ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Steingehalt

Für die Steingehalt gibt es insgesamt 287 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Steingehalt die folgenden Kategorien: Metallerz, nichtmetallische Mineralien, analytische Chemie, Papier und Pappe, Baumaterial, Dünger, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Textilfaser, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Straßenarbeiten, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Chemikalien, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Steingehalt

AENOR, Steingehalt

  • UNE 22161:1992 QUANTIFIZIERUNG DES SEPIOLIT-GEHALTS.
  • UNE 103206:2006 Bestimmung des Gipsgehalts in Böden
  • UNE 22132:1988 EISENERZE. BESTIMMUNG DES SILIKONGEHALTS. GRAVIMETRISCHE METHODE
  • UNE 22138:1990 EISENERZE. BESTIMMUNG DES SCHWEFELGEHALTS. GRAVIMETRISCHE METHODE FÜR BARIUMSULFAT
  • UNE 33125:1981 TESTMETHODEN VON VINIC-ESSIG. BESTIMMUNG DES GEHALTS AN WEINSÄURE.

Association Francaise de Normalisation, Steingehalt

RO-ASRO, Steingehalt

HU-MSZT, Steingehalt

PL-PKN, Steingehalt

  • PN BN 6093-10-1966 Staubfreies Jagdpulver. Etikett mit Salpetergehalt
  • PN BN 6093-04-1965 Staubfreies Pulver. Graphitgehaltsmarkierung
  • PN H04126-1993 Eisenerze. Bestimmung des Schwefelgehalts. Verbrennungsmethode
  • PN H04107-1993 Eisenerze. Bestimmung des Phosphorgehalts. Titrimetrische Methode
  • PN H04128-1992 Eisenerze. Bestimmung des Aluminiumgehalts. EDTA-titrimetrische Methode
  • PN H04108-1993 Eisenerze. Bestimmung des Schwefelgehalts. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • PN H04112-1992 Eisenerze. Bestimmung des Arsengehalts. Molybdänblau-spektrophotometrische Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Steingehalt

CZ-CSN, Steingehalt

YU-JUS, Steingehalt

  • JUS B.G8.372-1983 Erze und Konzentrate. Zine-Konzentrat. Methoden zur chemischen Analyse. Bestimmung von Fluor
  • JUS B.G8.104-1989 Eisenerze. Bestimmung des Siliziumgehalts. Gravimetrische Methoden
  • JUS B.G8.111-1989 Eisenerze. Bestimmung des Mangangehalts. Spektrophotometrisches Netzverfahren
  • JUS H.G8.320-1988 Reagenzien. (+)-Weinsäure. Bestimmung von Weinsäure? Inhalt. Volume.tric-Methode
  • JUS H.B8.121-1980 Crvolite, Naturiti und künstlich. Bestimmung des Natriumgehalts. Gravimetrische Methode

RU-GOST R, Steingehalt

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Steingehalt

International Organization for Standardization (ISO), Steingehalt

  • ISO 4299:1989 Manganerze; Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • ISO 2599:2003 Eisenerze - Bestimmung des Phosphorgehalts - Titrimetrische Methode
  • ISO 2599:1983 Eisenerze; Bestimmung des Phosphorgehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 4690:1986 Eisenerze; Bestimmung des Schwefelgehalts; Verbrennungsmethode
  • ISO 6609:1992 Aluminiumerze; Bestimmung des Eisengehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 6609:1985 Aluminiumerze; Bestimmung des Eisengehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 6830:1986 Eisenerze; Bestimmung des Aluminiumgehalts; EDTA-titrimetrische Methode
  • ISO 2908:1974 Erdölwachse; Bestimmung des Ölgehalts
  • ISO 2598:1980 Eisenerze – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrische Methoden
  • ISO 3886:1977 Eisenerze – Bestimmung des Mangangehalts – Spektrophotometrische Methode
  • ISO 6994:1986 Aluminiumerze; Bestimmung des Aluminiumgehalts; EDTA-titrimetrische Methode
  • ISO 4689:1986 Eisenerze; Bestimmung des Schwefelgehalts; gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • ISO 9683:1991 Eisenerze; Bestimmung des Vanadiumgehalts; Spektrophotometrische BPHA-Methode
  • ISO 2598-1:1992 Eisenerze; Bestimmung des Siliziumgehalts; Teil 1: Gravimetrische Methoden
  • ISO 3087:1974 Eisenerze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • ISO 4299:1980 Manganerze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • ISO 3087:2020 Eisenerze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • ISO 4687:1984 Eisenerze – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Molybdänblau
  • ISO 4694:1987 Eisenerze; Bestimmung des Fluorgehalts; Ionenselektive Elektrodenmethode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Steingehalt

ZA-SANS, Steingehalt

American Society for Testing and Materials (ASTM), Steingehalt

BE-NBN, Steingehalt

  • NBN T 03-441-1983 Aluminiumfluorid für den industriellen Einsatz – Vorbereitung und Lagerung von Testproben
  • NBN T 03-266-1980 .Phosphorsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts an löslicher Kieselsäure – spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • NBN T 03-439-1983 Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Spektrophotometrische Methode unter Verwendung des reduzierten Silicomolybdänkomplexes

Professional Standard - Agriculture, Steingehalt

  • SN/T 5499-2023 Bestimmung des Talkgehalts in Mineralprodukten mittels Röntgenbeugungs-Vollspektrum-Anpassungsmethode

Indonesia Standards, Steingehalt

ES-UNE, Steingehalt

British Standards Institution (BSI), Steingehalt

VN-TCVN, Steingehalt

  • TCVN 3638-1981 Zinnerze. Verfahren zur Bestimmung des Zinngehalts
  • TCVN 3642-1981 Zinnerze. Methode zur Bestimmung des Arsengehalts
  • TCVN 3643-1981 Zinnerze. Verfahren zur Bestimmung des Wismutgehalts
  • TCVN 3644-1981 Zinnerze. Verfahren zur Bestimmung des Stibiumgehalts
  • TCVN 3645-1981 Zinnerze. Verfahren zur Bestimmung des Bleigehalts
  • TCVN 7803-2007 Eisenerze.Bestimmung des Phosphorgehalts.Titrimetrische Methode
  • TCVN 2828-1999 Aluminiumerze.Bestimmung des Eisengehalts.Titrimetrische Methode
  • TCVN 2827-1999 Aluminiumerze.Bestimmung des Aluminiumgehalts.Titrimetrische Methode nach EDTA
  • TCVN 5349-1991 Graphit.Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • TCVN 5353-1991 Graphit.Methode zur Bestimmung des Eisengehalts
  • TCVN 5355-1991 Graphit.Methode zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • TCVN 5356-1991 Graphit.Methode zur Bestimmung des Kobaltgehalts
  • TCVN 5357-1991 Graphit.Methode zur Bestimmung des Nikelgehalts
  • TCVN 5358-1991 Graphit.Methode zur Bestimmung des Bleigehalts
  • TCVN 5359-1991 Graphit.Methode zur Bestimmung des Arsengehalts
  • TCVN 1675-2007 Eisenerze.Bestimmung des Arsengehalts.Spektrophotometrische Methode mit Molybdänblau
  • TCVN 4779-1999 Aluminiumerze.Bestimmung des Phosphorgehalts.Spektrophotometrische Methode mit Molypdänblau
  • TCVN 7503-2005 Bitumen.Bestimmung des Paraffinwachsgehaltes durch Destillation

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Steingehalt

  • GB/T 5195.13-2017 Flussspat – Bestimmung des Aluminiumgehalts – EDTA-Titrationsmethode
  • GB/T 6730.20-2016 Eisenerze – Bestimmung des Phosphorgehalts – Titrimetrische Methode
  • GB/T 5195.6-2017 Flussspat – Bestimmung des Phosphorgehalts – Photometrische Methode
  • GB/T 35357-2017 Prüfverfahren für den Asbestgehalt von Schiffsfarben
  • GB/T 6730.50-2016 Eisenerze – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Gasvolumetrische Methode
  • GB/T 6730.29-2016 Eisenerze – Bestimmung des Bariumgehalts – grarimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • GB/T 6730.16-2016 Eisenerze – Bestimmung des Schwefelgehalts – gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • GB/T 6730.26-2017 Eisenerze – Bestimmung des Fluorgehalts – titrimetrische Methode mit Thoriumnitrat
  • GB/T 5195.12-2016 Flussspat – Bestimmung des Arsengehalts – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 5195.7-2016 Flussspat – Bestimmung des Zinkgehalts – Methode der spektrophotometrischen Flammenatomabsorption

KR-KS, Steingehalt

Professional Standard - Chemical Industry, Steingehalt

Professional Standard - Railway, Steingehalt

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Steingehalt

  • GJB 5381.20-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 20: Bestimmung des Natriumaluminofluoridgehalts. Komplexometrische Titrationsmethode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Steingehalt

  • GJB 8682.20-2015 Methoden der chemischen Analyse pyrotechnischer Pulver Teil 20: Bestimmung des Kryolithgehalts durch komplexe Titrationsmethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Steingehalt

  • GB/T 6730.82-2020 Eisenerze – Bestimmung des Bariumgehalts – titrimetrisches EDTA-Verfahren
  • GB/T 6730.78-2019 Eisenerze – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode im Graphitofen
  • GB/T 6730.28-2021 Eisenerze – Bestimmung des Fluorgehalts – Ionenselektive Elektrodenmethode

Group Standards of the People's Republic of China, Steingehalt

  • T/CSTM 00755-2021 Eisenerze – Bestimmung des Scandiumgehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • T/CSTM 00185-2021 Prüfverfahren für den Gehalt an freiem Quarz in Kaolinton

German Institute for Standardization, Steingehalt

  • DIN 18129:2011 Boden, Untersuchung und Prüfung – Bestimmung des Kalkgehalts
  • DIN 18129:2011-07 Boden, Untersuchung und Prüfung – Bestimmung des Kalkgehalts
  • DIN 18129:1996 Boden, Untersuchung und Prüfung – Bestimmung des Kalkgehalts

Standard Association of Australia (SAA), Steingehalt

  • AS 4133.1.1.1:2005 Methoden zur Prüfung von Gesteinen für technische Zwecke – Tests des Gesteinsfeuchtigkeitsgehalts – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Gestein – Ofentrocknungsmethode (Standardmethode)

工业和信息化部, Steingehalt

  • JC/T 2573-2020 Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Quarz in Kaolinton

Professional Standard - Petroleum, Steingehalt

Danish Standards Foundation, Steingehalt

  • DS/ISO 4694:2011 Eisenerze - Bestimmung des Fluorgehalts - Ionenselektive Elektrodenmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten