ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Quantenwasserproduktion

Für die Quantenwasserproduktion gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Quantenwasserproduktion die folgenden Kategorien: Lebensmitteltechnologie, Getränke, Land-und Forstwirtschaft, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Metrologie und Messsynthese, Wasserqualität, Obst, Gemüse und deren Produkte, Messung des Flüssigkeitsflusses, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Gebäudeschutz, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Einrichtungen im Gebäude, Gummi- und Kunststoffprodukte, Baumaterial, Ledertechnologie, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, analytische Chemie, Wasserbau, Chemikalien, Isolierung, Verbundverstärkte Materialien, Strahlungsmessung, Umfangreiche elektronische Komponenten, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Kraftwerk umfassend, Schaumstoff, Plastik, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Umweltschutz, Qualität, Elektronische Komponenten und Komponenten, Bodenqualität, Bodenkunde, Elektronenröhre, Kleidung, Strahlenschutz, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Anwendungen der Informationstechnologie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Holzwerkstoffplatten, Essen umfassend, Textilprodukte, Kernenergietechnik, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Erdgas, Partikelgrößenanalyse, Screening, chemische Produktion, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Zerstörungsfreie Prüfung, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Datenspeichergerät, nichtmetallische Mineralien, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Optik und optische Messungen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Kanal- und Hafengebäude, Konstruktionstechnologie, Bauteile, Physik Chemie, Ventil, Optische Ausrüstung, Straßenfahrzeug umfassend, Papierprodukte, Kraftstoff, Textilhilfsstoffe, Mikrobiologie, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie.


Group Standards of the People's Republic of China, Quantenwasserproduktion

  • T/CZCX 001-2021 Spezifikationen für die Zubereitung wassergekochter Fleischbällchen
  • T/ZSM 0023-2023 Elektronische Druckregelung für Wasserpumpe
  • T/QAS 067-2021 Qualitätskontrolle der Solewasserqualitätsanalyse
  • T/CECS 10017-2019 Vor Ort eingegossene Polymerplatten aus Gummiverbundstoff auf Wasserbasis zur Abdichtung
  • T/LNWTA 009-2021 Norm für den Chromionengehalt in Salzlake für Wasseraufbereitungsmittel und Diaphragmaelektrolyse zur Herstellung von Natriumhypochlorit und Chloralkali
  • T/SDMS 006-2022 Protonenaustauschmembran zur Wasserstoffproduktion mittels Wasserelektrolyse
  • T/HBBWA 22-2023 Vormontierte Abdichtungsbahnen auf Basis einer doppelten Polymermembran
  • T/HNBX 173-2023 Ausbringungsgrenze für chemische Düngemittel im Quotensystem für Auberginen
  • T/CAB 0084-2021 Technische Spezifikation eines kleinen Protonenaustauschmembran-Wasserelektrolysesystems zur Wasserstoffproduktion
  • T/DJPEC 0002-2019 Spezifikation zur Überprüfung der Schmelzwasserkapazität, Eisspeicherkapazität und Kühlkapazität von kleinen Eisbereitern
  • T/GXAS 203-2021 Technischer Praxiskodex zur Bekämpfung des Spitzenkeimens von Zweilinien-Hybridreis
  • T/GXAS 204-2021 Technischer Verhaltenskodex zur Bekämpfung des Spitzenkeimens von Hybridreis
  • T/CIET 336-2023 Technische Anforderungen an das Protonenaustauschmembran-Wasserelektrolyse-Wasserstoffproduktionssystem
  • T/CACM 1485-2023 Technische Spezifikation zur Qualitätskontrolle von Whitmania pigra
  • T/WSJD 20-2021 Spezifikationen für die Qualitätskontrolle und Prüfung von Protonen-/Kohlenstoff-Ionenstrahl-Strahlentherapiegeräten
  • T/YOFU 13-2019 Technische Spezifikation zur Qualitätskontrolle der Bio-Hirseproduktion
  • T/JSSA 004-2018 Regeln für die Kontrolle der Saatgutqualität im gesamten Prozess bei konventionellem Reis und Weizen
  • T/ICMTIA ESG0022-2022 Verfahren zur Herstellung und Wägung von Mischgasen in der Elektronikindustrie
  • T/CMA SB057-2022 Technische Spezifikation zur Korrektur der Messeigenschaften von Wasserzählern mit elektronischer Anzeige
  • T/GGI 039-2018 Chishui Dendrobium nobile Teil III: Samen- und Sämlingsqualität
  • T/SBX 029-2019 Quecksilbersalz-Titrationsmethode zur Bestimmung des Spurengehalts an Chloridionen in wasserunlöslichen organischen Aminen
  • T/GDGAA 0004-2022 Terahertz-Quantenfingerabdruckerkennungs- und -analysesystem zur Qualitätskontrolle der traditionellen chinesischen Medizin
  • T/UWGD B001-2021 Richtlinien zur Bewertung und Kontrolle der Unterwäschequalität und Sicherheitsfaktoren
  • T/CES 175-2022 Leistungstestmethoden für Wasserstofferzeugungssysteme mit Protonenaustauschmembranelektrolyse
  • T/SHXCL 000002-2019 Schmalbandiges polymerisiertes Acrylharz auf Wasserbasis im Nanomaßstab
  • T/CEC 279-2019 Technische Spezifikation zur Erkennung von Wasserstofflecks im Kühlwasser des Generatorstators
  • T/SDAS 509-2022 Technische Spezifikation für die Qualitätskontrolle des gesamten Zouping-Wasser-Aprikosen-Prozesses
  • T/GDNB 178-2023 Regelung zur Qualitätskontrolle von frisch geschnittenem Obst in der gesamten Produktionsverarbeitung

RU-GOST R, Quantenwasserproduktion

  • GOST 34775-2021 Aufbereitetes (korrigiertes) Wasser zur Herstellung alkoholischer Getränke. Bestimmung des Gehalts an Calcium-, Magnesium-, Natrium-, Kalium-, Ammoniumionen mittels Ionenchromatographie
  • GOST 10898.1-1984 Ionenaustauscherharze. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST R ISO 17240-2010 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung des Zinngehalts. Methode unter Verwendung der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST R 50110-1992 Polymermembranen. Definitionsmethode für den Wasserfluss durch flache Ultrafiltrationsmembranen
  • GOST 12041-1982 Saatgut von Nutzpflanzen. Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST 938.1-1967 Leder. Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST R 55753-2013 Komplexes Qualitätskontrollsystem. Elektronische Bauteile. Anforderungen Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle
  • GOST 17.1.3.07-1982 Naturschutz. Hydrosphäre. Verfahren zur Qualitätskontrolle von Wasser in Stauseen und Bachläufen
  • GOST 17.1.3.08-1982 Naturschutz. Hydrosphäre. Verfahren zur Qualitätskontrolle von Meeresgewässern
  • GOST 20.57.406-1981 Komplexes Qualitätskontrollsystem. Elektronische, quantenelektronische und elektrotechnische Komponenten. Testmethoden
  • GOST 11215-1965 Strumpfwaren. Maße zur Gestaltung
  • GOST 9793-1974 Fleischprodukte. Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST 2874-1982 Wasser trinken. Hygieneanforderungen und Qualitätskontrolle
  • GOST 18276.2-1988 Maschinell hergestellte textile Bodenbeläge und Teppichprodukte. Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST R 51309-1999 Wasser trinken. Bestimmung des Elementgehalts durch Methoden der Atomspektrometrie
  • GOST 21216.7-1993 Tonrohstoffe. Methode zur Bestimmung von Chlorionen im Wasserextrakt
  • GOST 21138.3-1985 Kreide. Methode zur Bestimmung des Chloridionengehalts im Wasserextrakt
  • GOST 26425-1985 Böden. Methoden zur Bestimmung von Chloridionen im Wasserextrakt
  • GOST 26426-1985 Böden. Methoden zur Bestimmung von Sulfationen in Wasserextrakten
  • GOST IEC 61037-2011 Strommessung. Tarif- und Lastkontrolle. Besondere Anforderungen an elektronische Rundsteuerempfänger
  • GOST R 52181-2003 Wasser trinken. Bestimmung des Anionengehalts durch Methoden der Ionenchromatographie und Kapillarelektrophorese
  • GOST R 56380-2015 Wasserversorgungsnetze aus vorisolierten Rohren. Fernkontrolle der Qualität
  • GOST R 51479-1999 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST R 51797-2001 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung des Gehalts an Ölprodukten
  • GOST 9793-2016 Fleisch und Fleischprodukte. Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST ISO 2448-2013 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung des Ethanolgehalts

Association Francaise de Normalisation, Quantenwasserproduktion

  • NF E11-302:1984 Messgeräte. Elektronische Wasserwaagen.
  • NF T90-014:1952 WASSERTEST. BESTIMMUNG VON CHLORIONEN.
  • NF T90-048*NF EN ISO 14911:1999 Wasserqualität - Bestimmung von gelöstem Li+, Na+, NH 4+, K+, Mn 2+, Ca 2+, Mg 2+, Sr 2+ und Ba 2+ mittels Ionenchromatographie - Methode für Wasser und Abwasser.
  • NF V05-122:1982 Obst, Gemüse und Folgeprodukte. Bestimmung des Zinkgehaltes mittels Atomabsorptionsphotometrie.
  • NF V05-123:1982 Obst, Gemüse und Folgeprodukte. Bestimmung des Quecksilbergehalts mittels flammenloser Atomabsorptionsphotometrie.
  • NF V05-124:1982 Obst, Gemüse und Folgeprodukte. Bestimmung des Quecksilbergehalts mittels flächenloser Atomabsorptionsphotometrie.
  • NF V05-126:1982 Obst, Gemüse und Folgeprodukte. Bestimmung des Eisengehaltes mittels Atomabsorptionsphotometrie.
  • FD T90-524:2015 Wasserqualität – Qualitätskontrolle für Lagerung und Wasserprobenahme
  • NF EN ISO 17852:2008 Wasserqualität – Quecksilberdosierung – Methode der Atomfluoreszenzspektrometrie
  • NF EN 1233:1996 Wasserqualität – Chromdosierung – Methoden der Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF T90-009:1986 Wasser untersuchen - Bestimmung von Sulfationen - Gravimetrische Methode.
  • NF EN ISO 7980:2000 Wasserqualität – Dosierung von Kalzium und Magnesium – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF EN ISO 12020:2000 Wasserqualität – Aluminiumbestimmung – Methoden der Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF V03-708:2010 Maőze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (an gemahlenen Körnern und an ganzen Körnern).
  • NF V03-708:1976 Mais. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (unter Verwendung von gemahlenen Samen und ganzen Samen).
  • NF V05-125:1982 Obst, Gemüse und Folgeprodukte. Bestimmung des Bleigehalts mittels flammenloser Atomabsorptionsphotometrie.
  • NF C42-030*NF EN 61187:1995 Elektrische und elektronische Messgeräte. Dokumentation.
  • NF T90-113-1:2007 Wasserqualität - Bestimmung von Quecksilber - Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF V03-903:1995 ÖLSAMEN. BESTIMMUNG DER FEUCHTIGKEIT UND DES GEHALTS AN FLÜCHTIGEN STOFFEN. (EUROPÄISCHE NORM EN ISO 665).
  • NF EN ISO 665:2020 Ölkörner – Bestimmung der Haltbarkeit von Wasser und flüchtigen Stoffen
  • NF EN 26777:1993 Wasserqualität – Nitritdosierung – Methode der Molekularabsorptionsspektrometrie
  • NF X31-201:1982 Bodenqualität. Nährstoffhemmungstest zur Samenkeimung
  • NF T90-004:1985 Wasser testen. Bestimmung von Fluoridionen. Potentiometrische Methode.
  • NF T94-402*NF EN 1407:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Anionische und nichtionische Polyacrylamide
  • NF ISO 10573:1996 Bodenqualität - Bestimmung des Wassergehalts der ungesättigten Zone - Tiefenneutronensondenmethode.
  • NF M60-805-2:2003 Kernenergie - Messung der Radioaktivität in der Umwelt - Wasser - Teil 2: Messung der Urankonzentration in Wasser durch Atomemissionsspektroskopie mit induktiv gekoppeltem Plasma.
  • NF V05-111:1970 Produkte aus Obst und Gemüse. Bestimmung des Zinngehalts.
  • NF M60-761-3:2008 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Wasser – Teil 3: Radon 222 und seine kurzlebigen Folgeprodukte im Wasser: Messungen durch Entgasung.
  • NF X31-500*NF ISO 10573:1996 Bodenqualität. Bestimmung des Wassergehalts der ungesättigten Zone. Neutronentiefensondenmethode.
  • NF EN ISO 15586:2004 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie in einem Graphitofen
  • NF T90-461:2001 Wasserqualität – Mikrobiologie – Qualitätskontrolle von Kulturmedien.
  • NF T90-461/A1:2005 Wasserqualität – Mikrobiologie – Qualitätskontrolle von Kulturmedien.
  • NF T90-461/A2:2007 Wasserqualität – Mikrobiologie – Qualitätskontrolle von Kulturmedien.
  • NF V05-110:1970 Produkte aus Obst und Gemüse. Bestimmung des Kupfergehalts.
  • FD T90-461:2022 Wasserqualität – Mikrobiologie – Qualitätskontrolle von Kulturmedien
  • NF P16-330-3:1999 Gullys für Gebäude. Teil 3: Qualitätskontrolle.
  • NF T51-176:1998 Kunststoffe. Polyamide (PA). Bestimmung des Wassergehalts.
  • NF V05-120:1976 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Arsengehalts
  • NF G07-219:2004 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle.

ET-QSAE, Quantenwasserproduktion

  • ES 478-2000 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts des Saatguts

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantenwasserproduktion

Professional Standard - Chemical Industry, Quantenwasserproduktion

  • HG/T 3982-2007 Elektroentionisierungsgerät zur Reinwasseraufbereitung

Professional Standard - Machinery, Quantenwasserproduktion

  • JB/T 11436-2013 Elektronische Druckregelung für Wasserpumpe
  • JB/T 53144-1999 Produktqualitätsklassifizierung von Geräten zur Wasserelektrolyse-Wasserstoffproduktion

工业和信息化部, Quantenwasserproduktion

  • SJ/T 11639-2016 Wasserbasierte Reinigungsmittel für die Elektronikfertigung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Quantenwasserproduktion

  • GB/T 43735-2024 Rydberg-Atompräparationsmethode für Quantenpräzisionsmessungen
  • GB/T 11828.5-2011 Instrumente zur Bühnenmessung. Teil 5: Elektronisches Messgerät
  • GB/T 11446.7-2013 Testmethode für Spurenanionen in elektronischem Wasser durch Ionenchromatographie
  • GB/T 26915-2011 Bestimmung der Energieumwandlungseffizienz und der Quantenausbeute für die Wasserstoffproduktion im solaren photokatalytischen Wasserspaltungssystem
  • GB/T 11828.1-2002 Instrumente zur Bühnenmessung – Teil 1: Schwimmer-Bühnenmessgerät
  • GB/T 5757-2008(英文版) Bestimmung des Feuchtigkeitshaltevermögens von Ionenaustauscherharzen
  • GB/T 5757-2008 Bestimmung des Feuchtigkeitshaltevermögens von Ionenaustauscherharzen
  • GB/T 29249-2012 Elektronischer Feuchtigkeitsanalysator für die Ofentrocknung
  • GB 10505.4-1989 3A Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Molekularsiebverpackungen
  • GB/T 9695.15-2008 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GB/T 11446.7-1997 Testmethode für Spuren von Chlorid, Nitrat, Phosphat und Sulfat in elektronischem Wasser durch Ionenchromatographie
  • GB/T 32607-2016 Textilien.Leitfaden zur Kontrolle von Qualitätssicherheitsfaktoren
  • GB/T 27896-2011 Prüfverfahren für den Wasserdampfgehalt von Erdgas mit elektronischen Feuchtigkeitsanalysatoren
  • GB/T 11446.5-1997 Testmethode zur Messung von Spurenmetallen in Wasser in elektronischer Qualität mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 11446.5-2013 Testmethode zur Messung von Spurenmetallen in Wasser in elektronischer Qualität mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/Z 21702-2008 Kodex zur Qualitäts- und Sicherheitskontrolle von Fischereierzeugnissen für den Export
  • GB/T 18916.14-2014(英文版) Norm der Wasseraufnahme – Teil 14: Wolltextilprodukt
  • GB/T 18820-2011(英文版) Allgemeine Grundsätze zur Festlegung der Wasseraufnahmenorm für Industrieprodukte
  • GB/T 14638.2-1993 Ablagerungen in zirkulierendem Industriekühlwasser – Bestimmung von Kupfer – Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 5750.3-2006 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser. Qualitätskontrolle der Wasseranalyse
  • GB/T 30119-2013 Methode zur Herstellung einer Kalibrierlösung für die Atomabsorptionsmessung
  • GB/T 17363-1998 Methode der quantitativen Elektronenstrahl-Mikroanalyse an Goldprodukten
  • GB/T 5759-2000 Bestimmung des Wasserrückhaltevermögens von Anionenaustauscherharzen in hydroxylischer Form
  • GB/T 15664-1995 Obst, Gemüse und deren Produkte – Bestimmung des Ameisensäuregehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • GB/T 15664-2009 Obst- und Gemüseprodukte – Bestimmung des Ameisensäuregehalts – Gravimetrische Methode

International Organization for Standardization (ISO), Quantenwasserproduktion

  • ISO 6637:1984 Obst, Gemüse und Folgeprodukte; Bestimmung des Quecksilbergehalts; Flammenlose Atomabsorptionsmethode
  • ISO 17240:2004 Obst- und Gemüseprodukte - Bestimmung des Zinngehalts - Methode mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ISO 7952:1994 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Kupfergehalts – Methode mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ISO 9526:1990 Obst, Gemüse und Folgeprodukte; Bestimmung des Eisengehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ISO 6561:1983 Obst, Gemüse und Folgeprodukte; Bestimmung des Cadmiumgehalts; Spektrometrische Methode mit flammenloser Atomabsorption
  • ISO 6633:1984 Obst, Gemüse und daraus gewonnene Produkte; Bestimmung des Bleigehalts; flammenlose atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • ISO/TR 13530:1997 Wasserqualität – Leitfaden zur analytischen Qualitätskontrolle für die Wasseranalyse
  • ISO 2537:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2537:1985 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Becher- und Propeller-Strömungsmesser
  • ISO 2537:1988 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Drehelement-Strommesser
  • ISO 6636-2:1981 Obst, Gemüse und Folgeprodukte; Bestimmung des Zinkgehalts; Teil 2: Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • ISO 1442:1973 Fleisch und Fleischprodukte; Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • ISO 6560:1983 Obst- und Gemüseprodukte; Bestimmung des Benzoesäuregehalts (Benzoesäuregehalt größer als 200 mg pro Liter oder pro Kilogramm); Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • ISO 6561-2:2005 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Teil 2: Methode mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ISO 6635:1984 Obst, Gemüse und Folgeprodukte; Bestimmung des Nitrit- und Nitratgehalts; molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • ISO 6561-1:2005 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Teil 1: Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ISO 2537:1985/Amd 1:1983 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Becher- und Propeller-Strömungsmesser – Änderung 1
  • ISO 2447:1998 Obst- und Gemüseprodukte – Bestimmung des Zinngehalts
  • ISO 2447:1974 Obst- und Gemüseprodukte; Bestimmung von Zinn
  • ISO 751:1998 Obst- und Gemüseprodukte - Bestimmung wasserunlöslicher Feststoffe
  • ISO 665:1977 Ölsaaten – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • ISO 15496:2004 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle
  • ISO 15496:2018 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle
  • ISO 2448:1998 Obst- und Gemüseprodukte – Bestimmung des Ethanolgehalts
  • ISO 751:1981 Obst- und Gemüseprodukte; Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Feststoffen
  • ISO 5381:1983 Stärkehydrolyseprodukte; Bestimmung des Wassergehalts; Modifizierte Karl-Fischer-Methode
  • ISO 10573:1995 Bodenqualität - Bestimmung des Wassergehalts in der ungesättigten Zone - Neutronentiefensondenmethode

GSO, Quantenwasserproduktion

  • GSO ISO 6637:2015 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Quecksilbergehalts – Flammenlose Atomabsorptionsmethode
  • OS GSO ISO 6637:2015 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Quecksilbergehalts – Flammenlose Atomabsorptionsmethode
  • GSO 2449:2014 Digitales Manometer und Rekorder
  • GSO ISO 9526:2015 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Eisengehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • BH GSO ISO 9526:2016 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Eisengehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GSO ISO 6633:2015 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Bleigehalts – Flammenloses Atomabsorptionsspektrometerverfahren
  • GSO ISO 7952:2015 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Kupfergehalts – Methode mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • OS GSO ISO 7952:2015 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Kupfergehalts – Methode mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • OS GSO ISO 6633:2015 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Bleigehalts – Flammenloses Atomabsorptionsspektrometerverfahren
  • OS GSO ISO 17240:2008 Obst- und Gemüseprodukte sowie Folgeprodukte – Bestimmung des Zinngehalts – Methode mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • BH GSO ISO 6633:2016 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Bleigehalts – Flammenloses Atomabsorptionsspektrometerverfahren
  • GSO ISO 17240:2008 Obst- und Gemüseprodukte sowie Folgeprodukte – Bestimmung des Zinngehalts – Methode mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GSO ISO 6636-2:2014 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Zinkgehalts – Teil 2: Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • OS GSO ISO 6636-2:2014 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Zinkgehalts – Teil 2: Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • BH GSO ISO 6636-2:2016 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Zinkgehalts – Teil 2: Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GSO ISO 10573:2013 Bodenqualität – Bestimmung des Wassergehalts in der ungesättigten Zone – Neutronentiefensondenmethode
  • OS GSO ISO 6561-2:2008 Obst- und Gemüseprodukte sowie Folgeprodukte – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Teil 2: Methode mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GSO IEC TS 62607-3-2:2021 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 3-2: Lumineszierende Nanopartikel – Bestimmung der Masse der Quantenpunktdispersion
  • BH GSO IEC TS 62607-3-2:2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 3-2: Lumineszierende Nanopartikel – Bestimmung der Masse der Quantenpunktdispersion
  • GSO IEC 60151-21:2014 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile – Teil 21: Methoden zur Messung der Kreuzmodulation in elektronischen Röhren und Ventilen
  • OS GSO IEC 60151-21:2014 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile – Teil 21: Methoden zur Messung der Kreuzmodulation in elektronischen Röhren und Ventilen
  • BH GSO IEC 60151-21:2016 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile – Teil 21: Methoden zur Messung der Kreuzmodulation in elektronischen Röhren und Ventilen
  • GSO ISO 748:2008 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • OS GSO ISO 748:2008 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • OS GSO ISO 6561-1:2008 Obst- und Gemüseprodukte sowie Folgeprodukte – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Teil 1: Methode unter Verwendung der Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GSO ISO 6561-1:2008 Obst- und Gemüseprodukte sowie Folgeprodukte – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Teil 1: Methode unter Verwendung der Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GSO ISO/TS 13530:2013 Wasserqualität – Leitfaden zur analytischen Qualitätskontrolle für die chemische und physikalisch-chemische Wasseranalyse
  • OS GSO ISO 10573:2013 Bodenqualität – Bestimmung des Wassergehalts in der ungesättigten Zone – Neutronentiefensondenmethode
  • GSO ISO 6635:2015 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Nitrit- und Nitratgehalts – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • GSO ISO 6561-2:2008 Obst- und Gemüseprodukte sowie Folgeprodukte – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Teil 2: Methode mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GSO ISO 2447:2007 Obst- und Gemüseprodukte – Bestimmung des Zinngehalts.
  • GSO ISO 5381:2015 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Modifizierte Karl-Fischer-Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Quantenwasserproduktion

  • KS B ISO 2537:2014 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Strommesser mit rotierenden Elementen
  • KS B ISO 2537:2004 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Strommesser mit rotierenden Elementen
  • KS I ISO 13530-2023 Wasserqualität – Leitfaden zur analytischen Qualitätskontrolle für die Wasseranalyse
  • KS B ISO 3455:2014 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Kalibrierung von Drehelement-Strommessern in geraden offenen Tanks
  • KS B ISO 3455:2004 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Kalibrierung von Drehelement-Strommessern in geraden offenen Tanks
  • KS I ISO 13530-2008(2018) Wasserqualität – Leitfaden zur analytischen Qualitätskontrolle für die Wasseranalyse
  • KS F 2229-2009(2014) Messmethode für den Chloridionengehalt von Polystyrol-Holzwolle-Zement-Verbundplatten
  • KS I ISO 10573-2005(2020) Bodenqualität – Bestimmung des Wassergehalts in der ungesättigten Zone (Neutronentiefensondenmethode)
  • KS I ISO 10573-2020 Bodenqualität – Bestimmung des Wassergehalts in der ungesättigten Zone (Neutronentiefensondenmethode)
  • KS E 3702-1982(2002) VERFAHREN ZUR PROBENAHME UND BESTIMMUNG DER GESAMTFEUCHTIGKEIT UND ANHAFTENDEN FEUCHTIGKEIT VON KOHLE UND KOKS
  • KS E 3702-1982 VERFAHREN ZUR PROBENAHME UND BESTIMMUNG DER GESAMTFEUCHTIGKEIT UND ANHAFTENDEN FEUCHTIGKEIT VON KOHLE UND KOKS
  • KS H ISO 5381:2008 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Modifizierte Karl-Fischer-Methode

CU-NC, Quantenwasserproduktion

  • NC 77-58-1986 Natürliches Obst und Gemüse. Wasserkokosnuss, Qualitätsspezifikationen
  • NC 48-20-1988 Hydraulik- und Hydrologiestopper für Bewässerungsanlagen. Qualitätsspezifikationen
  • NC 77-57-1986 Qualitätsspezifikationen für natürliches Obst und Gemüse aus getrockneter Kokosnuss
  • NC 77-37-1984 Qualitätsspezifikationen für Frucht- und Gemüse-PreBsrvea-Orange in Sirup
  • NC 15-53-1986 Coole Technik. Eigenständiger Trinkwasserkühler. Qualitätsspezifikationen
  • NC 15-39-1985 Coole Technik. Eigenständiger Trinkwasserkühler. Qualitätsspezifikationen
  • NC 77-41-1985 Natürliches Obst und Gemüse Pflaume. Qualitätsspezifikationen
  • NC 77-85-1987 Obst- und Gemüseverarbeitende Industrie. Konzentrierter Orangensaft. Qualitätsspezifikationen
  • NC 77-38-1984 Obst- und Gemüsekonserven, konzentrierte Kokosraspeln in Sirup, Qualitätsspezifikationen
  • NC 77-56-1986 Früchte und Gemüse. Konserviert. Qualitätsspezifikationen für natürlichen Orangensaft
  • NC 77-59-1986 Natürliche Früchte und Vecetablas. Beneficiad-Qualitätsspezifikationen für trockene Kokosnuss

NL-NEN, Quantenwasserproduktion

  • NEN 6579-1985 Regenwasser – Potentiometrische Bestimmung des Hydroniumionengehalts
  • NEN 1211-1971 Größen, SI-Einheiten und ihre Symbole Atomare und molekulare Phänomene
  • NEN 1226-1981 Größen, SI-Einheiten und ihre Symbole Atomare und molekulare Phänomene
  • NEN 3440-1968 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • NEN 2839-1971 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Kodestillationsmethode)
  • NEN 6423-1988 Wasser - Bestimmung des Natriumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6424-1988 Wasser - Bestimmung des Kaliumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6452-1980 Wasser - Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6462-1982 Wasser - Bestimmung des Silbergehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6456-1981 Wasser - Bestimmung des Nickelgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6461-1981 Wasser - Bestimmung des Mangangehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6446-1980 Wasser - Bestimmung des Calciumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6460-1981 Wasser - Bestimmung des Eisengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6448-1981 Wasser - Bestimmung des Chromgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6451-1980 Wasser - Bestimmung des Kupfergehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6455-1981 Wasser - Bestimmung des Magnesiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6439-1986 Wasser - Bestimmung des Aluminiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6453-1980 Wasser - Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6437-1982 Wasser - Bestimmung des Aluminiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)

European Committee for Standardization (CEN), Quantenwasserproduktion

  • EN ISO 14911:1999 Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Li+, Na+, NH4+, K+, Mn2+, Ca2+, Mg2+, Sr2+ und Ba2+ mittels Ionenchromatographie – Methode für Wasser und Abwasser ISO 14911:1998
  • EN ISO 665:1995 Ölsaaten – Bestimmung der Feuchtigkeit und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen (ISO 665: 1977)
  • EN ISO 665:2020 Ölsaaten – Bestimmung des Feuchtigkeits- und Gehalts an flüchtigen Bestandteilen (ISO 665:2020)
  • EN 1233:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom – Atomabsorptionsspektrometrische Methoden
  • ENV ISO 13530:1998 Wasserqualität – Leitfaden zur analytischen Qualitätskontrolle für die Wasseranalyse ISO/TR 13530:1997
  • EN ISO 12625-8:2010 Tissue-Papier und Tissue-Produkte – Teil 8: Wasseraufnahmezeit und Wasseraufnahmekapazität, Korb-Eintauch-Testverfahren (ISO 12625-8:2010)
  • EN 13543:2001 Mit Federn und Daunen gefüllte Fertigartikel - Messung der Wasseraufnahme von Füllmaterial
  • EN ISO 3344:1997 Verstärkungsprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts ISO 3344: 1997

RO-ASRO, Quantenwasserproduktion

Professional Standard - Surveying and Mapping, Quantenwasserproduktion

  • CH/T 2006-1999 Vorschriften über elektronische Aufzeichnungen von Pegelvermessungen

BE-NBN, Quantenwasserproduktion

  • NBN 797-1969 Asbestzementprodukte. Asbestzementrohre für Abwasserrohre, Verbindungen und Muffen
  • NBN B 12-109-1992 Zement. Zement mit begrenztem Alkaligehalt
  • NBN B 12-109-1993 Zement. Zement mit begrenztem Alkaligehalt
  • NBN 807-1969 Asbestzementprodukte. Asbestzementrohre, Verbindungen und andere Formstücke für Abflussrohre
  • NBN B 16-201-1980 Formaldehydquantifizierung mithilfe von Partikelkontrolltafeln

ZA-SANS, Quantenwasserproduktion

  • SANS 1529-9:2008 Wasserzähler für kaltes Trinkwasser Teil 9: Anforderungen an elektronische Anzeigegeräte für mechanische Wasserzähler, elektronische Wasserzähler und elektronische Wassermesssysteme mit Vorauszahlung
  • SANS 374:2005 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • SANS 163-2:1995 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser
  • SANS 6265:2006 Wasser – Calcium- und Magnesiumgehalt – Atomabsorptionsspektrometrische Methode

US-FCR, Quantenwasserproduktion

VN-TCVN, Quantenwasserproduktion

  • TCVN 7769-2007 Obst- und Gemüseprodukte.Bestimmung des Zinngehalts.Methode mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • TCVN 7804-2007 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung wasserunlöslicher Feststoffe
  • TCVN 7735-2007 Luftqualität. Emissionsnormen für die Zementherstellung
  • TCVN 5496-2007 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung des Zinngehalts
  • TCVN 7810-2007 Obst- und Gemüseprodukte.Bestimmung des Benzoesäuregehalts (Benzoesäuregehalt über 200 mg pro Liter oder pro Kilogramm).Methode der Molekularabsorptionsspektrometrie
  • TCVN 6429-2007 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung des Ethanolgehalts

British Standards Institution (BSI), Quantenwasserproduktion

  • BS ISO 17240:2004 Obst- und Gemüseprodukte - Bestimmung des Zinngehalts - Methode mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS DD ENV ISO 13530:1999 Wasserqualität – Leitfaden zur analytischen Qualitätskontrolle für die Wasseranalyse
  • PD IEC/TS 62073:2016 Anleitung zur Messung der Hydrophobie von Isolatoroberflächen
  • BS ISO 6561-2:2005 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Methode mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS ISO 11704:2010 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha- und Beta-Aktivitätskonzentration in nicht salzhaltigem Wasser – Methode der Flüssigszintillationszählung
  • DD ENV ISO 13530:1999 Wasserqualität. Leitfaden zur analytischen Qualitätskontrolle für die Wasseranalyse
  • BS ISO 6561-1:2005 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS PD IEC/TS 62073:2016 Anleitung zur Messung der Hydrophobie von Isolatoroberflächen
  • BS EN 1253-3:1999 Gullys für Gebäude – Qualitätskontrolle
  • BS ISO 17239:2004(2010) Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Arsengehalts – Methode unter Verwendung der Atomabsorptionsspektrometrie zur Hydriderzeugung
  • BS EN ISO 665:2000 Ölsaaten – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • BS EN ISO 665:2020 Ölsaaten. Bestimmung des Gehalts an Feuchtigkeit und flüchtigen Stoffen
  • BS EN ISO 3344:1997 Verstärkungsprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • BS ISO 6561-2:2005(2010) Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Teil 2: Methode mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS EN ISO 12020:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Aluminium – Atomabsorptionsspektrometrische Methoden
  • BS ISO 6561-1:2005(2010) Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Teil 1: Methode unter Verwendung der Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS EN 50193:1997 Geschlossene elektrische Durchlauferhitzer – Methoden zur Leistungsmessung
  • BS EN 123000/Add:1997 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten. Allgemeine Spezifikation: Leiterplatten
  • BS ISO 5667-14:2014 Wasserqualität. Probenahme. Leitlinien zur Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle bei der Probenahme und Handhabung von Umweltwasser
  • BS EN ISO 5667-14:2016 Wasserqualität. Probenahme. Leitlinien zur Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle bei der Probenahme und Handhabung von Umweltwasser
  • PD IEC TS 62607-5-3:2020 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Organische/nanoelektronische Dünnschichtgeräte. Messungen der Ladungsträgerkonzentration
  • BS IEC 62607-3-1:2014 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Lumineszierende Nanomaterialien. Quanteneffizienz
  • BS EN 62607-3-1:2014 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale – Lumineszierende Nanomaterialien. Quanteneffizienz
  • BS EN ISO 12625-8:2010 Seidenpapier und Seidenprodukte. Wasseraufnahmezeit und Wasseraufnahmekapazität, Testmethode im Korbeintauchverfahren
  • BS 1244-1:1956(2000) Metallspülen für den häuslichen Gebrauch – Teil 1: Imperiale Einheiten mit metrischen Äquivalenten
  • BS EN ISO 11212-4:1997 Stärke und Folgeprodukte – Schwermetallgehalt – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit elektrothermischer Zerstäubung
  • BS EN ISO 11212-3:1997 Stärke und Folgeprodukte. Schwermetallgehalt. Bestimmung des Bleigehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit elektrothermischer Zerstäubung
  • PAS 54115:2015 Dampfprodukte, einschließlich elektronischer Zigaretten, E-Liquids, E-Shishas und direkt damit verbundene Produkte. Herstellung, Einfuhr, Prüfung und Etikettierung. Führung
  • BS EN 160000:1993(1999) Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten. Fachgrundspezifikation: Modulare elektronische Einheiten

Professional Standard - Ocean, Quantenwasserproduktion

  • HY/T 169-2013 Testmethode für Bromidionen in Meerwasser und Sole. Volumetrische Analyse

Professional Standard - Light Industry, Quantenwasserproduktion

SG-SPRING SG, Quantenwasserproduktion

  • SS 69 AMD 1-1981 SPEZIFIKATION FÜR SCHWIMMER (KUNSTSTOFF) FÜR SCHWIMMERVENTILE FÜR KALTWASSERZISTERNEN ÄNDERUNG NR. 1

KR-KS, Quantenwasserproduktion

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantenwasserproduktion

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Quantenwasserproduktion

  • GB/T 11828.1-2019 Instrumente zur Bühnenmessung – Teil 1: Schwimmer-Bühnenmessgerät
  • GB/T 24622-2022 Anleitung zur Messung der Hydrophobie von Isolatoroberflächen
  • GB/T 27896-2018 Prüfverfahren für den Wasserdampfgehalt von Erdgas – Elektronische Feuchtigkeitsanalysatoren

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantenwasserproduktion

  • CNS 5862-1984 Testmethode für Sulfat-Ionen in Wasser und Abwasser (Gravimetrische Methode)
  • CNS 13407-1998 Prüfverfahren für den Gehalt an wasserlöslichen Chloridionen in feinen Zuschlagstoffen
  • CNS 14703-2002 Prüfverfahren für wasserlösliches Chlorid in Mörtel und Beton
  • CNS 6258-1980 Prüfmethode für Fleisch und Fleischprodukte: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • CNS 13465-1995 Testmethode für den wasserlöslichen Chloridionengehalt von Frischbeton
  • CNS 6673-1980 Testmethode zur Konzentration und Messung von Kupferspuren in hochreinem Wasser, das in der Elektronikindustrie verwendet wird

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Quantenwasserproduktion

  • JJG 1023-2007 Prüfgerät für Dichte und Feuchtigkeit mit der Kernstrahlungsmethode

GOST, Quantenwasserproduktion

  • GOST 34801-2021 Wasser trinken. Bestimmung des Bromationengehalts mittels Ionenchromatographie
  • GOST R 70277-2022 Umweltschutz. Oberflächenwasser. Kontrolle der Wasserqualität. Methodik zur Bestimmung des Umfangs der Messungen, die zur Bewertung der Zahlungen für die Abwassereinleitung erforderlich sind

PL-PKN, Quantenwasserproduktion

  • PN P06729-1972 Strumpfwaren aus Kräuselgarnen. Qualitätsabstufung
  • PN BN 7351-11-1966 Transportverpackung. Boxen für Obst, Gemüse und Honigprodukte
  • PN R66163-1962 Bestimmung des Wassergehalts in Ölsaaten, Kuchen und Ölsaaten
  • PN G02316-1991 Messgeräte für die Hydrogeologie. Elektrische Wasserstandsmesser mit Registriergerät. Typen, Hauptparameter und technische Anforderungen
  • PN A99011-1988 Tabak und Tabakwaren Bestimmung des Wassergehalts
  • PN D04247-1990 Faser? Platten und Pressspanplatten Bestimmung des Feuchtigkeitsgehaltes

CZ-CSN, Quantenwasserproduktion

  • CSN 34 8030-1984 Isolatoren. Messung des Funkstörpegels.
  • CSN 64 0902-1988 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Ionenaustauscherharzen
  • CSN 46 3052-1971 Bestimmung der Qualität frischer Früchte. Edelkastanien, Walnüsse
  • CSN 83 0612-1976 Betriebskontrolle der Trinkwasserqualität in der Wasserversorgungstechnik
  • CSN 75 7400-1998 Wasserqualität – Bestimmung von Silber durch atomabsorptionsspektrometrische Methoden
  • CSN ISO 665:1994 Ölsaaten. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen.
  • CSN 80 0523-1974 Kunstfasern.Bestimmung des Präparaliongehalts und des niedermolekularen Parls auf Chemiefasern
  • CSN ISO 3455:1994 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen. Kalibrierung von Drehelement-Strommessern in geraden offenen Tanks

Professional Standard - Water Conservancy, Quantenwasserproduktion

HU-MSZT, Quantenwasserproduktion

German Institute for Standardization, Quantenwasserproduktion

  • DIN EN ISO 3344:1997 Verstärkungsprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (ISO 3344:1997); Deutsche Fassung EN ISO 3344:1997
  • DIN IEC/TS 62607-3-2:2018-09*DIN SPEC 42607-3-2:2018-09 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 3-2: Lumineszierende Nanopartikel – Bestimmung der Masse der Quantenpunktdispersion (IEC/TS 62607-3-2:2017)
  • DIN EN ISO 12020:2000 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Aluminium – Atomabsorptionsspektrometrische Verfahren (ISO 12020:1997); Deutsche Fassung EN ISO 12020:2000
  • DIN EN 1233:1996 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Chrom – Atomabsorptionsspektrometrische Verfahren; Deutsche Fassung EN 1233:1996
  • DIN 4051:2002-04 Kanalklinker – Anforderungen, Prüfung, Qualitätskontrolle
  • DIN 18195 Bb.1:2006 Bauwerksabdichtung – Beispiele für die Positionierung von Dichtstoffen gem
  • DIN EN ISO 665:2001 Ölsaaten – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen (ISO 665:2000); Deutsche Fassung EN ISO 665:2000
  • DIN EN ISO 15496:2004 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle (ISO 15496:2004); Deutsche Fassung EN ISO 15496:2004
  • DIN 4051:2002 Kanalklinker – Anforderungen, Prüfung, Qualitätskontrolle
  • DIN EN 13543:2002 Mit Federn und Daunen gefüllte Erzeugnisse - Messung der Wasseraufnahme von Füllmaterial; Deutsche Fassung EN 13543:2001
  • DIN 10350:1967 Bestimmung der Feuchtigkeit in Getreide und Getreideprodukten
  • DIN 4281:1998-08 Beton für vorgefertigte Abwasseranlagen – Herstellung, Anforderungen, Prüfung und Qualitätskontrolle

IN-BIS, Quantenwasserproduktion

  • IS 3957-1966 Qualitätstoleranzen für Wasser zur Eisherstellung
  • IS 4221-1967 Qualitätstoleranzen für Wasser in der Gerbereiindustrie
  • IS 2725-1964 Qualitätstoleranzen für Wasser, das in der Rayon-Herstellungsindustrie verwendet wird

American Society for Testing and Materials (ASTM), Quantenwasserproduktion

  • ASTM D3561-11 Standardtestmethode für Lithium-, Kalium- und Natriumionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D4458-94(1999) Standardtestmethode für Chloridionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole
  • ASTM D3352-94(1999) Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-03 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-03e1 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-15 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-08a Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3973-85(2003) Standardtestmethode für niedermolekulare halogenierte Kohlenwasserstoffe in Wasser
  • ASTM UOP434-83 Gehalt an freiem Wasser und flüchtigen Kohlenwasserstoffen in Molekularsieben
  • ASTM D1246-16 Standardtestmethode für Bromidionen in Wasser
  • ASTM D3561-02(2007)e1 Standardtestmethode für Lithium-, Kalium- und Natriumionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D3561-96 Standardtestmethode für Lithium-, Kalium- und Natriumionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D3561-02 Standardtestmethode für Lithium-, Kalium- und Natriumionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM F106-12 Standardspezifikation für Hartlote für Elektronengeräte
  • ASTM E801-06(2011) Standardpraxis zur Qualitätskontrolle der radiologischen Untersuchung elektronischer Geräte
  • ASTM D512-04 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • ASTM D512-10 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • ASTM D1179-16 Standardtestmethoden für Fluoridionen in Wasser
  • ASTM D3973-85(2011) Standardtestmethode für niedermolekulare halogenierte Kohlenwasserstoffe in Wasser
  • ASTM D512-12 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • ASTM D4327-17 Standardtestmethode für Anionen in Wasser durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D3986-11 Standardtestmethode für Barium in Sole, Meerwasser und Brackwasser durch Gleichstrom-Argonplasma-Atomemissionsspektroskopie
  • ASTM D5542-04 Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D5542-04(2009) Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D3973-85(1995)e1 Standardtestmethode für niedermolekulare halogenierte Kohlenwasserstoffe in Wasser
  • ASTM D3973-85(2017) Standardtestmethode für niedermolekulare halogenierte Kohlenwasserstoffe in Wasser
  • ASTM D6850-03(2008) Standardhandbuch für die Qualitätskontrolle von Screening-Methoden in Wasser
  • ASTM D6850-13 Standardhandbuch für die Qualitätskontrolle von Screening-Methoden in Wasser

Professional Standard - Electron, Quantenwasserproduktion

  • SJ/T 10221-1991 Leitfaden für die Qualitätskontrolle bei der Herstellung allgemeiner elektronischer Komponenten
  • SJ/T 10467-1993 Richtlinien zur technischen Qualitätskontrolle für elektronische Strahlröhren
  • SJ 2799-1987 Methode zur Bestimmung von Spurenwasser in elektronischen Gasen – Taupunktmethode
  • SJ/T 10201-1991 Allgemeine Spezifikation elektronischer Feuchtigkeitsmessgeräte für Getreidekörner
  • SJ/T 9501-1991 Qualitätsbewertungsstandard für elektronische Produkte – Vorbereitungsleitfaden

International Telecommunication Union (ITU), Quantenwasserproduktion

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantenwasserproduktion

  • DB6110/T 023-2022 Technische Spezifikation zur Qualitätskontrolle von Schisandra chinensis
  • DB6110/T 029-2023 Technische Spezifikationen zur Qualitätskontrolle von Kaltwasserfischen

SE-SIS, Quantenwasserproduktion

Professional Standard - Electricity, Quantenwasserproduktion

  • DL 5270-2012 Testcode für Dichte und Feuchtigkeit mit nuklearen Methoden
  • DL/T 5270-2020 Prüfverfahren für Dichte und Wassergehalt mittels Kernmethode
  • DL 5270-2012(英文版) Verfahren zur Prüfung der Dichte und des Feuchtigkeitsgehalts der Kernmethode
  • DL/T 301-2011 Analysemethode für Dampf und Wasser in Kraftwerken. Bestimmung von Spurenkationen mittels Ionenchromatographie
  • DL/T 1522-2016 Leitfaden für die Ultraschall-Wasserdurchflussmessmethode und Bewertung des internen Wasserkühlsystems für Generatorstatorwicklungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Quantenwasserproduktion

  • IEC TS 62073:2016 Anleitung zur Messung der Hydrophobie von Isolatoroberflächen
  • IEC 60713:1981 Unterprogramme für CAMAC
  • IEC 60151-21:1969 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren. Teil 21: Methoden zur Messung der Kreuzmodulation in elektronischen Röhren und Ventilen
  • IEC 113/203/CD:2013 IEC/TS 62607-3-2: Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 3-2: Lumineszierende Nanopartikel – Bestimmung der Masse der Quantenpunktdispersion
  • IEC 61037:1998 Strommessung - Tarif- und Laststeuerung - Besondere Anforderungen an elektronische Rundsteuerempfänger

IX-FAO, Quantenwasserproduktion

  • CODEX STAN 240-2003(En) Codex Alimentarius Standard für wasserhaltige Kokosnussprodukte – Kokosnusssaft und Kokosmilch
  • CODEX STAN 240-2003(Ch) Codex Alimentarius Standard für wasserhaltige Kokosnussprodukte – Kokosnusssaft und Kokosmilch

Indonesia Standards, Quantenwasserproduktion

  • SNI 03-7016-2004 Probenahmemethoden zur Wasserqualitätskontrolle im Fließgebiet von Flüssen
  • SNI 06-6989.39-2005 Wasser und Abwasser – Teil 39: Prüfverfahren für den Bariumgehalt (Ba) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS)
  • SNI ISO 16979:2008 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • SNI 06-6989.33-2005 Wasser und Abwasser – Teil 33: Prüfverfahren für den Silbergehalt (Ag) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS)
  • SNI 7628.5-2011 Samenprüfung von Forstpflanzen – Teil 5: Feuchtigkeitsgehalt
  • SNI 06-6989.54-2005 Wasser und Abwasser – Teil 54: Prüfverfahren für den Arsengehalt (As) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS) durch Kohlenstofföfen
  • SNI 06-6989.44-2005 Wasser und Abwasser – Teil 44: Prüfverfahren für den Zinkgehalt (Zn) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS) durch Kohlenstofföfen
  • SNI 06-6989.45-2005 Wasser und Abwasser – Teil 45: Prüfverfahren für den Bleigehalt (Pb) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS) durch Extraktion
  • SNI 06-2513-1991 Wasser, Testmethoden für den Chromgehalt mit einem Kohlenstoffofen-Atomabsorptionsspektrophotometer
  • SNI 06-2515-1991 Wasser, Testmethode für den Kupfergehalt mittels Atomabsorptionsspektrophotometer in einem Extraktionsmanöver
  • SNI 06-2472-1991 Testmethoden für den Kobaltgehalt in Wasser durch Kohlenstofföfen, Atomabsorptionsspektrophotometer
  • SNI 06-6876-2002 Testmethoden für den Ammoniakgehalt in Wasser mittels ionenselektiver Elektrode

AENOR, Quantenwasserproduktion

  • UNE 80407:2014 Messtechnische Kontrolle der bei der Zementprüfung verwendeten Messgeräte
  • UNE-EN ISO 748:2009 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mit Strömungsmessern oder Schwimmern (ISO 748:2007)
  • UNE 83956:2008 Haltbarkeit von Beton. Wasser zum Mischen und aggressives Wasser. Ionensulfatgehalt.

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantenwasserproduktion

  • DB34/T 4497-2023 Anforderungen an die Qualitätskontrolle der Protonenstrahlentherapie
  • DB34/ 028-1990 Vorschriften zur Qualitätskontrolle der Hybridreisvermehrung und Saatgutproduktion

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantenwasserproduktion

  • DB41/T 2113-2021 Regeln für die Erstellung elektronischer Wasserstraßenkarten von Binnengewässern in schiffbaren Gewässern

Danish Standards Foundation, Quantenwasserproduktion

  • DS/EN ISO 748:2008 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • DS/ISO 10573:1997 Bodenqualität – Bestimmung des Wassergehalts in der ungesättigten Zone – Neutronentiefensondenmethode

FI-SFS, Quantenwasserproduktion

International Federation of Trucks and Engines, Quantenwasserproduktion

NO-SN, Quantenwasserproduktion

  • NS 1640-1969 Fischkästen aus seewasserbeständigem Aluminium – Qualitätsanforderungen
  • NS 2802-1999 Früchte – Pflaumen – Qualität, Sortierung, Verpackung und Kennzeichnung (Korrigendum AC:2000 eingearbeitet)

Professional Standard - Aerospace, Quantenwasserproduktion

  • QJ 1969-1990 Allgemeine Anforderungen an die Qualitätskontrolle elektronischer Produkte
  • QJ 825-1984 Unterprogramme für computerautomatische Messung und Steuerung (CAMAC)

SCC, Quantenwasserproduktion

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Quantenwasserproduktion

  • ETSI GR QSC 006-2017 Quantensichere Kryptographie (QSC); Grenzen des Quantencomputings, angewendet auf symmetrische Schlüsselgrößen (V1.1.1)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Quantenwasserproduktion

  • GR QSC 006-2017 Quantensichere Kryptographie (QSC); Grenzen des Quantencomputings, angewendet auf symmetrische Schlüsselgrößen (V1.1.1)

YU-JUS, Quantenwasserproduktion

  • JUS H.Z1.196-1987 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Berylliumgehalts. Atomabsorptionsmethode
  • JUS E.B8.028-1978 Spezifikation von Weizen für die Mühlenindustrie. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • JUS H.Z1.113-1985 Prüfung von Industriewasser. Bestimmung des Silbergehalts. Atomadsorptionsmethode

U.S. Air Force, Quantenwasserproduktion

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Quantenwasserproduktion

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantenwasserproduktion

  • DB37/T 4201-2020 Schnelle Screening- und Nachweismethode für den Chloridionengehalt in Zement
  • DB37/T 4502-2022 Qualitätskontrollspezifikation für die Herstellung von wasserfiltrierenden Formbetonplatten vor Ort

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantenwasserproduktion

  • DB51/T 2354-2017 Allgemeine Anforderungen an die Präzisionssaatlinie für Gemüsesaatgut

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantenwasserproduktion

  • DB43/T 766-2013 Feuchtigkeitsgehalt der zwischengelagerten Hauptaufforstungsbaumsamen

Professional Standard - Coal, Quantenwasserproduktion

  • MT/T 372-1994 Bestimmungsmethode für Schwefelionen im Kohlengrubenwasser – iodometrische Methode

农业农村部, Quantenwasserproduktion

  • NY/T 3663-2020 Technische Spezifikationen zur Qualitätsbewertung von Reissamen-Keimungsmaschinen

IEC - International Electrotechnical Commission, Quantenwasserproduktion

  • TS 62607-3-2-2017 Nanoherstellung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 3-2: Lumineszierende Nanopartikel – Bestimmung der Masse der Quantenpunktdispersion (Ausgabe 1.0)

PT-IPQ, Quantenwasserproduktion

  • NP 1614-2002 Fleisch und Fleischprodukte Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts Referenzmethode

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Quantenwasserproduktion

Professional Standard - Agriculture, Quantenwasserproduktion

  • GB 12287-1990 Bestimmung des Zinngehalts in Obst- und Gemüseprodukten
  • GB 12296-1990 Bestimmung des wasserunlöslichen Feststoffgehalts in Obst- und Gemüseprodukten
  • GB 12285-1990 Bestimmung des Zinkgehalts in Obst, Gemüse und Produkten
  • GB 12288-1990 Bestimmung des Ethanolgehalts in Obst- und Gemüseprodukten
  • NY 664-2003 Spezifikationen für die elektronische Autobalance für Mikrohydraulikgeneratoren
  • NY/T 2410-2013 Technische Spezifikation zur Qualitätskontrolle der Bio-Reisproduktion
  • NY/T 4248-2022 Technische Spezifikationen für die prozessübergreifende Qualitätskontrolle der Reisproduktion

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantenwasserproduktion

  • DB1508/T 135-2021 Spezifikation zur Datenqualitätskontrolle für Informationen zum Wasserschutz

Professional Standard - Nuclear Industry, Quantenwasserproduktion

  • EJ/T 654-1992 Spezifikationen für die Qualitätskontrolle der Uran-Hydrometallurgie in der Nuklearindustrie

Professional Standard - Commodity Inspection, Quantenwasserproduktion

  • SN/T 1566-2005 Bestimmung des Daunengehalts gewaschener Federn und Geräte zur Daunenprüfung
  • SN/T 3911-2014 Bestimmung von wasserlöslichem Fluor in Bausanden. Ionenchromatographie

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantenwasserproduktion

  • DB45/T 1152-2015 Ionenchromatographische Methode zum Nachweis des Sulfitionen- und Phosphationengehalts in Zwischenprodukten des Zuckerproduktionsprozesses

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Quantenwasserproduktion

  • GJB 3984-2000 Qualitätsüberwachung und Qualitätskontrollmanagement von elektronischen Gegenmaßnahmengeräten

CO-ICONTEC, Quantenwasserproduktion

Lithuanian Standards Office , Quantenwasserproduktion

  • LST EN ISO 748:2008 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mit Strömungsmessern oder Schwimmern (ISO 748:2007)

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantenwasserproduktion

  • DB14/T 1186-2015 Technische Vorschriften für den Präzisions-Lochsaat-Anbau mit durchlässiger Kunststofffolie für Hirse

Standard Association of Australia (SAA), Quantenwasserproduktion

  • AS 2769:1985 Gewässer – Bestimmung von Mangan – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • ATS 5200.037.1-2006 Technische Spezifikation für Sanitär- und Entwässerungsprodukte – Durchflussregler – Zur Steuerung von Durchflussmengen in Kalt- oder Warmwassersystemen
  • AS 62054.11:2006 Strommessung (Wechselstrom) - Tarif- und Laststeuerung - Besondere Anforderungen an elektronische Rundsteuerempfänger

TN-INNORPI, Quantenwasserproduktion

  • NT 21.12-1983 Asbestzementrohre und -verbindungen zur Druckentlastung

卫生健康委员会, Quantenwasserproduktion

  • WS 816-2023 Qualitätskontroll- und Prüfstandards für medizinische Protonen- und Schwerionen-Strahlentherapiegeräte

Professional Standard - Building Materials, Quantenwasserproduktion

  • JC/T 609-1995 Ausrüstung für die Massenverladung von Zement. Elektrische Durchflussregelventile
  • JC/T 609-2011 Elektrisches Durchflussregelventil für Großzementanlagen

Professional Standard - Traffic, Quantenwasserproduktion

  • JTJ 269-1996 Qualitätskontroll1-Spezifikationen für Beton im Hafen- und Wasserstraßenbau
  • JTJ 269-1996(条文说明) Qualitätskontrollspezifikationen für Beton im Hafen- und Wasserstraßenbau (Erläuterung)
  • JTS 202-2-2011 Qualitätskontrollstandard für Beton für den Hafen- und Wasserstraßenbau
  • JTS 116-4-2014 Bestimmungen zur Erstellung von Kostenvoranschlägen und Budgets für Hafen- und Wasserstraßenbauvermessungen

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantenwasserproduktion

  • DB11/T 2012-2022 Spezifikationen zur Qualitäts- und Sicherheitskontrolle der Süßwasserfischzucht
  • DB11/T 698-2023 Produktions- und Qualitätskontrollverfahren für Sichtbeton-Fertigteile

Professional Standard - Energy, Quantenwasserproduktion

  • NB/T 42098-2016 Spezifikationen für die Qualitätskontrolle von Kleinturbinenprodukten
  • NB/T42098-2016 Spezifikationen für die Qualitätskontrolle von Kleinturbinenprodukten
  • NB/T 20354.1-2015 Konstruktions- und Fertigungsspezifikation von Dampfturbinenrotoren für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke. Teil 1: Integralrotor
  • NB/T 20354.2-2015 Konstruktions- und Fertigungsspezifikation des Dampfturbinenrotors für ein Druckwasserreaktor-Kernkraftwerk. Teil 2: Geschrumpfter Rotor
  • NB/T 20354.3-2015 Konstruktions- und Fertigungsspezifikation von Dampfturbinenrotoren für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke. Teil 3: Geschweißter Rotor

Society of Automotive Engineers (SAE), Quantenwasserproduktion

  • SAE AS85731/2-2012 Befestigungselemente, elektronische Geräte, positive Selbsthemmung, Kraftbegrenzung

Professional Standard - Hygiene , Quantenwasserproduktion

  • WS 340-2011 Qualitätsstandards für die refraktive Hornhautchirurgie mit Excimer-Laser

The American Road & Transportation Builders Association, Quantenwasserproduktion

  • AASHTO T 291-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Chloridionengehalts im Boden
  • AASHTO T 291-1994(R 2018) Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Chloridionengehalts im Boden

CL-INN, Quantenwasserproduktion

AT-ON, Quantenwasserproduktion

CEN - European Committee for Standardization, Quantenwasserproduktion

  • EN ISO 15496:2018 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle
  • EN ISO 12625-8:2006 Tissue-Papier und Tissue-Produkte – Teil 8: Wasseraufnahmezeit und Wasseraufnahmekapazität im Korb-Eintauchtestverfahren

Professional Standard - Civil Aviation, Quantenwasserproduktion

  • MH/T 6038-2006 Qualitätskontrolle für kommerziellen Flugtreibstoff, der über Wasserstraßen geliefert wird
  • MH/T 6038-2012 Qualitätskontrolle für kommerziellen Flugtreibstoff, der über Wasserstraßen geliefert wird

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Quantenwasserproduktion

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantenwasserproduktion

  • DB13/T 1188-2010 Eisen- und Stahlunternehmen, Energiemedium, Qualitätskontrolle, Wasserqualität

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantenwasserproduktion

  • DB35/ 321-1999 Standard zur Kontrolle der Gesamteinleitung von Wasserschadstoffen im Minjiang-Fluss

中国气象局, Quantenwasserproduktion

  • QX/T 551-2020 Meteorologische Beobachtungsdaten, Qualitätskontrolle der Bodenfeuchtigkeit

未注明发布机构, Quantenwasserproduktion

  • DIN 4051:1976 Kanalklinker – Anforderungen, Prüfung, Qualitätskontrolle
  • DIN 4281:1985 Beton für vorgefertigte Abwasseranlagen – Herstellung, Anforderungen, Prüfung und Qualitätskontrolle




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten