ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Material Kohlenstoff

Für die Material Kohlenstoff gibt es insgesamt 96 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Material Kohlenstoff die folgenden Kategorien: Stahlprodukte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Wortschatz, Plastik, Verstärkter Kunststoff, Wasserqualität, analytische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, Chemikalien, Feuerfeste Materialien, Land-und Forstwirtschaft, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Nichteisenmetallprodukte, Elektronenröhre, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Erdölprodukte umfassend, Ferrolegierung, Anorganische Chemie, Pulvermetallurgie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Bauteile, Nichteisenmetalle, Umweltschutz.


RO-ASRO, Material Kohlenstoff

  • SR 6058-1-1999 Eisenhaltige Materialien zum Umschmelzen. Kohlenstoffstähle
  • STAS 9281/4-1991 Karborundische feuerfeste Materialien. Bestimmung des Siliziumkarbidgehalts
  • STAS 9281/3-1973 Feuerfeste Materialien aus Siliciumkarbid DeLerniinalion von freiem Kohlenstoff
  • STAS 9281/2-1991 Karborundische feuerfeste Materialien. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts
  • SR ISO 4498-2:1996 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle. Bestimmung der scheinbaren Härte. Teil 2: Einsatzgehärtete Eisenwerkstoffe, deren Oberfläche mit Kohlenstoff oder Kohlenstoff und Stickstoff angereichert ist

GM North America, Material Kohlenstoff

  • GM GM181M-1988 Federmaterialien Federband aus Kohlenstoffstahl
  • GM GM184M-1988 Federmaterialien Kohlenstoffstahl-Federstreifen (abgebildet bei GM181M)
  • GM GM182M-1988 Federmaterialien Kohlenstoffstahl-Federstreifen Siehe GM181M
  • GM GM60M-1988 Federmaterialien: Federdraht aus hartgezogenem Kohlenstoffstahl

AENOR, Material Kohlenstoff

  • UNE 61030:1975 FEUERFESTES MATERIAL. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN VON FEUERFESTSTOFFEN AUS KOHLENSTOFF
  • UNE 61031:1975 FEUERFESTES MATERIAL. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN DER FEUERFESTSTOFFE AUS SILIKAKARBID

RU-GOST R, Material Kohlenstoff

  • GOST 11930.1-1979 Hartauftragende Materialien. Methoden zur Kohlenstoffbestimmung
  • GOST 33846-2016 Polymerverbundwerkstoffe. Methoden zur Bestimmung von Harzen, Fasern und Hohlräumen in Kohlenstoffverbundwerkstoffen

Professional Standard - Aerospace, Material Kohlenstoff

  • QJ 2781A-2004 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts, des Wasserstoffgehalts und des Stickstoffgehalts von kohlenstoffhaltigem Material
  • QJ 2781-1995 Methode zur Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff- und Stickstoffgehalts in Kohlenstoffmaterialien

Society of Automotive Engineers (SAE), Material Kohlenstoff

  • SAE AMS3138C-1999 Beschichtungsmaterialien, Fluorkohlenstoff (FKM) Elastomer
  • SAE AMS3138/1-1990 BESCHICHTUNGSMATERIAL, FLUOROCARBON, ELASTOMER Regen-Erosionsbeständig, Schwarz
  • SAE AMS3138-1980 BESCHICHTUNGSMATERIALIEN, FLUOROCARBON-ELASTOMER
  • SAE AMS3138A-1985 BESCHICHTUNGSMATERIALIEN, FLUOROCARBON-ELASTOMER
  • SAE AMS3138/2-1990 BESCHICHTUNGSMATERIAL, FLUORKOHLENSTOFF, ELASTOMER Regenerosions- und hitzebeständig, weiß
  • SAE AMS3892B-1992 Fasern, Kohlenstoff, Werg und Garn für Strukturverbundwerkstoffe
  • SAE AMS3138/6-1990 BESCHICHTUNGSMATERIAL, FLUOROCARBON, ELASTOMERISCHE antistatische Deckbeschichtung, farbig
  • SAE AMS3138/5-1990 BESCHICHTUNGSMATERIAL, FLUOROCARBON, ELASTOMERISCHE antistatische Deckbeschichtung, weiß
  • SAE AMS3138/4-1990 BESCHICHTUNGSMATERIAL, FLUOROCARBON, ELASTOMERISCHE antistatische Deckbeschichtung, Schwarz
  • SAE AMS3138/3-1990 BESCHICHTUNGSMATERIAL, FLUOROCARBON, ELASTOMER Regen-Erosionsbeständig, gefärbt

SAE - SAE International, Material Kohlenstoff

  • SAE AMS3138B-1990 Beschichtungsmaterialien aus Fluorkohlenstoff (FKM) Elastomer
  • SAE AMS3138/3A-1990 Beschichtungsmaterial@ Fluorkohlenstoff (FKM), Elastomer, regenerosionsbeständig@ Grau
  • SAE AMS3138/1A-1990 Beschichtungsmaterial@ Fluorkohlenstoff (FKM)@ Elastomer, regenerosionsbeständig@ Schwarz
  • SAE AMS3138/1C-2009 Beschichtungsmaterial@ Fluorkohlenstoff (FKM)@ Elastomer, regenerosionsbeständig@ Schwarz
  • SAE AMS3138/2A-1990 Beschichtungsmaterial@ Fluorkohlenstoff (FKM), Elastomer, regenerosions- und hitzebeständig@ Weiß
  • SAE AMS3138/2C-2009 Beschichtungsmaterial@ Fluorkohlenstoff (FKM), Elastomer, regenerosions- und hitzebeständig@ Weiß
  • SAE AMS3138/5A-1990 Beschichtungsmaterial @ Fluorkohlenstoff (FKM) Elastomere antistatische Deckbeschichtung @ Weiß
  • SAE AMS3138/6A-1990 Beschichtungsmaterial @ Fluorkohlenstoff (FKM) Elastomere antistatische Deckbeschichtung @ Grau
  • SAE AMS3138/4A-1990 Beschichtungsmaterial @ Fluorkohlenstoff (FKM) Elastomere antistatische Deckbeschichtung @ Schwarz
  • SAE AMS3138/4C-2009 Coating Material@ Fluorocarbon (FKM) Elastomeric Anti-Static Topcoating@ Black
  • SAE AMS3138/5C-2009 Beschichtungsmaterial @ Fluorkohlenstoff (FKM) Elastomere antistatische Deckbeschichtung @ Weiß

Association Francaise de Normalisation, Material Kohlenstoff

  • NF T45-101:2002 Rohstoffe für die Elastomerindustrie – Ruß-Vokabular.
  • NF T45-112:2009 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Farbstärke.
  • NF T45-112:1996 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Tönungsstärke.
  • NF T45-137:1990 Rohstoffe für die Gummiindustrie. Bestimmung des pH-Wertes von Ruß.
  • NF B49-421:1990 Feuerfeste Produkte. Chemische Analyse von feuerfesten Produkten aus Aluminium, Kieselsäure, Siliziumkarbid, Kohlenstoff und metallischem Silizium.
  • NF A95-331*NF EN ISO 7625:2012 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts

Group Standards of the People's Republic of China, Material Kohlenstoff

  • T/ACEF 060-2023 Bilanzierungsrichtlinien für die Reduzierung der CO2-Emissionen alternativer Kunststoffverpackungsmaterialien
  • T/SDAS 764-2023 Methode zur Bestimmung der mikrokristallinen Kohlenstoffstruktur und des Graphitisierungsgrads von Kohlenstoffmaterialien auf Biomassebasis

GOSTR, Material Kohlenstoff

  • GOST R 58016-2017 Keramische Verbundwerkstoffe. Mit Siliziumkarbidfasern verstärkte Siliziumkarbid-Verbundwerkstoffe. Einstufung
  • GOST R 57970-2017 Kohlenstoffverbundwerkstoffe. Mit Kohlefaser verstärkte Kohlenstoffverbundwerkstoffe. Einstufung

PL-PKN, Material Kohlenstoff

  • PN H04157-1986 Feuerfeste Materialien Chemische Analyse von Siliziumkarbid und siliziumkarbidhaltigen Produkten

YU-JUS, Material Kohlenstoff

  • JUS B.D8.240-1982 Feuerfeste Materialien. Chemische Analyse von Siliziumkarbidproduktion und Rohstoffen

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Material Kohlenstoff

  • DB23/T 2492-2019 Prüfmethode für den Gehalt an Kohlenstoff, Stickstoff, Wasserstoff, Schwefel und Sauerstoff in Graphenmaterialien

American Society for Testing and Materials (ASTM), Material Kohlenstoff

  • ASTM D5896-96(2007) Standardtestmethode für die Kohlenhydratverteilung von Zellulosematerialien
  • ASTM D5896-96(2001) Standardtestmethode für die Kohlenhydratverteilung von Zellulosematerialien
  • ASTM D5896-96 Standardtestmethode für die Kohlenhydratverteilung von Zellulosematerialien
  • ASTM D5896-96(2019)e1 Standardtestmethode für die Kohlenhydratverteilung von Zellulosematerialien
  • ASTM D5896-96(2012) Standardtestmethode für die Kohlenhydratverteilung von Zellulosematerialien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Material Kohlenstoff

  • GB/T 41737-2022 Aluminiummatrix-Verbundwerkstoffe – Testmethode für den Volumenanteil von SiC – Auflösungsmethode

International Organization for Standardization (ISO), Material Kohlenstoff

  • ISO 18142:2014 Kohlenstoffhaltige Werkstoffe zur Herstellung von Primäraluminium - Gebackene Kohlenstoffkörper - Bestimmung des dynamischen Elastizitätsmoduls nach der Resonanzmethode
  • ISO 7625:2006 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • ISO 7625:2012 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • ISO 9406:1995 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium - Grüner Koks - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen durch gravimetrische Analyse
  • ISO 22526-2:2020 Kunststoffe – Kohlenstoff- und Umwelt-Fußabdruck biobasierter Kunststoffe – Teil 2: Material-Kohlenstoff-Fußabdruck, Menge (Masse) an CO2, das aus der Luft entfernt und in Polymermoleküle eingebaut wird

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Material Kohlenstoff

  • DB32/T 3595-2019 Elementaranalysatormethode zur Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Stickstoff-, Schwefel- und Sauerstoffgehalts in Graphenmaterialien

IT-UNI, Material Kohlenstoff

  • UNI 6513-1969 Mineralfaserdämmstoff. Bestimmung von Kohlensäuregemischen. Gravimetrische Analyse

British Standards Institution (BSI), Material Kohlenstoff

  • BS ISO 18142:2014 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Primäraluminium. Gebackene Carbonkörper. Bestimmung des dynamischen Elastizitätsmoduls nach der Resonanzmethode
  • BS EN 15553:2021 Erdölprodukte und verwandte Materialien. Bestimmung von Kohlenwasserstoffarten. Methode zur Adsorption von Fluoreszenzindikatoren
  • BS EN ISO 7625:2007 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle. Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • BS EN ISO 7625:2012 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle. Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • 21/30432841 DC BS EN 15553. Erdölprodukte und verwandte Materialien. Bestimmung von Kohlenwasserstoffarten. Methode zur Adsorption von Fluoreszenzindikatoren
  • BS EN ISO 22526-2:2021 Kunststoffe. Kohlenstoff- und Umwelt-Fußabdruck biobasierter Kunststoffe – Material-Kohlenstoff-Fußabdruck, Menge (Masse) an CO2, das aus der Luft entfernt und in Polymermoleküle eingebaut wird
  • PD IEC/TS 62607-4-6:2018 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Nanobasierte elektrische Energiespeicherung. Bestimmung des Kohlenstoffgehalts für nanobasierte Elektrodenmaterialien, Infrarot-Absorptionsmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Material Kohlenstoff

  • KS D 1780-1993 Allgemeine Regeln zur Bestimmung von Kohlenstoff in metallischen Werkstoffen
  • KS D 1780-2016 Allgemeine Regeln zur Bestimmung von Kohlenstoff in metallischen Werkstoffen
  • KS D 1780-2016(2021) Allgemeine Regeln zur Bestimmung von Kohlenstoff in metallischen Werkstoffen
  • KS D 1780-2011 Allgemeine Regeln zur Bestimmung von Kohlenstoff in metallischen Werkstoffen
  • KS L 3407-2010 Hochreine Graphitmaterialien
  • KS L 3407-1980 Hochreine Graphitmaterialien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Material Kohlenstoff

  • JIS Z 2615:1996 Allgemeine Regeln zur Bestimmung von Kohlenstoff in metallischen Werkstoffen
  • JIS Z 2615:2009 Allgemeine Regeln zur Bestimmung von Kohlenstoff in metallischen Werkstoffen
  • JIS Z 2615:2015 Allgemeine Regeln zur Bestimmung von Kohlenstoff in metallischen Werkstoffen
  • JIS Z 2615 AMD 1:2006 Allgemeine Regeln zur Bestimmung von Kohlenstoff in metallischen Werkstoffen (Änderungsantrag 1)
  • JIS H 1427:1996 Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff in Nickelmaterialien für Elektronenröhren

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Material Kohlenstoff

  • CNS 11070-1984 Allgemeine Regeln zur Bestimmung von Kohlenstoff in metallischen Werkstoffen
  • CNS 12909-1991 Methoden zur Prüfung von Kohlenstoff in Nickelmaterialien für Elektronenröhren

未注明发布机构, Material Kohlenstoff

  • BS 2S 92:1964(2000) Spezifikation für Flugzeugmaterial Kohlenstoff-Mangan-Stahl (zum Schweißen geeignet) – (40/55 Tonnen/Quadratzoll: Grenzregelbereich 4 Zoll)
  • DIN 4862 E:2018-10 Prüfung keramischer Roh- und Grundstoffe - Säuredruckaufschluss von Ascherückständen nach der Verbrennung von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien

AR-IRAM, Material Kohlenstoff

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Material Kohlenstoff

  • DB21/T 2071-2013 Methode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs in kohlenstoffhaltigen Feuerfestmaterialien aus Magnesia

German Institute for Standardization, Material Kohlenstoff

  • DIN 51947:1998 Kohlenstoffhaltige Materialien – Begriffe
  • DIN 4862:2019-04 Prüfung keramischer Roh- und Grundstoffe - Säuredruckaufschluss von Ascherückständen nach der Verbrennung von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien
  • DIN 51947:1998-04 Kohlenstoffhaltige Materialien – Begriffe

Professional Standard - Building Materials, Material Kohlenstoff

国家建筑材料工业局, Material Kohlenstoff

European Committee for Standardization (CEN), Material Kohlenstoff

  • EN ISO 7625:2012 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts (ISO 7625:2012)
  • EN ISO 22526-2:2021 Kunststoffe – Kohlenstoff- und Umwelt-Fußabdruck biobasierter Kunststoffe – Teil 2: Material-Kohlenstoff-Fußabdruck, Menge (Masse) von CO2, das aus der Luft entfernt und in Polymermoleküle eingebaut wird (ISO 22526-2:2020)

ES-AENOR, Material Kohlenstoff

  • UNE 84-069-1986 Bestimmung von Kohlenwasserstoffen in kosmetischen Rohstoffen

Standard Association of Australia (SAA), Material Kohlenstoff

  • AS 4256.5:2006 Dach- und Wandverkleidungsmaterialien aus Kunststoff – Polycarbonat

HU-MSZT, Material Kohlenstoff

  • MSZ 8628/1-1971 Magnetische Weichmachermaterialien. Stahl, der Spuren von Kohlenstoff enthält




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten