ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Naturstein

Für die Naturstein gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Naturstein die folgenden Kategorien: Bergbau und Ausgrabung, Baumaterial, nichtmetallische Mineralien, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Wortschatz, Schneidewerkzeuge, Möbel, Bergbauausrüstung, Straßenarbeiten, Qualität, Gebäudestruktur, Rotierender Motor, Kraftstoff, Zutaten für die Farbe.


German Institute for Standardization, Naturstein

  • DIN EN 1468:2012 Naturstein - Rohplatten - Anforderungen; Deutsche Fassung EN 1468:2012
  • DIN EN 1467:2012 Naturstein - Rohblöcke - Anforderungen; Deutsche Fassung EN 1467:2012
  • DIN EN 12670:2019 Naturstein – Terminologie
  • DIN EN 12670:2002 Naturstein - Terminologie; Deutsche Fassung EN 12670:2001
  • DIN EN 12670:2019-12 Naturstein - Terminologie; Deutsche Fassung EN 12670:2019
  • DIN 482:2002-04 Randsteine aus Naturstein
  • DIN EN 12440:2018-01 Naturstein – Kriterien für die Bezeichnung; Deutsche Fassung EN 12440:2017
  • DIN EN 12440:2008 Naturstein – Bezeichnungskriterien; Englische Fassung der DIN EN 12440:2008-04
  • DIN EN 1468:2023 Naturstein - Rohplatten - Anforderungen
  • DIN EN 1467:2022 Naturstein - Rohblöcke - Anforderungen
  • DIN EN 1468:2023-01 Naturstein - Rohplatten - Anforderungen; Deutsche Fassung EN 1468:2022
  • DIN EN 1467:2022-12 Naturstein - Rohblöcke - Anforderungen; Deutsche Fassung EN 1467:2022
  • DIN 482:2002 Randsteine aus Naturstein
  • DIN EN 1469:2015-05 Natursteinprodukte - Platten für Verkleidungen - Anforderungen; Deutsche Fassung EN 1469:2015
  • DIN EN 12057:2005 Natursteinprodukte – Modulfliesen – Anforderungen; Deutsche Fassung EN 12057:2004
  • DIN EN 12057:2015-05 Natursteinprodukte - Modulfliesen - Anforderungen; Deutsche Fassung EN 12057:2015
  • DIN EN 12407:2019-12 Prüfverfahren für Natursteine - Petrographische Untersuchung; Deutsche Fassung EN 12407:2019
  • DIN EN 1469:2005 Natursteinprodukte – Platten für Verkleidungen – Anforderungen; Deutsche Fassung EN 1469:2004
  • DIN EN 12407:2007 Prüfverfahren für Natursteine – Petrographische Untersuchung Englische Fassung der DIN EN 12407:2007-06
  • DIN 52008:2006-03 Prüfverfahren für Natursteine – Beurteilung der Witterungsbeständigkeit
  • DIN EN 12371:2010-07 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Frostbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 12371:2010
  • DIN EN 771-6:2015-11 Spezifikation für Mauersteine - Teil 6: Mauersteine aus Naturstein; Deutsche Fassung EN 771-6:2011+A1:2015
  • DIN EN 12059:2008 Natursteinprodukte - Maßgeschneiderte Steinarbeiten - Anforderungen; Englische Fassung der DIN EN 12059:2008-06
  • DIN EN 12059:2012 Natursteinprodukte - Maßgeschneiderte Steinarbeiten - Anforderungen; Deutsche Fassung EN 12059:2008+A1:2011
  • DIN EN 12059:2012-03 Natursteinprodukte - Maßgeschneiderte Steinarbeiten - Anforderungen; Deutsche Fassung EN 12059:2008+A1:2011
  • DIN 52100-2:2007 Naturstein – Petrographische Untersuchungen – Allgemeines und Zusammenfassung
  • DIN EN 14157:2005 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Abriebfestigkeit; Deutsche Fassung EN 14157:2004
  • DIN EN 14157:2017 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Abriebfestigkeit
  • DIN EN 12058:2015-05 Natursteinprodukte - Platten für Böden und Treppen - Anforderungen; Deutsche Fassung EN 12058:2015
  • DIN EN 14158:2004 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Bruchenergie; Deutsche Fassung EN 14158:2004
  • DIN EN 14158:2004-06 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Bruchenergie; Deutsche Fassung EN 14158:2004
  • DIN EN 14157:2017-12 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Abriebfestigkeit; Deutsche Fassung EN 14157:2017
  • DIN EN 12440:2018 Naturstein – Kriterien für die Bezeichnung; Deutsche Fassung EN 12440:2017
  • DIN EN 14579:2005-01 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Schallgeschwindigkeitsausbreitung; Deutsche Fassung EN 14579:2004
  • DIN EN 12058:2005 Natursteinprodukte – Platten für Fußböden und Treppen – Anforderungen; Deutsche Fassung EN 12058:2004
  • DIN 52008:2006 Prüfverfahren für Natursteine – Beurteilung der Witterungsbeständigkeit
  • DIN EN 14147:2004 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Alterungsbeständigkeit durch Salznebel; Deutsche Fassung EN 14147:2003
  • DIN EN 12370:1999 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation; Deutsche Fassung EN 12370:1999
  • DIN EN 12370:2020 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation
  • DIN EN 1341:2013-03 Natursteinplatten für den Außenbereich - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1341:2012 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 1341/A20 (2013-08).
  • DIN EN 1341/A20:2014-07 Natursteinplatten für den Außenbereich - Anforderungen und Prüfverfahren; Änderung A20
  • DIN EN 1926:2007 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit; Englische Fassung der DIN EN 1926:2007-03
  • DIN EN 13373:2020 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten
  • DIN EN 14579:2005 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Schallgeschwindigkeitsausbreitung; Deutsche Fassung EN 14579:2004
  • DIN EN 13364:2002 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Bruchlast am Dübelloch; Deutsche Fassung EN 13364:2001
  • DIN EN 12370:2020-05 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation; Deutsche Fassung EN 12370:2020
  • DIN 52104-2:1982 Prüfung von Natursteinen; zyklischer Frost-Tau-Test; Methode Z
  • DIN EN 1926:2007-03 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit; Deutsche Fassung EN 1926:2006
  • DIN EN 13373:2020-03 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten; Deutsche Fassung EN 13373:2020
  • DIN EN 14580:2005-07 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung des statischen Elastizitätsmoduls; Deutsche Fassung EN 14580:2005
  • DIN EN 14580:2005 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung des statischen Elastizitätsmoduls; Deutsche Fassung EN 14580:2005
  • DIN EN 1343:2013-03 Randsteine aus Naturstein für Außenpflaster - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1343:2012 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 1343/A20 (2013-08).
  • DIN EN 1343/A20:2014-07 Randsteine aus Naturstein für Außenpflaster - Anforderungen und Prüfverfahren; Änderung A20
  • DIN EN 12372:1999 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Biegefestigkeit unter konzentrierter Belastung; Deutsche Fassung EN 12372:1999
  • DIN EN 1925:1999 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung des Kapillaritätskoeffizienten der Wasseraufnahme; Deutsche Fassung EN 1925:1999
  • DIN EN 12372:2007 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Biegefestigkeit unter konzentrierter Belastung; Englische Fassung der DIN EN 12372:2007-02
  • DIN EN 14581:2005 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten; Deutsche Fassung EN 14581:2004

British Standards Institution (BSI), Naturstein

  • BS PD CEN/TR 17024:2017 Natursteine. Hinweise zur Verwendung von Natursteinen
  • BS EN 12670:2002 Naturstein – Terminologie
  • BS EN 12670:2019 Naturstein. Terminologie
  • BS ISO 21537-1:2004 Spannflansche für Superabrasiv-Trennscheiben. Naturstein - Naturstein
  • BS EN 12440:2008 Naturstein – Kriterien für die Bezeichnung
  • BS EN 12440:2017 Naturstein. Konfessionskriterien
  • BS EN 1468:2022 Naturstein. Grobe Platten. Anforderungen
  • BS EN 1467:2012 Naturstein. Grobe Blöcke. Anforderungen
  • BS EN 14157:2005 Natursteine – Bestimmung der Abriebfestigkeit
  • BS EN 1467:2003 Naturstein - Rohblöcke - Anforderungen
  • BS EN 14157:2004 Natursteine – Bestimmung der Abriebfestigkeit
  • BS EN 771-6:2001 Spezifikation für Mauersteine – Mauersteine aus Naturstein
  • BS EN 771-6:2006 Spezifikation für Mauerwerke. Natursteinmauerwerke
  • BS EN 1467:2022 Naturstein. Grobe Blöcke. Anforderungen
  • BS EN 12407:2007 Prüfmethoden für Natursteine – Petrographische Untersuchung
  • 21/30429716 DC BS EN 1468. Naturstein. Grobe Platten. Anforderungen
  • BS EN 12057:2005 Natursteinprodukte - Modulfliesen - Anforderungen
  • BS EN 12057:2004 Natursteinprodukte - Modulfliesen - Anforderungen
  • BS EN 1469:2005 Natursteinprodukte - Platten zur Verkleidung - Anforderungen
  • BS EN 1469:2004 Natursteinprodukte - Platten zur Verkleidung - Anforderungen
  • BS EN 12371:2001 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • BS EN 12371:2010 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • BS EN 1468:2012 Naturstein. Grobe Platten. Anforderungen
  • BS EN 1468:2003 Prüfverfahren für Natursteine – Rohplatten – Anforderungen
  • 21/30429713 DC BS EN 1467. Naturstein. Grobe Blöcke. Anforderungen
  • BS EN 771-6:2011+A1:2015 Spezifikation für Mauersteine – Mauersteine aus Naturstein
  • BS EN 12057:2015 Natursteinprodukte. Modulare Fliesen. Anforderungen
  • BS EN 12407:2019 Prüfmethoden für Natursteine. Petrographische Untersuchung
  • BS EN 12059:2008 Natursteinprodukte - Maßgeschneiderte Steinarbeiten - Anforderungen
  • BS EN 12059:2008+A1:2011 Natursteinprodukte. Maßgeschneiderte Steinarbeiten. Anforderungen
  • BS EN 12059:2008+A1:2011(2012) Natursteinprodukte. Maßgeschneiderte Steinarbeiten. Anforderungen
  • BS EN 14158:2004 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Bruchenergie
  • BS EN 1469:2015 Natursteinprodukte. Platten zur Verkleidung. Anforderungen
  • BS EN 14157:2017 Prüfmethoden für Natursteine. Bestimmung der Abriebfestigkeit
  • BS EN 12058:2004 Natursteinprodukte - Platten für Böden und Treppen - Anforderungen
  • BS EN 12058:2005 Natursteinprodukte. Platten für Böden und Treppen. Anforderungen
  • BS EN 1341:2001 Natursteinplatten für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN 14205:2003 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Knoop-Härte
  • BS EN 14579:2005 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Schallgeschwindigkeitsausbreitung
  • BS EN 14579:2004 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Schallgeschwindigkeitsausbreitung
  • BS EN 12058:2015 Natursteinprodukte. Platten für Böden und Treppen. Anforderungen
  • BS EN 771-6:2005 Spezifikation für Mauersteine – Teil 6: Mauersteine aus Naturstein
  • BS EN 771-6:2011 Spezifikation für Mauerwerke. Natursteinmauerwerke
  • BS 7533-10:2004 Gehwege aus Ton-, Naturstein- oder Betonpflastersteinen – Leitfaden für die bauliche Gestaltung von befahrenen Gehwegen aus Natursteinpflaster
  • BS EN 1342:2012 Natursteinpflaster für den Außenbereich. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 14580:2005 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung des statischen Elastizitätsmoduls
  • BS ISO 21537-1:2005 Spannflansche für Superabrasiv-Trennscheiben - Naturstein - Naturstein
  • BS EN ISO 3262-13:2023 Extender. Spezifikationen und Prüfmethoden - Natürlicher Quarz (gemahlen)
  • BS EN 12370:2020 Prüfmethoden für Natursteine. Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation
  • BS 7533-4:1998 Gehwege aus Ton-, Naturstein- oder Betonpflastersteinen – Verhaltenskodex für den Bau von Gehwegen aus vorgefertigten Betonplatten oder Natursteinplatten
  • BS 7533-4:2006 Gehwege aus Ton-, Naturstein- oder Betonpflastersteinen – Verhaltenskodex für den Bau von Gehwegen aus vorgefertigten Betonplatten oder Natursteinplatten
  • BS EN 16301:2013 Prüfmethoden für Natursteine. Bestimmung der Empfindlichkeit gegenüber unbeabsichtigter Färbung
  • BS EN 16301:2021 Prüfmethoden für Natursteine. Bestimmung der Empfindlichkeit gegenüber unbeabsichtigter Färbung
  • BS EN ISO 3262-13:1998 Füllstoffe für Farben - Spezifikationen und Prüfmethoden - Natürlicher Quarz (gemahlen)
  • BS EN 14147:2003 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Alterungsbeständigkeit durch Salznebel
  • BS EN 1926:2006 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit
  • BS EN 1926:2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit
  • BS EN 13373:2020 Prüfmethoden für Natursteine. Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten
  • BS EN 16306:2013 Prüfmethoden für Natursteine. Bestimmung der Beständigkeit von Marmor gegenüber thermischen und Feuchtigkeitszyklen
  • BS 7533-11:2003 Gehwege aus Ton-, Naturstein- oder Betonpflastersteinen – Verhaltenskodex für die Öffnung, Instandhaltung und Wiederherstellung von Gehwegen aus Beton, Lehm und Naturstein
  • BS EN 13373:2003 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten
  • BS EN 13755:2002 Naturstein - Prüfverfahren - Bestimmung der Wasseraufnahme bei Atmosphärendruck
  • BS EN 14581:2005 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten
  • BS EN 12370:1999 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Salzkristallisationsbeständigkeit

Association Francaise de Normalisation, Naturstein

European Committee for Standardization (CEN), Naturstein

  • PD CEN/TR 17024:2017 Natursteine – Hinweise zur Verwendung von Natursteinen
  • CEN/TR 17024:2017 Natursteine – Hinweise zur Verwendung von Natursteinen
  • EN 1467:2012 Naturstein - Rohblöcke - Anforderungen
  • EN 12670:2001 Naturstein – Terminologie
  • prEN 1467-2021 Naturstein - Rohblöcke - Anforderungen
  • EN 12440:2008 Naturstein – Kriterien für die Bezeichnung
  • EN 12440:2000 Naturstein – Bezeichnungskriterien
  • EN 12440:2017 Naturstein – Kriterien für die Bezeichnung
  • prEN 1468-2021 Naturstein - Rohplatten - Anforderungen
  • EN 1467:2003 Anforderungen an Naturstein-Rohblöcke
  • EN 1467:2022 Naturstein - Rohblöcke - Anforderungen
  • EN 1468:2022 Naturstein - Rohplatten - Anforderungen
  • EN 1469:2015 Natursteinprodukte - Platten zur Verkleidung - Anforderungen
  • EN 12371:2010 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • EN 12057:2004 Natursteinprodukte - Modulfliesen - Anforderungen
  • EN 12057:2015 Natursteinprodukte - Modulfliesen - Anforderungen
  • EN 1468:2003 Anforderungen an Naturstein-Rohplatten
  • EN 12371:2001 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • EN 12407:2007 Prüfmethoden für Natursteine – Petrographische Untersuchung
  • EN 12407:2000 Prüfmethoden für Natursteine – Petrographische Untersuchung
  • EN 12059:2008 Natursteinprodukte – Maßgeschneiderte Steinarbeiten – Anforderungen (Enthält Änderung A1: 2011)
  • CEN EN 12059-2008_ Natursteinprodukte – Maßgeschneiderte Steinarbeiten – Anforderungen
  • EN 771-6:2011+A1:2015 Spezifikation für Mauersteine – Teil 6: Mauersteine aus Naturstein
  • EN 14158:2004 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Bruchenergie
  • EN 771-6:2000 Spezifikation für Mauerwerke – Teil 6: Mauerwerke aus Naturstein
  • EN 14157:2017 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Abriebfestigkeit
  • EN 12058:2015 Natursteinprodukte - Platten für Böden und Treppen - Anforderungen
  • EN 1341:2001 Natursteinplatten für Außenpflaster – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 1342:2001 Natursteinpflaster für Außenpflaster – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 14205:2003 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Knoop-Härte
  • EN 1926:2006 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit
  • EN 12370:1999 Prüfmethoden für Natursteine – Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation
  • EN 1926:1999 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Druckfestigkeit
  • EN 771-6:2011 Spezifikation für Mauersteine – Teil 6: Mauersteine aus Naturstein
  • EN 14580:2005 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung des statischen Elastizitätsmoduls
  • EN 12058:2004 Natursteinprodukte - Platten für Böden und Treppen - Anforderungen
  • EN 14147:2003 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Alterungsbeständigkeit durch Salznebel
  • CEN EN 13373-2003 Prüfverfahren für Natursteine Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten
  • EN 1341:2012 Natursteinplatten für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 1342:2012 Natursteinpflaster für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 771-6:2005 Spezifikation für Mauersteine – Teil 6: Mauersteine aus Naturstein
  • EN 1925:1999 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung des Wasserabsorptionskoeffizienten durch Kapillarität

AENOR, Naturstein

  • UNE 22203:2011 Natursteinprodukte. Bau von Platten für Fassaden mit Naturstein
  • UNE-EN 12670:2003 Naturstein – Terminologie.
  • UNE-EN 1467:2012 Naturstein - Rohblöcke - Anforderungen
  • UNE-EN 1468:2012 Naturstein - Rohplatten - Anforderungen
  • UNE-EN 12440:2008 Naturstein – Kriterien für die Bezeichnung
  • UNE 22202-2:2011 Natursteinprodukte. Bodenkonstruktion mit Naturstein. Teil 2: Einstellungen für die Einbauhöhe
  • UNE 22202-4:2011 Natursteinprodukte. Bodenkonstruktion mit Naturstein. Teil 4: Doppelböden.
  • UNE 22202-1:2011 Natursteinprodukte. Bodenkonstruktion mit Naturstein. Teil 1: Platten für den Boden- und Treppenbelag
  • UNE-EN 12059:2008+A1:2012 Natursteinprodukte - Maßgeschneiderte Steinarbeiten - Anforderungen
  • UNE 22202-3:2011 Natursteinprodukte. Bodenkonstruktion mit Naturstein. Teil 3: Bordsteine und andere Ergänzungseinheiten für den Straßenbelag
  • UNE-EN 12407:2007 Prüfmethoden für Natursteine – Petrographische Untersuchung
  • UNE-EN 771-6:2012+A1:2016 Spezifikation für Mauersteine – Teil 6: Mauersteine aus Naturstein
  • UNE-EN 12371:2011 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • UNE-EN 14157:2005 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Abriebfestigkeit
  • UNE-EN 14158:2004 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Bruchenergie
  • UNE-EN 1341:2013 Natursteinplatten für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 13755:2008 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Wasseraufnahme bei Atmosphärendruck
  • UNE-EN 12370:1999 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation
  • UNE-EN 1342:2013 Natursteinpflaster für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 13373:2003 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten
  • UNE-EN 14147:2004 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Alterungsbeständigkeit durch Salznebel
  • UNE-EN 1926:2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit
  • UNE-EN 1343:2013 Randsteine aus Naturstein für Außenpflaster – Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 13364:2002 Prüfverfahren für Naturstein - Bestimmung der Bruchlast am Dübelloch
  • UNE-EN 13161:2008 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Biegefestigkeit unter konstantem Moment

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Naturstein

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Naturstein

  • KS E 3801-2022 Natürlicher Graphit
  • KS E 3804-2021 Methoden zur industriellen Analyse und Prüfung von Naturgraphit
  • KS E 3804-1972 Methoden zur industriellen Analyse und Prüfung von Naturgraphit
  • KS E 3804-1996(2016) Methoden zur industriellen Analyse und Prüfung von Naturgraphit
  • KS E 3804-1996 Methoden zur industriellen Analyse und Prüfung von Naturgraphit
  • KS F 2519-2020 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Natursteinen
  • KS F 2518-2020 Standardtestmethode für Dichte und Wasseraufnahmerate von Naturstein

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Naturstein

Group Standards of the People's Republic of China, Naturstein

VN-TCVN, Naturstein

YU-JUS, Naturstein

Danish Standards Foundation, Naturstein

  • DS/EN 12670:2002 Naturstein – Terminologie
  • DS/EN 1467:2012 Naturstein - Rohblöcke - Anforderungen
  • DS/EN 12440:2008 Naturstein – Kriterien für die Bezeichnung
  • DS/EN 1468:2012 Naturstein - Rohplatten - Anforderungen
  • DS/EN 1469/Till. 1:2006 Natursteinprodukte - Platten zur Verkleidung - Anforderungen
  • DS/EN 1469:2005 Natursteinprodukte - Platten zur Verkleidung - Anforderungen
  • Standardpakke Natursten 2-2013 Normenpaket - Naturstein - Prüfmethoden
  • DS/EN 12059+A1:2012 Natursteinprodukte - Maßgeschneiderte Steinarbeiten - Anforderungen
  • DS/EN 12407:2007 Prüfmethoden für Natursteine – Petrographische Untersuchung
  • Standardpakke Natursten 1-2013 Normenpaket - Naturstein - Anforderungen und Terminologie
  • DS/EN 12057/Till. 1:2006 Natursteinprodukte - Modulfliesen - Anforderungen
  • DS/EN 12057:2005 Natursteinprodukte - Modulfliesen - Anforderungen
  • DS/EN 771-6:2011 Spezifikation für Mauersteine – Teil 6: Mauersteine aus Naturstein
  • DS/EN 12058/Till. 1:2006 Natursteinprodukte - Platten für Böden und Treppen - Anforderungen
  • DS/EN 12058:2005 Natursteinprodukte - Platten für Böden und Treppen - Anforderungen
  • DS/EN 12371:2010 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • DS/EN 14157:2005 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Abriebfestigkeit
  • DS/EN 14205:2004 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Knoop-Härte
  • DS/EN 14158:2004 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Bruchenergie
  • DS/EN 14579:2005 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Schallgeschwindigkeitsausbreitung
  • DS/EN 1342:2013 Natursteinpflaster für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 1341:2013 Natursteinplatten für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 12370:1999 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation
  • DS/EN 13755:2008 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Wasseraufnahme bei Atmosphärendruck
  • DS/EN 13373:2003 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten
  • DS/EN 14147:2004 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Alterungsbeständigkeit durch Salznebel
  • DS/EN 14580:2005 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung des statischen Elastizitätsmoduls
  • DS/EN 1926:2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit
  • DS/EN 1343:2013 Randsteine aus Naturstein für Außenpflaster – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 13161:2008 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Biegefestigkeit unter konstantem Moment
  • DS/EN 13364:2002 Prüfverfahren für Naturstein - Bestimmung der Bruchlast am Dübelloch
  • DS/EN 14581:2005 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten
  • DS/EN 1925:1999 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung des Wasserabsorptionskoeffizienten durch Kapillarität
  • DS/EN 16301:2021 Prüfmethoden für Natursteine – Bestimmung der Empfindlichkeit gegenüber unbeabsichtigter Verschmutzung

Lithuanian Standards Office , Naturstein

  • LST EN 12670-2004 Naturstein – Terminologie
  • LST EN 1467-2012 Naturstein - Rohblöcke - Anforderungen
  • LST EN 12440-2008 Naturstein – Kriterien für die Bezeichnung
  • LST EN 1468-2012 Naturstein - Rohplatten - Anforderungen
  • LST EN 1469-2005 Natursteinprodukte - Platten zur Verkleidung - Anforderungen
  • LST EN 12059-2008+A1-2012 Natursteinprodukte - Maßgeschneiderte Steinarbeiten - Anforderungen
  • LST EN 12407-2007 Prüfmethoden für Natursteine – Petrographische Untersuchung
  • LST EN 12057-2005 Natursteinprodukte - Modulfliesen - Anforderungen
  • LST EN 771-6-2011 Spezifikation für Mauersteine – Teil 6: Mauersteine aus Naturstein
  • LST EN 12058-2005 Natursteinprodukte - Platten für Böden und Treppen - Anforderungen
  • LST EN 14157-2005 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Abriebfestigkeit
  • LST EN 12371-2010 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • LST EN 14158-2004 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Bruchenergie
  • LST EN 14205-2004 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Knoop-Härte
  • LST EN 14579-2005 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Schallgeschwindigkeitsausbreitung
  • LST EN 1342-2012 Natursteinpflaster für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 1341-2012 Natursteinplatten für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 12370-2000 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation
  • LST EN 13755-2008 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Wasseraufnahme bei Atmosphärendruck
  • LST EN 14147-2004 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Alterungsbeständigkeit durch Salznebel
  • LST EN 13373-2004 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten
  • LST EN 14580-2005 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung des statischen Elastizitätsmoduls
  • LST EN 1926-2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit
  • LST EN 1343-2012 Randsteine aus Naturstein für Außenpflaster – Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 14581-2005 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten
  • LST EN 13364-2002 Prüfverfahren für Naturstein - Bestimmung der Bruchlast am Dübelloch
  • LST EN 1925-2000 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung des Wasserabsorptionskoeffizienten durch Kapillarität
  • LST EN 13161-2008 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Biegefestigkeit unter konstantem Moment

CEN - European Committee for Standardization, Naturstein

  • PREN 12670-2016 Naturstein – Terminologie
  • EN 14157:2004 Natursteine – Bestimmung der Abriebfestigkeit
  • EN 1469:2004 Natursteinprodukte - Platten zur Verkleidung - Anforderungen
  • PREN 12407-2016 Prüfmethoden für Natursteine – Petrographische Untersuchung
  • EN 1468:2012 Naturstein - Rohplatten - Anforderungen
  • EN 14579:2004 Natural stone test methods - Determination of sound speed propagation
  • PREN 12370-2019 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation
  • PREN 13373-2018 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten
  • EN 14581:2004 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten

ES-UNE, Naturstein

工业和信息化部, Naturstein

SE-SIS, Naturstein

United States Navy, Naturstein

RU-GOST R, Naturstein

  • GOST 9480-2012 Natursteinplatten. Spezifikationen
  • GOST 24099-1980 Dekorative Verkleidungsplatten aus zerkleinertem Naturstein. Spezifikationen
  • GOST 23342-2012 Architektonische Bauprodukte aus Naturstein. Spezifikationen
  • GOST 6666-1981 Bordsteine. Technische Anforderungen
  • GOST 23342-1991 Architektonische Details aus Naturstein. Spezifikationen
  • GOST 32018-2012 Straßenbauprodukte aus Naturstein. Spezifikationen
  • GOST 24099-2013 Dekorative Verkleidungsplatten auf Basis von Naturstein. Spezifikationen
  • GOST 7392-2002 Schotter aus festem Gestein für den Gleisschotter. Spezifikationen
  • GOST 22856-1989 Dekorativer zerkleinerter Naturstein und Sand. Spezifikationen
  • GOST 30629-2011 Verkleidungsmaterialien und Produkte aus Naturstein. Testmethoden
  • GOST 8267-1993 Schotter und Kies aus festem Gestein für Bauarbeiten. Spezifikationen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Naturstein

BR-ABNT, Naturstein

AT-ON, Naturstein

TR-TSE, Naturstein

未注明发布机构, Naturstein

RO-ASRO, Naturstein

  • STAS 5090-1983 XATURALE STEINE FÜR GEBÄUDE Klassifizierung
  • STAS 6201-1960 Natursteinverarbeitung. Körperliche Entschlossenheit
  • STAS 5089-1971 ERZEUGNISSE AUS NATURSTEIN FÜR BCILDINC Terminologie
  • STAS 6200/1-1975 NATURSTEINE FÜR DEN BAU Allgemeine Regeln für physikalische Prüfungen
  • STAS 6200/15-1983 NATURSTEINE FÜR DEN BAU Bestimmung des Frost-Tau-Verhaltens
  • STAS 6200/16-1983 NATURSTEINE FÜR DEN BAU Anhaltspunkte zur Beurteilung des Witterungsverhaltens
  • STAS 2917-1979 Maurerarbeiten NATURSTEINMAUERWERK Voraussetzungen für die Errichtung
  • STAS 6198-1960 Natursteinverarbeitung. Probenentnahme und Probenbearbeitung
  • STAS 6200/14-1974 GEFORMTE NATURSTEINE FÜR DEN BAU Bestimmung des statischen Kompressibilitätsmoduls
  • STAS 6200/4-1974 NATÜRLICHE STEINE ZUM BAUEN. Bestimmung petrographischer und minkralogischer Merkmale
  • STAS 6200/9-1992 Natursteine für Gebäude. Bestimmung der Verschleißfestigkeit durch Trockenabrieb
  • STAS E 6197-1960 Natursteinverarbeitung. Stabilisierungsmethoden unter anormalen Klimabedingungen
  • STAS 6200/5-1991 Natursteine für Gebäude. Bestimmung der Druckfestigkeit und Berechnung des Erweichungskoeffizienten
  • STAS 6200/3-1981 NATURSTEINE FÜR DEN BAU Probenahme, Vorbereitung von Dünnschliffen und Probestücken

Professional Standard - Building Materials, Naturstein

ES-AENOR, Naturstein

  • UNE 24 032 Verfahren zur Herstellung von Natursteinen
  • UNE 24 031 Elementdefinition von Naturstein für die Fertigungstechnik

CZ-CSN, Naturstein

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Naturstein

  • CNS 11318-2000 Begriffe zum Thema Naturbausteine
  • CNS 11319-2000 Methode zur Prüfung der Druckfestigkeit von Natursteinen
  • CNS 11322-2000 Methode zur Prüfung des Bruchmoduls von Natursteinen
  • CNS 11321-2000 Methode zur Prüfung der Absorption und des spezifischen Massengewichts von Naturbausteinen

Professional Standard - Construction Industry, Naturstein

PL-PKN, Naturstein

PT-IPQ, Naturstein

  • NP 316-1963 Naturgips. Klassifizierung, Merkmale und Konzepte
  • NP EN 12370-2001 Prüfverfahren für Natursteine Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation

HU-MSZT, Naturstein

CH-SNV, Naturstein

NL-NEN, Naturstein

  • NEN 529-1970 Abdecksteine und unregelmäßige Steine aus Naturstein

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Naturstein

  • GB/T 33932-2017 Gabelstapler für den Natursteinabbau – Sicherheitsanforderungen

Professional Standard - Machinery, Naturstein

  • JB/T 12436-2015 Ausrüstung für den Natursteinabbau. Sandstein-Sägeschneidemaschine

American National Standards Institute (ANSI), Naturstein

BE-NBN, Naturstein

  • NBN I-895-1968 Naturstein. Messung der Druckzugfestigkeit von Gesteinen

International Electrotechnical Commission (IEC), Naturstein

  • IEC PAS 62072:2005 Naturgraphitbürste für rotierende elektrische Maschinen – Grundlegende Eigenschaften

CU-NC, Naturstein

  • NC 54-032-1985 Baumaterialien und Produkte Naturgestein. Bestimmung der Druckfestigkeit

Professional Standard - Commodity Inspection, Naturstein

American Society for Testing and Materials (ASTM), Naturstein

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Naturstein

  • GB/T 9966.18-2021 Prüfverfahren für Naturstein – Teil 18: Petrographische Untersuchung

国家建筑材料工业局, Naturstein

  • JC 518-1993 Kontrollstandards für die Strahlenschutzklassifizierung von Natursteinprodukten

Canadian Standards Association (CSA), Naturstein

IEC - International Electrotechnical Commission, Naturstein

  • PAS 62072-2005 Natural graphite brush for rotating electrical machinery Basic characteristics (Edition 1.0)

BELST, Naturstein

  • STB 1702-2006 Platten aus Naturstein für Gehwegbeläge von Übergangszonen. Spezifikationen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten