ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kohlenstoffmaterialanalyse

Für die Kohlenstoffmaterialanalyse gibt es insgesamt 25 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kohlenstoffmaterialanalyse die folgenden Kategorien: Feuerfeste Materialien, Chemikalien, analytische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, organische Chemie.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kohlenstoffmaterialanalyse

  • KS L 3410-1995 Chemische Analyse für hochreine Kohlenstoffmaterialien
  • KS L 3410-2010 Chemische Analyse für hochreine Graphitmaterialien
  • KS L 3410-2015 Chemische Analyse für hochreine Graphitmaterialien
  • KS L 3416-2006 Methoden zur chemischen Analyse von feuerfesten Materialien, die Kohlenstoff und/oder Siliziumkarbid enthalten
  • KS L 3416-2016 Methoden zur chemischen Analyse von feuerfesten Materialien, die Kohlenstoff und/oder Siliziumkarbid enthalten
  • KS L 3416-2016(2021) Methoden zur chemischen Analyse von feuerfesten Materialien, die Kohlenstoff und/oder Siliziumkarbid enthalten

International Organization for Standardization (ISO), Kohlenstoffmaterialanalyse

  • ISO 9406:1995 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium - Grüner Koks - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen durch gravimetrische Analyse
  • ISO 9406:1988 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium; grüner Koks; Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Stoffen durch gravimetrische Analyse

US-FCR, Kohlenstoffmaterialanalyse

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kohlenstoffmaterialanalyse

  • ASTM C571-81(1990) Methoden zur chemischen Analyse von Kohlenstoff und kohlenstoffkeramischen Feuerfestmaterialien

UNKNOWN, Kohlenstoffmaterialanalyse

  • YB 4077-1991 Chemische Analysemethode für kohlenstoffhaltige feuerfeste Aluminiummaterialien. Volumetrische EDTA-Methode.
  • YB 4077-91 Chemische Analysemethode für kohlenstoffhaltige feuerfeste Aluminiummaterialien. Volumetrische EDTA-Methode.

Group Standards of the People's Republic of China, Kohlenstoffmaterialanalyse

  • T/SPSTS 029-2023 Thermogravimetrische Analyse des amorphen Kohlenstoffgehalts in Graphenmaterialien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kohlenstoffmaterialanalyse

  • JIS R 2011:2007 Methoden zur chemischen Analyse von feuerfesten Materialien, die Kohlenstoff und/oder Siliziumkarbid enthalten
  • JIS R 2011:1998 Methoden zur chemischen Analyse von feuerfesten Materialien, die Kohlenstoff und/oder Siliziumkarbid enthalten

RO-ASRO, Kohlenstoffmaterialanalyse

  • STAS 9281/1-1973 SILICON CARB1DI- HEFRACTOIUES Allgemeine Hinweise zur Durchführung chemischer Analysen.

CEN - European Committee for Standardization, Kohlenstoffmaterialanalyse

  • PREN 12698-2005 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien aus nitridgebundenem Siliciumcarbid

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kohlenstoffmaterialanalyse

  • GB/T 14265-1993 Allgemeine Regel der chemischen Analyse für Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenstoff und Schwefel in Metallmaterialien
  • GB/T 16555.6-1996 Chemische Analyse für feuerfeste Siliziumkarbidmaterialien – Bestimmung von Siliziumdioxid
  • GB/T 16555-2008 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien, die Kohlenstoff und Siliziumkarbid oder -nitrid enthalten
  • GB/T 16555.2-1996 Chemische Analyse für feuerfeste Siliziumkarbidmaterialien – Bestimmung von Siliziumkarbid – Gasvolumetrische Methode
  • GB/T 16555.1-1996 Chemische Analyse für feuerfeste Siliziumkarbidmaterialien – Bestimmung von Siliziumkarbid – Gravimetrische Absorptionsmethode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kohlenstoffmaterialanalyse

  • GB/T 14265-2017 Allgemeine Regel der chemischen Analyse für Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenstoff und Schwefel in metallischen Werkstoffen
  • GB/T 16555-2017 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien, die Kohlenstoff und Siliziumkarbid oder -nitrid enthalten

American National Standards Institute (ANSI), Kohlenstoffmaterialanalyse





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten