ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Weltraumquantenwasser

Für die Weltraumquantenwasser gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Weltraumquantenwasser die folgenden Kategorien: Apotheke, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Land-und Forstwirtschaft, analytische Chemie, Strahlungsmessung, Solartechnik, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Anwendungen der Informationstechnologie, Bodenqualität, Bodenkunde, Optik und optische Messungen, Plastik, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Wärmepumpe, Abfall, Handwerkzeuge, Luftqualität, Halbleitermaterial, Kernenergietechnik, Umweltschutz, Akustik und akustische Messungen, Baumaterial, Messung des Flüssigkeitsflusses, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wasserqualität, Wortschatz, Umwelttests, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Einrichtungen im Gebäude, Prüfung von Metallmaterialien, Wasserbau, Chemikalien, Isolierung, Vakuumtechnik, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Pumpe, Nichteisenmetalle, Kraftstoff, Metrologie und Messsynthese, Kraftwerk umfassend, Schaumstoff, Gummi- und Kunststoffprodukte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Nutzfahrzeuge, Optoelektronik, Lasergeräte, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Bordausrüstung und Instrumente, Qualität, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Erdgas, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Partikelgrößenanalyse, Screening, Fluidkraftsystem, Drahtlose Kommunikation, Datenspeichergerät, nichtmetallische Mineralien, Widerstand, Elektronenröhre, Strahlenschutz, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Kohle, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Straßenfahrzeug umfassend, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Längen- und Winkelmessungen, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte.


Association Francaise de Normalisation, Weltraumquantenwasser

  • NF EN ISO 10930:2013 Bodenqualität – Messung der Stabilität von Bodenaggregaten unter Einwirkung von Wasser
  • NF ISO 11465:1994 Bodenqualität – Bestimmung des Trockenmasse- und Wassergewichtsgehalts – Gravimetrische Methode.
  • NF EN 16602-60:2016 Produktversicherung für Weltraumprojekte – Elektrische, elektronische und elektromechanische (EEE) Komponenten
  • NF X31-504:1995 Qualitative Lösungen – Méthode de mesurage de la Conduité hydraulique horizontale äquivalent et la porosité de Drainage in situ – Méthode de Guyon.
  • NF EN ISO 11274:2019 Bodenqualität – Bestimmung der Wasserrückhalteeigenschaft – Labormethoden
  • NF X43-275:2002 Qualität der Luft – Luft der Arbeitsumgebung – Die Dosierung der Elemente erfolgt in der Luft der Arbeitsumgebung durch atomare Spektrometrie
  • XP ISO/TS 10832:2010 Bodenqualität – Auswirkungen von Schadstoffen auf mykorhyzogene Pilze – Sporenkeimungstest
  • NF E11-302:1984 Messgeräte. Elektronische Wasserwaagen.
  • NF T90-014:1952 WASSERTEST. BESTIMMUNG VON CHLORIONEN.
  • NF T90-048*NF EN ISO 14911:1999 Wasserqualität - Bestimmung von gelöstem Li+, Na+, NH 4+, K+, Mn 2+, Ca 2+, Mg 2+, Sr 2+ und Ba 2+ mittels Ionenchromatographie - Methode für Wasser und Abwasser.
  • NF EN 16602-70-13:2016 Produktsicherung im Weltraumprojekt – Messung der Schälfestigkeit von selbstklebenden Klebebandbeschichtungen und Grundierungen
  • FD X43-008*FD CEN/TR 16269:2011 Umgebungsluft – Leitfaden zur Messung von Anionen und Kationen in PM2,5
  • NF EN 1233:1996 Wasserqualität – Chromdosierung – Methoden der Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF EN ISO 17852:2008 Wasserqualität – Quecksilberdosierung – Methode der Atomfluoreszenzspektrometrie
  • NF T90-009:1986 Wasser untersuchen - Bestimmung von Sulfationen - Gravimetrische Methode.
  • NF EN ISO 12020:2000 Wasserqualität – Aluminiumbestimmung – Methoden der Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF EN ISO 7980:2000 Wasserqualität – Dosierung von Kalzium und Magnesium – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF X43-026:1990 Luftqualität. Umgebungsluft. Bestimmung von Blei in luftgetragenen Partikeln. Atomabsorptionsspektrometrie.
  • FD CEN/TR 16269:2011 Umgebungsluft – Leitfaden zur Messung von Anionen und Kationen in der PM2,5-Fraktion
  • NF V03-708:2010 Maőze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (an gemahlenen Körnern und an ganzen Körnern).
  • NF V03-708:1976 Mais. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (unter Verwendung von gemahlenen Samen und ganzen Samen).
  • NF D35-350-3*NF EN 13203-3:2010 Solargestützte gasbetriebene Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Geräte mit einer Wärmeleistung von nicht mehr als 70 kW und einem Wasserspeichervolumen von nicht mehr als 500 Litern – Teil 3: Bewertung des Energieverbrauchs
  • NF EN ISO 22475-1:2021 Geotechnische Erkundung und Prüfung – Probenahmeverfahren und piezometrische Messungen – Teil 1: Technische Grundlagen für die Probenahme von Böden, Gesteinen und Grundwasser
  • NF T90-113-1:2007 Wasserqualität - Bestimmung von Quecksilber - Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF V03-903:1995 ÖLSAMEN. BESTIMMUNG DER FEUCHTIGKEIT UND DES GEHALTS AN FLÜCHTIGEN STOFFEN. (EUROPÄISCHE NORM EN ISO 665).
  • NF EN 26777:1993 Wasserqualität – Nitritdosierung – Methode der Molekularabsorptionsspektrometrie
  • NF EN ISO 665:2020 Ölkörner – Bestimmung der Haltbarkeit von Wasser und flüchtigen Stoffen
  • NF EN ISO 4375:2015 Hydrometrie – Luftseilaufhängungssysteme zur Flussmessung
  • NF L16-106:1990 Luft-und Raumfahrtindustrie. Farben und Lacke. Bestimmung der Wasserbeständigkeit. Methode durch Eintauchen in entionisiertes Wasser.
  • NF X10-510-4*NF ISO 21360-4:2018 Vakuumtechnik – Standardmethoden zur Messung der Leistung von Vakuumpumpen – Teil 4: Turbomolekulare Vakuumpumpen
  • NF C66-453:1977 Isolatoren und Freileitungshardware. Metallbeschläge. Doppelte horizontale Halterungen (HD)
  • NF C66-452:1977 Isolatoren und Freileitungshardware. Metallbeschläge. Einfache horizontale Klammern (HS).
  • NF C66-423:1986 Isolatoren und Armaturen für Freileitungen. Metallbeschläge. Isolierstift. Horizontaler Querarm (BP).
  • NF X43-262:1990 Luftqualität. Luft am Arbeitsplatz. Gravimetrische Bestimmung von Feinstaubablagerungen. Methode mit rotierender Scheibe.
  • NF EN 13211:2001 Luftqualität – Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle Methode zur Bestimmung der Gesamtquecksilberkonzentration
  • NF T90-004:1985 Wasser testen. Bestimmung von Fluoridionen. Potentiometrische Methode.
  • NF EN ISO 11771:2011 Luftqualität – Bestimmung der zeitlich gemittelten Massenemissionen und Emissionsfaktoren – Allgemeiner Ansatz
  • NF ISO 10573:1996 Bodenqualität - Bestimmung des Wassergehalts der ungesättigten Zone - Tiefenneutronensondenmethode.
  • NF M60-805-2:2003 Kernenergie - Messung der Radioaktivität in der Umwelt - Wasser - Teil 2: Messung der Urankonzentration in Wasser durch Atomemissionsspektroskopie mit induktiv gekoppeltem Plasma.
  • NF M60-761-3:2008 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Wasser – Teil 3: Radon 222 und seine kurzlebigen Folgeprodukte im Wasser: Messungen durch Entgasung.
  • NF X31-500*NF ISO 10573:1996 Bodenqualität. Bestimmung des Wassergehalts der ungesättigten Zone. Neutronentiefensondenmethode.
  • NF EN ISO 15586:2004 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie in einem Graphitofen
  • NF X10-527*NF ISO 27892:2015 Vakuumtechnik - Turbomolekularpumpen - Messung des Schnellabschaltmoments
  • NF EN 26591-1:1993 Verpackung – Beutel – Beschreibung und Messmethode – Teil 1: leere Papiertüten.
  • NF ISO 27892:2015 Vakuumtechnik – Turbomolekularpumpen – Schnellstopp-Drehmomentmessung
  • NF X43-312*NF EN ISO 11771:2011 Luftqualität – Bestimmung zeitlich gemittelter Massenemissionen und Emissionsfaktoren – Allgemeiner Ansatz

ES-UNE, Weltraumquantenwasser

  • UNE-EN 16602-70-06:2014 Weltraumproduktsicherung – Partikel- und UV-Strahlungsprüfung für Weltraummaterialien (Befürwortet von AENOR im November 2014.)
  • UNE-CEN ISO/TR 17801:2017 Kunststoffe – Standardtabelle als Referenz für die globale spektrale Sonneneinstrahlung auf Meereshöhe – Horizontale, relative Luftmasse 1 (ISO/TR 17801:2014)

Group Standards of the People's Republic of China, Weltraumquantenwasser

  • T/ZRTZS 06-2022 Qualitätsstufe Zherong Pseudostellariae Radix Ginseng
  • T/ZRTZS 07-2022 Spezifikation zur Rückverfolgbarkeit der Produktqualität von Zherong Pseudostellariae Pseudostellaria
  • T/ZRTZS 03-2022 Anforderungen an die Bodenumweltqualitätskontrolle von Zherong heterophylla
  • T/GDGAA 0004-2022 Terahertz-Quantenfingerabdruckerkennungs- und -analysesystem zur Qualitätskontrolle der traditionellen chinesischen Medizin
  • T/JSJXXH 004-2021 Solarenergie und Luftquelle. Wärmepumpengekoppeltes Heiz-, Kühl- und Warmwassersystem
  • T/JSSES 21-2022 Benchmark-Verdrängung pro Produkteinheit der Druck- und Färbereiindustrie im Taihu-Seebecken
  • T/ZGWJHXH 8-2018 Elektronisches Ablassventil für Luftkompressor
  • T/CAQI 202-2021 Luftionendetektor
  • T/CECS 10144-2021 Wandabflussrohr aus hochmolekularem Polyethylen hoher Dichte (HMWHDPE), hohles Kunststoff-Stahl-Verbundwerkstoff-Wickelstrukturrohr
  • T/ADBM 001-2016 Luftanionenkonzentrationsstandard für Personenkraftwagen
  • T/CMSA 0024-2021 Leistungstestspezifikation für Luft-Negativ-Ionen-Messgeräte
  • T/YNSX 007-2022 Hohles Kunststoff-Stahl-Verbundrohr mit großem Durchmesser und hohem Molekulargewicht aus hochdichtem Polyethylen (HMWHDPE).
  • T/YH 1026-2023 Fernfeld-Großpunkttestverfahren für die drahtlose Laser-Energieübertragung im Verifizierungssystem für Weltraum-Solarkraftwerke
  • T/CMA SB057-2022 Technische Spezifikation zur Korrektur der Messeigenschaften von Wasserzählern mit elektronischer Anzeige
  • T/GGI 039-2018 Chishui Dendrobium nobile Teil III: Samen- und Sämlingsqualität
  • T/SBX 029-2019 Quecksilbersalz-Titrationsmethode zur Bestimmung des Spurengehalts an Chloridionen in wasserunlöslichen organischen Aminen
  • T/SARI 0003-2019 Zulässige Mindestwerte der Effizienz- und Energieeffizienzklassen für luftgekühlte Kühlpaketsysteme mit variablem Wasserdurchfluss (Wärmepumpe).
  • T/BSM 0001-2023 Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Wasserstoffwasser. Headspace-Gaschromatographie-Methode
  • T/SHXCL 000002-2019 Schmalbandiges polymerisiertes Acrylharz auf Wasserbasis im Nanomaßstab
  • T/CEC 279-2019 Technische Spezifikation zur Erkennung von Wasserstofflecks im Kühlwasser des Generatorstators

AIAA - American Institute of Aeronautics and Astronautics, Weltraumquantenwasser

  • S-112-2005 Qualifikations- und Qualitätsanforderungen für Weltraum-Solarmodule
  • S-111A-2014 Qualifikations- und Qualitätsanforderungen für Weltraumsolarzellen
  • S-111-2005 Qualifikations- und Qualitätsanforderungen für Weltraumsolarzellen
  • S-112A-2013 Qualifikations- und Qualitätsanforderungen für elektrische Komponenten von Weltraum-Solarmodulen

British Standards Institution (BSI), Weltraumquantenwasser

  • BS ISO 12208:2015 Raumfahrtsysteme. Weltraumumgebung (natürlich und künstlich). Beobachtete Protonenflüsse über einen langen Zeitraum am GEO und Richtlinien für die Auswahl des Konfidenzniveaus im statistischen Modell solarer Protonenflüsse
  • PD ISO/TR 18147:2014 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich). Methode zur Bestimmung der solarenergetischen Protonenflüsse und Spitzenflüsse
  • BS ISO 23038:2006 Raumfahrtsysteme - Weltraumsolarzellen - Testmethoden für Elektronen- und Protonenbestrahlung
  • BS ISO 23038:2018 Raumfahrtsysteme. Weltraumsolarzellen. Testmethoden für Elektronen- und Protonenbestrahlung
  • BS PD ISO/TR 18147:2014 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich). Methode zur Bestimmung der solarenergetischen Protonenflüsse und Spitzenflüsse
  • BS EN 16602-30-11:2021 Produktsicherheit im Weltraum. Derating. EEE-Komponenten
  • PD ISO/TR 20891:2020 Raumfahrtsysteme. Weltraumbatterien. Richtlinien für die Gesundheitsbewertung von Lithium-Ionen-Batterien während des Fluges
  • BS PD ISO/TR 17801:2014 Kunststoffe. Standardtabelle zur Referenz der globalen spektralen Sonneneinstrahlung auf Meereshöhe. Horizontale, relative Luftmasse
  • PD IEC/TR 62396-6:2017 Prozessmanagement für Avionik. Auswirkungen atmosphärischer Strahlung. Extremes Weltraumwetter. Mögliche Auswirkungen auf die Avionikumgebung und Elektronik
  • PD CEN ISO/TR 17801:2017 Kunststoffe. Standardtabelle zur Referenz der globalen spektralen Sonneneinstrahlung auf Meereshöhe. Horizontale, relative Luftmasse 1
  • BS PD CEN/CLC/TR 17602-80-04:2021 Produktsicherheit im Weltraum. Definition und Implementierung eines Software-Metrikprogramms
  • BS ISO 9845-1:2022 Solarenergie. Referenzspektrale Sonneneinstrahlung am Boden bei verschiedenen Empfangsbedingungen – Direkte normale und hemisphärische Sonneneinstrahlung für Luftmasse 1,5
  • BS ISO 23339:2011 Raumfahrtsysteme. Unbemanntes Raumschiff. Schätzung der Masse des verbleibenden verwendbaren Treibstoffs
  • PD IEC/TS 62073:2016 Anleitung zur Messung der Hydrophobie von Isolatoroberflächen
  • BS IEC 62396-5:2014 Prozessmanagement für Avionik. Auswirkungen atmosphärischer Strahlung. Bewertung thermischer Neutronenflüsse und Einzelereigniseffekte in Avioniksystemen
  • BS ISO 11704:2010 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha- und Beta-Aktivitätskonzentration in nicht salzhaltigem Wasser – Methode der Flüssigszintillationszählung
  • BS ISO 21360-4:2018 Vakuumtechnik. Standardmethoden zur Messung der Vakuumpumpenleistung. Turbomolekulare Vakuumpumpen
  • BS PD IEC/TS 62073:2016 Anleitung zur Messung der Hydrophobie von Isolatoroberflächen
  • BS ISO 16000-42:2023 Raumluft - Messung der Partikelanzahlkonzentration durch Kondensationspartikelzähler
  • BS EN ISO 665:2000 Ölsaaten – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • BS EN ISO 665:2020 Ölsaaten. Bestimmung des Gehalts an Feuchtigkeit und flüchtigen Stoffen
  • PD IEC TR 62396-8:2020 Prozessmanagement für Avionik. Auswirkungen atmosphärischer Strahlung. Protonen-, Elektron-, Pion-, Myon-, Alphastrahlenflüsse und Einzelereigniseffekte in elektronischen Avionikgeräten. Sensibilisierungsrichtlinien
  • BS ISO 8573-9:2004 Druckluft – Prüfverfahren für den Wassergehalt von Flüssigkeiten
  • DD IEC/TS 62396-5:2008 Prozessmanagement für Avionik. Auswirkungen atmosphärischer Strahlung – Richtlinien zur Bewertung thermischer Neutronenflüsse und -effekte in Avioniksystemen
  • DD IEC/PAS 62396-5:2007 Prozessmanagement für Avionik. Auswirkungen atmosphärischer Strahlung – Richtlinien zur Bewertung thermischer Neutronenflüsse und -effekte in Avioniksystemen
  • BS ISO 24477:2022 Vakuumtechnik.Vakuummessgeräte.Spezifikationen, Kalibrierung und Messunsicherheiten für Spinnrotormessgeräte
  • BS EN ISO 12020:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Aluminium – Atomabsorptionsspektrometrische Methoden
  • BS DD IEC/TS 62396-5:2008 Prozessmanagement für die Avionik – Auswirkungen atmosphärischer Strahlung – Richtlinien zur Bewertung thermischer Neutronenflüsse und -effekte in Avioniksystemen
  • 21/30426752 DC BS ISO 24477. Vakuumtechnologie. Vakuummessgeräte. Spezifikationen, Kalibrierung und Messunsicherheiten für Spinnrotormessgeräte
  • BS EN 50193:1997 Geschlossene elektrische Durchlauferhitzer – Methoden zur Leistungsmessung
  • BS DD ISO/TS 12208:2011 Raumfahrtsysteme. Weltraumumgebung (natürlich und künstlich). Beobachtete Protonenflüsse über einen langen Zeitraum am GEO und Leitfaden zur Auswahl des Konfidenzniveaus im statistischen Modell solarer Protonenflüsse
  • BS IEC 60512-1-101:2015 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Leere Detailspezifikation
  • BS EN ISO 11771:2011 Luftqualität. Bestimmung zeitlich gemittelter Massenemissionen und Emissionsfaktoren. Allgemeiner Ansatz
  • BS EN ISO 11771:2010 Luftqualität. Bestimmung zeitlich gemittelter Massenemissionen und Emissionsfaktoren. Allgemeiner Ansatz
  • BS ISO 24557:2009 Hülsenfrüchte - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Luftofenmethode

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Weltraumquantenwasser

German Institute for Standardization, Weltraumquantenwasser

  • DIN EN 17030:2018-07 Weltraum - Erdbeobachtung - Bildverarbeitungsebenen; Deutsche und englische Fassung EN 17030:2018
  • DIN CEN ISO/TR 17801:2017-11*DIN SPEC 16458:2017-11 Kunststoffe – Standardtabelle als Referenz für die globale spektrale Sonneneinstrahlung auf Meereshöhe – Horizontale, relative Luftmasse 1 (ISO/TR 17801:2014); Deutsche Fassung CEN ISO/TR 17801:2017
  • DIN V VDE V 0126-18-6:2007 Solarwafer – Teil 6: Verfahren zur Messung des substituierten atomaren Kohlenstoffs und des interstitiellen Sauerstoffs in Silizium für die Photovoltaik
  • DIN CEN/TR 16269:2011-12*DIN SPEC 33965:2011-12 Umgebungsluft – Leitfaden zur Messung von Anionen und Kationen in PM<(Index)2,5>; Deutsche Fassung CEN/TR 16269:2011
  • DIN 45635-40:1987 Messung des Luftschalls von Maschinen; Hüllflächenverfahren; Maschinensätze in Wasserkraftwerken und Wasserpumpwerken
  • DIN V VDE V 0126-18-4-1:2007 Solarwafer – Teil 4-1: Verfahren zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Siliziumwafern – Lebensdauer von Minoritätsträgern, Inline-Messverfahren
  • DIN V VDE V 0126-18-4-2:2007 Solarwafer – Teil 4-2: Verfahren zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Silizium – Lebensdauer von Minoritätsträgern, Labormessmethode
  • DIN EN ISO 12020:2000 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Aluminium – Atomabsorptionsspektrometrische Verfahren (ISO 12020:1997); Deutsche Fassung EN ISO 12020:2000
  • DIN 44402-14:1971-10 Messungen elektrischer Eigenschaften elektronischer Röhren; Methoden zur Messung des Emissionsstroms von Heißkathoden für elektronische Hochvakuumröhren und -ventile
  • DIN ISO 16000-42:2022-01 Raumluft – Teil 42: Messung der Partikelanzahlkonzentration durch Kondensationspartikelzähler (ISO/DIS 16000-42:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Erscheinungsdatum 10.12.2021
  • DIN EN 1233:1996 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Chrom – Atomabsorptionsspektrometrische Verfahren; Deutsche Fassung EN 1233:1996
  • DIN EN ISO 665:2001 Ölsaaten – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen (ISO 665:2000); Deutsche Fassung EN ISO 665:2000
  • DIN EN ISO 11771:2011-04 Luftqualität – Bestimmung zeitlich gemittelter Massenemissionen und Emissionsfaktoren – Allgemeiner Ansatz (ISO 11771:2010); Deutsche Fassung EN ISO 11771:2010

American Society for Testing and Materials (ASTM), Weltraumquantenwasser

  • ASTM E2311-04(2016) Standardpraxis für die QCM-Messung der molekularen Kontamination von Raumfahrzeugen im Weltraum
  • ASTM E2311-04(2021) Standardpraxis für die QCM-Messung der molekularen Kontamination von Raumfahrzeugen im Weltraum
  • ASTM E2311-04 Standardpraxis für die QCM-Messung der molekularen Kontamination von Raumfahrzeugen im Weltraum
  • ASTM E2311-04(2009) Standardpraxis für die QCM-Messung der molekularen Kontamination von Raumfahrzeugen im Weltraum
  • ASTM E490-00a(2019) Standard-Solarkonstanten- und Nullluftmassen-Solarspektralbestrahlungsstärketabellen
  • ASTM E490-22 Standard-Solarkonstanten- und Nullluftmassen-Solarspektralbestrahlungsstärketabellen
  • ASTM E2089-00 Standardpraktiken für die Bewertung der atomaren Sauerstoffwechselwirkung von Materialien für Weltraumanwendungen im Bodenlabor
  • ASTM E2089-00(2006) Standardpraktiken für die Bewertung der atomaren Sauerstoffwechselwirkung von Materialien für Weltraumanwendungen im Bodenlabor
  • ASTM D8446-22 Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt in Druckluft unter Verwendung elektronischer Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM E1918-06 Standardtestmethode zur Messung des Sonnenreflexionsvermögens horizontaler und flach geneigter Oberflächen im Feld
  • ASTM E1918-97 Standardtestmethode zur Messung des Sonnenreflexionsvermögens horizontaler und flach geneigter Oberflächen im Feld
  • ASTM E1918-06(2015) Standardtestmethode zur Messung des Sonnenreflexionsvermögens horizontaler und flach geneigter Oberflächen im Feld
  • ASTM E1918-21 Standardtestmethode zur Messung des Sonnenreflexionsvermögens horizontaler und flach geneigter Oberflächen im Feld
  • ASTM D3561-11 Standardtestmethode für Lithium-, Kalium- und Natriumionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D4458-94(1999) Standardtestmethode für Chloridionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole
  • ASTM D3352-94(1999) Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-03 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-03e1 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-15 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-08a Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D5006-11(2021) Standardtestverfahren zur Messung von Kraftstoffsystem-Vereisungsinhibitoren (Ether-Typ) in Flugkraftstoffen
  • ASTM C185-15 Standardtestmethode für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM E892-87(1992) Tabellen für die terrestrische Sonnenspektralstrahlung bei einer Luftmasse von 1,5 für eine um 37 Grad geneigte Oberfläche (zurückgezogen 1999)
  • ASTM D3973-85(2003) Standardtestmethode für niedermolekulare halogenierte Kohlenwasserstoffe in Wasser
  • ASTM UOP434-83 Gehalt an freiem Wasser und flüchtigen Kohlenwasserstoffen in Molekularsieben
  • ASTM D1246-16 Standardtestmethode für Bromidionen in Wasser
  • ASTM C185-99 Standardtestmethode für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM C185-19 Standardtestmethode für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM C185-20 Standardtestmethode für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM C185-08 Standardtestmethode für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM C185-02 Standardtestmethode für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM C185-01 Standardtestmethode für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM D3561-02(2007)e1 Standardtestmethode für Lithium-, Kalium- und Natriumionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D3561-96 Standardtestmethode für Lithium-, Kalium- und Natriumionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D3561-02 Standardtestmethode für Lithium-, Kalium- und Natriumionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D512-04 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • ASTM D512-10 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • ASTM D1179-16 Standardtestmethoden für Fluoridionen in Wasser
  • ASTM D3973-85(2011) Standardtestmethode für niedermolekulare halogenierte Kohlenwasserstoffe in Wasser
  • ASTM D512-12 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • ASTM D3986-11 Standardtestmethode für Barium in Sole, Meerwasser und Brackwasser durch Gleichstrom-Argonplasma-Atomemissionsspektroskopie
  • ASTM D5542-04 Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D5542-04(2009) Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D3973-85(1995)e1 Standardtestmethode für niedermolekulare halogenierte Kohlenwasserstoffe in Wasser
  • ASTM D3973-85(2017) Standardtestmethode für niedermolekulare halogenierte Kohlenwasserstoffe in Wasser
  • ASTM D5076/D5076M-13(2019) Standardtestverfahren zur Messung von Hohlräumen in Dach- und Abdichtungsbahnen
  • ASTM C185-15a Standardtestmethode für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel

RU-GOST R, Weltraumquantenwasser

  • GOST R 25645.165-2001 Solarenergetische Teilchen. Wahrscheinlichkeitsmodell für Protonenflüsse
  • GOST 25645.134-1986 Sonnenkosmische Strahlung. Modell der Protonenflüsse
  • GOST R 59475-2021 Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum. Qualität von Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum. Liste der Qualitätsindikatoren für Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum, die von optoelektronischen Beobachtungssatelliten im sichtbaren und nahen Inf gewonnen werden
  • GOST R 59480-2021 Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum. Verarbeitungsebenen von Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum
  • GOST R 59476-2021 Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum. Qualität von Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum. Liste der Qualitätsindikatoren für Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum, die von Radarbeobachtungssatelliten gewonnen werden
  • GOST R 59474-2021 Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum. Qualität von Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum. Qualitätsbewertung von Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum und deren Verarbeitungsprodukten. Allgemeine Vorschriften
  • GOST R 59482-2021 Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum. Qualität von Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum. Organisatorische und methodische Regelungen zur Sicherstellung einer einheitlichen Qualitätsbewertung von Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum
  • GOST R 25645.159-1994 Sporadische Elektronenflüsse im erdnahen Raum. Modell der Raum-Zeit- und Energieverteilung
  • GOST 10898.1-1984 Ionenaustauscherharze. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST R 8.846-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messungen der Luftionenzusammensetzung. Luftionisatoren und Luftionengeneratoren. Methoden zur Messung ihrer Parameter
  • GOST R 50110-1992 Polymermembranen. Definitionsmethode für den Wasserfluss durch flache Ultrafiltrationsmembranen
  • GOST 12041-1982 Saatgut von Nutzpflanzen. Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST R 8.845-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messungen der Luftionenzusammensetzung. Methode zur Messung der Volumendichte der elektrischen Ladung von Luft und der Luftionenkonzentration mithilfe eines Ansaugkondensators
  • GOST ISO 24557-2015 Hülsenfrüchte. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts. Luftofenmethode
  • GOST 33518-2015 Vakuumtechnik. Turbomolekularpumpen. Messung von Leistungsmerkmalen
  • GOST 25645.139-1986 Natürliche Strahlungsgürtel der Erde. Modell der räumlichen und energetischen Verteilung des Elektronenflusses
  • GOST R 59313-2021 Raumfahrtsysteme. Messmethoden für den Absorptionskoeffizienten der Sonnenstrahlung und den Wärmestrahlungskoeffizienten von Wärmeschutzbeschichtungen und -materialien
  • GOST R 51309-1999 Wasser trinken. Bestimmung des Elementgehalts durch Methoden der Atomspektrometrie
  • GOST 21216.7-1993 Tonrohstoffe. Methode zur Bestimmung von Chlorionen im Wasserextrakt
  • GOST 21138.3-1985 Kreide. Methode zur Bestimmung des Chloridionengehalts im Wasserextrakt
  • GOST 26425-1985 Böden. Methoden zur Bestimmung von Chloridionen im Wasserextrakt
  • GOST 26426-1985 Böden. Methoden zur Bestimmung von Sulfationen in Wasserextrakten
  • GOST 33866-2016 Vakuumtechnik. Turbomolekularpumpen. Messung des Schnellabschaltmoments
  • GOST 25645.138-1986 Natürliche Strahlungsgürtel der Erde. Modell der räumlichen und Energieverteilung des Protonenflusses
  • GOST R ISO 11771-2016 Luftqualität. Bestimmung zeitlich gemittelter Massenemissionen und Emissionsfaktoren. Allgemeiner Ansatz
  • GOST R 52181-2003 Wasser trinken. Bestimmung des Anionengehalts durch Methoden der Ionenchromatographie und Kapillarelektrophorese

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Weltraumquantenwasser

  • GB/T 38200-2019 Messmethode zur Quanteneffizienz von Solarzellen
  • GB/T 41457-2022 Weltraumumgebung – Solare Protonenfluenzen am GEO und Leitfaden zur Auswahl des Konfidenzniveaus im statistischen Modell der solaren Protonenfluenzen
  • GB/T 18809-2019 Allgemeine Spezifikation für Luftionenmessgeräte
  • GB/T 41206-2021 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich) 一 Das Eindringen kosmischer Strahlung und solarer Energieteilchen in die Magnetosphäre – Methode zur Bestimmung der effektiven vertikalen Grenzsteifigkeit
  • GB/T 11828.1-2019 Instrumente zur Bühnenmessung – Teil 1: Schwimmer-Bühnenmessgerät
  • GB/T 24622-2022 Anleitung zur Messung der Hydrophobie von Isolatoroberflächen
  • GB/T 27896-2018 Prüfverfahren für den Wasserdampfgehalt von Erdgas – Elektronische Feuchtigkeitsanalysatoren

IL-SII, Weltraumquantenwasser

  • S.I.579-1965 SOLARWASSERERHITZER: KONSTRUKTION UND QUALITÄT

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Weltraumquantenwasser

  • GB/T 29724-2013 Energieüberwachung für Solarwarmwasserbereitungssysteme
  • GB/T 26915-2011 Bestimmung der Energieumwandlungseffizienz und der Quantenausbeute für die Wasserstoffproduktion im solaren photokatalytischen Wasserspaltungssystem
  • GB/T 23889-2009 Spezifikationen von Luftwärmepumpen-unterstützten Solar-Warmwasserbereitungssystemen für Privathaushalte
  • GB/T 26973-2011 Spezifikation von Solarwasserheizsystemen mit Unterstützung einer Luftwärmepumpe (für ein Wassertankvolumen von mehr als 0,6 m)
  • GB/T 11828.5-2011 Instrumente zur Bühnenmessung. Teil 5: Elektronisches Messgerät
  • GB/T 18809-2002 Allgemeine Spezifikation für Luftionenmessgeräte
  • GB/T 11446.7-2013 Testmethode für Spurenanionen in elektronischem Wasser durch Ionenchromatographie
  • GB/T 11828.1-2002 Instrumente zur Bühnenmessung – Teil 1: Schwimmer-Bühnenmessgerät
  • GB/T 32281-2015 Testmethode zur Messung von Sauerstoff, Kohlenstoff, Bor und Phosphor in Solarsiliziumwafern und -rohstoffen. Sekundärionen-Massenspektrometrie
  • GB/T 5757-2008(英文版) Bestimmung des Feuchtigkeitshaltevermögens von Ionenaustauscherharzen
  • GB/T 28628-2012 Testmethode für die Luftionenkonzentration von Materialien
  • GB/T 13930-1992 Methoden zur THD-Messung des Gasvolumenstroms einer Wasserring-Vakuumpumpe und eines Kompressors
  • GB/T 13930-2010 Methoden zur Messung des Gasvolumenstroms von Wasserring-Vakuumpumpen und Kompressoren
  • GB/T 5757-2008 Bestimmung des Feuchtigkeitshaltevermögens von Ionenaustauscherharzen
  • GB/T 29249-2012 Elektronischer Feuchtigkeitsanalysator für die Ofentrocknung
  • GB/T 13277.9-2022 Druckluft – Teil 9: Prüfverfahren für den Wassergehalt von Flüssigkeiten
  • GB 10505.4-1989 3A Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Molekularsiebverpackungen
  • GB/T 14669-1993 Luftqualität. Bestimmung von Ammoniak. Ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 11446.7-1997 Testmethode für Spuren von Chlorid, Nitrat, Phosphat und Sulfat in elektronischem Wasser durch Ionenchromatographie
  • GB/T 27896-2011 Prüfverfahren für den Wasserdampfgehalt von Erdgas mit elektronischen Feuchtigkeitsanalysatoren
  • GB/T 25755-2010 Vakuumtechnik.Sputter-Ionenpumpen.Messung von Leistungsmerkmalen
  • GB/T 7774-2007 Vakuumtechnik.Turbomolekularpumpen.Messung von Leistungsmerkmalen
  • GB/T 11446.5-1997 Testmethode zur Messung von Spurenmetallen in Wasser in elektronischer Qualität mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 11446.5-2013 Testmethode zur Messung von Spurenmetallen in Wasser in elektronischer Qualität mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/Z 42245-2022 Weltraumumgebung – Betriebsabschätzung des Sonnenwindenergieeintrags in die Magnetosphäre der Erde mithilfe des bodengestützten magnetischen Polkappenindex (PC).
  • GB/T 14638.2-1993 Ablagerungen in zirkulierendem Industriekühlwasser – Bestimmung von Kupfer – Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 5759-2000 Bestimmung des Wasserrückhaltevermögens von Anionenaustauscherharzen in hydroxylischer Form

国家能源局, Weltraumquantenwasser

  • NB/T 11035-2022 Haushalts-Vakuumkollektorrohr-Wasserspeicher-Solarwarmwasserbereitungssystem

US-FCR, Weltraumquantenwasser

International Organization for Standardization (ISO), Weltraumquantenwasser

  • ISO/TR 18147:2014 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich) – Methode zur Bestimmung der solarenergetischen Protonenflüsse und Spitzenflüsse
  • ISO/TS 12208:2011 Weltraumsysteme – Weltraumumgebung (natürlich und künstlich) – Beobachtete Protonenflüsse über einen langen Zeitraum am GEO und Leitfaden für die Auswahl des Konfidenzniveaus im statistischen Modell der solaren Protonenflüsse
  • ISO 12208:2015 Weltraumsysteme – Weltraumumgebung (natürlich und künstlich) – Beobachtete Protonenflüsse über einen langen Zeitraum am GEO und Richtlinien für die Auswahl des Konfidenzniveaus im statistischen Modell solarer Protonenflüsse
  • ISO/TR 17801:2014 Kunststoffe – Standardtabelle als Referenz für die globale spektrale Sonneneinstrahlung auf Meereshöhe – Horizontale, relative Luftmasse 1
  • ISO 16726:2018 Raumfahrtsysteme – Systeme zur Unterstützung menschlicher Lebensaktivitäten und Integration von Ausrüstung in der Raumfahrt – Technisch-medizinische Anforderungen für menschliche Wohnumgebungen in Raumfahrzeugen – Anforderungen an die Luftqualität, die durch schädliche chemische Verunreinigungen beeinträchtigt wird
  • ISO 9845-1:2022 Solarenergie – Referenzspektrale Sonneneinstrahlung am Boden bei verschiedenen Empfangsbedingungen – Teil 1: Direkte normale und hemisphärische Sonneneinstrahlung für Luftmasse 1,5
  • ISO 2537:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2537:1985 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Becher- und Propeller-Strömungsmesser
  • ISO 2537:1988 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Drehelement-Strommesser
  • ISO/TS 21979:2018 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich) – Verfahren zur Ermittlung des Worst-Case- und Konfidenzniveaus der Fluenz unter Verwendung des quasidynamischen Modells der Strahlungsgürtel der Erde
  • ISO/FDIS 16000-42 Raumluft – Teil 42: Messung der Partikelanzahlkonzentration durch Kondensationspartikelzähler
  • ISO 16000-42:2023 Raumluft – Teil 42: Messung der Partikelanzahlkonzentration durch Kondensationspartikelzähler
  • ISO 5302:2003 Vakuumtechnik - Turbomolekularpumpen - Messung von Leistungsmerkmalen
  • ISO 21360-4:2018 Vakuumtechnik – Standardmethoden zur Messung der Leistung von Vakuumpumpen – Teil 4: Turbomolekulare Vakuumpumpen
  • ISO 2537:1985/Amd 1:1983 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Becher- und Propeller-Strömungsmesser – Änderung 1
  • ISO 24477:2022 Vakuumtechnik – Vakuummessgeräte – Spezifikationen, Kalibrierung und Messunsicherheiten für Spinnrotormessgeräte
  • ISO 665:1977 Ölsaaten – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • ISO 11771:2010 Luftqualität – Bestimmung zeitlich gemittelter Massenemissionen und Emissionsfaktoren – Allgemeiner Ansatz
  • ISO 10573:1995 Bodenqualität - Bestimmung des Wassergehalts in der ungesättigten Zone - Neutronentiefensondenmethode

European Committee for Standardization (CEN), Weltraumquantenwasser

  • EN 16602-70-04:2014 Produktsicherung für die Raumfahrt – Thermische Tests zur Bewertung von Materialien, Prozessen und mechanischen Teilen und Baugruppen im Weltraum
  • EN 16602-70-02:2014 Sicherung von Weltraumprodukten – Thermischer Vakuum-Ausgasungstest für die Prüfung von Weltraummaterialien
  • EN 16602-70-31:2014 Sicherheit von Raumfahrtprodukten – Auftragen von Farben und Beschichtungen auf Raumfahrthardware
  • EN 16602-20-10:2014 Sicherung von Raumfahrtprodukten – Verwendung von Standardartikeln in Raumfahrtsystemen
  • EN ISO/TR 17801:2017 Kunststoffe – Standardtabelle als Referenz für die globale spektrale Sonneneinstrahlung auf Meereshöhe – Horizontal bei relativer Luftmasse 1
  • EN ISO 14911:1999 Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Li+, Na+, NH4+, K+, Mn2+, Ca2+, Mg2+, Sr2+ und Ba2+ mittels Ionenchromatographie – Methode für Wasser und Abwasser ISO 14911:1998
  • PD CEN/TR 16269:2011 Umgebungsluft – Leitfaden zur Messung von Anionen und Kationen in PM2@5
  • EN ISO 665:1995 Ölsaaten – Bestimmung der Feuchtigkeit und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen (ISO 665: 1977)
  • EN ISO 665:2020 Ölsaaten – Bestimmung des Feuchtigkeits- und Gehalts an flüchtigen Bestandteilen (ISO 665:2020)
  • EN 1233:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom – Atomabsorptionsspektrometrische Methoden
  • EN ISO 11771:2010 Luftqualität – Bestimmung zeitlich gemittelter Massenemissionen und Emissionsfaktoren – Allgemeiner Ansatz (ISO 11771:2010)

ZA-SANS, Weltraumquantenwasser

  • SANS 6210:2009 Solarwarmwasserbereiter für den Hausgebrauch – Mechanische Eignungsprüfungen
  • SANS 1529-9:2008 Wasserzähler für kaltes Trinkwasser Teil 9: Anforderungen an elektronische Anzeigegeräte für mechanische Wasserzähler, elektronische Wasserzähler und elektronische Wassermesssysteme mit Vorauszahlung
  • SANS 374:2005 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • SANS 163-2:1995 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser
  • SANS 6265:2006 Wasser – Calcium- und Magnesiumgehalt – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • SANS 5924:2009 Feuchtigkeitsgehalt von Kohleproben, die zur allgemeinen Analyse bestimmt sind (Vakuum-Ofen-Methode)
  • SANS 5925:2007 Feuchtigkeitsgehalt von Kohleproben, die zur allgemeinen Analyse bestimmt sind (Luftofenmethode)

American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA), Weltraumquantenwasser

  • AIAA S-111A-2014 Qualifikations- und Qualitätsanforderungen für Weltraumsolarzellen
  • AIAA S-112A-2013 Qualifikations- und Qualitätsanforderungen für elektrische Komponenten von Weltraum-Solarmodulen

US-MSFC, Weltraumquantenwasser

GOSTR, Weltraumquantenwasser

  • GOST R 58780-2019 Raketen- und Weltraumtechnologie. Qualitätssicherungsprogramm. Allgemein
  • GOST R 58781-2019 Raketen- und Weltraumtechnologie. Qualitätsmanagementsystem. Risikomanagement für die Qualitätskontrolle der Raumfahrttechnologie

CEN - European Committee for Standardization, Weltraumquantenwasser

  • CEN ISO/TR 17801:2017 Kunststoffe – Standardtabelle als Referenz für die globale spektrale Sonneneinstrahlung auf Meereshöhe – Horizontal bei relativer Luftmasse 1

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Weltraumquantenwasser

  • KS B 8296-2015(2021) Solarwarmwasserbereiter (Thermosiphon, Zwangsumlauf, integrierter Typ mit Vakuumrohr)
  • KS B 8296-2015 Solarwarmwasserbereiter (Thermosiphon, Zwangsumlauf, integrierter Typ mit Vakuumrohr)
  • KS B ISO 9845-1:2003 Solarenergie – Referenzspektrale Sonneneinstrahlung am Boden bei verschiedenen Empfangsbedingungen – Teil 1: Direkte normale und hemisphärische Sonneneinstrahlung für Luftmasse 1,5
  • KS F 2102-2003 Methode zur Messung des Porendrucks in Böden
  • KS F 2102-2013 Standardtestmethode für Porenwasserdrücke in Böden
  • KS L 3136-2005 Prüfverfahren für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • KS B ISO 2537:2014 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Strommesser mit rotierenden Elementen
  • KS B ISO 2537:2004 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Strommesser mit rotierenden Elementen
  • KS B ISO 3455:2014 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Kalibrierung von Drehelement-Strommessern in geraden offenen Tanks
  • KS B ISO 3455:2004 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Kalibrierung von Drehelement-Strommessern in geraden offenen Tanks
  • KS B ISO 5302-2004(2019) Vakuumtechnik – Turbomolekularpumpen – Messung von Leistungsmerkmalen
  • KS L 3136-2021 Standardtestmethode für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • KS B ISO 5302:2004 Vakuumtechnik – Turbomolekularpumpen – Messung von Leistungsmerkmalen
  • KS K 3102-2007 Testmethoden für den Molekulargewichts-Cutoff von Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembranen
  • KS K 3102-2017 Testmethoden für den Molekulargewichts-Cutoff von Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembranen
  • KS K 3101-2017(2022) Testmethoden für den Wasserfluss von Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembranmodulen für die Abwasseraufbereitung
  • KS I ISO 11771-2013(2018) Luftqualität ― Bestimmung zeitlich gemittelter Massenemissionen und Emissionsfaktoren ― Allgemeiner Ansatz
  • KS K 3102-2017(2022) Testmethoden für den Molekulargewichts-Cutoff von Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembranen
  • KS F 2229-2009(2014) Messmethode für den Chloridionengehalt von Polystyrol-Holzwolle-Zement-Verbundplatten
  • KS I ISO 10573-2005(2020) Bodenqualität – Bestimmung des Wassergehalts in der ungesättigten Zone (Neutronentiefensondenmethode)
  • KS I 3003-2019 Kälte- und Klimaanlagen – Anforderungen an das Kühlwasserqualitätsmanagement
  • KS I ISO 11771:2013 Luftqualität ― Bestimmung zeitlich gemittelter Massenemissionen und Emissionsfaktoren ― Allgemeiner Ansatz
  • KS E 3702-1982(2002) VERFAHREN ZUR PROBENAHME UND BESTIMMUNG DER GESAMTFEUCHTIGKEIT UND ANHAFTENDEN FEUCHTIGKEIT VON KOHLE UND KOKS
  • KS E 3702-1982 VERFAHREN ZUR PROBENAHME UND BESTIMMUNG DER GESAMTFEUCHTIGKEIT UND ANHAFTENDEN FEUCHTIGKEIT VON KOHLE UND KOKS
  • KS K 3100-2017 Testmethoden für den internen/externen Wasserdruckfluss einer Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembran
  • KS K 3100-2017(2022) Testmethoden für den internen/externen Wasserdruckfluss einer Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembran
  • KS B ISO 8573-9-2005(2010) Druckluft – Teil 9: Prüfverfahren für den Wassergehalt von Flüssigkeiten
  • KS B 6741-1995 Messmethoden für luftgetragene Partikel in Reinräumen und Bewertungsmethoden für die Luftreinheit von Reinräumen
  • KS M 9900-2008 Messmethoden für luftgetragene Partikel in Reinräumen und Bewertungsmethoden für die Luftreinheit von Reinräumen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Weltraumquantenwasser

  • DB42/T 1131-2015 Spezifikation für die Installation eines kompakten Vakuumröhren-Solarwarmwasserbereitungssystems für den Hausgebrauch

KR-KS, Weltraumquantenwasser

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Weltraumquantenwasser

  • ASHRAE 3643-1993 Begrenzung der Auswirkungen der Sonnenstrahlung auf die Messung der Außenlufttemperatur
  • ASHRAE 3650-1993 Neuartige Methode zur Messung der Wasserverdunstung in ruhender Luft

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Weltraumquantenwasser

  • DB65/T 3485-2013 Messmethode für die Lebensdauer von Minoritätsträgern von Polysiliziumblöcken in Solarqualität

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Weltraumquantenwasser

  • IPC 6012DS CD-2015 Nachtrag für Raumfahrt- und militärische Avionikanwendungen zur IPC-6012D-Qualifikations- und Leistungsspezifikation für starre Leiterplatten
  • IPC 6018CS-2016 Nachtrag für Raumfahrt- und militärische Avionikanwendungen zur IPC-6018C-Qualifikations- und Leistungsspezifikation für Hochfrequenz-(Mikrowellen-)Leiterplatten

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Weltraumquantenwasser

  • JJF 1261.11-2017 Regeln für die messtechnische Prüfung der Energieeffizienz von Solar-Warmwasserbereitungssystemen für Privathaushalte
  • JJF 1261.11-2013 Regeln der messtechnischen Prüfung für die Energieeffizienzkennzeichnung von Solar-Warmwasserbereitungssystemen für Privathaushalte

Professional Standard - Aerospace, Weltraumquantenwasser

  • QJ 2079-1991 Messung des Füllstands von Boden-Luft- und Schiff-Luft-Raketen

IEC - International Electrotechnical Commission, Weltraumquantenwasser

  • PAS 62396-6-2014 Prozessmanagement für die Avionik – Auswirkungen atmosphärischer Strahlung – Teil 6: Extremes Weltraumwetter und mögliche Auswirkungen auf die Avionikumgebung und Elektronik (Ausgabe 1.0)
  • PAS 62396-5-2007 Prozessmanagement für die Avionik – Auswirkungen atmosphärischer Strahlung – Teil 5: Richtlinien zur Bewertung thermischer Neutronenflüsse und -effekte in Avioniksystemen (Ausgabe 1.0)
  • TS 62396-5-2008 Prozessmanagement für die Avionik – Auswirkungen atmosphärischer Strahlung – Teil 5: Richtlinien zur Bewertung thermischer Neutronenflüsse und -effekte in Avioniksystemen (Ausgabe 1.0)

Society of Automotive Engineers (SAE), Weltraumquantenwasser

GB-REG, Weltraumquantenwasser

  • REG MSFC-STD-3012 REV A-2012 Elektrische, elektronische, elektromechanische (EEE) Teilemanagement- und Kontrollanforderungen für MSFC-Raumflughardware

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Weltraumquantenwasser

  • DB32/T 3871-2020 Technische Spezifikation für die Qualitätsbewertung von Wasser-Öko-Umwelt-Funktionsbereichen im Taihu-Seebecken

Acoustical Society of America (ASA), Weltraumquantenwasser

NO-SN, Weltraumquantenwasser

  • NS 4864-1983 Luftqualität – Niederschlagsmessung
  • NS 4865-1983 Luftqualität - Bestimmung der Summe von Nitrit- und Nitrat-Stickstoff im Niederschlag
  • NS 2802-1999 Früchte – Pflaumen – Qualität, Sortierung, Verpackung und Kennzeichnung (Korrigendum AC:2000 eingearbeitet)

ET-QSAE, Weltraumquantenwasser

  • ES 478-2000 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts des Saatguts

YU-JUS, Weltraumquantenwasser

  • JUS B.C8.050-1981 Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • JUS H.Z1.196-1987 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Berylliumgehalts. Atomabsorptionsmethode
  • JUS N.R1.113-1977 Elektronische Röhren. Messungen elektrischer Eigenschaften. Methoden zur Messung des Emissionsstroms von Heißkathoden, elektronischen Hochvakuumröhren und -ventilen

CZ-CSN, Weltraumquantenwasser

  • CSN 21 0325-1990 Umformmaschinen. Lufthydraulische Gegenschlaghämmer. Geometrische Präzision
  • CSN 21 1413-1970 Umformmaschinen. Spannen von Gesenken für Fall- und Dampf-Luft-Hämmer
  • CSN 21 1417-1970 Umformmaschinen. Blöcke für Fall-, Dampf-Luft- und Wendehämmer
  • CSN 34 8030-1984 Isolatoren. Messung des Funkstörpegels.
  • CSN 64 0902-1988 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Ionenaustauscherharzen
  • CSN 46 3052-1971 Bestimmung der Qualität frischer Früchte. Edelkastanien, Walnüsse
  • CSN 26 9630-1987 Ladeeinheit und Regalzelle. Maßkontur. KontinuitätC
  • CSN 75 7400-1998 Wasserqualität – Bestimmung von Silber durch atomabsorptionsspektrometrische Methoden
  • CSN ISO 665:1994 Ölsaaten. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen.
  • CSN ISO 3455:1994 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen. Kalibrierung von Drehelement-Strommessern in geraden offenen Tanks
  • CSN 26 9631-1988 Ladeeinheit und Regalzelle. Maßkontinuität der Kontaktflächen

Professional Standard - Machinery, Weltraumquantenwasser

  • JB/T 7106-1993 Luft-Plasma-Lichtbogenschneider mit Wassereinspritzung
  • JB/T 53299-1999 Produktqualitätsklassifizierung der einstufigen Wasserring-Vakuumpumpe
  • JB/T 53301-1999 Klassifizierung der Produktqualität der zweistufigen Wasserring-Vakuumpumpe
  • JB/T 50079-1999 Produktqualitätsklassifizierung der Luftplasma-Lichtbogenschneidemaschine

CU-NC, Weltraumquantenwasser

  • NC 77-58-1986 Natürliches Obst und Gemüse. Wasserkokosnuss, Qualitätsspezifikationen
  • NC 48-20-1988 Hydraulik- und Hydrologiestopper für Bewässerungsanlagen. Qualitätsspezifikationen
  • NC 77-57-1986 Qualitätsspezifikationen für natürliches Obst und Gemüse aus getrockneter Kokosnuss
  • NC 77-37-1984 Qualitätsspezifikationen für Frucht- und Gemüse-PreBsrvea-Orange in Sirup
  • NC 77-41-1985 Natürliches Obst und Gemüse Pflaume. Qualitätsspezifikationen
  • NC 24-65-1986 Anorganische chemische Produkte Stickstoff. Bestimmung des Wasserdampfgehalts. Luftwasserpunktmethode
  • NC 77-85-1987 Obst- und Gemüseverarbeitende Industrie. Konzentrierter Orangensaft. Qualitätsspezifikationen
  • NC 77-38-1984 Obst- und Gemüsekonserven, konzentrierte Kokosraspeln in Sirup, Qualitätsspezifikationen
  • NC 77-56-1986 Früchte und Gemüse. Konserviert. Qualitätsspezifikationen für natürlichen Orangensaft
  • NC 77-59-1986 Natürliche Früchte und Vecetablas. Beneficiad-Qualitätsspezifikationen für trockene Kokosnuss
  • NC 15-34-1985 Coole Technik. Horizontaler Luftzugkondensator. Qualitätsspezifikationen

NL-NEN, Weltraumquantenwasser

  • NEN 6579-1985 Regenwasser – Potentiometrische Bestimmung des Hydroniumionengehalts
  • NEN 6423-1988 Wasser - Bestimmung des Natriumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6424-1988 Wasser - Bestimmung des Kaliumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6452-1980 Wasser - Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6462-1982 Wasser - Bestimmung des Silbergehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6456-1981 Wasser - Bestimmung des Nickelgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6461-1981 Wasser - Bestimmung des Mangangehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6446-1980 Wasser - Bestimmung des Calciumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6460-1981 Wasser - Bestimmung des Eisengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6448-1981 Wasser - Bestimmung des Chromgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6451-1980 Wasser - Bestimmung des Kupfergehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6455-1981 Wasser - Bestimmung des Magnesiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6439-1986 Wasser - Bestimmung des Aluminiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6453-1980 Wasser - Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6437-1982 Wasser - Bestimmung des Aluminiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)

RO-ASRO, Weltraumquantenwasser

  • STAS SR 6124-1-1999 Landwirtschaftliches Saatgut Bestimmung der Feuchtigkeit
  • STAS 11277/14-1981 MINERAL WATKRS Bestimmung von Aluminiumionen (Ai3F)
  • SR ISO 4064-1:1995 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • STAS SR 13315-1996 Wasserqualität – Eisenbestimmung – Spektrometrische Methode der Atomabsorption
  • STAS SR 9888-2001 Wasserqualität. Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit von anionischen und nichtionischen Tensiden
  • STAS 9475/4-1974 IONENAUSTAUSCHER Bestimmung des Wassergehalts und der scheinbaren Dichte

Professional Standard - Surveying and Mapping, Weltraumquantenwasser

  • CH/T 2006-1999 Vorschriften über elektronische Aufzeichnungen von Pegelvermessungen

Aeronautical Radio Inc., Weltraumquantenwasser

  • ARINC 664P7-2005 FLUGZEUG-DATENNETZWERK TEIL 7 AVIONIK-VOLLDUPLEX-SWITCHED-ETHERNET-NETZWERK (AFDX).
  • ARINC 664P7-1-2009 FLUGZEUG-DATENNETZWERK TEIL 7 AVIONIK VOLL-DUPLEX-SCHALTETHERNET-NETZWERK

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Weltraumquantenwasser

  • JIS K 3850:1995 Messverfahren für luftgetragene Faserpartikel
  • JIS C 8920:2005 Messmethode der äquivalenten Zelltemperatur für kristalline Solarzellen anhand der Leerlaufspannung
  • JIS B 9929:2006 Standard für Methoden zur Messung der Ionendichte in der Luft
  • JIS C 8945:2009 Methoden zur Messung des Temperaturkoeffizienten der Ausgangsspannung und des Ausgangsstroms für Mehrfachsolarzellen und -module
  • JIS K 0400-55-20:1998 Wasserqualität – Bestimmung von Cadmium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • JIS B 8328:2009 Vakuumtechnik – Turbomolekularpumpen – Messung von Leistungsmerkmalen

Professional Standard - Ocean, Weltraumquantenwasser

  • HY/T 169-2013 Testmethode für Bromidionen in Meerwasser und Sole. Volumetrische Analyse

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Weltraumquantenwasser

  • CNS 787-1983 Methode zur Prüfung des Luftgehalts von hydraulischem Zementmörtel
  • CNS 5862-1984 Testmethode für Sulfat-Ionen in Wasser und Abwasser (Gravimetrische Methode)
  • CNS 13407-1998 Prüfverfahren für den Gehalt an wasserlöslichen Chloridionen in feinen Zuschlagstoffen
  • CNS 3797-1975 Methode zur Messung des Wassergehalts in Rauchgas
  • CNS 14703-2002 Prüfverfahren für wasserlösliches Chlorid in Mörtel und Beton
  • CNS 13465-1995 Testmethode für den wasserlöslichen Chloridionengehalt von Frischbeton
  • CNS 6673-1980 Testmethode zur Konzentration und Messung von Kupferspuren in hochreinem Wasser, das in der Elektronikindustrie verwendet wird

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Weltraumquantenwasser

  • JJG 1023-2007 Prüfgerät für Dichte und Feuchtigkeit mit der Kernstrahlungsmethode

International Federation of Trucks and Engines, Weltraumquantenwasser

Danish Standards Foundation, Weltraumquantenwasser

  • DS/CEN/TR 16269:2011 Umgebungsluft – Leitfaden zur Messung von Anionen und Kationen in PM2,5
  • DS/EN ISO 748:2008 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • DS/ISO 10573:1997 Bodenqualität – Bestimmung des Wassergehalts in der ungesättigten Zone – Neutronentiefensondenmethode
  • DS/EN ISO 13138:2012 Luftqualität – Probenahmekonventionen für die Partikelablagerung in der Luft im menschlichen Atmungssystem
  • DS/EN ISO 11771:2011 Luftqualität – Bestimmung zeitlich gemittelter Massenemissionen und Emissionsfaktoren – Allgemeiner Ansatz

AENOR, Weltraumquantenwasser

  • UNE-CEN/TR 16269:2013 IN Umgebungsluft – Leitfaden zur Messung von Anionen und Kationen in PM2,5
  • UNE-EN ISO 748:2009 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mit Strömungsmessern oder Schwimmern (ISO 748:2007)
  • UNE 83956:2008 Haltbarkeit von Beton. Wasser zum Mischen und aggressives Wasser. Ionensulfatgehalt.

Professional Standard - Water Conservancy, Weltraumquantenwasser

HU-MSZT, Weltraumquantenwasser

  • MSZ 448/16-1987 Trinkwasserprüfung, Prüfung des Jodidionengehalts
  • MSZ 5200/18.lap-1964 Generatorwassererkennung. Definition des Kupferionengehalts
  • MSZ 6830/3-1984 Herstellung von Futtermitteln. Definition des Wassermolekülgehalts
  • MSZ 5200/9.lap-1957 Generatorwassererkennung. Definition des Sulfationengehalts
  • MSZ 14045/7.lap-1968 Landmechanische Vermessung. Landzusammensetzungszweige (harte Partikel, Wasser und Luft), Raum- und Gewichtsverhältnisse
  • MSZ 6354/3-1982 Getreidesamen-Testmuster, wasserhaltiger Kapazitätsgehalt
  • MSZ 21880/5-1981 Chemische Prüfung atmosphärischer Niederschläge, Bestimmung des Ammoniumionengehalts

Association of German Mechanical Engineers, Weltraumquantenwasser

  • VDI 2452 Blatt 1-1978 Messung der Luftverschmutzung; Messung der gesamten Fluoridionenkonzentration; Impinger-Methode
  • VDI 3492-2004 Raumluftmessung - Raumluftmessung - Messung anorganischer Faserpartikel - Rasterelektronenmikroskopie-Methode
  • VDI 3492-2013 Raumluftmessung - Raumluftmessung - Messung anorganischer Faserpartikel - Rasterelektronenmikroskopie-Methode
  • VDI 3786 Blatt 5-1986 Meteorologische Messungen zu Fragen der Luftverschmutzung; Globalstrahlung, direkte Sonnenstrahlung und Netto-Gesamtstrahlung

ES-AENOR, Weltraumquantenwasser

  • UNE 142-400-1994 Probenahme von Düngemitteln von einem Förderband durch Stoppen des Bandes

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Weltraumquantenwasser

  • GB/T 33633-2017 Vakuumtechnologie – Vakuumpumpe mit positiver Verdrängung – Messung der Wasserdampftoleranz

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Weltraumquantenwasser

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Weltraumquantenwasser

  • T 137-2004 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von hydraulischem Zementmörtel
  • T 137-2012 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von hydraulischem Zementmörtel
  • T 137-1993 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von hydraulischem Zementmörtel (ASTM C185-91a)

The American Road & Transportation Builders Association, Weltraumquantenwasser

  • AASHTO T 137-2021 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von hydraulischem Zementmörtel
  • AASHTO TP 59-2000 Standardtestmethode zur Bestimmung des Luftgehalts von gehärtetem Portlandzementbeton mittels Hochdruck-Luftmessgerät
  • AASHTO TP59-1999 Standardtestmethode zur Bestimmung des Luftgehalts von gehärtetem Portlandzementbeton mit einem Hochdruckluftmessgerät, Ausgabe 2000
  • AASHTO T 291-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Chloridionengehalts im Boden
  • AASHTO T 291-1994(R 2018) Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Chloridionengehalts im Boden

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Weltraumquantenwasser

  • DB45/T 2108-2019 Bestimmung des Galliumgehalts in Zielmaterialien für Kupfer-Indium-Gallium-Selen-Solarphotovoltaikzellen durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Professional Standard - Electricity, Weltraumquantenwasser

  • DL 5270-2012 Testcode für Dichte und Feuchtigkeit mit nuklearen Methoden
  • DL/T 5270-2020 Prüfverfahren für Dichte und Wassergehalt mittels Kernmethode
  • DL 5270-2012(英文版) Verfahren zur Prüfung der Dichte und des Feuchtigkeitsgehalts der Kernmethode
  • DL/T 301-2011 Analysemethode für Dampf und Wasser in Kraftwerken. Bestimmung von Spurenkationen mittels Ionenchromatographie
  • DL/T 1522-2016 Leitfaden für die Ultraschall-Wasserdurchflussmessmethode und Bewertung des internen Wasserkühlsystems für Generatorstatorwicklungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Weltraumquantenwasser

  • IEC TS 62073:2016 Anleitung zur Messung der Hydrophobie von Isolatoroberflächen
  • IEC 62396-5:2014 Prozessmanagement für Avionikgeräte – Auswirkungen atmosphärischer Strahlung – Teil 5: Bewertung thermischer Neutronenflüsse und Einzelereigniseffekte in Avioniksystemen
  • IEC TR 62396-8:2020 Prozessmanagement für die Avionik – Auswirkungen atmosphärischer Strahlung – Teil 8: Protonen-, Elektron-, Pion-, Myon-, Alphastrahlenflüsse und Einzelereigniseffekte in elektronischen Geräten der Avionik – Sensibilisierungsrichtlinie
  • QC 001002-4-2003 IEC-Qualitätsbewertungssystem für elektronische Komponenten (IECQ) – Anforderungen an das Avionik-Bewertungsprogramm
  • IEC 60151-13:1966 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren. Teil 13: Methoden zur Messung des Emissionsstroms von Heißkathoden für elektronische Hochvakuumröhren und -ventile
  • IECQ 03-4-2014 IEC-Qualitätsbewertungssystem für elektronische Komponenten (IECQ-System) – Verfahrensregeln – Teil 4: IECQ AVIONICS Scheme – Avionik-Teile- und Baugruppenmanagement
  • IEC PAS 62396-5:2007 Prozessmanagement für die Avionik – Atmosphärische Strahlungseffekte – Teil 5: Richtlinien zur Bewertung thermischer Neutronenflüsse und -effekte in Avioniksystemen

Standard Association of Australia (SAA), Weltraumquantenwasser

  • AS 2923:1987 Umgebungsluft – Leitfaden zur Messung des horizontalen Windes für Luftqualitätsanwendungen
  • AS 2769:1985 Gewässer – Bestimmung von Mangan – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode

Professional Standard - Environmental Protection, Weltraumquantenwasser

  • HJ 1005-2018 Bestimmung von Kationen (Na+, NH4+, K+, Mg2+, Ca2+) in der Luftfällungs-Ionenchromatographie
  • HJ 659-2013 Wasserqualität. Bestimmung von Cyanid und anderen durch Vakuumteströhre und elektrisches Kolorimeter
  • HJ 800-2016 Umgebungsluft – Bestimmung der wasserlöslichen Kationen (Li+、Na+、NH4+、K+、Ca2+、Mg2+) aus atmosphärischen Partikeln – Ionenchromatographie

American National Standards Institute (ANSI), Weltraumquantenwasser

VN-TCVN, Weltraumquantenwasser

  • TCVN 7735-2007 Luftqualität. Emissionsnormen für die Zementherstellung

Defense Logistics Agency, Weltraumquantenwasser

Indonesia Standards, Weltraumquantenwasser

  • SNI 06-6989.39-2005 Wasser und Abwasser – Teil 39: Prüfverfahren für den Bariumgehalt (Ba) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS)
  • SNI 13-6800-2002-1 Methode, um die Lautstärke zu erhöhen, die Lautstärke zu erhöhen und die Lautstärke zu erhöhen
  • SNI 19-7119.8-2005 Umgebungsatmosphären – Teil 8: Prüfverfahren für den Oxidationsmittelgehalt durch Neutralpuffer Kaliumjodid unter Verwendung von Spektrophotometern
  • SNI 06-6989.33-2005 Wasser und Abwasser – Teil 33: Prüfverfahren für den Silbergehalt (Ag) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS)
  • SNI 7628.5-2011 Samenprüfung von Forstpflanzen – Teil 5: Feuchtigkeitsgehalt
  • SNI 06-6989.54-2005 Wasser und Abwasser – Teil 54: Prüfverfahren für den Arsengehalt (As) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS) durch Kohlenstofföfen
  • SNI 06-6989.44-2005 Wasser und Abwasser – Teil 44: Prüfverfahren für den Zinkgehalt (Zn) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS) durch Kohlenstofföfen
  • SNI 06-6989.45-2005 Wasser und Abwasser – Teil 45: Prüfverfahren für den Bleigehalt (Pb) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS) durch Extraktion
  • SNI 06-2513-1991 Wasser, Testmethoden für den Chromgehalt mit einem Kohlenstoffofen-Atomabsorptionsspektrophotometer
  • SNI 06-2515-1991 Wasser, Testmethode für den Kupfergehalt mittels Atomabsorptionsspektrophotometer in einem Extraktionsmanöver
  • SNI 06-2472-1991 Testmethoden für den Kobaltgehalt in Wasser durch Kohlenstofföfen, Atomabsorptionsspektrophotometer

AT-ON, Weltraumquantenwasser

(U.S.) Ford Automotive Standards, Weltraumquantenwasser

Professional Standard - Civil Aviation, Weltraumquantenwasser

  • MH/T 6038-2006 Qualitätskontrolle für kommerziellen Flugtreibstoff, der über Wasserstraßen geliefert wird
  • MH/T 6038-2012 Qualitätskontrolle für kommerziellen Flugtreibstoff, der über Wasserstraßen geliefert wird

SE-SIS, Weltraumquantenwasser

  • SIS SS IEC 528:1984 Elektronische Messgeräte – Ausdruck der Leistung von Infrarot-Luftqualitätsanalysatoren

Professional Standard - Electron, Weltraumquantenwasser

  • SJ 2799-1987 Methode zur Bestimmung von Spurenwasser in elektronischen Gasen – Taupunktmethode
  • SJ/T 10201-1991 Allgemeine Spezifikation elektronischer Feuchtigkeitsmessgeräte für Getreidekörner

U.S. Air Force, Weltraumquantenwasser

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Weltraumquantenwasser

  • DB37/T 4201-2020 Schnelle Screening- und Nachweismethode für den Chloridionengehalt in Zement

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Weltraumquantenwasser

  • DB51/T 2354-2017 Allgemeine Anforderungen an die Präzisionssaatlinie für Gemüsesaatgut

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Weltraumquantenwasser

  • DB43/T 766-2013 Feuchtigkeitsgehalt der zwischengelagerten Hauptaufforstungsbaumsamen

Professional Standard - Coal, Weltraumquantenwasser

  • MT/T 372-1994 Bestimmungsmethode für Schwefelionen im Kohlengrubenwasser – iodometrische Methode

农业农村部, Weltraumquantenwasser

  • NY/T 3663-2020 Technische Spezifikationen zur Qualitätsbewertung von Reissamen-Keimungsmaschinen

European Association of Aerospace Industries, Weltraumquantenwasser

  • AECMA PREN 4115-1998 Kissen der Luft- und Raumfahrtserie, Gummi für Klemmenabmessungen, Massess Edition P 1

BE-NBN, Weltraumquantenwasser

  • NBN E 48-003-1976 Wasser- und Luftübertragung. Hydraulikpumpen und Hydraulikmotoren. Geometrisches Fassungsvermögen des Zylinders

IT-UNI, Weltraumquantenwasser

  • UNI ISO 21360-4:2020 Vakuumtechnik – Standardmethoden zur Messung der Leistung von Vakuumpumpen – Teil 4: Turbomolekulare Vakuumpumpen
  • UNI ISO 27892:2020 Vakuumtechnik – Turbomolekularpumpen – Messung des Schnellabschaltmoments

Professional Standard - Commodity Inspection, Weltraumquantenwasser

  • SN/T 1566-2005 Bestimmung des Daunengehalts gewaschener Federn und Geräte zur Daunenprüfung
  • SN/T 3911-2014 Bestimmung von wasserlöslichem Fluor in Bausanden. Ionenchromatographie

AR-IRAM, Weltraumquantenwasser

  • IRAM 1634-1963 Bewehrter Zement (wie die Luftmenge im Mörtel bestimmt wird)

Lithuanian Standards Office , Weltraumquantenwasser

  • LST EN ISO 748:2008 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mit Strömungsmessern oder Schwimmern (ISO 748:2007)

International Telecommunication Union (ITU), Weltraumquantenwasser

  • ITU-R SA.1273 FRENCH-1997 Leistungsflussdichteniveaus aus der Weltraumforschung, dem Weltraumbetrieb und der Erdforschung sowie Satellitendiensten an der Erdoberfläche, die zum Schutz des festen Dienstes in den Bändern 2.025–2.110 MHz und 2.200–2.290 MHz erforderlich sind
  • ITU-R SA.1273 SPANISH-1997 Leistungsflussdichteniveaus aus der Weltraumforschung, dem Weltraumbetrieb und der Erdforschung sowie Satellitendiensten an der Erdoberfläche, die zum Schutz des festen Dienstes in den Bändern 2.025–2.110 MHz und 2.200–2.290 MHz erforderlich sind

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Weltraumquantenwasser

  • DB14/T 1186-2015 Technische Vorschriften für den Präzisions-Lochsaat-Anbau mit durchlässiger Kunststofffolie für Hirse

Professional Standard - Petrochemical Industry, Weltraumquantenwasser

  • SH/T 0472-1992 Bestimmung des Spurenmetallgehalts in synthetischem Luftfahrtschmieröl (Atomabsorptionsverfahren)

工业和信息化部, Weltraumquantenwasser

  • SJ/T 11462.2.1-2016 Encoder für elektronische Geräte Teil 2-1: Blanko-Detailspezifikation für inkrementale Drehgeber, Bewertungsstufe EZ

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Weltraumquantenwasser

  • DB31/ 943-2015 Zulässige Mindestwerte der Effizienz- und Energieeffizienzklassen für luftgekühlte Kühlpaketsysteme mit variablem Wasserdurchfluss (Wärmepumpe).
  • DB31/T 943-2015 Zulässige Werte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Kalt- und Warmwasser-Klimaanlagen mit Luftquelle und variablem Durchfluss

PL-PKN, Weltraumquantenwasser

  • PN R66163-1962 Bestimmung des Wassergehalts in Ölsaaten, Kuchen und Ölsaaten
  • PN M43853-1991 Vakuumtechnologie. Turbomolekularpumpen. Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale
  • PN G02316-1991 Messgeräte für die Hydrogeologie. Elektrische Wasserstandsmesser mit Registriergerät. Typen, Hauptparameter und technische Anforderungen

CL-INN, Weltraumquantenwasser

Professional Standard - Aviation, Weltraumquantenwasser

  • HB 7608-1998 Qualitätsprüfung beim Vakuum-Elektronenstrahlschweißen aus Hochtemperaturlegierungen und rostfreiem Edelstahl

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Weltraumquantenwasser

  • DB23/T 1527-2013 Technische Spezifikation für ein Instrument zur Messung der Dynamik/Statorkonzentrizität von Flugzeugtriebwerken

Professional Standard - Agriculture, Weltraumquantenwasser

  • GB 8576-1988 Bestimmung des freien Wassergehalts in Mehrnährstoffdüngern mittels Vakuumofenmethode

NZ-SNZ, Weltraumquantenwasser

TH-TISI, Weltraumquantenwasser

  • TIS 15.13-1978 Standard für Portlandzement. Teil 13: Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von hydraulischem Zementmörtel




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten