ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kunstfarben

Für die Kunstfarben gibt es insgesamt 93 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kunstfarben die folgenden Kategorien: Farben und Lacke, Unterhaltung, Tourismus, Tinte, Tinte, Kunst und Handwerk, technische Zeichnung, Zutaten für die Farbe, Wortschatz, Erleuchtung, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Umweltschutz, chemische Produktion, Unterhaltungsausrüstung, Computergrafiktechnologie, Dokumentenbildtechnologie, Feuer bekämpfen, Rohrteile und Rohre, Farbauftragsgeräte, Abfall, Oberflächenbehandlung und Beschichtung.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Kunstfarben

  • ASTM D5067-16 Standardspezifikation für Künstleraquarellfarben
  • ASTM D5067-05(2010) Standardspezifikation für Künstleraquarellfarben
  • ASTM D5383-02(2010) Standardpraxis zur visuellen Bestimmung der Lichtechtheit von Kunstmaterialien durch Kunsttechnologen
  • ASTM D4302-99 Standardspezifikation für Künstleröl-, Harzöl- und Alkydfarben
  • ASTM D5383-02 Standardpraxis zur visuellen Bestimmung der Lichtechtheit von Kunstmaterialien durch Kunsttechnologen
  • ASTM D4302-05 Standardspezifikation für Künstleröl-, Harzöl- und Alkydfarben
  • ASTM D5098-16 Standardspezifikation für Acryl-Dispersionsfarben für Künstler
  • ASTM D4303-99 Standardtestmethoden für die Lichtechtheit von Pigmenten, die in Künstlerfarben verwendet werden
  • ASTM D5383-97 Standardpraxis zur visuellen Bestimmung der Lichtechtheit von Kunstmaterialien durch Kunsttechnologen
  • ASTM D4302-14 Standardspezifikation für Künstler Öl-, Harzöl- und Alkydfarben
  • ASTM D6093-97 Standardtestmethode für den Volumenanteil nichtflüchtiger Stoffe in klaren oder pigmentierten Beschichtungen unter Verwendung eines Heliumgas-Pyknometers
  • ASTM D6093-97(2003) Standardtestmethode für den Volumenanteil nichtflüchtiger Stoffe in klaren oder pigmentierten Beschichtungen unter Verwendung eines Heliumgas-Pyknometers

RO-ASRO, Kunstfarben

American National Standards Institute (ANSI), Kunstfarben

  • ANSI Z356.5-1985 Kunst- und Bastelmaterialien – Farben und Tinten
  • ANSI Z356.5-1998 Kunst- und Bastelmaterialien – Farben und Tinten
  • ANSI Z356.1-1994 Kunst- und Bastelmaterialien – Buntstifte
  • ANSI CGATS.17-2009 Grafiktechnologie – Austauschformat für Farb- und Prozesssteuerungsdaten mithilfe von XML- oder ASCII-Text
  • ANSI Z245.30-2008 Amerikanischer nationaler Standard für Gerätetechnologie und -betrieb für Abfälle und wiederverwertbare Materialien – Abfallbehälter – Sicherheitsanforderungen

RU-GOST R, Kunstfarben

  • GOST 18172-1980 Gelbes Eisenoxid. Spezifikationen
  • GOST 19487-1974 Pigmente und Füllstoffe anorganisch. Begriffe und Definitionen
  • GOST 22699-1977 Organische Farbstoffe. Pigment gelb lichtecht 23. Spezifikationen
  • GOST 9808-1984 Pigment Titandioxid. Spezifikationen
  • GOST R 57212-2016 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Radarabsorbierende Polymer-Farbbeschichtungen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 9.010-1980 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Druckluft zur Zerstäubung von Lackmaterialien. Technische Anforderungen und Kontrollmethoden

International Organization for Standardization (ISO), Kunstfarben

  • ISO 1249:1974/Cor 1:1992 Zinkchromatpigmente – Basische Zinkkaliumchromatpigmente und Zinktetrahydroxychromatpigmente – Technische Berichtigung 1
  • ISO 18451-1:2015 Pigmente, Farbstoffe und Füllstoffe – Terminologie – Teil 1: Allgemeine Begriffe
  • ISO 18451-1:2019 Pigmente, Farbstoffe und Füllstoffe – Terminologie – Teil 1: Allgemeine Begriffe
  • ISO/DIS 3549 Zinkstaubpigmente für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • ISO 1248:2006/Cor 1:2007 Eisenoxidpigmente – Spezifikationen und Prüfmethoden – Technische Berichtigung 1
  • ISO 1248:2006/cor 2:2008 Eisenoxidpigmente – Spezifikationen und Prüfmethoden; Technische Berichtigung 2
  • ISO 18451-2:2015 Pigmente, Farbstoffe und Füllstoffe - Terminologie - Teil 2: Klassifizierung von Farbstoffen nach koloristischen und chemischen Gesichtspunkten
  • ISO 18451-2:2018 Pigmente, Farbstoffe und Füllstoffe - Terminologie - Teil 2: Klassifizierung von Farbstoffen nach koloristischen und chemischen Gesichtspunkten
  • ISO 11758:1995/cor 1:1998 Gummi- und Kunststoffschläuche - Bestrahlung mit einer Xenon-Bogenlampe - Bestimmung von Farb- und Aussehensveränderungen; Technische Berichtigung 1

British Standards Institution (BSI), Kunstfarben

  • BS ISO 18451-1:2015 Pigmente, Farbstoffe und Füllstoffe. Terminologie. Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • BS EN ISO 18451-1:2019 Pigmente, Farbstoffe und Füllstoffe. Terminologie. Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • 14/30299922 DC BS ISO 18451-3. Pigmente, Farbstoffe und Füllstoffe. Terminologie. Teil 3. Partikelgröße
  • BS EN ISO 18451-2:2018 Pigmente, Farbstoffe und Füllstoffe. Terminologie – Einteilung der Farbstoffe nach koloristischen und chemischen Gesichtspunkten
  • 23/30471892 DC BS EN 4473. Luft- und Raumfahrtserie. Aluminiumpigmentierte organische Beschichtungen für Verbindungselemente. Technische Spezifikation

未注明发布机构, Kunstfarben

  • ISO 3711:1990/Cor 1:1991 Bleichromatpigmente und Bleichromatmolybdatpigmente – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • DIN EN ISO 18451-1:2017 Pigmente, Farbstoffe und Füllstoffe – Begriffe – Teil 1: Allgemeine Begriffe
  • DIN EN ISO 18451-1 E:2018-04 Terminology of pigments, dyes and extenders Part 1: General terminology (draft)
  • DIN EN ISO 18451-2:2017 Pigmente, Farbstoffe und Füllstoffe – Begriffe – Teil 2: Einteilung nach koloristischen und chemischen Gesichtspunkten
  • DIN EN ISO 18451-2 E:2018-06 Terminology of pigments, dyes and extenders Part 2: Classification of coloring materials according to color and chemical aspects (draft)

Association Francaise de Normalisation, Kunstfarben

  • NF EN ISO 18451-1:2019 Pigmente, Farbstoffe und Füllstoffe – Terminologie – Teil 1: Allgemeine Begriffe
  • NF T31-312-1*NF EN ISO 18451-1:2019 Pigmente, Farbstoffe und Füllstoffe – Terminologie – Teil 1: Allgemeine Begriffe
  • NF X40-502:1963 Farben. Beleuchtung und Schutz vor Licht von farbigen Objekten, die in Museen und Kunstgalerien ausgestellt werden.
  • NF EN ISO 18451-2:2018 Pigmente, Farbstoffe und Füllstoffe – Terminologie – Teil 2: Klassifizierung von Farbstoffen nach ihren farbmetrischen und chemischen Aspekten
  • NF T31-312-2*NF EN ISO 18451-2:2018 Pigmente, Farbstoffe und Füllstoffe – Terminologie – Teil 2: Klassifizierung von Farbstoffen nach koloristischen und chemischen Gesichtspunkten

CU-NC, Kunstfarben

  • NC 32-53-1988 Begriffe und Definitionen für Farben und Lacke
  • NC 32-42-1987 Farben und Lacke. Beschichtungen für Zinnverpackungen – Begriffe und Definitionen

TR-TSE, Kunstfarben

  • TS 364-1966 DEFINITION DER FÜR ÖLE UND PIGMENTE VERWENDETEN BEGRIFFE

German Institute for Standardization, Kunstfarben

  • DIN 55916:1982 Pigmente; rotes Blei; technische Liefervorgaben
  • DIN EN ISO 18451-1:2019-09 Pigmente, Farbstoffe und Füllstoffe – Terminologie – Teil 1: Allgemeine Begriffe (ISO 18451-1:2019); Deutsche und englische Fassung EN ISO 18451-1:2019
  • DIN 53206-1:1972 Prüfung von Pigmenten; Partikelgrößenanalyse, Grundbegriffe
  • DIN 65081:1995 Luft- und Raumfahrt – Farben, Lacke und ähnliche Beschichtungsstoffe – Technische Spezifikation
  • DIN EN ISO 18451-2:2018-12 Pigmente, Farbstoffe und Füllstoffe – Terminologie – Teil 2: Klassifizierung von Farbstoffen nach koloristischen und chemischen Aspekten (ISO 18451-2:2018); Deutsche und englische Fassung EN ISO 18451-2:2018
  • DIN EN ISO 18451-2:2018 Pigmente, Farbstoffe und Füllstoffe – Terminologie – Teil 2: Klassifizierung von Farbstoffen nach koloristischen und chemischen Aspekten (ISO 18451-2:2018); Deutsche und englische Fassung EN ISO 18451-2:2018

CL-INN, Kunstfarben

PL-PKN, Kunstfarben

  • PN C04701-1992 Farbstoffe, Farbstoffe, Pigmente und fluoreszierende Aufheller. Terminologie
  • PN C99225-19-1986 Lichtempfindliche Fotomaterialien für die Druckkunst. Richtlinien für die Lagerung in Druckereien
  • PN C99025-13-1985 Abmessungen lichtempfindlicher Fotomaterialien Abmessungen von Filmen zur Verwendung in der Drucktechnik (Typografie)
  • PN C99225-02-1985 Lichtempfindliche fotografische Materialien für die Druckkunst (Typografie). Verwendbar-qualitative Eigenschaften von Papieren für Satz- und Fotobeschriftungsgeräte
  • PN C99225-06-1987 Lichtempfindliche fotografische Materialien für die Druckkunst (Typografie). Verwendbar-qualitative Eigenschaften von Filmen für den Laser-Fotosatz
  • PN C99225-12-1989 Lichtempfindliche fotografische Materialien für die Druckkunst (Typografie) Verwendbar-qualitatives Merkmal grafischer Zeichenfilme des Kontrasts 5
  • PN C99225-10-1985 Lichtempfindliche fotografische Materialien für die Druckkunst (Typografie) Verwendbar-qualitative Eigenschaft grafischer orthochromatischer Zeichenfilme für Kontrast 5

CEN - European Committee for Standardization, Kunstfarben

  • EN ISO 18451-1:2017 Pigmente@ Farbstoffe und Füllstoffe – Terminologie – Teil 1: Allgemeine Begriffe
  • EN ISO 18451-1:2019 Pigmente@ Farbstoffe und Füllstoffe – Terminologie – Teil 1: Allgemeine Begriffe
  • EN ISO 18451-2:2018 Pigments@ dyestuffs and extenders - Terminology - Part 2: Classification of colouring materials according to colouristic and chemical aspects

ES-UNE, Kunstfarben

  • UNE-EN ISO 18451-1:2019 Pigmente, Farbstoffe und Füllstoffe – Terminologie – Teil 1: Allgemeine Begriffe (ISO 18451-1:2019)
  • UNE-EN 4473:2010 Luft- und Raumfahrt – Pigmentierte Aluminiumbeschichtungen für Verbindungselemente – Technische Spezifikation (Genehmigt von AENOR im Oktober 2010.)
  • UNE-EN ISO 18451-2:2018 V2 Pigmente, Farbstoffe und Füllstoffe – Terminologie – Teil 2: Klassifizierung von Farbstoffen nach koloristischen und chemischen Aspekten (ISO 18451-2:2018)

Indonesia Standards, Kunstfarben

VE-FONDONORMA, Kunstfarben

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Kunstfarben

  • PREN 4473-1999 Technische Spezifikation für pigmentierte Aluminiumbeschichtungen der Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe P 1)

Group Standards of the People's Republic of China, Kunstfarben

  • T/QGCML 942-2023 Technische Spezifikationen für die Herstellung von Phosphatpigmenten mit anorganischer Matrix
  • T/CPCIF 0089-2021 Technische Spezifikation für die Bewertung umweltfreundlicher Produkte – Eisenoxidpigmente
  • T/CPCIF 0033-2020 Technische Spezifikation für die Bewertung umweltfreundlicher Produkte – Mischmetalloxidpigmente

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Kunstfarben

  • ASHRAE CI-01-9-1-2001 History of Testing Heat Insulators at the National Institute of Standards and Technology

Professional Standard - Chemical Industry, Kunstfarben

  • HG 30007-2012 Spezifikation der Produktionssicherheitstechnologie für α-Phthalocyaninblau (CIPigment Blue 15)
  • HG 30008-2012 Produktionssicherheitstechnische Spezifikation für β-Phthalocyaninblau (CIPigment Blue 15:3)

工业和信息化部, Kunstfarben

  • HG/T 30007-2012 Sicherheitstechnische Spezifikationen für die Herstellung von Phthalocyaninblau vom Typ α (CI Pigment Blue 15)
  • HG/T 30008-2012 Sicherheitstechnische Spezifikationen für die Herstellung von β-Phthalocyaninblau (CI Pigment Blue 15:3)
  • HG/T 5873-2021 Technische Spezifikation für die Produktbewertung von Metalloxid-Mischphasenpigmenten im umweltfreundlichen Design

HU-MSZT, Kunstfarben

  • MSZ 5491/1.lap-1962 Hochwertiges Leder mit chromgelbem Pigment. Hals- und Bauchleder aus Rindsleder, technisches Produkt

YU-JUS, Kunstfarben

  • JUS H.C1.034-1989 Pigmente: Basisches Zink-Kaliumchromat und Zinktetrachromat. Technische Anforderungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kunstfarben

  • GB 6675.14-2014 Sicherheit von Spielzeug. Teil 14: Anforderungen und Prüfverfahren für Fingerfarben

European Committee for Standardization (CEN), Kunstfarben

  • EN ISO 18451-2:2017 Pigmente@ Farbstoffe und Füllstoffe - Terminologie - Teil 2: Klassifizierung von Farbstoffen nach koloristischen und chemischen Gesichtspunkten
  • CEN EN ISO 1248:2008 Eisenoxidpigmente – Spezifikationen und Prüfmethoden (ISO 1248:2006 einschließlich technischer Berichtigung 1:2007)

Professional Standard - Environmental Protection, Kunstfarben

  • HJ 1116-2020 Beantragung einer Schadstoffemissionsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen für die Industrie zur Herstellung von Beschichtungen, Tinten, Pigmenten und ähnlichen Produkten

Lithuanian Standards Office , Kunstfarben

  • LST EN ISO 1248:2008 Eisenoxidpigmente – Spezifikationen und Prüfmethoden (ISO 1248:2006 einschließlich technischer Berichtigung 1:2007)
  • LST EN ISO 1248:2008/AC:2009 Eisenoxidpigmente – Spezifikationen und Prüfmethoden (ISO 1248:2006 einschließlich technischer Berichtigung 1:2007 und Cor 2:2008)

AENOR, Kunstfarben

  • UNE-EN ISO 1248:2008 Eisenoxidpigmente – Spezifikationen und Prüfmethoden (ISO 1248:2006 einschließlich technischer Berichtigung 1:2007)

CN-STDBOOK, Kunstfarben

  • 图书 3-9832 Standardsammlung für Beschichtungen und Pigmente, Untergrundbehandlung vor dem Lackieren und technische Spezifikationen für Beschichtungen, Standardband für Lackierarbeiten 2021




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten