ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Instrumentenstabilitätsmethoden

Für die Instrumentenstabilitätsmethoden gibt es insgesamt 3 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Instrumentenstabilitätsmethoden die folgenden Kategorien: Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, analytische Chemie.


RU-GOST R, Instrumentenstabilitätsmethoden

  • GOST 18136-1972 Öle. Verfahren zur Bestimmung der Oxidationsstabilität in einem Universalgerät

German Institute for Standardization, Instrumentenstabilitätsmethoden

  • DIN EN ISO 105-J05:2007-07 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil J05: Verfahren zur instrumentellen Beurteilung der Farbunkonstanz einer Probe bei Änderung der Lichtart (CMCCON02) (ISO 105-J05:2007); Deutsche Fassung EN ISO 105-J05:2007

Group Standards of the People's Republic of China, Instrumentenstabilitätsmethoden

  • T/CSTM 00277.1-2022 Bewertung der Stabilität für Analysegeräte Teil 1: Bewertung basierend auf der Präzision der Standardmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten