ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Leitfähigkeit und Wert

Für die Leitfähigkeit und Wert gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Leitfähigkeit und Wert die folgenden Kategorien: Leitermaterial, Wasserqualität, analytische Chemie, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Bodenqualität, Bodenkunde, Wasserbau, Diskrete Halbleitergeräte, Längen- und Winkelmessungen, Baumaterial, Isolierflüssigkeit, Drähte und Kabel, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Straßenfahrzeug umfassend, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Drahtlose Kommunikation, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Kraftstoff, Nichteisenmetalle, medizinische Ausrüstung, Dünger, Rohrteile und Rohre, Feuer bekämpfen, Nichteisenmetallprodukte, Plastik, Elektrische und elektronische Prüfung, Prüfung von Metallmaterialien, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, organische Chemie, Einrichtungen im Gebäude, Thermodynamik und Temperaturmessung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Elektronische Geräte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Gummi, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Maschinensicherheit, Farben und Lacke, Kraftwerk umfassend, Gebäudeschutz, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Wortschatz, Elektrotechnik umfassend, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Zerstörungsfreie Prüfung, Ferrolegierung, Zutaten für die Farbe, fotografische Fähigkeiten, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Land-und Forstwirtschaft, Optoelektronik, Lasergeräte, Telekommunikationssystem, Stahlprodukte, Klebstoffe und Klebeprodukte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Verschluss, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Elektronenröhre, Die Brennstoffzelle, Widerstand, Feuerfeste Materialien, Solartechnik, nichtmetallische Mineralien, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Verstärkter Kunststoff, Schaltgeräte und Controller, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Medizin- und Gesundheitstechnik, Metrologie und Messsynthese, Halbleitermaterial.


German Institute for Standardization, Leitfähigkeit und Wert

  • DIN EN 61788-16:2013 Supraleitung - Teil 16: Elektronische Kennlinienmessungen - Leistungsabhängiger Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen (IEC 61788-16:2013); Deutsche Fassung EN 61788-16:2013
  • DIN EN 2853:2006-10 Luft- und Raumfahrt – Nennströme für Elektrokabel mit Leiter EN 2083; Deutsche und englische Fassung EN 2853:2005
  • DIN 53779:1979 Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit und des spezifischen Widerstands (Widerstand) wässriger Extrakte
  • DIN EN 13038:2012 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit; Deutsche Fassung EN 13038:2011
  • DIN EN 4426:2020-05 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Textilien - Prüfverfahren - Bestimmung der Leitfähigkeit und des pH-Werts wässriger Extrakte; Deutsche und englische Fassung EN 4426:2020
  • DIN EN ISO 8031:2010 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Bestimmung des elektrischen Widerstands und der Leitfähigkeit (ISO 8031:2009); Deutsche Fassung EN ISO 8031:2009
  • DIN EN ISO 3915:1999 Kunststoffe – Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe (ISO 3915:1981); Deutsche Fassung EN ISO 3915:1999
  • DIN EN ISO 3915:2022-05 Kunststoffe – Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe (ISO 3915:2022); Deutsche Fassung EN ISO 3915:2022
  • DIN 10753:2021-06 Analyse von Honig – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • DIN EN 61788-11:2012 Supraleitung – Teil 11: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von NbSn-Verbundsupraleitern (IEC 61788-11:2011); Deutsche Fassung EN 61788-11:2011
  • DIN EN 60754-2:2015 Prüfung von Gasen, die bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstehen – Teil 2: Bestimmung des Säuregehalts (durch pH-Messung) und der Leitfähigkeit (IEC 60754-2:2011); Deutsche Fassung EN 60754-2:2014
  • DIN EN 61788-4:2012 Supraleitung – Teil 4: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti-Verbundsupraleitern (IEC 61788-4:2011); Deutsche Fassung EN 61788-4:2011
  • DIN EN 61788-4:2008 Supraleitung – Teil 4: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti-Verbundsupraleitern (IEC 61788-4:2007); Deutsche Fassung EN 61788-4:2007
  • DIN EN ISO 284:2013 Förderbänder – Elektrische Leitfähigkeit – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 284:2012); Deutsche Fassung EN ISO 284:2012
  • DIN EN 27888:1993-11 Wasserqualität; Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit (ISO 7888:1985); Deutsche Fassung EN 27888:1993
  • DIN 10753:2021 Analyse von Honig – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • DIN EN ISO 15091:2020-05 Farben und Lacke - Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit und des elektrischen Widerstands (ISO 15091:2019); Deutsche Fassung EN ISO 15091:2020
  • DIN EN 4426:2020 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Textilien - Prüfverfahren - Bestimmung der Leitfähigkeit und des pH-Werts wässriger Extrakte; Deutsche und englische Fassung EN 4426:2020
  • DIN EN 10314:2016 Verfahren zur Ableitung von Mindestwerten der Dehngrenze von Stahl bei erhöhten Temperaturen; Deutsche Fassung EN 10314:2016
  • DIN EN 60754-2:2021 Prüfung von Gasen, die bei der Verbrennung von Materialien aus Kabeln entstehen – Teil 2: Bestimmung des Säuregehalts (durch pH-Messung) und der Leitfähigkeit (IEC 60754-2:2011 + A1:2019); Deutsche Fassung EN 60754-2:2014 + A1:2020
  • DIN EN IEC 61788-7:2021 Supraleitung – Teil 7: Elektronische Charakteristikmessungen – Oberflächenwiderstand von Hochtemperatur-Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen (IEC 61788-7:2020); Deutsche Fassung EN IEC 61788-7:2020
  • DIN EN ISO 3915:2021 Kunststoffe – Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe (ISO/DIS 3915:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 3915:2021
  • DIN EN ISO 8031:2020 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Bestimmung des elektrischen Widerstands und der Leitfähigkeit (ISO 8031:2020); Deutsche Fassung EN ISO 8031:2020
  • DIN EN 61173:1996 Überspannungsschutz für Photovoltaik-Stromerzeugungssysteme (PV) – Leitfaden (IEC 61173:1992); Deutsche Fassung EN 61173:1994
  • DIN EN ISO 15091:2020 Farben und Lacke – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit und des Widerstands (ISO 15091:2019)
  • DIN EN 60746-3:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 3: Elektrolytische Leitfähigkeit (IEC 60746-3:2002 + Corrigendum 2002); Deutsche Fassung EN 60746-3:2002
  • DIN EN 61338-1-5:2016-04 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp - Teil 1-5: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen - Verfahren zur Messung der Leitfähigkeit an der Grenzfläche zwischen Leiterschicht und dielektrischem Substrat bei Mikrowellenfrequenz (IEC 61338-1-5:2015); Deutsche Version EN 6...
  • DIN EN 13604:2013-09 Kupfer und Kupferlegierungen – Halbleitergeräte, Elektronik- und Vakuumprodukte aus hochleitfähigem Kupfer; Deutsche Fassung EN 13604:2013
  • DIN EN ISO 22007-6:2015 Kunststoffe – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens – Teil 6: Vergleichsverfahren für niedrige Wärmeleitfähigkeiten unter Verwendung einer Temperaturmodulationstechnik (ISO 22007-6:2014); Deutsche Fassung EN ISO 22007-6:2015
  • DIN EN 61788-17:2013 Supraleitung – Teil 17: Elektronische Charakteristikmessungen – Lokale kritische Stromdichte und ihre Verteilung in großflächigen supraleitenden Filmen (IEC 61788-17:2013); Deutsche Fassung EN 61788-17:2013
  • DIN EN 50267-2-3:1999 Gemeinsame Prüfverfahren für Kabel unter Brandbedingungen – Prüfungen von Gasen, die bei der Verbrennung von Kabelmaterial entstehen – Teil 2-3: Verfahren; Bestimmung des Säuregehalts von Gasen für Kabel durch Bestimmung des gewichteten Durchschnitts von pH-Wert und Leitfähigkeit

British Standards Institution (BSI), Leitfähigkeit und Wert

  • 22/30461582 DC BS EN 673. Glas im Gebäude. Bestimmung des Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert). Rechenmethode
  • 21/30427395 DC BS EN ISO 3915. Kunststoffe. Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe
  • BS IEC 62951-2:2019 Halbleiterbauelemente. Flexible und dehnbare Halbleiterbauelemente – Bewertungsmethode für Elektronenmobilität, Sub-Threshold-Swing und Schwellenspannung flexibler Bauelemente
  • 19/30390197 DC BS EN 61788-23. Supraleitung. Teil 23. Messung des Restwiderstandsverhältnisses. Restwiderstandsverhältnis von Nb-Supraleitern
  • 19/30402599 DC BS EN IEC 61788-23. Supraleitung. Teil 23. Messung des Restwiderstandsverhältnisses. Restwiderstandsverhältnis von Nb-Supraleitern
  • 13/30276628 DC BS EN 62704-3. Bestimmung der maximalen räumlichen durchschnittlichen spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Körper von drahtlosen Kommunikationsgeräten, 30 MHz – 6 GHz. Teil 3. Spezifische Anforderungen für die Verwendung der Finite-Differenzen-Zeitdomänen-Methode (FDTD) für SAR C...
  • 18/30370111 DC BS EN 61788-7. Supraleitung. Teil 7. Elektronische Kennlinienmessungen. Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • BS EN 61788-4:2007 Supraleitung – Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • BS EN 61788-11:2003 Supraleitung – Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb3Sn-Verbundsupraleitern
  • 23/30473276 DC BS EN IEC 61788-23. Supraleitung – Teil 23. Messung des Restwiderstandsverhältnisses. Restwiderstandsverhältnis von Nb-Supraleitern in Hohlraumqualität
  • BS EN ISO 3915:1999 Kunststoffe – Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe
  • BS EN ISO 3915:2022 Kunststoffe. Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe
  • 20/30376386 DC BS EN ISO 23331. Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für die gesamte elektrische Leitfähigkeit leitfähiger Feinkeramik
  • 19/30359451 DC BS EN ISO 17409. Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge. Konduktive Energieübertragung. Sicherheitsanforderungen
  • 17/30356882 DC BS EN 55011 AMD2. Anforderungen an Halbleiter-Leistungswandler (SPC)
  • 21/30421959 DC BS EN ISO 10545-18. Keramikfliesen. Teil 18. Bestimmung des Lichtreflexionswerts (LRV)
  • 14/30302407 DC BS EN 60895. Live-Arbeiten. Leitfähige Kleidung
  • 23/30445047 DC BS EN ISO 10077-2 AMD 1. Wärmeleistung von Fenstern, Türen und Fensterläden. Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten – Teil 2. Numerische Methode für Rahmen
  • 13/30276624 DC BS EN 62704-1. Empfohlene Vorgehensweise zur Bestimmung der maximalen räumlichen durchschnittlichen spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Körper von drahtlosen Kommunikationsgeräten, 30 MHz – 6 GHz. Teil 1. Allgemeine Anforderungen für die Verwendung des Finite-Differenzen-Zeitbereichs...
  • BS EN ISO 14683:2017 Wärmebrücken im Hochbau. Linearer Wärmedurchgangskoeffizient. Vereinfachte Methoden und Standardwerte
  • 21/30446642 DC BS EN 60228. Leiter isolierter Kabel
  • BS EN 4426:2020 Luft- und Raumfahrtserie. Nichtmetallische Materialien. Textilien. Testmethode. Bestimmung der Leitfähigkeit und des pH-Werts wässriger Extrakte
  • BS EN ISO 8031:2009 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Bestimmung des elektrischen Widerstands und der Leitfähigkeit
  • 23/30472390 DC BS EN 60747-16-11 Halbleiterbauelemente – Teil 16-11. Integrierte Mikrowellenschaltungen – Leistungsdetektoren
  • 19/30402638 DC BS EN 4703. Luft- und Raumfahrtserie. Prüfvorschrift zur Überprüfung der Durchlässigkeit elektrischer Isolierungen unter wechselnden Druckbedingungen
  • BS EN 2853:2005 Stromwerte für Elektrokabel mit Leiter EN 2083
  • BS EN 61788-7:2002 Supraleitung – Elektronische Charakteristikmessungen – Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • BS EN 61788-7:2007 Supraleitung – Elektronische Charakteristikmessungen – Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • BS EN IEC 61788-23:2021 Supraleitung. Messung des Restwiderstandsverhältnisses. Restwiderstandsverhältnis von Nb-Supraleitern in Hohlraumqualität
  • BS EN 60746-3:2002 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren – Elektrolytische Leitfähigkeit
  • 23/30465226 DC BS EN ISO 22007-1. Kunststoffe. Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens – Teil 1. Allgemeine Grundsätze
  • BS EN ISO 284:2012 Förderbänder. Elektrische Leitfähigkeit. Spezifikation und Testmethode
  • 18/30347288 DC BS EN IEC/IEEE 62704-4. Empfohlene Vorgehensweise zur Bestimmung der maximalen räumlichen durchschnittlichen spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Körper von drahtlosen Kommunikationsgeräten, 30 MHz – 6 GHz. Teil 4. Allgemeine Anforderungen für die Verwendung der Finite-Elemente-Methode...
  • 21/30434332 DC BS EN 63373. Richtlinien für dynamische On-Widerstandstestmethoden für GaN-HEMT-basierte Leistungsumwandlungsgeräte
  • 21/30436977 DC BS EN IEC 61788-22-3. Supraleitung. Teil 22-3. Supraleitender Streifenphotonendetektor. Dunkelzählrate
  • 20/30405217 DC BS EN IEC 62047-40. Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte. Teil 40. Prüfverfahren für die Schwelle des mikroelektromechanischen Trägheitsstoßschalters
  • 23/30466777 DC BS EN ISO 22007-4. Kunststoffe. Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens – Teil 4. Laserblitzverfahren
  • 15/30303537 DC BS EN ISO 10545-16. Keramikfliesen. Teil 16. Bestimmung kleiner Farbunterschiede und Lichtreflexionswerte
  • PD CLC/TS 61400-14:2017 Windräder. Angabe des scheinbaren Schallleistungspegels und der Tonalitätswerte
  • BS EN IEC 61788-7:2020 Supraleitung – Elektronische Kennlinienmessungen. Oberflächenwiderstand von Hochtemperatursupraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • BS EN 61788-16:2013 Supraleitung. Elektronische Kennlinienmessungen. Leistungsabhängiger Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • 22/30455609 DC BS EN 4703. Luft- und Raumfahrtserie. Prüfvorschrift zum Nachweis der Isolationsdurchlässigkeit
  • 22/30443678 DC BS EN 60749-34-1. Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 34-1. Power-Cycling-Test für Leistungshalbleitermodule
  • BS EN 61788-7:2006 Supraleitung – Teil 7: Elektronische Charakteristikmessungen – Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • 20/30407015 DC BS EN 60034-9. Rotierende elektrische Maschinen. Teil 9. Lärmgrenzwerte
  • BS ISO 1853:2011 Leitende und dissipative Gummis, vulkanisiert oder thermoplastisch. Messung des spezifischen Widerstands

American Society for Testing and Materials (ASTM), Leitfähigkeit und Wert

  • ASTM D5464-93(2001) Standardtestmethoden zur pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5464-16 Standardtestmethode zur pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5128-14 Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5464-11 Standardtestmethode zur pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5464-07 Standardtestmethode zur pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D1125-23 Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand von Wasser
  • ASTM D4399-05 Standardtestverfahren zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit von Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D4496-21 Standardtestmethode für den Gleichstromwiderstand oder die Leitfähigkeit mäßig leitfähiger Materialien
  • ASTM C1876-23 Standardtestverfahren für den elektrischen Massenwiderstand oder die Massenleitfähigkeit von Beton
  • ASTM C1876-19 Standardtestverfahren für den elektrischen Massenwiderstand oder die Massenleitfähigkeit von Beton
  • ASTM D2739-97 Standardtestmethode für den Volumenwiderstand leitfähiger Klebstoffe
  • ASTM B193-02 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-00 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-01 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM E1004-99 Standardverfahren zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit mithilfe der elektromagnetischen (Wirbelstrom-)Methode
  • ASTM B193-87(1992) Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-19 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-87 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-20 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM D4399-05(2023) Standardtestverfahren zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit von Elektrotauchlackbädern
  • ASTM B193-02(2008) Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-02(2014) Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-16 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM D5391-23 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand einer fließenden hochreinen Wasserprobe
  • ASTM D1125-95(2005) Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand von Wasser
  • ASTM D1125-14 Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand von Wasser
  • ASTM D1125-95(2009) Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand von Wasser
  • ASTM D5568-14 Standardtestverfahren zur Messung der relativen komplexen Permittivität und der relativen magnetischen Permeabilität fester Materialien bei Mikrowellenfrequenzen mithilfe eines Wellenleiters
  • ASTM B342-63(1980)e1 Prüfverfahren für die elektrische Leitfähigkeit mittels Wirbelströmen
  • ASTM F1896-10 Testverfahren zur Bestimmung des elektrischen Widerstands eines gedruckten leitfähigen Materials
  • ASTM D2739-97(2017) Standardtestmethode für den Volumenwiderstand leitfähiger Klebstoffe
  • ASTM E1004-02 Standardverfahren zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit mithilfe der elektromagnetischen (Wirbelstrom-)Methode
  • ASTM E1004-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit mithilfe der elektromagnetischen (Wirbelstrom-)Methode
  • ASTM D2739-97(2004) Standardtestmethode für den Volumenwiderstand leitfähiger Klebstoffe
  • ASTM D2739-97(2010) Standardtestmethode für den Volumenwiderstand leitfähiger Klebstoffe
  • ASTM B5-00 Standardspezifikation für Tough-Pitch-Kupferraffinerieformen mit hoher Leitfähigkeit
  • ASTM B5-00(2005) Standardspezifikation für Tough-Pitch-Kupferraffinerieformen mit hoher Leitfähigkeit

American National Standards Institute (ANSI), Leitfähigkeit und Wert

  • ANSI/TAPPI T252 om-2012 pH-Wert und elektrische Leitfähigkeit von Heißwasserextrakten aus Zellstoff, Papier und Pappe
  • ANSI/EIA 364-54A:1999 Verfahren zur Prüfung der magnetischen Permeabilität für elektrische Steckverbinder, Kontakte und Buchsen
  • ANSI/ASTM D4496:2013 Neue Standardtestmethode für Gleichstromwiderstand oder Leitfähigkeit mäßig leitfähiger Materialien
  • ANSI/TIA/EIA 455-128-1996 Verfahren zur Bestimmung des Schwellenstroms von Halbleiterlasern
  • ANSI/ASTM D2624:2009 Prüfmethoden für die elektrische Leitfähigkeit von Flug- und Destillatkraftstoffen
  • ANSI/IEEE 1302:2008 Leitfaden zur elektromagnetischen Charakterisierung leitfähiger Dichtungen im Frequenzbereich von Gleichstrom bis 18 GHz

ES-UNE, Leitfähigkeit und Wert

  • UNE-EN 2853:2005 Luft- und Raumfahrt – Stromwerte für elektrische Kabel mit Leiter EN 2083 (von AENOR im Dezember 2005 bestätigt.)
  • UNE-EN ISO 3915:2022 Kunststoffe – Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe (ISO 3915:2022)
  • UNE-EN ISO 15091:2020 Farben und Lacke – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit und des Widerstands (ISO 15091:2019)
  • UNE-EN 61788-16:2013 Supraleitung – Teil 16: Elektronische Charakteristikmessungen – Leistungsabhängiger Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen (Befürwortet von AENOR im Mai 2013.)
  • UNE-EN 4426:2020 Luft- und Raumfahrt – Nichtmetallische Materialien – Textilien – Prüfmethode – Bestimmung der Leitfähigkeit und des pH-Werts wässriger Extrakte (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2020.)

RU-GOST R, Leitfähigkeit und Wert

  • GOST 26423-1985 Böden. Methoden zur Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit, des pH-Werts und des Feststoffrückstands im Wasserextrakt
  • GOST 18986.13-1974 Halbleiter-Tunneldioden. Methoden zur Messung von Spitzenstrom, Talpunktstrom, Spitzenpunktspannung, Talpunktspannung und projizierter Spitzenpunktspannung
  • GOST R 53120-2008 Honig. Methode zur Bestimmung der Elektroleitfähigkeit
  • GOST R IEC 60754-2-1999 Tests von Materialien aus Kabeln während der Verbrennung. Bestimmung des Grads der freigesetzten Gase durch Messung von pH-Wert und Leitfähigkeit
  • GOST 31770-2012 Honig. Methode zur Bestimmung der Elektroleitfähigkeit
  • GOST IEC 60754-2-2011 Tests von Materialien aus Kabeln während der Verbrennung. Bestimmung des Säuregehalts der entwickelten Gase durch Messung des pH-Werts und der Leitfähigkeit
  • GOST IEC 60754-2-2015 Test auf Gase, die bei der Verbrennung von Materialien aus Kabeln entstehen. Teil 2. Bestimmung des Säuregehalts (durch pH-Messung) und der Leitfähigkeit
  • GOST 25183.7-1982 Fotografische Gelatine. Methode zur Bestimmung der spezifischen Elektroleitfähigkeit
  • GOST 18986.16-1972 Gleichrichterdioden. Methoden zur Messung der durchschnittlichen Vorwärtsspannung und des durchschnittlichen Rückwärtsstroms
  • GOST ISO 284-2017 Förderbänder. Anforderung an die elektrische Leitfähigkeit und Methode zur Bestimmung
  • GOST R 50471-1993 Halbleiter-Fotoemitter. Messmethode für Halbwertswinkel
  • GOST 8.457-2000 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der spezifischen Leitfähigkeit von Flüssigkeiten
  • GOST 8.457-1982 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliche Primärnormen und staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der spezifischen Leitfähigkeit von Elektrolytlösungen im Bereich von 1kh10 bei minus 4 Grad bis 1kh10 bei 2 Grad Süd

Professional Standard - Water Conservancy, Leitfähigkeit und Wert

  • SL 78-1994 Bestimmung der Leitfähigkeit (Leitfähigkeitsinstrumentenmethode)

VN-TCVN, Leitfähigkeit und Wert

  • TCVN 7826-2007 Elektrische Ventilatoren. Energieeffizienzverhältnis
  • TCVN 6650-2000 Bodenqualität.Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit

CL-INN, Leitfähigkeit und Wert

AT-ON, Leitfähigkeit und Wert

  • ONORM B 6015 Teil.5-1990 Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit mit dem geschützten Heizplattengerät; Bestimmung des Nennwertes der Wärmeleitfähigkeit für Dämmstoffe
  • ONORM B 6015-6-1992 Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit mit dem geschützten Heizplattengerät - Bestimmung des Nennwertes der Wärmeleitfähigkeit für mineralische Baustoffe
  • ONORM M 6241-1988 Wasserqualität; Bestimmung von Electrica! Leitfähigkeit
  • ONORM EN 27888-1993 Wasserqualität. Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit (ISO 7888:1985)
  • ONORM M 5883-1999 Messung der Leitfähigkeit von Wasser und Abwasser – Kontinuierliche Methode
  • OENORM EN ISO 3915:2021 Kunststoffe – Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe (ISO/DIS 3915:2021)

SE-SIS, Leitfähigkeit und Wert

Professional Standard - Machinery, Leitfähigkeit und Wert

  • JB/T 6855-1993 Industrielles Leitfähigkeitsmessgerät
  • JB/T 9366-1999 Labor-Leitfähigkeitsmessgerät
  • JB/T 8277-1999 Methode zur Herstellung einer Standardlösung für die Messung mit einem Leitfähigkeitsmessgerät

工业和信息化部/国家能源局, Leitfähigkeit und Wert

  • JB/T 6855-2017 Industrielles Leitfähigkeitsmessgerät
  • JB/T 9366-2017 Labor-Leitfähigkeitsmessgerät
  • JB/T 13537-2018 Prüfverfahren für den Volumenwiderstand von leitfähigem Pulver zur elektromagnetischen Abschirmung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Leitfähigkeit und Wert

  • GB 18613-2020(英文版) Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Werte der Wirkungsgradklassen für Motoren
  • GB/T 11007-2008 Prüfverfahren für elektrolytische Leitfähigkeitsanalysatoren
  • GB/T 18932.15-2003 Methode zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit in Honig
  • GB/T 23246-2009 Leitfähigkeits-Temperatur-Tiefen-Profiler
  • GB 5839-1986 Bewertungssystem für Elektronenröhren und Halbleiterbauelemente
  • GB 6950-2001 Sichere Restleitfähigkeit von leichtem Heizöl
  • GB 6950-2001/XG1-2008 Statische Leitfähigkeit für Leichtölsicherheit
  • GB 6950-2001(XG1-2008) Statische Leitfähigkeit für Leichtölsicherheit
  • GB 12021.2-2008 Die maximal zulässigen Werte des Energieverbrauchs und der Energieeffizienzklasse für Haushaltskühlschränke
  • GB 12021.2-2003 Die maximal zulässigen Werte des Energieverbrauchs und der Energieeffizienzklasse für Haushaltskühlschränke
  • GB/T 16906-1997 Standardtestmethoden für den elektrischen Widerstand antistatischer Beschichtungen in Erdöltanks
  • GB/T 15662-1995 Verfahren zur Prüfung des Volumenwiderstands von leitfähigen und antistatischen Kunststoffen
  • GB/T 13580.3-1992 Bestimmung des spezifischen Leitwerts im nassen Niederschlag
  • GB/T 12966-2008 Die Methode zur Bestimmung der Leitfähigkeit von Aluminiumlegierungen mittels Wirbelstrom
  • GB/T 23977-2009 Farbstoffe. Bestimmung des Salzgehalts. Leitfähigkeitsmethode
  • GB 13580.3-1992 Methode zur Bestimmung der Leitfähigkeit von atmosphärischem Niederschlagswasser
  • GB 25958-2010 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Werte der Effizienzklasse für Motoren kleiner Leistung
  • GB 21456-2008 Die minimal zulässigen Werte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Haushalts-Induktionsherde
  • GB 12021.4-2004 Die maximal zulässigen Werte des Energieverbrauchs und der Energieeffizienzklasse für elektrische Haushaltswaschmaschinen
  • GB/Z 25425-2010 Angabe der scheinbaren Schallleistungspegel und Tonalitätswerte der Windkraftanlage
  • GB/T 32184-2015 Stranggepresster flacher Stab und Platte aus Aluminiumlegierung mit hoher Leitfähigkeit
  • GB/T 32791-2016 Elektromagnetische (Wirbelstrom-)Prüfmethode zur elektrischen Leitfähigkeit von Kupfer und Kupferlegierungen
  • GB/T 27502-2011 Methode zur Herstellung von Referenzlösungen zur Messung der Leitfähigkeit
  • GB/T 15738-1995 Prüfverfahren für den Widerstand von faserverstärkten leitfähigen und antistatischen Kunststoffen
  • GB/T 15738-2008 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand von leitfähigen und antistatischen faserverstärkten Kunststoffen
  • GB/T 14114-1993 Allgemeine Prinzipien der Messmethoden von V/F- und F/V-Wandlern für integrierte Halbleiterschaltungen
  • GB 13421-1992 Grenzen der maximal zulässigen Störemissionsleistungspegel und Messmethoden für Funksender
  • GB/T 32697-2016 Kunststoffe.Phenol-Formaldehyd.Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von Harzextrakten
  • GB/T 6539-1997 Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit von Flug- und Destillatkraftstoffen

American Welding Society (AWS), Leitfähigkeit und Wert

  • WRC 357:1990 Berechnung der elektrischen und thermischen Leitfähigkeit metallurgischer Plasmen

CZ-CSN, Leitfähigkeit und Wert

  • CSN 35 8106-1982 Widerstände. Reihe von Nennleistungswerten
  • CSN 35 8746-1973 Halbleiterbauelemente. Transistor. Messung des Absolutwerts des Vorwärtsstromübertragungsverhältnisses und der Frequenzen fT, fh21b, fh21e
  • CSN IEC 228A:1992 Leiter isolierter Kabel Leitfaden zu den Dimensionsgrenzen von Rundleitern
  • CSN 42 0475-1982 Metallprüfung. Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit metallurgischer Produkte
  • CSN 50 0332-1972 Messung der Papiergröße mittels Elektrokonduotivitätsmethode
  • CSN 35 1602-1981 Leistungshalbleitergeräte. Bewertungen (Grenzwerte) und Eigenschaften
  • CSN 34 7021-2-1995 Prüfung der Gase, die bei der Verbrennung von Elektrokabeln entstehen. Teil 2: Bestimmung des Säuregehalts der Gase, die bei der Verbrennung von Materialien aus Elektrokabeln entstehen, durch Messung des pH-Werts und der Leitfähigkeit

International Telecommunication Union (ITU), Leitfähigkeit und Wert

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Leitfähigkeit und Wert

  • ASD-STAN PREN 2853-1998 Nennströme der Luft- und Raumfahrtserie für Elektrokabel mit Leiter EN 2083 (Ausgabe P 1)

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Leitfähigkeit und Wert

  • PREN 2853-1993 Nennströme der Luft- und Raumfahrtserie für Elektrokabel mit Leiter EN 2083 (Revision 2)
  • PREN 4426-1998 Testmethode für Textilien der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung der Leitfähigkeit und des pH-Werts wässriger Extrakte
  • PREN 4426-2001 Testmethode für nichtmetallische Materialien und Textilien der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung der Leitfähigkeit und des pH-Werts wässriger Extrakte (Ausgabe P 1)

ZA-SANS, Leitfähigkeit und Wert

  • SANS 6240:2002 Elektrische Leitfähigkeit feiner Gesteinskörnungen
  • SANS 6240:2008 Elektrische Leitfähigkeit feiner Gesteinskörnungen
  • SANS 2883:2003 Gummi, vulkanisiert – Antistatische und leitfähige Produkte für den industriellen Einsatz – Grenzwerte des elektrischen Widerstands
  • SANS 11853:2003 Leitende und dissipative Gummis, vulkanisiert oder thermoplastisch – Messung des spezifischen Widerstands

International Electrotechnical Commission (IEC), Leitfähigkeit und Wert

  • IEC 62951-2:2019 Halbleiterbauelemente – Flexible und dehnbare Halbleiterbauelemente – Teil 2: Bewertungsmethode für Elektronenmobilität, Sub-Threshold-Swing und Schwellenspannung flexibler Bauelemente
  • IEC TR 61000-1-4:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 1-4: Allgemeines – Historische Begründung für die Begrenzung der leitungsgebundenen Oberschwingungsstromemissionen von Geräten im Frequenzbereich bis zu 2 kHz
  • IEC 60287:1982 Berechnung der Dauerstrombelastbarkeit von Kabeln (100 % Belastungsfaktor)
  • IEC 61788-4:2001 Supraleitung – Teil 4: Messung des Restwiderstandsverhältnisses; Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • IEC 61788-11:2011 Supraleitung – Teil 11: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von NbSn-Verbundsupraleitern
  • IEC 61788-4:2007 Supraleitung – Teil 4: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • IEC 61788-4:2011 Supraleitung – Teil 4: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • IEC 61788-4:2016 Supraleitung – Teil 4: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti- und Nb3Sn-Verbundsupraleitern
  • IEC 60050-815:2000 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 815: Supraleitung
  • IEC 60050-815:2015 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 815: Supraleitung
  • IEC 61788-11:2003 Supraleitung – Teil 11: Messung des Restwiderstandsverhältnisses; Restwiderstandsverhältnis von NbSn-Verbundsupraleitern
  • IEC 61788-14:2010 Supraleitung – Teil 14: Supraleitende Leistungsgeräte – Allgemeine Anforderungen für charakteristische Prüfungen von Stromleitungen zur Stromversorgung supraleitender Geräte
  • IEC 60134:1961 System von Grenzwerten für elektronische Röhren und Ventile und die entsprechenden Halbleiterbauelemente
  • IEC 60746-3:2002/COR1:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 3: Elektrolytische Leitfähigkeit; Berichtigung 1
  • IEC 60746-3:2002 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 3: Elektrolytische Leitfähigkeit
  • IEC 61788-7:2002 Supraleitung - Teil 7: Elektronische Kennlinienmessungen; Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • IEC 61788-7:2006 Supraleitung – Teil 7: Elektronische Charakteristikmessungen – Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen

WRC - Welding Research Council, Leitfähigkeit und Wert

  • BULLETIN 357-1990 BERECHNUNG DER ELEKTRISCHEN UND WÄRMELEITFÄHIGKEITEN METALLURGISCHER PLASMEN

Professional Standard - Chemical Industry, Leitfähigkeit und Wert

  • HG 2-1047-1977 Methode zur Bestimmung der Leitfähigkeit von elektrophoretischen Farben
  • HG/T 3335-1977 Methode zur Bestimmung der Leitfähigkeit von elektrophoretischen Farben
  • HG/T 2905-1997 Kunststoffe-Phenolharze-Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit

KR-KS, Leitfähigkeit und Wert

  • KS C 3001-1983(2023) Leitfähigkeit von elektrischem Kupfermaterial
  • KS I ISO 7888-2023 Wasserqualität – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • KS I 3201-2023 Prüfmethoden für die elektrische Leitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • KS I ISO 11265-2021 Bodenqualität – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • KS C IEC 61788-16-2020 Supraleitung – Teil 16: Elektronische Charakteristikmessungen – Leistungsabhängiger Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • KS M ISO 2882-2008 Gummi, vulkanisiert – Antistatische und leitfähige Produkte für den Krankenhausgebrauch – Grenzwerte für den elektrischen Widerstand

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Leitfähigkeit und Wert

  • CNS 686-1980 Prüfstandard für die Leitfähigkeit isolierter Leiter
  • CNS 15111-2007 Methoden zur Prüfung der elektrischen Leitfähigkeit und des spezifischen Widerstands von Wasser
  • CNS 10913-1984 Widerstand und Leitfähigkeit von Kupfermaterialien für elektrische Zwecke
  • CNS 13727-1996 Testmethode für den Volumenwiderstand leitfähiger Klebstoffe
  • CNS 14639-2002 Methoden zur Prüfung der elektrischen Leitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • CNS 8283-1982 Methode zur chemischen Analyse von Kohlenstoff in metallischem Silizium (Leitfähigkeitsmethode)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Leitfähigkeit und Wert

  • JIS H 7312:2007 Supraleitung – Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb3Sn-Verbundsupraleitern
  • JIS K 0400-13-10:1999 Wasserqualität – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • JIS K 0130:2008 Allgemeine Regeln für die Methode zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit
  • JIS K 0552:1994 Prüfmethoden für die elektrische Leitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • JIS C 3666-2:2002 Prüfung von Gasen, die bei der Verbrennung von Elektrokabeln entstehen – Teil 2: Bestimmung des Säuregehalts von Gasen, die bei der Verbrennung von Materialien aus Elektrokabeln entstehen, durch Messung des pH-Werts und der Leitfähigkeit
  • JIS H 7307:2005 Supraleitung – Teil 7: Messungen der elektrischen Eigenschaften – Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • JIS H 7307:2010 Supraleitung – Teil 7: Elektronische Charakteristikmessungen – Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Leitfähigkeit und Wert

  • GB/T 36980-2018 Energieverbrauchsgrenzen für Elektrofahrzeuge
  • GB/T 12966-2022 Die Methoden zur Bestimmung der Leitfähigkeit von Aluminium und Aluminiumlegierungen mittels Wirbelstrom

Association Francaise de Normalisation, Leitfähigkeit und Wert

  • NF T90-031*NF EN 27888:1994 Wasserqualität – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit.
  • NF EN 27888:1994 Wasserqualität – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • NF T51-080*NF EN ISO 3915:2022 Kunststoffe – Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe
  • NF C31-888-4:2012 Supraleitung – Teil 4: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti-Verbundsupraleitern.
  • NF ISO 11265:1995 Bodenqualität – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • NF T30-005*NF EN ISO 15091:2020 Farben und Lacke - Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit und des elektrischen Widerstands
  • NF EN ISO 15091:2020 Farben und Lacke - Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit und des elektrischen Widerstands
  • NF C31-888-16*NF EN 61788-16:2013 Supraleitung – Teil 16: Messungen der elektrischen Eigenschaften – Leistungsabhängiger Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • NF L17-039*NF EN 4426:2020 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien - Textilien - Prüfverfahren - Bestimmung der Leitfähigkeit und des pH-Werts wässriger Extrakte
  • NF EN 4426:2020 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien - Textilien - Prüfverfahren - Bestimmung der Leitfähigkeit und des pH-Werts wässriger Extrakte
  • NF X31-113*NF ISO 11265:1995 Bodenqualität. Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit.
  • NF EN 60754-2/A1:2020 Prüfung der Gase, die bei der Verbrennung von Materialien aus Kabeln freigesetzt werden – Teil 2: Bestimmung der Leitfähigkeit und des Säuregehalts (durch Messung des pH-Werts)
  • NF EN 60754-2:2014 Prüfung der Gase, die bei der Verbrennung von Materialien aus Kabeln freigesetzt werden – Teil 2: Bestimmung der Leitfähigkeit und des Säuregehalts (durch Messung des pH-Werts)
  • NF T47-135:2009 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Bestimmung des elektrischen Widerstands und der Leitfähigkeit.
  • NF C31-888-11:2003 Supraleitung – Teil 11: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb3Sn-Verbundsupraleitern.
  • NF C31-888-11:2011 Supraleitung – Teil 11: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb3Sn-Verbundsupraleitern.
  • NF ISO 1853:2019 Leitfähige und dissipative vulkanisierte oder thermoplastische Kautschuke – Widerstandsmessung
  • NF T47-109*NF EN ISO 284:2013 Förderbänder – Elektrische Leitfähigkeit – Spezifikation und Prüfverfahren

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Leitfähigkeit und Wert

  • JJG 376-2007 Verifizierungsregelung für elektrolytische Leitfähigkeitsmessgeräte
  • JJG 2059-2014 Messgeräte für elektrolytische Leitfähigkeit
  • JJG(民航) 0092-2006 Überprüfungsregelung des Wirbelstrom-Leitfähigkeitsmessgeräts

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Leitfähigkeit und Wert

  • KS I ISO 7888:2007 Wasserqualität – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • KS I ISO 7888-2007(2017) Wasserqualität – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • KS I 8001-2009 Allgemeine Regeln für die Methode zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit
  • KS C IEC 61000-1-4:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 1 – 4: Allgemeines – Historische Begründung für die Begrenzung der leitungsgebundenen Oberschwingungsstromemissionen von Geräten im Frequenzbereich bis zu 2 kHz
  • KS M 0042-1999 Allgemeine Regeln für Leitfähigkeitsmessmethoden
  • KS D 0240-2010 Messmethoden für den elektrischen Widerstand und die Leitfähigkeit von Nichteisenmetallen
  • KS M ISO 3915:2002 Kunststoffe – Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe
  • KS M 3034-1980(2011) Prüfverfahren für den elektrischen Widerstand leitfähiger Kunststoffe
  • KS M ISO 3915-2002(2017) Kunststoffe – Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe
  • KS M ISO 3915-2002(2022) Kunststoffe – Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe
  • KS M 3034-1985 Prüfverfahren für den elektrischen Widerstand leitfähiger Kunststoffe
  • KS I ISO 11265:2005 Bodenqualität – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • KS C IEC 61788-11:2005 Supraleitung – Teil 11: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb3Sn-Verbundsupraleitern
  • KS I ISO 11265:2021 Bodenqualität – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • KS I ISO 11265-2005(2015) Bodenqualität – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • KS C 2607-1974(2000) TESTMETHODEN VON HALBLEITERN
  • KS C 2607-1980 TESTMETHODEN VON HALBLEITERN
  • KS C IEC 61788-16:2020 Supraleitung – Teil 16: Elektronische Charakteristikmessungen – Leistungsabhängiger Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • KS M ISO 2882:2008 Gummi, vulkanisiert – Antistatische und leitfähige Produkte für den Krankenhausgebrauch – Grenzwerte für den elektrischen Widerstand
  • KS M 6768-2004(2019) Vulkanisierter Gummi – Antistatische und leitfähige Produkte für den Krankenhausgebrauch – Grenzwerte für den elektrischen Widerstand
  • KS M ISO 2882:2013 Gummi, vulkanisiert – Antistatische und leitfähige Produkte für den Krankenhausgebrauch – Grenzwerte für den elektrischen Widerstand
  • KS I 8001-2009(2019) Allgemeine Regeln für die Methode zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit
  • KS M 6773-2014 Prüfverfahren für den Volumenwiderstand von elektrisch leitfähigen Gummi- und Kunststoffmaterialien
  • KS I 3201-2007 Prüfmethoden für die elektrische Leitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • KS C 6111-1997(2002) TESTMETHODEN DES KRITISCHEN GLEICHSTROMS VON Cu/Nb-Ti-VERBUND-SURPALLEITERN
  • KS C 2603-1980 Prüfverfahren für den Leiterwiderstand und den spezifischen Widerstand von Materialien mit metallischem Widerstand
  • KS C IEC 61173:2002 Überspannungsschutz für Photovoltaik-(PV)-Stromerzeugungssysteme – Leitfaden
  • KS L 3306-2007(2012) Prüfverfahren für die Wärmeleitfähigkeit von Schamottsteinen mittels Heißdraht
  • KS C IEC 61173:2015 Überspannungsschutz für Photovoltaik-(PV)-Stromerzeugungssysteme – Leitfaden
  • KS L 3306-1980 Prüfverfahren für die Wärmeleitfähigkeit von Schamottsteinen mittels Heißdraht
  • KS C 2603-1980(2020) Prüfverfahren für den Leiterwiderstand und den spezifischen Widerstand von Materialien mit metallischem Widerstand
  • KS C IEC 61136-1-2002(2012) Halbleiter-Leistungswandler – Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Allgemeine Anforderungen – Teil 1: Leistungsspezifikationen, insbesondere für Gleichstrommotorantriebe
  • KS L 1619-2013(2018) Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand leitfähiger feiner keramischer Dünnfilme mit einer Vierpunkt-Sondenanordnung
  • KS M 6773-2014(2019) Prüfverfahren für den Volumenwiderstand von elektrisch leitfähigen Gummi- und Kunststoffmaterialien

International Organization for Standardization (ISO), Leitfähigkeit und Wert

  • ISO 7888:1985 Wasserqualität; Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • ISO 3915:2022 Kunststoffe – Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe
  • ISO 3915:1981 Kunststoffe; Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe
  • ISO 11265:1994 Bodenqualität – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • ISO 2878:2005 Gummi – Antistatische und leitfähige Produkte – Bestimmung des elektrischen Widerstands
  • ISO 15091:2019 Farben und Lacke – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit und des elektrischen Widerstands
  • ISO 1853:1998 Leitende und dissipative Gummis, vulkanisiert oder thermoplastisch – Messung des spezifischen Widerstands
  • ISO 1853:1975 Leitende und antistatische Gummis; Messung des spezifischen Widerstands
  • ISO 8031:2009 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Bestimmung des elektrischen Widerstands und der Leitfähigkeit
  • ISO 2883:1980 Gummi, vulkanisiert; Antistatische und leitfähige Produkte für industrielle Zwecke; Elektrische Widerstandsgrenzen
  • ISO 2878:1987 Gummi, vulkanisiert; Antistatische und leitfähige Produkte; Bestimmung des elektrischen Widerstands
  • ISO 284:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 284:2003 Förderbänder – Elektrische Leitfähigkeit – Spezifikation und Prüfverfahren
  • ISO 284:2012 Förderbänder – Elektrische Leitfähigkeit – Spezifikation und Prüfverfahren
  • ISO/CD 11265:2023 Umweltfeste Matrizen – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • ISO 284:1982 Förderbänder; Elektrische Leitfähigkeit; Spezifikation und Testmethode
  • ISO 2882:1979 Gummi, vulkanisiert; Antistatische und leitfähige Produkte für den Krankenhausgebrauch; Elektrische Widerstandsgrenzen
  • ISO 11265:1994/cor 1:1996 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit; Technische Berichtigung 1

HU-MSZT, Leitfähigkeit und Wert

  • MSZ 448/32.lap-1965 Definition der Trinkwasserleitfähigkeit
  • MSZ 16932-1979 Technische Anforderungen und Prüfung von Hochfrequenzleitern
  • MSZ 5687-1970 Papiererkennung, Wasserspezifische Leitfähigkeit, Elektrizität, umfassende Leistungserkennung

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Leitfähigkeit und Wert

Group Standards of the People's Republic of China, Leitfähigkeit und Wert

Professional Standard - Aerospace, Leitfähigkeit und Wert

  • QJ 1523-1988 Testmethode für den Widerstand leitfähiger Klebstoffe

UY-UNIT, Leitfähigkeit und Wert

CO-ICONTEC, Leitfähigkeit und Wert

PL-PKN, Leitfähigkeit und Wert

  • PN C04540-01-1990 Wasser und Abwasser Tests auf pH-Wert, Säuregehalt und Alkalität Elektrometrische pH-Bestimmung von Wasser und Abwasser mit spezifischer Leitfähigkeit 10 nS/cm und höher
  • PN T01504-01-1987 Transistoren Messmethoden Statischer Wert des Durchlassstromübertragungsverhältnisses hus und der Basis-Emitter-Spannung Ube

Professional Standard - Environmental Protection, Leitfähigkeit und Wert

  • HJ 802-2016 Bodenqualität – Bestimmung der Leitfähigkeit – Elektrodenmethode
  • HJ/T 97-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die elektrische Leitfähigkeit der Wasserqualität

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Leitfähigkeit und Wert

International Federation of Trucks and Engines, Leitfähigkeit und Wert

Professional Standard - Aviation, Leitfähigkeit und Wert

  • HB 7063-1994 Leitfähigkeit und Härte einer Aluminiumlegierung
  • HB 5356-1986 Wirbelstrom-Testverfahren für die elektrische Leitfähigkeit einer Aluminiumlegierung

CN-QIYE, Leitfähigkeit und Wert

RO-ASRO, Leitfähigkeit und Wert

  • STAS 8917-1971 FÖRDERBÄNDER Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • STAS 12553/21-1988 FESTE WIDERSTÄNDE ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONISCHEN GERÄTEN. FESTE OHNE DRAHTWIDERSTÄNDE MIT NIEDRIGER LEISTUNG. Vordruck für die Bauartspezifikation für die Qualitätsbewertungsstufe E
  • STAS 12553/20-1987 FESTE WIDERSTÄNDE ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONISCHEN GERÄTEN. FESTE WIDERSTÄNDE MIT NIEDRIGER LEISTUNG, NICHT DRAHTWICKELT
  • STAS 8890-1980 Elektrisches Isolierpapier und -karton. BESTIMMUNG DER LEITFÄHIGKEIT VON WÄSSRIGEM EXTRAKT

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Leitfähigkeit und Wert

BE-NBN, Leitfähigkeit und Wert

  • NBN C 10-001-1990 Standardwerte für Druck, Stromstärke und Frequenz
  • NBN 46-1967 Standardspannungen, Standardstromwerte und Standardfrequenzen
  • NBN-EN 27888-1994 Wasserqualität. Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit (ISO 7888: 1985)
  • NBN C 93-500-1978 Hochfrequenzkabel. Detaillierte Anleitung zur Spezifikationsentwicklung

Professional Standard - Medicine, Leitfähigkeit und Wert

European Committee for Standardization (CEN), Leitfähigkeit und Wert

  • EN ISO 3915:2022 Kunststoffe – Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe (ISO 3915:2022)
  • EN ISO 3915:1999 Kunststoffe – Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe
  • EN 20284:1993 Förderbänder – Elektrische Leitfähigkeit – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 284: 1982). Ersetzt durch EN ISO 284:2003
  • EN 27888:1993 Wasserqualität; Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit (ISO 7888:1985)
  • EN ISO 8031:2020 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Bestimmung des elektrischen Widerstands und der Leitfähigkeit (ISO 8031:2020)
  • EN ISO 8031:2009 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Bestimmung des elektrischen Widerstands und der Leitfähigkeit
  • EN 2853:2005 Luft- und Raumfahrt – Nennströme für Elektrokabel mit Leiter EN 2083
  • EN ISO 15091:2020 Farben und Lacke – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit und des Widerstands (ISO 15091:2019)
  • EN ISO 15091:2012 Farben und Lacke – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit und des elektrischen Widerstands (ISO 15091:2012)
  • prEN ISO 3915:2021 Kunststoffe – Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe (ISO/DIS 3915:2021)
  • EN 13038:1999 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit

Danish Standards Foundation, Leitfähigkeit und Wert

  • DS/EN ISO 3915:1999 Kunststoffe – Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe
  • DS/EN 27888:2003 Wasserqualität – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit (ISO 7888:1985)
  • DS/EN ISO 15091:2013 Farben und Lacke - Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit und des elektrischen Widerstands
  • DS/EN 61788-16:2013 Supraleitung – Teil 16: Elektronische Kennlinienmessungen – Leistungsabhängiger Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • DS/ISO 1853:1980 Leitender und antistatischer Gummi. Messung des spezifischen Widerstands
  • DS/EN ISO 284:2013 Förderbänder – Elektrische Leitfähigkeit – Spezifikation und Prüfverfahren

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Leitfähigkeit und Wert

  • EN 61788-11:2011 Supraleitung – Teil 11: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb3Sn-Verbundsupraleitern
  • EN 61788-4:2011 Supraleitung – Teil 4: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • EN 61788-4:2016 Supraleitung – Teil 4: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti- und Nb3Sn-Verbundsupraleitern
  • EN 61788-16:2013 Supraleitung – Teil 16: Elektronische Kennlinienmessungen – Leistungsabhängiger Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • EN 61788-7:2006 Supraleitung Teil 7: Elektronische Charakteristikmessungen – Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Leitfähigkeit und Wert

  • EN 61788-11:2003 Supraleitung Teil 11: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb3Sn-Verbundsupraleitern
  • EN 61788-4:2001 Supraleitung Teil 4: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • EN 61788-4:2007 Supraleitung – Teil 4: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • EN 61788-7:2002 Supraleitung Teil 7: Elektronische Charakteristikmessungen – Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Leitfähigkeit und Wert

  • JJF 1692-2018 Kalibrierungsspezifikation für Wirbelstrom-Leitfähigkeitsmessgeräte
  • JJF 1357-1990 Technische Daten zum Betrieb des Elektrolyt-Leitfähigkeits-Benchmarks
  • JJF 1516-2015 Kalibrierungsspezifikation für elektrische Leitfähigkeitsstandards von Nichteisenmetallen

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Leitfähigkeit und Wert

BR-ABNT, Leitfähigkeit und Wert

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Leitfähigkeit und Wert

Canadian Standards Association (CSA), Leitfähigkeit und Wert

  • CSA C802.3-2015 Valeurs minimales de rendement pour les transformateurs de puissance (Zweitausgabe)

TR-TSE, Leitfähigkeit und Wert

  • TS 2734-1977 Leitende Intistatische Kautschuke – Messung des spezifischen Widerstands
  • TS 209-1965 WIDERSTANDSFÄHIGKEIT VON KOMMERZIELLEM HARDDRAVVN-ALUMINIUM-ELEKTRISCHEN LEITERDRAHT

Underwriters Laboratories (UL), Leitfähigkeit und Wert

  • UL 1277-1996 Strom- und Steuerkabel mit optionalen Glasfaserelementen

Professional Standard - Electricity, Leitfähigkeit und Wert

  • DL/T 1764-2017 Technische Richtlinien zur Wertbewertung des ordnungsgemäßen Stromverbrauchs durch Stromverbraucher
  • DL/T 1207-2013 Testverfahren zur Online-Leitfähigkeitsmessung von Reinheitswasser für Kraftwerke
  • DL/T 2671-2023 Richtlinien für die Energieaggregationsäquivalenz und -modellierung für Energiesystemsimulationen
  • DL/T 1201-2013 Testverfahren zur Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit für Kraftwerke
  • DL/T 1356-2014 Durch die Online-Messmethode der Kationenleitfähigkeit wurde der Einfluss von Phosphat im Kesselwasser abgeleitet
  • DL/T 1602-2016 Online-Messmethode für die Leitfähigkeit von entgastem Wasserstoff in reinem Wasser in Kraftwerken

American Petroleum Institute (API), Leitfähigkeit und Wert

NL-NEN, Leitfähigkeit und Wert

  • NEN-ISO 7888:1994 Wasserqualität.Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit (ISO 7888:1985)
  • NEN 6591-1990 Regenwasser – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit durch kontinuierliche Durchflussanalyse

AENOR, Leitfähigkeit und Wert

  • UNE 77308:2001 Bodenqualität. Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit.
  • UNE-EN 27888:1994 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG DER ELEKTRISCHEN LEITFÄHIGKEIT. (ISO 7888:1985).
  • UNE-EN ISO 3915:2000 KUNSTSTOFFE – MESSUNG DES WIDERSTANDSWIDERSTANDS LEITFÄHIGER KUNSTSTOFFE (ISO 3915:1981)
  • UNE 22315:1985 LÜFTUNGSKANÄLE. ELEKTRISCHE LEITFÄHIGKEIT. TESTMETHODE. SPEZIFIKATIONEN.
  • UNE 34185:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG DER LEITFÄHIGKEIT Asche. METHODE DURCH PUNKTATRIBUTION.
  • UNE-EN ISO 15091:2013 Farben und Lacke – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit und des elektrischen Widerstands (ISO 15091:2012)
  • UNE-ISO 1853:2012 Leitende und ableitfähige Gummis, vulkanisiert oder thermoplastisch. Messung des spezifischen Widerstands
  • UNE 18155:1981 ANTISTATISCHE ENDLOSKEILRIEMEN – ELEKTRISCHE LEITFÄHIGKEIT – EIGENSCHAFTEN UND PRÜFMETHODE.

Lithuanian Standards Office , Leitfähigkeit und Wert

  • LST EN 27888-1999 Wasserqualität – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit (ISO 7888:1985)
  • LST EN 61788-11-2011 Supraleitung – Teil 11: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb3Sn-Verbundsupraleitern (IEC 61788-11:2011)
  • LST EN 61788-4-2011 Supraleitung – Teil 4: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti-Verbundsupraleitern (IEC 61788-4:2011)
  • LST EN ISO 3915:2001 Kunststoffe – Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe (ISO 3915:1981)
  • LST EN ISO 15091:2013 Farben und Lacke – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit und des elektrischen Widerstands (ISO 15091:2012)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Leitfähigkeit und Wert

  • IEEE C37.106-1987 Leitfaden zum Schutz vor anormalen Frequenzen in Kraftwerken
  • IEEE 3-1943 LEITGRUNDSÄTZE FÜR DIE AUSWAHL VON REFERENZWERTEN FÜR ELEKTRISCHE NORMEN
  • IEEE 3-1962 LEITGRUNDSÄTZE FÜR DIE AUSWAHL VON REFERENZWERTEN FÜR ELEKTRISCHE NORMEN
  • IEEE 3-1942 LEITGRUNDSÄTZE FÜR DIE AUSWAHL VON REFERENZWERTEN FÜR ELEKTRISCHE NORMEN
  • IEEE 127-1963 STANDARD FÜR SPANNUNGS- UND FREQUENZNENNEN VON LUFT- UND RAUMFAHRTGERÄTEN

未注明发布机构, Leitfähigkeit und Wert

  • DIN 10753 E:2020-10 Analyse von Honig – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • DIN EN 4426 E:2019-12 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien - Textilien - Prüfverfahren - Bestimmung der Leitfähigkeit und des pH-Werts wässriger Extrakte
  • DIN EN ISO 8031 E:2020-04 Determination of resistivity and conductivity of rubber and plastic hoses and hose assemblies (draft)
  • BS 1432:1987(2000) Spezifikation für Kupfer für elektrische Zwecke: rechteckige Kupferleiter mit hoher Leitfähigkeit und gezogenen oder gerollten Kanten

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Leitfähigkeit und Wert

  • GJB 2894-1997 Anforderungen an die Leitfähigkeit und Härte von Aluminiumlegierungen
  • GJB/J 3049-1997 Kalibrierungsverfahren für Leichtöl-Leitfähigkeitsmessgeräte
  • GJB 10010-2021 Verfahren zur Messung der Leitfähigkeit von Isoliermaterialien, die in der Luft- und Raumfahrt verwendet werden
  • GJB 8681-2015 Kalibrierverfahren für Leitfähigkeits- und Volumenwiderstandsmessgeräte für feste Sprengstoffe

VE-FONDONORMA, Leitfähigkeit und Wert

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Leitfähigkeit und Wert

  • GB/T 33328-2016 Farben und Lacke – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit und des Widerstands
  • GB/T 35392-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit nach dem elektromagnetischen (Wirbelstrom-)Verfahren

ECIA - Electronic Components Industry Association, Leitfähigkeit und Wert

  • 364-54-1988 TP-54 Magnetic Permeability for Electrical Connectors and Electrical Contacts

IN-BIS, Leitfähigkeit und Wert

  • IS 3700 Pt.5-1968 Grundlegende Nennwerte und Eigenschaften von Halbleiterbauelementen Teil V Leistungstransistoren
  • IS 3700 Pt.2-1972 Grundlegende Nennwerte und Eigenschaften von Halbleiterbauelementen Teil II Niedrigleistungssignale D3ODES
  • IS 3700 Pt.4-1968 Grundlegende Nennwerte und Eigenschaften von Halbleiterbauelementen Teil IV Kleinsignaltransistoren mit geringer Leistung

Professional Standard - Ocean, Leitfähigkeit und Wert

  • HY/T 267-2018 Prüfverfahren für Meerwasser-Leitfähigkeitsmessgeräte

Society of Automotive Engineers (SAE), Leitfähigkeit und Wert

  • SAE AS25064-1999 Kabelkanal, flexibel, Hochfrequenzabschirmung FSC 5975
  • SAE ARP1481A-1998 Korrosionskontrolle und elektrische Leitfähigkeit im Gehäusedesign
  • SAE ARP891A-1976 Bestimmung des Zustands von Aluminiumlegierungen durch elektrische Leitfähigkeitsmessungen (Wirbelstrom)

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Leitfähigkeit und Wert

  • DB62/T 2632-2015 Leitfähigkeitsmethode zur Bestimmung der Vitalität von Alfalfa-Samen

YU-JUS, Leitfähigkeit und Wert

  • JUS G.E0.045-1991 Gummi und Kunststoff. Antistatische und leitfähige Produkte für den industriellen Einsatz. Elektrische Widerstandsgrenzen
  • JUS G.E0.046-1991 Gummi und Kunststoff. Antistatische und leitfähige Produkte für den Krankenhausgebrauch. Elektrische Widerstandsgrenzen

CH-SNV, Leitfähigkeit und Wert

  • SEV 3043-1964 Standardisierte numerische SEV-Regeln für Spannung, Frequenz und Strom für Stromnetze und elektrische Materialien
  • VSM 18656-1964 Systemregeln für Grenzwerte elektronischer Ohren und analoger Halbleiterbauelemente

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Leitfähigkeit und Wert

  • JEDEC JESD24-11-1996 Leistungs-MOSFET-äquivalente Gate-Widerstandstestmethode, Ergänzung zu JEDEC JESD 24

The Aluminum Association, Leitfähigkeit und Wert

  • AA RECA-1991 Bericht über die elektrische Leitfähigkeit in wärmebehandelten Aluminiumlegierungsplatten

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Leitfähigkeit und Wert

  • DB15/T 1537-2018 Technische Spezifikation der Sammelschiene aus Seltenerd-Aluminium mit hoher Leitfähigkeit

ET-QSAE, Leitfähigkeit und Wert

  • ES 491-2000 Bestimmung der spezifischen Leitfähigkeit von Sand für den Keimungstest

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Leitfähigkeit und Wert

  • AIEE No.3-1943 AIEE-Standards für Leitprinzipien für die Auswahl von Referenzwerten für elektrische Standards
  • IEEE No 127 IEEE-Standard für Spannungs- und Frequenzwerte von Luft- und Raumfahrtgeräten

Professional Standard - Coal, Leitfähigkeit und Wert

  • MT/T 690-1997 Bestimmung des Widerstands am Boden und auf der Mesa, die statische Elektrizität in der Zünder-Produktionslinie leiten

European Association of Aerospace Industries, Leitfähigkeit und Wert

  • AECMA PREN 2853-1993 Stromwerte der Luft- und Raumfahrtserie für Elektrokabel mit Leiter EN 2083 Revision 2
  • AECMA PREN 2853-1998 Stromwerte der Luft- und Raumfahrtserie für Elektrokabel mit Leiter EN 2083 Ausgabe P 1

Professional Standard - Energy, Leitfähigkeit und Wert

  • NB/T 10827-2021 Testverfahren für die Ionenleitfähigkeit von Dünnfilmen von Leistungsbatterien
  • NB/T10827-2021 Testverfahren für die Ionenleitfähigkeit von Dünnfilmen von Leistungsbatterien
  • NB/T 10973-2022 Richtlinien zur Berechnung der Stromerzeugungs- und Stromverbrauchsrate solarthermischer Kraftwerke
  • NB/T 20557-2019 Richtlinien für die Datenanalyse der probabilistischen Sicherheitsbewertung von Kernkraftwerken

AT-OVE/ON, Leitfähigkeit und Wert

  • OVE EN IEC 61788-7:2021 Supraleitung - Teil 7: Elektronische Kennlinienmessungen - Oberflächenwiderstand von Hochtemperatur-Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen ((IEC 61788-7:2020) EN IEC 61788-7:2020) (deutsche Fassung)

Defense Logistics Agency, Leitfähigkeit und Wert

Indonesia Standards, Leitfähigkeit und Wert

  • SNI 06-6989.1-2004 Wasser und Abwasser - Teil 1: Prüfverfahren der elektrischen Leitfähigkeit

Professional Standard - Forestry, Leitfähigkeit und Wert

  • LY/T 1616-2004 Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von wässrigem Extrakt aus Aktivkohle

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Leitfähigkeit und Wert

  • YS/T 478-2005 Das Verfahren zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit von Kupfer und Kupferlegierungen mittels Wirbelstrom

GM North America, Leitfähigkeit und Wert

Aeronautical Radio Inc., Leitfähigkeit und Wert

  • ARINC 673-2009 LEITFADEN FÜR DIE VERWENDUNG DER UHF-RADIOFREQUENZ-IDENTIFIZIERUNG (RFID)

GOSTR, Leitfähigkeit und Wert

  • GOST 33461-2015 Flug- und Destillatkraftstoffe. Prüfverfahren für elektrische Leitfähigkeit

Professional Standard - Geology, Leitfähigkeit und Wert

  • DZ/T 0064.6-1993 Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit durch die Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität

Professional Standard - Military and Civilian Products, Leitfähigkeit und Wert

  • WJ 2643-2004 Spezifikation für Leitfähigkeitsstandardmaterialien für Festtreibstoffe und Sprengstoffe

Professional Standard - Agriculture, Leitfähigkeit und Wert

工业和信息化部, Leitfähigkeit und Wert

  • JB/T 13940-2020 Zerstörungsfreies Prüfgerät, Wirbelstrom-Leitfähigkeitsdetektor

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Leitfähigkeit und Wert

JP-JRA, Leitfähigkeit und Wert

  • JRA GL-07-2008 Richtlinie zu Grenzwerten für Oberschwingungsstromemissionen von Kühl- und Klimaanlagen

NZ-SNZ, Leitfähigkeit und Wert

  • AS/NZS 1660.5.4:1998 Testmethoden für Elektrokabel, Leitungen und Leiter Methode 5.4: Brandtests – Bestimmung des Säuregrades von Gasen, die bei der Verbrennung von Materialien aus Elektrokabeln entstehen, durch Messung von pH-Wert und Leitfähigkeit

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Leitfähigkeit und Wert

  • DB31/ 514-1992 Vulkanisierter Gummi – Antistatische und leitfähige Gummiprodukte für Anästhesiegeräte – Grenzwerte des elektrischen Widerstands
  • DB31/T 595-2012 Zulässiger Wert des Stromverbrauchs und Energieeffizienzniveau von Kühlgeräten
  • DB31/ 595-2012 Zulässiger Wert des Stromverbrauchs und Energieeffizienzniveau von Kühlgeräten
  • DB31/595-2012 Zulässiger Wert des Stromverbrauchs und Energieeffizienzniveau von Kühlgeräten

United States Navy, Leitfähigkeit und Wert

  • NAVY QPL-23167-QPD-2011 Messgerät, Frequenz, Schalttafeltyp mit erweiterter Skala (Verwendung als Schalttafel für die Marine)

GM Europe, Leitfähigkeit und Wert

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Leitfähigkeit und Wert

  • DB12/T 729-2017 Methode zur Bestimmung des pH-Werts und der Leitfähigkeit von grünem Pflanzsubstrat




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten