ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Probenvorbereitungstest

Für die Probenvorbereitungstest gibt es insgesamt 49 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Probenvorbereitungstest die folgenden Kategorien: Abfall, Kraftstoff, Straßenarbeiten, Baumaterial, Gummi, Obst, Gemüse und deren Produkte, Kohle, Ledertechnologie, Chemikalien, Klebstoffe und Klebeprodukte, Ferrolegierung, Feuerfeste Materialien.


RU-GOST R, Probenvorbereitungstest

  • GOST R 57758-2017 Ressourcenschonend. Abfallbehandlung. Herstellung von Testportionen aus der Laborprobe
  • GOST 28741-1990 Lebensmittelprodukte aus Kartoffeln. Abnahme, Probenvorbereitung und Testmethoden
  • GOST ISO 13909-7-2013 Steinkohle und Koks. Mechanische Probenahme. Teil 7. Methoden zur Bestimmung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Prüfung
  • GOST ISO 356-2014 Essentielle Öle. Vorbereitung von Testproben

British Standards Institution (BSI), Probenvorbereitungstest

  • BS EN 15413:2011 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe
  • BS ISO 13909-7:2002 Steinkohle und Koks - Mechanische Probenahme - Methoden zur Bestimmung der Genauigkeit der Probenahme, Probenvorbereitung und Prüfung

European Committee for Standardization (CEN), Probenvorbereitungstest

  • EN 15413:2011 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe

Association Francaise de Normalisation, Probenvorbereitungstest

  • NF P98-880-6:2004 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe – Teil 6: Prüfverfahren zur Probenvorbereitung für die Prüfung.
  • NF G52-221:2008 Leder - Chemische Tests - Vorbereitung chemischer Testproben.

German Institute for Standardization, Probenvorbereitungstest

  • DIN EN 13880-6:2004 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe - Teil 6: Prüfverfahren zur Probenvorbereitung für die Prüfung; Deutsche Fassung EN 13880-6:2003
  • DIN EN 15413:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Verfahren zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe; Deutsche Fassung EN 15413:2011
  • DIN 53281:2006 Prüfung von Klebeverbindungen - Herstellung von Probekörpern

American Society for Testing and Materials (ASTM), Probenvorbereitungstest

  • ASTM C1140-03a Standardpraxis für die Vorbereitung und Prüfung von Proben aus Spritzbeton-Prüfplatten
  • ASTM C1140-98 Standardpraxis für die Vorbereitung und Prüfung von Proben aus Spritzbeton-Prüfplatten
  • ASTM C1140/C1140M-11 Standardpraxis für die Vorbereitung und Prüfung von Proben aus Spritzbeton-Prüfplatten
  • ASTM C974-87(2004) Standardverfahren zur Herstellung von Testproben aus feuerfesten gießbaren Grundprodukten durch Gießen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Probenvorbereitungstest

  • GB/T 17783-1999 Gummi, vulkanisiert – Herstellung von Proben und Prüfstücken – Chemische Tests

PL-PKN, Probenvorbereitungstest

  • PN A75101-04-1990 Obst- und Gemüseprodukte Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Gesamtsäuregehalts
  • PN A75101-10-1990 Obst- und Gemüseprodukte Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Chloridgehalts
  • PN A75101-12-1990 Obst- und Gemüseprodukte Probenvorbereitung und Untersuchungsmethoden Bestimmung von Carotinoiden und /3-Carotingehalt
  • PN A75101-02-1990 Obst- und Gemüseprodukte Probenvorbereitung und Untersuchungsmethoden Bestimmung des Gesamtextraktes
  • PN A75101-26-1990 Obst- und Gemüseprodukte Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Ameisensäuregehalts
  • PN A75101-16-1990 Obst- und Gemüseprodukte Vorbereitung von Proben und Prüfmethoden Bestimmung von Obst oder Gemüse mit Mängeln
  • PN A75101-05-1990 Obst- und Gemüseprodukte Herstellung von Sarriples und Testmethoden Bestimmung der flüchtigen Säure
  • PN A75101-06-1990 Obst- und Gemüseprodukte Probenvorbereitung und Testmethoden Bestimmung des pH-Wertes mittels potentiometrischer Methode
  • PN A75101-24-1990 Obst- und Gemüseprodukte Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Benzoesäuregehalts
  • PN A75101-25-1990 Obst- und Gemüseprodukte, Probenvorbereitung und Testmethoden, Bestimmung des Sorbinsäuregehalts
  • PN A79120-06-1990 Weine und Mete Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Zuckergehalts
  • PN A75101-11-1990 Obst- und Gemüseprodukte Probenvorbereitung und Testmethoden Bestimmung des Ascorbinsäuregehalts
  • PN A75101-17-1990 Obst- und Gemüseprodukte Vorbereitung von Proben und Testmethoden Bestimmung des Gehalts an organischen Verunreinigungen
  • PN A75101-19-1990 Obst- und Gemüseprodukte Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung der Wasseraufnahmefähigkeit
  • PN A79120-04-1990 Weine und Mete Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Ethanolgehalts
  • PN A75101-23-1990 Obst- und Gemüseprodukte Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Gesamtschwefeldioxidgehalts
  • PN A79120-09-1990 Weine und Mete Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Aschegehalts
  • PN A79120-11-1990 Weine und Mete Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Sorbsäuregehalts
  • PN A79120-12-1990 Weine und Mete Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Chloridgehalts
  • PN A75101-01-1990 Obst- und Gemüseprodukte Probenvorbereitung und Prüfmethoden Allgemeine Grundsätze und Rang? des Standards
  • PN A75101-08-1990 Obst- und Gemüseprodukte Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Gesamtaschegehalts und seiner Alkalität
  • PN A75101-20-1990 Obst- und Gemüseprodukte Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Stärkegehalts in trockenem Trester
  • PN A79120-10-1990 Weine und Mete Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts
  • PN A75101-07-1990 Obst- und Gemüseprodukte Probenvorbereitung und Testmethoden Bestimmung des Zuckergehalts und Nichtzuckerextrakts
  • PN A75101-18-1990 Obst- und Gemüseprodukte Probenvorbereitung und Untersuchungsmethoden Bestimmung von Mineralstoffen? Gehalt an Verunreinigungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Probenvorbereitungstest

  • KS F 2539-2005 Verfahren zum Sichern, Vorbereiten und Prüfen von Probekörpern aus erhärtetem Leichtdämmbeton auf Druckfestigkeit
  • KS E ISO 13909-8:2005 Steinkohle und Koks – mechanische Probenahme – Teil 8: Methoden zur Prüfung auf Bias
  • KS E ISO 13909-7:2005 Steinkohle und Koks – mechanische Probenahme – Teil 7: Methoden zur Bestimmung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Prüfung
  • KS E ISO 13909-7-2005(2020) Steinkohle und Koks – mechanische Probenahme – Teil 7: Methoden zur Bestimmung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Prüfung
  • KS M ISO 4044:2007 Leder – Vorbereitung chemischer Testproben
  • KS M ISO 4044:2017 Leder – Chemische Tests – Vorbereitung chemischer Testproben

International Organization for Standardization (ISO), Probenvorbereitungstest

  • ISO 7347:1987 Ferrolegierungen; Experimentelle Methoden zur Überprüfung des Bias der Probenahme und Probenvorbereitung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten