  • ASTM E498-95(2006) Standardtestmethoden für Lecks mit dem Massenspektrometer-Leckdetektor oder dem Restgasanalysator im Tracer-Probe-Modus
  • ASTM C1324-04 Standardtestmethode zur Untersuchung und Analyse von ausgehärtetem Mauermörtel
  • ASTM C1324-03 Standardtestmethode zur Untersuchung und Analyse von ausgehärtetem Mauermörtel
  • ASTM E2862-18 Standardpraxis für die Erkennungswahrscheinlichkeitsanalyse für Treffer-/Fehltrefferdaten
  • ASTM E1603/E1603M-11(2017) Standardpraxis für Leckagemessungen mit dem Massenspektrometer-Lecksucher oder dem Restgasanalysator im Haubenmodus
  • ASTM D8431-22 Standardtestmethode zum Nachweis wasserlöslicher Erdöle durch optische A-TEEM-Spektroskopie und multivariate Analyse
  • ASTM E2862-23 Standardpraxis für die Erkennungswahrscheinlichkeitsanalyse für Treffer-/Fehltrefferdaten
  • ASTM E3289-21 Standardhandbuch für die Verwendung von Geräten und Tests zur Felddetektion von Fentanyl und Fentanyl-verwandten Verbindungen
  • ASTM E3243-21 Standardspezifikation für Felderkennungsgeräte und -tests für Fentanyl und Fentanyl-verwandte Verbindungen

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Prüf- und Analysekosten

  • ASME STP-NU-069-2014 ANALYSE AUSGEWÄHLTER METHODEN ZUR ZERSTÖRUNGSFREIEN UNTERSUCHUNG (NDE) ZUR BEWERTUNG VON RISSE IN BETONBEHÄLTNISSEN

ZA-SANS, Prüf- und Analysekosten

  • SANS 11732:2006 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion

Professional Standard - Electron, Prüf- und Analysekosten

  • SJ 20255-1993 Verifizierungsvorschriften für den primären Multiplexanalysator Modell HP 3779 C (CEPT)

WRC - Welding Research Council, Prüf- und Analysekosten

  • BULLETIN 221-1976 ANALYSE VON TESTDATEN ZU PVRC-SPEZIFIKATIONEN NR. 3 @ ULTRASCHALLUNTERSUCHUNG VON SCHMIEDETEILEN @ REVISIONEN I UND II; ANALYSE DER zerstörungsfreien Untersuchung der PVRC-Plattenschweißprobe 251J – Teil A

PL-PKN, Prüf- und Analysekosten

  • PN A75052-13-1990 Obst, Gemüse und pflanzliche Fleischprodukte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Nachweis von Enterokokken
  • PN A75052-07-1990 Obst, Gemüse und Gemüse-Fleisch-Produkte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Zählung von Milchsäurebakterien
  • PN C04860-10-1991 Ionenaustauscherharze. Testmethoden. Bestimmung der gesamten stark sauren und schwach sauren Austauschkapazitäten von Kationiten
  • PN C04860-05-1991 ?on-Austauscherharze Prüfmethoden Bestimmung der granulometrischen Zusammensetzung (Maschenanalyse)
  • PN A75052-14-1990 Obst, Gemüse und Gemüsefleischprodukte Methoden mikrobiologischer Analysen Nachweis und Zählung von Clostridium perfringens

Professional Standard - Agriculture, Prüf- und Analysekosten

  • NY/T 2222-2012 Testen Sie den durchschnittlichen Durchmesser und die Bestandteile tierischer Fasern. Mikroskopischer Bildanalysator
  • GB 606-1988 Allgemeine Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in chemischen Reagenzien (Karl-Fischer-Methode)
  • NY/T 1121.25-2012 Bodenuntersuchung. Teil 25: Verfahren zur Bestimmung des verfügbaren Phosphors mit einem kontinuierlichen Durchflussanalysator
  • SN/T 3179-2012 Prüfmethoden für Lebensmittelkontaktmaterialien Sensorische Analyse von Papier und Pappe Geruch

Professional Standard - Grain, Prüf- und Analysekosten

  • LS/T 6104-2012 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung des Kopfreisertrags von Reisfeldern. Bildanalysemethode

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüf- und Analysekosten

  • DB32/T 4274-2022 Spezifikation zur Analyse und Erkennung von Sicherheitslücken im industriellen Internet

API - American Petroleum Institute, Prüf- und Analysekosten

  • API PUBL 4721-2002 Analytical Detection and Qualification Limits: Survey of State and Federal Approaches

交通运输部, Prüf- und Analysekosten

  • JT/T 1393-2021 Probenahme- und Prüfanforderungen für die indikative Analyse des Ballastwassers von Schiffen

CEN - European Committee for Standardization, Prüf- und Analysekosten

  • EN ISO 11732:1997 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion

BE-NBN, Prüf- und Analysekosten

VE-FONDONORMA, Prüf- und Analysekosten

CU-NC, Prüf- und Analysekosten

  • NC 04-67-1985 Materialprüfung. Metallische Pulver. Granulometrieanalyse durch Sieben

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüf- und Analysekosten

  • DB21/T 2211.2-2013 Standards für Keimplasmatests von gezüchteten Schalentieren Teil 2: Karyotypanalyse
  • DB21/T 3851-2023 Spezifikation zur Verifizierung chromatographischer Analysemethoden zur Qualitäts- und Sicherheitsprüfung von tierischen Produkten

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Prüf- und Analysekosten

  • YS/T 63.16-2006 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Teil 16: Analyse mit einem Röntgenfluoreszenzverfahren

RO-ASRO, Prüf- und Analysekosten

  • STAS 8283/1-1980 CORDGEWEBE AUS KUNSTFASERN FÜR REIFEN Regeln für Qualitätsprüfung und Analysemethoden und Tests
  • STAS SR ISO 3696:1995 Wasser für analytische Zwecke – Spezifikation und Prüfmethoden,

Professional Standard - Commodity Inspection, Prüf- und Analysekosten

  • SN/T 0736.11-2002 Chemische Analyse von Düngemitteln für den Import und Export. Bestimmung des Stickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • SN/T 1966-2007 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Wasserprodukten. Radiorezeptor-Assay-Methode

Professional Standard - Navy, Prüf- und Analysekosten

  • HJB 449.18-2009 Verifizierungsvorschrift für Torpedoprüfgeräte von H/YZQ-006. Teil 18: Handhabungs- und Analysegeräte zur Verfolgung von Statistiken

IT-UNI, Prüf- und Analysekosten

  • UNI 3665-1955 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung des Gesamtalkaligehalts in Eisenerz. Gravimetrische Methode für Standardanalysen.

SAE - SAE International, Prüf- und Analysekosten

  • SAE AS6171/10-2016 Techniken zur Erkennung verdächtiger/gefälschter EEE-Teile durch Testmethoden der thermogravimetrischen Analyse (TGA).

Society of Automotive Engineers (SAE), Prüf- und Analysekosten

  • SAE AS6171/10-2022 Techniken zur Erkennung verdächtiger/gefälschter EEE-Teile durch Testmethoden der thermogravimetrischen Analyse (TGA).

ES-AENOR, Prüf- und Analysekosten

  • UNE 50-121-1991 Dokumentation. Methoden zur Prüfung von Dokumenten. Festlegung ihrer Themen und Auswahl von Indexierungsbegriffen

VN-TCVN, Prüf- und Analysekosten

  • TCVN 7608-2007 Lebensmittel.Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte.Allgemeine Anforderungen und Definitionen

AT-ON, Prüf- und Analysekosten

  • ONORM M 6245-1997 Wasseranalytik – Methodenübersicht – Nachweisgrenzen, Anwendungsgebiete, Statistische Daten

GB-REG, Prüf- und Analysekosten





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten