ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hauptbestandteile des Isolationsmittels

Für die Hauptbestandteile des Isolationsmittels gibt es insgesamt 13 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hauptbestandteile des Isolationsmittels die folgenden Kategorien: Chemikalien, Bergbauausrüstung, Fernbedienung, Telemetrie, Übertragungs- und Verteilungsnetze.


Professional Standard - Business, Hauptbestandteile des Isolationsmittels

  • SB/T 10404-2006 Bestimmung der Wirkstoffe in wasserbasierten Konservierungsmitteln und Flammschutzmitteln

Professional Standard - Commodity Inspection, Hauptbestandteile des Isolationsmittels

  • SN/T 1599-2005 Bestimmung der Hauptbestandteile in Kohleasche durch induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektrometrie

US-CFR-file, Hauptbestandteile des Isolationsmittels

  • CFR 17-23.702-2013 Rohstoff- und Wertpapierbörsen. Teil 23: Swap-Händler und große Swap-Teilnehmer. Abschnitt 23.702: Anforderungen an die getrennte Marge.
  • CFR 17-23.704-2013 Rohstoff- und Wertpapierbörsen. Teil 23: Swap-Händler und große Swap-Teilnehmer. Abschnitt 23.704: Anforderungen für nicht getrennte Marge.
  • CFR 17-23.701-2013 Rohstoff- und Wertpapierbörsen. Teil 23: Swap-Händler und große Swap-Teilnehmer. Abschnitt 23.701: Mitteilung über das Recht auf Aussonderung.
  • CFR 17-23.703-2013 Rohstoff- und Wertpapierbörsen. Teil 23: Swap-Händler und große Swap-Teilnehmer. Abschnitt 23.703: Investition der getrennten Marge.

未注明发布机构, Hauptbestandteile des Isolationsmittels

  • DIN 22100-5 E:2009-04 Articles and materials from synthetic for use in underground mines - Part 5: Tubes, tube isolations and hoses - Safety requirements, testing, marking

German Institute for Standardization, Hauptbestandteile des Isolationsmittels

  • DIN 22100-5:2010-10 Artikel und Materialien aus Kunststoff zur Verwendung im Untertagebergbau – Teil 5: Rohre, Rohrisolierungen und Schläuche – Sicherheitsanforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DIN 22100-5:2010 Artikel und Materialien aus Kunststoff zur Verwendung im Untertagebergbau – Teil 5: Rohre, Rohrisolierungen und Schläuche – Sicherheitsanforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Hauptbestandteile des Isolationsmittels

  • DB31/T 478.27-2019 Wasserquoten für wichtige Industrieprodukte und ihre Berechnungsmethoden Teil 27: Pharmazeutische Herstellung (chinesische Patentarzneimittel, Injektionen)

International Electrotechnical Commission (IEC), Hauptbestandteile des Isolationsmittels

  • IEC 60335-2-52:1988 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten; Teil 2: Besondere Anforderungen an Mundhygienegeräte, die über einen Sicherheitstransformator an das Stromnetz angeschlossen sind

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hauptbestandteile des Isolationsmittels

  • KS C IEC 61334-3-21:2010 Verteilungsautomatisierung mithilfe von Verteilungsleitungsträgersystemen – Teil 3: Anforderungen an die Netzsignalisierung – Abschnitt 21: Mittelspannungs-Phase-zu-Phase-isoliertes kapazitives Kopplungsgerät

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Hauptbestandteile des Isolationsmittels

  • EN 61334-3-21:1996 Verteilungsautomatisierung mithilfe von Verteilungsleitungsträgersystemen Teil 3: Anforderungen an die Netzsignalisierung Abschnitt 2.1: Isoliertes kapazitives Mittelspannungs-Phase-zu-Phase-Kopplungsgerät




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten