ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Quantenwasser negativ

Für die Quantenwasser negativ gibt es insgesamt 412 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Quantenwasser negativ die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Isolierung, Einrichtungen im Gebäude, Luftqualität, Batterien und Akkus, Baumaterial, Chemikalien, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Textilprodukte, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Gebäudeschutz, Widerstand, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Messung des Flüssigkeitsflusses, Glas, Umweltschutz, Zahnräder und Getriebe, Gummi- und Kunststoffprodukte, Land-und Forstwirtschaft, Verbundverstärkte Materialien, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Holzwerkstoffplatten, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Ledertechnologie, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Wasserbau, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Wasserschutzbau, Fischerei und Aquakultur, Straßenarbeiten, Flughafengebäude, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, analytische Chemie, Elektronische Anzeigegeräte, Bodenqualität, Bodenkunde, Getränke, Drahtlose Kommunikation, Strahlungsmessung, Isolierflüssigkeit, Kraftwerk umfassend, Schaumstoff, Plastik, Optoelektronik, Lasergeräte, Umfangreiche elektronische Komponenten, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Umwelttests, Zerstörungsfreie Prüfung, Bauteile, Sportausrüstung und -anlagen.


Danish Standards Foundation, Quantenwasser negativ

  • DS/EN 903:1994 Wasserqualität. Bestimmung anionischer Tenside durch Messung des Methylenblau-Index MBAS
  • DS 1113:1989 Wellplatten aus faserverstärktem Zement für Dächer. Anforderungen, einschließlich Punktlast und Stoßbelastung
  • DS/EN 60512-8-1:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 8-1: Statische Belastungsprüfungen (feste Steckverbinder) – Prüfung 8a: Statische Belastung, quer
  • DS/EN 60512-8-2:2011 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 8-2: Statische Belastungsprüfungen (feste Steckverbinder) – Prüfung 8b: Statische Belastung, axial
  • DS/EN 13036-3:2003 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Prüfverfahren – Teil 3: Messung der horizontalen Entwässerbarkeit von Fahrbahnoberflächen
  • DS/EN ISO 11058:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften normal zur Ebene, ohne Belastung
  • DS/EN ISO 748:2008 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • DS/ISO 12010:2012 Wasserqualität – Bestimmung kurzkettiger polychlorierter Alkane (SCCPs) in Wasser – Methode mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und negativer Ionen-chemischer Ionisation (NCI)
  • DS/EN 13273:2001 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung des Gehalts nichtionischer Stoffe in anionischen oberflächenaktiven Stoffen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatograph (HPLC)
  • DS/EN ISO 2871-1:2010 Oberflächenaktive Mittel – Detergenzien – Bestimmung des Gehalts an kationisch aktiven Stoffen – Teil 1: Hochmolekulare kationisch aktive Stoffe

German Institute for Standardization, Quantenwasser negativ

  • DIN EN 903:1994 Wasserqualität; Bestimmung anionischer Tenside durch Messung des Methylenblau-Index MBAS (ISO 7875-1:1984, modifiziert); Deutsche Fassung EN 903:1993
  • DIN 29571-3:1990-10 Luft- und Raumfahrt; elektrische Ausrüstung; Analyse der Last- und Stromquellenkapazität
  • DIN EN 13267:2001 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode; Deutsche Fassung EN 13267:2001
  • DIN EN ISO 19076:2023-05 Leder - Messung der Lederoberfläche - Elektronische Verfahren (ISO 19076:2023); Deutsche Fassung EN ISO 19076:2023
  • DIN EN 12582:1999 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Polyethylenglykolgehalts nach Molmasse in nichtionischen oberflächenaktiven Stoffen (ethoxyliert) mittels HPLC/ELSD; Deutsche Fassung EN 12582:1999
  • DIN EN ISO 19076:2023 Leder – Messung der Lederoberfläche – Elektronische Verfahren (ISO 19076:2023)
  • DIN EN 903:1994-01 Wasserqualität; Bestimmung anionischer Tenside durch Messung des Methylenblau-Index MBAS (ISO 7875-1:1984, modifiziert); Deutsche Fassung EN 903:1993
  • DIN EN 13036-3:2003-06 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Prüfverfahren – Teil 3: Messung der horizontalen Entwässerbarkeit von Fahrbahnoberflächen; Deutsche Fassung EN 13036-3:2002
  • DIN EN ISO 11058:2019-09 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften normal zur Ebene, ohne Belastung (ISO 11058:2019); Deutsche Fassung EN ISO 11058:2019
  • DIN EN ISO 10776:2012-12 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene unter Last (ISO 10776:2012); Deutsche Fassung EN ISO 10776:2012
  • DIN EN 62054-11:2005 Strommessung (Wechselstrom) – Tarif- und Laststeuerung – Teil 11: Besondere Anforderungen für elektronische Rundsteuerempfänger (IEC 62054-11:2004); Deutsche Fassung EN 62054-11:2004
  • DIN EN 12616:2023-06 Oberflächen für Sportflächen - Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten; Deutsche Fassung EN 12616:2023
  • DIN EN ISO 12010:2019-09 Wasserqualität – Bestimmung von kurzkettigen polychlorierten Alkanen (SCCP) in Wasser – Methode unter Verwendung von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und chemischer Ionisation mit negativen Ionen (NCI) (ISO 12010:2019); Deutsche Fassung EN ISO 12010:2019
  • DIN EN 13273:2001 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an nichtionischen Stoffen in anionischen oberflächenaktiven Stoffen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatograph (HPLC); Deutsche Fassung EN 13273:2001
  • DIN 25700:2023-03 Messungen der Oberflächenkontamination an Fahrzeugen und deren Beladung in Ausnahmesituationen, die Strahlenschutzmaßnahmen erfordern
  • DIN EN 13273:2001-06 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung des Gehalts nichtionischer Stoffe in anionischen oberflächenaktiven Stoffen mittels Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 13273:2001
  • DIN EN 60512-10-4:2004 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 10-4: Schlagprüfungen (freie Komponenten), statische Belastungsprüfungen und Überlastprüfungen – Dauertests und Überlastprüfungen – Prüfung 10d: Elektrische Überlast (Steckverbinder) (IEC 60512-10-4: 2003); Deutsch
  • DIN EN ISO 2871-1:2010-06 Oberflächenaktive Mittel – Detergenzien – Bestimmung des Gehalts an kationisch aktiven Stoffen – Teil 1: Hochmolekulare kationisch aktive Stoffe (ISO 2871-1:2010); Deutsche Fassung EN ISO 2871-1:2010
  • DIN EN 14956:2006 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung des Wassergehalts von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Außensportflächen; Englische Fassung der DIN EN 14956:2006

BE-NBN, Quantenwasser negativ

  • NBN EN 903-1994 Wasserqualität – Bestimmung anionischer Tenside durch Messung des Methylenblau-Index MB AS (ISO 7875-1:1984 modifiziert)
  • NBN T 63-151-1983 Anionische Tenside – Bestimmung der Löslichkeit in Wasser
  • NBN T 63-124-1980 Oberflächenaktive Mittel – Detergenzien – Anionaktive Stoffe, die gegenüber saurer Hydrolyse stabil sind – Dezimierung von Spuren
  • NBN-EN ISO 2871-1:1995 Tensid. Waschpulver. Bestimmung des Gehalts an aktiven Kationen. Teil 1: Reaktive Kationen mit großem Molekulargewicht (ISO 2871-1-1988)
  • NBN T 63-125-1980 Oberflächenaktive Stoffe - Detergenzien - Unter alkalischen Bedingungen hydrolysierbare anionische Wirkstoffe - Bestimmung hydrolysierbarer und nicht hydrolysierbarer anionischer Wirkstoffe

AT-ON, Quantenwasser negativ

  • ONORM EN 903-1994 Wasserqualität. Bestimmung anionischer Tenside durch Messung des Methylenblau-Index MBAS (ISO 7875-1:1984 modifiziert)

British Standards Institution (BSI), Quantenwasser negativ

  • PD IEC/TS 62073:2016 Anleitung zur Messung der Hydrophobie von Isolatoroberflächen
  • BS PD IEC/TS 62073:2016 Anleitung zur Messung der Hydrophobie von Isolatoroberflächen
  • BS ISO 1070:2018 Hydrometrie. Slope-Area-Methode
  • BS EN ISO 19076:2023 Leder. Messung der Lederoberfläche. Elektronische Techniken
  • BS EN 60512-10-4:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte - Prüfungen und Messungen - Test 10d - Elektrische Überlastung (Steckverbinder)
  • BS EN 13036-3:2003 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Prüfverfahren – Messung der horizontalen Entwässerungsfähigkeit von Fahrbahnoberflächen
  • BS EN 13036-3:2002 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Prüfverfahren – Messung der horizontalen Entwässerungsfähigkeit von Fahrbahnoberflächen
  • PD ISO/TR 9824:2007 Hydrometrie. Messung der freien Oberflächenströmung in geschlossenen Leitungen
  • BS EN 62054-11:2004 Strommessgeräte (Wechselstrom) - Tarif- und Laststeuerung - Besondere Anforderungen an elektronische Rundsteuerempfänger
  • PD IEC TS 62600-3:2020 Meeresenergie. Wellen-, Gezeiten- und andere Wasserströmungswandler. Messung mechanischer Belastungen
  • BS ISO 11704:2010 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha- und Beta-Aktivitätskonzentration in nicht salzhaltigem Wasser – Methode der Flüssigszintillationszählung
  • BS EN ISO 19076:2016 Leder. Messung der Lederoberfläche. Verwendung elektronischer Techniken
  • BS EN ISO 2871-2:2010 Oberflächenaktive Mittel - Reinigungsmittel - Bestimmung des Gehalts an kationaktiven Stoffen - Kationisch aktive Stoffe mit geringer Molekülmasse (zwischen 200 und 500)
  • BS EN 12582:1999 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Polyethylenglykolgehalts anhand der Molmasse in nichtionischen oberflächenaktiven Stoffen (ethoxyliert) mittels HPLC/ELSD
  • BS EN 12582:1999(2009) Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Polyethylenglykolgehalts anhand der Molmasse in nichtionischen oberflächenaktiven Stoffen (ethoxyliert) mittels HPLC/ELSD
  • BS EN 13267:2001 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode
  • BS EN 60512-9-5:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte - Tests und Messungen - Dauertests - Test 9e - Strombelastung, zyklisch
  • BS EN ISO 11058:1999 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften normal zur Ebene, ohne Belastung
  • BS EN ISO 11058:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften normal zur Ebene, ohne Belastung
  • BS EN ISO 11058:2019 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte. Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften normal zur Ebene, ohne Belastung
  • PD ISO/TR 21414:2016 Hydrometrie. Grundwasser. Geophysikalische Oberflächenuntersuchungen für hydrogeologische Zwecke
  • BS EN 903:1994 Wasserqualität. Bestimmung anionischer Tenside durch Messung des Methylenblau-Index MBAS
  • BS EN 903:1994(2008)*BS 6068-2.23:1994 Wasserqualität – Bestimmung anionischer Tenside durch Messung des Methylenblau-Index MBAS
  • BS EN ISO 665:2000 Ölsaaten – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • BS EN ISO 665:2020 Ölsaaten. Bestimmung des Gehalts an Feuchtigkeit und flüchtigen Stoffen
  • BS EN 60512-9-2:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Ausdauertests. Prüfung 9b. Elektrische Last und Temperatur
  • BS EN 62054-11:2004+A1:2017 Strommessung (Wechselstrom). Tarif- und Lastkontrolle. Besondere Anforderungen an elektronische Rundsteuerempfänger
  • BS EN ISO 12010:2019 Wasserqualität. Bestimmung kurzkettiger polychlorierter Alkane (SCCP) in Wasser. Methode unter Verwendung von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und chemischer Ionisation mit negativen Ionen (NCI)
  • BS EN 13273:2001 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung des Gehalts nichtionischer Stoffe in anionischen oberflächenaktiven Stoffen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • BS EN 14956:2005 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung des Wassergehalts von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Sportflächen im Freien
  • BS ISO 16560:2015 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung des Polyethylenglykolgehalts in nichtionischen ethoxylierten Tensiden. HPLC-Methode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Quantenwasser negativ

  • GB/T 24622-2022 Anleitung zur Messung der Hydrophobie von Isolatoroberflächen
  • GB/T 11828.1-2019 Instrumente zur Bühnenmessung – Teil 1: Schwimmer-Bühnenmessgerät
  • GB/T 39302-2020 Qualität des aufbereiteten Wassers – Bestimmung anionischer Tenside – spektrophotometrische Methode mit Methylenblau

KR-KS, Quantenwasser negativ

  • KS C IEC TS 62073-2023 Anleitung zur Messung der Hydrophobie von Isolatoroberflächen
  • KS B ISO 1070-2023 Hydrometrie – Neigungsflächenmethode
  • KS F ISO 16979-2020 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • KS K ISO 11058-2017 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften normal zur Ebene, ohne Last
  • KS B ISO 4360-2022 Hydrometrie – Durchflussmessung im offenen Gerinne mithilfe von Wehren mit dreieckigem Profil
  • KS I ISO 12010-2022 Wasserqualität – Bestimmung kurzkettiger polychlorierter Alkane (SCCPs) in Wasser – Methode unter Verwendung von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und chemischer Ionisation mit negativen Ionen (NCI)
  • KS M ISO 6839-2003(2023) Anionische oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Löslichkeit in Wasser
  • KS M ISO 19076-2021 Leder – Messung der Lederoberfläche – Verwendung elektronischer Techniken
  • KS I ISO 12010-2014 Wasserqualität – Bestimmung kurzkettiger polychlorierter Alkane (SCCPs) in Wasser – Methode unter Verwendung von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und chemischer Ionisation mit negativen Ionen (NCI)
  • KS K ISO 10776-2016 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene unter Last

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Quantenwasser negativ

  • GB/T 31853-2015 Wasserversorgungsausrüstung der nicht-negativen Vektorsteuerungspresse
  • GB/T 30128-2013 Textilien. Prüfung und Bewertung der Konzentration negativer Ionen
  • GB/T 11277-2012 Oberflächenaktive Mittel. Nichtionische oberflächenaktive Mittel. Bestimmung des Trübungspunktindex (Wasserzahl). Volumetrische Methode
  • GB/T 328.5-2007 Prüfverfahren für Bauplatten zur Abdichtung, Teil 5: Kunststoff- und Gummiplatten zur Abdichtung – Dicke und Masse pro Flächeneinheit
  • GB/T 24622-2009 Leitfaden zur Messung der Benetzbarkeit von Isolatoroberflächen
  • GB/T 11828.5-2011 Instrumente zur Bühnenmessung. Teil 5: Elektronisches Messgerät
  • GB/T 11275-2007 Oberflächenaktive Mittel.Bestimmung des Wassergehalts
  • GB/T 6370-2012 Oberflächenaktive Mittel.Anionische oberflächenaktive Mittel.Bestimmung der Löslichkeit in Wasser
  • GB/T 6370-1996 Oberflächenaktive Mittel – Anionische oberflächenaktive Mittel – Bestimmung der Löslichkeit in Wasser
  • GB/T 11446.7-2013 Testmethode für Spurenanionen in elektronischem Wasser durch Ionenchromatographie
  • GB/T 11828.1-2002 Instrumente zur Bühnenmessung – Teil 1: Schwimmer-Bühnenmessgerät
  • GB/T 5757-2008(英文版) Bestimmung des Feuchtigkeitshaltevermögens von Ionenaustauscherharzen
  • GB/T 13387-1992 Testverfahren zur Messung der flachen Länge an Scheiben aus elektronischen Materialien
  • GB/T 5757-2008 Bestimmung des Feuchtigkeitshaltevermögens von Ionenaustauscherharzen
  • GB/T 29249-2012 Elektronischer Feuchtigkeitsanalysator für die Ofentrocknung
  • GB/T 13173.3-1991 Bestimmung nichtionischer Tenside in Waschmitteln. Ionenaustauschmethode
  • GB 10505.4-1989 3A Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Molekularsiebverpackungen
  • GB/T 2424.7-2006 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Messungen in Temperaturkammern für Versuche A und Versuche B (mit Belastung)

International Electrotechnical Commission (IEC), Quantenwasser negativ

  • IEC TS 62073:2016 Anleitung zur Messung der Hydrophobie von Isolatoroberflächen
  • IEC 36/332/CD:2013 IEC/TS 62073, Ed. 2.0: Anleitung zur Messung der Hydrophobie von Isolatoroberflächen
  • IEC TR 63091:2017 Studie zur Derating-Kurve von oberflächenmontierten Festwiderständen – Derating-Kurven basierend auf der Temperatur des Anschlussteils
  • IEC 61037:1998 Strommessung - Tarif- und Laststeuerung - Besondere Anforderungen an elektronische Rundsteuerempfänger
  • IEC TS 62073:2003 Leitfaden zur Messung der Benetzbarkeit von Isolatoroberflächen
  • IEC 62054-11:2004 Strommessung (Wechselstrom) – Tarif- und Laststeuerung – Teil 11: Besondere Anforderungen an elektronische Rundsteuerempfänger

International Telecommunication Union (ITU), Quantenwasser negativ

Standard Association of Australia (SAA), Quantenwasser negativ

  • AS 3506:1987 Waters – Bestimmung filtrierbarer synthetischer anionischer Tenside – Kupfer-Ethylendiamin-Flammen-Atomabsorptionsspektrometerverfahren
  • AS 62054.11:2006 Strommessung (Wechselstrom) - Tarif- und Laststeuerung - Besondere Anforderungen an elektronische Rundsteuerempfänger
  • AS IEC 62073:2005 Leitfaden zur Messung der Benetzbarkeit von Isolatoroberflächen
  • AS 3778.3.3:2001 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen – Geschwindigkeits-Flächen-Methoden – Messung mit der Neigungs-Flächen-Methode
  • AS 1289.5.8.8:1998 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Bodenverdichtungs- und Dichtetests – Messgeräte für die Feuchtigkeitsdichte von Kernoberflächen – Wassergehalt eines Standard-Feuchtigkeitsblocks unter Verwendung des Wasseranteils
  • AS 3778.3.2:1990(R2009) Strömungsmessung im offenen Kanal, Geschwindigkeitsflächenmethode, Messung mit mobilem Boot
  • AS 1289.5.8.7:1998 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenverdichtungs- und Dichtetests – Messgeräte für die Feuchtigkeitsdichte von Kernoberflächen – Wassergehalt eines Standard-Feuchtigkeitsblocks unter Verwendung des Wasserstoffgehalts von Komponenten
  • AS 3778.3.3:2022 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 3.3: Geschwindigkeits-Flächen-Methoden – Messung mit der Neigungs-Flächen-Methode (ISO 1070:2018, IDT)
  • AS 1289.5.8.9:1998 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenverdichtungs- und Dichtetests – Messgeräte für die Feuchtigkeitsdichte von Kernoberflächen – Wassergehalt eines Standard-Feuchtigkeitsblocks durch Vergleich mit Primärblöcken

Group Standards of the People's Republic of China, Quantenwasser negativ

  • T/CBMCA 032-2022 Technische Spezifikation für die Anwendung von Oberflächenbeschichtungsmaterialien mit negativen Ionen
  • T/ADBM 001-2016 Luftanionenkonzentrationsstandard für Personenkraftwagen
  • T/ZZB 1302-2019 Wasserbasierte Bindemittel an Kathode/Anode in Lithium-Ionen-Batterien
  • T/CMSA 0024-2021 Leistungstestspezifikation für Luft-Negativ-Ionen-Messgeräte
  • T/CTES 1004-2017 Füllprüfung und Bewertung der Negativ-Ionen-Konzentration
  • T/EERT 013-2021 Regulierung der Wasserumweltkapazität und der Verteilung der Schadstoffbelastung in kleinen und mittleren Städten
  • T/CITS 0017-2023 Inspektions- und Testinstitut für elektronische und elektrische Geräte – Spezifikation für die Fähigkeitsbewertung von Qualitätsdirektoren
  • T/UCST 005-2019 Standard für die bauliche Qualitätsabnahme von durchlässigen Straßenbelägen
  • T/CDSA 305.24-2017 Vorschriften für die akustische Untersuchung der Unterwasserebene und -höhe

CZ-CSN, Quantenwasser negativ

International Organization for Standardization (ISO), Quantenwasser negativ

  • ISO 7875-1:1984 Wasserqualität; Bestimmung von Tensiden; Teil 1: Bestimmung anionischer Tenside mit der spektrometrischen Methode Methylenblau
  • ISO 19076:2023|IULTCS/IUP 58 Leder – Messung der Lederoberfläche – Elektronische Techniken
  • ISO 748:1973 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1070:1992 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Slope-Area-Methode
  • ISO 748:1997 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden
  • ISO 7875-1:1996 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Tensiden - Teil 1: Bestimmung anionischer Tenside durch Messung des Methylenblau-Index (MBAS)
  • ISO 19076:2023 Leder – Messung der Lederoberfläche – Elektronische Techniken
  • ISO 19076:2023 | IULTCS/IUP 58 Leder – Messung der Lederoberfläche – Elektronische Techniken
  • ISO 6839:1982 Anionische oberflächenaktive Stoffe; Bestimmung der Löslichkeit in Wasser
  • ISO 12010:2019 Wasserqualität – Bestimmung kurzkettiger polychlorierter Alkane (SCCP) in Wasser – Methode unter Verwendung von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und chemischer Ionisation mit negativen Ionen (NCI)
  • ISO 14192:1998 Luft- und Raumfahrt – Pendelrollenlager für Flugzeugzellen, einreihig, selbstausrichtend, abgeschirmt, mittlere Beanspruchung – metrische Serie
  • ISO 14197:1998 Luft- und Raumfahrt – Pendelrollenlager für Flugzeugzellen, einreihig, selbstausrichtend, abgedichtet, mittlere Beanspruchung – Zoll-Serie
  • ISO 2537:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2537:1985 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Becher- und Propeller-Strömungsmesser
  • ISO 2537:1988 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Drehelement-Strommesser
  • ISO 19076:2016 Leder - Messung der Lederoberfläche - Verwendung elektronischer Techniken
  • ISO 19076:2016 | IULTCS/IUP 58 Leder – Messung der Lederoberfläche – Verwendung elektronischer Techniken
  • ISO 3354:1975 Messung des Reinwasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Geschwindigkeitsflächenmethode unter Verwendung von Strommessern
  • ISO 4360:1984 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne; Wehre mit dreieckigem Profil
  • ISO 7875-1:1996/cor 1:2003 Wasserqualität – Bestimmung von Tensiden – Teil 1: Bestimmung von anionischen Tensiden durch Messung des Methylenblau-Index (MBAS); Technische Berichtigung 1
  • ISO/TR 9824:2007 Hydrometrie – Messung der freien Oberflächenströmung in geschlossenen Leitungen
  • ISO 2871-1:2010 Oberflächenaktive Mittel – Detergenzien – Bestimmung des Gehalts an kationisch aktiven Stoffen – Teil 1: Hochmolekulare kationisch aktive Stoffe
  • ISO 2871-1:1988 Oberflächenaktive Mittel; Reinigungsmittel; Bestimmung des Gehalts an kationisch-aktiver Substanz; Teil 1: Hochmolekulare kationisch aktive Materie
  • ISO 14196:1998 Luft- und Raumfahrt – Pendelrollenlager für Flugzeugzellen, zweireihig, selbstausrichtend, abgedichtet, glatter Innenring, schwere Beanspruchung – Zoll-Serie
  • ISO 14194:1998 Luft- und Raumfahrt – Pendelrollenlager für Flugzeugzellen, zweireihig, selbstausrichtend, abgedichtet, verlängerter Innenring, schwere Beanspruchung – Zoll-Serie

Professional Standard - Building Materials, Quantenwasser negativ

  • JC/T 1016-2006 Prüfung der negativen Ionenkonzentration von Materialien
  • JC/T 2679-2022 Wasserdichtes Material für Schrägdächer. Polymer-Anschlussmaterial

HU-MSZT, Quantenwasser negativ

  • MSZ 11383/2-1979 Thermo-Negativ-Detektionsverfahren mit Temperaturfaktor (NTK)
  • MSZ 448/16-1987 Trinkwasserprüfung, Prüfung des Jodidionengehalts
  • MSZ 5200/18.lap-1964 Generatorwassererkennung. Definition des Kupferionengehalts
  • MSZ 6830/3-1984 Herstellung von Futtermitteln. Definition des Wassermolekülgehalts
  • MSZ 5200/9.lap-1957 Generatorwassererkennung. Definition des Sulfationengehalts
  • MSZ 10906/4.lap-1963 Größenmuster für Stromschilder für elektrische Rohre. Relativ zum Gitter erzeugen Kathoden ein negatives Potential

European Committee for Standardization (CEN), Quantenwasser negativ

  • EN 13273:2001 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an nichtionischen Substanzen in anionischen oberflächenaktiven Stoffen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • EN ISO 11058:2019 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene, ohne Belastung (ISO 11058:2019)
  • EN ISO 11058:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene, ohne Belastung (ISO 11058:2010)
  • EN ISO 14911:1999 Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Li+, Na+, NH4+, K+, Mn2+, Ca2+, Mg2+, Sr2+ und Ba2+ mittels Ionenchromatographie – Methode für Wasser und Abwasser ISO 14911:1998
  • EN ISO 19076:2023 Leder – Messung der Lederoberfläche – Elektronische Verfahren (ISO 19076:2023)
  • EN 13267:2001 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode
  • EN 903:1993 Wasserqualität; Bestimmung anionischer Tenside durch Messung des Methylenblau-Index MBAS (ISO 7875-1:1984, modifiziert)
  • EN 12616:2023 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten
  • EN ISO 2871-1:2010 Oberflächenaktive Mittel – Detergenzien – Bestimmung des Gehalts an kationisch aktiven Stoffen – Teil 1: Hochmolekulare kationisch aktive Stoffe
  • EN ISO 12010:2014 Wasserqualität – Bestimmung kurzkettiger polychlorierter Alkane (SCCPs) in Wasser – Methode mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und negativer Ionen-chemischer Ionisation (NCI)
  • EN 14956:2005 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung des Wassergehalts von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Sportflächen im Freien

RO-ASRO, Quantenwasser negativ

  • STAS SR 9888-2001 Wasserqualität. Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit von anionischen und nichtionischen Tensiden
  • STAS 3371/2-1990 Terrestrische Vermessungen. METALLISCHE HEFTE
  • STAS 7661-1989 Bestimmung des Sulfitgehalts in Oberflächengewässern und Abwässern
  • STAS SR 6124-1-1999 Landwirtschaftliches Saatgut Bestimmung der Feuchtigkeit
  • STAS 6283/1-1983 Saatgut für landwirtschaftliche Nahrungsmittel. WIIEAT Bestimmung des Glutengehalts und der Glutenverformungszahl sowie Berechnung der Glutenzahl
  • STAS 11277/14-1981 MINERAL WATKRS Bestimmung von Aluminiumionen (Ai3F)
  • STAS 7312-1983 OBERFLÄCHEN- UND RESTWÄSSER Bestimmung des Azotengehalts

VN-TCVN, Quantenwasser negativ

  • TCVN 7033-2002 Instantkaffee.Bestimmung des Gehalts an freien und Gesamtkohlenhydraten.Methode mittels Hochleistungs-Anionenaustauschchromatographie
  • TCVN 6622-1-2009 Wasserqualität.Bestimmung von Tensiden.Teil 1: Bestimmung anionischer Tenside durch Messung des Methylenblau-Index (MBAS)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Quantenwasser negativ

  • KS F 2445-1979 Standardmethode zur Prüfung von Pfählen unter axialer Druckbelastung
  • KS B ISO 748:2003 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenverfahren
  • KS B ISO 748:2015 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden
  • KS M 3099-2012 Kunststoffe – Quantitative Bewertung kratzbedingter Schäden an Polymer- und Beschichtungsmaterialien – Teil 1: Unter konstanter Belastung
  • KS F ISO 16979:2020 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • KS B ISO 4360:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinnen – Wehre mit dreieckigem Profil
  • KS B ISO 4360:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinnen – Wehre mit dreieckigem Profil
  • KS B ISO 2537:2014 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Strommesser mit rotierenden Elementen
  • KS B ISO 2537:2004 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Strommesser mit rotierenden Elementen
  • KS M ISO 2868-2007(2017) Oberflächenaktive Stoffe – Reinigungsmittel – anionisch aktive Stoffe, die gegenüber saurer Hydrolyse stabil sind – Bestimmung von Spurenmengen
  • KS B ISO 1070:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Slope-Area-Methode
  • KS M ISO 6839:2003 Anionische Oberflächen-N-Mittel – Bestimmung der Löslichkeit in Wasser
  • KS I ISO 7875-1:2011 Wasserqualität – Bestimmung von Tensiden – Teil 1: Bestimmung von anionischen Tensiden durch Messung des Methylenblau-Index (MBAS)
  • KS M ISO 2868:2007 Oberflächenaktive Stoffe – Reinigungsmittel – anionisch aktive Stoffe, die gegenüber saurer Hydrolyse stabil sind – Bestimmung von Spurenmengen
  • KS B ISO 4360:2022 Hydrometrie – Durchflussmessung im offenen Gerinne mithilfe von Wehren mit dreieckigem Profil
  • KS B ISO 4360:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne – Wehre mit dreieckigem Profil
  • KS I ISO 12010:2022 Wasserqualität – Bestimmung kurzkettiger polychlorierter Alkane (SCCPs) in Wasser – Methode unter Verwendung von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und chemischer Ionisation mit negativen Ionen (NCI)
  • KS I ISO 12010:2014 Wasserqualität – Bestimmung kurzkettiger polychlorierter Alkane (SCCPs) in Wasser – Methode unter Verwendung von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und chemischer Ionisation mit negativen Ionen (NCI)
  • KS W ISO 14192-2004(2014) Luft- und Raumfahrt-Flugzeugzellen-Pendelrollenlager, einreihig, selbstausrichtend, abgeschirmt, mittlere Beanspruchung-Metrische Serie
  • KS W ISO 14197-2004(2019) Luft- und Raumfahrt – Pendelrollenlager für Flugzeugzellen, einreihig, selbstausrichtend, abgedichtet, für mittlere Beanspruchung – Zoll-Serie
  • KS M ISO 6839-2023 Anionische oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Löslichkeit in Wasser
  • KS F 2010-2013 Methode zur Messung der Strömungsableitung in offenen Gerinnen? Geschwindigkeitsflächenmethoden
  • KS M ISO 2868-2007(2022) Oberflächenaktive Stoffe – Reinigungsmittel – anionisch aktive Stoffe, die gegenüber saurer Hydrolyse stabil sind – Bestimmung von Spurenmengen
  • KS M ISO 2868-2022 Oberflächenaktive Stoffe – Reinigungsmittel – anionisch aktive Stoffe, die gegenüber saurer Hydrolyse stabil sind – Bestimmung von Spurenmengen
  • KS I ISO 7875-1-2011(2021) Wasserqualität – Bestimmung von Tensiden – Teil 1: Bestimmung von anionischen Tensiden durch Messung des Methylenblau-Index (MBAS)
  • KS C IEC 61988-2-3-2022 Plasmaanzeigetafeln – Teil 2 – 3: Messmethoden – Qualität
  • KS B ISO 10300-2:2004 Berechnung der Belastbarkeit von Kegelrädern – Teil 2: Berechnung der Oberflächenhaltbarkeit (Pitting)
  • KS M ISO 6839-2003(2018) Anionische oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Löslichkeit in Wasser
  • KS M ISO 2871-2007(2022) Oberflächenaktive Mittel – Reinigungsmittel – Bestimmung des Gehalts an kationisch aktiven Stoffen – hochmolekulare kationisch aktive Stoffe
  • KS M ISO 2871-2007(2017) Oberflächenaktive Mittel – Reinigungsmittel – Bestimmung des Gehalts an kationisch aktiven Stoffen – hochmolekulare kationisch aktive Stoffe
  • KS C 7105-2020 Plasma-Anzeigetafeln – Methode zur Messung der Glasoberflächentemperatur auf PDP-Modulen
  • KS M ISO 19076:2021 Leder – Messung der Lederoberfläche – Verwendung elektronischer Techniken
  • KS M ISO 2871-2022 Oberflächenaktive Mittel – Reinigungsmittel – Bestimmung des Gehalts an kationisch aktiven Stoffen – hochmolekulare kationisch aktive Stoffe
  • KS B ISO TR 7178:2003 Flüssigkeitsströmungsmessung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden – Untersuchung des Gesamtfehlers
  • KS B ISO TR 7178:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Geschwindigkeit – Flächenmethoden – Untersuchung des Gesamtfehlers
  • KS C 7105-2007 Plasma-Anzeigetafeln – Methode zur Messung der Glasoberflächentemperatur auf PDP-Modulen
  • KS W ISO 14193-2004(2019) Luft- und Raumfahrt – Flugzeug-Pendelrollenlager, einreihig, selbstausrichtend, abgedichtet, verlängerter Innenring, mittlere Beanspruchung – Zoll-Serie
  • KS F 2550-2017 Prüfmethoden für den Gesamtfeuchtigkeitsgehalt von Gesteinskörnungen und die Oberflächenfeuchtigkeit von Gesteinskörnungen durch Trocknen
  • KS M ISO 2871-2-2007(2017) Oberflächenaktive Stoffe – Reinigungsmittel – Bestimmung des Gehalts an kationisch aktiven Stoffen – kationisch aktive Stoffe mit niedriger Molekülmasse (zwischen 200 und 500)
  • KS M ISO 2871-2-2022 Oberflächenaktive Stoffe – Reinigungsmittel – Bestimmung des Gehalts an kationisch aktiven Stoffen – kationisch aktive Stoffe mit niedriger Molekülmasse (zwischen 200 und 500)
  • KS B ISO 3455:2014 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Kalibrierung von Drehelement-Strommessern in geraden offenen Tanks
  • KS B ISO 3455:2004 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Kalibrierung von Drehelement-Strommessern in geraden offenen Tanks
  • KS M ISO 2871-2-2007(2022) Oberflächenaktive Stoffe – Reinigungsmittel – Bestimmung des Gehalts an kationisch aktiven Stoffen – kationisch aktive Stoffe mit niedriger Molekülmasse (zwischen 200 und 500)

CO-ICONTEC, Quantenwasser negativ

  • ICONTEC 1031-1981 Elektronik. Transformatoren, Messung von Leerlaufstromverlusten
  • ICONTEC 2977-1991 Elektronik. Messung der Grenzflächenspannung zwischen Öl und Wasser nach der Donut-Methode
  • ICONTEC 3227-1991 Methode zur Messung der Absorption von Isolierölen unter Ionisations- und Elektronenbelastungsbedingungen (Pirelli-Methode)

YU-JUS, Quantenwasser negativ

  • JUS H.Z1.152-1987 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung nichtionischer Tenside
  • JUS H.Z1.149-1987 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung anionischer Tenside. Spektralphotometrische Methode
  • JUS E.M8.022-1987 Bestimmung der Feuchtigkeit in Backhefe
  • JUS U.C5.094-1994 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Gerinnen – Funktionale Anforderungen und Eigenschaften von Schwebstofffrachtsammlern
  • JUS H.E8.029-1992 Nichtionische oberflächenaktive Mittel. Bestimmung von Sulfatasche. Gravimetrische Methode

国家能源局, Quantenwasser negativ

  • NB/T 42161-2018 Technische Bedingungen des elektronischen Lastreglers für Mikro-Hydrogenerator-Einheiten

Professional Standard-Ships, Quantenwasser negativ

  • CB/Z 205-1990 Unterpunkt des Überwasserschiffgewichts
  • CB/Z 205-2004 Unterpunkt des Überwasserschiffgewichts
  • CB/T 1233-1994 Vorschriften zur Messung des Propellerpulsationsdrucks auf Überwasserschiffen

GSO, Quantenwasser negativ

  • GSO ISO 1070:2021 Hydrometrie – Neigungsflächenmethode
  • GSO 2449:2014 Digitales Manometer und Rekorder
  • GSO IEC 60512-8-2:2013 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 8-2: Statische Belastungsprüfungen (feste Steckverbinder) – Prüfung 8b: Statische Belastung, axial
  • GSO ISO 2871-1:2015 Oberflächenaktive Mittel – Reinigungsmittel – Bestimmung des Gehalts an kationisch aktiven Stoffen – Teil 1: Hochmolekulare kationisch aktive Stoffe
  • GSO ISO 19076:2021 Leder – Messung der Lederoberfläche – Verwendung elektronischer Techniken
  • GSO ISO 11276:2013 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometer-Methode
  • GSO ISO 10573:2013 Bodenqualität – Bestimmung des Wassergehalts in der ungesättigten Zone – Neutronentiefensondenmethode
  • GSO ISO 2871-2:2015 Oberflächenaktive Mittel – Waschmittel – Bestimmung des Gehalts an kationaktiven Stoffen – Teil 2: Kationisch aktive Stoffe mit niedriger Molekülmasse (zwischen 200 und 500)
  • GSO ISO 18635:2021 Wasserqualität – Bestimmung von kurzkettigen polychlorierten Alkanen (SCCPs) in Sedimenten, Klärschlamm und Schwebstoffen (Partikeln) – Methode unter Verwendung von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und negativer Elektroneneinfangionisation (ECNI)

SE-SIS, Quantenwasser negativ

  • SIS SS 92 36 15-1989 Wandbeläge für Badezimmer – Bestimmung der Wasserdichtheit bei Bewegungen im Wandaufbau – Zugbelastung
  • SIS SS 92 36 16-1989 Wandbeläge für Badezimmer – Bestimmung der Wasserdichtheit bei Bewegungen im Wandaufbau – Scherbelastung
  • SIS 23 27 12 E-1970 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die schwedische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung.
  • SIS SS 675-1989 Oberflächenrauheit – Messung der Oberflächenrauheit mittels elektrischer Profilaufzeichnungsgeräte

未注明发布机构, Quantenwasser negativ

  • DIN 3368-4 E:1991-02 Gasgeräte; Durchführung von Gerätebestimmungen für Durchlauferhitzer mit automatischer Wirkungsgradanpassung
  • GJB 154A-2018 Methode zur Messung der Vibrationen der Schiffsstruktur an der Oberfläche
  • ASTM RR-D22-1038 2019 D6480-Testmethode zur Wischprobenahme von Oberflächen, indirekte Vorbereitung und Analyse der Asbeststrukturzahl-Oberflächenbeladung durch Transmissionselektronenmikroskopie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Quantenwasser negativ

  • ASTM F2813-18(2023) Standardspezifikation für Glas, das als horizontale Oberfläche in Schreibtischen und Tischen verwendet wird
  • ASTM F2813-18 Standardspezifikation für Glas, das als horizontale Oberfläche in Schreibtischen und Tischen verwendet wird
  • ASTM D7433-13 Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenwasseraufnahme von beschichteten Holzwerkstoffplatten
  • ASTM D3561-11 Standardtestmethode für Lithium-, Kalium- und Natriumionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D4458-94(1999) Standardtestmethode für Chloridionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole
  • ASTM D3352-94(1999) Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-03 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-03e1 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-15 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-08a Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM E2380-05 Standardtestmethode zur Messung der Entwässerung der Straßenbeschaffenheit mit einem Abflussmessgerät
  • ASTM E2380/E2380M-09 Standardtestmethode zur Messung der Entwässerung der Straßenbeschaffenheit mit einem Abflussmessgerät
  • ASTM F1280-14 Standardleitfaden für ökologische Überlegungen zur Verwendung von Oberflächenwaschmitteln: Undurchlässige Oberflächen
  • ASTM E2380/E2380M-15 Standardtestmethode zur Messung der Entwässerung der Straßenbeschaffenheit mit einem Abflussmessgerät
  • ASTM D3973-85(2003) Standardtestmethode für niedermolekulare halogenierte Kohlenwasserstoffe in Wasser
  • ASTM UOP434-83 Gehalt an freiem Wasser und flüchtigen Kohlenwasserstoffen in Molekularsieben
  • ASTM D1246-16 Standardtestmethode für Bromidionen in Wasser
  • ASTM C1471-05 Standardleitfaden für die Verwendung von mit kalter Flüssigkeit aufgetragenen Elastomer-Abdichtungsbahnen mit hohem Feststoffgehalt auf vertikalen Flächen

CU-NC, Quantenwasser negativ

  • NC 91-46-1987 Allgemeine Qualitätsspezifikationen für das Laden und Lagern von Metallpalettenboxen
  • NC 77-58-1986 Natürliches Obst und Gemüse. Wasserkokosnuss, Qualitätsspezifikationen
  • NC 48-20-1988 Hydraulik- und Hydrologiestopper für Bewässerungsanlagen. Qualitätsspezifikationen
  • NC 77-57-1986 Qualitätsspezifikationen für natürliches Obst und Gemüse aus getrockneter Kokosnuss
  • NC 77-37-1984 Qualitätsspezifikationen für Frucht- und Gemüse-PreBsrvea-Orange in Sirup
  • NC 48-43-1985 Wasserbau 1 1/4 Zoll (31,75 mm) Siphon für Waschbecken. Qualitätsspezifikationen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Quantenwasser negativ

  • JJG(交通) 104-2015 Gerät für den Permeabilitätskoeffizienten von Straßenbelägen
  • JJG 1023-2007 Prüfgerät für Dichte und Feuchtigkeit mit der Kernstrahlungsmethode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantenwasser negativ

  • CNS 6408-1984 Berechnung der Tragfähigkeit für Stirn- und Kegelräder – Zonenfaktor ZH
  • CNS 5862-1984 Testmethode für Sulfat-Ionen in Wasser und Abwasser (Gravimetrische Methode)
  • CNS 6410-1984 Berechnung der Tragfähigkeit für Zylinder- und Kegelräder – Ritzel-Einzelzahn-Kontaktfaktor ZB Rad-Einzelzahn-Kontaktfaktor ZD und Querkontaktverhältnis εα

Association Francaise de Normalisation, Quantenwasser negativ

  • NF T90-039*NF EN 903:1994 Wasserqualität – Bestimmung anionischer Tenside durch Messung des Methylenblau-Index mbas
  • NF EN 903:1994 Wasserqualität – Bestimmung anionischer Tenside durch Messung des SABM-Methylenblau-Index
  • NF E11-302:1984 Messgeräte. Elektronische Wasserwaagen.
  • NF EN ISO 19076:2023 Leder - Messung der Lederoberfläche - Elektronische Techniken
  • NF T90-014:1952 WASSERTEST. BESTIMMUNG VON CHLORIONEN.
  • NF EN 60512-8-2:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 8-2: Statische Belastungsprüfungen (Grundlagen) – Prüfung 8b: Axiale statische Belastung
  • NF T73-250:1983 Oberflächenaktive Mittel. Anionische oberflächenaktive Mittel. Bestimmung der Löslichkeit in Wasser.
  • NF T90-048*NF EN ISO 14911:1999 Wasserqualität - Bestimmung von gelöstem Li+, Na+, NH 4+, K+, Mn 2+, Ca 2+, Mg 2+, Sr 2+ und Ba 2+ mittels Ionenchromatographie - Methode für Wasser und Abwasser.
  • NF G38-140:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften normal zur Ebene, ohne Belastung.
  • NF P98-254-4:1995 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Oberflächenentwässerungseigenschaften auf durchlässigen Belägen. Teil 4: Messung der Oberflächenströmung auf entwässernden Bodenbelägen mit einem Permator mit konstanter Belastung.
  • NF EN 60512-8-1:2011 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 8-1: Prüfungen unter statischer Belastung (Sockel) – Prüfung 8a: statische Querbelastung
  • NF T73-259:1973 Oberflächenaktive Mittel. Anionischer Wirkstoff, stabil gegenüber saurer Hydrolyse. Bestimmung von Spurenmengen.
  • NF EN 1233:1996 Wasserqualität – Chromdosierung – Methoden der Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF EN ISO 17852:2008 Wasserqualität – Quecksilberdosierung – Methode der Atomfluoreszenzspektrometrie
  • NF G52-022*NF EN ISO 19076:2016 Leder - Messung der Lederoberfläche - Verwendung elektronischer Techniken
  • NF P98-254-2:1993 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Oberflächenentwässerungseigenschaften auf durchlässigen Belägen. Bestimmung des Gehalts verbundener Hohlräume gebundener Materialien.
  • NF G38-140:1999 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte. Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften normal zur Ebene, ohne Belastung.
  • NF T90-009:1986 Wasser untersuchen - Bestimmung von Sulfationen - Gravimetrische Methode.
  • NF EN ISO 12020:2000 Wasserqualität – Aluminiumbestimmung – Methoden der Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF EN ISO 7980:2000 Wasserqualität – Dosierung von Kalzium und Magnesium – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF C44-054-11*NF EN 62054-11:2006 Strommessung (Wechselstrom) – Tarif- und Laststeuerung – Teil 11: Besondere Anforderungen an elektronische Rundsteuerempfänger.
  • NF V03-708:2010 Maőze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (an gemahlenen Körnern und an ganzen Körnern).
  • NF V03-708:1976 Mais. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (unter Verwendung von gemahlenen Samen und ganzen Samen).
  • NF G38-140*NF EN ISO 11058:2019 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften normal zur Ebene, ohne Belastung
  • NF EN 13273:2001 Tenside - Bestimmung des Gehalts an nichtionischen Substanzen in anionischen Tensiden mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • XP P 30-310-1997 DACH- UND WANDVERKLEIDUNG. BEFESTIGUNGEN. BESTIMMUNG DES CHARAKTERISTISCHEN WIDERSTANDS DER BAUGRUPPE. PRÜFVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER AUSZUGSBELASTUNG VON BEFESTIGUNGSMITTELN BEI DER KRAGEN- ODER KALBEFESTIGUNG AUS IHRER UNTERKONSTRUKTION.
  • NF EN ISO 2871-1:2010 Tenside – Waschmittel – Bestimmung des kationischen Wirkstoffgehalts – Teil 1: Hochmolekularer kationischer Wirkstoff
  • NF P98-217-1:1995 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Tests zur Makrotextur. Teil 1: Messung der Oberflächenentwässerungskapazität.
  • NF P90-148*NF EN 14956:2005 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung des Wassergehalts von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Sportflächen im Freien

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantenwasser negativ

  • DB21/T 2837-2017 Vor-Ort-Testverfahren für die Masse pro Flächeneinheit einer wasserdichten Polymer-Verbundplatte (FS2)

中国气象局, Quantenwasser negativ

  • QX/T 475-2019 Technische Anforderungen für die kapazitive Inhalationsmethode des automatischen Luft-Negativionen-Messgeräts

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantenwasser negativ

IN-BIS, Quantenwasser negativ

ET-QSAE, Quantenwasser negativ

  • ES 478-2000 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts des Saatguts

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantenwasser negativ

ZA-SANS, Quantenwasser negativ

  • SANS 7875-1:2006 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Tensiden Teil 1: Bestimmung anionischer Tenside durch Messung des Methylenblau-Index (MBAS)
  • SANS 1529-9:2008 Wasserzähler für kaltes Trinkwasser Teil 9: Anforderungen an elektronische Anzeigegeräte für mechanische Wasserzähler, elektronische Wasserzähler und elektronische Wassermesssysteme mit Vorauszahlung
  • SANS 62073:2006 Leitfaden zur Messung der Benetzbarkeit von Isolatoroberflächen
  • SANS 374:2005 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • SANS 163-2:1995 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser
  • SANS 6265:2006 Wasser – Calcium- und Magnesiumgehalt – Atomabsorptionsspektrometrische Methode

RU-GOST R, Quantenwasser negativ

  • GOST 9404-1988 Mehl und Kleie. Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST IEC 61037-2011 Strommessung. Tarif- und Lastkontrolle. Besondere Anforderungen an elektronische Rundsteuerempfänger
  • GOST R 51657.4-2002 Wasserdurchflussmessung in Hydromeliorations- und Wasserversorgungssystemen. Wasserabflussmessung in offenen Gerinnen durch Dreiecksprofilwehre. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 52930-2008 Wodkas, Spezialwodkas und Wasser für deren Herstellung. Bestimmung des Gehalts an Kationen, Aminen und Anionen anorganischer und organischer Säuren mittels Kapillarelektrophorese
  • GOST 10898.1-1984 Ionenaustauscherharze. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST R ISO 10776-2014 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte. Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften normal zur Ebene unter Last
  • GOST 30053-1993 Textilglas. Matten. Methode zur Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit
  • GOST R 50110-1992 Polymermembranen. Definitionsmethode für den Wasserfluss durch flache Ultrafiltrationsmembranen
  • GOST 12041-1982 Saatgut von Nutzpflanzen. Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

Professional Standard - Geology, Quantenwasser negativ

  • DZ/T 0154-1995 Spezifikationen für die Nivellierung von Bodensenkungen

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantenwasser negativ

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Quantenwasser negativ

  • GJB 153.2-1986 Messung des Kabinenlärms an der Oberfläche von Schiffen
  • GJB 3951-2000 Anforderungen an die Magnetfeldmessung für Überwasserschiffe
  • GJB 154-1986 Methode zur Messung der Vibrationen der Schiffsstruktur an der Oberfläche
  • GJB 1446.80-1992 Anforderungen an die Schnittstelle des Schiffssystems, Unterstützung der Einrichtung für elektronische Geräte, Kühlwasser

ES-AENOR, Quantenwasser negativ

  • UNE 55-805-1985 Bestimmung der Löslichkeit von anionischen Oberflächenmitteln in Wasser
  • UNE 16-530-1990 Zangen und Klemmen. Vorderschneidezange. Messung und Prüfung

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Quantenwasser negativ

  • GS QKD 004-2010 Quantenschlüsselverteilung (QKD); Anwendungsschnittstelle (V1.1.1)

NL-NEN, Quantenwasser negativ

  • NEN 6579-1985 Regenwasser – Potentiometrische Bestimmung des Hydroniumionengehalts

Professional Standard - Surveying and Mapping, Quantenwasser negativ

  • CH/T 2006-1999 Vorschriften über elektronische Aufzeichnungen von Pegelvermessungen

TR-TSE, Quantenwasser negativ

  • TS 2236-1976 FLÜSSIGKEITSFLUSSMESSUNG ?N ?PEN KANÄLE GESCHWINDIGKEIT – FLÄCHENMETHODEN

Professional Standard - Water Conservancy, Quantenwasser negativ

SAE - SAE International, Quantenwasser negativ

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Quantenwasser negativ

  • GB/T 35228-2017 Spezifikationen für die meteorologische Oberflächenbeobachtung – Niederschlag

Society of Automotive Engineers (SAE), Quantenwasser negativ

Professional Standard - Commodity Inspection, Quantenwasser negativ

  • SN/T 2558.2-2011 Funktionelle Textilinspektionsverfahren für den Import und Export, Teil 2: Negativer Ionengehalt

United States Navy, Quantenwasser negativ

AENOR, Quantenwasser negativ

  • UNE 55805:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ANIONISCHE OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. BESTIMMUNG DER LÖSLICHKEIT IN WASSER
  • UNE 49355:1986 AEROSOLBEHÄLTER. MESSEN DER EBENHEIT DER WULSTE
  • UNE 55533:1976 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. Waschmittel. ANIONISCH-AKTIVES MATERIAL, DAS GEGEN SÄUREHYDROLYSE STABIL IST. BESTIMMUNG VON SPURENMENGEN
  • UNE-EN 903:1994 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG ANIONISCHER TENside DURCH MESSUNG DES METHYLENBLAU-INDEX MBAS. (ISO 7875-1:1984, MODIFIZIERT).
  • UNE-EN 13036-3:2003 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Prüfverfahren – Teil 3: Messung der horizontalen Entwässerbarkeit von Fahrbahnoberflächen

PT-IPQ, Quantenwasser negativ

  • NP EN 1849-1-2001 Flexible Bahnen zur Dachabdichtung Bestimmung der Dicke und Masse pro Flächeneinheit Teil 1: Bitumenbahnen zur Dachabdichtung

Professional Standard - Ocean, Quantenwasser negativ

  • HY/T 169-2013 Testmethode für Bromidionen in Meerwasser und Sole. Volumetrische Analyse

ES-UNE, Quantenwasser negativ

  • UNE 55533:1990 ERRATUM AKTIVE OBERFLÄCHENMITTEL. Waschmittel. ANIONISCH-AKTIVES MATERIAL, DAS GEGEN SÄUREHYDROLYSE STABIL IST. BESTIMMUNG VON SPURENMENGEN
  • UNE-EN ISO 19076:2017 Leder – Messung der Lederoberfläche – Verwendung elektronischer Verfahren (ISO 19076:2016)
  • UNE-EN 60512-8-2:2011 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 8-2: Statische Belastungsprüfungen (feste Steckverbinder) – Prüfung 8b: Statische Belastung, axial (Von AENOR im September 2011 genehmigt.)
  • UNE-EN 60512-8-1:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 8-1: Statische Belastungsprüfungen (feste Steckverbinder) – Prüfung 8a: Statische Belastung, transversal (Von AENOR im November 2010 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 19076:2023 Leder – Messung der Lederoberfläche – Elektronische Verfahren (ISO 19076:2023)
  • UNE-EN ISO 11058:2020 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene, ohne Belastung (ISO 11058:2019)
  • UNE-EN 12616:2023 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten
  • UNE-EN ISO 12010:2020 Wasserqualität – Bestimmung von kurzkettigen polychlorierten Alkanen (SCCP) in Wasser – Methode mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und negativer Ionen-chemischer Ionisation (NCI) (ISO 12010:2019)
  • UNE-EN 13273:2002 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an nichtionischen Substanzen in anionischen oberflächenaktiven Stoffen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).

农业农村部, Quantenwasser negativ

  • SC/T 1149-2020 Berechnungsmethode zur Erhöhung der Brutkapazität in großen Wasserflächen

TH-TISI, Quantenwasser negativ

  • TIS 1766-1999 Anionische Tenside. Bestimmung der Löslichkeit in Wasser
  • TIS 1762.1-1999 Oberflächenaktive Mittel.Reinigungsmittel.Bestimmung des Gehalts an kationisch aktiven Stoffen.Teil 1: Kationisch aktive Stoffe mit hoher Molekülmasse

Association of German Mechanical Engineers, Quantenwasser negativ

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Quantenwasser negativ

  • VDI/VDE 2640 Blatt 2-1979 Netzmessungen in Strömungsquerschnitten; Bestimmung des Wasserstromes in geschlossenen@ ganz gefüllten Leitungen mit Kreis- oder Rechteckquerschnitt

GOST, Quantenwasser negativ

  • GOST 34801-2021 Wasser trinken. Bestimmung des Bromationengehalts mittels Ionenchromatographie

IEC - International Electrotechnical Commission, Quantenwasser negativ

  • TS 62073-2003 Leitfaden zur Messung der Benetzbarkeit von Isolatoroberflächen (Ausgabe 1.0)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Quantenwasser negativ

  • EN 60512-8-1:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 8-1: Statische Belastungsprüfungen (feste Steckverbinder) – Prüfung 8a: Statische Belastung, quer
  • EN 60512-8-2:2011 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 8-2: Statische Belastungsprüfungen (feste Steckverbinder) – Prüfung 8b: Statische Belastung, axial

API - American Petroleum Institute, Quantenwasser negativ

  • API PUBL 27-32466-1981 MEASURMENT OF SHALE DUST BURDEN IN LUNG TISSUE BY INSTRUMENTAL-METHOD NEUTRON ACTIVATION ANALYSIS

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Quantenwasser negativ

Indonesia Standards, Quantenwasser negativ

  • SNI 06-6989.51-2005 Wasser und Abwasser – Teil 51: Prüfverfahren für den Gehalt an anionischen Tensiden mit Spektralphotometern mittels Methylenblau
  • SNI 06-6989.39-2005 Wasser und Abwasser – Teil 39: Prüfverfahren für den Bariumgehalt (Ba) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS)

CEN - European Committee for Standardization, Quantenwasser negativ

  • EN ISO 12010:2019 Wasserqualität – Bestimmung kurzkettiger polychlorierter Alkane (SCCP) in Wasser – Methode mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und negativer Ionen-chemischer Ionisation (NCI)

ISA - International Society of Automation, Quantenwasser negativ

  • ISA RP16.6-1961 Methoden und Geräte zur Kalibrierung von Schwebekörpermessgeräten (Rotametern)

GOSTR, Quantenwasser negativ

  • GOST 30053-2017 Verstärkungsprodukte. Methode zur Bestimmung der flächenbezogenen Masse von Matten und Stoffen

Lithuanian Standards Office , Quantenwasser negativ

  • LST EN 903-2000 Wasserqualität – Bestimmung anionischer Tenside durch Messung des Methylenblau-Index MBAS (ISO 7875-1:1984 modifiziert)
  • LST EN 13036-3-2003 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Prüfverfahren – Teil 3: Messung der horizontalen Entwässerbarkeit von Fahrbahnoberflächen
  • LST EN 13273-2002 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung des Gehalts nichtionischer Stoffe in anionischen oberflächenaktiven Stoffen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • LST EN 60512-8-1-2011 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 8-1: Statische Belastungsprüfungen (feste Steckverbinder) – Prüfung 8a: Statische Belastung, transversal (IEC 60512-8-1:2010)
  • LST EN 60512-8-2-2011 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 8-2: Statische Belastungsprüfungen (feste Steckverbinder) – Prüfung 8b: Statische Belastung, axial (IEC 60512-8-2:2011)

The American Road & Transportation Builders Association, Quantenwasser negativ

  • AASHTO PP31-1996 Standardpraxis zum Messen des Straßenprofils mit einer Stange und einer Wasserwaage, Ausgabe 2000

Professional Standard - Urban Construction, Quantenwasser negativ

  • CJ/T 3008.5-1993 Standards für die Messung des kommunalen Abwasserabflusses. Dreieckiges Wehr

CL-INN, Quantenwasser negativ

Professional Standard - Electricity, Quantenwasser negativ

  • DL 5270-2012 Testcode für Dichte und Feuchtigkeit mit nuklearen Methoden
  • DL/T 5270-2020 Prüfverfahren für Dichte und Wassergehalt mittels Kernmethode
  • DL 5270-2012(英文版) Verfahren zur Prüfung der Dichte und des Feuchtigkeitsgehalts der Kernmethode
  • DL/T 301-2011 Analysemethode für Dampf und Wasser in Kraftwerken. Bestimmung von Spurenkationen mittels Ionenchromatographie

Professional Standard - Agriculture, Quantenwasser negativ

  • SL/T 788.4-2019 Teil 4: Bestimmung der Wasserqualität anionischer Tenside und

US-Unspecified Preparing Activity, Quantenwasser negativ

  • DI-SESS-81404 A-2011 Gewichts- und Stabilitätsberichte für im Einsatz befindliche Überwasserschiffe

Professional Standard - Electron, Quantenwasser negativ

  • SJ/T 10798-2000 Detailspezifikation für elektronische Komponente. Direkt beheizter Thermistor mit negativem Temperaturkoeffizienten für Typ MF11. Bewertungsstufe E
  • SJ/T 10798-1996 Detailspezifikation für elektronische Komponente. Direkt beheizter Thermistor mit negativem Temperaturkoeffizienten für Typ MF11. Bewertungsstufe E
  • SJ/T 10799-2000 Detailspezifikation für elektronische Komponenten. Direkt beheizter Thermistor mit negativem Temperaturkoeffizienten für Typ MF53-1. Bewertungsstufe E
  • SJ/T 10799-1996 Detailspezifikation für elektronische Komponenten. Direkt beheizter Thermistor mit negativem Temperaturkoeffizienten für Typ MF53-1. Bewertungsstufe E

American National Standards Institute (ANSI), Quantenwasser negativ

  • ANSI/ASTM F1808:2003 Leitfaden für technische Anforderungen zur Gewichtskontrolle für Überwasserschiffe

PL-PKN, Quantenwasser negativ

  • PN C04550 ArkusZ09-1972 Wasser und Abwasser – Tests für den Gehalt an synthetischen oberflächenaktiven Stoffen und deren biochemische Oxidation – Bestimmung der biochemischen Oxidationseffizienz von anionischen und nichtionischen synthetischen oberflächenaktiven Stoffen durch die Belebtschlammmethode im Kinet




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten