ZH

EN

KR

JP

ES

RU

36 Quantenwasser

Für die 36 Quantenwasser gibt es insgesamt 475 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst 36 Quantenwasser die folgenden Kategorien: analytische Chemie, organische Chemie, Dünger, Anorganische Chemie, Messung des Flüssigkeitsflusses, Bodenqualität, Bodenkunde, Land-und Forstwirtschaft, Wortschatz, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Baumaterial, Metallerz, Kernenergietechnik, Wasserqualität, Fischerei und Aquakultur, Wasserschutzbau, Einrichtungen im Gebäude, Schaltgeräte und Controller, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Gebäudestruktur, Nichteisenmetalle, Kraftwerk umfassend, Chemikalien, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Gebäudeschutz, Wasserbau, Isolierung, Zutaten für die Farbe, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Strahlungsmessung, Schaumstoff, Gummi- und Kunststoffprodukte, Plastik, Farben und Lacke, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Milch und Milchprodukte, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Kraftstoff, Essen umfassend, nichtmetallische Mineralien, Isolierflüssigkeit, Prüfung von Metallmaterialien, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Erdgas, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Partikelgrößenanalyse, Screening, Bordausrüstung und Instrumente, Anwendungen der Informationstechnologie, Datenspeichergerät, Strahlenschutz, Rotierender Motor, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Straßenfahrzeug umfassend, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), 36 Quantenwasser

Group Standards of the People's Republic of China, 36 Quantenwasser

  • T/FSI 087-2022 Hexafluoraceton-Trihydrat
  • T/GGI 039-2018 Chishui Dendrobium nobile Teil III: Samen- und Sämlingsqualität
  • T/CCPIA 113-2021 Anwendungsgrenze von Tricyclazol-Suspensionskonzentrat zur Bekämpfung von Reisbrand auf Reisfeldern
  • T/ZEA 001-2020 Allgemeine Anforderungen an die Leistungen externer Prüfstellen zur Produktqualität bei E-Commerce-Transaktionen
  • T/CMA SB057-2022 Technische Spezifikation zur Korrektur der Messeigenschaften von Wasserzählern mit elektronischer Anzeige
  • T/SBX 029-2019 Quecksilbersalz-Titrationsmethode zur Bestimmung des Spurengehalts an Chloridionen in wasserunlöslichen organischen Aminen
  • T/CEEIA 479-2020 Spezifikation für Dreiphasen-Induktionsmotoren der YZTP-Serie (IP55) mit druckgegossenem Kupferrotor für Pumpen (Baugröße 63–200).
  • T/SHXCL 000002-2019 Schmalbandiges polymerisiertes Acrylharz auf Wasserbasis im Nanomaßstab
  • T/CEC 279-2019 Technische Spezifikation zur Erkennung von Wasserstofflecks im Kühlwasser des Generatorstators

Professional Standard - Chemical Industry, 36 Quantenwasser

农业农村部, 36 Quantenwasser

  • NY/T 3425-2019 Bestimmung des Gesamtgehalts an Chrom, dreiwertigem Chrom und sechswertigem Chrom in wasserlöslichen Düngemitteln
  • NY/T 3663-2020 Technische Spezifikationen zur Qualitätsbewertung von Reissamen-Keimungsmaschinen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), 36 Quantenwasser

  • KS M 8131-1994 Kaliumhexacyanoferrat(II)-trihydrat
  • KS M 8131-1983 Kaliumhexacyanoferrat(II)-trihydrat
  • KS M 8131-1999 KALIUMHEXACYANOFERRAT (II) TRIHYDRAT
  • KS L 5221-2007 Bestimmung von sechswertigem Chrom[Cr(VI)] in Portlandzementen
  • KS B ISO 4360:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinnen – Wehre mit dreieckigem Profil
  • KS B ISO 4360:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinnen – Wehre mit dreieckigem Profil
  • KS B ISO 4360:2022 Hydrometrie – Durchflussmessung im offenen Gerinne mithilfe von Wehren mit dreieckigem Profil
  • KS B ISO 4360:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne – Wehre mit dreieckigem Profil
  • KS M ISO 23470:2008 Bodenqualität – Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität (CEC) und der austauschbaren Kationen unter Verwendung einer Hexaminkobalttrichloridlösung
  • KS B ISO 2537:2014 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Strommesser mit rotierenden Elementen
  • KS B ISO 2537:2004 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Strommesser mit rotierenden Elementen
  • KS M ISO 23470-2008(2018) Bodenqualität – Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität (CEC) und der austauschbaren Kationen unter Verwendung einer Hexaminkobalttrichloridlösung
  • KS B ISO 3455:2014 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Kalibrierung von Drehelement-Strommessern in geraden offenen Tanks
  • KS B ISO 3455:2004 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Kalibrierung von Drehelement-Strommessern in geraden offenen Tanks
  • KS H ISO 6800-2003(2018) Tierische und pflanzliche Öle – Messung der Fettsäurezusammensetzung an Position 2 von Triglyceridmolekülen
  • KS F 2229-2009(2014) Messmethode für den Chloridionengehalt von Polystyrol-Holzwolle-Zement-Verbundplatten
  • KS I ISO 10573-2005(2020) Bodenqualität – Bestimmung des Wassergehalts in der ungesättigten Zone (Neutronentiefensondenmethode)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, 36 Quantenwasser

  • CNS 1888-2000 Kaliumhexacyanoferrat(II)trihydrat (Reagenz)
  • CNS 5590-1980 Testmethode für Chlorid in Trichlortrifluorethan
  • CNS 3656-1983 Testmethode für optimales SO3 in Portlandzement
  • CNS 5862-1984 Testmethode für Sulfat-Ionen in Wasser und Abwasser (Gravimetrische Methode)
  • CNS 13407-1998 Prüfverfahren für den Gehalt an wasserlöslichen Chloridionen in feinen Zuschlagstoffen
  • CNS 14703-2002 Prüfverfahren für wasserlösliches Chlorid in Mörtel und Beton
  • CNS 13465-1995 Testmethode für den wasserlöslichen Chloridionengehalt von Frischbeton
  • CNS 6673-1980 Testmethode zur Konzentration und Messung von Kupferspuren in hochreinem Wasser, das in der Elektronikindustrie verwendet wird

CZ-CSN, 36 Quantenwasser

  • CSN 65 3535-1988 Eisen(III)-chlorid-Hcxahydrat wird in der Industrie verwendet
  • CSN 34 8030-1984 Isolatoren. Messung des Funkstörpegels.
  • CSN 64 0902-1988 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Ionenaustauscherharzen
  • CSN ISO 4360:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinnen. Wehre mit dreieckigem Profil
  • CSN 46 3052-1971 Bestimmung der Qualität frischer Früchte. Edelkastanien, Walnüsse
  • CSN 75 7400-1998 Wasserqualität – Bestimmung von Silber durch atomabsorptionsspektrometrische Methoden
  • CSN ISO 665:1994 Ölsaaten. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen.
  • CSN ISO 3455:1994 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen. Kalibrierung von Drehelement-Strommessern in geraden offenen Tanks

Professional Standard - Agriculture, 36 Quantenwasser

工业和信息化部, 36 Quantenwasser

  • JB/T 14240-2022 Durchflussmesser mit drei Rotoren
  • YS/T 1057.2-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Kobalttetroxid Teil 2: Bestimmung des Chloridionengehalts Ionenselektive Elektrodenmethode

British Standards Institution (BSI), 36 Quantenwasser

  • BS EN ISO 23470:2011 Bodenqualität. Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität (CEC) und der austauschbaren Kationen unter Verwendung einer Hexaminkobalttrichloridlösung
  • BS EN ISO 23470:2018 Bodenqualität. Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität (CEC) und der austauschbaren Kationen unter Verwendung einer Hexaminkobalttrichloridlösung
  • BS EN ISO 18412:2006 Wasserqualität - Bestimmung von Chrom (VI) - Photometrische Methode für schwach belastetes Wasser
  • 23/30425527 DC BS ISO 24384. Wasserqualität. Bestimmung von Chrom(VI) und Chrom(III) in Wasser. Methode unter Verwendung von Flüssigkeitschromatographie mit Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (LC-ICP-MS) nach Chelat-Vorbehandlung
  • BS ISO 4360:2020 Hydrometrie. Durchflussmessung im offenen Gerinne mittels Dreieckprofilwehren
  • 19/30391691 DC BS ISO 4360. Hydrometrie. Durchflussmessung im offenen Gerinne mittels Dreieckprofilwehren
  • PD IEC/TS 62073:2016 Anleitung zur Messung der Hydrophobie von Isolatoroberflächen
  • BS ISO 11704:2010 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha- und Beta-Aktivitätskonzentration in nicht salzhaltigem Wasser – Methode der Flüssigszintillationszählung
  • BS PD IEC/TS 62073:2016 Anleitung zur Messung der Hydrophobie von Isolatoroberflächen
  • BS EN ISO 665:2000 Ölsaaten – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • BS EN ISO 665:2020 Ölsaaten. Bestimmung des Gehalts an Feuchtigkeit und flüchtigen Stoffen
  • BS EN ISO 12020:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Aluminium – Atomabsorptionsspektrometrische Methoden
  • BS EN 50193:1997 Geschlossene elektrische Durchlauferhitzer – Methoden zur Leistungsmessung
  • 23/30441978 DC BS ISO 19234. Hydrometrie. Kostengünstige Leitbleche zur Erleichterung des Fischdurchgangs an Messwehren mit dreieckigem Profil

Association Francaise de Normalisation, 36 Quantenwasser

  • NF X31-440:2011 Bodenqualität – Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität (CEC) und der austauschbaren Kationen unter Verwendung einer Hexaminkobalttrichloridlösung.
  • NF X31-440*NF EN ISO 23470:2018 Bodenqualität – Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität (CEC) und der austauschbaren Kationen unter Verwendung einer Hexaminkobalttrichloridlösung
  • NF T90-224:2023 Wasserqualität – Bestimmung von Trihalomethan (THM) in Schwimmbadwasser – Methode durch Gleichgewichts- und statische Headspace-Analyse oder durch dynamische Entgasung, Einfang und thermische Desorption, im Einklang mit der Analyse durch Chromatographie.
  • NF EN ISO 16588:2004 Wasserqualität – Dosierung von sechs Komplexbildnern – Gaschromatographische Methode
  • NF EN ISO 16588/A1:2005 Wasserqualität – Dosierung von sechs Komplexbildnern – Gaschromatographische Methode
  • NF E11-302:1984 Messgeräte. Elektronische Wasserwaagen.
  • NF T90-014:1952 WASSERTEST. BESTIMMUNG VON CHLORIONEN.
  • NF T90-048*NF EN ISO 14911:1999 Wasserqualität - Bestimmung von gelöstem Li+, Na+, NH 4+, K+, Mn 2+, Ca 2+, Mg 2+, Sr 2+ und Ba 2+ mittels Ionenchromatographie - Methode für Wasser und Abwasser.
  • NF X10-312:1986 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne. Wehre mit dreieckigem Profil.
  • NF EN 1233:1996 Wasserqualität – Chromdosierung – Methoden der Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF EN ISO 17852:2008 Wasserqualität – Quecksilberdosierung – Methode der Atomfluoreszenzspektrometrie
  • NF T90-009:1986 Wasser untersuchen - Bestimmung von Sulfationen - Gravimetrische Methode.
  • NF EN ISO 12020:2000 Wasserqualität – Aluminiumbestimmung – Methoden der Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF EN ISO 7980:2000 Wasserqualität – Dosierung von Kalzium und Magnesium – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF T90-115:1988 Untersuchung von Wasser. Bestimmung von sechs mehrkernigen aromatischen Kohlenwasserstoffen. Hochdruck-Flüssigkeitschromatographie-Methode.
  • NF EN ISO 23913:2009 Wasserqualität – Chrom(VI)-Dosierung – Durchflussanalyseverfahren (FIA und CFA) und spektrometrische Detektion
  • NF T30-225:1983 Farben und Lacke. Bestimmung des löslichen Metallgehalts. Bestimmung von wasserlöslichem Chrom (VI).
  • NF V03-708:2010 Maőze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (an gemahlenen Körnern und an ganzen Körnern).
  • NF V03-708:1976 Mais. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (unter Verwendung von gemahlenen Samen und ganzen Samen).
  • NF T90-113-1:2007 Wasserqualität - Bestimmung von Quecksilber - Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF V03-903:1995 ÖLSAMEN. BESTIMMUNG DER FEUCHTIGKEIT UND DES GEHALTS AN FLÜCHTIGEN STOFFEN. (EUROPÄISCHE NORM EN ISO 665).
  • NF EN 26777:1993 Wasserqualität – Nitritdosierung – Methode der Molekularabsorptionsspektrometrie
  • NF EN ISO 665:2020 Ölkörner – Bestimmung der Haltbarkeit von Wasser und flüchtigen Stoffen
  • NF EN ISO 23470:2018 Bodenqualität – Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität (CEC) und der austauschbaren Kationen unter Verwendung einer Cobaltihexamintrichloridlösung
  • NF T90-004:1985 Wasser testen. Bestimmung von Fluoridionen. Potentiometrische Methode.
  • NF ISO 10573:1996 Bodenqualität - Bestimmung des Wassergehalts der ungesättigten Zone - Tiefenneutronensondenmethode.
  • NF M60-805-2:2003 Kernenergie - Messung der Radioaktivität in der Umwelt - Wasser - Teil 2: Messung der Urankonzentration in Wasser durch Atomemissionsspektroskopie mit induktiv gekoppeltem Plasma.
  • NF M60-761-3:2008 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Wasser – Teil 3: Radon 222 und seine kurzlebigen Folgeprodukte im Wasser: Messungen durch Entgasung.
  • NF X31-500*NF ISO 10573:1996 Bodenqualität. Bestimmung des Wassergehalts der ungesättigten Zone. Neutronentiefensondenmethode.
  • NF EN ISO 15586:2004 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie in einem Graphitofen

Danish Standards Foundation, 36 Quantenwasser

  • DS/EN ISO 23470:2011 Bodenqualität – Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität (CEC) und der austauschbaren Kationen unter Verwendung einer Hexaminkobalttrichloridlösung
  • DS/EN 196-10:2006 Methoden zur Zementprüfung – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
  • DS/EN ISO 748:2008 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • DS/ISO 10573:1997 Bodenqualität – Bestimmung des Wassergehalts in der ungesättigten Zone – Neutronentiefensondenmethode

Professional Standard - Environmental Protection, 36 Quantenwasser

  • HJ 889-2017 Bestimmung der Kationenaustauschkapazität des Bodens Hexammin-Kobalt-Trichlorid-Auslaugung – spektrophotometrische Methode

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, 36 Quantenwasser

CEN - European Committee for Standardization, 36 Quantenwasser

  • EN ISO 23470:2018 Bodenqualität – Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität (CEC) und der austauschbaren Kationen unter Verwendung einer Hexaminkobalttrichloridlösung

European Committee for Standardization (CEN), 36 Quantenwasser

  • EN ISO 23470:2011 Bodenqualität – Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität (CEC) und der austauschbaren Kationen unter Verwendung einer Hexaminkobalttrichloridlösung (ISO 23470:2007)
  • prEN 196-10 rev Methoden zur Zementprüfung – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
  • EN ISO 18412:2006 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Chrom(VI) - Photometrisches Verfahren für schwach verunreinigtes Wasser
  • EN ISO 14911:1999 Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Li+, Na+, NH4+, K+, Mn2+, Ca2+, Mg2+, Sr2+ und Ba2+ mittels Ionenchromatographie – Methode für Wasser und Abwasser ISO 14911:1998
  • EN ISO 665:1995 Ölsaaten – Bestimmung der Feuchtigkeit und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen (ISO 665: 1977)
  • EN ISO 665:2020 Ölsaaten – Bestimmung des Feuchtigkeits- und Gehalts an flüchtigen Bestandteilen (ISO 665:2020)
  • EN 1233:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom – Atomabsorptionsspektrometrische Methoden

Professional Standard - Commodity Inspection, 36 Quantenwasser

  • SN 0164-1992 Methode zur Bestimmung von BHC- und DDT-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN 0129-1992 Methode zur Bestimmung von BHC- und DDT-Rückständen in Wasserprodukten für den Export
  • SN/T 2669-2010 Molekulare Identifizierung von dreizeiligen Hybridreissamen
  • SN/T 0159-2012 Bestimmung von BHC-, DDT-, Aldrin-, Dieldrin- und Heptachlor-Rückständen in Früchten für den Export. Gaschromatographische Methode
  • SN/T 3804-2014 Bestimmung des Triethylenglykols, Diethylenglykols und Wassers im Triethylenglykol für den Import und Export
  • SN 0636-1997 Methode zur Bestimmung von Triadimefon-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN 0150-1992 Methode zur Bestimmung von Axocyclotinrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0189-1993 Methode zur Bestimmung von Carbophenothionrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0696-1997 Methode zur Bestimmung von Tetradifon-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN 0533-1996 Methode zur Bestimmung von Ethoxyquin-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 0563-1996 Bestimmung von Eisenoxid in Bauxit für den Export. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • SN/T 3974-2014 Bestimmung von Spuren von Chrom (Ⅵ) in galvanischen Produkten mittels Ionenchromatographie mit Nachsäulenableitung
  • SN/T 0564-1996 Bestimmung des Eisenoxidgehalts in Titandioxid für den Export. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • SN/T 0564.1-2013 Titandioxid.Teil 1:Bestimmung des Eisenoxidgehalts.Atomabsorptionsmethode
  • SN/T 4244-2015 Bestimmung von Chlorid in Ethylenglykol, Diethylenglykol und Triethylenglykol. Ionenchromatographie
  • SN/T 1566-2005 Bestimmung des Daunengehalts gewaschener Federn und Geräte zur Daunenprüfung
  • SN/T 3911-2014 Bestimmung von wasserlöslichem Fluor in Bausanden. Ionenchromatographie
  • SN/T 0481.3-1995 Methode zur Inspektion von Bauxit für den Export. Bestimmung des Eisenoxidgehalts – Sulfosalicylsäure-Spektrophotometrie-Methode1995-09-06
  • SN/T 0837.4-2006 Bestimmung des Chlorgehalts in Arsentrioxid – Photometrische Methode der Destillation von Quecksilberthiocyanat

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, 36 Quantenwasser

  • DB5227/T 68.1-2014 Qualitätsstandard für Tomatensamen im autonomen Landkreis Guizhou, Sandu Shui, PDF

未注明发布机构, 36 Quantenwasser

  • DIN EN ISO 23470 E:2017-11 Determination of effective cation exchange capacity (CEC) and exchangeable cation content of soil quality Determination of hexaammonium trichloride high cobalt solution (draft)
  • DIN 53780 E:2013-10 Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung der wasserlöslichen Stoffe – Gehalt an sechswertigem Chrom

Lithuanian Standards Office , 36 Quantenwasser

  • LST EN ISO 23470:2011 Bodenqualität – Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität (CEC) und der austauschbaren Kationen unter Verwendung einer Hexaminkobalttrichloridlösung (ISO 23470:2007)
  • LST EN 196-10-2006 Methoden zur Zementprüfung – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
  • LST EN ISO 748:2008 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mit Strömungsmessern oder Schwimmern (ISO 748:2007)

German Institute for Standardization, 36 Quantenwasser

  • DIN EN ISO 23470:2018 Bodenqualität – Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität (CEC) und der austauschbaren Kationen unter Verwendung einer Hexammincobalttrichlorid-Lösung (ISO 23470:2018)
  • DIN EN ISO 23470:2018-12 Bodenqualität – Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität (CEC) und der austauschbaren Kationen unter Verwendung einer Hexammincobalttrichlorid-Lösung (ISO 23470:2018); Deutsche Fassung EN ISO 23470:2018
  • DIN EN ISO 23470:2011 Bodenqualität – Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität (CEC) und der austauschbaren Kationen unter Verwendung einer Hexaminkobalttrichloridlösung (ISO 23470:2007); Deutsche Fassung EN ISO 23470:2011
  • DIN 53780:2014-05 Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung der wasserlöslichen Stoffe – Gehalt an sechswertigem Chrom
  • DIN 53780:2014 Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung der wasserlöslichen Stoffe – Gehalt an sechswertigem Chrom
  • DIN 53780:2006 Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung der wasserlöslichen Stoffe – Gehalt an sechswertigem Chrom
  • DIN EN ISO 12020:2000 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Aluminium – Atomabsorptionsspektrometrische Verfahren (ISO 12020:1997); Deutsche Fassung EN ISO 12020:2000
  • DIN EN 1233:1996 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Chrom – Atomabsorptionsspektrometrische Verfahren; Deutsche Fassung EN 1233:1996
  • DIN EN ISO 665:2001 Ölsaaten – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen (ISO 665:2000); Deutsche Fassung EN ISO 665:2000

ES-UNE, 36 Quantenwasser

  • UNE-EN ISO 23470:2018 Bodenqualität – Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität (CEC) und der austauschbaren Kationen unter Verwendung einer Hexaminkobalttrichloridlösung (ISO 23470:2018) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2018.)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, 36 Quantenwasser

  • GB/T 1273-2008 Chemisches Reagenz. Kaliumhexacyanoferrat(Ⅱ)trihydrat
  • GB/T 12898-2009 Spezifikationen für die Nivellierung dritter und vierter Ordnung
  • GB/T 30906-2014 Bestimmung des Natriumtripolyphosphatgehalts von Natriumtripolyphosphat. Ionenchromatographie
  • GB/T 11828.5-2011 Instrumente zur Bühnenmessung. Teil 5: Elektronisches Messgerät
  • GB/T 11446.7-2013 Testmethode für Spurenanionen in elektronischem Wasser durch Ionenchromatographie
  • GB/T 11828.1-2002 Instrumente zur Bühnenmessung – Teil 1: Schwimmer-Bühnenmessgerät
  • GB/T 5757-2008(英文版) Bestimmung des Feuchtigkeitshaltevermögens von Ionenaustauscherharzen
  • GB/T 5757-2008 Bestimmung des Feuchtigkeitshaltevermögens von Ionenaustauscherharzen
  • GB/T 29249-2012 Elektronischer Feuchtigkeitsanalysator für die Ofentrocknung
  • GB 10505.4-1989 3A Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Molekularsiebverpackungen
  • GB/T 5009.176-2003 Bestimmung von Dicofol-Rückständen in Tee, Früchten und essbaren Pflanzenölen
  • GB/T 11446.7-1997 Testmethode für Spuren von Chlorid, Nitrat, Phosphat und Sulfat in elektronischem Wasser durch Ionenchromatographie
  • GB/T 27896-2011 Prüfverfahren für den Wasserdampfgehalt von Erdgas mit elektronischen Feuchtigkeitsanalysatoren
  • GB/T 11446.5-1997 Testmethode zur Messung von Spurenmetallen in Wasser in elektronischer Qualität mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 11446.5-2013 Testmethode zur Messung von Spurenmetallen in Wasser in elektronischer Qualität mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 12689.10-2004 Die Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen – Die Bestimmung des Zinngehalts – Die spektrophotometrische Methode mit Phenylfluor-Cetyltrimethyla-Mmoniumbromid
  • GB/T 3253.6-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Antimon und Antimontrioxid. Bestimmung des Selengehalts. Spektrophotometrische Methode mit Atomfluoreszenz
  • GB/T 3253.10-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Antimon und Antimontrioxid. Bestimmung des Quecksilbergehalts. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • GB/T 3253.11-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Antimon und Antimontrioxid. Bestimmung des Wismutgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 3253.7-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Antimon und Antimontrioxid. Bestimmung des Bismutgehalts. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • GB/T 14638.2-1993 Ablagerungen in zirkulierendem Industriekühlwasser – Bestimmung von Kupfer – Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 5759-2000 Bestimmung des Wasserrückhaltevermögens von Anionenaustauscherharzen in hydroxylischer Form

Professional Standard - Surveying and Mapping, 36 Quantenwasser

  • CH/T 2005-1999 Vorschriften zur Triangulation elektronischer Aufzeichnungen
  • CH/T 2006-1999 Vorschriften über elektronische Aufzeichnungen von Pegelvermessungen

YU-JUS, 36 Quantenwasser

  • JUS H.G8.369-1989 Reagenzien. Nickel(II)-chlorid-Hexahydrat. Bestimmung von Eisen. und Kobaltgehalte. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.G8.380-1989 Reaktionen. Natriumacetattrihydrat und wasserfreies Natriumacetat. Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.B8.751-1982 1 J2,3,4,5jB-Hexachlorcyclohexan (Lindan), wasserlösliches Pulver. Bestimmung des Gehalts an Gammna-Isomeren mittels der Gesamtchlormethode
  • JUS H.G8.368-1989 Reagenzien. Nickel(II)-chlorid-Hexahydrat. Bestimmung des Blei-, Kupfer-, Zink- und Cadmiumgehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.G8.365-1989 Reagenzien. Nickel(II)-chlorid-Hexahydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.371-1989 Reagenzien. Natriumacetat-Trihydrat und wasserfreies Natriumacetat. Bestimmung von Natriumacetat-Trihydrat und Natriumacetat-Gehalten. Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.752-1982 122A.5fi-Hexachlorcyclohexan. Wasserdispergierbares Pulver. Elektrometrische Bestimmung des Gehalts an Gamma-Isomeren
  • JUS H.G8.364-1989 Reagenzien. Nickel(II)-chlorid-Hexahydrat. Bestimmung des Gehalts an Nickel(II)-chlorid-Hexahydrat. EDTA (Dinatriumsalz) komplexometrische Methode
  • JUS H.G8.372-1989 Reagenzien. Natriumacetattrihydrat und wasserfreies Natriumacetat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.377-1989 Reagenzien. Natriumacetattrihydrat und wasserfreies Natriumacetat. Bestimmung des Aluminiumgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.378-1989 Reagenzien. Natriumacetat-Trihydrat und „Natriumacetat wasserfrei“. Bestimmung des Eisengehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.367-1989 Reagenzien. Nickel(II)-chlorid-Hexahydrat. Bestimmung des Sulfatgehalts – Turbldimetrische Methode
  • JUS H.G8.379-1989 Reaktionen. Natriumacetattrihydrat und wasserfreies Natriumacetat. Bestimmung des Schwermetallgehalts (als Pb). Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.376-1989 Reagenzien. Natriumacetattrihydrat und wasserfreies Natriumacetat. Bestimmung des Sulfatgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.375-1989 Reagenzien. Natriumacetattrihydrat und wasserfreies Natriumacetat. Bestimmung des Phosphatgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.B8.750-1982 1,2,3,4,5,6-Hexachlorcyclohexan (Lindan), wasserdispergierbares Pulver. Bestimmung des Gamma-Isomer-Gehalts nach der Gesamtchlormethode
  • JUS H.G8.374-1989 Reagenzien. Natriumacetat-Trihydrat und wasserfreies Natriumacetat. Bestimmung des Chloridgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.Z1.196-1987 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Berylliumgehalts. Atomabsorptionsmethode
  • JUS H.G8.381-1989 Reagenzien. Natriumacetat-Trihydrat. Bestimmung des Gehalts an permanganatreduzierenden Substanzen. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.370-1989 Reagenzien. Nickel(II)-chlorid-Hexahydrat. Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts. Spektrophotometrische Flammenemissionsmethode

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, 36 Quantenwasser

  • DB45/T 1341-2016 Bestimmung des Schwefeltrioxidgehalts in Zement durch induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektrometrie

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, 36 Quantenwasser

  • DB41/T 997.4-2014 Saatgutqualitätsstandards der Klasse 4 für Nutzpflanzen, Teil 4: Dreizeilige Reishybriden
  • DB41/T 1568-2018 Bestimmung des verfügbaren Aluminium- und aktiven Siliziumgehalts in Bauxit-Trihydrat durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB41/T 293.4-2014 Technische Vorschriften für die vierstufige Saatgutproduktion von Nutzpflanzen Teil 4: Dreizeilige Reishybriden
  • DB41/T 997.5-2014 Saatgutqualitätsstandards der Klasse 4 für Nutzpflanzen, Teil 5: Dreizeilige Sorghum-Hybriden
  • DB41/T 997.12-2014 Vierstufiger Saatgutqualitätsstandard für Nutzpflanzen Teil 12: Dreizeilige Rapshybriden

国家质量监督检验检疫总局, 36 Quantenwasser

  • SN/T 4590-2016 Bestimmung des Pyrophosphat-, Tripolyphosphat- und Trimetaphosphatgehalts in exportierten Wasserprodukten mittels Ionenchromatographie
  • SN/T 4766-2017 Bestimmung von Schwefeltrioxid in Zement mittels Ionenchromatographie
  • SN/T 4378-2015 Bestimmung des Melamingehalts in chemischen Düngemitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Ionenchromatographie

Defense Logistics Agency, 36 Quantenwasser

  • DLA MIL-DTL-24558/29 B-2011 ANSCHLUSSKASTEN, ANSCHLUSS, UNTERWASSER (15 FUß), 500 VOLT, DREIPHASIG, SYMBOL NR. 575.1, SECHS ABZWEIGKLEMMEN FÜR ZWEI 3-LEITER-KABEL MIT 75 MCM, SECHS HAUPTANSCHLÜSSE FÜR ZWEI 3-LEITER-KABEL MIT 200 MCM
  • DLA MIL-DTL-24558/27 B VALID NOTICE 1-2009 Klemmenkasten, Anschluss, tauchfähig (15 Fuß), 500 Volt, dreiphasig, Symbol 573.1, zwölf Abzweigklemmen für vier 3-Leiter-40-MCM-Kabel; Sechs Hauptbusklemmen für zwei 75-MCM-Kabel mit drei Leitern
  • DLA MIL-DTL-24558/27 C-2011 ANSCHLUSSKASTEN, ANSCHLUSS, UNTERWASSER (15 FUß), 500 VOLT, DREIPHASIG, SYMBOL NR. 573.1, zwölf Abzweigklemmen für vier 3-Leiter-40-MCM-Kabel, sechs Hauptbusklemmen für zwei 3-Leiter-75-MCM-Kabel

Professional Standard - Non-ferrous Metal, 36 Quantenwasser

  • YS/T 520.6-2006 Gallium Chemische Analysemethode Salicylfluoron-Cetyltrimethylammoniumbromid Spektrophotometrische Bestimmung von Zinn
  • YS/T 226.3-1994 Bestimmung des Zinngehalts in Selen (Lumenon-Bromhexadecyltrimethylamin-Absorptiometrie)
  • YS/T 520.6-2007 Chemische Analyse von Gallium. Teil 6: Bestimmung des Zinngehalts. Die spektrophotometrische Methode mit Salicylfluoroncetyltrimethylammoniumbromid
  • YS/T 230.7-1994 Hochreines Indium – Bestimmung des Zinngehalts
  • YS/T 74.9-1994 Chemische Cadmium-Analysemethode Lufluenon-Bromocetyltrimethylamin Spektrophotometrische Bestimmung des Zinngehalts
  • YS/T 1014.5-2014 Chemische Analysemethoden für Wismuttrioxid. Teil 5: Bestimmung der Feuchtigkeit. Gravimetrische Methode
  • YS/T 1601-2023 Bestimmung des Verunreinigungsgehalts in Hexachlordisilan – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YS/T 239.4-1994 Bestimmung unlöslicher Stoffe in Königswasser durch gravimetrische Methode zur chemischen Analyse von Antimontrisulfid
  • YS/T 981.4-2014 Methode zur chemischen Analyse von hochreinem Indium. Bestimmung des Zinngehalts. Spektrophotometrische Methode mit Benzfluorenon-Cetyltrimethylammoniumbromid
  • YS/T 980-2014 Bestimmung von Verunreinigungen von hochreinem Galliumoxid. Induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrmetrie

Professional Standard - Nuclear Industry, 36 Quantenwasser

  • EJ/T 493-1989 300 MW PWR Reaktorkern-Neutronenfluss-Messsystem, Rohrleitungskonstruktionsvorschriften für Kernkraftwerke
  • EJ/T 491-1989 300.000 Watt Druckwasserreaktor Kernkraftwerk Dampferzeuger Rohrstützplatte und Strömungsverteilungsplatte technische Spezifikationen
  • EJ 458-1989 300-MW-PWR-Kernkraftwerksdesign-Qualitätssicherungsinspektion
  • EJ/T 20165-2018 Bestimmung von Fluor, Chlor und Brom in wiederaufbereitetem Urantrioxidpulver mittels Pyrohydrolyse-Ionenchromatographie
  • EJ/T 500-1989 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor, Kernkraftwerk, sekundäre Neutronenquellenkomponenten, Design und technische Bedingungen für die Herstellung
  • EJ/T 20168-2018 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in wiederaufbereitetem UO3-Pulver durch die coulometrische Karl-Fischer-Methode
  • EJ/T 492-1989 Qualitätssicherung von Schutzbeschichtungen für Kernanlagen des 300.000 KW PWR-Kernkraftwerks

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, 36 Quantenwasser

  • DB36/T 1355-2020 Technische Vorschriften für die Produktion von Indica-Hybridreissamen mit drei Linien

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, 36 Quantenwasser

  • DB51/T 2215-2016 Technische Vorschriften für die Herstellung von Elternsamen von Dreilinien-Hybridreis
  • DB51/T 632-2007 Indica-„Dreilinien“-Hybridreis-Saatgut-Feldinspektionsvorschriften
  • DB51/T 2202-2016 Spezifikationen für die Inspektion der Bauqualität von Erd-Fels-Dämmen durch Dritte bei Wasserschutzprojekten
  • DB51/T 2354-2017 Allgemeine Anforderungen an die Präzisionssaatlinie für Gemüsesaatgut

KR-KS, 36 Quantenwasser

  • KS B ISO 4360-2022 Hydrometrie – Durchflussmessung im offenen Gerinne mithilfe von Wehren mit dreieckigem Profil
  • KS B ISO 4360-2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne – Wehre mit dreieckigem Profil
  • KS C IEC TS 62073-2023 Anleitung zur Messung der Hydrophobie von Isolatoroberflächen

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, 36 Quantenwasser

  • DB33/T 564-2005 Bestimmung von Triazophos-Rückständen in aquatischen Produkten
  • DB33/ 395.3-2003 Schadstofffreier Portunus trituberculatus Teil 3: Produktqualitätsstandards

International Organization for Standardization (ISO), 36 Quantenwasser

  • ISO 23470:2007 Bodenqualität – Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität (CEC) und der austauschbaren Kationen unter Verwendung einer Hexaminkobalttrichloridlösung
  • ISO 23470:2018 Bodenqualität – Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität (CEC) und der austauschbaren Kationen unter Verwendung einer Hexamincobalt(III)chlorid-Lösung
  • ISO 4360:1984 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne; Wehre mit dreieckigem Profil
  • ISO 4360:2020 Hydrometrie – Durchflussmessung im offenen Gerinne mithilfe von Wehren mit dreieckigem Profil
  • ISO 4360:1979 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne – Wehre mit dreieckigem Profil
  • ISO 9827:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne – Stromlinienförmige Wehre mit dreieckigem Profil
  • ISO/FDIS 19234:2023 Hydrometrie – Kostengünstige Leitbleche zur Erleichterung des Fischdurchgangs an Messwehren mit dreieckigem Profil
  • ISO 2537:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2537:1985 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Becher- und Propeller-Strömungsmesser
  • ISO 2537:1988 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Drehelement-Strommesser
  • ISO/DIS 19234 Hydrometrie – Kostengünstige Leitbleche zur Erleichterung des Fischdurchgangs an Messwehren mit dreieckigem Profil
  • ISO 2537:1985/Amd 1:1983 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Becher- und Propeller-Strömungsmesser – Änderung 1
  • ISO 665:1977 Ölsaaten – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen

Professional Standard - Aquaculture, 36 Quantenwasser

  • SC/T 9415-2014 Technische Spezifikationen für die Bestandsverbesserung von Hydrobios.Portunus trituberculatus
  • SC/T 3034-2006 Bestimmung von Triazophos in der Gaschromatographie von Fischereiprodukten
  • SC/T 3040-2008 Bestimmung von Diedolrückständen in aquatischen Produkten mittels Gaschromatographie

RU-GOST R, 36 Quantenwasser

  • GOST R 51657.4-2002 Wasserdurchflussmessung in Hydromeliorations- und Wasserversorgungssystemen. Wasserabflussmessung in offenen Gerinnen durch Dreiecksprofilwehre. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 10898.1-1984 Ionenaustauscherharze. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST R 50110-1992 Polymermembranen. Definitionsmethode für den Wasserfluss durch flache Ultrafiltrationsmembranen
  • GOST 12041-1982 Saatgut von Nutzpflanzen. Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST R 51309-1999 Wasser trinken. Bestimmung des Elementgehalts durch Methoden der Atomspektrometrie
  • GOST 21216.7-1993 Tonrohstoffe. Methode zur Bestimmung von Chlorionen im Wasserextrakt
  • GOST 21138.3-1985 Kreide. Methode zur Bestimmung des Chloridionengehalts im Wasserextrakt
  • GOST 26425-1985 Böden. Methoden zur Bestimmung von Chloridionen im Wasserextrakt
  • GOST 26426-1985 Böden. Methoden zur Bestimmung von Sulfationen in Wasserextrakten
  • GOST R 52181-2003 Wasser trinken. Bestimmung des Anionengehalts durch Methoden der Ionenchromatographie und Kapillarelektrophorese

CU-NC, 36 Quantenwasser

  • NC 26-107-14-1986 Qualitätsspezifikationen für Arzneimittel-Chloralhydrat-Sirup
  • NC 77-58-1986 Natürliches Obst und Gemüse. Wasserkokosnuss, Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-171-1987 Drogen. Angetriebenes trihydratisiertes Amoxacillin. Qualitätsspezifikationen
  • NC 48-20-1988 Hydraulik- und Hydrologiestopper für Bewässerungsanlagen. Qualitätsspezifikationen
  • NC 77-57-1986 Qualitätsspezifikationen für natürliches Obst und Gemüse aus getrockneter Kokosnuss
  • NC 77-37-1984 Qualitätsspezifikationen für Frucht- und Gemüse-PreBsrvea-Orange in Sirup
  • NC 77-41-1985 Natürliches Obst und Gemüse Pflaume. Qualitätsspezifikationen
  • NC 77-85-1987 Obst- und Gemüseverarbeitende Industrie. Konzentrierter Orangensaft. Qualitätsspezifikationen
  • NC 77-38-1984 Obst- und Gemüsekonserven, konzentrierte Kokosraspeln in Sirup, Qualitätsspezifikationen
  • NC 77-56-1986 Früchte und Gemüse. Konserviert. Qualitätsspezifikationen für natürlichen Orangensaft
  • NC 77-59-1986 Natürliche Früchte und Vecetablas. Beneficiad-Qualitätsspezifikationen für trockene Kokosnuss

国家能源局, 36 Quantenwasser

  • NB/T 35109-2018 Dreidimensionale Laserscanning-Messverfahren für Wasserkraftprojekte
  • NB/T 10551-2021 Technische Spezifikationen für die dreidimensionale Modellierung von Unterwassertopographie-Erhebungsdaten in Senkungsgebieten von Kohlebergwerken

Professional Standard - Urban Construction, 36 Quantenwasser

  • CJ/T 3008.1-1993 Standards für die Messung des kommunalen Abwasserabflusses. Dünnblechwehr mit dreieckiger Kerbe (V-Kerbe).
  • CJ/T 3008.5-1993 Standards für die Messung des kommunalen Abwasserabflusses. Dreieckiges Wehr

Professional Standard - Aerospace, 36 Quantenwasser

  • QJ 3140.10-2001 Analysemethoden für 1,2,4-Butantriol – Teil 10: Bestimmung des Wassergehalts in 1,2,4-Butantriol

ET-QSAE, 36 Quantenwasser

  • ES 478-2000 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts des Saatguts

HU-MSZT, 36 Quantenwasser

  • MSZ 12739/10-1980 Bestimmung der Bodensedimentation in Oberflächengewässern. Bestimmung des Triazingehalts
  • MSZ 12739/5-1984 Bestimmung der Bodensedimentation in Oberflächengewässern. Bestimmung des Triethylamingehalts
  • MSZ 448/16-1987 Trinkwasserprüfung, Prüfung des Jodidionengehalts
  • MSZ 525/17-1981 MSZ 525/17-81 Chemische Zusammensetzung von Zement. Bestimmung des Chromtrioxidgehalts
  • MSZ 525/4-1984 MSZ 525/4-84 chemische Zusammensetzung von Zement. Erkennung des Eisenoxidgehalts
  • MSZ 5200/18.lap-1964 Generatorwassererkennung. Definition des Kupferionengehalts
  • MSZ 6830/3-1984 Herstellung von Futtermitteln. Definition des Wassermolekülgehalts
  • MSZ 5200/9.lap-1957 Generatorwassererkennung. Definition des Sulfationengehalts
  • MSZ 525/9-1984 Chemische Zusammensetzung des Zements MSZ 525/9-84. Gehaltserkennung von Aluminiumoxid
  • MSZ 6354/3-1982 Getreidesamen-Testmuster, wasserhaltiger Kapazitätsgehalt
  • MSZ 21880/5-1981 Chemische Prüfung atmosphärischer Niederschläge, Bestimmung des Ammoniumionengehalts

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, 36 Quantenwasser

  • DB22/T 2465-2016 Bestimmung von Triazotin- und Fenbutylzinn-Rückständen in Wasser mittels Flüssigchromatographie-induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie

Professional Standard - Machinery, 36 Quantenwasser

  • JB/T 11531-2013 Messwertgeber für den Feuchtigkeitsgehalt in Schwefelhexafluoridgas für Hochspannungsschalter

NL-NEN, 36 Quantenwasser

  • NEN 6579-1985 Regenwasser – Potentiometrische Bestimmung des Hydroniumionengehalts
  • NEN 6498-1986 Trinkwasser Gaschromatographische Bestimmung des Gehalts an trihalogenierten Methanen
  • NEN 6423-1988 Wasser - Bestimmung des Natriumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6424-1988 Wasser - Bestimmung des Kaliumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6452-1980 Wasser - Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6462-1982 Wasser - Bestimmung des Silbergehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6456-1981 Wasser - Bestimmung des Nickelgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6461-1981 Wasser - Bestimmung des Mangangehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6446-1980 Wasser - Bestimmung des Calciumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6460-1981 Wasser - Bestimmung des Eisengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6448-1981 Wasser - Bestimmung des Chromgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6451-1980 Wasser - Bestimmung des Kupfergehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6455-1981 Wasser - Bestimmung des Magnesiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6439-1986 Wasser - Bestimmung des Aluminiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6453-1980 Wasser - Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6437-1982 Wasser - Bestimmung des Aluminiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)

RO-ASRO, 36 Quantenwasser

  • STAS SR 6124-1-1999 Landwirtschaftliches Saatgut Bestimmung der Feuchtigkeit
  • STAS 11277/14-1981 MINERAL WATKRS Bestimmung von Aluminiumionen (Ai3F)
  • STAS 6103/5-1985 ZEMENT MIT TRAS Bestimmung von Schwefeltrioxid und Bestimmung des Trassgehalts
  • STAS 10387/4-1975 CALCIUMALUMINATZEMENTE FÜR FEUERFESTBETON Bestimmung des Aluminiumtrioxidgehalts
  • STAS 10387/5-1975 CALCIUMALUMINATZEMENTE FÜR FEUERFESTBETON Bestimmung des Eisentrioxidgehalts
  • STAS SR 13315-1996 Wasserqualität – Eisenbestimmung – Spektrometrische Methode der Atomabsorption
  • STAS SR 9888-2001 Wasserqualität. Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit von anionischen und nichtionischen Tensiden
  • STAS 9475/4-1974 IONENAUSTAUSCHER Bestimmung des Wassergehalts und der scheinbaren Dichte

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, 36 Quantenwasser

  • GB/T 32953-2016 Bestimmung des Melamingehalts für Düngemittel – Methode der Ionenchromatographie (IC).
  • GB/T 6730.34-2017 Eisenerze – Bestimmung des Zinngehalts – spektrophotometrische Methode von Brenzkatechinviolett, Cetyltrimethylaminbromid

ZA-SANS, 36 Quantenwasser

  • SANS 1529-9:2008 Wasserzähler für kaltes Trinkwasser Teil 9: Anforderungen an elektronische Anzeigegeräte für mechanische Wasserzähler, elektronische Wasserzähler und elektronische Wassermesssysteme mit Vorauszahlung
  • SANS 374:2005 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • SANS 163-2:1995 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser
  • SANS 6265:2006 Wasser – Calcium- und Magnesiumgehalt – Atomabsorptionsspektrometrische Methode

Professional Standard - Water Conservancy, 36 Quantenwasser

  • SL 580-2012 Richtlinien für die dreidimensionale Koordinatenmessung von Wasserkraftstahlkonstruktionen
  • SL/T 148.2-1995 Bewertung der Produktqualität für Schwimmer-Messgeräte

Professional Standard - Electricity, 36 Quantenwasser

  • DL/T 918-2005 Bestimmung des hydrolysierbaren Fluoridgehalts in Schwefelhexafluorid
  • DL 5270-2012 Testcode für Dichte und Feuchtigkeit mit nuklearen Methoden
  • DL/T 5270-2020 Prüfverfahren für Dichte und Wassergehalt mittels Kernmethode
  • DL 5270-2012(英文版) Verfahren zur Prüfung der Dichte und des Feuchtigkeitsgehalts der Kernmethode
  • DL/T 301-2011 Analysemethode für Dampf und Wasser in Kraftwerken. Bestimmung von Spurenkationen mittels Ionenchromatographie
  • DL/T 1522-2016 Leitfaden für die Ultraschall-Wasserdurchflussmessmethode und Bewertung des internen Wasserkühlsystems für Generatorstatorwicklungen

Professional Standard - Ocean, 36 Quantenwasser

  • HY/T 169-2013 Testmethode für Bromidionen in Meerwasser und Sole. Volumetrische Analyse
  • HY/T 152-2013 Speziation von dreiwertigem und fünfwertigem Arsen in Meerwasser durch Atomfluoreszenzspektroskopie

American Society for Testing and Materials (ASTM), 36 Quantenwasser

  • ASTM D5257-03 Standardtestmethode für gelöstes sechswertiges Chrom in Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D5257-97 Standardtestmethode für gelöstes sechswertiges Chrom in Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D5257-11 Standardtestmethode für gelöstes sechswertiges Chrom in Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D5257-17 Standardtestmethode für gelöstes sechswertiges Chrom in Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D6845-02 Standardtestmethode für die Oberfläche von gefälltem, hydratisiertem8212;CTAB (Cetyltrimethylammoniumbromid).
  • ASTM D6845-22 Standardtestmethode für gefälltes, hydratisiertes Siliciumdioxid – CTAB-Oberfläche (Cetyltrimethylammoniumbromid).
  • ASTM D6845-20 Standardtestmethode für die Oberfläche von Siliciumdioxid, gefälltem, hydratisiertem CTAB (Cetyltrimethylammoniumbromid).
  • ASTM D6845-18 Standardtestmethode für die Oberfläche von Siliciumdioxid, gefälltem, hydratisiertem CTAB (Cetyltrimethylammoniumbromid).
  • ASTM D3561-11 Standardtestmethode für Lithium-, Kalium- und Natriumionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D4458-94(1999) Standardtestmethode für Chloridionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole
  • ASTM D3352-94(1999) Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-03 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-03e1 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-15 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-08a Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D4012-81(2009) Standardtestmethode für den Adenosintriphosphat (ATP)-Gehalt von Mikroorganismen in Wasser
  • ASTM D4012-15 Standardtestmethode für den Adenosintriphosphat (ATP)-Gehalt von Mikroorganismen in Wasser
  • ASTM D4012-23a Standardtestmethode für den Adenosintriphosphat (ATP)-Gehalt von Mikroorganismen in Wasser
  • ASTM D4012-23 Standardtestmethode für den Adenosintriphosphat (ATP)-Gehalt von Mikroorganismen in Wasser
  • ASTM D3973-85(2003) Standardtestmethode für niedermolekulare halogenierte Kohlenwasserstoffe in Wasser
  • ASTM UOP434-83 Gehalt an freiem Wasser und flüchtigen Kohlenwasserstoffen in Molekularsieben
  • ASTM D1246-16 Standardtestmethode für Bromidionen in Wasser
  • ASTM D4012-81(2002) Standardtestmethode für den Adenosintriphosphat (ATP)-Gehalt von Mikroorganismen in Wasser
  • ASTM D4012-81(1997) Standardtestmethode für den Adenosintriphosphat (ATP)-Gehalt von Mikroorganismen in Wasser
  • ASTM D7463-08 Standardtestmethode für den Adenosintriphosphat (ATP)-Gehalt von Mikroorganismen in Kraftstoff, Kraftstoff/Wasser-Mischungen und Kraftstoff-assoziiertem Wasser
  • ASTM D5754-95(2000) Standardhandbuch zur Anzeige der Ergebnisse chemischer Grundwasseranalysen für Hauptionen und Spurenelemente – Trilineardiagramme für zwei oder mehr Analysen
  • ASTM D5754-95(2006) Standardhandbuch zur Darstellung der Ergebnisse chemischer Grundwasseranalysen auf Hauptionen und Spurenelemente. Trilineare Diagramme für zwei oder mehr Analysen
  • ASTM D3561-02(2007)e1 Standardtestmethode für Lithium-, Kalium- und Natriumionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D3561-96 Standardtestmethode für Lithium-, Kalium- und Natriumionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D3561-02 Standardtestmethode für Lithium-, Kalium- und Natriumionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D512-04 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • ASTM D512-10 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • ASTM D1179-16 Standardtestmethoden für Fluoridionen in Wasser
  • ASTM D3973-85(2011) Standardtestmethode für niedermolekulare halogenierte Kohlenwasserstoffe in Wasser
  • ASTM D512-12 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • ASTM E2694-21 Standardtestmethode zur Messung von Adenosintriphosphat in wassermischbaren Metallbearbeitungsflüssigkeiten
  • ASTM E2694-16 Standardtestmethode zur Messung von Adenosintriphosphat in wassermischbaren Metallbearbeitungsflüssigkeiten
  • ASTM D3986-11 Standardtestmethode für Barium in Sole, Meerwasser und Brackwasser durch Gleichstrom-Argonplasma-Atomemissionsspektroskopie
  • ASTM D5542-04 Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D5542-04(2009) Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D3973-85(1995)e1 Standardtestmethode für niedermolekulare halogenierte Kohlenwasserstoffe in Wasser
  • ASTM D3973-85(2017) Standardtestmethode für niedermolekulare halogenierte Kohlenwasserstoffe in Wasser

BE-NBN, 36 Quantenwasser

  • NBN T 41-002-1977 Glasfaserverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften – Dreipunktverfahren
  • NBN T 04-165-1983 Glycerine für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, 36 Quantenwasser

  • JJG 1023-2007 Prüfgerät für Dichte und Feuchtigkeit mit der Kernstrahlungsmethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, 36 Quantenwasser

  • GB/T 11828.1-2019 Instrumente zur Bühnenmessung – Teil 1: Schwimmer-Bühnenmessgerät
  • GB/T 24622-2022 Anleitung zur Messung der Hydrophobie von Isolatoroberflächen
  • GB/T 27896-2018 Prüfverfahren für den Wasserdampfgehalt von Erdgas – Elektronische Feuchtigkeitsanalysatoren

Professional Standard - Building Materials, 36 Quantenwasser

  • JC/T 668-2009 Methode zur Bestimmung von mit Wasser extrahierbaren Sulfatrückständen in Zementmörtel

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, 36 Quantenwasser

  • DB44/T 434-2007 Die technischen Regeln der Filialsamen der ersten Generation von drei Eltern des hybriden, langkörnigen, nicht klebrigen Reises

American National Standards Institute (ANSI), 36 Quantenwasser

  • ANSI/ASTM E2694:2011 Testmethode zur Messung von Adenosintriphosphat in wassermischbaren Metallbearbeitungsflüssigkeiten
  • ANSI/ASTM E2694:2016 Standardtestmethode zur Messung von Adenosintriphosphat in wassermischbaren Metallbearbeitungsflüssigkeiten

International Telecommunication Union (ITU), 36 Quantenwasser

  • ITU-R SM.1837-1-2013 Testverfahren zur Messung des Intercept-Point-Pegels 3. Ordnung (IP3) von Funküberwachungsempfängern

API - American Petroleum Institute, 36 Quantenwasser

  • API RP 39-1998 Empfohlene Vorgehensweisen zur Messung der viskosen Eigenschaften einer vernetzten, wasserbasierten Frakturierungsflüssigkeit (Dritte Auflage)
  • API THREE-PHASE CRITICAL-1985 Dreiphasige Messungen kritischer Endpunkte an Wasser-Kohlenwasserstoff-Gemischen (PB2-2029160)
  • API STD 675 DATA SHEET-2012 Verdrängerpumpen – geregeltes Volumen – mechanisches Datenblatt (dritte Ausgabe; einschließlich Excel-Tabellen)

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, 36 Quantenwasser

  • DB43/T 2029-2021 Technische Vorschriften zur „Eins-zwei-drei“-Reduktion und Bekämpfung arzneimittelresistenter Unkräuter in Reisfeldern
  • DB43/T 766-2013 Feuchtigkeitsgehalt der zwischengelagerten Hauptaufforstungsbaumsamen

BR-ABNT, 36 Quantenwasser

  • ABNT P-MB-512-1969 Chemische Analyse von Portlandzement. Bestätigung des Schwefeltrioxidgehalts

International Electrotechnical Commission (IEC), 36 Quantenwasser

Indonesia Standards, 36 Quantenwasser

  • SNI 6989.71-2009 Wasser und Abwasser. Teil 71: Spektrophotometrische Bestimmung von sechswertigem Chrom durch Diphenylcarbazid
  • SNI 06-6989.39-2005 Wasser und Abwasser – Teil 39: Prüfverfahren für den Bariumgehalt (Ba) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS)
  • SNI 13-4171-1996 Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts (Al2O2) in phosphathaltigen Gesteinsproben mittels Atomabsorptionsspektrometer-Methode
  • SNI 06-6989.33-2005 Wasser und Abwasser – Teil 33: Prüfverfahren für den Silbergehalt (Ag) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS)
  • SNI 7628.5-2011 Samenprüfung von Forstpflanzen – Teil 5: Feuchtigkeitsgehalt
  • SNI 06-6989.54-2005 Wasser und Abwasser – Teil 54: Prüfverfahren für den Arsengehalt (As) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS) durch Kohlenstofföfen

TR-TSE, 36 Quantenwasser

  • TS 3325-1979 FORMEN UND IHRE ANORDNUNGSVERFAHREN ZUR MESSUNG DES HORIZONTALEN WINKELS UND ZUSAMMENFASSUNG DES SETS IM TRANGULATIONSNETZWERK
  • TS 2363-1976 REGELN FÜR DIE MESSUNG VON HORIZONTALWINKELN IM TRIANGULATIONSNETZWERK UND ZULÄSSIGE FEHLERGRENZEN

Canadian Standards Association (CSA), 36 Quantenwasser

  • CAN/CSA-C360-2013 Energieeffizienz, Wasserverbrauch und Kapazität von Haushaltswaschmaschinen (Sechste Ausgabe; Aktualisierung Nr. 1: Juli 2014)

Professional Standard - Rare Earth, 36 Quantenwasser

  • XB/T 601.5-1993 Methoden der chemischen Analyse von Lanthanhexaborid – Bestimmung des Mangangehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • XB/T 601.2-1993 Methoden der chemischen Analyse von Lanthanhexaborid – Bestimmung des Calciumgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • XB/T 601.3-1993 Methoden der chemischen Analyse von Lanthanhexaborid – Bestimmung des Magnesiumgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • XB/T 601.4-1993 Methoden der chemischen Analyse von Lanthanhexaborid – Bestimmung des Kupfergehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, 36 Quantenwasser

  • DB64/T 1831.5-2023 Ningxias „Six Excellent“ Industries High-Quality Development Standard System Teil 5: E-Commerce

Standard Association of Australia (SAA), 36 Quantenwasser

  • AS 3778.4.5:2022 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 4.5: Messung mithilfe von Durchflussmessstrukturen – Wehre mit dreieckigem Profil (ISO 4360:2020, IDT)
  • AS 2769:1985 Gewässer – Bestimmung von Mangan – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode

PT-IPQ, 36 Quantenwasser

  • NP 1323-1976 Natriumtripolyphosphat wird in der Industrie verwendet. Messung der Nichtlöslichkeit in Wasser

Professional Standard - Electron, 36 Quantenwasser

  • SJ 2799-1987 Methode zur Bestimmung von Spurenwasser in elektronischen Gasen – Taupunktmethode
  • SJ/T 10201-1991 Allgemeine Spezifikation elektronischer Feuchtigkeitsmessgeräte für Getreidekörner
  • SJ/Z 9094.15-1987 Messmethoden für Geräte, die in terrestrischen Richtfunksystemen verwendet werden – Teil 3: Simulierte Systeme – Abschnitt 6: Messungen für die Übertragung von Tonprogrammen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, 36 Quantenwasser

  • YB/T 190.12-2014 Stranggussformpulver. Die Bestimmung des Bortrioxidgehalts. Das induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometerverfahren

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), 36 Quantenwasser

U.S. Air Force, 36 Quantenwasser

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, 36 Quantenwasser

  • DB37/T 4201-2020 Schnelle Screening- und Nachweismethode für den Chloridionengehalt in Zement

Professional Standard - Coal, 36 Quantenwasser

  • MT/T 372-1994 Bestimmungsmethode für Schwefelionen im Kohlengrubenwasser – iodometrische Methode

U.S. Military Regulations and Norms, 36 Quantenwasser

American Petroleum Institute (API), 36 Quantenwasser

  • API STD 675-2012(2015) Verdrängerpumpen – geregeltes Volumen – mechanisches Datenblatt (dritte Ausgabe; einschließlich Excel-Tabellen)

Professional Standard - Hydroelectric Power, 36 Quantenwasser

  • SDJ 249.3-1988 Standard zur Bewertung des Qualitätsniveaus für die Anlagentechnik von Wasserressourcen und die Kapitalbautechnik für Wasserkraft (Teil III). Installationstechnik für Wasserkraftgeneratoren

AENOR, 36 Quantenwasser

  • UNE-EN ISO 748:2009 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mit Strömungsmessern oder Schwimmern (ISO 748:2007)
  • UNE 83956:2008 Haltbarkeit von Beton. Wasser zum Mischen und aggressives Wasser. Ionensulfatgehalt.

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, 36 Quantenwasser

  • DB14/T 1186-2015 Technische Vorschriften für den Präzisions-Lochsaat-Anbau mit durchlässiger Kunststofffolie für Hirse

Professional Standard - Military and Civilian Products, 36 Quantenwasser

  • WJ 2122-1993 Bestimmung der Wasserqualität von 2,4-Dihydroxy-1,3,5-trinitrobenzol (Stephansäure) durch Umkehrphasen-Ionenpaar-Flüssigkeitschromatographie

The American Road & Transportation Builders Association, 36 Quantenwasser

  • AASHTO T 291-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Chloridionengehalts im Boden
  • AASHTO T 291-1994(R 2018) Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Chloridionengehalts im Boden

PL-PKN, 36 Quantenwasser

  • PN R66163-1962 Bestimmung des Wassergehalts in Ölsaaten, Kuchen und Ölsaaten

NO-SN, 36 Quantenwasser

  • NS 2802-1999 Früchte – Pflaumen – Qualität, Sortierung, Verpackung und Kennzeichnung (Korrigendum AC:2000 eingearbeitet)

CL-INN, 36 Quantenwasser





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten