ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kosten für Durchflusszytometrie

Für die Kosten für Durchflusszytometrie gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kosten für Durchflusszytometrie die folgenden Kategorien: Zerstörungsfreie Prüfung, Elektronische Geräte, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Anwendungen der Informationstechnologie, Messung des Flüssigkeitsflusses, Tierheilkunde, Kernenergietechnik, Prüfung von Metallmaterialien, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Einrichtungen im Gebäude, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Ventil, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, medizinische Ausrüstung, Kanal- und Hafengebäude, Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Kriminalprävention, Erdölprodukte umfassend, Elektrische und elektronische Prüfung, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Biologie, Botanik, Zoologie, Apotheke, Alarm- und Warnsysteme, chemische Produktion, Chemikalien, Labormedizin, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Pumpe, Schutz vor Stromschlägen, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Bergbauausrüstung, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Flüssigkeitsspeichergerät, Rohrteile und Rohre, Elektrotechnik umfassend, Kraftwerk umfassend, Telekommunikationssystem, Dünger, Informationstechnologie (IT) umfassend, Stahlprodukte, Plastik, Ergonomie, Rotierender Motor, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Metrologie und Messsynthese, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Eisenbahnbau, schwarzes Metall, Drähte und Kabel, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Erdbewegungsmaschinen, Anorganische Chemie, Mechanischer Test, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Baumaterial, Straßenfahrzeuggerät, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Wasserqualität, Nichteisenmetallprodukte, Schmiersystem, Transport, Brenner, Kessel, Akustik und akustische Messungen, analytische Chemie, Optik und optische Messungen, Telekommunikationsdienste und -anwendungen, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Mikrobiologie, Längen- und Winkelmessungen, Isolierung, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Kohle, Hebezeuge, Frachtversand, Dokumentenbildtechnologie, Lebensmitteltechnologie, Luftqualität, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Werkzeugmaschine, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Küchenausstattung, Umweltschutz, Straßenarbeiten, Feuerfeste Materialien, Elektrische Traktionsausrüstung, Leitermaterial, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Gebäudeschutz.


International Telecommunication Union (ITU), Kosten für Durchflusszytometrie

  • ITU-R SM.1393-1999 Gemeinsame Formate für den Informationsaustausch zwischen Überwachungsstationen

Group Standards of the People's Republic of China, Kosten für Durchflusszytometrie

  • T/CSTM 00664-2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Punktwirbelstromprüfung von kurzen Stäben
  • T/CMA JD063-2023 Allgemeine technische Anforderungen an Wirbelstrom-Metallfehlerdetektoren bei der Kraftfahrzeugprüfung
  • T/CSTM 00821-2022 Metallische Referenzblöcke für Ultraschallprüfungen und Wirbelstromprüfungen für zivile Flugzeuge
  • T/CAS 109-2014 Referenzkraftstoffspezifikation für den Leistungstest des Zündmotors
  • T/CAS 108-2014 Referenz-Kraftstoffspezifikation für den Dieselmotor-Leistungstest
  • T/GRM 038-2022 Spezifikation verteilter faseroptischer Daten für das Interpretationsverfahren zur Erkennung von Bohrlochlecks
  • T/SHSYCXH 7-2022 Testmethode menschlicher Monozytenpopulationen aus der peripheren Blutflusszytometrie
  • T/CVMA 110-2022 Methode der digitalen Tröpfchen-RT-PCR zum Nachweis des Caninen Influenzavirus Subtyp H3
  • T/CVMA 8-2018 Methode der digitalen Tröpfchen-RT-PCR zum Nachweis des Influenza-A-Virus
  • T/CGCPU 018-2022 Technische Anforderungen für die durchflusszytometrische CD3-, CD4- und CD8-Detektion und Verifizierung von Immunzellprodukten
  • T/ZSA 146-2023 Technische Anforderungen für die Durchflusszytometrie-Validierung von CD3, CD4 und CD8 des Immunzellprodukts
  • T/JSJTQX 10-2019 Technische Spezifikation der Radaranwendung zur Verkehrsflusserkennung
  • T/CASME 668-2023 CD3/CD4/CD8/CD16+CD56/CD19/CD45-Nachweiskit (Durchflusszytometer – 6 Farben)
  • T/CPSS 1008-2018 Spezifikationstest von Stromsensoren in der Fusionsstromversorgung
  • T/CEEIA 470-2020 Prüfverfahren für Betriebseigenschaften von Fehlerstromerkennungseinheiten für Gleichstromsysteme
  • T/CSEE 0338-2022 Technische Richtlinien zur Erkennung von Wirbelstromschwingungs-Wegsensoren in Wärmekraftwerken
  • T/GDAQI 045-2020 Prüfverfahren für das Rückverfolgbarkeitsinformationssystem für den Umlauf spezieller Waren
  • T/CEC 440-2021 110 (66) kV ~ 500 kV AC-Kabelfestigkeitsprüfung, gleichzeitiges verteiltes Teilentladungserkennungssystem
  • T/CEC 441-2021 110 (66) kV ~ 500 kV AC-Kabelfestigkeitsspannungsprüfung und gleichzeitige Methode zur Erkennung verteilter Teilentladungen
  • T/NJ 1264-2021 Handscheinwerferprüfgerät für land- und forstwirtschaftliche Traktoren und selbstfahrende Maschinen
  • T/CIQA 17-2021 Allgemeine technische Spezifikation des mobilen Nukleinsäure-Nachweislabors
  • T/BFIA 009-2022 Finanzielle Anwendungen verteilter Datenbanktechnologie – Testrichtlinien
  • T/CIQA 16-2021 Allgemeine technische Spezifikation der Laborkabine zum Nachweis von Nukleinsäuren
  • T/NJ 1263-2021 Laser-Bremsleistungstester für land- und forstwirtschaftliche Traktoren und selbstfahrende Maschinen
  • T/CEEIA 468-2020 Prüfverfahren für die Betriebseigenschaften von Lichtbogenfehlererkennungseinheiten für Gleichstromsysteme
  • T/SDAS 337-2021 Allgemeine technische Anforderungen an mobile Geräte zur zerstörungsfreien Prüfung der Fruchtqualität
  • T/SHSYCXH 8-2022 Testmethode menschlicher natürlicher Killerzellen und natürlicher Killer-T-Zellen aus der peripheren Blutflusszytometrie
  • T/CIRA 42-2022 Verfahren zur Gleichmäßigkeitserkennung durch Elektronenbeschleunigerstrahlabtastung für Aluminiumstäbe, die bei der Strahlungsverarbeitung verwendet werden
  • T/YFSEA 0004-2023 Spezifikationen für die Prüfung von Sicherheitsschutzeinrichtungen von Brückenkränen für Steinmaterialien
  • T/DAWS 004-2016 Technische Bedingungen für den multifunktionalen multimodalen Transport mit Stahlrahmen und die Erkennung gemeinsamer Paletten im allgemeinen Zyklus
  • T/CIMA 0054-2023 Technische Spezifikationen für Geräte zur Erkennung berührungsloser elektrischer Lasten
  • T/CEEIA 349-2019 Technische Spezifikation für die Prüfung und Bewertung von festen Halterungen für Photovoltaik-Kraftwerke

Underwriters Laboratories (UL), Kosten für Durchflusszytometrie

  • UL 1664-1995 UL-Standard für Sicherheits-Stromkreisunterbrecher mit Immersionserkennung, zweite Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitung bis einschließlich 01.03.2006
  • UL 1664-1990 Unterbrecher mit Eintaucherkennung
  • UL 3111-2-032-1999 Handstromzangen für elektrische Messungen und Tests

Professional Standard - Machinery, Kosten für Durchflusszytometrie

  • JB/T 10959-2010 Bandförderer-Zuflussdetektor
  • JB/T 9737-2013 Mobilkrane. Verschmutzungsgrad durch Feststoffpartikel, Messung und Auswahl der Hydraulikflüssigkeit
  • JB/T 11700-2013 Mobile Hubarbeitsbühnen. Arbeitsbühnen für die Brückeninspektion und -wartung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kosten für Durchflusszytometrie

  • GB/T 40820-2021 Restgleichstrom-Erkennungsgerät (RDC-DD) zur Verwendung beim Modus-3-Laden von Elektrofahrzeugen
  • GB/T 39729-2020 Allgemeine Anforderungen für die Messung der Zellreinheit – Durchflusszytometrie
  • GB/T 39730-2020 Allgemeine Anforderungen für die Zellzählung – Durchflusszytometrie
  • GB/T 17215.221-2021 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 21: Tarif- und Lastkontrollgeräte

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Kosten für Durchflusszytometrie

  • JJG 818-1993 Verifizierungsregelung eines Wirbelstrominterferometers zur Dickenmessung
  • JJG 818-2018 Eichvorschriften für magnetische und Wirbelstrom-Schichtdickenmessgeräte
  • JJG 313-1994 Überprüfungsvorschriften für Stromwandler des Messdienstes
  • JJG 313-2010 Überprüfungsregulierung von Instrumentenstromwandlern
  • JJG(铁道) 195-2007 Ladeinstrument eines Radladers für die Eisenbahn
  • JJG(石油) 02-1990 Verifizierungsregeln für Standardblenden zur Erdgasdurchflussmessung
  • JJG(核工) 13-1991 Methode zur Messung der spezifischen Aktivität der radioaktiven B-Lösung mit einem 4πβ-Flow-Gas-Proportionalzähler-Standardgerät
  • JJG 516-1987 Verifizierungsverordnung des digitalen DC-Charakterisierungstesters Modell BJ2920(HQ2) für Bipol-Transistoren
  • JJG(煤炭) 08-1996 Verifizierungsverordnung für direkt ablesbare Messgeräte für die Staubkonzentration im Bergwerk
  • JJG(机械) 80-1992 Verifizierungsregeln für digitale Fingermessgeräte mit analogem Eingang für industrielle Prozessmess- und -steuerungssysteme

British Standards Institution (BSI), Kosten für Durchflusszytometrie

  • BS IEC 62955:2018 Restgleichstrom-Erkennungsgerät (RDC-DD) zur Verwendung beim Modus-3-Laden von Elektrofahrzeugen
  • BS 4274-1:2003 Arten von Sehschärfetests - Testtabellen zur klinischen Bestimmung der Fernsichtschärfe - Spezifikation
  • BS EN ISO 15548-1:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Teil 1: Geräteeigenschaften und Verifizierung
  • BS ISO 26142:2010 Wasserstoffdetektionsgeräte – Stationäre Anwendungen
  • BS EN ISO 10893-2:2011+A1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Automatisierte Wirbelstromprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Stahlrohren zur Erkennung von Unvollkommenheiten
  • BS EN 16729-2:2020 Bahnanwendungen. Infrastruktur. Zerstörungsfreie Prüfung von Schienen im Gleis – Wirbelstromprüfung von Schienen im Gleis
  • BS EN 14624:2020 Leistung von tragbaren Leckdetektoren und stationären Gasdetektoren für alle Kältemittel
  • BS ISO/TR 12765:1999 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • 15/30313089 DC BS EN 62955. Restgleichstrom-Überwachungsgerät zur Verwendung für das Laden von Elektrofahrzeugen im Modus 3
  • BS EN ISO 23913:2009 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom(VI) – Methode mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und spektrometrischer Detektion
  • BS 7403-1:1998 Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Prüfmethoden für Differenzdruck-/Durchflusseigenschaften
  • BS EN 61243-2:1998 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Widerstandstyp zur Verwendung für Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom
  • BS EN 61243-1:2005 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • BS EN 61557-13:2011 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Handgeführte und handbetätigte Stromzangen und Sensoren zur Messung von Leckströmen in
  • BS EN 61243-1:2005+A1:2010 Live-Arbeit. Spannungsdetektoren. Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • BS EN IEC 61243-1:2021 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • BS EN 1971-2:2019 Kupfer und Kupferlegierungen. Wirbelstromtest zur Messung von Defekten an nahtlosen runden Kupfer- und Kupferlegierungsrohren – Test mit einer internen Sonde an der Innenfläche
  • 19/30398267 DC BS EN ISO 10893-2 AMD1. Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren. Teil 2. Automatisierte Wirbelstromprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Stahlrohren zur Erkennung von Unvollkommenheiten
  • PD ISO/TS 17951-1:2016 Wasserqualität. Bestimmung von Fluorid mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA). Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA) und spektrometrischer Detektion nach Offline-Destillation
  • BS EN 17516:2023 Abfall. Charakterisierung körniger Feststoffe mit Potenzial für den Einsatz als Baustoff. Compliance-Auslaugungstest. Aufwärtsströmungs-Perkolationstest
  • BS ISO 24062:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • BS ISO 7858-2:2001 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombizähler für kaltes Trinkwasser – Installationsanforderungen
  • BS EN ISO 10249:2000 Flüssigdünger – Vorläufige visuelle Untersuchung und Vorbereitung von Proben für physikalische Tests
  • BS ISO 16264:2002 Wasserqualität – Bestimmung löslicher Silikate mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und photometrischer Detektion
  • BS EN ISO 16264:2002 Wasserqualität – Bestimmung löslicher Silikate mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und photometrischer Detektion
  • BS ISO 20950-1:2018 Wasserqualität. Bestimmung des verfügbaren schwachen und dissoziierbaren (WAD) Cyanids – Methode unter Verwendung von Ligandenaustausch, Flussinjektionsanalyse (FIA), Gasdiffusion und amperometrischer Detektion
  • BS EN 62689-1:2016 Strom- und Spannungssensoren oder -detektoren zur Verwendung zur Fehleranzeige. Allgemeine Grundsätze und Anforderungen
  • BS EN 16841-2:2016 Umgebungsluft. Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft durch Feldinspektion. Plume-Methode
  • BS ISO 8854:2012 Straßenfahrzeuge. Lichtmaschinen mit Reglern. Prüfmethoden und allgemeine Anforderungen
  • BS EN 10246-3:2000 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Automatische Wirbelstromprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Stahlrohren zur Erkennung von Unvollkommenheiten
  • BS ISO 22066:2020 Wasserqualität. Bestimmung des Gesamtcyanids. Methode mit segmentierter Flussinjektion, Inline-Ultraviolett-Aufschlussanalyse durch Gasdiffusion und amperometrischer Detektion
  • 23/30456713 DC BS ISO 24062. Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • ISO 23256:2023 Wasserqualität. Nachweis ausgewählter Kongenere polychlorierter Dibenzo-p-dioxine und polychlorierter Biphenyle. Methode unter Verwendung einer Flow-Immunosensor-Technik
  • BS ISO 23256:2023 Wasserqualität. Nachweis ausgewählter Kongenere polychlorierter Dibenzo-p-dioxine und polychlorierter Biphenyle. Methode unter Verwendung einer Flow-Immunosensor-Technik
  • PD IEC/TR 61243-6:2017 Live-Arbeit. Spannungsdetektoren. Richtlinien für berührungslose Spannungsprüfer (NCVD) für den Einsatz bei Nennspannungen über 1 kV AC
  • 18/30326167 DC BS EN 16729-2. Bahnanwendungen. Infrastruktur. Zerstörungsfreie Prüfung an Schienen im Gleis. Teil 2. Wirbelstromprüfung von Schienen im Gleis
  • BS EN 14623:2005 Vorrichtungen zur Verhinderung einer Verschmutzung durch Rückfluss von Trinkwasser – Luftspalte mit minimalem kreisförmigem Überlauf (überprüft durch Prüfung oder Messung) – Familie A, Typ G
  • BS EN 62689-2:2017 Strom- und Spannungssensoren oder -detektoren zur Verwendung zur Fehlerdurchgangsanzeige – Systemaspekte
  • 15/30287666 DC BS ISO 17951-1. Wasserqualität. Bestimmung von Fluorid mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA). Teil 1. Methode mit Fließinjektionsanalyse (FIA) und spektrometrischer Detektion nach Offline-Destillation
  • 22/30386818 DC BS ISO 23256. Wasserqualität. Nachweis ausgewählter Kongenere polychlorierter Dibenzo-p-dioxine und polychlorierter Biphenyle. Methode unter Verwendung einer Flow-Immunosensor-Technik
  • BS EN 1971-1:2019 Kupfer und Kupferlegierungen. Wirbelstromprüfung zur Fehlermessung an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen – Prüfung mit umlaufender Prüfspule auf der Außenfläche

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kosten für Durchflusszytometrie

  • GB/T 30820-2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Praxis zur Bestimmung der Impedanz von absoluten Wirbelstromsonden
  • GB/T 27539-2011 Nachweis von Influenza bei Tieren. Methode der Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis von Influenzavirus A
  • GB/T 19438.1-2004 Methode der Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des Vogelgrippevirus
  • GB/T 13633-2015 Allgemeine Spezifikation für Permanentmagnet-DC-Tachogeneratoren
  • GB/T 13633-1992 Permanentmagnet-DC-Tachogenerator – Allgemeine Spezifikation
  • GB/T 4997-2008 Allgemeine Spezifikation für einen Permanentmagnet-Gleichstrom-Tachogenerator mit niedriger Drehzahl
  • GB/T 4997-1993 Permanentmagnet-Gleichstrom-Tachogenerator mit niedriger Drehzahl. Allgemeine Spezifikation für
  • GB/T 32193-2015 Standardpraxis zum Testen von Flammenionisationsdetektoren, die in der Gas- oder überkritischen Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
  • GB/T 28880-2012 Zerstörungsfreie Prüfung. Bewertung der Leistungsmerkmale von Ultraschall-Impuls-Echo-Prüfsystemen ohne den Einsatz elektronischer Messgeräte
  • GB/T 16857.4-2003 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 4: KMGs, die im scannenden Messmodus verwendet werden
  • GB/T 41521-2022 Allgemeine technische Anforderungen an Mikrofluidik-Chips für die isotherme Amplifikation und Detektion von Multiindex-Nukleinsäuren
  • GB/T 32250.4-2022 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen – Inspektion von Sprühgeräten im Einsatz – Teil 4: Feste und halbmobile Sprühgeräte
  • GB/T 18216.1-2000 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V AC und 1500 V DC – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmessungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 5561-1994 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Viskosität und Fließeigenschaften mit einem Rotationsviskosimeter
  • GB/T 5561-2012 Oberflächenaktive Stoffe.Bestimmung der Viskosität und Fließeigenschaften mit einem Rotationsviskosimeter
  • GB/T 32250.3-2015 Prüfung von Sprühgeräten im Einsatz – Teil 3: Luftgespeiste Sprühgeräte für Strauch- und Baumkulturen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kosten für Durchflusszytometrie

  • KS X 6924-4-2014(2019) Kontaktlose Prepaid-/Postpay-IC-Karte – Benutzerkarte – Teil 4: Konformitätsprüfung
  • KS C IEC 60514-2003(2013) Abnahmeprüfung von Wechselstrom-Wattstundenzählern der Klasse 2
  • KS D ISO 11496-2002(2013) Nahtlose und geschweißte Stahlrohre für Druckzwecke – Ultraschallprüfung von Rohrenden zur Erkennung laminarer Unvollkommenheiten
  • KS D 0232-2021 Wirbelstromprüfung für Stahlprodukte mittels Ringspule
  • KS D ISO 13663-2002(2017) Geschweißte Stahlrohre für Druckzwecke – Ultraschallprüfung des Bereichs neben der Schweißnaht zur Erkennung laminarer Unvollkommenheiten
  • KS B ISO TS 15768:2014 Messung der Flüssigkeitsgeschwindigkeit in offenen Kanälen – Entwurf, Auswahl und Verwendung elektromagnetischer Strommessgeräte
  • KS B ISO TS 15768:2004 Messung der Flüssigkeitsgeschwindigkeit in offenen Kanälen – Entwurf, Auswahl und Verwendung elektromagnetischer Strommessgeräte
  • KS M ISO 2714:2003 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung mit anderen Verdrängungsmesssystemen als Dosierpumpen
  • KS M ISO 2714:2013 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung durch andere Verdrängungsmesssysteme als Abgabepumpen
  • KS F 2428-1990 Prüfverfahren zur Bestimmung des Vibrationsfaktors anhand der Konsistenz von Beton
  • KS B ISO TR 12765:2005 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • KS D ISO 13664-2002(2017) Nahtlose und geschweißte Stahlrohre für Druckzwecke – Magnetpulverprüfung der Rohrenden zur Erkennung laminarer Unvollkommenheiten
  • KS D ISO 9304-2002(2017) Nahtlose und geschweißte (außer unterpulvergeschweißte) Stahlrohre für Druckzwecke – Wirbelstromprüfung zur Erkennung von Unvollkommenheiten
  • KS C IEC 61557-10:2013 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 10: Kombinierte Messgeräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen
  • KS I ISO 16264:2008 Wasserqualität – Bestimmung löslicher Silikate mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und photometrischer Detektion
  • KS B 50049-3-2019 Wasserzähler zur Messung von kaltem Trinkwasser – Teil 3: Prüfberichtsformat
  • KS C IEC 61243-1:2004 Spannungsdetektoren unter Spannung – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • KS C IEC 61243-1:2016 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • KS C IEC 61243-2:2016 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 2: Widerstandstyp zur Verwendung für Spannungen von 1–36 kV Wechselstrom
  • KS I ISO 15682:2006 Wasserqualität – Bestimmung von Chlorid durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und photometrische oder potentiometrische Detektion
  • KS D ISO 10124-2002(2013) Nahtlose und geschweißte (außer unterpulvergeschweißte) Stahlrohre für Druckzwecke – Ultraschallprüfung zur Erkennung laminarer Unvollkommenheiten
  • KS C IEC 61557-1:2013 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

International Organization for Standardization (ISO), Kosten für Durchflusszytometrie

  • ISO 3455:1976 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Kalibrierung von Drehelement-Strommessern in geraden offenen Tanks
  • ISO 26142:2010 Wasserstoffdetektionsgeräte – Stationäre Anwendungen
  • ISO 15548-1:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Teil 1: Geräteeigenschaften und Verifizierung
  • ISO 15548-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Ausrüstung für die Wirbelstromprüfung. Teil 1: Geräteeigenschaften und Überprüfung
  • ISO 10893-2:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 2: Automatisierte Wirbelstromprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Stahlrohren zur Erkennung von Unvollkommenheiten
  • ISO 17657-2:2005 Widerstandsschweißen - Schweißstrommessung beim Widerstandsschweißen - Teil 2: Schweißstrommessgerät mit Strommessspule
  • ISO 9304:1989 Nahtlose und geschweißte (ausgenommen unterpulvergeschweißte) Stahlrohre für Druckzwecke; Wirbelstromprüfung zur Erkennung von Fehlern
  • ISO/DTS 22499 Thermoplastische Rohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Prüfung von Polyethylen-Stumpfschweißverbindungen mittels Phased-Array-Ultraschallprüfung
  • ISO/DTS 16943 Thermoplastische Rohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Prüfung von Polyethylen-Elektroschweißmuffenverbindungen mittels Phased-Array-Ultraschallprüfung
  • ISO 15548-1:2008/Cor 1:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Ausrüstung für die Wirbelstromprüfung – Teil 1: Geräteeigenschaften und Überprüfung TECHNISCHE KORRIGENDUM 1
  • ISO/DIS 24062 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • ISO/FDIS 24062:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • ISO/CD 4064-3 Wasserzähler für kaltes Trinkwasser und Warmwasser – Teil 3: Prüfberichtsformat
  • ISO 16264:2002 Wasserqualität – Bestimmung löslicher Silikate mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und photometrischer Detektion
  • ISO/TS 17951-1:2016 Wasserqualität – Bestimmung von Fluorid mittels Fließanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA) und spektrometrischer Detektion nach Offline-Destillation
  • ISO 10594:2006 Mikrographik – Rotationskamerasysteme – Testobjekt zur Leistungsüberprüfung
  • ISO 10594:1997 Mikrographik – Rotationskamerasysteme – Testobjekt zur Leistungsüberprüfung
  • ISO/TS 22499:2019 Thermoplastische Rohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Prüfung von Polyethylen-Stumpfschweißverbindungen mittels Phased-Array-Ultraschallprüfung
  • ISO/TS 16943:2019 Thermoplastische Rohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Prüfung von Polyethylen-Elektroschweißmuffenverbindungen mittels Phased-Array-Ultraschallprüfung
  • ISO 17690:2015 Wasserqualität – Bestimmung des verfügbaren freien Cyanids (pH 6) mittels Fließinjektionsanalyse (FIA), Gasdiffusion und amperometrischer Detektion
  • ISO 22066:2020 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtcyanidgehalts – Methode mit segmentierter Flussinjektion, Inline-Ultraviolettaufschlussanalyse durch Gasdiffusion und amperometrischer Detektion
  • ISO 23256 Wasserqualität – Nachweis ausgewählter Kongenere von polychlorierten Dibenzo-p-dioxinen und polychlorierten Biphenylen – Methode unter Verwendung einer Durchflussimmunsensortechnik
  • ISO 15682:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Chlorid durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und photometrische oder potentiometrische Detektion
  • ISO 10550:1994 Mikrographik; Planetenkamerasysteme; Testziel zur Überprüfung der Leistung

SE-SIS, Kosten für Durchflusszytometrie

  • SIS SS 428 91 06-1982 Tragbarer zweipoliger Spannungsprüfer für 110-440 V AC und DE. - Design und Tests
  • SIS SS-IEC 1005:1991 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Messgeräte für die Neutronen-Umgebungsdosisleistung zur Verwendung im Strahlenschutz

AT-ON, Kosten für Durchflusszytometrie

  • ONORM B 2403-1998 Flüssigkeitsdurchflussmessung mit Propeller-Strömungsmessern
  • ONORM M 7532-2001 Prüfung von Rauchgasen von Ölverbrennungsanlagen – Methode mit Fluidmitteln zum Nachweis von Ölderivaten
  • OENORM EN ISO 10893-2:2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 2: Automatisierte Wirbelstromprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Stahlrohren zur Erkennung von Unvollkommenheiten (ISO 10893-2:2011 + Amd.1:2020) (konsolidierte Fassung). )

HU-MSZT, Kosten für Durchflusszytometrie

  • MSZ 31-V1-1984 Der vierte Erkennungsmodus wird für die normale Standarderkennung verwendet.
  • MSZ 19848/1-1979 Nickelsulfat-Detektion und Nickelchlorid-Detektion für die Galvanotechnik
  • MSZ 19848/2-1980 Nachweis von Bronze für die Galvaniktechnik
  • MSZ 19848/5-1972 Cadmiumoxid-Detektion für die Galvanotechnik
  • MSZ 19792-1971 Materialdetektion von Kupfersulfat für die Galvanotechnik
  • MSZ 19848/3-1971 Erkennung von Zinkoxidmaterialien für die Galvanotechnik
  • MSZ 19848/4-1971 Zinkcyanid-Materialerkennung für die Galvanotechnik
  • MSZ 19848/6-1972 Materialdetektion von Kupfersulfat für die Galvanotechnik
  • MSZ 16555-1970 Raumebene 10. Gebühr 629 Fahrzeugtechnik (Prüfungsgelistetes Unternehmen. Nr. 390)
  • MSZ 3282-1968 Schmelzpunktbestimmung mit mikroskopischen und mikroskopischen Methoden
  • MSZ 11788-1979 Flüssige Erdölprodukte. Richtige Verwendung der Erkennungsscheibe
  • MSZ 9870-1983 Hochstrom-Haushaltssteckverbinder. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • MSZ 14353-1979 Nachweis der Strahlenschutz-Neutronendichte mit aktiven Methoden
  • MSZ 13512-1967 Vorrichtung zum Blockieren der Luftzirkulation in Kraftfahrzeugen. Anforderungen, Prüfung und Bewertung der Luftspannerindustrie
  • MSZ 4331-1970 Technische Produkte und Prüfungen von Tellerfedern für Schienenfahrzeuge

International Electrotechnical Commission (IEC), Kosten für Durchflusszytometrie

  • IEC 62089:2001 Nukleare Instrumentierung – Kalibrierung und Verwendung von Alpha/Beta-Gas-Proportionalzählern
  • IEC TR 61243-6:2017 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 6: Richtlinien für berührungslose Spannungsdetektoren (NCVD) für den Einsatz bei Nennspannungen über 1 kV AC
  • IEC 62055-31:2005/COR1:2007 Strommessung - Zahlungssysteme - Teil 31: Besondere Anforderungen - Statische Zahlungszähler für Wirkenergie (Klassen 1 und 2); Berichtigung 1
  • IEC 61243-2:1995 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 2: Widerstandsdetektoren zur Verwendung für Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom
  • IEC 63047:2018/COR1:2020 Berichtigung 1 – Nukleare Instrumentierung – Datenformat für die digitale Datenerfassung im Listenmodus zur Strahlungsdetektion und -messung
  • IEC 61243-2:1995/AMD1:1999 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 2: Widerstandsdetektoren zur Verwendung für Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom
  • IEC 61243-1:2009 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • IEC 61243-1:2003/AMD1:2009 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • IEC 61243-1:2003 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • IEC 61243-1:2005 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • IEC 61243-2:1995+AMD1:1999 CSV Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 2: Widerstandsdetektoren zur Verwendung für Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom
  • IEC 61243-2:1995+AMD1:1999+AMD2:2002 CSV Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 2: Widerstandsdetektoren zur Verwendung für Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kosten für Durchflusszytometrie

  • JIS Z 2321:1993 Wechselstrom-Jochmagnet zur Magnetpulverprüfung
  • JIS G 0568:2006 Wirbelstromprüfverfahren für Stahlprodukte mittels Umlaufspulentechnik
  • JIS K 0170-7:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 7: Chrom (VI)
  • JIS K 0170-3:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 3: Gesamtstickstoff
  • JIS K 0170-5:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 5: Phenolindex
  • JIS K 0170-3:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 3: Gesamtstickstoff
  • JIS K 0170-5:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 5: Phenolindex
  • JIS K 0170-7:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 7: Chrom (VI)
  • JIS K 0170-1:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 1: Ammoniumstickstoff
  • JIS K 0170-6:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 6: Fluorid
  • JIS K 0170-1:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 1: Ammoniumstickstoff
  • JIS K 0170-9:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 9: Cyanidverbindungen
  • JIS K 0170-4:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 4: Orthophosphat und Gesamtphosphor
  • JIS K 0170-4:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 4: Orthophosphat und Gesamtphosphor
  • JIS C 1273-2:2017 Statische Wechselstromzähler für Blindenergie – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS K 0170-2:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 2: Nitritstickstoff und Nitratstickstoff
  • JIS K 0170-2:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 2: Nitritstickstoff und Nitratstickstoff

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Kosten für Durchflusszytometrie

  • JJF(纺织) 02-1985 Kalibrierungsmethode des Luftstrom-Faserfeinheitstesters Y145
  • JJF 1764-2019 Programm zur Musterbewertung von Schwefelwasserstoff-Gasdetektoren für den Bergbau
  • JJF 1699-2018 Programm zur Musterbewertung von Kohlenmonoxidmonitoren im Bergbau
  • JJF 1261.22-2017 Regeln für die messtechnische Prüfung der Energieeffizienz von Leuchtstofflampen mit eigenem Vorschaltgerät für allgemeine Beleuchtungszwecke
  • JJF 1701.4-2019 Programm zur Musterbewertung von Instrumententransformatoren – Teil 4: Stromwandler
  • JJF 1701.1-2018 Programm zur Musterbewertung von Instrumententransformatoren – Teil 1: Standardstromwandler

工业和信息化部, Kosten für Durchflusszytometrie

  • JB/T 14223-2021 Zerstörungsfreies Prüfgerät, wiederaufladbarer AC-Joch-Fehlerdetektor
  • YD/T 2931-2015 Die Technologie eines Deep-Packet-Inspection-Systems, das auf einer Trennungsarchitektur basiert, erfordert unabhängige Geräte zur Datenverkehrserfassung

工业和信息化部/国家能源局, Kosten für Durchflusszytometrie

  • JB/T 13150-2017 Zerstörungsfreies Prüfgerät Wirbelstromdetektor mit variabler Array-Sonde
  • JB/T 13155-2017 Zerstörungsfreie Prüfung elektromagnetischer (Wirbelstrom-)Prüfmethoden für neugezogene Kupferstäbe, die von Elektrikern verwendet werden

国家能源局, Kosten für Durchflusszytometrie

  • SY/T 7551-2019 Messung des Erdgasdurchflusses mit Kanaldurchflussmesser
  • SY/T 6660-2021 Messung des Erdgasdurchflusses mit einem rotierenden Verdränger-Gasdurchflussmesser
  • NB/T 10376-2019 Allgemeine technische Bedingungen für Sicherheitsmeldesysteme geschlossener Kohlelageranlagen
  • NB/T 10668-2021 Technische Spezifikationen für die Inspektion und Bewertung von festen Trägersystemen für Photovoltaikkraftwerke

RU-GOST R, Kosten für Durchflusszytometrie

  • GOST IEC 62955-2021 Restgleichstrom-Erkennungsgerät (RDC-DD) zur Verwendung beim Modus-3-Laden von Elektrofahrzeugen
  • GOST 8.363-1979 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Spulenantennen messen. Überprüfungsmethoden und -mittel
  • GOST 13782-1968 Allzweck-Federdynamometer. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 27333-1987 Zerstörungsfreie Prüfung. Messung der elektrischen Leitfähigkeit von Nichteisenmetallen mittels Wirbelstromverfahren
  • GOST 8.153-1975 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messung. Kondensatormikrofone messen. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST IEC 62052-21-2014 Strommessgeräte (Wechselstrom). Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen. Teil 21. Tarif- und Lastkontrollausrüstung
  • GOST 7702.2.7-1995 Geflügelfleisch, essbare Innereien, küchenfertige Produkte. Methoden zum Nachweis von Proteus-Bakterien
  • GOST 5368-1981 Prüfmaschinen für Stirnräder. Typen. Grundparameter. Genauigkeitsgrenzen
  • GOST R 55421-2013 Autobahnen für den allgemeinen Gebrauch. Straßenbitumenemulsion, kationisch. Methode zur Bestimmung der scheinbaren Viskosität
  • GOST 9459-1987 Lehren für Kegelräder und Zahnradpaare. Typen. Grundparameter. Genauigkeitsgrenzen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Kosten für Durchflusszytometrie

  • DB22/T 3262-2021 Technische Vorschriften zur transvaginalen Ultraschallerkennung postmenopausaler Vaginalblutungen

BR-ABNT, Kosten für Durchflusszytometrie

  • ABNT P-MB-484-1969 Methoden zur Erkennung landwirtschaftlicher Traktoren
  • ABNT P-MB-344-1963 Brasilianischer Ansatz für Biotests für Haushaltspestizide
  • ABNT MB-1239-1979 Bestätigung der Festigkeit von Vinylpolymer-Asbestplatten unter dem Einfluss von Sonnenlicht. Erkennungsmethode

Professional Standard - Hygiene , Kosten für Durchflusszytometrie

  • WS/T 360-2011 Richtlinien für periphere Lymphozyten-Untergruppen mittels Durchflusszytometrie

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Kosten für Durchflusszytometrie

  • DB50/T 504-2013 Die Erkennungsmethode des Frontventils des Differenzdruck-Integral-Mikrodurchfluss-Messkompensationsmessers

National Health Commission of the People's Republic of China, Kosten für Durchflusszytometrie

  • WST 360:2011 Richtlinien für den Nachweis peripherer Blut-Lymphozyten-Untergruppen mittels Durchflusszytometrie

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kosten für Durchflusszytometrie

  • DB51/T 1762-2014 Allgemeine Erkennungsmethode der AC- und DC-Widerstandsbox
  • DB51/T 2191-2016 Allgemeine Testmethode für Vanadium-Redox-Flow-Batterien
  • DB51/T 1444-2012 Test- und Inspektionsspezifikation für isolierte Überdruck-Sauerstoff-Atemschutzgeräte im Einsatz

Indonesia Standards, Kosten für Durchflusszytometrie

  • SNI 03-6455.5-2000 Methoden zur Messung des Abflusses in offenen Kanälen durch rechteckige Wehre
  • SNI 03-6455.3-2000 Methoden zur Messung des Abflusses in offenen Gerinnen durch viereckige breite Wehrmessbauwerke
  • SNI 03-6455.1-2000 Methoden zur Messung des Abflusses in offenen Kanälen durch Parshall-Flum- und SANIIRI-Flum-Messstrukturen

American National Standards Institute (ANSI), Kosten für Durchflusszytometrie

  • ANSI N42.33-2006 Tragbare Strahlungsdetektionsgeräte für den Heimatschutz
  • ANSI/HI 9.6.5-2009 Rotodynamische (Kreisel- und Vertikal-)Pumpen zur Zustandsüberwachung
  • ANSI/ASSE 1047-2011 Leistungsanforderungen für Brandschutz-Rückflussverhinderungsbaugruppen für Unterdruckdetektoren
  • ISO/DIS 24062:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • ANSI N42.34-2003 Leistungskriterien für Handgeräte zur Erkennung und Identifizierung von Radionukliden
  • ANSI N42.34-2006 Leistungskriterien für Handgeräte zur Erkennung und Identifizierung von Radionukliden
  • ANSI/IEEE N42.34:2006 Leistungskriterien für Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden

European Committee for Standardization (CEN), Kosten für Durchflusszytometrie

  • EN 1330-5:1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 5: Begriffe, die bei der Wirbelstromprüfung verwendet werden
  • CEN EN 1330-5-1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 5: Begriffe, die bei der Wirbelstromprüfung verwendet werden
  • EN ISO 17657-2:2007 Widerstandsschweißen - Schweißstrommessung beim Widerstandsschweißen - Teil 2: Schweißstrommessgerät mit Strommessspule
  • EN ISO 15548-1:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Teil 1: Geräteeigenschaften und Überprüfung [Ersetzt: CEN EN 13860-1]
  • EN 10246-3:1999 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 3: Automatische Wirbelstromprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Stahlrohren zur Erkennung von Unvollkommenheiten
  • EN ISO 16264:2004 Wasserqualität – Bestimmung löslicher Silikate mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und photometrischer Detektion ISO 16264:2002
  • EN ISO 15682:2001 Wasserqualität – Bestimmung von Chlorid durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und photometrische oder potentiometrische Detektion
  • EN 14623:2005 Vorrichtungen zur Verhinderung einer Verschmutzung durch Rückfluss von Trinkwasser – Luftspalte mit minimalem kreisförmigem Überlauf (überprüft durch Prüfung oder Messung) – Familie A, Typ G

Association Francaise de Normalisation, Kosten für Durchflusszytometrie

  • NF C48-226:1987 Einbruchmelder – Aktive Infrarotmelder – Spezifischer Standard.
  • NF A49-892:1987 STAHLROHRE. WIRBELSTROMPRÜFUNG ZUR FEHLERERKENNUNG. KLASSEN UND NUTZUNGSBEDINGUNGEN.
  • NF EN 14624:2020 Leistung von tragbaren Leckdetektoren und stationären Gasdetektoren für alle Kältemittel
  • NF EN 16729-2:2020 Bahnanwendungen – Infrastruktur – Zerstörungsfreie Prüfung auf Schienen – Teil 2: Wirbelstromprüfung von Schienen auf Gleisen
  • NF E35-422*NF EN 14624:2020 Leistung von tragbaren Leckdetektoren und stationären Gasdetektoren für alle Kältemittel
  • NF EN 61557-13:2012 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen von 1000 V AC und 1500 V DC – Geräte zum Steuern, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 13: Tragbare und handhabbare Stromzangen und Sensoren...
  • NF F50-729-2*NF EN 16729-2:2020 Bahnanwendungen – Infrastruktur – Zerstörungsfreie Prüfung von Schienen im Gleis – Teil 2: Wirbelstromprüfung von Schienen im Gleis
  • NF T90-080:1997 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion.
  • NF A89-579-2*NF EN ISO 17657-2:2007 Widerstandsschweißen - Schweißstrommessung beim Widerstandsschweißen - Teil 2: Schweißstrommessgerät mit Strommessspule
  • NF EN ISO 10893-2:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 2: Automatisierte Wirbelstromprüfung zur Erkennung von Fehlern in nahtlosen oder geschweißten Stahlrohren (außer Unterpulverlichtbogen unter Pulverfluss)
  • NF EN ISO 10893-3/A2:2020 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 3: Automatisierte Leckstromprüfung über den gesamten Umfang von nahtlosen und geschweißten ferromagnetischen Stahlrohren (außer Unterpulverlichtbogen unter Pulverfluss) zur Erkennung von ...
  • NF EN ISO 23913:2009 Wasserqualität – Chrom(VI)-Dosierung – Durchflussanalyseverfahren (FIA und CFA) und spektrometrische Detektion
  • NF A49-785-2*NF EN ISO 10893-2:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 2: Automatisierte Wirbelstromprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Stahlrohren zur Erkennung von Unvollkommenheiten.
  • NF EN IEC 63047:2021 Nukleare Instrumentierung – Datenformat zur Erfassung digitaler Daten im Listenmodus, die bei der Strahlungsdetektion und -messung verwendet werden
  • NF C18-313/A1*NF EN 61243-1/A1:2010 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • NF C19-147*NF EN IEC 63047:2021 Nukleare Instrumentierung – Datenformat für die digitale Datenerfassung im Listenmodus, die bei der Strahlungsdetektion und -messung verwendet wird
  • NF EN ISO 15002:2008 Durchflussmessgeräte zum Anschluss an Wandsteckdosen medizinischer Gasverteilungssysteme
  • NF EN 62689-2:2017 Strom- und Spannungssensoren oder -detektoren zur Anzeige des Durchgangs eines Fehlerstroms – Teil 2: Systemaspekte
  • NF E60-141:2006 Abnahmebedingungen für horizontale Innenräummaschinen - Prüfung der Genauigkeit.
  • NF E60-141:1983 Abnahmebedingungen und Nomenklatur für horizontale Innenräummaschinen. Prüfung der Genauigkeit.
  • NF EN 62689-1:2017 Strom- und Spannungssensoren oder -detektoren zur Anzeige des Durchgangs eines Fehlerstroms – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Grundsätze
  • NF F41-020-7-2*NF EN 50123-7-2:2004 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Gleichstromschaltanlagen – Teil 7-2: Mess-, Steuer- und Schutzgeräte für den speziellen Einsatz in Gleichstrombahnsystemen – Trennstromwandler und andere Strommessgeräte
  • NF C18-313*NF EN 61243-1:2005 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • NF P43-038*NF EN 14623:2005 Vorrichtungen zur Verhinderung einer Verschmutzung durch Rückfluss von Trinkwasser – Luftspalte mit minimalem kreisförmigem Überlauf (überprüft durch Prüfung oder Messung) – Familie A, Typ G
  • NF C18-314-2*NF EN 61243-2+A1:2001 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 2: Widerstandsdetektoren zur Verwendung für Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom
  • NF C18-314-2/A2*NF EN 61243-2/A2:2003 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 2: Widerstandsdetektoren zur Verwendung für Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom
  • NF EN 61243-2/A2:2003 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 2: Widerstandsdetektoren für den Einsatz bei Wechselspannungen von 1 kV bis 36 kV
  • NF EN 61243-2+A1:2001 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 2: Widerstandsdetektoren für den Einsatz bei Wechselspannungen von 1 kV bis 36 kV
  • NF EN 17263:2019 Kupfer und Kupferlegierungen – Wirbelstromprüfung der Außenoberfläche von Stäben, Rechteckstäben, Hohlstäben und Drähten zur Fehlererkennung mit einer umlaufenden Spule
  • NF E60-165:1989 Werkzeugmaschinen. Planfräsmaschinen vom Portaltyp für den Einsatz in der Luftfahrt. Annahmebedingungen. Prüfung der Genauigkeit.

Association Standard-China Association for Standardization, Kosten für Durchflusszytometrie

  • CAS 108-2004 Referenzkraftstoffspezifikation für den Dieselmotor-Leistungstest
  • CAS 109-2004 Referenzkraftstoffspezifikation für den Leistungstest des Zündmotors

German Institute for Standardization, Kosten für Durchflusszytometrie

  • DIN VDE 0404-4:2005 Prüf- und Messgeräte zur Prüfung der elektrischen Sicherheit elektrischer Geräte - Teil 4: Hand- und handbetätigte Stromzangen/Sensoren zur Messung von Schutzleiterströmen und Berührungsströmen elektrischer Geräte
  • DIN 54018-1:2023-12 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung zur Prüfung von Wärmetauscherrohren von innen – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
  • DIN EN 13160-3:2003 Leckerkennungssysteme für Tanks - Teil 3: Flüssigkeitssysteme; Deutsche Fassung EN 13160-3:2003
  • DIN EN ISO 10249:1999 Flüssigdünger – Vorläufige visuelle Untersuchung und Vorbereitung von Proben für physikalische Tests (ISO 10249:1996); Deutsche Fassung EN ISO 10249:1999
  • DIN 54018-1:2023-06 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung zur Prüfung von Wärmetauscherrohren von innen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze / Hinweis: Ausgabedatum 19.05.2023
  • DIN 54811:1984 Prüfung von Kunststoffen; Bestimmung der Fließfähigkeit von Kunststoffschmelzen mit dem Kapillarrheometer
  • DIN 54018-2:2023-06 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung zur Inspektion von Wärmetauscherrohren von innen – Teil 2: Rohre aus nicht ferromagnetischem Material / Hinweis: Ausgabedatum 19.05.2023
  • DIN VDE V 0682-421:2014 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – kapazitiver Typ zur Verwendung für Wechselstromsysteme von 15 kV und 110 kV mit einer Frequenz von 16,7 Hz
  • DIN 54018-2:2023-12 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung zur Prüfung von Wärmetauscherrohren von innen – Teil 2: Rohre aus nicht ferromagnetischem Material
  • DIN EN 14624:2020 Leistung von tragbaren Leckdetektoren und stationären Gasdetektoren für alle Kältemittel
  • DIN EN 14624:2020-08 Leistung von tragbaren Lecksuchgeräten und stationären Gasdetektoren für alle Kältemittel; Deutsche Fassung EN 14624:2020
  • DIN EN 17263:2019 Kupfer und Kupferlegierungen – Wirbelstromprüfung an der Außenfläche von Stäben, Stangen, Hohlstäben und Drähten zur Erkennung von Defekten durch umlaufende Prüfspule
  • DIN EN 16729-2:2020 Bahnanwendungen – Infrastruktur – Zerstörungsfreie Prüfung von Schienen im Gleis – Teil 2: Wirbelstromprüfung von Schienen im Gleis
  • DIN EN 16729-2:2020-05 Bahnanwendungen - Infrastruktur - Zerstörungsfreie Prüfung von Schienen im Gleis - Teil 2: Wirbelstromprüfung von Schienen im Gleis; Deutsche Fassung EN 16729-2:2020
  • DIN ISO 17657-2:2006 Widerstandsschweißen - Schweißstrommessung beim Widerstandsschweißen - Teil 2: Schweißstrommessgerät mit Strommessspule (ISO 17657-2:2005); Englische Fassung von DIN ISO 17657-2:2006-02
  • DIN EN ISO 17657-2:2007 Widerstandsschweißen – Schweißstrommessung beim Widerstandsschweißen – Teil 2: Schweißstrommessgerät mit Strommessspule (ISO 17657-2:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 17657-2:2007-09
  • DIN 51810-2:2011 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung der rheologischen Eigenschaften von Schmierfetten - Teil 2: Bestimmung des Fließpunktes mit einem oszillierenden Rheometer mit Parallelplatten-Messsystem
  • DIN-Fachbericht 89:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Generisches NDE-Datenformatmodell; CEN-Bericht 13935:2000
  • DIN EN ISO 16264:2004 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung löslicher Silikate mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und photometrischer Detektion (ISO 16264:2002); Deutsche Fassung EN ISO 16264:2004
  • DIN EN ISO 23913:2009-09 Wasserqualität - Bestimmung von Chrom(VI) - Methode mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und spektrometrischer Detektion (ISO 23913:2006); Deutsche Fassung EN ISO 23913:2009
  • DIN 51810-2:2017 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung der rheologischen Eigenschaften von Schmierfetten - Teil 2: Bestimmung des Fließpunktes mit einem oszillierenden Rheometer mit Parallelplatten-Messsystem
  • DIN 18873-4:2013 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von Geräten für Großküchen – Teil 4: Konvektionsöfen
  • DIN EN 50123-7-2:2003 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen; Gleichstromschaltanlagen – Teil 7-2: Mess-, Steuer- und Schutzgeräte für den speziellen Einsatz in Gleichstrombahnsystemen; Trennstromwandler und andere Strommessgeräte; Deutsche Fassung EN 50123-7-2:2
  • DIN 52612-1:1979 Prüfung von Wärmedämmstoffen; Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit mit dem Gerät mit geschützter Heizplatte; Testablauf und Auswertung
  • DIN EN ISO 10893-2:2020 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 2: Automatisierte Wirbelstromprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Stahlrohren zur Erkennung von Unvollkommenheiten (ISO 10893-2:2011 + Amd 1:2020) (einschließlich Änderung A1 :2020)
  • DIN EN 14623:2005 Vorrichtungen zur Verhinderung einer Verschmutzung durch Rückfluss von Trinkwasser – Luftspalte mit minimalem kreisförmigem Überlauf (überprüft durch Prüfung oder Messung) – Familie A, Typ G; Deutsche Fassung EN 14623:2005
  • DIN 10510:2008 Lebensmittelhygiene - Gewerbliches Geschirrspülen mit Mehrtank-Transportgeschirrspülern - Hygieneanforderungen, Verfahrensprüfung

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Kosten für Durchflusszytometrie

  • DB45/T 919-2013 Nested Reverse Transcription Polymerase Chain Reaction Assay zum Nachweis des Schweinegrippevirus
  • DB45/T 1340-2016 Nachweis von Vogelgrippeviren der Subtypen H5, H7 und H9 mittels Multiplex-RT-PCR

Professional Standard - Petroleum, Kosten für Durchflusszytometrie

  • SY/T 6999-2014 Allgemeine Anforderungen für die Online-Überprüfung von Durchflussmessern mit einer mobilen Gasdurchfluss-Standardeinrichtung
  • SY 6999-2014 Allgemeine Anforderungen für die Online-Überprüfung von Durchflussmessgeräten mit mobilen Gasdurchfluss-Normgeräten
  • SY/T 6660-2006 Messung des Erdgasdurchflusses durch Drehkolbengaszähler
  • SY 6660-2006 Messung des Erdgasdurchflusses mit rotierenden Verdränger-Gasdurchflussmessern

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Kosten für Durchflusszytometrie

  • ITU-T D.198-2019 Grundsätze für ein einheitliches Format von Preis-/Tariflisten für den Austausch von Telefonverkehr (Studiengruppe 3)

US-CFR-file, Kosten für Durchflusszytometrie

  • CFR 7-91.37-2014 Landwirtschaft. Teil 91: Dienstleistungen und allgemeine Informationen. Unterabschnitt I: Gebühren und Entgelte. Abschnitt 91.37: Standardstundensatz für Labortests, Analysen und andere Dienstleistungen.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kosten für Durchflusszytometrie

  • ASTM F1796-09(2014) Standardspezifikation für Hochspannungsdetektoren – Teil 1, kapazitiver Typ zur Verwendung für Spannungen über 600 Volt Wechselstrom
  • ASTM E2261-07 Standardpraxis zur Prüfung von Schweißnähten mit der Wechselstromfeld-Messtechnik
  • ASTM F2517-22e1 Standardspezifikation zur Bestimmung der Kindersicherheit von tragbaren Kraftstoffbehältern für den Verbrauchergebrauch
  • ASTM E2928/E2928M-17 Standardpraxis für die Untersuchung von Bohrgestängegewinden mithilfe der Wechselstromfeld-Messtechnik
  • ASTM F2517-05 Standardspezifikation zur Bestimmung der Kindersicherheit von tragbaren Kraftstoffbehältern für den Verbrauchergebrauch
  • ASTM F2517-09 Standardspezifikation zur Bestimmung der Kindersicherheit von tragbaren Kraftstoffbehältern für den Verbrauchergebrauch
  • ASTM F2517-22 Standardspezifikation zur Bestimmung der Kindersicherheit von tragbaren Kraftstoffbehältern für den Verbrauchergebrauch
  • ASTM F2517-15 Standardspezifikation zur Bestimmung der Kindersicherheit von tragbaren Kraftstoffbehältern für den Verbrauchergebrauch
  • ASTM F2517-17 Standardspezifikation zur Bestimmung der Kindersicherheit von tragbaren Kraftstoffbehältern für den Verbrauchergebrauch
  • ASTM E499-95(2006) Standardtestmethoden für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors im Detektorsondenmodus
  • ASTM E499-95(2000) Standardtestmethoden für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors im Detektorsondenmodus
  • ASTM E499/E499M-11(2017) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors im Detektorsondenmodus
  • ASTM E4-08 Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM E4-09 Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM E4-09a Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM E2261-03 Standardpraxis zur Prüfung von Schweißnähten mit der Wechselstromfeld-Messtechnik
  • ASTM E2261/E2261M-17(2021) Standardpraxis zur Prüfung von Schweißnähten mit der Wechselstromfeld-Messtechnik
  • ASTM E2261/E2261M-17 Standardpraxis zur Prüfung von Schweißnähten mit der Wechselstromfeld-Messtechnik
  • ASTM E2928/E2928M-23 Standardpraxis für die Untersuchung von Bohrgestängegewinden mithilfe der Wechselstromfeld-Messtechnik
  • ASTM E2261/E2261M-12 Standardpraxis zur Prüfung von Schweißnähten mit der Wechselstromfeld-Messtechnik
  • ASTM E2884-13 Standardhandbuch für die Wirbelstromprüfung elektrisch leitender Materialien mithilfe anpassbarer Sensorarrays
  • ASTM F1796-97e1 Standardspezifikation für Hochspannungsdetektoren – Teil 1 Kapazitiver Typ zur Verwendung für Spannungen über 600 Volt Wechselstrom
  • ASTM F1796-97(2002) Standardspezifikation für Hochspannungsdetektoren8212;Teil 1 Kapazitiver Typ zur Verwendung für Spannungen über 600 Volt Wechselstrom
  • ASTM F3283/F3283M-18 Standardspezifikation für die Herstellung von Hochspannungs-Näherungsalarmen zur Erkennung von Hochspannungs-Wechselströmen (AC) in der Luft
  • ASTM E2928/E2928M-13 Standardpraxis für die Untersuchung von Bohrgestängegewinden mithilfe der Wechselstromfeld-Messtechnik
  • ASTM E2884-22 Standardhandbuch für die Wirbelstromprüfung elektrisch leitender Materialien mithilfe anpassbarer Sensorarrays
  • ASTM E594-96 Standardpraxis zum Testen von Flammenionisationsdetektoren, die in der Gas- oder überkritischen Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
  • ASTM E594-96(2019) Standardpraxis zum Testen von Flammenionisationsdetektoren, die in der Gas- oder überkritischen Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
  • ASTM D6982-09(2016) Standardverfahren zur Erkennung von Hotspots mithilfe von Punktnetz-(Gitter-)Suchmustern
  • ASTM D6982-22 Standardverfahren zur Erkennung von Hotspots mithilfe von Punktnetz-(Gitter-)Suchmustern
  • ASTM C1446-07 Standardtestmethode zur Messung der Konsistenz selbstfließender gießbarer feuerfester Materialien
  • ASTM E376-03 Standardpraxis zur Messung der Beschichtungsdicke mittels Magnetfeld- oder Wirbelstrom-Untersuchungsmethoden (elektromagnetisch).
  • ASTM E1606-15 Standardpraxis für die elektromagnetische (Wirbelstrom-)Prüfung von Kupfer- und Aluminium-Nachziehstäben für elektrische Zwecke
  • ASTM E376-06 Standardpraxis zur Messung der Beschichtungsdicke mittels Magnetfeld- oder Wirbelstrom-Untersuchungsmethoden (elektromagnetisch).
  • ASTM F1796-09 Standardspezifikation für Hochspannungsdetektoren8212;Teil 1 Kapazitiver Typ zur Verwendung für Spannungen über 600 Volt Wechselstrom
  • ASTM D7394-08 Standardpraxis zur rheologischen Charakterisierung von Bautenbeschichtungen unter Verwendung von drei Rotations-Tischviskosimetern
  • ASTM E2884-13e1 Standardhandbuch für die Wirbelstromprüfung elektrisch leitender Materialien mithilfe anpassbarer Sensorarrays
  • ASTM E493/E493M-11(2022) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Lecksuchers im Inside-Out-Testmodus
  • ASTM E493/E493M-11(2017) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Lecksuchers im Inside-Out-Testmodus

Professional Standard - Military and Civilian Products, Kosten für Durchflusszytometrie

  • WJ 2281-1995 Eichregeln für Durchflussmesser zur Prüfung chemischer Verteidigungsausrüstung

CZ-CSN, Kosten für Durchflusszytometrie

  • CSN 36 1060-6 ZZ1-2000 Methoden zur Prüfung des Energieverbrauchs von elektrischen Haushaltsöfen und Möglichkeiten zur Verbraucherinformation
  • CSN 01 5057 ZZ1-2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfung von Rohren aus Nichteisenmetallen und deren Legierungen mit Wirbelstromverfahren
  • CSN ISO 6416:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Entladungsmessungen mittels Ultraschallverfahren (akustisch).

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kosten für Durchflusszytometrie

  • CNS 15084-3-2007 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombinationsmessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 3: Prüfverfahren
  • CNS 4162-1987 Messung der Dicke metallischer Beschichtungen mit der Jet-Test-Methode

Danish Standards Foundation, Kosten für Durchflusszytometrie

  • DS/EN 61243-1/A1:2010 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • DS/EN 61243-1/Corr. 1:2007 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • DS/EN 61243-1:2005 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • DS/CEN/CR 13935:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Generisches NDE-Datenformatmodell
  • DS/EN ISO 10893-2:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 2: Automatisierte Wirbelstromprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Stahlrohren zur Erkennung von Unvollkommenheiten
  • DS/EN 1971-1:2012 Kupfer und Kupferlegierungen – Wirbelstromprüfung zur Fehlermessung an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen – Teil 1: Prüfung mit einer umlaufenden Prüfspule auf der Außenfläche
  • DS/EN ISO 23913:2009 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom(VI) – Methode mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und spektrometrischer Detektion
  • DS/EN 1971-2:2012 Kupfer und Kupferlegierungen – Wirbelstromprüfung zur Messung von Fehlern an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen – Teil 2: Prüfung mit einer Innensonde an der Innenfläche
  • DS/ISO 29441:2010 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtstickstoffs nach UV-Aufschluss – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion

Lithuanian Standards Office , Kosten für Durchflusszytometrie

  • LST EN 61243-1-2005/A1-2010 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • LST EN 1971-1-2012 Kupfer und Kupferlegierungen – Wirbelstromprüfung zur Fehlermessung an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen – Teil 1: Prüfung mit einer umlaufenden Prüfspule auf der Außenfläche
  • LST EN 61243-1-2005 Live-Arbeit. Spannungsdetektoren. Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom (IEC 61243-1:2003, modifiziert)
  • LST EN ISO 10893-2:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 2: Automatisierte Wirbelstromprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Stahlrohren zur Erkennung von Unvollkommenheiten (ISO 10893-2:2011)
  • LST EN ISO 23913:2009 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom(VI) – Methode mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und spektrometrischer Detektion (ISO 23913:2006)
  • LST EN 1971-2-2012 Kupfer und Kupferlegierungen – Wirbelstromprüfung zur Messung von Fehlern an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen – Teil 2: Prüfung mit einer Innensonde an der Innenfläche
  • LST EN IEC 63047:2021 Nukleare Instrumentierung – Datenformat für die digitale Datenerfassung im Listenmodus zur Strahlungsdetektion und -messung (IEC 63047:2018 + COR1:2020)

AENOR, Kosten für Durchflusszytometrie

  • UNE-EN 61243-1:2006/A1:2011 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • UNE-EN 1971-1:2012 Kupfer und Kupferlegierungen – Wirbelstromprüfung zur Fehlermessung an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen – Teil 1: Prüfung mit einer umlaufenden Prüfspule auf der Außenfläche
  • UNE-EN 61243-1:2006 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung für Spannungen über 1 kV Wechselstrom (IEC 61243-1:2003, modifiziert).
  • UNE-EN ISO 10893-2:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 2: Automatisierte Wirbelstromprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Stahlrohren zur Erkennung von Unvollkommenheiten (ISO 10893-2:2011)
  • UNE-EN ISO 23913:2010 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom(VI) – Methode mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und spektrometrischer Detektion (ISO 23913:2006)
  • UNE-EN 1971-2:2012 Kupfer und Kupferlegierungen – Wirbelstromprüfung zur Messung von Fehlern an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen – Teil 2: Prüfung mit einer Innensonde an der Innenfläche
  • UNE 199142-2:2013 Ausrüstung für das Straßenverkehrsmanagement. Künstliches Sehen. Erkennung von beleidigenden Fahrzeugen. Teil 2: Funktionale Anforderungen und Anwendungsprotokoll für Mautstraßen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Kosten für Durchflusszytometrie

  • DB37/T 4193-2020 Code zur Sicherheitsinspektion und Inspektion von Förderbändern im Einsatz in Kohlebergwerken

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Kosten für Durchflusszytometrie

  • DB13/T 5239-2020 Code zur Sicherheitsinspektion und Inspektion von Förderbändern im Einsatz in Kohlebergwerken
  • DB13/T 2938-2019 Spezifikationen für die Sicherheitsprüfung und Inspektion von Förderbändern im Einsatz in Metall- und Nichtmetallbergwerken
  • DB13/T 1394.4-2011 Umfassende Beurteilungsregeln für Sicherheitsprüfungen und Inspektionen von Geräten im Einsatz in Metall- und Nichtmetallbergwerken, Teil 4: Bandförderer für Bergwerke
  • DB13/T 1394.5-2011 Umfassende Beurteilungsregeln für Sicherheitsprüfungen und Inspektionen von Geräten, die in Metall- und Nichtmetallbergwerken eingesetzt werden, Teil 5: Radlader für den Bergbau

Professional Standard - Energy, Kosten für Durchflusszytometrie

  • NB/T 10753-2021 Code zur Sicherheitsinspektion und Inspektion von Förderbändern im Einsatz in Kohlebergwerken

Professional Standard - Post and Telecommunication, Kosten für Durchflusszytometrie

  • YD/T 1328-2004 Die technischen Anforderungen und Prüfverfahren für die Ladeleistung der derzeit verwendeten Zentralvermittlungsgeräte-Mobilfunknetzteile
  • YD/T 1328-2009 Die technischen Anforderungen und Prüfverfahren für die Ladeleistung derzeit verwendeter zentraler Vermittlungsgeräte. Mobilfunknetzteil
  • YD/T 1278-2003 Die technische Spezifikation zum Testen der Ladeleistung des SPC-Telefonnetzteils
  • YD/T 1431-2006 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für die Ladeleistung des Austausch-Mobilfunk-Intelligenten-Netzwerkteils
  • YD/T 1883.1-2009 Technische Anforderungen und Testmethoden für die Ladeleistung des Sprachdienstes des festen Softswitch-Netzwerks. Teil 1: TG- und SG-Zugriffsmodus
  • YD/T 782-1995 Testverfahren für den paketbasierten Terminalzugriff auf ein paketvermitteltes öffentliches Datennetz

IT-UNI, Kosten für Durchflusszytometrie

  • UNI 2326-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Formeln und praktische Zahlen
  • UNI 2324-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Venezianische Rohrdurchflussmesser und zugehörige Druckauslässe
  • UNI 2330-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Bewerbungen*
  • UNI 2328-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Anforderungen an die Messausführung
  • UNI 2325-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Instrumentenvorschriften
  • UNI 2329-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Hilfsanweisungen
  • UNI 2323-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Allgemeine Regeln. Symbol. Das Grundprinzip

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Kosten für Durchflusszytometrie

  • GJB 9135-2017 Allgemeine Spezifikation für ein automatisches Erkennungssystem für militärische AC- und DC-Stromversorgungseigenschaften

ES-AENOR, Kosten für Durchflusszytometrie

  • UNE 68-100-1991 Landwirtschaftliche Maschinen. Einachsschlepper und Motorhacken. Achsleistungsermittlung und standardisierte Prüfung des Kraftstoffverbrauchs

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Kosten für Durchflusszytometrie

  • ASHRAE 4841-2006 Die Auswirkung von Winkelstücken auf die Genauigkeit der Flüssigkeitsdurchflussmessung mit einem Einsteckdurchflussmesser

Standard Association of Australia (SAA), Kosten für Durchflusszytometrie

  • AS 4544:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung zur Erkennung von Oberflächenfehlern – Ferromagnetische und nicht ferromagnetische Metallprodukte
  • AS 5013.10:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp.

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kosten für Durchflusszytometrie

  • GB/T 17215.811-2017 Strommessgeräte (AC) – Abnahmeprüfung – Teil 11: Allgemeine Abnahmeprüfungsmethoden
  • GB/T 33104-2016 Prüfverfahren für einen Wabenkatalysator zur NOx-Entfernung aus Marine-SCR
  • GB/T 16857.5-2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 5: KMGs, die Tastsysteme mit einem oder mehreren Stiftkontakten verwenden

ISA - International Society of Automation, Kosten für Durchflusszytometrie

  • ISA RP3.2-1978 FLANSCHMONTIERTE SCHARFKANTIGE BLENDEPLATTEN ZUR DURCHFLUSSMESSUNG

Professional Standard - Speciality, Kosten für Durchflusszytometrie

  • ZB K24002-1989 Allgemeine technische Spezifikationen für Permanentmagnet-Gleichstrom-Tachogeneratoren

Professional Standard-Safe Production, Kosten für Durchflusszytometrie

  • AQ 1015-2005 Spezifikation für Sicherheitsinspektionen und -tests eines in Betrieb befindlichen Fördersystems für ein Kohlebergwerk
  • AQ 1014-2005 Sicherheitsinspektion- und Testspezifikation eines in Betrieb befindlichen Reibungshebesystems für ein Kohlebergwerk
  • AQ/T 1015-2005 Sicherheitsinspektion und Inspektionsspezifikation für in Betrieb befindliche Förderaufzugssysteme von Kohlengruben
  • AQ/T 1014-2005 Code für Sicherheitsinspektion und Inspektion von Reibungshebesystemen im Einsatz in Kohlebergwerken
  • AQ/T 2081-2023 Spezifikationen für die Sicherheitsprüfung und Inspektion von Förderbändern im Einsatz in Metall- und Nichtmetallbergwerken
  • AQ 2020-2008 Sicherheitsinspektion- und Testspezifikation für in Betrieb befindliche Minentrommelaufzüge für Metall- und Nichtmetallminen
  • AQ 2021-2008 Sicherheitsinspektion- und Testspezifikation für in Betrieb befindliche Reibungs-Minenaufzüge für Metall- und Nichtmetall-Minen

Professional Standard - Traffic, Kosten für Durchflusszytometrie

  • JT/T 326-1997 Der Code zur Überprüfung und Messung der Energienutzung von Hafenbandförderern
  • JT/T 326-2009 Die Testmethoden der Pulververwertung auf dem Hafenbandförderer
  • JT/T 314-2009 Die Methode zur Überprüfung und Messung der Energienutzungseffizienz für Hafen-Elektrokrane

TIA - Telecommunications Industry Association, Kosten für Durchflusszytometrie

  • 5460000-1988 Allgemeine Spezifikation für ein tragbares optisches Inspektionsgerät

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kosten für Durchflusszytometrie

  • DB41/ 815-2013 Code für Sicherheitsinspektion und Inspektion beweglicher Hardware-Rettungskammern im Einsatz in Kohlebergwerken

Professional Standard - Commodity Inspection, Kosten für Durchflusszytometrie

  • SN/T 1843.2-2013 Regeln für die Inspektion elektrischer Geräte für Mess-, Kontroll- und Laborzwecke für den Import und Export. Teil 2: Statische Wechselstrom-Wattstundenzähler
  • SN/T 2777-2011 Nested RT-PCR-Nachweismethode für importierte Nagetiere, die das Virus des epidemischen hämorrhagischen Fiebers tragen
  • SN/T 2497.27-2010 Testmethode für den Import und Export gefährlicher Chemikalien – Teil 27: Der Einsatz der Durchflusszytometrie bei der Apoptose

ES-UNE, Kosten für Durchflusszytometrie

  • UNE-EN 14624:2021 Leistung von tragbaren Leckdetektoren und stationären Gasdetektoren für alle Kältemittel
  • ISO/DTS 22499.2:2023 Thermoplastische Rohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Prüfung von Polyethylen-Stumpfschweißverbindungen mittels Phased-Array-Ultraschallprüfung
  • UNE-EN IEC 61243-1:2022 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • UNE-EN 16729-2:2020 Bahnanwendungen – Infrastruktur – Zerstörungsfreie Prüfung von Schienen im Gleis – Teil 2: Wirbelstromprüfung von Schienen im Gleis
  • ISO/TS 16943:2023 Thermoplastische Rohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Prüfung von Polyethylen-Elektroschweißmuffenverbindungen mittels Phased-Array-Ultraschallprüfung

Professional Standard - Coal, Kosten für Durchflusszytometrie

  • MT/T 1207-2023 Produktsicherheitsinspektion im Kohlebergbau und Inspektionsspezifikation für das Fördersystem
  • MT/T 1208-2023 Produktsicherheitsinspektion im Kohlebergbau und Inspektionsspezifikation für das Reibungshebesystem
  • MT/T 628-1996 Technische Bedingungen des zylindrischen Unterdruckprobenehmers für Gasdetektionsröhrchen
  • MT/T 629-1996 Spezifikationen für zylindrische Überdruck-Probenehmer für Gasdetektionsröhrchen
  • MT/T 630-1996 Spezifikationen für ziehharmonikaförmige Unterdruck-Probenehmer für Gasdetektionsröhrchen

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Kosten für Durchflusszytometrie

  • GBZ/T 222-2009 Leitfaden zur Auswahl eines direkt ablesbaren Gasdetektors in geschlossenen Räumen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Kosten für Durchflusszytometrie

  • IEEE N42.33-2003 Tragbare Strahlungsdetektionsgeräte für den Heimatschutz
  • IEEE N42.34-2003 Handgeräte zur Detektion und Identifizierung von Radionukliden
  • IEEE C57.127-2000 IEEE-Testleitfaden zur Erkennung akustischer Emissionen aus Teilentladungen in ölgefüllten Leistungstransformatoren
  • IEEE N42.34-2006 Leistungskriterien für Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Kosten für Durchflusszytometrie

  • ASHRAE ST-16-024-2016 Erkennung eines niedrigen Verdampferluftstroms mithilfe der Lüfterleistung für Dachgeräte

Society of Automotive Engineers (SAE), Kosten für Durchflusszytometrie

  • SAE J2298-2011 Ultraviolette Leckerkennung: Verfahren zur Verwendung von Kältemittel-Leckerkennungsfarbstoffen für die Wartung mobiler Klimaanlagen
  • SAE J1628-2014 Technikerverfahren zur Erkennung von Kältemittellecks im Betrieb mobiler Klimaanlagen

CEN - European Committee for Standardization, Kosten für Durchflusszytometrie

  • PREN 16729-2-2018 Bahnanwendungen – Infrastruktur – Zerstörungsfreie Prüfung von Schienen im Gleis – Teil 2: Wirbelstromprüfung von Schienen im Gleis
  • PREN 1971-1-2019 Kupfer und Kupferlegierungen – Wirbelstromprüfung zur Fehlermessung an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen – Teil 1: Prüfung mit einer umlaufenden Prüfspule auf der Außenfläche
  • PREN 17263-2018 Kupfer und Kupferlegierungen – Wirbelstromprüfung an der Außenfläche von Stäben, Stäben, Hohlstäben und Drähten zur Erkennung von Defekten durch umschließende Prüfspule
  • PREN 1971-2-2019 Kupfer und Kupferlegierungen – Wirbelstromprüfung zur Messung von Fehlern an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen – Teil 2: Prüfung mit einer Innensonde an der Innenfläche

RO-ASRO, Kosten für Durchflusszytometrie

  • STAS 6563-1983 MESSUNG VON DRUCK, GESCHWINDIGKEIT UND DURCHFLUSS MITTELS PITOT-PRANDTL-ROHR. Messmethoden

Professional Standard - Petrochemical Industry, Kosten für Durchflusszytometrie

  • SH/T 3602-2009 Prüf- und Messvorschriften für Brennerrohrheizkörper in der petrochemischen Industrie

未注明发布机构, Kosten für Durchflusszytometrie

  • DIN EN 14624 E:2018-09 Leistung von tragbaren Leckdetektoren und stationären Gasdetektoren für alle Kältemittel
  • DIN EN 14624 E:2003-04 Leistung von tragbaren Leckdetektoren und stationären Gasdetektoren für alle Kältemittel
  • DIN EN 16729-2 E:2018-11 Bahnanwendungen – Infrastruktur – Zerstörungsfreie Prüfung von Schienen im Gleis – Teil 2: Wirbelstromprüfung von Schienen im Gleis
  • DIN 52612-1:1972 Testing of Thermal Insulating Materials; Determination of Thermal Conductivity by the Guarded Hot Plate Apparatus; Test Procedure and Evaluation

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Kosten für Durchflusszytometrie

  • IEEE P1277/D9, October 2019 IEEE-Entwurf der allgemeinen Anforderungen und Prüfvorschriften für Glättungsreaktoren vom Trockentyp und in Öl sowie für Konverterreaktoren vom Trockentyp für die Gleichstromübertragung
  • IEEE P1277/D10, February 2020 IEEE-Entwurf der allgemeinen Anforderungen und Prüfvorschriften für Glättungsreaktoren vom Trockentyp und in Öl sowie für Konverterreaktoren vom Trockentyp für die Gleichstromübertragung
  • IEEE 1277-2020 Allgemeine IEEE-Standardanforderungen und Testcode für Trocken- und Ölglättungsreaktoren sowie für Trockenwandlerreaktoren für die Gleichstromübertragung
  • IEEE Std 1277-2020 Allgemeine IEEE-Standardanforderungen und Testcode für Trocken- und Ölglättungsreaktoren sowie für Trockenwandlerreaktoren für die Gleichstromübertragung
  • IEEE N42.33-2006 Tragbare Strahlungsdetektionsgeräte für den Heimatschutz
  • IEEE/ANSI N42.33-2006 Amerikanischer nationaler Standard für tragbare Strahlungsdetektionsgeräte für den Heimatschutz
  • IEEE Unapproved Draft Std P1277/D6, Nov 2009 Entwurf allgemeiner Standardanforderungen und Prüfvorschriften für Trocken- und Ölglättungsreaktoren zur Gleichstromübertragung
  • IEEE Unapproved Draft Std P1277/D5, Aug 2009 Entwurf allgemeiner Standardanforderungen und Prüfvorschriften für Trocken- und Ölglättungsreaktoren zur Gleichstromübertragung
  • IEEE Std 1277-2010 Allgemeine IEEE-Standardanforderungen und Testcode für Trocken- und Ölglättungsreaktoren für die Gleichstromübertragung
  • IEEE/ANSI N42.33-2003 Amerikanischer nationaler Standard für tragbare Strahlungsdetektionsgeräte für den Heimatschutz

UNKNOWN, Kosten für Durchflusszytometrie

  • GB 20077663-T-604 Flammenionisationsdetektor-Testverfahren für die Gaschromatographie/überkritische Flüssigkeitschromatographie

邯郸市, Kosten für Durchflusszytometrie

  • DB1304/T 348-2020 Erfassungsmethode für Strömungsparameter der Gasentwässerung von Kohlebergwerkspipelines, umfassendes Parametermessgerät

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Kosten für Durchflusszytometrie

  • 12FTM22-2012 Rissprüfung und Wärmebehandlungsprüfung von Zahnrädern mithilfe der Wirbelstromtechnologie

CN-QIYE, Kosten für Durchflusszytometrie

  • Q/GDW 1973-2013 Verfahren zur Erkennung von Niederspannungs-Leistungsschaltern für die dezentrale Photovoltaik-Netzanbindung
  • Q/GDW 1901.6-2013 Allgemeine Spezifikationen für Prüfgeräte für elektrische Gleichstromsysteme, Teil 6: Tragbares Bodenvermessungsgerät

ZA-SANS, Kosten für Durchflusszytometrie

  • SANS 6579:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp.
  • SANS 500:2009 Inspektion, Untersuchung und Prüfung von Handkettenzügen und Kettenhebelzügen im Einsatz
  • SANS 61243-1:2010 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom

中国民用航空局, Kosten für Durchflusszytometrie

  • MH/T 7018-2022 Prozess- und Informationsanwendungsspezifikationen für die Sicherheitsinspektion von Luftfrachttransporten basierend auf einem zentralisierten Diagrammbeurteilungsmodell

Professional Standard - Agriculture, Kosten für Durchflusszytometrie

  • 农业部公告第2538号 Nachweisverfahren für illegal zugesetztes Vogelgrippevirus-Antigen in inaktiviertem Geflügelimpfstoff

Professional Standard - Electricity, Kosten für Durchflusszytometrie

  • DL/T 1791-2017 Technische Spezifikation für ein am Kopf montiertes Infrarot-Bildthermometer zur Leistungsprüfung
  • DL/T 1397.6-2014 Allgemeine Spezifikation für Prüfgeräte für Gleichstrom-Stromversorgungssysteme. Teil 6: Tragbare Erdungserkennungsgeräte

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Kosten für Durchflusszytometrie

  • DB52/T 1213-2017 Code für die Sicherheitsinspektion von im Einsatz befindlichen optischen interferometrischen Methandetektoren in Kohlebergwerken

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kosten für Durchflusszytometrie

  • DB43/T 2553-2023 Technische Spezifikation für die Konstantstrom-Ladezeiterkennung von Lithium-Ionen-Batterieclustern zur Energiespeicherung

ABMA - American Bearing Manufacturers Association, Kosten für Durchflusszytometrie

  • B3.1-1992 Wälzlager – Flugzeugmotoren, Motorgetriebe und Zubehöranwendungen – Wirbelstromprüfung

Canadian Standards Association (CSA), Kosten für Durchflusszytometrie

  • CSA B167-2008 Ponts roulants: Konzeption, Inspektion, Mise à l'essai, Entretien et Utilization Sécuritaire (Troisième ?dition)

KR-KS, Kosten für Durchflusszytometrie

  • KS C IEC 61243-2-2016 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 2: Widerstandstyp zur Verwendung für Spannungen von 1–36 kV Wechselstrom

AT-OVE/ON, Kosten für Durchflusszytometrie

  • OVE EN IEC 63047:2020 Nukleare Instrumentierung – Datenformat für die digitale Datenerfassung im Listenmodus zur Strahlungsdetektion und -messung (englische Version)

Professional Standard - Aviation, Kosten für Durchflusszytometrie

  • HB 4594-1992 Schablone und Referenzschablone für Aufsteckfräser Nutfräser Zur Überprüfung des Nutfräsers HB 4593-92

SAE - SAE International, Kosten für Durchflusszytometrie

  • SAE J1628-2011 Technikerverfahren zur Erkennung von Kältemittellecks im Betrieb mobiler Klimaanlagen
  • SAE J1628-2020 Technikerverfahren zur Erkennung von Kältemittellecks im Betrieb mobiler Klimaanlagen
  • SAE J1628-1993 Technikerverfahren zur Verwendung elektronischer Kältemittel-Lecksucher für die Wartung mobiler Klimaanlagen

AR-IRAM, Kosten für Durchflusszytometrie

PL-PKN, Kosten für Durchflusszytometrie

  • PN-EN ISO 10893-2-2011/A1-2020-12 E Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 2: Automatisierte Wirbelstromprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Stahlrohren zur Erkennung von Unvollkommenheiten – Änderung 1: Änderung der Abmessungen der Referenzkerbe; Änderung akzeptieren

IX-EU/EC, Kosten für Durchflusszytometrie

  • 85/591/EEC-1985 Richtlinie des Rates zur Einführung gemeinschaftlicher Probenahme- und Analysemethoden für die Überwachung von Lebensmitteln, die für den menschlichen Verzehr bestimmt sind

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Kosten für Durchflusszytometrie

  • T 315-2002 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR) (HM-22; Teil IIB; formal AASHTO TP 5)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten